Anfang März sind die ersten ukrainischen Flüchtlinge im Geisaer Amt angekommen. Um praktische Hilfe vor Ort geben zu können, gab es am 23. März ein erstes Treffen um die Hilfe anzuschieben. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Bürgermeisterin Manuela Henkel bei den ehrenamtlichen Helfern. Alle schulpflichtigen Kinder besuchen bereits die Schule und einige Frauen haben Arbeit gefunden.
Kategorie: Rhön
ABGESAGT – Comedy-Abend mit Frank Fischer auf der Sängerwiese 2.7.22
Leider wurde der Comedy-Abend mit Frank Fischer auf der Sängerwiese erneut ABGESAGT. Die Tickets werden erstattet.
Landwirt zaubert überdimensionales Friedenszeichen an einen denkwürdigen Ort
Nach einem überdimensionalen Smiley im letzten Jahr zu Coronazeiten, setzt ein Landwirt aus Bayern auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen. Der aktuelle Situation angemessen, für den Frieden direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Grünen Band.
Rhöner Geschäftsführerinnen überzeugen – Diversität bei DEGUMA ausgezeichnet
Seit ihrem Eintritt in die Geschäftsführung 2019 haben Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder bei DEGUMA in Geisa viel bewegt. Für den organisationskulturellen Wandel im Unternehmen erhalten die beiden Geschäftsführerinnen nun den Impact of Diversity-Award in der Kategorie „Diversity Game Changer Middlesized Industries“.
Auf dem Gläserberg im siebten Himmel – Neuer Himmelsschauplatz in Dermbach eröffnet
Auf dem Gläserberg bei Dermbach kann man künftig den Sternen ein Stück näherkommen. Im Rahmen einer Sternenparkführung haben die Gemeinde Dermbach, die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Rhön GmbH dort den fertiggestellten Himmelsschauplatz offiziell eingeweiht.
Kompakt & prägnant – Neues Logo für die Stadt Geisa
Mit einem neuen und zeitgerechten Logo präsentiert sich ab sofort die Stadt Geisa. "Das bisherige, über viele Jahre lang genutzte blaue Logo mit Stadtsilhouette entsprach nicht mehr den aktuellen Ansprüchen", begründete Bürgermeisterin Manuela Henkel die Neugestaltung.
44.629 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.703 bestätigte Fälle im WAK -1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Für besondere Verdienste ausgezeichnet – Joachim Gauck erhält Point-Alpha-Preis 2022
Der Bundespräsident a. D., Joachim Gauck, ist in einem würdevollen Festakt mit dem Point-Alpha-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Das Kuratorium Deutsche Einheit e.V. zeichnete in Zusammenarbeit mit der Point Alpha Stiftung einen der beliebtesten Politiker für seine vielfältigen Verdienste und die Lebensleistung aus.
Willkommen in der Anderswelt – Hexen, Zwerge & Feen feiern Kinderfest in Kaltenwestheim
„Willkommen in der Anderswelt!“ - So hieß es gestern auf dem Sportplatz des SV Blau-Weiß Kaltenwestheim.
Salt Hill Truckertreffen in Unterbreizbach – schon 200 LKWs vor Ort
Nach dem Vorglühen gestern Abend konnten die Salt Hill Truckerfreunde heute Morgen schon knapp 200 LKWs beim großen Truckerfrühstück im Gewerbegebiet Unterbreizbach begrüßen. Heute und morgen steht noch Einiges auf dem Programm! Kommt vorbei!
ACHTUNG – Bullenhitze am Wochenende – Waldbrandgefahr steigt
Die Sonne wird am Wochenende unser bester Freund - mit 16 Sonnenstunden und über 30 Grad wird es die kommenden Tage noch einmal so richtig heiß! Passt auf Euch auf, trinkt ausreichend und cremt Euch ordentlich ein!
44.601 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.683 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Fest des heiligsten Leibes & Blutes Christi – Hochfest Fronleichnam in Zella gefeiert
Traditionell konnte in diesem Jahr in Zella/Rhön wieder das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert werden. Doch wissen immer weniger Menschen – seien sie nun getauft oder nicht –, was da eigentlich gefeiert wird...
Kleine Apotheker – Kindergarten Diedorf erkundet die Rhön-Apotheke Kaltennordheim
Die Kinder der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ aus Diedorf besuchten am Dienstag die Rhön-Apotheke in Kaltennordheim. Gemeinsam schnupperten die 17 Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen in den Alltag einer Apotheke rein und hatten die Gelegenheit, „hinter die Kulissen“ zu schauen.
Dermbacher Taubenmarkt ist Teil des Thüringer Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe
Über die Rhön weit hinaus und seit langem bekannt ist der Dermbacher Taubenmarkt. Nun wurde er in das neue Thüringer Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
44.564 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.621 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Fälle aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Generalprobe – Erster Anschnitt des Rhön-Schinkens zum Landkreis-Jubiläum in Fulda
Es gibt Neuigkeiten aus dem länderübergreifenden Projekt Rhöner Biosphären-Schinken. Der Schinken wird erstmals auf dem 200-jährigen Landkreis-Jubiläum des Landkreis Fulda angeschnitten.
Sonne satt – Schwimmbad Vacha verlängert Öffnungszeiten
Achtung: Auf Grund des tollen Wetters öffnet das Schwimmbad Vacha am Samstag, den 18.6. und Sonntag, den 19.6. bereits ab 10.00 Uhr.
Emotionaler Wert unbezahlbar – Erinnerung an Jahrfeier in Kaltenlengsfeld geklaut
Mit einer traurigen Überraschung wurden die Kaltenlengsfelder gestern Abend konfrontiert. Die selbstgebaute Bank, die in der Nähe des Sportplatzes aufgestellt war, wurde geklaut.
Wasser marsch – Feierliche Übergabe vom Neumarkt in Kaltennordheim
Zur feierlichen Übergabe des Kaltennordheimer Neumarktes war extra die Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Prof. Dr. Barbara Schönig aus Erfurt angereist.
Neue Ausstellung eröffnet – Astrofotografie im Alten Schlachthaus Geisa
Ende Mai hatten Franz Grapke und Ilona Will zum „Tag der offenen Tür“ im alten Schlachthaus Geisa in der Schulstraße zu den Themen Astrofotografie - Nachthimmel und historische Stadtansichten eingeladen.
DANKE – Großes Engagement für geflüchtete Kinder in der Region
Aus einem Kriegsland zu flüchten, alles zurück zu lassen und in der Fremde anzukommen ist ein Weg, welchen viele Frauen und Kinder aus der Ukraine in den letzten Monaten gegangen sind. Die Gemeinde Dermbach haben vor allem viele ukrainische Kinder erreicht. Ein ehrenamtlicher Helferkreis um Felicitas Kotsch aus Dermbach machte es sich deshalb zur Aufgabe, die geflüchteten Kinder untereinander zu vernetzen und die Integration in örtliche Gruppen und Vereine zu unterstützen.
Komplettsanierung im Nahkauf Dermbach – wegen Umbau vom 20. – 30.6.22 geschlossen
Der Nahkaufmarkt in Dermbach schließt wegen Umbauarbeiten in der Zeit vom 20. bis 30.06.2022. Die Rhönland eG freut sich darauf, Sie am 01.07.2022, ab 10.00 Uhr zur Neueröffnung des Nahkauf Marktes mit besonderem Angebot für Groß und Klein begrüßen zu dürfen.
44.503 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.582 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Himmelsspektakel – Supermond scheint über der Rhön
Vergangene Nacht war der erste Supermond in diesem Jahr zu sehen. Der Mond erschien deshalb so groß und leuchtend, weil er der Erde näher war als sonst.
Evangelischer Landesbischof Friedrich Kramer schenkte Zeit in Dermbach
Über hohen Besuch konnte sich am vergangenen Mittwoch die Kirchgemeinde Dermbach freuen. Die Sozialstation Dermbach hatte es mit ihrem Erprobungsraum „Zeit schenken“ auf die volle Besuchsliste des Landesbischofs der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, geschafft.
Das Dorf der Zwillinge & Drillinge – Aus Oepfershausen wird Mehrlingshausen
Von der einstigen Ein-Kind-Politik Chinas scheinen die Oepfershäuser nicht viel zu halten. In den vergangenen Jahren wurden in dem kleinen Rhöndorf fünfmal Zwillinge und sogar einmal Drillinge geboren!
Großes Posaunenchortreffen – Völkershausen feierte 30 Jahre Michaeliskirche
Anlässlich des Jubiläumsjahres „30 Jahre Michaeliskirche“ lud die Kirchgemeinde Völkershausen am Sonntag, 12. Juni zu einem regionalen Posaunenchortreffen ein. Im Gottesdienst erklangen Melodien wie „Geh aus, mein Herz“, „Wie lieblich ist der Maien“, „Deep River“, „Über den Wolken“ und am Ende traditionellerweise das Rhönlied.
Auf die Küken, fertig, los – Großes Schlüpfen im Kindergarten Zella
22 Tage mussten die Kinder vom Kindergarten St. Valentin auf die Küken warten. Es war eine aufregende Zeit voller Vorfreude. Die Eier wurden in einer Brutmaschine im Gruppenraum der Sternenfängergruppe ausgebrütet.
Manege frei – Grundschüler aus Buttlar & Geisa hatten viel Spaß beim Projektcircus
Der Zirkus ist nicht nur für Kinder eine bunte, exotische Welt voller fremder und vertrauter Gerüche. Wer träumt nicht davon, einmal in der Mitte des Zirkuszeltes in der Manege zu stehen?
FOTOS – Partystimmung in Kaltenlengsfeld – Marilena, Blasmusik & Sonnenschein
Die Bühne im Park in Kaltenlengsfeld hat am Wochenende ordentlich gebebt. Drei Jahre ohne Feuerwehrfest waren zu lang - da waren sich alle einig. Mit Marilena und Magic sowie dem Musikverein Lütter, Hüpfburg und Bierkistenstapeln wurde Einiges geboten.
Jede Zelle war voll gut drauf – Kinderkirche unterwegs in Urnshausen
Die Kirchengemeinde in Urnshausen hatte im Rahmen des Projektes „Kinderkirche unterwegs“ des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach für den vergangenen Samstagnachmittag Familien mit ihren Kindern in die Elisabethkirche Urnshausen und in den Garten des Pfarramts eingeladen.
44.411 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.420 bestätigte Fälle im WAK – 1.099 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
501 Jahre Bibelübersetzung – Buntes Programm in Steinbach
Wohl kaum einer hat die deutsche Sprache so geprägt wie der Reformator und Bibelübersetzer Dr. Martin Luther. Dieses Erbe beeinflusst bis heute, wie wir hierzulande sprechen und schreiben. Am 2. Juni wurde mit zwei besonderen Veranstaltungen namens „Bibel-Tales“ des Vereins Provinzkultur e. V. an das 500-jährige Jubiläum der Bibelübersetzung mit all seinen Auswirkungen in der Barockkirche in Steinbach gedacht.
Aktuelle Ergebnisse – Bürgermeisterwahlen in der Thüringer Rhön
Die aktuelle Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen in der Thüringer Rhön
Neuer Spielplatz mit Mega-Party in Reichenhausen eingeweiht
Am Samstag wurde offiziell der neue Spielplatz in Reichenhausen eingeweiht, der durch die Gemeinde, viele Sponsoren und fleißige Helfer aus dem Dorf entstehen konnte.
FOTOS – Party-Meile Rhön – Gute Laune Renn-Radfahrer werden gebührend angefeuert
Am Samstag fand heute zum zweiten Mal nach 2021, der Velo Grand Prix Meiningen für Jedermann-Radsportler, Amateure und Hobby-Radfahrer statt.
Veranstalter waren wieder der „Gute Laune Sport e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem „RSV Blau Weiß Meiningen 1983 e.V.“ Dazu lagen erneut über 1.000 Anmeldungen vor.
HEUTE – Aufruf zur Bürgermeisterwahl in Dermbach – Wähler hat Wahl zu Alternativen
Am kommenden Sonntag den 12. Juni findet in Dermbach, der zweitgrößten Gemeinde des Wartburgkreises, die Bürgermeisterwahl statt.
Zur Gemeinde Dermbach gehören die Ortsteile Brunnhartshausen, Diedorf/Rhön, Gehaus, Neidhartshausen, Stadtlengsfeld, Urnshausen, Zella/Rhön und Dermbach.
Um Himmels Willen – Chorprojekt in Tann startet am 12.6.22
Um Himmels Willen! Wann sind Dir diese Worte zum letzten Mal über die Lippen gegangen? Im Zusammenhang mit einem eigenen Missgeschick? Mit Blick auf andere Personen? Oder beim Schauen der gleichnamigen Fernsehserie? Ab 12. Juni startet in Tann ein gleichnamiges Chorprojekt.
Teil 2 – Konzert für Rock-Liebhaber – DieVillage feiert tüchtig in Zella 11.6.22
Seit Freitagabend steigt das Festival "Rock DieVillage" in Zella. Einige Hundert waren den Klängen der E-Gitarren schon gefolgt, heute Abend geht es in die zweite Runde mit viel geiler Musik.
Buch von Dorfschreiberin Vera Vorneweg in Kaltenlengsfeld vorgestellt
„Kein Wort zurück“, das Buch von Kaltenlengsfelds Dorfschreiberin Vera Vorneweg stand am Freitagabend im Park im Vordergrund.
Mehrheit wählt Christoph Ernst an Spitze des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach
Nachdem vor knapp einem Jahr die Wahl eines neuen Superintendenten nicht erfolgreich war, wählten heute die 35 Synodalen aus den 61 Kirchengemeinden auf der Synode in Dermbach Christoph Ernst (57) zum neuen Superintendenten des Ev. -Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.
Kinderkirche in Urnshausen – Ihr werdet euch wundern 11.6.22
Die Kirchengemeinde in Urnshausen lädt am Samstag, 11. Juni, zur „Kinderkirche unterwegs“ in und um die Elisabethkirche ein. Beginn ist 16.30 Uhr.
Ukrainische Kinder im Glück – Jugendfeuerwehr Dermbach veranstaltete Spaß-Tag
Bereits letzte Woche Donnerstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Dermbach einen Nachmittag für die in der Gemeinde lebenden ukrainischen Kinder.
44377 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51414 bestätigte Fälle im WAK – 1099 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Schulzirkus in Frankenheim – Rhöner Kinder präsentieren ein fantastisches Programm 10.6.22
Seit einigen Tagen gastiert der Zirkus Simsalabim in Frankenheim. Das Besondere daran, hier sind die Schüler der Grundschule die eigentliche Attraktion.
Wer wird neuer Superintendent – Heute wichtige Wahl in Dermbach
Diese Frage stellen sich nicht nur die Mitglieder der Synode des Ev.-Luth Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach sondern vermutlich viele der rund 25.000 Gemeindeglieder des großen Kirchenkreises, die mit Spannung auf ein Ergebnis warten.
Gewählt wird in einer Sondersynode am Freitag, den 10. Juni, ab 17 Uhr, in der Schlosshalle in Dermbach.
Angelverein Diedorf-Klings trainierte zu Pfingsten und gab Angel-Tipps weiter
An Pfingstsonntag lud der Angelverein Diedorf-Klings zu einem kleinen internen Fest ein. Neben dem Austausch von Neuigkeiten, gab es für die Nachwuchsangler viele Tipps von den erfahrenen Vereinsmitgliedern.
So vielfältig wie der Regenbogen – Viel los im Kindergarten Dermbach
Endlich erklang die Musik und der Clown des Zirkus „Ramon Hein“ trat hervor. Er schminkte sich für den Auftritt und nahm die 118 Kinder der Diako Kita Regenbogen Dermbach anlässlich des Kindertages mit in seine Zirkuswelt.
Claudia Hartung von der Caritas Geisa verabschiedet
Nach fast 25 Jahren im kirchlich-caritativen Sozialdienst wurde Claudia Hartung, Rothemann, in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet.
Entdecker segelten ins Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen
Die 21 Mädchen und Jungen der „Wilden Pferde Gruppe“ aus Kaltennordheim waren einmal mehr wieder als kleine Entdecker unterwegs. Diesmal nicht zu Fuß, sondern mit dem Bus ging es direkt nach Oepfershausen.
Mega Rock Festival in Zella – Rock DieVillage 10. & 11.6.22
Am 10. und 11. Juni findet in der Rhön die 3. Auflage des Festivals Rock DieVillage statt. Wir freuen uns auf eine große Sause nach 2 Jahren Corona-Pause, quasi auf viele Gäste zum Feste, nickende Köpfe und fliegende Zöpfe…und vor allem auf 2 geile Tage Rockmusik.
Streit wegen Schulgeldfreiheit im Landtag – Versorgungslücke in der Rhön droht
Auch in der Rhön ist der Fachkräftemangel in Heil- und Pflegeberufen längst Realität. Es fehlen zunehmend Ärzte, Pflegepersonal und andere qualifizierte Gesundheitsberufe. Doch in Thüringen will die Landesregierung die Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen wieder abschaffen.
44352 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51360 bestätigte Fälle im WAK – 1096 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Neugierige Vorschulkinder besuchen Feuerwehr & Polizei in Geisa
Beim Besuch der Feuerwache Geisa Anfang Mai konnten die Vorschulkinder die Feuerwehrfahrzeuge und die Polizei kennenlernen.
Fanfaren zum Neustart – Pfingstkonzert „BeGEISTerung“ des Kirchenchores Tann
Am Sonntag fand nach zwei Jahren Corona-Pause das traditionelle Pfingstkonzert des Kirchenchores Tann in der Stadtkirche statt.
Viele Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen und haben den Beiträgen des Kirchenchores und von Savoir Cuivre aus Würzburg gelauscht.
Aus Wetzel wird Witzel – Junges Paar will auf dem Heiratsmarkt Kaltennordheim 2023 heiraten
Verliebt, verlobt und bald verheiratet. Für Amy Wetzel (19) und Justin Witzel (20) ist dieser Gedanke mit großer Vorfreude verbunden.
Zur Eröffnungsfeier des diesjährigen Heiratsmarktes in Kaltennordheim verkündete das junge Paar, sich zum Heiratsmarkt 2023 das „Ja-Wort“ geben zu wollen.
Angst vor neuen Windrädern in der Rhön – Mindestabstand soll fallen
Beim Thema Mindestabstand von „Windrädern“ und Wohnbebauung überschlagen sich aktuell die Meldungen in den Medien. Nach neusten Meldungen will die Bundesregierung per Gesetz die Mindestabstandabstandsregeln aushebeln.
FOTOS – Simsonfreunde begeistern mit Kinderfest in Stadtlengsfeld
Der Mut der Zweirad-Liebhaber wurde aber belohnt, viele Gäste und Kinder waren der Einladung gefolgt und verlebten einen schönen Tag. Mit zahlreichen Spielen verging die Zeit wie im Flug, bis zum Abend als noch ein DJ für super Stimmung sorgte.
44285 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51306 bestätigte Fälle im WAK – 1094 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Straße zwischen Frankenheim und Hilders voll gesperrt – Baustelle ab 11.7.22
Die dringend notwendige Sanierung der hessischen Landesstraße L3176 zwischen Frankenheim und Hilders wird demnächst beginnen, hat Hessen Mobil hat mitgeteilt.
Die Straße muss für die Bauarbeiten voll gesperrt werden. Umgeleitet wird der Verkehr über Seiferts.
Die Arbeiten starten am 11. Juli 2022 und dauern voraussichtlich 9 Wochen.
44256 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51253 bestätigte Fälle im WAK – 1093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Gesegnete Flotte – Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha bekommt neue Autos
Drei neue Dienstfahrzeuge wurden an Marcus Ritz, Pflegedienstleiter der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha, in Geisa übergeben.
VIDEO – Feuerwerk Kaltennordheim – Heute Familientag & Feier bei der Feuerwehr
Mit einem fulminanten-Mega Feuerwerk verabschiedete sich der diesjährige Heiratsmarkt in Nurde.
Wer das brandheiße Ereignis verpasst hat, kann es nochmal hier erleben. Johannes Stepka hat das Spektakel für uns aufgenommen. Viel Spaß beim anschauen.
FOTOS – Heiratsmarkt endlich zurück – Tausende Besucher in Kaltennordheim
Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim ist endlich zurück und lockte nach zweijähriger Zwangspause wieder tausende Besucher.
Geisa – Mit neuer Struktur gut aufgestellt für die Zukunft
Mit neuer Struktur und der Neubesetzung von wichtigen Stellen präsentiert sich die Verwaltung der Stadt Geisa.
Vor allen Dingen durch den Renteneintritt einiger Mitarbeiter sowie aufgrund neuer Aufgaben wurden Stellen neu besetzt, Anpassungen vorgenommen und umstrukturiert.
Neues Mitglied im SPD-Ortsverein „Feldatal“ begrüßt
In seiner jüngsten Sitzung konnte der SPD-Ortsverein „Feldatal“ sein neues Mitglied begrüßen. Elisabeth Hahn kommt aus Zella/ Rhön und studiert derzeit Sonderpädagogik an der Universität in Leipzig.
Tag der offenen Tür – Pfingstdienstag in der Feuerwehr Kaltennordheim 7.6.22
Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum alljährlichen Tag der offenen Tür am Pfingstdienstag ein. Verbunden mit einem musikalischen Frühschoppen geht's um 10.00 Uhr los.
VIDEO – Fatimakapelle bei Dermbach eingeweiht – Herrliches Heiligenhäuschen am Staudblick
Endlich! Nach einer Planungszeit von drei Jahren und einer Renovierungszeit von etwa einem Jahr konnte am Sonntag die Fatimakapelle in Dermbach neu eingesegnet werden.
Vier Rosen brachten Saal zum beben – Wilde Rock-Sause an Pfingsten in Völkershausen
Nach zwei Jahren Pause fand wieder das berühmt-berüchtigte Pfingst-Rock-OpenAir in Völkershausen statt.
Am Pfingstsonntag wurde mit den "Four Roses" und hunderten Gästen so richtig abgerockt. Mit dabei waren auch die Rhönkanal-Gewinner der Freikarten.
Truppenführerlehrgang souverän Bestanden – Freiwillige Feuerwehr in Kaltennordheim
12 Männer & Frauen der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft (VG) und der Stadt Kaltennordheim absolvierten ihren Truppführerlehrgang über die letzten 5 Wochen.
Kaltennordheim & Kaltensundheim – Büros der VG am Dienstag geschlossen 7.6.22
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am kommenden Dienstag, den 07.06.2022 an beiden Standorten für den Besucherverkehr geschlossen!
Taizégebet am Pfingstmontag nach Bremen 6.6.22
Herzliche Einladung zum Taizégebet am Pfingstmontag um 18:00Uhr in die Bremer Pfarrkirche.
Taizé ist eine christliche Gemeinschaft im Herzen Frankreich die jährlich viele tausende Jugendliche unterschiedlicher Nationen und unterschiedlicher christlicher Glaubensprägung im Gebet und Gesang zusammenbringt.
Pfingsten zur Sängerwiese nach Bermbach 5. & 6.6.22
Pfingstsonntag und Pfingstmontag lautet die Devise... auf nach Bermbach zur Sängerwiese! Am Pfingstsonntag und Montag sorgen Klubb2 und die Bermbacher Blasmusik für ordentlich Stimmung!
ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 4. – 6.6.22
Das bevorstehende Pfingstfest ist für Christinnen und Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick besonderer Veranstaltungen über die Feiertage.
FOTOS – Vorschulkinder von Geisa üben erste Hilfe und Besuchen einen Rettungswagen
Mitte April führten die Vorschulkinder des Kinderhauses „Sankt Maria“ aus Geisa mit Annika Hammerschmidt einen Erste-Hilfe-Kurs durch.
Pfingstkonzert mit Chor & Blechbläsern in Tann 5.6.22
„Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“. Materiell mag dieses Sprichwort ja stimmen, theologisch bestimmt nicht und musikalisch auf gar keinen Fall. Denn der Kirchenchor Tann veranstaltet am Pfingstsonntag ein Konzert der Extraklasse.
Pfingstsonntag auf der Krayenburg – Blasmusik, Hüpfburg & Bier 5.6.22
Am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022, lädt die Krayenburg-Gemeinde Tiefenort e.V. ab 11:00 Uhr auf die Krayenburg ein. Wegen fehlender Parkplätze auf der Krayenburg wird in Tiefenort ab 11:00 Uhr ein Pendelverkehr mit Kleinbussen zwischen Parkplatz Krayenberghalle über Pflegezentrum "Schanzehof" und der Krayenburg eingesetzt.
Mitmachstand auf dem Heirats-Markt Kaltennordheim – Stoffbeutel & Tattoos gestalte 5.6.22
Stoffbeutel oder ein eigenes Tattoo gestalten: Am 5. Juni von 10 bis 18 Uhr bietet die Klassik Stiftung Weimar kreative Mitmachangebote auf dem Heiratsmarkt Kaltennordheim an, die in Kooperation mit dem Rhön-Gymnasium Kaltensundheim im laufenden Schuljahr entstanden sind.
Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal öffnet seine Türen am 5.6.22
Das Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal mit seinem Museums-Café eröffnet am Pfingstsonntag, den 5.6.2022, die diesjährige Museumssaison. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Besucher dann regelmäßig an den Sonntagen schöne Stunden im Museum und unter den uralten Linden auf dem idyllischen Dorfplatz Wiesenthals verbringen.
Musikantentreffen in Simmershausen – Blasmusik vom Feinsten 5.6.22
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022 ab 14.00 Uhr nach Simmershausen ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, einschließlich der reichhaltigen Kuchen- und Kaffeebar.
Party, Fußball & jede Menge Bier – Empor Kloster feiert sportliches Jubiläum 3. – 5.6.22
In Kloster ist endlich wieder was los, denn die Empor aus Kloster feiert vom 3. bis 5. Juni ihr 60 + 1 Jubiläum in tollem Ambiente und bei hoffentlich schönem Wetter! Von Freitag bis Sonntag haben die Jungs und Mädels ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt!
Eiterfeld feiert den Heiligen Geist – Open Air-Gottesdienst am Pfingstsonntag 5.6.22
Am Pfingstsonntag findet in Eiterfeld um 20.00 Uhr ein Openair -Gottesdienst statt. Zusammen mit anderen Initiativen im Bistum Fulda feiern viele junge Christen an diesem Tag in einem modernen Lobpreis-Gottesdienst die Ausgießung des Heiligen Geistes.
TAG 10 Weltrekord – 8-Jähriger Julius bewältigt Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.
Jugendfeuerwehr Barchfeld-Immelborn meistert brenzlige Situation
Die Jugendfeuerwehr Barchfeld - Immelborn konnte am heutigen Samstag ihr können unter Beweis stellen.
FOTOS – Volle Action – Viel Spaß – Heiratsmarkt Kaltennordheim startet sensationell
Schon am Morgen säumten viele Besucher die Straßen der Rhönstadt Kaltennordheim bei tollem Wetter. Unzählige Verkaufsstände, leckeres Essen und neue, wilde Fahrgeschäfte bietet der diesjährige 458. Heiratsmarkt.
Gewinner des Fotowettbewerbs – Der Chor aus Tann auf der Titelseite
Im Rahmen des „Jahres der Chöre“ lud das deutschlandweit agierende Konzert- und Opernmagazin „concerti“ ein, Chorfotos – insbesondere aus der der Coronazeit – für einen Wettbewerb einzureichen. „Gesagt, getan“, dachte sich Thomas Nüdling, und nahm mit einem Foto vom Chorprojekt „HalleluJA“ im Sommer 2020 auf dem Sportplatz von Neuswarts daran teil.
Perle des Rhöner Barock – Fassade der Propstei Zella wird weiter saniert
Die Fassade der Propstei Zella/Rhön ist im Bereich des Innenhofes bereits saniert und zeigt sich in frischem neuem Glanz. Damit wurde der erste Abschnitt der Sanierung der Fassade der Propstei im Jahr 2021 abgeschlossen. Zur weiteren Sanierung werden immer noch Spenden benötigt.
Kinderfest in Stadtlengsfeld – Spiel & Spaß den ganzen Tag 4.6.22
Die Simsonfreunde Stadtlengsfeld e.V. laden am Samstag, dem 4. Juni ab 10.00 Uhr zum ersten Kinderfest am Gewerbepark 2 in Stadtlengsfeld an. Mit Hüpfburg, Musik und leckerem Essen ist ein toller Tag garantiert.
TAG 9 Tristesse – Julius auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.
Große Spendenbereitschaft beim Benefizkonzert in Dermbach
Ein Hoch auf das, was vor uns liegt..." mit diesen Worten eröffnete die neu gegründete Kindermusikgruppe „ Musikfabrik“ das lang geplante ökumenische Benefizkonzert in Dermbach. Eine beachtliche Spendensumme kam zusammen, die nun den Flutopfer im Ahrtal sowie den ukrainischen Flüchtlingen zugute kommt. DANKE!
Feuerwehr im Kindergarten Kaltensundheim – Neue Abstellmöglichkeit für die Graswaldknirpse
Im wahrsten Sinne der Worte "Tatütata die Feuerwehr ist da!" wurde in den letzten Wochen ein lang ersehntes Projekt im Kindergarten Graswaldknirpse Kaltensundheim verwirklicht. Die Kindergartenkinder freuen sich nun über eine neue Abstellmöglichkeit für ihre Spielgeräte.
Abenteuer Kindertag bei den Diesburgräubern in Wohlmuthausen
Mit einem tollen, gemeinsamen Tag wurden die Kinder vom Kindergarten in Wohlmuthausen am vergangenen Mittwoch, dem internationalen Kindertag, von ihren Erzieherinnen überrascht.
44.226 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.236 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Schwimmbad Kaltennordheim startet heute in die Badesaison 2022
Das Kaltennordheimer Freibad öffnet am heutigen Freitag seine Türen für die diesjährige Badesaison.
Das Programm steht – 458. Heiratsmarkt in Kaltennordheim 3. – 7.6.22
Auch diesmal wird der Heiratsmarkt in Kaltennordheim wieder Tausende Besucher anlocken, wenn sich die gesamte Innenstadt und der Festplatz in der Aue zu einem Vergnügungspark verwandeln, der keine Wünsche offen lässt. Das Programm steht fest!
Verpflegung steht bereit – Blutspende in Kaltenwestheim 3.6.22
Am Freitag, dem 3.6.2022 gibt es in Kaltenwestheim die Möglichkeit zur Blutspende. Hiermit laden wir Euch herzlich ein, in der Zeit von 17.00 bis 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle zu kommen.
Kostenfreie Führungen am Gangolfsberg, Schafstein & Umpfen 3.6.22
Die „Urwälder“ der Rhön, in denen sich die Natur nach ihrer eigenen Dynamik entwickelt, bieten Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Am zweiten länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 3. Juni, kann man diese Schätze bei kostenfreien Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen kennenlernen.
TAG 8 Auf Irrwegen – Julius auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.
Umpfenzwerge feiern Indianerfest – Kindertag im Kindergarten Kaltenlengsfeld
Zum Kindertag am 1. Juni verwandelte sich der Kindergarten Kaltenlengsfeld in ein einzigartiges Indianerdorf. Mit Tipis, Lagerfeuer und einem echten Pferd war es ein unvergesslicher Tag für die kleinen Umpfenzwerge.

