Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter an Ostern in der Rhön wird.
Kategorie: Rhön

Glocken für Dermbach in der Heimat eingetroffen
Am Dienstag wurden die neuen Glocken für Dermbach vom Fuhrunternehmen Ludwig Hahn verladen und auf den Weg nach Hause zur heimischen Kirche gebracht.

Blickfang Friseur spendet für Kinder in Herpf
Julia Wald, die Inhaberin von „Blickfang Friseur & Kosmetik“ entschied sich, im Dezember zusammen mit ihren Kolleginnen, pro Haarschnitt 2€ an ein soziales Projekt in ihrer Heimat zu spenden.

Strahlender Sonnenschein zum Rhöner Ostermarkt 2018
Bei blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein präsentierte sich der Rhöner Ostermarkt seinen Besuchern.

Quads und Motorräder verwüsten Staudtblick bei Dermbach

Feldatalradweg – Brücke bei Dermbach wieder frei

Die Sonne schaut vorbei – Rhön Wetter für das Wochenende
Es wird sonnig- Geht mal raus, vielleicht zum Ostermarkt nach Kaltennordheim. Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Sanierung vom Feldawehr Weilar beendet
Die Bauarbeiten am Feldawehr in Weilar sind fast abgeschlossen. Durch die Hochwasserereignisse im Frühjahr 2013 ist auch das Feldawehr in Mitleidenschaft gezogen worden.

Freiwillige Turner Feuerwehr Tann – Jahresbericht 2017

Diebstahl-Sachbeschädigung der SG Borsch/Geismar/Buttlar – Werbebanner zerschnitten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17./18.03.) wurde auf der L1026 Geisa Stadtauswärts, wie auf dem Bild dargestellt, ein Werbebanner des SV Borsch mutwillig zerschnitten (zerstört).

Neues Feuerwehrfahrzeug in Empfertshausen
Am vergangenen Wochenende wurde ein neues Logistikfahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Empfertshausen übergeben.

Frühling in der Empfertshäuser Schnitzschule
Wieder der Oster- und Frühlingsmarkt in Empfertshausen ein schönes Ausflugsziel am Wochenende. Interessierte Besucher sahen Kunsthandwerker die Ihre kleinen und großen Meisterstücke feil boten.

Rhön Wetter – Schnee kommt zurück – Sonntag wieder besser
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Feuerwehr Borsch – Erfolgreiches Jahr 2017

Straße sucht Besitzer – Streit – Gerthausen Weimarschmieden
Dritter Akt im Streit um die Schließung der Strasse Gerthausen Weimarschmieden. Kurz haben die Menschen gehofft dass die Straße bleiben kann.

Dirndl prämiert – Tanner Wurstfest schmeckte allen

Sparen und Spaß beim Baby Basar in Kaltenwestheim
Mit seinen Freundinnen Spaß haben und dabei etwas Gutes tun. Das erleben die Veranstalter von Baby-Basaren und Kinder-Flohmärkten.

Feuerwehren üben für Ernstfall – Hochwasserschutz Buttlar & Schleid

Straße Gerthausen-Weimarschmieden bleibt wohl offen
Die Verbindungsstraße zwischen dem thüringischen Gerthausen und Weimarschmieden wird wohl offen bleiben.

RHEM Eiscafé eröffnet – Vom Autohaus zur Erlebnisgastronomie

Gegen Südlink – Bürgermeister und Pfarrer blockieren B19 mit Schreibtisch
Mit einer ungewöhnlichen Aktion machten heute der Bürgermeister und Pfarrer aus Fambach über die nicht gewollte Südlink Verlegung durch die Region aufmerksam.

Regen – Der Frühling kommt – Rhön Wetter zum Wochenende
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Sexy Tanz der Männer Muskeln in Kaltensundheim

Milli Vanilli rocken die Stadt Tann – Besucher sangen lauthals mit
Die Stimmung in Tann am Freitag war einmalig und der Auftritt wird unvergesslich bleiben.

Rhön Wetter zum Wochenende – Es wird wärmer und Glatt
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Löscheimer statt Feuerwehr – Wenig Mitglieder in Empfertshausen

Rhön Wetter zum Wochenende – Zieht Euch warm an
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Musikschülerin aus Schleid gewinnt Wettbewerb „Jugend musiziert“
Fast 100 junge Nachwuchstalente aus Südthüringen hatten zum Wettbewerb den Weg nach Bad Salzungen gefunden.

Hauptversammlung Feuerwehr Buttlar – Hohe Anforderung – Leistung TOP
Am 17. Februar trafen sich die Kameraden der Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung.

Fotos: Flögel Helau – Karneval in Kaltenlengsfeld – Weibliche Extase
Der Flögeler Karneval Klub präsentierte dem närrischen Volk ein buntes Programm mit Bütten und Showtänzen.

Fotos: Karneval in Kaltenwestheim
Hier noch ein paar tolle Eindrücke von der Karnevalssaison in Kaltenwestheim.

Ultraleicht Trekking Rhön – Schlafen im Schnee
Der Weidberg ist nicht nur im Sommer ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Naturfreunde. Auch im kalten Winter kommen Menschen auf den Berg um dort draußen zu Übernachten.

Eiskunstfreilufthalle bei Kaltennordheim eröffnet

Die Rhöner Botschaft zieht nach Dermbach
Herzlich willkommen in der neuen Rhöner Botschaft, dem Hotel Sächsischer Hof in Dermbach.

Demonstration in Gerthausen – Bürger wollen Straße behalten
Heute Demonstrierten ca. 100 Menschen für den Erhalt der Ortsverbindung Gerthausen - Weimarschmieden.

Super Zug Kaltensundheim – Karneval Perfekt
Nur alle 5 Jahre rollt dieser Super Zug durch die Rhöngemeinde. Schon Monate vorher werden Vorbereitungen dafür getroffen.

Schneechaos und Konfettiregen – Karneval in Geisa 2018
Es gibt kein schlechtes Wetter in Geisa! Für die Narren hier im Geisaamt scheint hier immer die Sonne, auch wenn ein paar Schneeflocken fallen.

Neuer Standort Dermbacher Postfiliale – Ab 1.März 2018

Tullifelder Karneval in Dermbach Karnevalsumzug 2018

Karnevals Wetter von Wetterfrosch Nico
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter am Wochenende bei uns wird.

Weiberfasching in Dermbach – Große Show und scharfe Sprüche
Gestern feierten die Rhöner Weiber in Dermbach ihre Fasnacht. Eingeladene Showacts und lokale Bühnentalente zeigten das Beste aus verschiedenen Narrenhochburgen.

Kinderschmieden zu Lichtmess in Helmershausen
An Lichtmess ist es gute Tradition geworden, dass die Kinder in die Schmiede von Achim Unbehaun kommen.

Unterschreiben für den Erhalt – Thüringer Landtag fragt Euch – Macht mit!
Jetzt kann man seine Stimme zur Geltung bringen, für den Erhalt der Ortsverbindungsstraße Gerthausen - Weimarschmieden.

Alles Hinein! Närrischer Karnevalsumzug in Oberweid 2018

Frösche feiern Karneval-Lichtmess im Fledermausdorf

Geismar Karnevalsumzug 2018 – Es war unglaublich schön
Ein unglaublich, fantastischen Karnevalsumzug konnte man am Wochenende in Geismar in der Rhön erleben.

Wetterfrosch Nico sagt wie das Wetter wird
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Unterschriften gegen Schließung der Ortsverbindung

Schulkarneval in Kaltensundheim – Rhöngymnasium feiert

Ende einer Ära – Baumann und Dübener gehen in Rente
Heute wurden Karin Dübner und Bernd Baumann als Lehrer in den Ruhestand verabschiedet.

Show Tanz Emotionen – Las Vegas der Rhön feiert Karneval
Am Wochenende feierten die Kaltensundheimer Ihren 35. Karneval. In einem 4 Stündigen Programmmarathon konnte man bunte Tänze bestaunen, lustige Bütten und spitzige Spitzfindigkeiten gegen die Nachbardörfer hören. Höhhepunkt der Saison ist aber Karnevalsumzug am 11.Februar 2018 auf den Straßen von Kaltensundheim.

Karneval in Frankenheim – Rhöner lassen es bunt krachen
Höhepunkt des 60.Geburtstag der Frankenheimer Narren, war der Karnevalistischen Umzug auf den Straßen der Rhöngemeinde. Hunderte Besucher drängelten sich in erster Reihe, um Bonbons und andere Leckereien zu fangen. Besonders beliebt natürlich - gelbe Taschenrutscher!

60 Jahre FCC – Großer Fastnachtsumzug Frankenheim

60 Jahre FCC – Gästeveranstaltung in Frankenheim

Sturmtief Friederike – Viele Schäden – Hunderte Feuerwehreinsätze
Im gesamten Wartburgkreis wurden in der Zeit von 11:18 bis jetzt ( 18:10) durch die Zentrale Leitstelle 160 Einsätze für die kommunalen Feuerwehren abgearbeitet. Es gingen in der gleichen Zeit 790 telefonische Hilfeersuchen in der Zentralen Leitstelle ein und wurden durch vier Arbeitsplätze bearbeitet. Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gab es zahlreiche Einsätze und Schäden. In Meiningen viel teilweise sogar der Strom aus. Über 31 mal wurden die Feuerwehren von der Leitstelle herausgerufen. Es gingen über 150 Notrufe ein.

Schneechaos in der Rhön – Straßen schwer befahrbar

Wieder zu Hause in Frankenheim – Hund Hugo ist gefunden

Neues aus Oberhof – Tanz den Biathlon

Ein Traum für die Ohren – Winterfestival in Tann
Das diesjährige Winterfestival in Tann war ein voller Erfolg für Künstler und Gäste.

Beagle Hugo verschwunden – Frankenheim bittet um Hilfe
Seit Silvester ist der Beagle Rüde Hugo aus Frankenheim spurlos verschwunden. Maria, die Besitzerin vermisst ihren treuen Begleiter natürlich ohne Ende. Vielleicht hat Ihn jemand gesehen oder kann angaben zu seinem Aufenthaltsort machen.

Silvesterfeuerwerk 2017/18 Oberweid Rhön

Schwimmbad Saison eröffnet – Eisbaden Kaltennordheim

Danke fürs Zuschauen – Alles Gute für 2018

Kaltensundheimer Trinken für Jesus – 520 Euro an Kirche übergeben

Adventskonzert “Zeit zur Besinnung” Zella – Musik zur Weihnacht

MARILENA – Weihnachten am Palmenstrand – Soinde Edition

1202 Euro gesammelt – Schüler vom Rhöngymnasium fürs Kinderhospiz

MARILENA – Dann ist Weihnacht – Geisa Edition

Traditioneller Geisaer Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag

330 Jahre Gasthof und Metzgerei “Zur Krone” in der Tann

Höchster Weihnachtsmarkt in der Rhön – Noahs Segel Ellenbogen

Glockenguss gelungen – Tonhöhe stimmt – Restarbeiten bis Februar

Historischer Weihnachtsmarkt – lebendige Weihnachtskrippe in Dermbach

Weihnachtsstimmung geweckt – Rhöner Abend in Kaltenlengsfeld
Auch in diesem Jahr überzeugten Tänze, Weihnachtslieder und Gedichte das Publikum zum Rhöner Abend im Advent.

Weihnachtsbäckerei für Kinder – Adventsbacken in Schlotzhauer`s Backstube

Adventskonzert in Dermbach – Kirchenchor eingeschneit
Am 2. Adventssonntag fand wie jedes Jahr das Adventskonzert des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz“ statt. Dieses Mal war die Katholische Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ Dermbach Gastgeber.

Extreme Straßenverhältnisse – Bitte fahrt vorsichtig

Knüppel aus dem Sack – Nikolaus besucht die Rhön

Neue Glocken für Dermbach – Glockengießerei Gescher
Am Donnerstag wurden die 5 Glocken im norddeutschen Gescher gegossen. Ein Bus der Kirchgemeinde ist extra für dieses einmalige Erlebnis an die Niederländische Grenze gefahren.

VR SB-Filiale in Kaltensundheim schließt dauerhaft 2018

Hundesport in Dermbach – Spitzenniveau von Mensch und Tier

Über 13000 Euro gesammelt – Neue Glocken für Dermbach

Erstes Winterwochenende in der Rhön 2017

Oldiesause in Kaltensundheim – Bunt, Schön, Sensationell

Neue Glocken für Dermbach – Benefizkonzert 26.11. – Spenden werden verdoppelt
Alle fünf Glocken unserer Pfarrkirche „Sankt Peter und Paul“ haben Risse und müssen ersetzt werden. Außerdem ist bei den beiden großen Glocken auch das Joch gerissen. Die Lebensdauer von Stahlglocken beträgt etwa 80-100 Jahre– diese Zeit ist nun erreicht, so dass fünf neue Bronzeglocken, die wesentlich länger halten und auch viel besser klingen, angeschafft werden müssen. Die Pfarrgemeinde veranstaltet am Sonntag den 26.11.in der katholischen Kirche Dermbach ein Benefizkonzert für die fünf Glocken. Die Sparkassenstiftung wird jeden gespendeten Euro verdoppeln!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

UPDATE: Trinkwasser Feldatal – Wasser wieder normale Qualität
In der vergangenen Woche kam es im Gewinnungsgebiet der Springquellen Fischbach zur Ausbringung von Gülle, die am Wochenende (11./12.11.2017) zu einem qualitativen Einbruch in der Trinkwasserversorgung führte und seit Samstag für unsere Abnehmer in den Orten Fischbach, Diedorf, Empfertshausen, Zella und Neidhartshausen geruchlich wahrnehmbar ist.

Petition gestartet – Sanierung der Straße Willmanns und Oechsen – Schulbusunfall
Eltern aus der Umgebung von Vacha und Geisa haben eine Petition gestartet um einen Ausbau bzw. Sanierung der Strasse L2601 zwischen Willmanns und Oechsen zu errreichen.

Natur Aktiv Museum – Oepfershausen – Natur neu entdecken

Trinkwasser im Oberen Feldatal ist unbedenklich
Wie das Gesundheitsamt des Wartburgkreises mitteilt, bestätigt das Ergebnis der am 14. November im Trinkwasserversorgungsgebiet Oberes Feldatal gezogenen mikrobiologischen Proben nochmals die Unbedenklichkeit des Trinkwassers im betroffenen Gebiet.

Karneval in Kaltensundheim – Bunt & Geil in letzter Minute

Karnevalisten in Kaltenwestheim ließen Saal kochen

St. Martin Laternenumzug in der Rhön

Erster Schnee in der Rhön – Bitte vorsichtig zur Arbeit

? Kinderlagerfeuer – Brunnikids Brunnhartshausen

Happy Halloween! Die Geister sind los in Oberweid……

23. Rhönschau in Kaltenwestheim – 95 Jahre Kleintierzucht
Der Verein T399 Kaltenwestheim führte vergangene Woche seine 23. Rhönschau durch. Es waren über 220 Tiere ausgestellt die von 48 verschiedenen Ausstellern präsentiert worden. Darunter befanden sich verschiedenste Rassen und Farbschläge.

Tschüss Sommer! – Herbstmarkt in Kaltennordheim

Morgen im Meininger Tageblatt – Giftige Pilze in Kaltensundheim

Weideabtrieb Oberkatz 2017 – Willen und Wetter wechselhaft

Ferien Schnitzer von Klings – Mädchenpower
Auch in diesen Herbstferien waren kleine Hände fleißig am werkeln, um aus einem einfachen Stück Holz, ein kostbares Objekt zu gestalten. Für Kinder und Erwachsene hat sie regelmäßig Schnitzkurse im Programm. Und auch mit Schauschnitzen in der eigenen Werkstatt erfreut sie regelmäßig ihre Besucher.