Stadtlengsfelds Orteilbürgermeister Michael Deisenroth (Linke/Bürger für die Region) möchte sich bei allen Vereinen, Mitwirkenden, Helfern, den Marktfrauen und Marktmännern sowie dem Bauhof für die gelungenen und erfolgreichen Veranstaltungen im Advent bedanken.
Kategorie: Rhön

Herschekloos & Weihnachtsmann zu Besuch in Empfertshausen
Wie artig die kleinen und großen Einwohner von Empfertshausen im Jahr 2022 waren, dass wollte auch in diesem Jahr wieder der „Herschekloos“ wissen.
So machte sich die ortsansässige Jugend am Weihnachtsabend auf, um eine langjährige Tradition in Empfertshausen fortzusetzen. Natürlich durfte der Weihnachtsmann dabei nicht fehlen.

Weihnachtsfeier für Obdachlose – Andrang am Heiligen Abend bei Caritas Fulda/Geisa
Wie jedes Jahr hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa am Heiligen Abend Obdachlose und Nichtsesshafte eingeladen.
Ab Mittag bis 16 Uhr konnten die Menschen sich für die Weihnachtstage warmes Essen und Geschenke abholen. Als Fleischgericht gab es Gulasch, Klöße und Rotkraut und als vegetarisches Gericht Nudelauflauf, das die Fleischerei Christoph Schneider geliefert hatte.

Krippenspiel, Glühwein & Party – Veranstaltungstipps für Euer Weihnachtswochenende
24 Türchen sind geöffnet, alle Geschenke sind eingepackt und die vier Kerzen am Adventskranz wurden angezündet. Weihnachten ist da und bringt neben der ganzen Besinnlichkeit und dem Glühwein auch jede Menge Krippenspiele und Partys mit!

Weihnachtsgottesdienste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 25. – 26.12.22
Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen finden in diesem Jahr im Kirchenkreis wieder sehr viele Weihnachtsgottesdienste statt. Hier sind alle im Überblick!

VIDEO – Heiliger Abend in der Rhön – Weihnachtsbotschaft & Einladung in die Kirche
Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen finden in diesem Jahr im Kirchenkreis wieder sehr viele Weihnachtsgottesdienste statt.
Gott wird Mensch und kommt uns in der Krippe nahe, ein Grund zur Freude gerade angesichts all der vielen Nöte und des Unfriedens in der Welt, die viele in diesen Tagen bedrücken.

VIDEO – Gedanken zum Weihnachtsfest 2022 – Bürgermeisterin Manuela Henkel von Geisa
Ein echter Neubeginn braucht Mut und Mitmenschlichkeit, Zusammenhalt, einen klaren Verstand und Frieden im Herzen! Das alles wünsche ich uns.
Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, ganz viel Kraft und Hoffnung und Gottes reichen Segen!

Adventskalender in Gersfeld – Jeden Tag eine Überraschung 1.-24.12.22
Vom 1. bis 24. Dezember 2022 gibt es in Gersfeld täglich eine weihnachtliche Verkaufsaktion oder Überraschung in den teilnehmenden Häusern, Geschäften und Kirchen.

Unsicherheit & Entsetzen – Vermutlicher Wolfsangriff vor der Haustür in Kaltenborn
Am Donnerstagmorgen mussten in Kaltenborn Halter von zwei jungen Kamerunschafen eine schreckliche Entdeckung machen. Am angrenzenden eingezäunten Wiesengelände des Wohnhauses lagen ihre beiden Schafe leblos im Gras.

Auszeichnung für Josef Kiel – 40 Jahre Ehrenamt in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa
Hingebungsvolles Engagement im Ehrenamt muss gewürdigt werden. Bereits seit 40 Jahren macht sich Josef Kiel in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa verdient. In gleich mehrerlei Hinsicht engagiert er sich für die Kirche und seine Heimatstadt.

Musikschüler bringen Weihnachtsstimmung ins Geisaer Altenpflegeheim
Heimleiter Stefan Günter begrüßte einige Musikschüler und Musikschülerinnen unter der Leitung Musiklehrerin Beate Bach im Geisaer
Altenpflegeheim St. Elisabeth recht herzlich.

FOTOS – Tierischer Advent bei den Rhönschätzen in Kaltenlengsfeld
Anfang Dezember starteten die Rhönschätze in Kaltenlengsfeld ein Adventsgewinnspiel (wir berichteten), welches am 2. & 4. Advent veranstaltet wurde.

Ausstellung in der Propstei Zella – Weihnachtskrippen & Stickereien 18.11. – 23.12.22
Zu einer neuen Wechselausstellung mit Weihnachtskrippen und Stickereien laden die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach vom 18. November bis 23. Dezember in den Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön ein.

Rauch- und Kohlenmonoxid Melder – Retten Leben – Sinnvolles Weihnachtsgeschenk

Volle Fahrt voraus! – Datafox spendet 2.500 Euro an den Kindergarten Borsch
Die Datafox GmbH aus Geisa spendete im Rahmen seiner jährlichen Weihnachtspenden 2.500 Euro für einen Transportwagen für die Kindergartenkinder in Borsch.

VG Hohe Rhön – Verkürzte Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Die Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön ist vom 27.12. bis zum 30.12.2022 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.

Bei jedem Wetter – Der Marschlerhof bei Kaltennordheim ist Wanderziel mit Geschichte
Eine Tour zum Marschlerhof ist zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Erlebnis. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder, wenn genug Schnee liegt, mit den Skiern kann man sich auf den Weg machen.

Weihnachtszeit ist Reisezeit – Stauprognose des ADAC
Mit Schulschluss werden die Straßen und Autobahnen in Deutschland voller werden. Der ADAC vermutet, dass Autofahrer am 23. und am 26. Dezember die meiste Zeit einplanen müssen.

Winterpause bis Ostern – Biosphären-Infozentrum in Zella schließt ab 24.12.22
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 24. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 9. April 2023, geplant.

Winterpause ab 23.12.22 – Straßensperrung zwischen Willmanns & Reismühle
Die Straße zwischen Willmanns und Reismühle wurde in diesem Jahr ausgebaut. Die Winterpause beginnt hier ab Freitag, 23. Dezember in den Morgenstunden (ca. 9 Uhr).

Spendenaufruf nach Brand in Oberkatz – Familie benötigt Einzelbett
Für eine Familie aus Oberkatz, die heute Morgen aus ihrem brennenden Haus fliehen musste, wurde schnell eine vorübergehende Unterkunft gefunden. In Zusammenarbeit mit dem DRK konnte eine Wohnung organisiert werden. Es wird ein Einzelbett benötigt.

Spendenkonto nach Wohnhausbrand in Glattbach
Nach dem Wohnhausbrand in Glattbach am Montag, hat die Familie alles verloren und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder und Unterstützung der Region!

Regen & Plusgrade – Langlauf in der Rhön nicht mehr möglich
Wegen starken Regens und Temperaturen über Null ist der Langlauf in der Rhön nicht mehr möglich. Der nächste Loipenbericht kommt bei entsprechender Schneelage.

Jeden Tag ein Türchen – Musikalischer Adventskalender des Knabenchors Marianum Fulda

Lebendiger Adventskalender in Neidhartshausen 1.-24.12.22
In diesem Jahr lädt die Kirchgemeinde Neidhartshausen ein, auf eine besondere Art durch die Adventszeit zu gehen.
Vom 1. bis 24. Dezember 2022, wird jeweils um 18.00 Uhr, ein Türchen in der St. Michaelkirche geöffnet. Für etwa 15 Minuten können Besucher Musik oder Geschichten hören, gemeinsam singen und mehr.

Türen öffnen am Glattbacher Adventskalender – Jeden Tag Spannung, Spaß & keine Schokolade
Karoline und Peter sitzen in ihrem Kinderzimmer und langweilen sich. Das Wetter ist auch nicht so toll und eigentlich hatten sie sich die Adventszeit ganz anders vorgestellt. Gemeinsam mit Euch öffnen sie jeden Tag ein Türchen am Glattbacher Adventskalender. Geschichten, Spannung und Spaß warten auf Euch!

Viele Wichtel unter einem Dach – Adventsaktion der Grundschule Kaltennordheim
Bereits seit Beginn des Advents sind die Wichtel in jeder Klasse der Grundschule Kaltennordheim eingezogen. Doch nicht nur Streiche spielen die kleinen Waldgeister den Schülern, Schülerinnen, Lehrer und Erziehern der Schule. Sie sorgen auch für viel Gemeinsamkeit.

Erfolgreiche Herbstrunde & neue Kleidung für die C-Junioren der SG Kalten Rhön
Die neu formierte C-Jugend der SG Kalten Rhön (Kaltensundheim-Kaltenwestheim-Oberweid) hat eine sehr erfolgreiche Herbstrunde hingelegt.

Ehemalige Kali-Lehrmeister aus Unterbreizbach feierten Weihnachtsfeier
Nach nunmehr über 30 Jahren treffen sich jährlich die ehemaligen Ingenieure und Lehrmeister der Lehrwerkstatt des Kalibetriebes Unterbreizbach zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.

Glättegefahr – Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld heute geschlossen
Im Landkreis Rhön-Grabfeld bleiben die Schulen heute aufgrund der extremen Glätte aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Wir lieben den Frieden – Kinder-Kunstausstellung in Geisa 6.11. – 20.12.22
Mehr als 100 Mädchen und Jungen aus Grundschulen, Regelschulen und Gymnasien der Region beteiligten sich an dem Malwettbewerb des Fördervereins „Wir lieben den Frieden“ und brachten ihre Vorstellung von einer friedlichen Welt auf einem selbst gestalteten Bild zum Ausdruck.
Die Bilder werden vom 6. November bis 20. Dezember in einer Kinderkunstausstellung gezeigt. Die öffentliche Vernissage findet am 6. November 2022 um 16 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa statt.

Weihnachtsspende der Firma Abel Metallsysteme an die Caritas-Werkstatt Haselstein
Mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Firma Abel Metallsysteme die Caritas Werkstatt in Haselstein. Von dem Geld soll der Außenbereich mit neuen Sitzgelegenheiten ausgestattet werden.

FOTOS – Den lieben Advent angesagt – Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg
Zu einem „Offenen Singen“ hatte die Pfarrgemeinde zum Rasdorfer Adventsweg eingeladen. Trotz sehr frostiger Temperaturen hatten viele das Angebot im Freien angenommen.

Schwartemagen & Schokonikoläuse – Weihnachts-Kulturabend mit Lars Redlich in Hünfeld
Was passiert mit unverkauften Schokonikoläusen? Was machen Schneemänner im Sommer? Und wie singt man „Last Christmas“ eigentlich auf Bayerisch? Entertainer Lars Redlich aus Berlin sorgte mit seinem weihnachtlichen Programm „Lars‘ Christmas“ für einen amüsanten und abwechslungsreichen Kulturabend im ausverkauften Rathaussaal in Hünfeld.

Strom- & Gaspreisbremse – K+S nimmt Energie-Abwehrschirm nicht in Anspruch
Der Vorstand der K+S AG hat entschieden, von der gesetzlich beschlossenen Deckelung des Strom- und Gaspreises zum 1. Januar 2023 keinen Gebrauch zu machen.

An Weihnachten nach Hause kommen – Zahlreiche Gäste beim Adventskonzert in Wiesenthal
Adventslieder, Kerzenschein und die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens brachten die Besucher des Adventskonzertes in der Jakobuskirche in Wiesenthal gestern in Weihnachtsstimmung.

Die größte & lauteste Weihnachtsparty für Jung & Alt in Vacha 25.12.22
Am Sonntag, den 25. Dezember findet im Vachwerk in Vacha die Größte und lauteste Weihnachtsparty für Jung und Alt statt. Das RMD Discoteam und der Carneval Club Vacha freuen sich auf das weihnachtliche Partyvolk!

Freie Skifahrt durch die Rhön – Eisregen bringt Speed unter die Bretter
Die Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald befinden sich noch in einem hervorragenden Zustand. Der Baum, der die Strecke blockiert hat, wurde entfernt.

Ostheimer mit Liedern & Arien in Weihnachtsstimmung gebracht
Am vergangenen Mittwoch fand das diesjährige Adventskonzert des Orgelbaumuseums Ostheim statt, dieses Mal wieder im Rathaussaal. Nach dem letzten Ton der Zugabe, dem bekannten und geliebten Chorsatz „Es ist ein Ros’ entsprungen“ von Michael Praetorius (1571-1621), kam aus dem Publikum ein aus tiefstem Herzen kommendes „Schön!“

Achtung Blitzeis möglich – Aufziehender Regen bringt sehr glatte Straßen
In Thüringen, Bayern & Hessen wird der Wochenstart nicht nur sehr kalt, sondern auch sehr rutschig sein. Der Deutsche Wetterdienst hat für die große Teile von Deutschland eine Unwetterwarnung herausgegeben.
Seien Sie zu Fuß oder mit dem Auto besonders vorsichtig, wenn Sie später und morgen früh unterwegs sind. In der Nacht zum Montag wird es Blitzeis geben. Der Deutsche Wetterdienst hat für viele Teile von Thüringen und der Rhön eine Glatteiswarnung herausgegeben.
Bitte fahrt morgen früh vorsichtig zur Arbeit und plant am besten mehr Zeit ein. Auch bei der Rückfahrt in die Heimat ist mit sehr glatten Straßen zu rechnen.

Übersicht – Alle Weihnachtsmärkte in der Rhön
Die Rhön zeigt sich mit einer Vielzahl an kleinen und großen Weihnachtsmärkten in und um die Mittelgebirgsregion wieder von ihrer festlichen Seite.

Ponyschule Rosa überraschte die Kinder mit Leckereien hoch zu Ross
Am Samstag, dem 17.12.2022, fand ein Weihnachtsmarkt in Rosa statt. Das Team der Ponyschule Rosa hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen und beschloss, den Kindern Süßigkeiten zu verteilen.

Kindergartenkinder aus Kaltennordheim beschenken Senioren und Tiere
24 Holzscheiben zieren den Weg zur Krippe im Stall - bis zur Eingangstür des Kaltennordheimer Kindergartens rücken Maria und Josef jeden Tag ein Stückchen weiter.
Eine feste Tradition, seit vielen Jahren verfolgen die Mädchen und Jungen auf diese Weise, wie lange es noch bis zum ersehnten Weihnachtsfest dauert.

Weihnachtsmarkt in Fischbach – Leckereien & Musik 18.12.22
Der alljährliche Weihnachtmarkt in Fischbach findet in diesem Jahr am Sonntag, den 18. Dezember statt. Ab 14 Uhr sind alle Einwohner von Fischbach und alle Gäste aus Nah und Fern auf den Sportplatz eingeladen.

Adventskonzert in Wiesenthal – Weihnachtslieder & Geschichten 18.12.22
Am 4. Adventssonntag, den 18.12.2022, findet in der Jakobuskirche in Wiesenthal um 16 Uhr ein Adventskonzert statt. Dazu laden der Kirchenchor Wiesenthal sowie der Volkschor "Sängerkranz" Wiesenthal e.V. recht herzlich ein.

Weihnachtsmann & Austeller warten auf der Geba – Indoorweihnacht 18.12.22

Candlelight-Gottesdienste im Advent – Wernshausen am 18.12.22
Die Kirchgemeinde Roßdorf-Wernshausen lädt im Advent zu Candlelight-Gottesdiensten ein.

Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim – Hotel zum Löwen lädt ein 18.12.22
Immer am 1., 2., 3. und 4. Advent lädt das Team vom Hotel zum Löwen in Kaltennordheim von 15 bis 20 Uhr in den in den Weihnachtlichen Wintergarten mit regionalen Produkten ein.

HEUTE – Kirchenmusikalische Andachten in Tann – Adventsmusik bei Kerzenschein 18.12.22
„O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“ schallt es an Weihnachten festlich und freudig in den Kirchen. Doch nicht erst an Weihnachten, sondern bereits an den Adventssonntagen erklingt in der Tanner Stadtkirche herrliche Musik: Die evangelische Kirchengemeinde lädt nämlich wieder zur „Adventsmusik bei Kerzenschein“ ein.

Wunsch abstauben – Blick zum Himmel lohnt – Sternschnuppenregen über Rhön 6. – 16.12.22
Im Zeitraum vom 6. bis 16.12. machen sich die Sternschnuppen des Geminiden-Stroms am Himmel bemerkbar. Mit etwas Glück könnt ihr in der Nacht vom 13. zum 14. Dezember stündlich etwa 120 Sternschnuppen sehen - na wenn da nicht alle Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen...

Leckereien aus ganz Europa – Europäisches Weihnachtsfest in Helmershausen 17.12.22
Seit mittlerweile 25 Jahren unterhält die Gemeinde Rhönblick eine Gemeindepartnerschaft mit Meyssac in Frankreich. Ebenso gibt es seit fast 30 Jahren eine Partnerschaft mit Egervar in Ungarn.

Megavilla für Igel & Meisen in Kaltennordheim – Grundschüler helfen den Tieren über den Winter
Eine ganze Projektwoche vor den Herbstferien war dem Igelchen gewidmet. Etwa 8000 Stacheln hat das kleine Säugetier und im Winter schlummern die meisten Igel. Von kleinen Unterbrechungen abgesehen verschlafen sie die kalte Jahreszeit bis in den März oder April.

CDU Stadtverband Vacha zeichnet langjährige Mitglieder aus
Der CDU Stadtverband Vacha hat zum 3. Advent seine traditionelle Weihnachtsfeier gefeiert. Zur Veranstaltung in der Gaststätte Kellerhaus in Vacha war als besonderer Gast der Vorsitzende der CDU Wartburgkreis Dr. Michael Brodführer anwesend.

Ehrenamtliche Fischereiaufseher im Landratsamt ausgebildet
Am Samstag, den 10.12.2022, fand im Landratsamt Wartburgkreis eine Aus- und Fortbildung für ehrenamtliche Fischereiaufseher statt.

Natürliche Eisfläche geöffnet – Kostenloser Schlittschuh-Spaß bei Kaltensundheim
Die kostenlose Eiskunstfreilufthalle zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim hat wieder geöffnet! Mutter Natur hat hier wieder, wie in den vergangenen Jahren, eine zeitlich begrenzte Eiskunstfläche geschaffen.

Die Kälte weg tanzen – Veranstaltungstipps für das 4. Adventswochenende
Advent, Advent - schon das vierte Lichtlein brennt! Was an diesem kalten Dezemberwochenende so alles ansteht, findet ihr wie immer in unseren Veranstaltungstipps.

Bläser, Gesang & Orgel – Adventskonzert in Brunnhartshausen 17.12.22
Ein stimmungsvolles Adventskonzert mit Bläsern, Gesang und Orgelmusik gibt es am Samstag, den 17. Dezember 2022 um 17 Uhr in der Kirche zu Brunnhartshausen.

Angelverein lädt ein – Weihnachtsmarkt in Merkers 17.12.22
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt in Merkers lädt der Sportfischerverein Merkers am vierten Adventswochenende, den 17.12.2022, ab 14 Uhr recht herzlich ein.

Senioren-Weihnachtsfeier & Besuch vom Weihnachtsmann in Aschenhausen 17.12.22
Am Samstag, den 17. Dezember 2022, wird es weihnachtlich in Aschenhausen. Nach der Seniorenweihnachtsfeier im Bürgerheim kommt um 17 Uhr der Weihnachtsmann höchstpersönlich vorbei.

Weihnachtsgala in Stadtlengsfeld – Besinnliches Musikprogramm 17.12.22
Am Samstag, den 17. Dezember 2022, wird herzlich zur 8. Weihnachtsgala in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld eingeladen.

Hüttenzauber in Hilders – Immer freitags im Advent 16.12.22
Der Tourismus- und Gewerbeverein “Wir für Hilders“ lädt an drei Freitagen im Advent von 17.00 bis 21.00 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Hilders ein.

Schock – Neujahrsschwimmen in Kaltennordheim abgesagt
Wie gerade bekannt gegeben, muss das traditionelle Neujahrschwimmen in Kaltennordheim leider abgesagt werden.

Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport mit neuem System in der Rhön
Der Schneefall der vergangenen Tage und die kalten Temperaturen lassen Gutes für den Rhöner Wintersport erhoffen. Ob Langlauf, Abfahrt, Snow-Kiten, Rodeln oder Winterwandern – die Rhön hat bekanntlich für jeden Wintersportbegeisterten etwas zu bieten.

Ab auf die Piste – Loipen am Ellenbogen & Rhönwald bieten Fahrspaß für Jedermann

Weiterhin Aufwärtstrend – Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
Die Besucherstatistiken der der Rhöner Tourismusbranche zeigen nach wie vor einen positiven Trend auf.

Schnupperschießen beim Schützenverein Hundsbach bei Tann 16.12.22
Du bist mindestens 10 Jahre und suchst einen Sport, bei dem Konzentration, Ausdauer und Fairness vermittelt wird? Besuche uns am 16.12.2022 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr im Schützenhaus des Schützenvereins Hundsbach bei unsrem Schnupperschießen.

Vorfreude auf Weihnachten – Klasmarkt in Tann 15.12.22
Hurra – er ist wieder da! Nach zwei Jahren Pause beschließt der Gewerbe- und Verkehrsverein Tann die diesjährige Marktsaison wieder mit dem traditionellen Klasmarkt.

Audionachmittage mit Kaffekränzchen im Alfi- Museum Fischbach 8. & 15.12.22
Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hat für den 8. und 15. Dezember jeweils um 16:30 Uhr sehr interessante Audionachmittage in Form von Kaffeekränzchen geplant.

Wiesenthal, Bernshausen & Urnshausen bald an Kläranlage Weilar angeschlossen
Um den Anschlussgrad im Verbandsgebiet des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen zu erhöhen, fiel am 06.12.2022 der Startschuss für die Maßnahmen „Verbindungssammler Urnshausen – Weilar“ und „Regenüberlaufbecken und Abwasserpumpwerk“. Ziel ist der Anschluss der Ortslagen Wiesenthal, Bernshausen und Urnshausen an die zentrale Kläranlage in Weilar.

Minusgrade & Sonne – Es bleibt kalt & weiß in der Rhön
Brrrr, ist das kalt in der Rhön! Nachts liegen die Temperaturen die ganze Woche über zwischen 9 und 13 Grad minus, von der 0 sind wir auch tagsüber teilweise weit entfernt.

VR Bank Fulda – Über 284.000 Euro an Spendenmitteln ausgeschüttet
Nach der jüngsten erfolgreichen Spendencode-Aktion im Oktober zieht die VR Bank Fulda mit ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de Bilanz für das Jahr 2022.

Die Rhön kommt in die zweite Runde – Bundeswettbewerb für nachhaltigen Tourismus
Die Rhön nimmt am Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“ teil. Ein Wettbewerb der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgerichtet wird.

Es ist ein Ros’ entsprungen – Weihnachtliche Lieder & Arien im Ostheimer Rathaus-Saal 14.12.22
Mit weihnachtlichen Liedern und Arien stimmen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen auf das nahende Fest ein.

FOTOS – Weihnachtlicher Schlossplatz lockt viele Besucher nach Geisa
Budenzauber, Schwedenfeuer und Livemusik gab es am Wochenende zum Geisaer Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Zahlreiche Gäste und Besucher kamen vorbei, um die Vereine zu unterstützen, die zum Markt eingeladen haben.

Hoher Besuch in Borsch – Weihbischof Karl Borsch aus Aachen beim Fest des Heiligen Nikolaus
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 begingen die Borscher das Fest des heiligen Nikolaus, dem verlobten Heiligen ihrer Pfarrgemeinde. Der Heilige Nikolaus spielt in der Rhöngemeinde Borsch eine große Rolle.

FOTOS – Kulinarik in weihnachtlichem Ambiente zum 1. Ehrenberger Adventsglühen
Der 3. Adventssonntag in Ehrenberg (Rhön) – leichter Schneefall, Sitzgruppen mit echten Schaf- und Ziegenfellen, der Bürgerhausplatz wird durch den Schein der Feuerschalen und weihnachtliche Beleuchtung in ein gemütliches Licht getaucht – viele Gäste aus nah und fern sind zum ersten „Ehrenberger Adventsglühen“ nach Wüstensachsen gekommen.

Neue Tradition geboren – Adventsfest mit crazy Geschenk-Ausgabe in Weilar
Am 3. Advent lud die Kirchgemeinde Weilar zu einem Adventskonzert mit dem Posaunenchor Stadtlengsfeld in die Andreaskirche nach Weilar ein.

Wintersport rund um Hilders – Loipen zwischen Hessen & Thüringen präpariert
Der Winter steht vor der Tür - hoffentlich mit genügend Schnee für alle Wintersport-Aktiven. Im Naturschutzgebiet Rhönwald zwischen Hilders und Frankenheim finden Langläufer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze drei Rundloipen unterschiedlicher Länge (leicht bis mittelschwer).

VIDEOS – Volles Haus & viele Spenden zum Benefizkonzert in Kieselbach
Ein voll besetztes Kirchenschiff, Standing Ovations und große Spendenbereitschaft, so könnte man, kurz gesagt, das Benefizkonzert das am 3. Advent in Kieselbach stattfand zusammenfassen.

VIDEO – Viel los beim Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim
In einem ganz besonderen Ambiente begrüßte die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft am Sonntag ihre Gäste zum diesjährigen Weihnachtsmarkt. Im Burghof der Wehrkirche waren zahlreiche Stände aufgebaut und auch die Kirche war weihnachtlich geschmückt.

Zeit zur Besinnung – Volle Kirche zum Adventskonzert in Zella
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" Zella/Rhön haben Tradition, wegen der Corona-Krise mussten die Konzerte in den vergangenen zwei Jahren leider zwangsweise ausfallen.

Herrliche Symbiose von Werk, Ausführenden & Raum – Weihnachtsoratorium in Tann
Die Geschichte der Geburt Jesu gehört nicht nur zu den bekanntesten Erzählungen der Welt, sondern auch zu den schönsten. Wenn man es dann noch schafft, sie in ein angemessenes Gewand zu verpacken, gewinnt sie nicht nur an Schönheit, sondern auch an Intensität.

Für Regenwetter gerüstet – Erfolgreicher Saisonabschluss der G-Junioren der SG Ulstertal
Am vergangenen Freitag trafen sich die G-Junioren des SG Ulstertal mit ihren Eltern zum Saisonabschluss im Sportlerheim in Borsch.

Lust auf ein Open-Air-Semester? – Bewerbungsfrist zum Umweltpraktikum bis 15.1.23
Im Jahr 2023 haben Studierende dank einer Kooperation mit der Commerzbank wieder die Möglichkeit, ein Praktikum im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zu absolvieren. Bewerbungen sind bis zum 15. Januar möglich.

FOTOS – Musik, Lichterglanz & Kunsthandwerk zum Weihnachtsmarkt in Zella
Der Duft von Glühwein, frischen Waffeln und vielen anderen Köstlichkeiten lag am Wochenende über der Probstei Zella. Zahlreiche Besucher kamen zum großen Adventsmarkt und ließen sich in Weihnachtsstimmung bringen.

Vorbeikommen & staunen – Weihnachtskrippe bei Familie Sauerbier in Großentaft
Familie Sauerbier aus Großentaft hat auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Wie schon im letzten Jahr kann der Bauernhof der "Weihnachtsfamilie" gerne besucht werden.

Maria & Josef sind unterwegs – Friedenslicht & Adventsfenster am Rasdorfer Adventsweg
Am Sonntag sind Maria und Josef auf dem Weg durch die Gemeinde Rasdorf am Rasdorfer Adventsweg übergeben worden. Maria und Josef sind seit dem 1. Dezember von Haus zu Haus unterwegs und werden am 24. Dezember beim Kinderweihnachtsgottesdienst um 15 Uhr in der Rasdorfer Stiftskirche ankommen.

Fahrspaß garantiert – Wetterlage perfekt für gespurte Loipen in der Rhön
Die Temperaturen in den kommenden Tagen werden teilweise weit unter dem Gefrierpunkt liegen - perfekt für die gespurten Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald.

Keine Vollsperrung in Geisa – Bauarbeiten erst im April 2023
Die ursprünglich geplante Baustelle, die ab heute in der Geisaer Bahnhofstraße/Rasdorfer Straße geplant war, ist aufgrund der anhaltenden Minusgrade nicht möglich.

Liköretten sorgen für Stimmung – Scheunenzauber in Burghaun-Steinbach 27.12.22
Die Liköretten konzertieren am Dienstag, 27. Dezember, beim „Scheunenzauber“ in Burghaun-Steinbach.

Es wird weihnachtlich – Offener Montag in der Kunststation Oepfershausen 12.12.22
Diesmal wird es weihnachtlich am Offenen Montag in der Kunststation Oepfershausen! Am 12. Dezember geht es für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren querbeet durch unterschiedliche Techniken - Lasst Euch überraschen!

DRK Blutspende Stadtlengsfeld wieder erfolgreich – Danke an alle Spender
Zu unserer Blutspende am vergangenen Freitag, trugen 33 Blutspenderinnen und Blutspender wieder zu einen guten Spende-Ergebnis bei. Darunter konnten wir drei Erstspender begrüßen.
Zusammen mit den Spenderinnen und Spendern der vergangenen Spende, wurde in diesem Jahr 137 mal Blut gespendet.

Spuren im Schnee sagen die Rhön liebt Dich – Wintersportlage gut – Temperaturen kalt
So langsam wird es! Die Wintersportbedingungen in der Rhön sind gut. Es liegt auf den Höhenlagen genug Schnee, Vorbereitungen sind getroffen die ersten Runden der Saison 22/23 zu genießen.
Die Loipen auf der Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen, Noahs Segel, Thüringen Rhönhaus Anbindung schwarzes Moor und der komplette Rhönwald sind komplett frisch gewalzt .
Nicht zu vergessen ist, sich warm anzuziehen! Die Temperaturen liegen bei -5 Grad. Teilweise kann es durch Wind sogar noch mehr gefühlt sein.

Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim – Baumverkauf & Handmade-Stände 11.12.22
Endlich ist es wieder soweit, am 11. Dezember 2022, nach zwei Jahren Pause steht der alljährliche Weihnachtsmarkt der Kirmesgesellschaft Kaltensundheim vor der Tür.

Adventssingen in Vacha – Mit Glockenton & Orgelklang 11.12.22
Zum diesjährigen Adventssingen mit Glockenton und Orgelklang wird am Sonntag, den 11. Dezember um 16 Uhr in die Johanneskirche nach Vacha eingeladen.

Weihnachtsmarkt in Geisa – Budenzauber & Schwedenfeuer 10. & 11.12.22
Mit einem neuen Format wird sich der Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende am Schlossplatz in Geisa präsentieren. Nachdem der Markt nun zwei Jahre ausfallen musste, werden in diesem Jahr die Vereine gemeinsam mit der Stadt Geisa die Organisation übernehmen.

Unterstütze die Tierhilfe Bad Salzungen auf dem Geisaer Weihnachtsmarkt 11.12.22
Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2022, ist die Bad Salzunger Tierhilfe von 10 bis etwa 18 Uhr auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Innenstadt von Geisa vertreten.

Adventsglühen in Wüstensachsen – Kulinarik in weihnachtlichem Ambiente 11.12.22
Zum „Ehrenberger Adventsglühen“ am 3. Adventssonntag laden die Ortsvorsteher und die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) ganz herzlich ein.

Adventsfest am Anger in Weilar – Posaunenchor, Crêpes und Weihnachtsmann 11.12.22
Herzliche Einladung am 11.12.2022 - 15:00 Uhr zum Adventsfest am Anger in Weilar.
Ab 15:00 Uhr erklingt ein Adventskonzert mit dem Posaunenchor in der Andreaskirche zu Weilar
Ebenso gibt es ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Crêpes, Kakao und Kinderpunsch bestens gesorgt.
Zur weiteren Verwöhnung zeigen Imker J. Schuster und das Weingut Best Ihre schmackhaften Produkte.

Adventmarkt an der Propstei Zella 10. & 11.12.22
Am Wochenende des 3. Advents lädt der Förderverein - Propstei Zella "Barock in der Rhön" zu einem großen Adventsmarkt ein.