Ohrenschmaus von AkCente & Liköretten – Konzert im Schlosshof Burghaun 17.9.22

Ein besonderes Konzert wartet am Samstag, 17. September, im Burghauner Schlosshof auf die Besucher. Auf der Bühne stehen von 17.30 bis 20.30 Uhr der gemischte Chor AkCente des MGV Cäcilia Steinbach und die neue osthessische Unplugged-Coverband Liköretten. Das Konzert findet innerhalb des Projektes „Kegelspiel-Auftautour 2022“ unter freiem Himmel statt.

Almost Rosy – Liebeslieder & Gedichte in der Anneliese Deschauer Galerie 17.9.22

Der Kirchenchor Geisa lädt am Samstag, den 17. September 2022 ein zu einem Abend mit Liebesliedern und Gedichten aus Ost und West. Andrea Rübsam (Gesang) und Elmar Mihm (Piano) alias „Almost Rosy“ begeben sich ab 19.00 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER GALERIE mit ihrem Projekt auf die Spuren deutschsprachiger Lied-Poeten und Bands aus ehemals Ost und West.

Die Rhön ist schön – Dermbach macht mit beim World Clean-Up-Day 17.9.22

Alle Mitbürger der Gemeinden Dermbach, Glattbach, Lindenau, Mebritz, Lindigshof, Wiesenthal, Bernshausen, Urnshausen, Hartschwinden, Weilar, Stadtlengsfeld, Gehäuse, Oechsen, Lenders, Oberalba, Unteralba, Neithardshausen, Zella, Brunnhartshausen, Föhlritz, Steinberg, Empfertshausen und Diedorf sind dazu aufgerufen, beim World Clean Up Day am 17. September mit anzupacken.

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – World Clean-up-Day im Geisaer Land 17.9.22

Am 17. September 2022 findet der „World Clean-up-Day“ statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Die Bürgermeister von Geisa, Schleid und Gerstengrund rufen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Vereine auf, sich bei der größten Cleanup Sammelaktion am World Clean-up-Day zu beteiligen und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.

Sag dem Müll den Kampf an – Mach mit beim Clean Up Day in Dermbach

Alle Mitbürger der Gemeinden Dermbach, Glattbach, Lindenau, Mebritz, Lindigshof, Wiesenthal, Bernshausen, Urnshausen, Hartschwinden, Weilar, Stadtlengsfeld, Gehaus, Oechsen, Lenders, Oberalba, Unteralba, Neidhartshausen, Zella, Brunnhartshausen, Föhlritz, Steinberg, Empfertshausen und Diedorf sind dazu aufgerufen, beim World Clean Up Day am 17. September mit anzupacken.

Stadtlengsfeld – Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 ruft zur Demo auf 13.9.22

Nachdem die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) am 14. Juli 2022 vor dem Thüringer Landtag in Erfurt gegen das sogenannte „Windfriedengesetz“ und die damit enthaltene aufgeweichte Abstandsregel von Windenergieanlagen zu Wohngebäuden demonstriert hat (Wir berichteten), wird erneut zur Demonstration aufgerufen.

Entwicklungszonentag – E-Mobilitätstag in Eiterfeld & geführte E-Bike-Tour in Thüringen 11.9.22

Am 11. September findet im Biosphärenreservat der nächste große Thementag statt: am Entwicklungszonentag stehen nachhaltige Nutzungs- und Wirtschaftsformen im Vordergrund, die erprobt, modellhaft umgesetzt und praktiziert werden sollen. Alles mit dem Fokus auf E-Mobilität mit einer geführten Tour durch Thüringen und dem Tag der E-Mobilität in Eiterfeld.

Phoenix Mecano in Buttlar – Tag der offenen Tür mit Familienprogramm 10.9.22

Lernen Sie uns am 10.09.2022 zum Tag der offenen Tür an unserem Standort in Buttlar persönlich kennen. Wir bieten Ihnen von 14.00 bis 18.00 Uhr ein spannendes und informatives Programm.

Erhalten Sie Einblicke in unsere Produktion bei einer Werksbesichtigung oder lassen Sie sich über unsere Karrieremöglichkeiten persönlich beraten.

Die AOK bringt Spiel, Spaß und Spannung in den Nachmittag, versuchen Sie Ihr Glück bei Apfelquiz, Torwandschießen oder Glücksrad, vielleicht sind Sie der stolze Gewinner eines Liegestuhls.

Ideengarten Hessen – Drei neue Pioniere aus der Rhön überzeugen mit ihren Projekten

Der Ideengarten Hessen geht in die nächste Runde und mit ihm drei Rhönerinnen und Rhöner, die fortan als Hessenpioniere aktiv sind. Der Ideengarten ist ein Projekt zur Förderung des Tourismus im ländlichen Raum in Hessen. Aktuell sind auch drei neue Rhönerinnen und Rhöner mit von der Partie: Sabine Frank, Matthias Weller und Andreas Rau sind von nun an Teil des Ideengartens Hessen.

Achtung, hier gibt’s Freikarten – „Accept“-Sänger U.D.O. in Vacha 17.9.22

Er ist eines der ganz wenigen unverwüstlichen Originale der internationalen Rockszene: seit mehr als 40 Jahren steht der Solinger/Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider auf der Bühne und haucht mit seiner starken, charismatischen Stimme zahlreichen Songs Ewigkeitscharakter ein. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2 x 2 Tickets für die Metalshow im Vachwerk!

Der nächste Winter kommt bestimmt – Wie sich die Rhöner darauf einstellen

Während sich der September bisher noch von seiner hochsommerlichen Seite zeigt, sind es bis zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember nur noch gut 80 Tage. Bereits ab dem Frühling haben viele Rhönerinnen und Rhöner wegen der angespannten Energielage für den kommenden Winter Vorsorge getroffen. Ein flächendeckender Stromausfall kündigt sich leider nicht an, er geschieht innerhalb einer Sekunde ohne jegliche Vorwarnung. Wichtig ist hierbei, ruhig zu bleiben und gut vorbereitet zu sein. Doch was geschieht da genau...?

Air Feeling – Erfolgreiches Sauerstoff-Therapielabor in Dermbach expandiert in Mitteldeutschland

Seit seiner Eröffnung am 1. März 2022 hat das hyperbare Sauerstoff-Therapielabor "air-feeling UG" in Dermbach weit über 200 Patienten mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen behandelt, von postoperativen Wunden, Tinnitus, Depressionen und chronischen Migränebeschwerden bis hin zu Problemen der oberen Atemwege, nach Chemotherapien sowie bei Long-Covid Beschwerden.

Pfarrer Tonndorf geht in den Ruhestand – Abschieds-Gottesdienst in Schwallungen 11.9.22

25 Jahre lang Pfarrer in einer Gemeinde? So lange war Helmut Tonndorf Gemeindepfarrer in Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach. Am kommenden Sonntag, dem 11. September, wird Helmut Tonndorf von Superintendent Christoph Ernst um 13.30 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Marienkirche in Schwallungen von seinen Aufgaben als Pfarrer entbunden und verabschiedet.