Am alten Kabelwerk in Vacha hat seit einigen Wochen die neue Eisdiele „Perilli-Eis“ geöffnet.
Kategorie: Rhön

Tiere in der Passionsgeschichte – Passionsandachten in Dermbach 30.3.23
Auch in diesem Jahr lädt das Kindergottesdienstteam der evangelischen Kirchgemeinde Dermbach wieder ganz herzlich zur wöchentlichen Passionsandacht in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach ein.

VIDEO – Bio, regional & fair – So geht nachhaltiges Einkaufen
Alle sprechen über Nachhaltigkeit, doch wie sich dies im täglichen Lebensmitteleinkauf umsetzen lässt, das fragte sich Fr. Dr. Hamacher von der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld gemeinsam mit den Teilnehmern des abendlichen Seminars der VHS Bad Neustadt und Rhön-Saale e.V. - und gab auch gleich Lösungsansätze und Impulse für den Einkauf mit auf den Weg.

Windkraft im Biosphärenreservat Rhön – Stadt Vacha lehnt Errichtung von Windrädern ab
Der Stadtrat der Stadt Vacha hat in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig die Errichtung von Windkraftanlagen im Biosphärenreservat Rhön abgelehnt.

Schreibe an den Osterhasen – Hanni Hase in Ostereistedt freut sich über Grüße aus der Rhön
Gemalt, gebastelt oder geschrieben – Hanni Hase freut sich über deine Ostergrüße und schreibt zurück!

Termine festgelegt – Holzbildhauersymposium & Handwerker-Markt in Empfertshausen
Sehr zufrieden mit dem Oster- & Frühlingsmarkt und dem Tag der offenen Tür der Schnitzschule Empfertshausen, ist der Rhöner Holzbildhauerverein Empfertshausen.

Panzer lassen sich nicht mit Händen aufhalten – Vortrag über den 17.6.1953 auf Point Alpha
In einem spannenden und faktenreichen Vortrag im Haus auf der Grenze ließ Tim Keller die dramatischen Ereignisse vom 17. Juni 1953 lebendig werden, als Hundertausende in der DDR den Aufstand probten.

Landkreis Fulda sucht Jugendschöffen – Bewerbung bis 31.3.23
Der Landkreis Fulda sucht Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028.

Pfarrerin Eschweiler genießt Ruhestand im Kindergarten Kaltennordheim
Kaltennordheims Pfarrerin genießt bereits seit ein paar Tagen ihren wohlverdienten Ruhestand. Nach dem offiziellen Abschiedsgottesdienst in der Nikolaikirche wurde Elisabeth Eschweiler nun ein weiteres Mal geehrt.

Jahreshauptversammlung der Kaltenlengsfelder Kulturfreunde – Flögeltreff in Planung
Am Freitagabend trafen sich die Kaltenlengsfelder Kulturfreunde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Das vergangene Jahr wurde ausgewertet, neue Vorhaben wurden geplant.

Hünfeld Adventures – Schüler entwickelt Computerspiel mit Entdeckungsreise durch Hünfeld
Es ist brandneu, innovativ und ein großer Spaß: Die Stadt Hünfeld hat in Kooperation mit der Konrad-Zuse-Schule ein eigenes Computerspiel herausgegeben.

Pflanzen, Fledermäuse, Rhöner Quellen und Erlebnistipps – Angebot in Leichter Sprache erweitert
Die Schaffung von möglichst barrierearmen Angeboten ist ein wichtiges länderübergreifendes Ziel im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – nicht nur im Erlebnisbereich, sondern auch in der Kommunikation und Wissensvermittlung.

Oldieparty – Golden Girls & Boys vom Rhöngymnasium Kaltensundheim sagen DANKE!
Die Abschlussklasse 2023 vom Rhöngymnasium und diesjährigen Organisatoren der legendären Oldieparty sagen DANKE an alle Gäste und Helfer.

Die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann zu Besuch auf Point Alpha
Hessens Parlamentspräsidentin Astrid Wallmann zeigte sich bei ihrem ersten Besuch beeindruckt von Inhalt und Angebot der Gedenkstätte Point Alpha.

Licht aus, Sterne an – Sternenführung mit Halbmond in Hilders 28.3.23
Am Dienstag, den 28.03.2023 lädt die Tourist-Information Hilders in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön zur Sternenführung mit Halbmond nach Hilders ein.

Viel zu besprechen – Öffentliche Stadtratssitzung in Kaltennordheim 28.3.23
Am Dienstag, den 28. März 2023, findet im Kaltennordheimer Bürgerhaus um 18.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt, zu der alle Einwohner herzlich eingeladen sind.

Hünfelds Ehrenwehrführer Uwe Bierent – Das Gesicht der Feuerwehr Kirchhasel
Für sein langjähriges Engagement für die Feuerwehr Kirchhasel ist Uwe Bierent als Ehrenwehrführer der Stadt Hünfeld ausgezeichnet worden.

Vorsicht, Baum bricht! – Werratalradweg zwischen Merkers und Dorndorf gesperrt
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde weist darauf hin, dass der Werratalradweg zwischen Dorndorf und Merkers wegen Baumbruch derzeit gesperrt ist.

Einblicke in den Schulalltag erhalten – Regelschule Dermbach öffnete die Türen
Die Regelschule Dermbach lud am Samstagvormittag zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung wurde durch die Direktorin Frau Kleffel eröffnet.

FOTOS – Holzbildhauern über die Schulter geschaut – Markt in Empfertshausen
Über 500 Besucher waren gestern beim Oster- & Frühlingsmarkt und zum Tag der offenen Tür der Schnitzschule in Empfertshausen zu Gast.

Ausgabe 15 jetzt erhältlich – Heimatblätter stimmen auf den Frühling ein
Hallo liebe Rhöner Freunde, liebe Leser! Ein herzliches Willkommen in der Ausgabe 15 unserer Heimatblätter im Monat März/ April 2023.

Streik im ÖPNV – Rhön-Grabfeld teilweise betroffen, Thüringer & Hessen werden abgeholt
Der Landkreis Rhön-Grabfeld wurde darüber informiert, dass die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG am heutigen Montag, den 27. März 2023, zu einem umfassenden Streik aufrufen wird.

FOTOS – Goldene Zeiten in Frankenheim – Voller Erfolg für die Abschlussklasse am Rhöngym
Am Samstag glitzerte und funkelte es in Frankenheims Hochrhönhalle. Die Golden Boys and Girls der 12. Klassen am Rhöngymnasium veranstalteten die traditionelle Oldieparty. Vom Motto der Golden 20ies bis zu den Neunzigern bunt verkleidet, zeigten sich die Gäste in bester Feierlaune.

12 Landkreis Feuerwehren üben Wasserförderung in Kaltensundheim
Am vergangenen Samstag haben Feuerwehren aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Kaltensundheim eine Übung zur Wasserförderung über lange Wegstrecken abgehalten. Dabei waren 25 Maschinisten und 5 Ausbilder mit insgesamt 10 Fahrzeugen beteiligt.

Angehende Seelsorgliche Begleiter der Caritas Fulda absolvierten drittes Weiterbildungsmodul
Unter dem Titel „Die Spuren Gottes mit den Menschen im Alten und Neuen Testament“ kamen die angehenden seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter aus den Caritas-Arbeitsfeldern und -Einrichtungen im Priesterseminar in Fulda erneut zu einem zweitägigen Seminar zusammen.

Viele Hände schnelles Ende – Erfolgreicher Frühjahrsputz in Kaltensundheim
Der Kulturverein Kaltensundheim hatte eine grandiose Idee: Den ersten Frühjahrsputz ins Leben zu rufen, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. Diese Premiere war ein voller Erfolg und alle Beteiligten haben dazu beigetragen, dass Kaltensundheim wieder strahlt.

Unsere Veranstaltungstipps für Euch – Die Partys der Rhön warten auf Euch
Hört ihr es auch? Das Wochenende ruft schon! Die freien Tage könnt ihr getrost in der Rhön verbringen: Partys, Flohmärkte und Live-Musik warten auf Euch.

Oster- & Frühlingsmarkt in Empfertshausen 26.3.23

Die blauen Blüten kommen wieder – Wanderungen zum Scillafest in Otzbach 26.3.23
Am Sonntag, den 26. März 2023 findet in Otzbach wieder das beliebte „Scillafest“ statt.

Konzert im Orgelbaumuseum Ostheim – Ein musikalischer Orgelstreich 26.3.23

Vor oder zurück? – Heute Nacht werden die Uhren umgestellt
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Diese Fragen werden sich am Sonntagmorgen wieder einige Rhönerinnen und Rhöner stellen, wenn sie noch halb verschlafen auf ihre Wecker schauen.

Der Arzberg macht wieder blau – Die Scilla Blüte ist in vollem Gange
Der Arzberg (573m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach macht gerade wieder seinem Beinamen als „Berg der blauen Blüte“ alle Ehre. Ganze Blütenteppiche des Blausterns oder auch Scilla bifolia bezeichnet sind derzeit zu bewundern.
Am Sonntag, den 26. März 2023 ab 10 Uhr findet in Otzbach wieder das beliebte „Scillafest“ statt.

LET’S GET LOUD PARTY in Dorndorf – Mega Specials warten auf Euch 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023 wird es laut in Dorndorf: die LET'S GET LOUD PARTY geht in die vierte Runde.

Golden Oldieparty in Frankenheim – Zurück in die 20er Jahre 25.3.23
Nach fast einem Jahr des Wartens veranstalten die 12er des Rhöngymnasiums wieder die legendäre Oldieparty in der Hochrhönhalle Frankenheim. Am Samstag, den 25. März dreht sich alles um die 20er Jahre.

Posaunenchor Zella-Mehlis in Kaltenwestheim – Bläsergottesdienst 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023 unternimmt der Posaunenchor Zella-Mehlis einen Ausflug in die Rhön und gestaltet um 17 Uhr einen Bläsergottesdienst in der Kaltenwestheimer Laurentius-Kirche.

Öffentliche Stadtführung durch Geisa – Eintauchen in die Geschichte 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023 findet um 15 Uhr eine öffentliche Stadtführung durch die Rhön-Stadt Geisa statt. Treffpunkt ist auf dem Schlossplatz.

Regelschule Dermbach lädt ein – Tag der offenen Tür 25.3.23
Die Schüler und Lehrer der Regelschule Dermbach laden am Samstag, den 25. März 2023 von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Gemeindepädagogischer Tag in Dorndorf – Kreatives Kaffeetrinken & Kinder-Kirchenmusik 25.3.23
Herzliche Einladung zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, 25. März, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf (Alte Bahnhofstr. 7).

Wie geht’s weiter nach dem Abi – Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium Kaltensundheim 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023, lädt das Rhöngymnasium Kaltensundheim zum traditionellen Tag der Ehemaligen ein.

Osterputz in Kaltensundheim – Erst die Arbeit, dann das Vergnügen 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023, sind alle Kaltensundheimer herzlich zum Osterputz eingeladen.

Neue Ausstellung in Hünfeld – Reise durch den früheren Alltag 25.3.23
Die Sonderausstellung „Alt-Tag – Begebe dich auf eine Reise durch den früheren Alltag“ startet am Samstag, den 25. März, im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte.

Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen – Jahreshauptversammlung 25.3.23
Der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. lädt recht herzlich alle Vereinsmitglieder und deren Partnerinnen/Partner zur diesjährigen Jahres- Hauptversammlung am Samstag, den 25. März 2023 am 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Aschenhausen ein.

Er ist der jüngste DJ Deutschlands – Interview mit Alexander Duft aus Meiningen
Der 12-Jährige Alexander Duft aus Meiningen ist ein neuer Star am DJ-Himmel. Als DJ Deelex tritt er schon auf Partys und Festivals der Region auf.

Naturlehrpfad & Aussichtsturm im Schwarzen Moor wieder geöffnet
Der Naturlehrpfad Schwarzes Moor und der Aussichtsturm sind ab sofort wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Informationen zur Stromtrasse SüdLink – Eigentümerdialoge mit Transnet
Grundstückseigentümer, die von dem geplanten Bau der Stromtrasse SüdLink betroffen sind, haben in der kommenden Woche noch einmal die Gelegenheit mit dem Unternehmen Transnet ins Gespräch zu kommen.

Mika verliert seine Mama – Spendenaufruf für 7-Jährigen aus Kaltennordheim
Dem siebenjährigen Mika aus Kaltennordheim ist das schlimmste passiert, was einem Kind passieren kann - ganz plötzlich verlor er seine alleinerziehende Mama Bettina Anfang März.

Ein sensationeller Tag – Jugendfeuerwehr Vacha besucht die Leitstelle
Am vergangenen Samstag führte die Jugendfeuerwehr Vacha einen Bildungsausflug zum Thema „Erste Hilfe & Notruf“ zur Zentralen Leitstelle nach Eisenach durch.

Frühlingsmode aus Papier – Ausstellung in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa ab 24.3.23
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie präsentiert zum Frühlingsbeginn eine neue Sonderausstellung.

Shoppen, freuen, Gutes tun – Flohmarkt in Stadtlengsfeld 24.3.23
Shoppen, freuen, Gutes tun - Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Flohmarkt in Stadtlengsfeld.

Der Volksaufstand in der DDR vor 70 Jahren – Vortrag auf Point Alpha 24.3.23
Sie wollten mehr Demokratie und ein besseres Leben. Hundertausende strömten im Juni 1953 in vielen Ortschaften der DDR auf die Straße, doch der Aufstand wurde mit Hilfe sowjetischer Panzer niedergeschlagen. 70 Jahre ist das jetzt her.

Pachtjahr wird besprochen – Jagdgenossen tagen in Kaltennordheim 24.3.23
Am Freitag, dem 24. März 2023, findet um 19:00 Uhr im Schloßcafé Kaltennordheim – Gesellschaftsraum die nächste Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kaltennordheim statt.

Fördern durch Fordern – Rhöner Umweltmobil besucht die Vorschulkinder aus Geismar
Die Kinder der Vorschulgruppe des Geismarer Kindergartens St. Michael nahmen an einer praxisnahen Naturlehrveranstaltung inmitten ihrer Heimat teil.

Schämt Euch! – Müll & Möbel rücksichtslos zwischen Hämbach & Stadtlengsfeld entsorgt
Immer wieder aufs Neue passiert es, dass unsere Natur durch rücksichtslose Menschen verunstaltet wird. So auch kürzlich zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld.

Modellstadt Kaltennordheim – Volles Haus zur Zukunftswerkstatt in Aschenhausen
Über 40 interessierte Personen versammelte die Zukunftswerkstatt von "Bewegung und Begegnung im Quartier" (BeBeQu) am vergangenen Samstag im Bürgerheim von Aschenhausen, einem der zwölf Ortsteile der neuen BeBeQu-Modellregion Kaltennordheim.

Trauer mit Luisa richtig verarbeiten – Trauergruppe für Jugendliche & junge Erwachsene in Vacha
Luisa Schaf aus Gospenroda musste in den letzten Jahren eine schwere Zeit durchmachen. Im Jahr 2021 verlor sie nicht nur ihren geliebten Opa, sondern auch ihre Mutter.

Start in die Gartensaison – RhönWollets wieder verfügbar
Dank der Initiative einiger Schäfereibetriebe aus dem Netzwerk Dachmarke Rhön ist aus dem Abfallprodukt „Schafwolle“ ein natürlicher und regionaler Dünger entstanden: die RhönWollets!

Wer hat den Schönsten? – Rhöner Brunnen im Osterschmuck
In diesen Tagen werden wieder traditionell die Brunnen in der Rhön mit einem österlichen Schmuck verziert.
Der Brauch soll Einwohner und Besucher auf die Osterfeiertage einstimmen und setzt nach der winterlichen Eintönigkeit bunte Farbtupfer. Auch die Freude über die Rückkehr des Frühlings soll damit ausgedrückt werden.

Naturlehrpfad & Aussichtsturm im Schwarzen Moor bis auf Weiteres gesperrt
Wegen Eisglätte und Rutschgefahr und aufgrund von Wartungsarbeiten (Sturmschäden) im Bereich des Lehrpfades Schwarzes Moor am Dreiländereck bei Fladungen bleiben der Moorlehrpfad sowie der Aussichtsturm Schwarzes Moor aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres geschlossen.

Ab April – Saisonstart für offene Führungen und Wanderungen auf Point Alpha
Die Point Alpha Stiftung bietet auch in 2023 ab dem Frühjahr wieder offene Veranstaltungen an.

Windkraft im Wald – Stellungnahme der BI Stadtlengsfeld zum Gesetzentwurf der FDP
Die Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wald der Vorderrhön Stadtlengsfeld begrüßt den Gesetzentwurf zur Änderung des Thüringer Waldgesetzes, den vor einigen Tagen die FDP im Thüringer Landtag eingebracht hatte.

Treffen der Unternehmerfrauen – VR Bank Fulda stellt Regionales Ökosystem vor
Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass die VR Bank Fulda den Arbeitskreis „UnternehmerFrauen im Handwerk e.V.“ zu einem Netzwerkabend einlädt.

Unterstützung für Ranger – Schüler aus Gersfeld entbuschen Rodenbacher Küppel
Seit 2019 können Schulen und Kitas im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön das Zertifikat Biosphären-Schule bzw. Biosphären-Kita erhalten. Die Auszeichnung wird an Einrichtungen verliehen, die den Kindern und Jugendlichen originäre Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld ermöglichen und Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft vermitteln.

Viel Spaß beim Lesen – Stadtbibliothek Vacha ab April wieder geöffnet

Fördermittel für die Rhön – Projekte zu Grenzgeschichte & Grünem Band
Das Thüringer Umweltministerium (TMUEN) hat im Jahr 2022 erneut Fördermittel für investive Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung in den Nationalen Naturlandschaften zur Verfügung gestellt.

Geisaer Revierförster informieren – Waldpflege & Waldanbau sind wichtige Aufgaben
Der Borkenkäfer und die trockenen Sommer belasten auch weiterhin den Kommunalwald der Stadt Geisa.

Wer verdient den Rhöner Biosphärenpreis 2023? – Vorschläge bis 31.3.23 einreichen
Die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen wollen ab dem Jahr 2023 regelmäßig einen Rhöner Biosphärenpreis ausloben.

Jüdische Friedhöfe der Rhön – Ausstellung in Hilders 13.2. – 24.3.23

Casimir und der verwunschene Garten – Niklas Körber liest in Dermbach 22.3.23

Der Frühling kommt – Die Kuhschellen am Kuhkopf blühen
Pünktlich zum diesjährigen kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März 2023, zeigen sich auch die ersten Kuhschellen am Kuhkopf im Feldatal.

Kaltennordheim – Grünschnitt kann wieder abgegeben werden
Ab Samstag, den 25. März 2023 öffnet die Stadt Kaltennordheim wieder ihre Grünschnittplätze.

Online-Umfrage zur ärztlichen Versorgung auf dem Land – Familien aus Dermbach gefragt
Julian Gick stammt aus Eichenzell bei Fulda und schreibt derzeit an der Universität Vechta seine Doktorarbeit zum Thema „(Tele-)medizinische Versorgung ländlicher Räume“ - hierfür benötigt er EURE Hilfe beim Ausfüllen seiner Online-Umfrage.

Point-Alpha-Preis 2023 geht an die Internationale Paneuropa-Union
Der Point-Alpha-Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Einigung in Frieden und Freiheit geht in diesem Jahr an die Internationale Paneuropa-Union mit Sitz in Straßburg.

Vielfältig & zukunftsorientiert – Deine Ausbildung im Geisaer Land
Dass im Geisaer Land für zahlreiche Branchen noch dringend Auszubildende gesucht werden, ergab ein Aufruf der Stadt Geisa sowie der Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund.

Ökumene & ehrenamtliches Engagement im Hünfelder Justizvollzug
Gefängnisseelsorger kümmern sich um die, die schwere Schuld auf sich geladen haben. In diesem Bereich arbeiten sowohl Angestellte als auch Ehrenamtliche.

FOTOS – “Lyra” Eckweisbach bringt den Saal zum Beben – Blasmusikabend in Kaltenlengsfeld
„Kaltenlengsfeld ist ja schon fast unser zweites Zuhause“, so begrüßte Michael Edelmann, Dirigent des Musikvereins "Lyra" Eckweisbach, am Samstag die 200 Gäste im Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus.

Geisa trauert um Ehrenbürger Werner Deschauer

HEUTE ist der Weltglückstag – Es sind die kleinen Dinge im Leben…
In der heutigen Zeit scheint es oft so, als ob Glück mit Geld und Erfolg gleichzusetzen wäre. Aber das ist nicht der Fall - es gibt viele Wege, wie man auch mit kleinen Dingen glücklich werden kann, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Polizeipräsidium Osthessen übergibt 850 Euro an Renate Fehl Stiftung
Bei diesem Anlass strahlte nicht nur die Sonne: Traditionell hat das Polizeipräsidium Osthessen die Adventszeit genutzt, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.

Last Border Patrol auf Point Alpha – Schülerbegegnung & Festakt mit Flaggenparade

Straßensperrung ab HEUTE – Ortsdurchfahrt Stetten wird ausgebaut
Am Montag, den 20.03.2023 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße NES 27 (Schäfertor, Hintertor) in der Ortsdurchfahrt Stetten.

Vernissage in Geisa zeigt Frühlingsmode aus Papier 24.3.23
Am Freitag, den 24. März 2023 lädt der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie alle Interessierten zu seiner nächsten Vernissage ein.

UPDATE – Besitzer gefunden – Trockner Katze in Stadtlengsfeld zugelaufen
Einer Familie ist eine reinrassige Katze zugelaufen und sie wissen nicht wem sie gehört.
Es ist eine Britisch Kurzhaar oder eine Kathäuser in der Farbe silver. Zugelaufen in Stadtlengsfeld. Die Familie würde gerne den Besitzer finden.

Überlandwerk Rhön zu Besuch im Thüringer Landtag – Gespräche über gesicherte Energieversorgung
Der Aufsichtsrat des Überlandwerkes Rhön (ÜWR) tagte erstmalig in der Thüringer Landeshauptstadt und nutzte die Gelegenheit für einen Besuch des Thüringer Landtages und des Ministeriums für Umwelt und Energie um Gespräche zu den Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung zu führen.

Sonne satt & Party pur – Das steht an am Wochenende
Ein sonniges Wochenende erwartet uns - na, wenn das kein Grund zum Feiern ist...

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 19.3.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 19. März 2023 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn – Großes Interesse an Vortrag in Stadtlengsfeld
Die DRK Ortsgemeinschaft hatte für den 16.03.2023 in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld, zu dem Vortrag „Wo fuhr die alte Rumpelbahn“ von Dr. Martin Walter eingeladen.
Elf Helfer der DRK Ortsgemeinschaft hatten sich eingefunden um diese Veranstaltung, zu der wir mit ca. 40 Teilnehmern gerechtet hatten vorzubereiten und zu gestalten.

Vorschüler der Kindertagesstätte Vacha besuchen den Bürgermeister & Stadtverwaltung
Die Vorschüler der Integrativen Kindertagesstätte Vacha besuchten am 17. März 2023 die Stadtverwaltung Vacha.

Blasmusik in Kaltenlengsfeld – “Lyra” Eckweisbach startet in die neue Saison 18.3.23
Am Samstag, den 18. März, wird das Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus zum Beben gebracht. Der Musikverein "Lyra" Eckweisbach startet in die neue Saison und bringt bei böhmischer Blasmusik die Stimmung auf Hochtouren.

Saint Patricks Day Party in Gehaus – Die grünste Party des Jahres 18.3.23

1 Jahr Physiotherapie-Praxis Annika Bachmann in Mellrichstadt – Tag der offenen Tür 18.3.23
Physiotherapeutin Anja Bachmann lädt am Samstag, den 18. März 2023 herzlich zum Tag der offenen Tür in ihre Praxis nach Mellrichstadt ein.

Zukunftswerkstatt in Aschenhausen – Gesundheit & Lebensqualität 18.3.23
Aschenhausen freut sich auf viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die BeBeQu-Zukunftswerkstatt unter dem Motto „Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität 60+ in der Modellregion Kaltennordheim“ am Samstag, 18. März 2023 von 10 bis 16 Uhr im Bürgerheim Aschenhausen.

Alles für die Kleinen – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 18.3.23
Der nächste Babybasar für die Frühjahr & Sommerkleidung in Kaltenwestheim findet am Samstag, den 18.03.2023 von 13 bis 15.30 Uhr statt.

Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim – Samstage sind zum Shoppen da 18.3.23
Der nächste Babyflohmarkt findet am Samstag, den 18. März 2023 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt.

MIA. gehen auf Limbo-Tour – Konzert in Vacha 18.3.23
Die deutsche Elektropop-Band Mia. kommt am Samstag, dem 18.3.2023 ins Vachwerk nach Vacha. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 19 Uhr.

Schatten über der Rhön – Krimi-Lesung mit Dietmar Armin Müller in Tann 18.3.23
Am Samstag, den 18. März, wird herzlich zum Krimi-Event „Schatten über der Rhön“ im Gasthof "Zur Krone" in Tann eingeladen. Es ist gleichzeitig die Premierenlesung für das neue gleichnamige Buch von Dietmar Armin Müller.

Von Otgrim gegründet – Die Geschichte der Rhöngemeinde Brunnhartshausen
Die thüringische Rhöngemeinde Brunnhartshausen grenzt an das malerische Feldatal und befindet sich in der Kuppenrhön, im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern (Franken).

Erfolgreicher Baby- und Kinderflohmarkt in Spahl – Buntes & breites Angebot
Vergangenen Samstag fand der zweite Baby- und Kinderflohmarkt in Spahl statt. Angeboten wurde alles rund um Schwangerschaft, Baby, Kind und Teenie.

Jugendsammelwochen in Tann – Hessens Jugend zieht von Haus zu Haus
Für den neuen Clubraum, für soziale Beiträge bei der Sommerfreizeit, für neue Spiele und Materialien und viele andere Projekte sammeln Jugendliche aus Tann Geld, indem sie von Haus zu Haus ziehen.

Schwimmbadsaison wird vorbereitet – Das Vachaer Becken erstrahlt wieder blau
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Schwimmbadsaison im Freibad Vacha auf Hochtouren.

Die letzte Patrouille am Eisernen Vorhang – Festakt auf Point Alpha 17.3.23
Die Point Alpha Stiftung lädt die Öffentlichkeit zum Festakt Last Border Patrol am 17. März ins US Camp ein.