Die Volkshochschule Wartburgkreis sorgt bei Kindern ab 6 Jahren für galaktische Sommerferien! Im Planetarium Bad Salzungen werden zwei Ferienveranstaltungen angeboten. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Autor: Redaktion

70 Jahre Grenzabriegelung – Gedenkveranstaltung auf Point Alpha
Vor 70 Jahren riegelte das DDR-Regime die Grenze ab. Fast 40 Jahre lang litten die Menschen in Ost und West unter dieser menschenverachtenden Maßnahme. Die Grenze zerschnitt, was bis dahin zusammengehörte: Familien, Freunde, Kultur- und Naturräume.

Wartburgkreis – Vorsicht bei betrügerischer Stein- & Terrassenreinigung
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Wartburgkreises warnt vor unseriösen Anbietern für Terrassen- und Steinreinigungen. Aktuell gehen im Landratsamt vermehrt Anrufe von Bürgern ein, welche einen Werbeprospekt für Pflaster- und Terrassenreinigung in ihrem Briefkasten vorgefunden haben.

UPDATE – Vermisster aus Frankenheim in Uelzen gefunden
Der seit Montag vermisste 13-Jährige wurde gestern in Uelzen in Niedersachsen gesichtet.

Verletzungen an Menschenrechten ein Gesicht geben – Bildhauer-Symposium in Empfertshausen
Das 21. Rhöner Bildhauersymposium findet in dieser Woche in Empfertshausen zum Thema „Freiheit“ statt. Am Sonntag wurden die Teilnehmer des Rhöner Bildhauersymposium an der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer vorgestellt.

HEUTE ist der SIMSON-TAG – Bald wieder Simson-Treffen in Stadtlengsfeld 29. – 31.7.22
Seit dem 19. Juli 2019 wird in Deutschland der bundesweiten Simson-Tag zu Ehren der Zweiradmarke gefeiert. Auch die Simsonfreunde aus Stadtlengsfeld lieben ihre Mopeds und laden von 29. bis 31. Juli 2022 zum 8. Simsontreffen nach Stadtlengsfeld ein.

UPDATE – Basaltbeben Völkershausen hat neue Band am Start
Am 23.07.2022 findet die 1. Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne Völkershausen statt. Der Veranstalter gab soeben bekannt, dass „Alles mit Stil“ coronabedingt absagen musste.

Raus bei jedem Wetter – Waldwoche im Kindergarten Diedorf lässt Kinderaugen strahlen
„Mama kann ich nun immer in den Waldkindergarten gehen?“ Wenn das die erste Frage ist, die die Kinder nach dem morgendlichen Aufwachen stellen, dann müssen ihnen die Tage im Wald sehr gut gefallen haben.

Sommer, Sonne, Einbruchszeit – Polizei Osthessen in den Ferien verstärkt unterwegs
Sommer, Sonne, Urlaubzeit: Gerade mit Beginn der Ferien bieten sich Einbrechern günstige Tatgelegenheiten. So ereignen sich Einbrüche in den Sommermonaten überwiegend tagsüber, nicht selten während einer urlaubsbedingten Abwesenheit von Zuhause.

46.630 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.863 bestätigte Fälle im WAK – 1.121 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Wolfsangriff auf Damwild bei Diedorf amtlich bestätigt
Das Kompetenzzentrum Wolf/ Biber/ Luchs des Thüringer Umweltministeriums hat heute in einer E-Mail den Eigentümern des Damwild Geheges von Diedorf mitgeteilt, dass an allen beprobten Tieren und den im Zaun gefundenen Haaren, ein Wolf genetisch nachgewiesen wurde.

Dachstuhlbrand in Wasungen – Feuerwehr im Einsatz
Dienstagmorgen (19.07.2022) brannte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße in Wasungen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen.

Transporter gegen Transporter – Spiegelklatscher bei Geisa
Ein 51-jähriger Mann fuhr Montagmorgen mit seinem Transporter auf der Bundesstraße 278 von Geisa in Richtung Buttlar. Auf dieser Strecke kam ihm ein 37-Jähriger mit einem VW-Transporter entgegen.

Berauscht unterwegs – Fahrradfahrer mit Cannabis und Alkohol gestoppt
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagabend einen 41-jährigen E-Bike-Fahrer in Bad Salzungen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von 1,82 Promille bestätigte.

Rollos & Lebensmittel in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen Dienstagnacht (19.07.2022) gegen 00:45 Uhr in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen ein und entwendeten anschließend mehrere originalverpackte Jalousien und einige Lebensmittel.

Nordheim – Fitte 86-Jährige klettert aus Seniorenwohnheim
Zur Hilfe gerufen wurde am Montag eine Streife der PI Mellrichstadt, weil eine Bewohnerin der Seniorenresidenz in Nordheim abgängig war. Laut Mitarbeiterinnen wäre die demente 86-Jährige noch gut zu Fuß unterwegs.

Umweltfreundlicher & nachhaltiger Bergbau – Die weißen Berge des Werratals werden grün
K+S beginnt mit der Abdeckung seiner Rückstandshalden des Kaliwerks Werra in Hattorf und Wintershall. Zunächst stehen mit dem Baustart auf dem Haldentop in Hattorf die Plateauabdeckungen im Vordergrund, die Flankenabdeckungen folgen später.

20 Jahre nach dem Schock – Abrissarbeiten im Erdfallgebiet Tiefenort begonnen
Die Abbrucharbeiten an den Gebäuden im Tiefenorter Erdfallgebiet haben begonnen. In der Frankensteinstraße im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort war es am 24.02.2002 zu einem unerwarteten Erdfall gekommen. Nun, 20 Jahre nach dem für alle Tiefenorter sehr prägenden Ereignis, hat der Abriss der Gebäude begonnen.

Willkommen – gelungener Auftakt der Abendgottesdienste in Dönges
Am Sonntag, 17. Juli 2022 hat die evangelische Kirchgemeinde Frauensee/Dönges zum ersten Abendgottesdienst in der diesjährigen Sommergottesdienstreihe des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach eingeladen. Am kommenden Sonntag, den 24. Juli, um 18 Uhr, findet der nächste Abendgottesdienst in der St. Michaelis-Kirche (Hauptstraße) in Oberweid statt.

Wartburgkreis – Landratsamt bietet Pflegeberatung an
Das Sozialamt des Wartburgkreises bietet für Pflegebedürftige und deren Angehörige sowie von Pflegebedürftigkeit bedrohter Bürger zwei Beratungsstellen in Bad Salzungen und Eisenach an.

Zeitungen & Prospekte in der Oechse – ekelhafte Gewässer-Verschmutzung bei Völkershausen
Der Angelverband Völkershausen e.V. musste - wieder einmal - feststellen, dass Zeitungen und Prospekte in seinem Pachtgewässer, der Oechse, entsorgt wurden. In der Hoffnung, dass man die Verursacher findet und sie zur Rede stellt, wurde der Vorfall bereits dem Ordnungsamt gemeldet.

Ein Gewinn für die ganze Familie – Mit der Möhrchen-Rallye durch die Prachtregion
Das gute liegt wie so oft sehr nah: Denn gerade für Familien hat die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen viele Highlights zu bieten. Echte Haie oder Krokodile hautnah erleben, Nougatpralinen selbst herstellen, in spektakulären Fluggeräten am Kleinen Inselsberg abheben oder im Golfkletterpark Oberhof gesichert in ein Luftkissen springen – diese und viele weitere Erlebnisse gilt es zwischen Rhön und Rennsteig zu erleben.

FOTOS – Zahlreiche Besucher beim Tag des Pferdes in Fischbach
Bereits zum fünften Mal fand am gestrigen Sonntag der Tag des Pferdes im Rahmen des Sportfestes in Fischbach statt. Die Zuschauer waren von dem bunten Programm fasziniert und auch die Kinder konnten Einiges erleben. Hier ein paar Fotos...

46.482 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.683 bestätigte Fälle im WAK – 1.119 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Für die Gesundheit & die Dorfgemeinschaft – Kneipptretbecken in Wölferbütt eröffnet
Ein gutes Jahr ist es her, dass Ulrike Schade, Leiterin der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, im Auftrag des Thüringer Umweltministeriums einen Bescheid über 37.300 Euro an die Stadt Vacha übergeben hat.

Meiningen – Stadtverwaltung schließt früher – Wartungsarbeiten am 19.7.22
Am Dienstag, 19. Juli 2022 schließt die Stadtverwaltung Meiningen wegen Wartungsarbeiten an der Kommunikations- und Informationstechnik statt der üblichen Öffnungszeiten schon um 14.00 Uhr und wird ab dieser Zeit auch telefonisch oder per E-Mail nicht mehr erreichbar sein.

Wartburgkreis – Neue Taxi-Tarifordnung ab 1.9.22
Um eine Vereinheitlichung der Taxinutzung im gesamten Kreisgebiet zu gewährleisten, tritt zum 1. September dieses Jahres eine neue Tarifordnung in Kraft.

Rehe, Hasen & Wildschwein kreuzen die Straße – 11 Wildunfälle in einer Woche
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt wieder elf Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei durch Rehe, einen Hasen und ein Wildschwein hervorgerufen.

Zwei E-Bike-Fahrer stürzen bei Meiningen – Frau verletzt im Krankenhaus
Sonntagabend befuhr ein Ehepaar mit ihren E-Bikes die Römhilder Straße in Themar in Richtung Meiningen. Als die Frau mit ihrem Fahrrad von der Straße auf den Gehweg fahren wollte, blieb sie an der Bordsteinkante hängen und stürzte.

Vom Frühschoppen zur Polizei – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Sonntagmorgen einen 37-jährigen Transporterfahrer im Steinweg in Bad Salzungen. Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des Autofahrers

B62 – Vollsperrung zwischen Merkers und Hämbach bis 22.8.22
Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Auftrag des Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, wird die Bundesstraße 62 zwischen Ortsausgang Hämbach bis Gewerbegebiet Merkers ab Montag, 18. Juli ab 10 Uhr bis voraussichtlich Montag, 22. August 10 Uhr voll gesperrt.

Meiningen – Vollsperrung der Georgstraße ab Henneberger Haus 18. – 22.7.22
Aufgrund von Arbeiten an Gasleitungen im Bereich des Henneberger Hauses wird die Georgstraße vom 18. bis 22. Juli 2022 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Wettiner Straße und ist ausgeschildert.

L 1022 – Vollsperrung der „Herdaer Straße“ in Berka/Werra ab 18.7.22
Aufgrund von Kanalbauarbeiten im Auftrag der Horschlitter Mulde, wird die Herdaer Straße ab Montag, 18. Juli ab 8.00 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 29. Juli 16.00 Uhr voll gesperrt.

Jeden Sonntag woanders – Abendgottesdienste im Sommer – 17.7. – 28.8.22
Seit nunmehr 13 Jahren finden von Juli bis August an schönen Orten des Kirchenkreises jeden Sonntag ab 18 Uhr besondere Abendgottesdienste statt. Am 17. Juli startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Kuchenbasar des Landratsamtes beschert ambulanten Hospizen Geldsegen
Anfang Juli konnte Landrat Reinhard Krebs Spenden in Höhe von jeweils 500 Euro an die Ökumenische Hospizgruppe Eisenach - Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst und an das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region Bad Salzungen/Rhön überreichen.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW29
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Mit Tatü-Tata in die Sommerferien – Schulfest in Oepfershausen lockt zahlreiche Besucher an
So voll wie gestern Nachmittag war der Schulhof der Grundschule am Hahnberg in Oepfershausen das letzte Mal zum Sommerfest 2019. Damals wurde der neue Bolzplatz eingeweiht - in der Zwischenzeit ist aber Einiges passiert.

Für einen guten Start ins Leben – Qualifizierung zur Familienhebamme möglich

Verfolgungsjagd in Philippsthal – 17-Jähriger Mopedfahrer flüchtet vor der Polizei
Ein 17-jähriger Mopedfahrer aus dem Wartburgkreis sollte am späten Freitagabend in der Eisenacher Straße in Philippsthal durch eine Streife der Polizeistation Bad Hersfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

B62 – Unfall mit drei Fahrzeugen bei Philippsthal
Am Donnerstag (14.07.), gegen 15 Uhr, befuhren ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Philippsthal und eine 36-jährige Pkw-Fahrerin aus Barchfeld (Wartburgkreis) in dieser Reihenfolge die B62 von Friedewald kommend in Richtung Philippsthal.

Rock, Pop & Disco Sound beim Straßenfest in Breitungen 16.7.22
Nach zwei Jahren Pause gibt am 16. Juli endlich wieder das Straßenfest in Breitungen! Auf der Amtsstraße in Breitungen gibt's am Samstagabend ab 18.00 Uhr kein Halten mehr.

Historienspektakel mit Musicalcharakter – Die Weise Frau auf der Henneburg 1.7. – 16.7.22
Wir schreiben das Jahr Anno Domini 1078 im Henneberger Land. Die Autorin Carmen Pfannstiel aus Obermaßfeld hat wieder eine Legende um die Henneburg aufgegriffen und das opulente Theaterstück „DIE WEISSE FRAU“ geschrieben.

Spiel & Spaß für Groß & Klein beim Dorffest in Erbenhausen 16.7.22
Am Samstag, den 16. Juli sind alle nach Erbenhausen auf's Dorffest auf dem Dorfplatz eingeladen. Ab 14.00 Uhr ist für Spiel & Spaß für Groß und Klein gesorgt

Wasserspaß & Zuckerwatte beim Sommerfest der Kirchgemeinde in Wernshausen 16.7.22
Die Kirchgemeinde Roßdorf-Wernshausen lädt am Samstag, den 16. Juli, zu einem bunten Gemeindefest nach Wernshausen ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt...

Schaf bei Kaltensundheim gerissen – Wolfsangriff vermutet
In der Nähe des Grimmelbach Stausees bei Kaltensundheim wurde heute ein wolfstypisch befressenes Schaf vorgefunden. Dabei handelt es sich um ein Schaf einer Herde der Agrarhöfe Kaltensundheim.

Emotionaler Abend in Frankenheim – Kulturnacht zum 30. Jubiläum des Rhöngymnasiums
Am Mittwoch wurde in der Hochrhönhalle in Frankenheim ein hochkarätiges Programm geboten. Zur Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim waren sowohl der Saal als auch die Bühne voll.

46.365 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.615 bestätigte Fälle im WAK – 1.117 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Kälbchen bei Kaltenwestheim von Hund gerissen worden
Ende Juni ist bei Kaltenwestheim ein noch junges Kälbchen mit starken Bissverletzungen tot aufgefunden worden (wir berichteten). Nun kam das Ergebnis der DNA-Analyse: für den Riss des Kalbes ist ein Hund verantwortlich gewesen, wie das Umweltministerium bestätigte.

Erfurt – Demo gegen Windpark W4 bei Stadtlengsfeld vor dem Thüringer Landtag
Am Mittwochvormittag sind Vertreter der Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) zum zweiten Mal nach Erfurt zum Thüringer Landtag gefahren.

Bauschutt auf Wiese abgeladen – Zeugen in Ostheim gesucht
Eine illegale Ablagerung meldete am Donnerstag ein 58-Jähriger der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Auf seiner Wiese in Ostheim wurde durch Unbekannte in der Zeit von Mittwoch bis Donnerstagmorgen unrechtmäßig Bauschutt deponiert.

Ballenpresse brennt bei Langenfeld – Flammen breiten sich auf trockenem Feld aus
Donnerstagnachmittag alarmierte die Rettungsleitstelle die Polizei, weil auf einem Feld in Langenfeld Strohballen brannten. Es stellte sich heraus, dass eine Strohpresse dort im Einsatz war und diese während des laufenden Betriebs Feuer fing.

UPDATE – Vermisster aus Dietzhausen wieder aufgefunden
Der seit 08.07.2022 vermisste Jugendliche aus Dietzhausen ist wohlbehalten aufgefunden worden.

Biosphären-Schulen &-Kitas im Biosphärenreservat Rhön in Berlin gewürdigt
In diesem Jahr haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission erstmalig den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Auch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, das sich als Bildungslandschaft mit dem Netzwerk der Biosphären-Schulen und -Kitas beworben hatte, war unter den 19 Nominierten, die aus den mehr als 160 Bewerbungen ausgewählt und zur Preisverleihung eingeladen worden waren.

Bad Salzungen ehrt Ehrenamtler – Vorschläge bis 30.9.22 einreichen
Bis zum 30. September können Vorschläge zur Würdigung des Ehrenamtes in Bad Salzungen eingereicht werden. Für eine Würdigung vorgeschlagen werden, können Bürger der Stadt Bad Salzungen oder Personen, welche in Bad Salzungen ehrenamtlich gemeinnützig tätig sind, sowie jährlich ein Mitglied der Feuerwehr.

RhönAnzeiger – 2. Juli Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Endlich Ferien – Wir wünschen Euch einen tollen Sommer!
Die ersten Rhöner gehen in die Sommerferien! Heute haben die Thüringer Schülerinnen und Schüler es erstmal geschafft - die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Alles was ihr in den Ferien erleben könnt, findet ihr wie immer bei uns im Web & in der App.

Keine Zeit zu verlieren – Helios hat die Klimaneutralität im Fokus & setzt sich CO2-Ziele
Beim Thema Nachhaltigkeit möchte Helios Taktgeber im deutschen Gesundheitswesen werden: Bis 2030 will Deutschlands größter Krankenhausbetreiber seine direkten und indirekten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) halbieren.

VIDEO – Heute wird’s laut – Neue Single von Lorena Daum & Flow ist draußen
Es ist angerichtet: Die nächste Single von Lorena & Flow steht ab Donnerstag, den 14.07.22, auf allen Streaming-Diensten bereit. Diesmal wird es laut und druckvoll, denn die beiden Vollblutmusiker haben sich an einem echten 1990er Rock-Klassiker versucht.

FOTOS – So hell strahlt der Supermond über der Rhön
Der Supermond strahlte gestern Abend besonders hell über die Rhön. Einige Hobby-Fotografen machten sich deshalb auf den Weg nach draußen, um diesen besonderen Moment am Himmel einzufangen. Danke für die Fotos!

Artenvielfalt verbessert – Dermbacher Anglerverein setzt Äschen in die Felda ein
Nachdem im Mai der Dermbacher Anglerverein „Oberes Feldatal“ e.V. sein 50-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert hat, sind die Mitglieder wieder weiter aktiv in ihrem Engagement für die Felda geworden: am vergangenen Freitag wurden rund 800 junge Äschen in die Felda unterhalb von Neidhartshausen eingesetzt.

100 Jahre SIMONMETALL – Gewinnerin lädt zum Gartenkonzert mit Hannes Kreuziger
Am Montag, 11. Juli 2022 wurde in Kalbach aus einem Wohnzimmerkonzert ein Gartenkonzert. Der 1. Preis des SIMONMETALL-Jubiläums Gewinnspiels war ein Konzert mit dem Pianisten und Liedermacher Hannes Kreuziger aus Potsdam.

Zukunft der Schutzgebiete im Fokus – Auch die Rhön in Hannoversch Münden vertreten
Vom 08. bis 10. 07. 2022 tagte die Arbeitsgemeinschaft Zivilgesellschaft der Nationalen Naturlandschaften im Naturpark Münden. Beraten wurden zentrale Fragen, die in den deutschen Großschutzgebieten auf der Tagesordnung stehen.

46.274 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.490 bestätigte Fälle im WAK – 1.116 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Kein Helm, keine Papiere, aber dafür Alkohol
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen Mofa-Fahrer im Bodenweg in Meiningen, weil dieser statt auf der Fahrbahn, auf dem Fußweg fuhr und zudem keinen Sturzhelm trug.

Moped kracht in Mercedes – 18-Jährige in Meiningen verletzt
Eine 18-jährige Mopedfahrerin befuhr Mittwochabend gegen 22:00 Uhr die Gartenstraße in Meiningen und wollte in Richtung Stiefelsgraben weiterfahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines Mercedes-Fahrers, der auf der Johanne-Brahms-Straße in Richtung Gartenstraße unterwegs war.

Auto voll getankt und nicht bezahlt – Tankbetrug in Themar
Für 63 Euro tankte Mittwochnachmittag ein bislang unbekannter VW-Fahrer bei einer Themarer Tankstelle. Im Verkaufsraum bezahlte er lediglich eine Autowäsche und ein Autopflegeprodukt und verließ den Verkaufsraum.

Spendenscheck für die Wohlfühloase – Neue Spielanlage für die Grundschule Geisa
Im Sommer diesen Jahres werden die Sanierungs- und Anbauarbeiten an der Grundschule in Geisa abgeschlossen. Damit sich die Steppkes auch in den Pausenzeiten wohlfühlen, hatte sich die Schulleitung gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule stark für ein multifunktionales Spielgerät auf dem hinteren Pausenhof gemacht.

Bagger-Greifer bei der Milseburg gestohlen – Wer hat was gesehen?
Unbekannte Täter entwendeten innerhalb der vergangenen zwei Wochen einen ca. 250-300 Kilogramm schweren Sortiergreifer von einem Bagger, der neben dem Wanderweg, zwischen Grabenhöfchen und Milseburg abgestellt war.

30 Jahre diakoniewert e. V. – Tag der offenen Tür in Bad Salzungen 14.7.22
Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Donnerstag, dem 14.07.2022 in der Werkstatt für behinderte Menschen in Bad Salzungen am Lindig möchte diakoniewert e. V. seinen Dank an all diejenigen richten, die den Verein seit seiner Gründung als Diakonische Behindertenhilfe Bad Salzungen-Schmalkalden e. V. im Jahr 1992 begleiten und unterstützen.

Sommerkino & Filmstars auf Point Alpha – 7.7. – 4.8.22
Von großen Gefühlen und Tiefgang über rasante Action bis zu spannungsgeladenem Nervenkitzel: Vier interessante Filme laufen ab 7. Juli im Rahmen des Sommerkinos von Point Alpha im US Camp über die Leinwand.

HEUTE scheint der Supermond – größter und hellster Vollmond des Jahres über der Rhön
Heute Abend lohnt es sich, etwas länger aufzubleiben. Ein faszinierendes Naturschauspiel wartet auf uns! Wenn der Mond gegen 22.00 Uhr aufgeht, befindet er sich deutlich näher an der Erde als sonst und wird somit zum „Supermond“. Für die Hobby-Fotografen in der Rhön wird der heutige Abend also etwas ganz Besonderes!

Das Ende einer Ära – Michael Geier nach fast 30 Jahren aus dem Biosphären-Dienst verabschiedet
Er hat das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in dessen Anfängen mit aufgebaut, es erfolgreich durch einen Erweiterungs- und zwei Evaluierungsprozesse manövriert und die Erstellung des Rahmenkonzepts 2018 als „Kompass“ für die Zukunft der Biosphäre mitgesteuert. Mit Michael Geiers Eintritt in den Ruhestand nach 29 Jahren als Leiter der Bayerischen Verwaltung des Biosphärenreservats endet in der Rhön eine Ära.

Musikalisches Meisterwerk – Himmlische Gesänge zum Kirchenchortreffen in Vacha
Rund 80 Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chören vereinten sich am Samstag nach langer Pause zu einem einzigen, stimmgewaltigen Gesamtchor in der Johanneskirche in Vacha. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen!

Warnung der Polizei – vermehrte Anrufe durch Falsche Polizeibeamte
Derzeit kommt es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Fulda, wie das Polizeipräsidium Osthessen informiert.

Mit dem Smartphone auf Entdecker-Tour – Heimatentdecker-App führt durch Geisa
Mit Fördermitteln aus dem Regional-Budget des Biosphärenreservates Rhön hat die Stadt Geisa gemeinsam mit dem regionalen Unternehmen „SpektakulAir“ ein digitales medienpädagogisches Angebot für Jung und Alt entwickelt.

Black Twin aus Dermbach rocken beim Haune-Rock-Festival 14.-16.7.22
Das kleine idyllische Dorf Odensachsen (bei Bad Hersfeld) in Hessen ist mit seinen 180 Einwohnern vermutlich das kleinste Dorf weltweit, welches sein eigenes Rock-Festival ausrichtet.

Hausarztpraxis in Vacha muss neu besetzt werden – letzte Sprechstunde im MVZ am 15.7.22
Die in Vacha seit September 2021 tätigen Hausärzte E. Szokonya und G. Erös sowie das MVZ Bad Salzungen gehen ab 1. August getrennte Wege. Die letzte Sprechstunde findet am 15.07.22 statt.

Starke Jugend-Feuerwehr meistert 24-Stunden-Übung in Helmershausen
Am vergangenen Wochenende führten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Helmershausen eine 24-Stunden-Übung durch, wobei drei Einsätze simuliert wurden.

Alles richtig gemacht – Betrugsversuch per WhatsApp scheitert
Von einer ihr unbekannten Nummer erhielt eine 65-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld am Montag Nachrichten ihrer angeblichen Tochter.

Amtsbekannter 25-Jähriger in Ostheim verhaftet
Am Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte der PI Mellrichstadt in Ostheim einen amtsbekannten 25-Jährigen. Der junge Mann wurde an Ort und Stelle verhaftet und in die JVA nach Schweinfurt verbracht, wo er die nächste Zeit verbringen wird.

46.128 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.359 bestätigte Fälle im WAK – 1.116 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Betrüger erfolgreich – Seniorin überweist 2.500 Euro an angebliche Tochter
Eine Seniorin aus Schwallungen erhielt am Montag mehrere Nachrichten von einer ihr unbekannten Handynummer. Man gab sich als vermeintliche Tochter der Geschädigten aus und bat um finanzielle Hilfe.

Holzdieb in Buttlar unterwegs – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Ende Mai 2022 bis 09.07.2022 etwa fünf bis sechs Raummeter Buchenbrennholz. Das bereits auf Länge gesägte und gespaltene Brennholz war auf einer Wiese zwischen Buttlar und Bermbach aufgestapelt.

Wasungen – Mann besoffen vom Fahrrad gefallen
Ein Mann befuhr Dienstagabend mit seinem E-Bike die Bahnhofstraße in Wasungen, verlor die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte. Zum Zeitpunkt des Unfalls stand der Radler erheblich unter Alkoholeinwirkung.

Das hat gebrummt – viel los beim Schleppertreffen in Geismar
Die Geismarer Schlepperfreunde konnten zu ihrem 5. Schleppertreffen, voller Stolz, auf die Teilnahme von über 150 Traktoren mit ihren Traktoristen aus nah und fern verweisen. Gekommen waren zahlreiche Besucher, unter anderem aus Thüringen und Hessen.

Musik zwischen Raum & Zeit – Großes Sommerkonzert auf Schloss Geisa
Auf eine musikalische Reise ins Weltall begab sich am vergangenen Samstag das Jugendblasorchester der Musikschule Wartburgkreis, genannt JOWAK.

Neue Masche beim Online-Banking – Betrüger versuchen es per SMS
Eine Frau aus Schmalkalden erhielt am Sonntag eine Kurznachricht auf ihr Mobiltelefon. In dieser wurde sie von ihrer angeblichen Hausbank aufgefordert, den mitgesendeten Link zu nutzen, um ihr "Push-TAN-Verfahren" zu aktivieren. In jedem Fall rät die Polizei, NIEMALS auf derartige Links zu klicken und solche Nachrichten sofort und ungelesen zu löschen.

Südlink – Zahlreiche Besucher bei Infoveranstaltung zum Stromnetzausbau im Wartburgkreis
Die rund 700 Kilometer lange Gleichstromleitung SuedLink soll im Zuge der Energiewende die windreichen Regionen Norddeutschlands mit den Verbrauchszentren im Süden verbinden. Deshalb hat der Bürgerdialog Stromnetz am Donnerstag, den 7. Juli, alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung mit ExpertInnen ins Pressenwerk Bad Salzungen eingeladen.

Bürgerstammtisch im Geisaer Land – Spahl am 13.7.22
Demokratie lebt vom Miteinander, von der Diskussion und von Menschen, die sich mit ihren Ideen einbringen. Nach zwei Jahren Corona-Herausforderungen ist es an der Zeit, dass wir wieder zusammenkommen und uns über die Belange, Herausforderungen und Projekte im Geisaer Land austauschen. Hier findet ihr die Übersicht über alle Bürgerstammtische.

Stadtlengsfeld – Große Enttäuschung über „Windfrieden-Kompromiss“
Zu einer Infoveranstaltung hatte die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) am Montagabend eingeladen. „Wir werden am Donnerstag nach Erfurt zum Thüringer Landtag fahren und dort unseren Protest zum sogenannten 'Windfrieden-Kompromiss' zum Ausdruck bringen“, rief er die Anwesenden auf.

Drei neue Höhlenretter bei der DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Ein spannender Ausbildungslehrgang und ein anspruchsvolles Prüfungswochenende mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken, liegen hinter fünf männlichen und einer weiblichen „Auszubildenden-HöhlenretterIn“. Mit dabei Julia Birken, Sebastian Mieth und Ronny Merten von der DRK Bergwacht Bad Liebenstein.

Endlich wieder feiern – Ausnahmezustand zum Stadtfest Bad Salzungen
Drei Tage voller Musik, Tanz, Feierstimmung und Spaß liegen hinter den Bad Salzungern. Drei Tage Ausnahmezustand in der Innenstadt, doch der Aufwand hat sich gelohnt. Es wurde gelacht, getanzt, geredet und das tolle Wetter genossen. Endlich wieder feiern – das war das Motto des 28. Stadtfestes, welches mit rund 12.500 Gästen gefeiert wurde.

Es singt und klingt im Seegarten – Gottesdienst zur Sanierung der Orgel in Gerthausen
Am vergangenen Sonntag wurde in Gerthausen ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Unter dem Motto „Es singt und klingt im Seegarten“ wurde von Pfarrerin Birgit Molin und dem Gemeindekirchenrat Gerthausen ein OpenAir Gottesdienst ins Leben gerufen.

Ein Herz für Vierbeiner – Lucky und seine Freunde suchen ein Zuhause
Einige süße Vierbeiner sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Wer einen samtpfotigen Mitbewohner bei sich aufnehmen möchte, für den ist jetzt die perfekte Zeit, sich in der Tierauffangstation Meiningen umzuschauen.

Jubel bis zum Pless – Gelungenes Sommersportfest in Breitungen
Am vergangenen Wochenende, vom 08.07.2022 bis 10.07.2022, veranstaltete der Fussballsportverein Rot-Weiss Breitungen sein großes Sommersportfest auf der Friedenskampfbahn.

B19 – Unfall mit 30.000 Euro Schaden – beide Fahrer leicht verletzt
Heute Morgen gegen 09:00 Uhr befuhr ein 85-jähriger Ford-Fahrer die B 19 von Meiningen in Richtung Wernshausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Wagen kurz vor der Ausfahrt in Richtung Schmalkalden/Niederschmalkalden auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Volkswagen.

Krombacher Brauerei würdigt gesellschaftliches Engagement auf Point Alpha
Im Rahmen einer Spendenaktion der Krombacher Brauerei wurde der Förderverein Point Alpha e.V. für seine Bildungsarbeit mit einer großzügigen Zuwendung von 2.500 Euro bedacht. Mit dem Betrag wolle man die Renovierung der Friedenspirale, dem Kunstwerk und Wahrzeichen im Grünen Band, finanziell unterstützen.

45.985 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.154 bestätigte Fälle im WAK – 1.116 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Absolutes Halteverbot in Albert-Schweitzer- & Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen
Auf Grund zu geringer Restfahrbahnbreiten wird in Bad Salzungen in den Bereichen Albert-Schweitzer-Straße und Martin-Luther-Straße die Beschilderung geändert.

Zigarettenautomat in Kühndorf ausgeräumt – Polizei sucht Zeugen
Ein im Unterdorf in Kühndorf aufgestellter Zigarettenautomat fiel bislang unbekannten Tätern zum Opfer. In der Zeit von Sonntag auf Montag öffneten die Langfinger den Aufsteller und nahmen Bargeld und Zigarettenschachteln im Wert von ca. 1000 Euro an sich.