Mais, Äpfel, Nüsse und Moos - das alles haben die kleinen Umpfenzwerge aus Kaltenlengsfeld in den vergangenen Tagen für den Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, den 2. Oktober, gesammelt. Die Kinder der Christenlehre gehen am Samstag, den 1. Oktober ab 13.00 Uhr von Haus zu Haus und sammeln weitere Gaben ein.
Autor: Redaktion
Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in Tiefenort 2.10.22
Zu einem großen Erntedankfest lädt die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort alle Gemeindeglieder und Interessierten am 2. Oktober um 14 Uhr in die Peterskirche ein. Die Erntedankgaben können gerne bereits am Samstag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr in die Kirche gebracht werden.
Traditionsfeuer in Stadtlengsfeld – Fackel- und Laternenumzug 2.10.22
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet an der Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld das alljährliche Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit.
Gottesdienst mit Konzert in Dermbach – Kinder- & Jugendband aus Magdeburg 2.10.22
Takt 14 ist eine christliche Kinder- und Jugendband aus den Pfarreien Bitterfeld und Wolfen des Bistums Magdeburg. Nach Auftritten in Bautzen und Rostock freut sich die kleine Musikgruppe nun darauf am 2. Oktober um 9.00 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrgemeinde Dermbach mitzugestalten.
Kermes in Helmershausen – Bereit für die Kermeszeit 30.9. – 2.10.22
Packt die Tanzschuhe ein – 23. Zeltkirmes in Oberalba 30.9. – 2.10.22
Auch in Oberalba ist es bald wieder soweit, vom 30. September bis zum 02. Oktober 2022 wird die traditionelle Kirmes gefeiert!
Partywochenende der Extraklasse – Kirmes in Diedorf 30.9. – 2.10.22
Nach langer Coronapausa steht endlich mal wieder eine Saalkirmes in Diedorf auf dem Plan! Vom 30. September bis 2. Oktober 2022 wird in dem Rhöndorf Einiges geboten.
Die Stimmung im Festzelt explodiert – Kirmes in Breitungen 29.9. – 2.10.22
Endlich - Nach langer Zeit findet am ersten Oktoberwochenende wieder die Breitunger Zeltkirmes statt. Zum siebten Mal seit 2014 wird die Kirmes vom FV Breitunger Sport & Kultur und dem FSV Rot-Weiss Breitungen durchgeführt.
Einfach geil & Stressfrei – Kirmes in Leimbach 30.9. – 2.10.22
„Onse Kermes“ startet wieder - und zwar Zuhause im „Weißen Roß“ in Leimbach. Vom 30. September bis 2. Oktober ist ein tolles Programm vorbereitet.
Tramp & Dämmerschoppen in der Festscheune – Herbstfest in Schwarzbach 1. & 2.10.22
Im Schwallunger Ortsteil Schwarzbach wird am Wochenende in Herbstfest in der Festscheune ausgetragen Am Samstag, den 1. Oktober, können sich die Gäste ab 20.00 Uhr auf die Rockband "Tramp" freuen.
Motocross-Meisterschaft in Bad Salzungen – MSC Kali heizt über den Dammberg 1. & 2.10.22
Endlich ist es wieder soweit - nach zwei Jahren Zwangspause dröhnen am ersten Oktoberwochenende wieder die Motoren auf der Motocross-Strecke am Dammberg in Bad Salzungen.
Volles Programm in Wahns – Oktoberfest & Feuer der Einheit 1. & 2.10.22
In Wahns feiern am Wochenende zwei Vereine Hand in Hand. Das traditionelle Wahnser Oktoberfest wird am 01.10.2022 in der Festscheune Wahns vom Gesangverein Edelweiss e.V. ausgerichtet. Am Sonntag lädt der Feuerwehrverein Wahns e.V. zum „Feuer zur deutschen Einheit“ ein.
Scheune wird zum Schnäppchen-Paradies – Baby- & Kinderflohmarkt in Stedtlingen 1.10.22
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 wird in der Festscheune in Stedlingen von 13.30 bis 16.00 Uhr ein großes Schnäppchen-Paradies aufgebaut. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Umstandsmode sowie Baby- und Kinderausstattung.
Kulturkeller Bad Salzungen – Marty Hall aus Kanada zu Gast im Haunschen Hof 1.10.22
Nach dem gelungenen Kultursommer geht es am Samstag, den 1.Oktober, um 20.00 Uhr im Kulturkeller „Haunscher Hof“ weiter mit Marty Hall. Der kanadische Gitarrist, Sänger und Komponist gehört zu den Musikern, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln.
Astronomietag in Bastheim – Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem 1.10.22
Der Astronomietag wurde mit der Intention ins Leben gerufen, die Astronomie der breiten Bevölkerung näher zu bringen. In Deutschland gibt es Astronomietag seit 2003.
Glockenspiel von Wernshausen – Restaurierte Sieglinde läutet wieder Friedenslied ein
Das Glockenspiel von Wernshausen ist wieder komplett. Mit einem Festkonzert der St. Lukaskirche und einem Glockenfest im Gemeindehaus konnte nun endlich die Wiedereinweihung der großen und ältesten Bronze-Glocke gefeiert werden.
„Ehrenberger Spatzennest“ erfüllt alle Kriterien – Biosphären-Kita in Wüstensachsen
Am 9. September 2022 wurde die Kindertagesstätte „Ehrenberger Spatzennest“ in Wüstensachsen offiziell zur Biosphären-Kita ernannt. Martin Kremer, Geschäftsführer des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., übergab in einer kleinen Feierstunde bei herrlichem Sonnenschein das Zertifikat an Ehrenbergs Bürgermeister Peter Kirchner.
Corona-Herbstwelle – Impfbus mit neuem Impfstoff an Bord – Termine im Oktober & November
Die von Experten seit längerem prophezeite Corona-Herbstwelle hat begonnen. Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steigen die Covid19-Fallzahlen sprunghaft an.
Über 54 Prozent überladen – Weiterer Kleintransporter bei Hünfeld aus dem Verkehr gezogen
Ein stark überladener Kleintransporter aus Polen war am vergangenen Donnerstag (29.09.) auf der A 7 in Richtung Norden unterwegs. Im Bereich der Anschlussstelle Hünfeld-Schlitz wurde eine Streife der Autobahnpolizei Petersberg auf den Transporter aufmerksam, da dieser eine deutliche Seitenneigung nach links und eine ausgebeulte Plane hatte.
50.980 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.564 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Roller-Fahrer mit Alkohol & Drogen in Meiningen erwischt
Donnerstagabend fuhr ein 20-Jähriger ohne Versicherungskennzeichen mit seinem E-Scooter die Henneberger Straße in Meiningen entlang. Eine Polizeistreife hielt daraufhin den Roller-Fahrer an und kontrollierte ihn.
Überfall in Barchfelder Tankstelle blieb erfolglos – Zeugen gesucht
Zwei unbekannte männlicher Täter betraten Donnerstagabend kurz vor 22:00 Uhr maskiert eine Tankstelle in der Liebensteiner Straße in Barchfeld. Ihr Weg führte direkt zum Kassenbereich, wo einer der Täter einen pistolenähnlichen Gegenstand auf den Tankstellenmitarbeiter richtete.
12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet – Staffelstabübergabe an Meiningen
Am vergangenen Wochenende war die Kurstadt Bad Bocklet der Ausrichter des Rhöner Wandertags. Die auf drei Tage ausgedehnte Veranstaltung lockte Wanderbegeisterte in die Rhön. Wie jedes Jahr üblich wird der Staffelstab zum Ausklang der Veranstaltung an den nächsten Austragungsort überreicht.
Neue Projekte rund um das Grüne Band – Knapp 150.000 Euro Fördergelder für die Stadt Geisa
Insgesamt sechs Projekte der Stadt Geisa in Höhe von 148.510,39 Euro fördert das Thüringer Umweltministerium in diesem Jahr über das RegionalBudget mit einem Fördersatz von 90 Prozent.
Die Thüringische Rhön – Buchvorstellung von Walter Höhn in Zella 30.9.22
„Die Thüringische Rhön – eine Kulturlandschaft“, so lautet der Titel des neuen Buchs von Walter Höhn aus Wölferbütt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Am Freitag, den 30. September 2022, laden der Autor, der Förderverein Propstei Zella – Barock in der Rhön e. V. und die Thüringer Verwaltung des Biosphärenreservats zur Buchvorstellung in den Festsaal der Propstei Zella ein.
Sonder-Impfaktion im Landkreis Schmalkalden-Meiningen 30.9.22
Nach der Sommerpause bieten der Landkreises Schmalkalden-Meiningen und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) wieder die beliebten, dezentralen Sonder-Impfaktionen an. Zur Verfügung stehen auch diesmal wieder die Impfstoffe von Biontec und Novavax.
Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 30.9.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 30. September 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.
Was tun beim Stromausfall? – Notstrom-Infotag bei Elektrik Vacha 30.9.22
Auf in die nächste Saison – Neue Sweater für die Rhönkicker aus Stadtlengsfeld
Die D-Junioren des FSV Eintracht Stadtlengsfeld, auch unter Rhönkicker zu finden, haben vor kurzem am Sportplatz Stadtlengsfeld neue Sweater überreicht bekommen.
Neue Feuerwehrfahrzeuge & Pumpe in Simmershausen feierlich gesegnet
„Es handelt sich bei den neuen Gerätschaften nicht um einen Wunsch der Feuerwehr, sondern um ein Erfordernis. Wunsch der Kameraden ist, dass die Wurst gut gegrillt ist und das Bier schmeckt“ – so startete Kreisbrandmeister Matthias Müller seine Grußworte anlässlich der Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge und portable Feuerwehrlöschpumpe.
Das Haus steht – KKE-SYSTEM GmbH feiert Richtfest im Gewerbegebiet Geisa
Mitte September feierte die Firma KKE-SYSTEM GmbH im Gewerbegebiet Geisa Richtfest. Damit hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein hinter sich gebracht und kommt seinem Ziel mit eigener Produktionsstätte in Geisa ein Stück näher.
50.862 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.439 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Schwerer Unfall in Hendungen – Mann zwischen Müllauto & Mauer eingeklemmt
Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten kam es am Mittwochmittag in Hendungen. In Schrittgeschwindigkeit bog der 57-Jährige Fahrer mit seinem Müllfahrzeug von der Schmiedegasse in die Hauptstraße ein.
Bestellter Whirlpool kam nicht an – Warenbetrug im Internet
Anfang September erwarb ein 41-Jähriger auf dem Portal Ebay-Kleinanzeigen einen Whirlpool und einigte sich mit dem Anbieter auf einen Kaufpreis in Höhe von 115 Euro.
Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Fladungen aus
Bei der Zubereitung seiner Mahlzeit ließ am Mittwochabend ein 38-Jähriger den Topf außer Acht und verursachte damit einen Feuerwehreinsatz. Während seiner kurzen Abwesenheit brannte das Essen an und löste damit den Brandmeldealarm in der Küche aus.
Fahrrad in Mellrichstadt gefunden – Eigentümer gesucht
Der Fund eines Trekkingrades in der Sondheimer Straße von Mellrichstadt wurde am Mittwoch hiesiger Polizeidienststelle mitgeteilt. Weil bislang niemand sein Fahrrad als „vermisst“ gemeldet hatte, nahm der Bauhof das Zweirad zunächst in Verwahrung.
Unfall in Obermaßfeld – Simson-Fahrerin auf regennasser Fahrbahn gestürzt
Eine 16-jährige Simson-Fahrerin verlor Mittwochabend in Obermaßfeld in einer Kurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Moped und stürzte.
Von Fahrbahn abgekommen – 40-Jährige leicht verletzt im Krankenhaus
Mittwochnachmittag war eine 40-Jährige mit ihrem Volkswagen auf der Strecke von Brotterode nach Trusetal unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Wagen von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Grashang und kollidierte letzten Endes mit der Leitplanke.
Tischtennis-Highlight in Geismar – Jugend-Mannschaft holt den Heimsieg
ENDSPURT – Ein Schaf im Schuhkarton – Bastelwettbewerb mit tollen Preisen bis 30.9.22
Der Herbst gehört dem Rhönschaf – das ist seit 2018 in der Rhön quasi Gesetz. Die jungen Rhönerinnen und Rhöner sind anlässlich der Genießerwochen dazu aufgerufen, kreativ zu sein: Beim Wettbewerb „Schaf im Schuhkarton“ werden die schönsten gebastelten Rhönschafe gesucht. Die Kunstwerke können bis zum 30. September abgegeben werden.
Demokratieprojekte im Wartburgkreis – 3. Ausschreibungs-Runde beginnt
Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Wartburg-Region aus. Die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie unterstützt und begleitet aktiv von der Ideenfindung bis zum Ende des Projektes.
Die letzten Hexen der Rhön – Online-Vortrag über seltene Schmetterlinge 29.9.22
Ende September geht die Vortragsreihe „In der Rhön - für die Rhön“ weiter: Seltene Schmetterlinge der Rhöner Kalkmagerrasen bringen Benno von Blanckenhagen und Janina Ebert den Teilnehmenden am Donnerstag, 29. September, von 19.30 bis 21 Uhr, näher.
Pflegeeltern gesucht – Infoabend für Interessierte in Meiningen 29.9.22
Wer sich ganz unverbindlich über das Thema Pflegeeltern informieren möchte oder bereits konkretes Interesse daran hat, einem Kind oder Jugendlichen ein Zuhause zu geben, den lädt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern gesucht!“.
Abschied im Lutherstammort Möhra – Pfarrer Rudolf Mader wechselt nach Hessen
Nach acht Jahren verlässt Pfarrer Rudolf Mader den „Lutherstammort“ Möhra. Er wechselt in die Landeskirche Hessen-Nassau. In der Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde in Darmstadt wird Rudolf Mader als Pfarrer in Teilzeit tätig sein, um künftig mehr Zeit für seine Familie zu haben.
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt
Die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Erfurt vom 01.10.bis 03.10.2022 statt. Die Rhön hat eine besondere Geschichte und Bezug zum Tag der Deutschen Einheit, denn die ehemalige Innerdeutsche Grenze verlief quer durch die Mittelgebirgsregion.
Zahlreiche Apfelsorten wurden bestimmt – Familien-Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz
Im Rahmen der Stationsarbeit organisierte Julia Gombert und ihr Team vom Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V. am vergangenen Sonntag das Familien-Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz. Hier finden sich zahllose Apfelsorten aber auch Natura 2000-Arten wie Bechsteinfledermaus und Wendehals finden hier einen Lebensraum.
50.667 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.297 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Caritas Fulda – Auffinden von Hilfsangeboten dank neuem Wegweiser
Einen Wegweiser für Wohnungslose in Fulda hat die Integrierte Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa erstellt. In ihm sind alle wichtigen Behörden und Anlaufstellen verzeichnet.
Unfall zwischen Meiningen und Walldorf – Frau mit Auto überschlagen
Heute Vormittag fuhr eine 59-jährige Frau von Walldorf in Richtung Meiningen. Sie verlor ersten Erkenntnissen nach in einer S-Kurve die Kontrolle über ihren VW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich samt PKW.
Thüringer Wandertag in Weimar – Wanderkönigin kommt vom Rhönklub Vacha
Zum 30. Thüringer Wandertag lud der Thüringer Wanderverband unter Leitung von Christiane Lieberknecht dieses Jahr nach Weimar. Unter dem Motto „Kultur trifft Natur - Wandern zwischen Klassik und Moderne in und um Weimar“ konnte man auf einer der 15 erlebnisreichen und gut organisierten Wandertouren Weimar und die nähere Umgebung kennenlernen.
Fest der Vielfalt – Interkulturelle Woche im Wartburgkreis 25.9. – 2.10.22
Ohne Führerschein mit Sprinter in Bad Neustadt unterwegs
Ein 25-jähriger Sprinter-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug nach einer vorangegangenen Verkehrsunfallflucht zum Zwecke der Spurensicherung zur Dienststelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt a. d. Saale.
Bischofsheim – Zu schnell abgebogen & vor Verkehrsschild gefahren
Am Dienstagabend wollte ein 48-jähriger Opel-Fahrer bei Bischofsheim von der B279 nach links in die Rhönstraße abfahren. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er dabei von der nassen Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem Verkehrsschild.
Fallrohr beschädigt und abgehauen – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Am Dienstag bemerkte ein 60-Jähriger aus Mellrichstadt, dass ein Fallrohr seiner Dachrinne in der Schulgasse/Ecke Bauerngasse beschädigt worden war. Im Zeitraum zwischen Montag, 16 Uhr und Dienstag, 18.15 Uhr war vermutlich ein LKW beim Rückwärtsrangieren an dem Rohr hängengeblieben und anschließend weitergefahren.
E-Mail von angeblicher Chefin erhalten – Gutscheincodes weiter geleitet
Eine E-Mail mit der Bitte Gutscheine als Geschenk für Kollegen zu besorgen, erhielt am Dienstag eine 58-jährige Mitarbeiterin einer Institution in Mellrichstadt.
Ware bezahlt aber nicht erhalten – Warenbetrug im Internet
Über das Portal eBay-Kleinanzeigen erwarb ein 51-Jähriger eine Apple-Watch zum Kaufpreis in Höhe von 275 Euro. Den vereinbarten Betrag überwies er per Echtzeitüberweisung auf die erhaltene IBAN des Verkäufers.
Betrügerischer Anruf im Verbrauchermarkt in Mellrichstadt
Anzeige wegen Betrug erstattete am Dienstag die Verkäuferin eines Verbrauchermarktes in Mellrichstadt. Eine unbekannte Frau rief am vergangen Donnerstag in dem Geschäft an und gab sich als Mitarbeiterin der übergeordneten Verkaufszentrale aus.
Dreister Dieb – 13 Parfümflaschen im Wert von 1.200 Euro gestohlen
Ein besonders dreister Dieb trieb Dienstagabend in einer Drogerie in Meiningen sein Unwesen. Er steckte sage und schreibe Parfüm im Gesamtwert von 1.200 Euro ein und verließ den Markt. Doch ganz unentdeckt blieb die Tat nicht.
Wandern, staunen, genießen – Neuer Wanderführer rund um Bad Brückenau
Stolz und glücklich präsentieren die Rhönbotschafter Matthias Grief und Ralf Sauer den neuen Bad Brückenauer Wanderführer der Tourist Information Bad Brückenau.
Wanderung & Führungen auf Point Alpha – Termine im September
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 3. oktober, ab 14.00 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben. Außerdem stehen im Monat September an jedem Sonntag ab 14.00 Uhr auf Point Alpha offene Gedenkstättenführungen mit fachlicher Begleitung auf dem Programm.
Saft aus eigenen Äpfeln – Apfelsaft pressen im Kindergarten Gehaus 28.9.22
Lust auf Saft aus eigenen Äpfeln? Dann auf zum Kindergarten nach Gehaus! Am Mittwoch, den 28. September 2022 haben alle die Möglichkeit von 11.00 bis 17.00 Uhr, ihr Obst vor Ort zu pressen und direkt mitzunehmen.
Über 200 Kuchen & Ploatze – Beim Backhausfest in Gerthausen ging niemand leer aus
Der Feuerwehrverein Gerthausen lud bereits vor wenigen Wochen zum Backhausfest nach Gerthausen ein. Insgesamt wurden 128 Zwiebelploatze, 44 Zwetschgen-, 14 Mohn- und 15 Zuckerdeitscher gebacken.
Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in der St. Michael Kirche in Geismar
In der Geismarer katholischen St. Michael-Kirche gestaltete Pastor Dr. Jürgen Kämpf gemeinsam mit einer Gruppe Mädchen und Jungen der hiesigen Kindereinrichtung St. Michael den diesjährigen Erntedankgottesdienst.
Hinter den Kulissen von DEGUMA – MDR beleuchtet Geisaer Familienbetrieb
Erfolgreich sein ist eine große Leistung, erfolgreich bleiben eine noch größere. Umso spannender ist ein Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das Tradition und Moderne vereint, um seine Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. In der mdr Mediathek erhalten Interessenten jetzt einen authentischen Einblick in das Familienunternehmen DEGUMA.
Der Zufall half mit – Schüler aus Vacha besuchen Thüringer Landtag
Das Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha, der bunten Stadt vor der Rhön und der Außenstelle in Geisa fördert auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den demokratischen Strukturen. Auf Einladung des direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) besuchte die Klasse 9c des Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha gemeinsam mit Klassenlehrerin Heike Günther den Thüringer Landtag in Erfurt.
Positiver Trend bei Besucherstatistik – Aktuelle Tourismus-Zahlen der Rhön
Die Besucherstatistiken der der Rhöner Tourismusbranche zeigen einen positiven Trend auf. Obwohl Auslandsreisen wieder merklich zunehmen und der Fokus zu internationalen Destinationen gelenkt wird, zeigt die Besucherstatistik der Rhön weiterhin eine gute Auslastung in den Buchungen und einen steigenden Trend in den Besucherzahlen im Verhältnis zum Vorjahr auf.
50.526 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.135 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
72 Prozent überladen – Polizei zieht Kleintransporter aus dem Verkehr
Ein völlig überladener Kleintransporter aus Polen war am vergangenen Samstag (24.09.) auf der A 7 in Richtung Norden unterwegs. Im Bereich der Anschlussstelle Fulda-Nord wurde eine Streife der Autobahnpolizei Petersberg auf den Transporter aufmerksam, da dieser außergewöhnlich langsam auf die Autobahn fuhr.
Von Taxi angefahren – Geschädigter Fußgänger in Meiningen gesucht
Heute Morgen gegen 05.00 Uhr befuhr ein Taxifahrer die Bernhardstraße in Meiningen und bog nach links in die Landsberger Straße ein. Hierbei kollidierte er mit einem Fußgänger, der die Straße in Richtung Innenstadt kreuzte.
Mehrere Einbrüche in Bad Neustadt – Kripo bittet um Hinweise
Bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft im Laufe des Wochenendes in Bad Neustadt haben Unbekannte Beute im Wert von mehreren zehntausend Euro gemacht.
DANKE – World Cleanup Day in Dermbach war mehr als nur Müll sammeln
Die Organisatoren des Cleanup Days in Dermbach sagen hiermit nochmals vielen lieben Dank, an alle, die Teil des World Cleanup Days waren. „Die Durchführung dieses Cleanup Days hat mir wieder einmal gezeigt, dass es nicht nur ums Müllsammeln geht, sondern eher um gemeinsames Denken und Handeln und dafür danke ich euch allen, die diesen Tag mitgestaltet haben“, so Andreas Mötzung abschließend.
Junge Talente aus dem Wartburgkreis wurden ausgezeichnet
29 Kinder und Jugendliche mit Talenten auf den unterschiedlichsten Gebieten wurden kürzlich in der Aula des Gymnasiums Gerstungen ausgezeichnet und für ihre Leistungen von Landrat Reinhard Krebs gewürdigt.
Weidezaungerät in Nordheim gestohlen – Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen Sonntag, 16.00 Uhr und Montag, 11.45 Uhr entwendeten bislang Unbekannte von seiner Weide am Bahraweg in Nordheim ein elektrisches Zaungerät und erbeuteten somit einen Wert in Höhe von ca. 450 Euro.
Hausfriedensbruch in Stetten – Mann vom Hof geschoben
Trotz eines für ihn geltenden Hausverbotes tauchte am frühen Montagabend ein Mann an seinem ehemaligen Wohnsitz in Stetten auf. Auf dem dortigen Hof befand sich noch sein Auto, welches allerdings im Rahmen des Pfandrechts vom Hauseigentümer einbehalten worden war.
Großes Wiedersehen nach 40 Jahren – Reservistentreffen in Meiningen
Rathaus in Breitungen beschmiert – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Schmierfinken besprühten übers vergangene Wochenende das Breitunger Rathaus mit einem polizeifeindlichen Schriftzug sowie mit einem weiteren Symbol.
Angebliche Tochter hatte kein Erfolg – Betrugsmasche aufgeflogen
Unbekannte Betrüger trieben wieder einmal im Bereich Bad Salzungen ihr Unwesen und versuchten eine 73-Jährige mit dem bekannten Enkeltrick übers Ohr zu hauen.
E-Bike in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten aus einem Mehrfamilienhaus "In den Seegärten" in Meiningen ein hochwertiges E-Bikes der Marke Ghost, welches zur Tatzeit im Keller des Hauses abgestellt war.
Zensus 2022 – Landrätin dankt allen Erhebungsbeauftragten
Insgesamt 90 ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer waren von Mai bis August im Landkreis unterwegs, um die persönlichen Befragungen im Rahmen des Zensus 2022 durchzuführen.
FOTOS – Honig-Apfelfest lockt zahlreiche Gäste ins Sommertal nach Fischbach
Zwiebelkuchen, Marktreiben, Kinderschminken und Kutschfahrten - ein rundum gelungenes Honig-Apfelfest konnte am Samstag im Fischbacher Sommertal gefeiert werden.
Zwischen Doppelschaukel & Klettergerüst – Fest- & Spielplatz in Andenhausen eingeweiht
Bei tollem Wetter konnte am Samstag der neu gestaltete Fest- und Spielplatz in Andenhausen eingeweiht werden. Kaffee, Kuchen, leckere Bratwürste und Getränke lockten nicht nur Andenhäuser vor die Tür. Auch Landrätin Peggy Greiser und Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer ließen es sich nicht nehmen, in das Bergdorf zu reisen.
FOTOS – Jubiläumsgottesdienst in Neidhartshausen – St. Michael-Kirche erstrahlt in neuem Glanz
1722 wurde die St. Michael-Kirche in Neidhartshausen unter dem Fürstabt Konstantin zu Buttlar erbaut, welches das Wappen über der Eingangstür zeigt. Vergangene Woche wurde das 300-jährige Bestehen mit einem Jubiläumsgottesdienst gefeiert. Dafür wurde die „gute Stube“ in den letzten sechs Jahren liebevoll saniert und erstrahlt dank Handwerker und vieler ehrenamtlicher Helfer in neuem Glanz.
Einbruch in Herschfeld bringt Messer & Betäubungsmittel zum Vorschein
Bei der Polizei ging am Sonntagmittag durch einen Zeugen die Mitteilung ein, dass in der Weimarer Straße in Herschfeld eine Person mit Brecheisen gesichtet wurde.
An zwei Fahrzeugen Kennzeichen gestohlen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Sonntag, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 22.30 Uhr, an einem grauen Toyota/Corolla die beiden amtlichen Kennzeichen und an einem weißen Renault/Dacia das hintere amtliche Kennzeichen.
FOTOS – Jede Menge Spaß beim Kinderfest in Wiesenthal
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat der Dorfförderverein Wiesenthal e.V. am gestrigen Sonntag alle kleinen und großen Entdecker in den Kindergarten eingeladen. Dank des abklingenden Regens konnte das Fest am Nachmittag doch noch stattfinden.
VIDEO – Große Ausfahrt zum Schleppertreffen in Dermbach
Bereits zum 5. Mal fand am Samstag ein Markenoffenes Schlepper- und Fahrzeugtreffen in Dermbach statt. Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Kultur- und Freizeitvereins gefolgt und fuhren mit ihren tollen Traktoren auf die Festwiese vor.
50.388 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.991 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Matschkuchen, „echter“ Kuchen & ein nachhaltiger Kirmesbaum in Zella & Diedorf
In den vergangenen Monaten sind nach und nach die Projekte aus dem Förderprogramm aus dem Thüringer Umweltministerium (TMUEN) zur nachhaltigen Regionalentwicklung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön fertiggestellt worden. Vor allem den Kindern und Jugendlichen in den beiden Dermbacher Ortsteilen kam das Budget zugute.
Rehe & Wildsau – 11 Wildunfälle sorgen für 14.000 Euro Schaden
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt elf Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei durch Rehe und eine Wildsau hervorgerufen.
Verkehrskontrolle in Nordheim – 26-Jähriger mit 0,8 Promille gestoppt
Einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde am Sonntagnacht gegen 00:20 Uhr in Nordheim ein 26-Jähriger mit seinem Seat. Weil den Beamten ein leichter Alkoholgeruch aus dem Auto entgegenwehte, führten sie bei dem Betroffenen eine Alkotest durch.
Wohnungsdurchsuchung in Mellrichstadt bringt Betäubungsmittel zum Vorschein
Am Sonntagabend wurden in der Wohnung eines 27-Jährigen aus Mellrichstadt Betäubungsmittel aufgefunden. Beim Vollzug eines Durchsuchungsbeschlusses entdeckten die Beamten ein Tütchen mit geringer Menge einer weißen Substanz und stellten dieses sicher.
Beim Ausparken vor Pfosten gefahren – Unfall in Mellrichstadt
Beim Ausparken seines BMW auf dem Parkplatz des K+K Schuhcenters im Lohweg von Mellrichstadt touchierte ein 28-Jähriger am Sonntag einen dort befindlichen Pfosten.
Meininger Bürgerbudget – Abstimmung noch bis 30.9.22
Bei Bürgerbudget-Projekten geht es darum, dass Bürgerinnen und Bürger gemeinsam etwas anpacken. Die Umsetzung der Projekte wird durch die finanzielle Unterstützung aus dem Bürgerbudget ermöglicht. Die Abstimmung darüber, welche Projekte in Meiningen in 2023 gefördert werden, beginnt am 27. August und endet am 30. September 2022.
Kirchen & Denkmäler bei Nacht – Foto-Aktion bis 15.10.22
Mit den Maßnahmen zur Energieeinsparung als Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Unternehmen und Gesellschaft ist die Anstrahlung von Gebäuden und Baudenkmälern zunächst bis ins nächste Jahr hinein nicht erlaubt. Darunter fallen auch die Kirchen und Denkmäler in unserer Region. Gemeinsam rufen deshalb der Landkreis Fulda und die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Bürgerinnen und Bürger zu einer Fotoaktion auf.
Nur noch kurz die Orgel retten – Spendenaktion für die Orgel in der Tanner Stadtkirche
Schimmel hat der großen Orgel der Tanner Stadtkirche in den vergangenen Jahren zugesetzt. Zudem muss dringend die technische Anlage erneuert werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Dazu hat Kantor Thomas Nüdling mit „Toccata-Takte“ eine erste Spendenaktion initiiert: „Wer würde nicht gerne einen Teil des berühmtesten Orgelstücks der Welt sein eigen nennen?“, fragt er.
VORSICHT – Bundeswehr-Übung mit 300 Soldaten in der Region 25. – 29.9.22
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 aus der Friedensstein-Kaserne in Gotha führen vom 25. bis 29. September 2022 eine mehrtägige Übung durch.
Rechtsextremismus seit den 1990er Jahren – Workshop in Eisenach 26.9.22
Am Montag, 26. September 2022, organisiert das Point Alpha Institut (PAI) einen Workshop in der Gedenkstätte „Goldener Löwe“ der August-Bebel-Gesellschaft in Eisenach.
Energiewende im Geisaer Land – Unternehmer-Stammtisch im Schloss 26.9.22
Die Stadt Geisa sowie die Kommunen des Geisaer Landes laden alle interessierten Unternehmer am Montag den 26. September 2022 um 18.00 Uhr in den Gangolfisaal des Schlosses Geisa zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieversorgung ein.
Partyprogramm für Jedermann – Kirmes in Motzlar 23. – 26.9.22
Vier Tage Kirmes - das gibt's vom 23. bis 26. September 2022 in Motzlar. Disco, Blasmusik & Tanzabende stehen von Freitag bis Montag auf dem Programm.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW39
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

