Viele Wildunfälle – Achtung aufgepasst

Vorgestern geschahen drei Wildunfälle in der Region. Deswegen aufgepasst bei Wald-Übergängen und Geschwindigkeit reduzieren! - Zwischen Dermbach und Weilar mit einem Rehbock. An einem Kleintransporter entstand ein Schaden von ca. 3000,-Euro. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Zwischen Urnshausen und Langenfeld auf der B 285 zwischen einem 5 Tage alten Neuwagen Skoda-Octavia sowie einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am PKW Beträgt ca. 1500,-Euro

Stadtlengsfeld – Fahrerin hat keine Fleppen – dafür unter Drogen

Am 01.06.2017, 07.20 Uhr führten Polizeibeamte in Stadtlengsfeld Schulwegkontrollen durch. Aus einer Straße kam ein PKW Skoda gefahren. Als die Fahrerin die Polizeibeamten bemerkte, bog sie in eine Garagenzeile ein, stellte das Fahrzeug ab und verlies das Auto. Die Beamten von Stadtlengsfeld konnten konnten die 28-jährige auffinden. Die Frau hatte keine Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Im Klinikum Bad Salzungen wurde der Skoda-Fahrerin eine Blutprobe entnommen.

Vizemeisterschaft und Torjägerkanone gehen nach Fischbach

Bei den Damen des Fischbacher SV war noch vor Jahren kein Erfolg in Sicht. Heute schreiben Sie eine Erfolgsgeschichte. Das Trainergespann Dominik Vogt und Daniel Wagner, in den Anfängen der Damenmannschaft noch unterstützt durch Jens Bönewitz, leisteten hervorragende Arbeit – sie verstanden es, die Mannschaft auch nach solchen verheerenden Niederlagen wieder zu motivieren, trainierten unermüdlich Standards, Fitness und Taktik, gestalteten Trainingslager und organisierten Testspiele.

Kind angefahren in Geisa

Ein 7-Jähriges Mädchen wurde bei einem VKU in Geisa leicht verletzt. Ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr am 29.05.2017 gg. 15:45 Uhrin Geisa die Bahnhofstr. aus Richtung Markt und hatte die Absicht zum dortigen Raiffeisen-Baumarkt abzubiegen. Dabei übersah er ein auf dem Fahrradweg fahrendes Kind. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoss beider. Das Kind kam hierbei zu Fall und zog sichVerletzungen zu. Es wurde mittels Rettungswagen in das Klinikum Bad Salzungen zwecks weiterer Behandlung verbracht.

Die SG Kalten/Rhön beendet die Saison mit einem starken 1:1

In den letzten Wochen ist in den Printmedien, aber auch verbal über den Ausgang der Kreisoberligasaison gemutmaßt worden, dass der eigentlich Fakt, nämlich das Fußballspielen, manchmal wirklich zu kurz gekommen ist. Gut, dass sich viele Protagonisten davon nicht beeinflussen ließen und auch am vergangenen Sonntag noch einmal eine Topleistung gezeigt haben. Der damit erreichte dritte Tabellenplatz, ist ein hochverdienter Abschluss einer starken ersten Saison der neu gegründeten Spielgemeinschaft. Mit ein bisschen mehr Fortune oder Kaltschnäuzigkeit wäre tatsächlich sogar noch der zweite Platz möglich gewesen. Absolut positiv einzuschätzen ist der erste Platz der Fairplaywertung.

Fußballer der Wettkampfklasse 4 scheitern knapp

Jedes Jahr organisiert das Bundesministerium für Inneres und Sport die Wettkampfreihe "Jugend trainiert für Olympia". In insgesamt 4 Altersklassen treten Schüler aller Schulformen in verschiedenen Sportarten an. Das Rhöngymnasium Kaltensundheim nimmt schon seit vielen Jahren erfolgreich an diesen Wettkämpfen teil und schaffte es dabei sogar schon ins Landesfinale, um den Sportgymnasien Jena und Erfurt Paroli zu bieten.

Wieder 50 in Kaltensundheim

Heute morgen wurden die 30Kmh Schilder in Kaltensundheim ersetzt und gegen die 50 ausgetauscht. Im Bereich vor der Schule ist die Begrenzung aber noch auf 30. In der Bevölkerung hatte die Temporeduzierung viel Unmut ausgelöst. Die Verantwortlichkeit liegt hier beim Bund. Weil es sich um eine Bundesstraße handelt, darf die Gemeinde darf nicht bestimmen welche Schilder aufgestellt werden.

Anhänger umgekippt – Tiere gestorben

Auf der Bundesstraße 285 zwischen Diedorf und Neidhartshausen kam es am 17.05.2017, 14.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 57-jährige Fahrer eines Traktors mit Anhänger kam aus Richtung Empfertshausen und wollte nach links auf die Bundesstraße auffahren und hielt zunächst verkehrsbedingt an. Beim Abbiegen kippte der Anhänger um und fiel auf die Leitplanken. Auf dem Anhänger befanden sich Jungrinder, wovon 3 aufgrund des Unfalls verendeten.

SG Kalten/Rhön mit weiterem Auswärtsdreier

Es war ein hartes Stück Arbeit in Schwallungen, aber die Spielgemeinschaft Kaltensundheim/Kaltenwestheim gewinnt am Ende verdient. Mittelfeldspieler Hans Flößner erzielt in Schwallungen das entscheidende Tor. Auffällig ist, dass es bereits der vierte 1:0 Sieg dieser Saison war und das insgesamt 11. Spiel ohne Gegentor. Damit haben die Rhöner nun, bei noch 2 ausstehenden Begegnungen, 5 Punkte Vorsprung auf Platz 4.

Schwindel löste Unfall aus

Ein 70 jähriger wurde bei einem Unfall in Trusetal schwer verletzt. Als der Mann einsteigen wollte, wurde ihm schwindlig. Er löste versehentlich die Bremse und das Fahrzeug rollte auf der abschüssigen Straße rückwärts. Der Fahrer, halb im Fahrzeug halb auf der Straße, wurde mehrere Meter mitgeschleift. Er musste in ein Klinikum eingeliefert werden.

Rentner übersieht LKW

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Salzungen wurde ein 49-jähriger Mann leicht verletzt. Der 75- jährige Fahrer eines PKW Toyota wollte von der Rhönstraße auf die Langenfelder Straße auffahren. Dabei beachtete den auf der Hauptstraße aus Richtung Langenfeld kommenden LKW Daimler nicht. Es kam aber trotzdem zur Kollision. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro.

Auto geklaut in Walldorf

In Walldorf entwendeten bislang unbekannte Täter einen silbergrauen VW T4 Multivan vom Gelände eines Autohauses in der Wallbacher Straße. An dem Fahrzeug waren keine amtlichen Kennzeichen angebracht. Allerdings wurden im gleichen Zeitraum die Kennzeichen eines PKW, der auf einem Mitarbeiterparkplatz einer Firma stand entwendet.

SG Kalten/Rhön verliert Pokalviertelfinale gegen Trusetal

Der SV 05 Trusetal kann das zweite Duell der beiden Teams innerhalb von 8 Tagen, für sich entscheiden und den Spieß nach der 1:3 Niederlage vergangenen Sonntag umdrehen. Durch diesen Sieg in der Rhön zieht die "Stahlelf" zusammen mit Struth-Helmershof, Schmalkalden und Floh/Seligenthal ins Kreispokalhalbfinale ein. Die Heimmannschaft fand zu keinem Zeitpunkt zu ihrem druckvollen Spiel und leistete einfach zu viele Fehler.

Polizei belogen in Dermbach

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am 02.05.2017 in Dermbach einen Audi. Der 35-jährige Fahrer versuchte zunächst durch falsche Namensangabe zu verschleiern, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz.

SG Kalten/Rhön nimmt einen Punkt aus Struth mit

Im Spiel Sechster gegen Dritter kann die Spielgemeinschaft einen Punkt aus Struth-Helmershof mitnehmen. Durch zwei Standards sah es eine Zeit lang sogar so aus, als könnten die Rhöner alle drei Punkte entführen, Struth kämpfte sich aber heran und erzielte den verdienten Ausgleich. Die Rhöner zeigten aber eine kämpferisch starke Leistung und können mit dem 2:2 einen Konkurrenten auf Distanz halten.

Schwerer Unfall bei Dipperz

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen kam es am Freitagabend gegen 22:00 Uhr bei Dipperz. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw befuhr die Bundesstraße, nach Dipperz kam das Fahrzeug in einer lang gezogenen Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Da der Verdacht auf Alkoholeinfluss vorlag, wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrer angeordnet.