Online-Gottesdienst mit Nicole Moritz aus Fischbach – Gäste vom Gymnasium Vacha 29.12.20

Den Online-Gottesdienst am 1. Sonntag im Advent, hat Schulpfarrerin Nicole Moritz aus Fischbach vorbereitet. Darin wird sie Impulse der Schüler vom Gymnasium in Vacha wiedergeben.

Als Gast hat sich der junge Musiklehrer Yannik Helm aus Vacha angekündigt. Er wird den Gottesdienst am Klavier begleiten.

Die Premiere wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

Blinder Maler und Dichter – Christian Ludwig Wucke aus Bad Salzungen

Er zeigte frühzeitig schon vorzügliche Anlagen zum Zeichnen und Malen, so dass sich bereits in jungen Jahren der Wunsch regte, später Maler zu werden. Die Mutter hat anderes mit ihrem Sohn vor. Er wird später nach Meiningen aufs Gymnasium geschickt und soll nach bestandenem Abitur in Jena Jura studieren. 1826–1829 Jura­stu­dium, doch diese Wissenschaft ist ihm zu trocken.

Online Gottesdienst mit Pfarrerin Silke Wöhner aus Dermbach

Am Sonntag, dem 15. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach wieder zum Online-Gottesdienst ein. Die Übertragung wird ab 10 Uhr auf der Kirchenkreiswebseite (www.kkbasa.de) und im Rhönkanal (www.rhoenkanal.de) ausgestrahlt. Den Online-Gottesdienst am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres haben Pfarrerin Silke Wöhner aus Dermbach und Gemeindepädagogin Ellen Schmuck vorbereitet. Musikalisch begleitet werden sie dabei von Kantor Matthias Theuerkauf aus Bad Salzungen.

Rhön-Rundwege getestet – Gut aber noch Unterstützung notwendig

Die Beschilderung und Ausstattung der Ortsrundwanderwege wurde auf Initiative des Rhönforum e. V. im Rahmen des Regionalbudgets Thüringer Rhön vom Freistaat Thüringen bis 2015 gefördert. Verantwortlich für die Pflege sind die einzelnen Kommunen mit verschiedenen Partnern. Dazu gehören z. B. Rhönklubzweigvereine, weitere Vereine oder ehrenamtlich tätige Privatpersonen.

Erfolgreiche Elektroniker-Azubis des Überlandwerk Rhön geehrt

Eine gute Ausbildung zahlt sich aus. Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in Mellrichstadt legt schon immer viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen und dies hat sich wieder einmal ausgezahlt: Jonas Heß aus Eußenhausen hat bei den Abschlussprüfungen der Elektroniker für Betriebstechnik bei der IHK Mainfranken den ersten Platz erreicht. Dazu gesellt sich mit der drittbesten Prüfungsleistung noch Levin Vorndran aus Sondernau. Die beiden bilden damit die Spitze eines sehr erfolgreichen Ausbildungsjahrgangs im ÜWR.

Rhön als Ganzes voranbringen – Konzept „Grenzspuren“ für Vacha vorgestellt

Kaum ein Ort in der Thüringer Rhön war von der deutschen Teilung so hart betroffen wie Vacha. Nach über 3 Jahrzehnten deutscher Einheit findet man heute kaum noch Spuren der Teilung. Die bunte Stadt vor der Rhön, wie Vacha auch genannt wird, muss aber leider immer wieder als Veranstaltungsort extremer linker und rechter Gruppierungen von außerhalb herhalten.

Lesung, Lieder und Diskussion – Haase und Krawczyk auf Point Alpha

Anstoß für einen regen Austausch zu dem Thema gab die Lesung vom Herausgeber Prof. Jürgen Haase aus dem Buch „Die Anhörung – Wolfgang Schnurs Doppelleben als Stasi-Spitzel und Anwalt politisch Verfolgter“.

Der Liedermacher Stephan Krawczyk trat als zweiter Protagonist auf der Bühne im Haus auf der Grenze zugleich als Zeitzeuge auf, den Wolfgang Schnur einst verraten hatte.

Ausstellung auf dem Kreuzberg – Hobby Fotografen präsentieren ihre Sterne bis 21.2.21

„Licht aus, Sterne an!“, hieß es im August während der ersten länderübergreifenden Sternenparkwochen in der Rhön. Das Motto setzt sich über den Winter im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg fort: Dort zeigt das UNESCO Biosphärenreservat Rhön in Kooperation mit der Rhön GmbH eine Sternenpark Ausstellung mit beeindruckenden Fotoaufnahmen.

Letzter Online-Gottesdienst mit Christian Guth aus Empfertshausen 25.10.20

Am Sonntag, dem 25. Oktober, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Die Premiere wird ab 10 Uhr auf der Kirchenkreiswebseite www.kkbasa.de oder im Rhönkanal unter www.rhoenkanal.de ausgestrahlt.

Den Gottesdienst zum 20. Sonntag nach Trinitatis hat letztmalig der ordinierte Gemeindepädagoge Christian Guth vorbereitet, bevor er am 31. Oktober aus seinem Dienst in Empfertshausen entlassen wird. Musikalisch wird er dabei von Organist Klaus Göbel aus Zella begleitet.

5,6 Millionen – Spatenstich für Neubau des Sozialen Zentrums in Unterbreizbach

Bürgermeister Roland Ernst sowie die kommunale Erneuerbare Energien Unterbreizbach GmbH (EEUG) luden heute in den Wiesenweg zum Spatenstich für den Neubau eines Sozialen Zentrums.

17 Ein- bis Vierraumwohungen werden entstehen, darunter drei barrierefreie und eine rollstuhlgerechte. Außerdem wird im Erdgeschoss Platz für zwei Gewerbeeinheiten geschaffen.

Online-Gottesdienste mit Pfarrerin Silke Wöhner aus Dermbach 18.10.20

Am Sonntag, dem 18. Oktober, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdiensten ein.

Die Premiere wird ab 10 Uhr auf der Kirchenkreiswebseite www.kkbasa.de oder im Rhönkanal unter www.rhoenkanal.de ausgestrahlt.

Den Gottesdienst zum 19. Sonntag nach Trinitatis, hat Pfarrerin Silke Wöhner aus Dermbach vorbereitet. Seelenklänge von Harfe und Gitarre gibt es von Bettina Thüring und Margit Hugk aus Dermbach.

Krisenstab SM warnt vor Familienfeiern nach Corona-Ausbruch in Rhöner Dorf

Der Krisenstab des Landkreises Schmalkalden-Meiningen appelliert aus gegebenem Anlass eindringlich an die Bevölkerung, private Feiern soweit wie möglich zu beschränken und in jedem Falle die einschlägig bekannten Hygieneregeln einzuhalten.

Private Veranstaltungen gelten neben Reisen in nationale und internationale Hot-Spot-Regionen momentan als Haupttreiber für die Ausbreitung des Virus – auch im ländlichen Raum.

Infotafeln am Grenzlehrpfad Point Alpha wieder repariert und vollständig

Die Infotafeln und Schilder entlang des Grenzlehrpfades der Gedenkstätte Point Alpha sind jetzt endlich wieder komplett: In der Vergangenheit waren einige Elemente entwendet beziehungsweise beschädigt worden.

Durch handwerkliche Leistungen von Mitstreitern des Naturparks Hessische Rhön, des Bildungszentrums Bau Osthessen und von Mitgliedern des Fördervereins Point Alpha e.V. wurden die Tafeln in den vergangenen Wochen erneuert.

UPDATE B84 – LKW verunglückt zwischen Vacha und Sünna – Feuerwehr im Einsatz

Am späten Nachmittag verunglückte ein LKW zwischen Vacha und Sünna.

Der Fahrer war gerade Richtung in Richtung Vacha unterwegs, aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über die Leitplanke in die niederlegende Böschung.

Dabei wurde der Fahrer verletzt, er wurde schnell vom DRK-Rettungsdienst versorgt. Auch die Feuerwehr Vacha war vor, sie sicherten die Unfallstelle und pumpten den Kraftstoff ab.

Durch die Lage des Lastkraftwagen, muss noch ein Spezial-Bergefahrzeug zum Einsatz kommen.

Was ist hier passiert – Schwer verletztes totes Reh mitten in Kaltennordheim

Besorgte Einwohner aus Kaltennordheim meldeten sich heute beim Rhönkanal.

An der Meininger Str. Ecke Steinweg lag ein totes Reh, es war augenscheinlich schwer verletzt worden. Auch der Gehweg war mit viel Blut vom Tier beschmiert, was Beobachter erschaudern ließ.

Der Kontaktbereichsbeamte der Polizei vermutet einen Wildunfall, auch wenn das mitten in der Stadt schon sehr selten ist. Der Autofahrer hätte den Unfall bei der Polizei melden müssen. Sachdienliche Hinweise zum Unfall-Geschehen oder zum Verursacher wird von der Polizei Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegengenommen.

Der Beamte verständigte den zuständigen Jagtpächter, der das Tier anschließend entfernte.