
Autor: Redaktion


Geflügelpest im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Weiterer Verdachtsfall nach Ausbruch
Die Geflügelpest hält den Landkreis Schmalkalden-Meiningen weiter in Atem. Wie der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen heute mitteilt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein zweiter Betrieb im Landkreis von der Geflügelpest betroffen.

Winterspaß auf der Wasserkuppe – Wolkenlos & Sonne pur
Hessens höchster Berg präsentiert sich heute bei strahlendem Sonnenschein über den Wolken.

Gegen geparktes Auto gefahren & abgehauen – Zeugen in Tann gesucht
Am Dienstag ereignete sich gegen 10:30 Uhr in der Straße "Hinter der Mauer" an der Kreuzung zur Marktstraße in Tann eine Verkehrsunfallflucht.

Hündin Flocke wird immer noch vermisst – Adele & ihre Katzenfreunde suchen ein Zuhause
Die Border-Collie-Hündin Flocke aus Tann wird immer noch vermisst. Ihre Besitzer hoffen nun, sie mithilfe der Meininger Tierauffangstation wieder zu finden. Auch andere fellnasige Vierbeiner möchten gerne wieder nach Hause bzw. von tierlieben Menschen aufgenommen werden.

2023 startet unter neuer Leitung in der Bayerischen Verwaltung im Biosphärenreservat
Das Jahr 2023 ist für die 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter neuer Leitung gestartet.

Fast alles außer Handyspiele – Integrativer Indoor-Spieletag im Bürgerhaus Wüstensachsen
„Wo kommen die denn jetzt her?“ - die 10-jährige Elena hat gerade mit eigenen Augen gesehen, wie die vier Buben im Kartenstock verschwunden sind und nun liegen sie auf einmal doch wieder ganz oben auf dem Stapel.

Geflügelpest – Aufstallpflicht auch in Teilen des Landkreises Rhön-Grabfeld

Auto übersehen – 3.000 Euro Schaden in Ostheim
Einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro verursachte am Dienstagvormittag ein 21-Jähriger in Ostheim/Rhön.

Gegen Fahrpersonalgesetz verstoßen – Verkehrskontrollen in Oberstreu & Ostheim
Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden am Dienstagvormittag zwei Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz beanstandet.

Winterwanderwege werden beräumt – Mehr Respekt für ehrenamtliche Arbeit gefordert
Im Bereich der Gemeinde Frankenheim wurde am Dienstagnachmittag mit der Räumung des Winterwanderweges entlang des ehemaligen Kolonnenweges begonnen.

Fassade & Dach in Bad Salzungen beschädigt
Ein 36-jähriger Transporter-Fahrer stieß Dienstagvormittag in der Pestalozzistraße in Bad Salzungen beim Rangieren gegen das Vordach eines Wohnhauses.

Rückwärtsgang eingelegt & Unfall verursacht – Sachschaden in Bad Salzungen
Eine 53-Jährige befuhr Dienstagnachmittag die Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Sie stoppte ihren Wagen, da ein Bus aus dem Höhenweg auf die Langenfelder Straße einbiegen wollte.

Fleischautomat in Dreißigacker gesprengt – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter griffen in der Nacht zu Dienstag gegen 02:35 Uhr einen in der Berkeser Straße in Dreißigacker aufgestellten Fleischautomaten an und verursachten einen Schaden von ca. 2.500 Euro.

Ellenbogen & Rhönwald – Loipen in einem guten Zustand
Alle schon präparierten Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald sind für die Schneelage in einem guten Zustand.

Wenn die Knie schmerzen – Talk im Klinikum Bad Salzungen 25.1.23
Am Mittwoch, den 25. Januar, findet der nächste Talk im Klinikum Bad Salzungen zum Thema „Wenn die Knie schmerzen – operative Therapiemöglichkeiten bei Verschleiß und Verletzungen“ mit Tino Beylich, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Bad Salzungen, statt.

Einmal Designer sein… – Mode-Kurs in Geisa beginnt am 25.1.23
Die Fashion Week Berlin war gestern. Am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr startet die Fashion Week im Rhönstädtchen Geisa - ein neuer Kurs zum Thema Mode in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa.

Des Dichters großes Missgeschick – Dichter & Schriftsteller Johann Gottfried Seume in Vacha
Nach Abbruch eines ungeliebten 1780 begonnenen Theologie Studiums in Leipzig, wollte Johann Gottfried Seume Deutschland verlassen und in Metz (Frankreich) eine Artillerieschule besuchen.

21 Einsätze im letzten Jahr – Feuerwehr Helmershausen blickt nach vorn & zurück
Am vergangenen Freitag fand die Jahresversammlung der Rhönblick-Ortsteilwehr Helmershausen statt.

Straßenlampen in Kaltennordheim ausgefallen – Reparatur erst bei besserem Wetter
Seit einigen Tagen ist in Kaltennordheim die Straßenbeleuchtung zwischen dem Ortseingang und der Tankstelle ausgefallen. Die Ursache wurden zwischenzeitlich mit Hilfe eines Messwagens gefunden.

Stefanie Riede ist neue Geschäftsführerin der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft WAK
Stefanie Riede folgt auf Thomas Fiedler als Geschäftsführerin in der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis (SDW), die ihren Sitz in Wutha-Farnroda hat.

Karnevalssaison gebührend eröffnet – Prinzenkührung in Geismar
Prinz Alexander der 48. von der Büchsengasse auf die Geismarer Prinzengasse und Prinzessin Vivien die 48. von der Prinzessinenquelle zur goldenen Reiterwelle führen die Geismarer Narren durch die diesjährige Saison.

Unbekannte klauen Ortsschild von Gumpelstadt – Zeugen gesucht
Das Ortseingangsschild von Gumpelstadt entwendeten bislang unbekannte Täter vom Standort in der Spitzbergstraße in der Zeit vom 13.01.2023 bis 16.01.2023.

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Vacha
Montagmorgen ereignete sich ein Auffahrunfall mit zwei leicht verletzten Personen im Badelacher Weg in Vacha. Eine 57-Jährige fuhr mit ihrem Ford auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden VW auf.

Ein Abend der ganz großen Töne – Neujahrskonzert mit ukrainischem Orchester in Bad Salzungen
Besser hätte so ein Konzertabend nicht laufen können – beim traditionellen Neujahrskonzert der Stadt Bad Salzungen war die Stadtkirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Bum Bum und Helau! – Karnevalsparty in der Unterbreizbacher Narhalla
Die Schlehnbachshäuser Narren feierten am Samstag ihre Damengala. In der fast ausverkauften Narhalla nahm nicht nur das Breizbacher Publikum Platz, sondern auch einige Gäste aus anderen Karnevalsvereinen.

Barrierefrei ist mehr als eine Rampe – Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach
Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V. waren Mitte Januar die Behindertenbeauftragte des Wartburgkreises, Nicole Briechle und die Sozialplanerin des Wartburgkreises, Carina Unkart-Schmidt.

Tolle Atmosphäre – Bommelmützenparty & Sternenmarkt in Breitungen
Am Samstag, den 17.12.2022 fand auf dem Marktplatz in Breitungen wieder die Bommelmützenparty statt. DJ Stefan John heizte dem Publikum dabei kräftig ein! An den Ständen gab es viele leckere Köstlichkeiten und die Breitunger Bürger und Gäste feierten ausgelassen.

Pullover kamen nie an – Nordheimerin bestellte bei Fakeshop
Auf Suche nach neuer Oberbekleidung wurde eine 25-Jährige aus Nordheim auf einer Website fündig und bestellte dort drei Pullover. Die dazugehörige Rechnung erhielt sie im Anschluss per E-Mail und überwies den Kaufpreis in Höhe von 75 Euro an das angegebene Konto.

Wer pflegt die Mutter? – Familienstreit in Mellrichstadt wird von Polizei beendet
Weil eine Familienstreitigkeit eskalierte, wurde am Montagmittag eine Streife der PI Mellrichstadt zur Hilfe gerufen. Ursächlich für die Auseinandersetzung der Geschwister war die Klärung der Pflegebedürftigkeit ihrer Mutter gewesen.

Vorfahrt genommen – Unfall mit Sachschaden in Sondheim
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw kam es am Montagabend in Sondheim v. d. Rhön. Ein 31-Jähriger befuhr mit seinem VW Up gegen 18.45 Uhr die Nordheimer Straße in Richtung Ortsmitte.

BMW nicht versichert – 44-Jähriger in Meiningen kontrolliert
Ohne gültigen Versicherungsschutz führte Montagabend ein 44-Jähriger seinen Wagen im öffentlichen Verkehrsraum.

Verkehrskontrolle in Mittelsdorf – Mit 0,7 Promille unterwegs
Montagnachmittag stoppten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Autofahrer mit knapp 0,7 Promille in Mittelsdorf.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung fordert Abschaffung prekärer Arbeit
Erstmals nach der pandemiebedingten Pause fand der traditionelle Jahresauftakt der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband Fulda wieder in Präsenz statt.

Winterwetter in der Rhön – Runden drehen & Natur bestaunen
Dass sich die Rhön in ein wahres Winterparadies verwandelt hat, konnte Laura Städtler gestern mit ihrer Kamera zwischen Frankenheim und Birx festhalten.

FOTOS – Karnevalsnachwuchs in Kaltenlengsfeld gesichert

Von Schülern für Schüler – Rekordzahlen bei der Berufsmesse Meiningen
Sie hat im Jahresplan des Meininger Henfling-Gymnasiums schon einen festen Bestandteil: die Berufsmesse Meiningen. Sage und schreibe 66 Unternehmen und über 1500 Besucher zog es am vergangenen Samstag in Meininger Multihalle.

Weltrekord in der Rhön – 24 Stunden-Harmonika-Spielen in Ebersburg-Weyhers
Adrian Kehr aus Poppenhausen und Martin Tschernko aus Kärnten haben es geschafft: der Weltrekord im 24 Stunden-Harmonika-Spielen gehört nun ihnen!

Steffen Roth ist neues Vorstandsmitglied der VR-Bank NordRhön eG
Zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat der VR-Bank NordRhön eG Steffen Roth zum Vorstandsmitglied bestellt. Der 44-jährige folgt damit auf Werner Eichler, der zum 31. Dezember 2022 in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist.

Zuschuss für Öl & Pellets – Anträge sind voraussichtlich beim Land zu stellen
Nach Medienberichten über einen Heizkostenzuschuss des Bundes für Bürgerinnen und Bürger mit Pellet-, Öl- und Flüssiggasheizungen gehen im Landratsamt verstärkt entsprechende Nachfragen oder gar komplette Anträge für diesen Zuschuss ein.

FOTOS – Neues Prinzenpaar gefunden – Fastnachtshochburg Grüsselbach bebte
Endlich wieder Fastnacht live. Brechend voll war das Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach bei der Fremdensitzung. Gleichzeitig wurde das neue Prinzenpaar inthronisiert.

Mit Sommerreifen ins Schneegestöber – Unfall bei Fladungen
Mit seinem VW fuhr am Sonntagabend, gegen 21.45 Uhr ein 22-Jähriger von Frankenheim nach Leubach und geriet aufgrund von Schneeglätte in Leubach ins Schlingern.

Streufahrzeug beschädigt Dachrinne in Fladungen
Eine Beschädigung seiner Dachrinne teilte am Sonntagmorgen ein Mann aus Fladungen hiesiger Polizeidienststelle mit. Bei der Sichtung vor Ort konnten die Beamten Spuren eines LKW im Schnee erkennen.

Fasching in Fladungen – Party ging zu lange
Mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige muss der Verantwortliche einer Faschingsveranstaltung in Fladungen rechnen. Mittels Bescheides wurde das Musikende der Veranstaltung für Samstagnacht, 03.00 Uhr festgelegt.

19-Jährige hat sich im Schnee festgefahren
Auf der Strecke von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen geriet Samstagnacht, gegen 02.30 Uhr eine 19-Jährige mit ihrem Ford in das verschneite Bankett und fuhr sich fest.

VIDEO – 10 Glocken im Vollgeläut – Hoher Dom St. Salvator zu Fulda
Die Kathedralkirche des Bistums Fulda ist der Dom St. Salvator zu Fulda (Hoher Dom zu Fulda). In dem Dom ist Bonifatius "Apostel der Deutschen" begraben.

Schnee, soweit das Auge reicht – Gute Fahrt in die neue Woche
Die Rhön ist weiß! Skifahrer können sich auch heute wieder auf allen Loipen austoben. Zwischen Klings und Kaltennordheim sind die Loipen ebenfalls gespurt.

Zuchtvorhaben & neue Rassen – Neujahrstreffen der Rassegeflügelzüchter Breitungen
Anfang Januar fanden sich die Vereinsmitglieder der Rassegeflügelzüchter Breitungen im Gasthaus Werraschlösschen zu einem gemütlichen Abend zusammen.

Corona-Testangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Für jeden was dabei – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Wochenende in der Rhön

Rhönklub lädt ein – Jahresauftaktwanderung zum Gläser 22.1.23
Der Rhönklubzweigverein Dermbach lädt am Sonntag, den 22. Januar zur Jahresauftaktwanderung zum Gläser ein.

Berufsmesse für Alle in Meiningen – 66 Unternehmen stellen sich vor 21.1.23
Seit 2014 ist die Berufsmesse Meiningen ein in Thüringen einzigartiges Schülerprojekt, wobei jeweils der aktuelle Abiturjahrgang des Henfling Gymnasiums die Messe organisiert und durchführt.

Flögel Helau! – Endlich wieder Karneval in Kaltenlengsfeld 20. & 21.1.23
Nach zwei Jahren Pause heißt es endlich wieder "Flögel Helau!" in Kaltenlengsfeld!

Karneval in der 66. Saison – Zellaer Prinzenpaar verlängert die Amtszeit
Nach zweijähriger Coronazwangspause startete der Karneval des Zellaer Carneval Vereins am vergangenen Samstag in seine 66. Saison. Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßte der Zeremonienmeister die Gäste in der ausverkauften ZCV-Arena.

Baumpflegearbeiten rund um das JFZ in Allendorf 16. – 27.1.23
Im Auftrag der Stadtverwaltung Bad Salzungen wird der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra am Pfitzbach im Bereich des JFZ im Ortsteil Allendorf notwendige Baumpflegearbeiten durchführen.

In den Fußspuren Christi gehen lernen – Prof. Dr. Müller stellte sein Buch vor
Sein neustes Buch stellte Prof. Dr. Christoph Gregor Müller in der Theologischen Fakultät Fulda vor. Das Auditorium Maximum war mit über 120 Teilnehmenden bis auf den letzten Platz besetzt.

K+S Aktiengesellschaft – Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch in den Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.

Termine stehen fest – Jugendleiterausbildung beim Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet eine kostenfreie Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten nach den Jugend-Leiter-Card-Standards an.

Hund in Ettmarshausen vermisst – Wer hat Franka gesehen?
Bereits in der Nacht vom 07.01.2023 auf den 08.01.2023 verliert sich die Spur zu einer Hündin, welche sich zuvor auf "ihrem" Grundstück "Am Teich" in Ettmarshausen aufhielt.

Tankbetrug in Ostheim – Polizei sucht Zeugen
Anzeige wegen Tankbetrug erstatte am Donnerstag eine Angestellte der ESSO-Tankstelle in Ostheim. Gegen 13.22 Uhr betankte der Beifahrer eines mit zwei Personen besetzten schwarzen Opel Astra das Auto mit ca. 11 Liter Super-Benzin.

Schweißgerät bei Fakeshop bestellt – 479 Euro Schaden
Auf einer Website bestellte Anfang Januar ein 32-Jähriger ein Schweißgerät. Den Kaufpreis in Höhe von 479 Euro überwies er auf die vom Verkäufer angegebene IBAN nach Litauen.

Angeblich Abo abgeschlossen – 21-Jähriger erhält betrügerischen Anruf
Einen betrügerischen Anruf erhielt bereits Mitte Dezember ein 21-Jähriger aus Fladungen. Der Anrufer behauptete, dass der 21-Jährige ein Abonnement abgeschlossen hätte und dafür nun einen monatlichen Betrag in Höhe von 65 Euro zahlen müsse.

Grüne Woche in Berlin – Landkreis Schmalkalden-Meiningen brennt sich ins Gedächtnis
Reisebroschüren, leckere Bio-Brot-Häppchen und individuelle Grillzangen – der Landkreis Schmalkalden-Meiningen rührt bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin wieder gehörig die Werbetrommel.

Von Arbeit muss man leben können – Landwirtin Katrin Dänner aus Kaltennordheim gibt auf

In den Gegenverkehr gekracht – 2 Schwerverletzte nach Unfall bei Barchfeld
Ein 33-Jähriger befuhr Donnerstagvormittag die Bundesstraße 62 von Immelborn in Richtung Barchfeld.

Unfall in Bad Liebenstein – Radfahrer leicht verletzt
Ein 66-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag gegen 13:00 Uhr die Barchfelder Straße in Bad Liebenstein in Richtung Treonstraße.

Jugendliche nehmen Drogen in Bad Salzungen – Zeuge informiert die Polizei

Opel-Fahrer landet bei Dönges im Straßengraben
Donnerstagnachmittag befuhr ein 58-jähriger Opel-Fahrer die Bundesstraße von Marksuhl in Richtung Dönges. Nach einer Linkskurve kam er mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben.

Auf den Vordermann gerutscht – Unfall auf der B62
Ein 33-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Bundesstraße 62 von Barchfeld in Richtung Immelborn. Der vor ihm fahrende Autofahrer musste verkehrsbedingt bremsen.

Fotomodels für die Wasserkuppe gesucht – Anmeldung bis 23.1.23
Aktuell schneit es auf der Wasserkuppe aus allen Kanonen. Aber auch Frau Holle hilft mit. Das ist der perfekte Zeitpunkt für neue Imagefotos für den Rhönbob.

Sonne-Wolken-Mix lädt zum Skifahren in der Rhön ein
Die Loipen an Noahs Segel, Rhönhaus, im Rhönwald sowie die Anbindung Birx und Schwarzes Moor sind frisch gewalzt. Auch die Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim ist fahrbereit.

Unfall mit 3 Fahrzeugen auf winterglatter Straße zwischen Urnshausen & Langenfeld
Donnerstagsnachmittag ereignete sich ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Bundesstraße 285.

Hungrige & durstige Diebe schlagen in Meiningen zu – Zeugen gesucht
Drei Kisten Bier und etliche Konservendosen entwendeten bislang unbekannter Täter aus deinem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Landesbergstraße in Meiningen.

Ohne Führerschein Vorfahrt missachtet – Unfall bei Breitungen
Donnerstagnachmittag verursachte ein 42-Jähriger einen Verkehrsunfall in der Ortslage Bußhof (Ortsteil von Breitungen/Werra).

Auffahrunfall in Walldorf – 2 Personen leicht verletzt
Donnerstagmorgen fuhr ein 36-jähriger VW-Fahrer in der Meininger Straße in Walldorf aus Unachtsamkeit auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Hyundai auf.

PARI – Neuer Name & neue Leitung für das Forschungsinstitut Point Alpha
Das Forschungsinstitute Point Alpha e.V. in Geisa, das künftig unter dem Namen PARI (Point Alpha Research Institute Geisa) arbeiten wird, erhält mit Vivian Seidel und Tobias Becker eine neue Geschäftsführung.

Orchester der Nationaloper aus Charkiw beim Neujahrskonzert in Bad Salzungen 20.1.23
Bad Salzungen lädt zum Neujahrskonzert und begrüßt dazu namhafte ukrainische Künstler aus der zweitgrößten Stadt des Landes. Am 20. Januar um 19 Uhr ist das herausragende Orchester des Nationalen Opern- und Ballettheaters aus Charkiw zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche.

Spannende Feuerwehrübung bei den „Seezwergen“ in Frauensee
Vergangene Woche besuchte der Frauenseer Feuerwehrmann Jörg Specht samt Uniform die Kinder des Frauenseer Kindergartens. Er lud die Kinder zu einer gemeinsamen Feuerwehrübung ein.

Flussbiographie über die Werra – Zweite Auflage kommt im Februar
Die zweite Auflage der Flussbiographie „An der Biegung des Flusses – ein Buch über die Werra“ erscheint in der ersten Februarwoche im Mitteldeutschen Verlag Halle.

Schneetelefon wieder aktiviert – Skisaison in der Rhön offiziell gestartet
In den letzten Tagen hat es in den Hochlagen der Rhön vermehrt geschneit und auch in den nächsten Tagen ist mit weiterem Schneefall zu rechnen.

UPDATE – Geflohener Häftling aus Suhl verhaftet
Der seit Dienstag aus der JVA Suhl-Goldlauter geflohene Häftling wird weiterhin von der Polizei gesucht. Die Suche nach dem Entflohenen wurde bis in den Raum Erfurt ausgeweitet.

Selbsthilfegruppe Ostheim – Jetzt anmelden für die nächste Klimareise nach Jordaninen
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim/Rhön bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Neurodermitiker Bund Hamburg bundesweit unter der Leitung von Frau Heß und Herrn Zängler (SHG Ostheim) eine Gruppenreise an das Tote Meer an.

Anstoß beim Rangieren in Stockheim – 1.000 Euro Schaden
Beim Rangieren mit seinem Lkw samt Anhänger blieb am Mittwoch ein 44-Jähriger in Stockheim an einem ordnungsgemäß geparkten Kleintransporter hängen.

Rund um Mellrichstadt – Mehrere Unfälle am Mittwochvormittag
Im Rahmen einer Sonderkontrolle wurde am Dienstagnachmittag ein 37-Jähriger in der Bahnhofstraße in Mellrichstadt angehalten.

Katze als Hinweisgeber – Alkoholisierter Mann hilflos in Wohnung aufgefunden
Bei der Polizei Bad Neustadt, ging eine Mitteilung ein, dass seit Tagen eine Katze auf dem Balkon einer Mietwohnung sei und nicht mehr reingelassen wurde.

Diana aus Oberweid gewinnt 1.000 Euro bei Antenne Thüringen
Diana aus Oberweid hat am Donnerstag 1.000 Euro bei der Antenne Thüringen-Fahndung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Zeugenaufruf in Meiningen – E-Bikes aus Keller geklaut
Unbekannte Diebe entwendeten aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Sachsenstraße in Meiningen zwei E-Bikes inklusive Akkus und Anhängekupplung im Gesamtwert von ca. 8.300 Euro.

Trickbetrüger scheitern – Polizei rät zur Vorsicht am Telefon
Unbekannte Telefontrickbetrüger kamen Mittwochvormittag beim Versuch, einen 61-Jährigen übers Ohr zu hauen, nicht zum gewünschten Erfolg, wie die Landespolizeiinspektion Suhl mitteilte.

Einbruch in Gartenhaus – Zeugen in Untermaßfeld gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt auf ein Gartengrundstück am Mühlhak in Untermaßfeld und schlugen die Fensterscheibe des dort befindlichen Gartenhauses ein.

Unfallflucht in Bad Salzungen – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Dienstag, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 06:00 Uhr, einen in Bad Salzungen abgestellten Opel. Der Wagen stand in der Werner-Lamberz-Straße.

79-Jähriger kracht auf glatter Fahrbahn in Leitplanke
Ein 79-Jähriger verlor Mittwochmorgen auf der Bundesstraße zwischen Geisa und Buttlar auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen und krachte in die Leitplanke.

Zeugin sei Dank – Parkplatz-Remplerin in Barchfeld gefunden
Beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Nürnberger Straße in Barchfeld touchierte eine 62-jährige Kia-Fahrerin einen neben ihr geparkten Opel.

Schneespaß garantiert – Skatingstrecke frisch präpartiert
Die Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen wird heute Vormittag frisch präpariert. Alle anderen Loipen bleiben bis zum nächsten Schneefall, wie sie jetzt sind.

Karriereheimat Wartburgregion – Neues WiYou Sondermagazin veröffentlicht
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises präsentiert die neue Special-Ausgabe des Berufswahlmagazins Wiyou – Wirtschaft und Du: Karriereheimat „Deine Zukunft mit Lebensmitteln“ im Rahmen der Berufsorientierung 2022/2023.

Point Alpha sucht neue Gästeführer – Infoabend im Haus auf der Grenze 19.1.23
Das Ehrenamt als Berufung leben, mit Leib und Seele – besser kann man das Wirken der Gästeführer in der Gedenkstätte Point Alpha nicht beschreiben, dort, wo sich bis 1990 Grenztruppen der DDR und US-Soldaten im Kalten Krieg direkt gegenüberstanden.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.1.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Januar um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierte Gäste zum ersten Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

An der Arche um Acht – Deutsch-ukrainische Vorlesezeit in Bad Liebenstein 19.1.23
Am Donnerstag, den 19. Januar findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein die nächste Vorlesezeit statt.

Die Sonne, unser Stern – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 19.1.23
Zu einer Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen lädt die Volkshochschule Wartburgkreis am Donnerstag, 19. Januar um 19 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen die Sonne, ihre Aktivitäten und die Frage, wie stark wir davon beeinflusst werden.

VIDEO – Täter gefilmt – Geldautomat in Schweina gesprengt – Zeugen gesucht
Dienstagmorgen wurde ein Geldautomat einer Bankfiliale im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina gesprengt. Die derzeit noch unbekannten Täter konnten nach der Tat mit einem PKW Richtung Altenstein flüchten, wie ein in den sozialen Netzwerken aufgetauchtes Video zeigt.