Zweimal im Jahr feiert das SPIRIT-NOW-Team des Kirchenkreises einen überregionalen Jugendgottesdienst mit cooler Musik, gechillter Stimmung und einer Predigt, um spirit fürs Leben zu tanken.
Kategorie: Rhön

Eltern gehen auf Schnäppchenjagd – Baby- & Kinderflohmarkt in Dermbach 17.3.23
In der Dermbacher Schlosshalle findet der nächste Baby- und Kindeflohmarkt statt.

Zusammen kommen & Zeit verbringen – Spieleabend in Andenhausen 17.3.23
Der "Heimat- und Förderverein Andenhausen" lädt am Freitag, den 17. März 2023, herzlich zum Spieleabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Erster Osterbrunnenkranz schmückt Witzelrodas Ortsmitte – Osterputz folgt im April
Das diesjährige Osterfest kann kommen, denn in Witzelroda wird der Osterhase bereits jetzt schon herzlich begrüßt.

Winter Wonderland Rhön – Wunderbare Momentaufnahmen zwischen Frankenheim & Birx
Ein unheimliches Flockengewimmel herrschte gestern Vormittag in der Rhön - am sonnigen Nachmittag war davon schon stellenweise nichts mehr zu bemerkten.

Der Fels in der Brandung – Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geisa
Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geisa statt. Wehrleiter Patrick Reckenbeil begann nach der Begrüßung mit einem ausführlichen Jahresbericht.

Ruckzuck laden & losfahren – Erste Schnellladestation für E-Autos in Ostheim
Ab sofort gibt es im SEAT | CUPRA Autohaus R. Streit in Ostheim vor der Rhön nicht nur Benzin und Diesel, sondern auch Öko-Strom für Elektrofahrzeuge. Die neuen Ladepunkte bieten Platz für bis zu fünf Strom betriebene Autos.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag in Stadtlengsfeld 16.3.23
Auf Grund der großen Nachfrage lädt die DRK- Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld alle Interessierten am Donnerstag, den 16.03.23 in die Feldatalhalle zum Vortrag über die Schmalspur-Feldabahn ein.

Hessen, Bayern & Thüringen vertreten – Die Rhön auf der ITB Berlin
Die ITB Berlin, die größte Reisemesse der Welt, hat auch dieses Jahr wieder stattgefunden und die Rhön war mit von der Partie.

Adieu – Kaltennordheims Pfarrerin „Eschi“ in den Ruhestand verabschiedet
Vergangenen Samstag wurde Pfarrerin „Eschi“ – wie sie liebevoll im Pfarrbereich Kaltennordheim genannt wird – in einem festlichen Gottesdienst in der St. Nikolai-Kirche in Kaltennordheim in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Spannende Themen zur Mitgliederversammlung des Rhönforum-Vereins
Im ländlichen Ambiente der Rhönlandscheune Dermbach fanden am vergangene Freitag gleich zwei Veranstaltungen statt: Eine Regionalkonferenz im Rahmen des Regionalmanagements Thüringische Rhön "Heimat mit Weitblick" und die Mitgliederversammlung des Vereins Rhönforum e.V..

Geschäftsjahr 2022 – K+S erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
„2022 war für K+S ein herausragendes Jahr“, sagt Dr. Burkhard Lohr, Vorsitzender des Vorstands der K+S Aktiengesellschaft.

Vorsorgen schützt vor Sorgen – Geisaer Kommunen informierten über Notfallplan
Die Kommunen des Geisaer Landes informierten im Kulturhaus Geisa über den aktuell erarbeiteten kommunalen Notfallplan sowie über die Eigenvorsorge der Bürger bei Großschadensereignissen wie Hochwasser- und Extremwetterlagen sowie bei einem flächendeckenden Blackout.

Ein Jahr Energiekrise, kommt die Hilfe an? – Talk zum Weltverbrauchertag 15.3.23
Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: Mit einer Reihe von Maßnahmen will der Staat Verbraucher:innen in der Energiekrise unterstützen. Aber kommt die Hilfe bei allen Betroffenen in Thüringen an?

Geschichten aus dem Buddhismus – Kurs in der Bibliothek Vacha ab 15.3.23
Ab Mittwoch, den 15. März findet in der Außenstelle der Volkshochschule Wartburgkreis in der Bibliothek Vacha ein 5-tätiger Kurs zum Buddhismus mit „Buddhistischen Geschichten“ statt.

Bald Babyglück in Dorndorf? – Störche haben sich einquartiert
„Auch in Dorndorf sind die Störche wieder da“, schreibt uns Rhönkanal-Leser Thomas Brinner.

Ageing Smart Ergebnisbericht – Hohe Verbundenheit der Babyboomer mit dem Geisaer Land
Trotz niedriger Einkommen sind die sogenannten „Babyboomern“ im Geisaer Land zufriedener und fühlen sich der Heimat mehr verbunden als in vergleichbaren Regionen. Das ergab eine Umfrage der TU Kaiserslautern unter den sogenannten Babyboomern der Region.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Erkundungstouren durch Klings & Aschenhausen 14.3.23
Nach der Begehung durch den Ortsteil Kaltennordheim am 16. Februar finden nun am Dienstag, den 14. März 2023 die nächsten Erkundungstouren durch die Ortsteile Klings und Aschenhausen statt.

Auch online für die Bürger da – Landratsamt Rhön-Grabfeld wird „Digitales Amt“
„Wir sind für Sie da. Auch online.“ - das ist das neue Motto des Landkreises Rhön-Grabfeld, welcher nun die neue Auszeichnung „Digitales Amt“ von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erhielt.

Sekt and the City – Frauenpower beim Kulturabend in Hünfeld
Frauenpower und ausverkauftes Haus gab es zum Weltfrauentag beim letzten Kulturabend der Stadt Hünfeld in der Stadthalle Kolpinghaus.

Schüler bekommen einen Vormittag zum Thema Strom beim Überlandwerk Rhön
Schon seit vielen Jahren fördert das Überlandwerk Rhön (ÜWR) den praktischen Unterricht zu den Themen Stromerzeugung, Versorgung und Energiewende in Schulen der Region.

Für einen sauberen Sommer – Erfolgreicher Frühjahrsputz zwischen Unterbreizbach & Räsa
Am Wochenende wurde in Thüringen zur Aktion #SaubererSommer aufgerufen. Antje Merzweil und ihre Freundinnen nahmen sich die Strecke zwischen Unterbreizbach und Räsa vor, um aufzuräumen.

Stammtisch, Flohmarkt & Ausstellungen – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Der Himmel weint, das Herze lacht - auch dieses Wochenende wird wieder was Schönes gemacht!

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche Ketten 12.3.23
Herzliche Einladung zum Taizégebet am Sonntag, den 12.3.23 in die Kettener Kirche. Ganz wie in Taizé wollen um 18:00 Uhr gemeinsam singen, beten und unsere Bitten vor Gott bringen. 2023 wird das Taizégebet in verschiedenen Kirchen im Dekanat Geisa stattfinden.

Feuerwehr lädt ein – Theaternachmittag in Bermbach 12.3.23
Am Sonntag, den 12. März wird zum Theaternachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus Bermbach eingeladen.

Kunsthandwerkermarkt in Völkershausen – Attraktionen für Jedermann 12.3.23
Die Motorradfreunde WildHogs laden am Sonntag, den 12. März 2023 herzlich ein zum Kunsthandwerkermarkt in die Mehrzweckhalle nach Völkershausen ein.

Völkershausen denkt an den Gebirgsschlag – Erinnerungsgottesdienst am 12.3.23
Die Kirchgemeinde Völkershausen lädt am Sonntag, den 12. März, um 14 Uhr zu einem Erinnerungsgottesdienst in die Michaeliskirche ein.

Aktion Sauberer Sommer – Thüringen macht Frühjahrsputz 10. – 12.3.23
Zum fünften Mal ruft Let’s Do It! Thüringen zum gemeinsamen Aufräumen auf. Die Aktion #SaubererSommer findet am kommenden Wochenende in ganz Thüringen statt.

Martin Henkel besucht Firmen im Wartburgkreis – Auftakt in Geisa
Der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) gab kürzlich den Auftakt zu einer Reihe von Firmenbesuchen im Wartburgkreis.

Pfarrerin Eschweiler von Kaltennordheim wird verabschiedet 11.3.23
In Kaltennordheim wird zum 1. März eine weitere Pfarrstelle im Kirchenkreis frei. Neun Jahre hat Elisabeth Eschweiler in den Gemeinden Kaltennordheim, Fischbach, Diedorf und Klings gewirkt.

Figurentheater in Dermbach – Kinder & Kasper auf Schatzsuche 11.3.23
Am Samstag, den 11. März kommt "Frank Bergmann's Figurentheater" in den Rechten Seitenflügel im Schloss Dermbach.

Baby- & Kinderflohmarkt in Spahl mit Kaffee, Kuchen, Brezeln 11.3.23
Am Samstag, 11.März 2023 findet in Spahl ein Baby- und Kinderflohmarkt statt.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst laden die Freiwillige Feuerwehr und der Heimat- und Traditionsverein zum zweiten Mal ins Bürgerhaus ein, um in Ruhe zu stöbern und zu entdecken.

Irland Vortrag zum Outdoor Stammtisch auf der Hohen Geba 11.3.23
Irland – Natur, keltische Mythen, Bier und mehr... Auf Entdeckungstour über die grüne Insel. Beeindruckende Bilder, tolle Naturerlebnisse und die ein oder andere lustige Geschichte erwarten Sie am Samstag, den 11. März zum Outdoor-Stammtisch auf der Hohen Geba.

Rhöner Schinken-Seminar in Rasdorf – Vom Rohprodukt zum Genussprodukt 11.3.23
Am Samstag, den 11. März lädt die Landmetzgerei Christoph Budenz in Rasdorf von 15.30 Uhr bis 18 Uhr interessierte Bürger, Verbraucher und Schinkenliebhaber zu einem Rhöner-Schinken-Seminar ein.

Lebensweg & Wirken des Franziskanerpaters Hilarius Schmelz aus Borsch
Die Gemeinde Borsch liegt in der thüringischen Rhön im Geisaer Land und ist ein Ortsteil der Stadt Geisa im Wartburgkreis. Die urkundliche Ersterwähnung von Borsch erfolgte bereits am 27. März 815.

Wallfahrt ist ein Weg der Gottsuche – Einkehrtag in Thalau endlich wieder live
Der Einkehrtag der Walldürnwallfahrer konnte wieder in Thalau stattfinden. Pfarrer Gerold Postler sprach über Wallfahrt als Suche nach der Begegnung mit Gott.

Geismar gegen Stadtlengsfeld – Punktspiel-Highlight in der Tischtennis-Jugend
Die Jugend-Mannschaft des SV Geismar spielte am Mittwoch Abend zu Hause gegen den Bärenstarken TTV Stadtlengsfeld. In der Tabelle steht Stadtlengsfeld mit dieser starken Mannschaft zur Zeit auf dem zweiten Platz.

Komm hin, wo’s herkommt – Erster Feierabendmarkt in Rasdorf 10.3.22
Am Freitag, den 10. März startet der Rasdorfer Feierabendmarkt wieder. Mit 14 Ausstellern gibt es am Anger eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen.

Aus Schneefall wird Dauerregen – Unwetterwarnung für die Rhön
Nach den heftigen Schneefällen in der gesamten Rhön am gestrigen Mittwoch folgen heute und morgen noch teilweise kräftige Regenschauer. Der zusätzlich stark wehende Wind macht es nicht gerade angenehmer vor der Tür.

GlasfaserPlus baut in Vacha – Über 2000 Glasfaser-Anschlüsse im Stadtgebiet
GlasfaserPlus wird 2025 in Vacha Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 7. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.410 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen.

Point Alpha – Die Bedeutung der deutsch-deutschen Geschichte für die Jugend von heute
Die deutsche Teilung hat nicht nur eine politische, historische und geografische, sondern auch eine aktuell persönlich-familiäre Dimension.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Erkundungstour durch Fischbach 9.3.23
Nach der Begehung durch den Ortsteil Kaltennordheim am 16. Februar findet nun am Donnerstag, den 9. März 2023 die nächste Erkundungstour durch den Ortsteil Fischbach statt.

Altersvorsorge an der Börse – Kurse in Dermbach & Stadtlengsfeld
In der Außenstelle Dermbach/Stadtlengsfeld informiert die vhs Wartburgkreis zum Thema „Meine Altersversorge an der Börse“.

HEUTE den Fernseher einschalten – Bratpfannen aus Fischbach bei Galileo
Ihr wolltet schon immer mal hinter die Kulissen der BAF-Produktion schauen? Das Fernseh-Team von Galileo war vor kurzem zu Besuch in der Fischbacher Manufaktur.

Abkühlung gefällig? – Klapperstorch in Frankenheims Schneegestöber
Eine etwas ungewöhnliche Beobachtung machte Michael Schnitter in den heutigen Mittagsstunden in Frankenheim.

Ehrenberg, Frankenheim & Oberweid – Glasfaserausbau wird vorangetrieben
Schulterschluss beim Glasfaserausbau in der Rhön: Um die Digitalisierung in den Gemeinden Ehrenberg (Rhön), Frankenheim und Oberweid so schnell und unkompliziert wie möglich voranzutreiben, arbeiten die GlasfaserPlus, die Kommunen und das Überlandwerk Rhön (ÜWR) zusammen.

Alle Gemeindekirchenräte stimmen der Besetzung der Pfarrstellen in Bad Salzungen & Möhra zu
Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach werden mit Karl Weber und Martin Weber zwei Pfarrstellen neu besetzt.

Zuschuss für Heizöl, Pellets & Flüssiggas – Hilfen lassen weiter auf sich warten
Bürgerrinnen und Bürger aus der Region müssen sich bezüglich eines Zuschusses für Heizöl, Pellets und Flüssiggas weiterhin in Geduld üben.

VIDEO – Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach sucht Nachwuchs mit neuem Imagefilm
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach startet mit seinem neuen Imagefilm die Suche nach zukünftigen Pfarrerinnen und Pfarrern, Gemeindepädagogen und Ehrenamtlichen.

Johannes Metz wird neuer Geschäftsführer der Rhön GmbH
Die Rhön GmbH bleibt auf Kurs und besetzt die Stelle des Geschäftsführers aus den eigenen Reihen.

Regionale Produkte sollen gefördert werden – Rhöner Biosphären-Schinken Verein gegründet
Am 3. März 2023 fand im Landratsamt Bad Neustadt die offizielle Gründung des Vereins Rhöner Biosphären-Schinken e.V. statt.

Jeder kann sich engagieren – Jahresempfang der Stadt Geisa mit Prof. Dr. Bernhard Vogel
Prof. Dr. Bernhard Vogel, Thüringens Ministerpräsident a. D., ruft beim Jahresempfang Stadt Geisa zu mehr ehrenamtlichen Engagement und Verantwortung für die Gesellschaft auf. Peter Kling erhält an dem Abend den Athanasius-Kircher Preis 2023“ der Stadt für sein bürgerschaftliches Engagement.

Blackout, Unwetter & Hochwasser – Infoveranstaltung zur Vorsorge in Geisa 7.3.23
Wie groß ist das Risiko eines Stromausfalls? Wie verhalte ich mich bei Hochwasserereignissen und für welchen Zeitraum sollte ich mich vorsorglich mit Lebensmitteln eindecken, um auf bestimmte Ereignisse vorbereitet zu sein?

AUSVERKAUFT – Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 7.3.23
Das "alfi- museum" in Fischbach/Rhön setzt auch in diesem Jahr seine interessanten Vorträge fort.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Erkundungen in Andenhausen & Unterweid 7.3.23
Bereits im November wurde über das Modellprojekt "Bewegung und Begegnung im Quartier für Menschen in der Lebensphase 60+" informiert. Nach der Begehung durch den Ortsteil Kaltennordheim am 16. Februar finden nun am Dienstag, den 7. März 2023 die nächsten Erkundungstouren in Andenhausen & Unterweid statt.

Ansehnliche & künstlerisch gestaltete Noten – Das Notgeld der Stadt Vacha
Auch die Bevölkerung der Stadt Vacha hatte sehr unter der Inflation, nach der Beendigung des Ersten Weltkriegs und durch die Reparationszahlungen Deutschlands, als Kriegsverlierer, zu Beginn der 1920iger Jahre zu leiden.

Wiederholungsbedarf – Zünftiger Liederabend auf der Borscher Hütte
Am vergangenen Samstag veranstaltete die "Interessengemeinschaft Borscher Hütte" einen Liederabend.

Vorstand der VR Bank Fulda freut sich über gute geschäftliche Entwicklung in 2022
„Wir hatten trotz schwieriger und herausfordernder Zeiten ein gutes Jahr. Die Zahlen stimmen uns sehr zufrieden. Unsere Strategie greift. Wir wachsen über dem Markt. Wir sind also auf einem guten Weg,“ So fasst Thomas Sälzer, Vorstandssprecher der VR Bank Fulda, das Geschäftsjahr 2022 zusammen.

Glaube bewegt – Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Stiftskirche Rasdorf
„Glaube bewegt“, so der Titel des diesjährigen Weltgebetstags aller Konfessionen. In der Stiftskirche Rasdorf hatten sich Frauen und auch Männer zum Gottesdienst zusammengefunden.

Rosenkranzgebet & Heilige Messe in Dermbach 6.3.23
In der Katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach findet am Montag, den 6. März um 18 Uhr das Rosenkranzgebet statt.

Besser im Eimer als unter den Rädern – Helfer für Krötenwanderung gesucht
Bald beginnt wieder die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen in der Region. Die Amphibien wollen von den Überwinterungsquartieren zu ihren Laichgewässern wandern.

Kohlbachtaler Wanderwege werden gut angenommen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Heimatvereins Kohlbachtal Ende Februar im Bürgertreff in Zitters.

Rhöner Fans begeistert von dramatischem Thüringenderby – Carl Zeiss Jena & Rot-Weiß Erfurt
Nach dem 1:1 im Hinspiel gab es am Samstag nun das nächste Unentschieden - 2:2", hieß es am Ende des Tages. Da es bei einem Thüringenderby immer auch um die Nummer 1 im "Fußball-Land" geht, wird in dieser Saison erst Ende Mai am 34. Spieltag der Regionalliga Nordost feststehen, wer die Nummer 1 im Land ist.

Schnuppertag am Rhön-Gymnasium verzückte viele Besucher
„Tag der offenen Tür“, „Tag des Rhön-Gymnasiums“, „Schnuppertag“ oder ähnlich, man kann der Veranstaltung am vergangenen Freitag viele Namen geben.

Mehr Platz für die Jugend – Jugendclub in Walkes erweitert
Der Jugendclub in Walkes ist bei den Jugendlichen aus dem Ort und im gesamten Geisaer Amt sehr beliebt und gut besucht.

Das steht an am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Auch diese steht Freitag, Samstag und Sonntag wieder Einiges auf unseren Veranstaltungstipps der Region.

Flohmarkt in Gersfeld – Alles, was das Trödelherz begehrt 5.3.23
Am Sonntag, den 5. März gibt es in Gersfeld alles, was das Trödelherz begehrt.

Walldürnwallfahrer treffen sich wieder – Einkehrtag in Thalau 5.3.23
Endlich ist wieder ein Einkehrtag in Präsenz möglich. So sind zum Einkehrtag am Sonntag, 5. März in Thalau/ Rhön Wallfahrerinnen und Wallfahrer als auch Interessierte von der Wallfahrtsleitung der Fuldaer Walldürnwallfahrt eingeladen.

Weltgebetstag im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 2. – 5.3.23
Am 3. März ist der Weltgebetstag der Frauen! Unter dem Motto "Glaube bewegt" bereiteten in diesem Jahr Frauen aus Taiwan einen Gottesdienst vor, der am Freitag, 3. März 2023, weltweit gefeiert wird.

Erste-Hilfe-Kästen für Flüchtlinge in der Gemeinschafts-Unterkunft Hilders-Steinbach
Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreichten Susanne und Rainer Assion an den Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa.

Rock the Spring – Wilde Rocknacht in Diedorf 4.3.23
Am Samstag, den 4. März erklingen im Saal in Diedorf endlich wieder rockige Töne verschiedenster Art! Mit den drei Bands "Team Torsten", "Immortalis" und dem Nachwuchsrockern "Die Rockers" ist für jeden was dabei.

Sterntaler-Flohmarkt in Tiefenort – Alles für Babys, Kinder & Frauen 4.3.23
Der Sportverein Sterntaler Tiefenort e.V. lädt am Samstag, den 4. März 2023, zum Sterntaler-Flohmarkt in die Krayenberghalle am Schwimmbad in Tiefenort ein.

Shoppen, stöbern, Burger essen – Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld 4.3.23
Am Samstag, den 4. März 2023, findet von 15 bis 19 Uhr der 2. Flögelflohmarkt im Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus statt.

Kinderflohmarkt in Wiesenthal – Bereit für die warme Jahreszeit 4.3.23
Habt ihr die Kleiderschränke eurer Kids schon auf Frühling oder gar Sommer umgerüstet? Wahrscheinlich geht es euch da wie so vielen: Sie werden ja so schnell groß und wachsen aus allem heraus!

Anglerstammtisch – Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“ lädt ein nach Merkers 4.3.23
Die Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“ organisiert zum Thema „Hege, Hegepläne und statistische Erfassung der Fänge in der Angelfischerei“ am Samstag, den 4. März 2023 einen Anglerstammtisch im Dorfgemeinschaftshaus Merkers.

LEADER-Region Rhön – Kleinprojekte können gefördert werden – Anmeldung bis HEUTE
Auch in diesem Jahr haben die Gemeinden der hessischen LEADER-Region Rhön wieder die Chance, eine Förderung zur Umsetzung von Kleinprojekten aus dem Regionalbudget zu halten. In 2023 konzentriert sich die Förderung auf Angebote und Maßnahmen für Kinder und Jugendliche sowie Orte der Begegnung.

Von Null auf über zwei Millionen – Ostheimer Hilfsorganisation unterstützt im Ukraine-Krieg
Die Hilfsorganisation Deine-Ukraine-Hilfe #ostheimhilft hat seit Kriegsausbruch vor genau einem Jahr 1.000 Tonnen Hilfsgüter in die Kriegsgebiete geliefert. Spenden werden weiter dringend benötigt.

Sonnenschein lässt Loipen schmelzen – Nächste Woche Neuschnee
Durch den Sonnenschein der letzten Tage und den Temperaturen über Null sind die Loipen am Ellenbogen nicht mehr nutzbar.

Stiftung Bürgerhospital Geisa – Matthias Kehr vertritt die Bürgerschaft
Einstimmig wählten die Stadtratsmitglieder von Geisa im öffentlichen Teil der letzten Stadtratssitzung Matthias Kehr als drittes Mitglied aus der Bürgerschaft in den Vorstand der Stiftung Bürgerhospital Geisa.

Wachtelhündin entlaufen – Wer hat Quine gesehen?
Bereits am vergangenen Freitag, den 24. Februar, ist die Deutsche Wachtelhündin „Quine“ samt Leine entlaufen.

Tag der offenen Tür am Rhöngymnasium Kaltensundheim 3.3.23
Von 15 bis 19 Uhr sind die Türen des Rhöngymnasiums Kaltensundheim am Freitag, den 3. März, für jedermann geöffnet.

Neuer Vorstand wird gewählt – Jagdgenossen tagen in Empfertshausen 3.3.23
Die Jagdgenossenschaft Empfertshausen/Andenhausen/Zella lädt am Freitag, den 3. März 2023 zur Jagdversammlung in die Gaststätte "Zur Linde" nach Empfertshausen ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Wolkenloser Himmel – Sonnenuntergang genießen & auf die Sterne freuen
Laura Städtler zog gestern Abend wieder mit ihrer Kamera raus in die Natur und hielt einzigartige Augenblicke an den Drei Spitzen bei Frankenheim fest. Danke für die Fotos!

Umkleide in Containern – Neuanschaffung für die Feuerwehr Geismar
Die Feuerwehr in Geismar hat seit Kurzem für Umkleidemöglichkeiten zwei Container, die sich direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus befinden, bekommen.

Als die Rosinenbomber über der Rhön dröhnten – Peter Schmitz referierte auf Point Alpha
Noch heute gilt die „Berliner Luftbrücke“ vom 24. Juni 1948 bis 30. September 1949, als eine der spektakulärsten und größten Hilfsaktionen aller Zeiten. Am Dienstag fand ein Vortrag von Peter Schmitz auf Point Alpha zu diesem Thema statt.

UPDATE – Rumpelbahn-Vortrag im alfi-Museum Fischbach ausgebucht – Neue Erstatztermine
Die Ersatztermine für geplanten Vorträge "Wo fuhr die alte Rumpelbahn?" im alfi-Museum Fischbach am 14. und 28. März, sind ausgebucht.

Auf der Spur des Schwarzen Apollo – Digitaler Infoabend zum seltenen Schmetterling 2.3.23
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet wichtige Lebensräume für viele seltene Tagfalter-Arten.

Babyboomer im Geisaer Land – Ergebnispräsentation zur Befragung am 2.3.23
Im September des vergangenen Jahres hatte die Technische Universität Kaiserslautern eine Befragung bei den 50- bis 75-jährigen Bürgern des Geisaer Landes durchgeführt.

Narren lassen die Korken knallen – 3 tolle Karnevalstage in Dorndorf
Wie in „alten Zeiten“ wurden beim Dorndorfer Karneval die „3 tolle Tage“ unter dem Motto: "Lichter an und Vorhang auf! Lasst den Narren ihren Lauf!“ gefeiert.

Hilfsbereitschaft bei der DRK Ortgemeinschaft Klings weiterhin großgeschrieben
Nach fast drei Jahren coronabedingter Pause trafen sich am Samstagabend 20 Mitglieder der DRK Ortsgemeinschaft Klings im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus.

Maschinisten werden ausgebildet – Kameraden aus Hümpfershausen sagen Danke
Am Freitag, den 10. März startet im Hümpfershäuser Schloss Sinnershausen die nächste Maschinistenausbildung. Mit dabei sind die Feuerwehr Wasungen Wache 5 Hümpfershausen zusammen mit der Feuerwehr Meiningen und der Feuerwehr Rhönblick.

Sonne satt am Bergfest – Loipen in der Rhön frisch gespurt
Die Loipe am Schneezaun am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim ist frisch präpariert.

Kaltenlengsfelder Feuerwehr braucht sich um Nachwuchs keine Sorgen zu machen
Eine Jahreshauptversammlung mit vielen lobenden Worten, erstaunlichen Zahlen und zahlreichen Plänen führte der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld am Samstag im neuen Vereinsraum durch.

Raum für Silberdistel & Neuntöter – Schüler helfen bei Pflegemaßnahme bei Neuswarts
Die länderübergreifende Rhön ist weithin als „Land der offenen Fernen“ bekannt. Die Grünland-Flächen in Bayern, Hessen und Thüringen bieten wertvolle Lebensräume für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten, die auf diese offenen Flächen spezialisiert sind.

Blockade & Rosinenbomber – Vortrag zur “Berliner Luftbrücke” auf Point Alpha 28.2.23
Ein informativer und spannender Vortrag zur „Berliner Luftbrücke“, die sich in 2023 zum 75. Mal jährt, steht am Dienstag, 28. Februar auf dem Programm der Point Alpha Stiftung. Die Öffentlichkeit ist zur Teilnahme im Haus auf der Grenze herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Erkundung in Kaltensundheim 28.2.23
Der BeBeQu-Erkundungsrundgang in Kaltensundheim findet am Dienstag, 28.02.23 um 13:30 Uhr statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen

Wir lieben den Frieden – Kinder-Kunstausstellung auf Point Alpha 10.1. – 28.2.23
Über 30 Zeichnungen, Malereien, Collagen, Fotografien und andere Objekte sind ab Dienstag, den 10. Januar im Sonderausstellungsraum im Haus auf der Grenze zu sehen.

Vor hundert Jahren – Stadt Geisa bringt künstlerisch wertvolles Notgeld in Umlauf
Als Notgeld bezeichnet man Geld auch Gutscheine, welches bei Mangel an Zahlungsmitteln vom Staat oder von Gebietskörperschaften in Umlauf gebracht oder gesetzt wird und nur örtliche Geltung besitzt.

Größer, bunter & geiler als je zuvor – Partymeile zum Rosenmontagszug durch Vacha
Erfolg auf ganzer Linie! Das Ziel "Längster Rosenmontagszug im Werratal" zu werden ist den Vächer Narren geglückt.

Klappern auf dem Storchenturm – Glückliches Storchenpaar in Vacha eingezogen
Ein Storchenpaar ist wieder in Vacha. Zwei Störche haben nach ihrem Winterurlaub im Süden wieder den Weg nach Vacha gefunden.