Die katholische Kirche in der DDR – Vortrag im Haus auf der Grenze in Geisa 3.2.23

Die katholische Kirche nahm in der DDR eine Sonderrolle ein. In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Geisa/Borsch möchte die Point Alpha Stiftung am Freitag, 3. Februar, in einem Vortrag die Rolle der katholischen Kirche in der DDR beleuchten und im Anschluss durch konkrete Beispiele aus dem Geisaer Amt veranschaulichen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ geht 2023 weiter – Wildbienen in Dörfern 26.1.23

Mit der länderübergreifenden Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ will die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die Bevölkerung an der Forschung im Biosphärenreservat teilhaben lassen. Die Aufzeichnung der letzten Veranstaltung aus dem Jahr 2022 finden Interessierte ab sofort online zum Anschauen. Die Online-Vortragsreihe wird auch im nächsten Jahr wieder angeboten: Weiter geht es am 26. Januar mit dem Thema Wildbienen in Dörfern.

Tag voller Wintersportaktivitäten in der Rhön – Alle Loipen gespurt

Die Loipen in der Rhön bieten Wintersportlern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Leidenschaft auszuüben.

Am Noahs Segel, Rhönhaus, Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim, den Rhönwald Loipen und der Anbindung Birx und Schwarzes Moor sind die Loipen frisch gewalzt und in hervorragendem Zustand.

Ein Tag voller Wintersportaktivitäten in der Rhön verspricht eine unvergessliche Erfahrung.