Am Mittwochabend fanden sich rund 400 Teilnehmer vor dem Geisaer Kulturhaus bei strömenden Regen zu einem „Spaziergang“ ein.
Kategorie: Rhön

Viel zu Erledigen – Kleine Entdecker überraschen Mensch & Tier in Kaltennordheim
Die vergangenen Wochen waren für die Kaltennordheimer Kindergartenkinder im „Haus der Entdecker“ eine Zeit der weihnachtlichen Vorfreude und des Bewusstseins, auch an andere zu denken.

20837 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20144 bestätigte Fälle im WAK – 898 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Hick Hack beim Zick Zack Kurs – Drohendes Schulchaos nach den Weihnachtsferien
Droht nach den Weihnachtsferien ein Schulchaos in der Rhön?
Vor allen die kreisübergreifenden Schulen wie das Thüringische Rhöngymnasium Kaltensundheim und die Grundschule Empfertshausen könnten davon betroffen sein.

Letzter Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders am 30.12.21 – im Januar ist Pause
Besucher des Ulstertaler Wochenmarktes in Hilders haben im November jede Woche die Chance, eine gefüllte Jutetasche zu gewinnen. Die nachhaltige Einkaufstasche mit dem Aufdruck „Heldescher Moardbüddel“ auf Hilderser Platt wird mit Produkten der Händler befüllt.
Für den Winter kündigt die Marktgemeinde Hilders außerdem neue Öffnungszeiten an:
Von November bis einschließlich Februar findet der Wochenmarkt jeden Donnerstag von 09:00 bis 13:00 Uhr statt.

Point Alpha auch zwischen den Jahren geöffnet – Führungen möglich
Mehr Zeit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren.
Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag, 24. und 25. Dezember. Ansonsten sind die Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im US Camp Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Wo ist Peppino – Hund von Familie aus Fulda entlaufen
Peppino ist am Sonntag den 26.12.21 um 15:30 Uhr in Steinhaus am Wertesberg (Wendelinuskapelle) entlaufen. Der Ort liegt zwischen Fulda und Hofbieber.

Warme Rhönluft lockt – Kraniche auf dem Weg nach Berlin
In den letzten Tagen wurden über der Rhön auffallend viele durchziehende Kraniche beobachtet.

20595 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20006 bestätigte Fälle im WAK – 892 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Feierliche Christvesper mit Krippenspiel in Merkers
In diesem Jahr konnte das traditionelle Krippenspiel am Heiligabend in der Ev. Kirche in Merkers wieder vor Publikum stattfinden. Doch coronabedingt war dieses Jahr nicht alles wie gewohnt.

20486 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19774 bestätigte Fälle im WAK – 891 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kritiker an der Corona-Politik spazierten wieder durch Kaltennordheim
Wie schon am vergangenen Montag fand auch gestern wieder ein „Spaziergang“ in Kaltennordheim statt.
Etwa 100 Teilnehmer der nicht angemeldeten Veranstaltung zogen vom Treibplatz gegenüber der Kirche auf der gleichen Route wieder durch das weihnachtlich geschmückte Rhönstädtchen.

Stellenweise Wintersport & Rodeln möglich – Wintersportdienst für die Rhön
Wintersportdienst für die Rhön
Montag, 27. Dezember 2021 | Wetterbeobachtungen:

20464 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19763 bestätigte Fälle im WAK – 883 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Volkskunst aus dem Erzgebirge – Ausstellung in Ostheim 27.11. – 9.1.22
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ Volkskunst aus dem Erzgebirge.
Unter dem Titel „Leuchtende Weihnacht“ stehen vom 27. November 2021 bis 09. Januar 2022 die beliebten Räuchermännchen, Pyramiden, Schwibbögen und Lichterengel im Mittelpunkt der Ausstellung in der Ostheimer Kirchenburg.

Schöne Bescherung – Trinkwasserrohrbruch in Helmershausen – Feuerwehr im Einsatz
Anwohner bemerkten am zweiten Weihnachtsfeiertag "In der Hosset" im Ortsteil Helmershausen der Gemeinde Rhönblick ungewöhnlich viel Wasser auf dem Kreuzungsbereich des Wohngebietes.

Kreative Schneemänner/Frauen und Winterspaß gesucht
Es liegt viel Schnee in der Region. Einige kreative unter Euch, haben schon neue Familienmitglieder daraus gebaut.

VIDEO – Online-Gottesdienst am 2. Weihnachtstag mit Marita Schrumpf & Peter Nietzer 26.12.21
Am 2. Weihnachtstag lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Was bleibt von Weihnachten, wenn die Geschenke ausgepackt sind und der Christbaum anfängt zu vertrocknen? Pfarrer Peter Nietzer (Bad Liebenstein) möchte nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen.

Überwältigend mit viel Herz – Weihnachtsblasen in Stadtlengsfeld
Mit einer solch großen Resonanz hatte der Stadtlengsfelder Posaunenchor nicht gerechnet, überall warteten schon viele Zuhörer auf den vorher bekannt gegeben Plätzen in der Stadt. So konnte doch noch eine schöne Weihnachtsstimmung verbreitet werden.

20462 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19753 bestätigte Fälle im WAK – 881 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Weihnachtszauber in Großentaft – Krippe bei Familie Sauerbier lädt zum Staunen ein
Familie Sauerbier aus Großentaft hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Dirk, Christina und ihre vier Kinder sind echte "Weihnachtsmenschen", wie sie selbst sagen, und haben schon seit drei Jahren diese eine Idee im Kopf: eine riesige Krippe mit lebenden Tieren.

Geschichten im Adventskalender in Glattbach entdecken – Rhönpaulus wartet auf Euch

HEUTE – Leuchtender Adventsweg lädt nach Rasdorf ein
Zum fünften Mal wird in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein besonderer Adventsweg eröffnet. Der Rasdorfer Adventsweg ist auf der Grünfläche des Rasdorfer Angers (größter Dorfanger Hessens) aufgebaut.

Feuerwehr Kaltensundheim wünscht Frohe Weihnachten – Bäume raus am 8.1.22
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie den Einwohnern
des Ortes ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Angehörigen, sowie einen guten Start in das Neue Jahr 2022.

Herrschekloos zog durch Empfertshausen und verteilte viel Süßes
Nach altem Brauch zog am Heiligabend nach der Bescherung wieder der „Herrschekloos“ durch Empfertshausen.
Begleitet wurde er diesmal vom weihnachtlich geschmückten Logistikfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Empfertshausen. Auf dessen Ladefläche war auch eine Lautsprecheranlage aufgebaut aus der weihnachtlichen Klängen schallten, welche bei Groß und Klein für Aufmerksamkeit sorgten.

VIDEO – Online Gottesdienst am Heiligabend mit Alfred Spekker & Franziska Freiberg 24.12.21
Unter dem Motto „Gott schenke dir den Ort, an den du gehen kannst“ predigen in der Peter- und Paul-Kirche in Frankenheim der amtierende Superintendent Alfred Spekker (Frankenheim) und seine Stellvertreterin Franziska Freiberg (Dorndorf) davon, wie Weihnachten Menschen zusammenbringt

Vielleicht ein bisschen weiß – Rhönwetter am Weihnachtsabend
Wenn wir viel Glück haben, dann kommen nachher ein paar Schneeflocken gefallen.
Die Temperaturen gehen wieder weiter zurück, der Regen geht in den Schnee über.

VIDEO – Weihnachtsbotschaft der Bürgermeisterin Manuela Henkel aus Geisa
Hier sehen Sie die Weihnachtsbotschaft der Bürgermeisterin Manuela Henkel aus Geisa.
Frohe Weihnachten und ruhige Festtage.

Einsatz vom Blau-Roten Weihnachtsmann in Neidhartshausen
Auch in diesem Jahr wurde die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen mit einem Weihnachtsgeschenk von den Kameraden der Feuerwehr überrascht.

Feuerwehr Nachwuchs Weilar freut sich über große Überraschung
Wie bereits im vergangenen Jahr überraschte die Freiwillige Feuerwehr Weilar/Rhön und der Feuerwehrverein des Ortes die 11 Kinder der Jugendfeuerwehr Weilar wieder mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk.

Achtung Eisregen – Schon wieder spiegelglatte Straßen in der Rhön
Aktuell regnet es schon wieder stellenweise in der Rhön. Durch die kalten Temperaturen, gefiert das Wasser sofort auf der Straße.
Bitte fahrt vorsichtig, es ist stellenweise schon wieder spiegelglatt. Heute morgen ist besonders Hessen betroffen.
Auch in den nächsten Tagen soll es mehrfach zu Eisregen kommen.

Last-Minute-Geschenke – 10 ultimative Bastelideen für Weihnachten
Der vierte Advent steht schon vor der Tür und die letzten suchen panisch nach den passenden Geschenkideen für Oma, Tante und Co. - doch was gibt es Schöneres, als Selbstgemachtes? Richtig - nichts.
Wir haben für Euch 10 Bastelideen zusammen gestellt, die ihr wunderbar mit Euren Kleinen nachbasteln könnt.

Achtung – Warnung vor Eisregen auf den Rhöner Straßen
Aktuell regnet es in der Rhön. Durch die kalten Temperaturen ,der letzten tage kommt es zu Eisregen.
Bitte fahrt vorsichtig und kommt gut nach Hause.
Auch in den nächsten Tagen soll es mehrfach zu Eisregen kommen.

VIDEO – Ulster Angler Doku & Weihnachtsgrüße vom Gewässerverbund Südwestthüringen
Auch im kommenden Jahr werden wir weiter daran arbeiten, den Zusammenhalt der Angler im Bereich Südwestthüringen zu stärken und das übergreifende Angeln zu ermöglichen. Erst kürzlich ist eine kleine Dokumentation über die Ulster erschienen.

Menschenkette & Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Geisa
Am Mittwochabend bildeten bei frostigen Temperaturen um minus 5 Grad, Kritiker der Corona Politik eine Menschenkette an der Gedenkstätte Point Alpha bei Geisa.

Besitzer gefunden – Handy mit Geld an der Grundschule Oechsen gefunden
Auf dem Parkplatz der Grundschule in Oechsen wurde ein Handy gefunden.
Es ist in ein Cover eingepackt und mit einem bestimmten Geldbetrag versehen.

VIDEO – Turbulentes Jahr geht zu Ende – StepsToMove Kaltenlengsfeld sagt Danke
In diesem Jahr ist bei „StepsToMove“ in Kaltenlengsfeld viel geschehen.
Nach dem Brand im März konnte die Hälfte des Schadens schonmal beräumt werden und im kommenden Frühjahr sind weitere Wiederaufbauprojekte in Planung.

20295 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19547 bestätigte Fälle im WAK – 875 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

US-Generalkonsul rast in Rasdorf und ist begeistert – Besuch bei Firma Wiegand
Im Zuge seines Besuches auf der Gedenkstätte Point-Alpha machte der US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf auch Halt in Rasdorf und besichtigte das Familienunternehmen Wiegand.

Metall- & Stahlbau Meyer unterstützt die Jugendfeuerwehr Dorndorf & Kieselbach
Ein großes Dankeschön an die Firma Metall- & Stahlbau Meyer GmbH für das diesjährige Sponsoring der Emaillietassen für unsere Jugendfeuerwehr in Dorndorf und Kieselbach.

Neue Azubis bei Z-Bau Empfertshausen – Über 150 Lehrlinge bereits Top ausgebildet
Schon seit 1990 ist die Berufsausbildung fester Bestandteil der Personalentwicklung bei Z-Bau. Firmenchef Lothar Zimmermann legt großen Wert darauf, eigene Fachkräfte auszubilden und den Nachwuchs zu fördern. Seither wurden über 150 Lehrlinge in den verschiedensten Berufen ausgebildet.

Herzlichen Willkommen in der Rhön – Nagelneuer Bus geht in Geisa an den Start
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil hat heute einen fabrikneuen Scania Citywide LE – Bus für den Regionalverkehr am Gelände des Herstellers in Gera übernommen. Dafür hat das Unternehmen ca 230.000 Euro investiert.

20231 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19352 bestätigte Fälle im WAK – 871 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

33 Herzenswünsche aus Kinderheimen der Region von WerraEnergie erfüllt
Am 24.12.2021 werden die Augen von 33 Kindern und Jugendlichen aus den Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Schweina und Wernshausen leuchten.

Einfach mal Danke sagen – Dorfjugend aus Fischbach mit wichtiger Nachricht
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Freunde des Fischbacher Dorf Jugend e. V.,
es ist weiterhin nicht leicht in der aktuellen Situation. Dennoch passiert sehr viel in und um den Verein. Ihr solltet wissen, dass der Verein „lebt“ und sich weiterentwickelt.

Spaziergang nun auch in Kaltennordheim – Hotelier verärgert
Auch in Kaltennordheim fand am Montagabend um 18:00 Uhr ein „Spaziergang“ statt. Rund 150 Teilnehmer der nichtangemeldeten Veranstaltung zogen vom Treibplatz gegenüber der Kirche durch das Rhönstädtchen.

19951 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19098 bestätigte Fälle im WAK – 867 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rettungssanitäter & Schlosser werden zu Rhöner Baumpflege-Experten
25 Rhönerinnen und Rhöner wollen künftig an diesem Ziel mitarbeiten und sich als Baumwärtin oder Baumwart engagieren. Sie sind im Winter 2021 in eine zweijährige Ausbildung gestartet, die finanziell durch die Biosphärenreservatverwaltungen in Thüringen, Hessen und Bayern gefördert werden.

Weihnachtsblasen am Heiligen Abend in Stadtlengsfeld 24.12.21
Die Kirchgemeinde in Stadtlengsfeld hat sich auf Grund der Rahmenbedingungen entschieden, keinen Gottesdienst an Heilig Abend zu
feiern. Erst am ersten Weihnachtstag wird um 10:30 Uhr Gottesdienst sein.

Gückel laden ein zum Guggen – 24 Fenster in Andenhausen geschmückt
Um dem Advent noch mehr Stimmung und Glanz zu verleihen, wurde in Andenhausen ein Adventskalender ins Leben gerufen, hinter dessen Türchen sich liebevoll geschmückte Fenster verbergen.

Grenzgeschichten aus dem Geisaer Land auf Doppel-DVD erhältlich
Andreas Waitz und Dieter Kiel haben sich einem Projekt gegen das Vergessen der deutsch-deutschen Grenze, welche noch vor 32 Jahren die Rhön teilte, gestellt.
In einer Doppel-DVD geben die beiden Hobbyfilmemacher einen authentischen geschichtlichen Einblick in die vergangenen Jahrzehnte des Geisaer Amtes.

19868 Corona-Fälle im Landkreis SM – 18986 bestätigte Fälle im WAK – 859 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Neues Wohngebiet für Empfertshausen geplant – gelungener Einstand für Antonio Häfner
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.

Büros der VG Hohe Rhön geschlossen – 23.12. – 31.12.21
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind vom
23.12.21 12:00 Uhr bis 31.12.21 geschlossen.

Shirts & Süßigkeiten – Weihnachtsüberraschung für die Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld
Über eine Weihnachtsüberraschung konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld freuen.

13 neue Eigenheime entstehen durch Investor in Empfertshausen – Bürgermeister vereidigt
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.

VIDEO – Musikalischer Online-Gottesdienst am 4. Advent aus Bad Salzungen 19.12.21
Am Sonntag, dem 19. Dezember, erwartet Sie ein besonders musikalischer Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Staubgasse wird zum neuen Weg – Anwohner freuen sich in Bettenhausen
Die "Staubgasse" in Bettenhausen ist Geschichte.
Nach Jahrzehnten von Dreck, Staub und Schlaglöcher ist die Straße "Neuen Weg" in der Gemeinde Rhönblick fertig ausgebaut.

An zwei Tagen – Kritiker der Corona-Politik gehen spazieren in Geisa
Zum sogenannten „Spaziergang“ am Donnerstag (16.Dezember), in Geisa erreichten den Rhönkanal von Teilnehmern wieder Bilder und Infos. Demnach sollen an der nicht angemeldeten Demo rund 400 Leute teilgenommen haben.

Thüringer auch Willkommen – Gemeinde Rasdorf lädt zum impfen & testen ein 18.12.21
Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und das DRK (KV Hünfeld und OV Rasdorf) bieten diese Woche (15. & 18.12.21) Mittwoch und Samstag Impfungen im DGH Grüsselbach an - Impfstoff Biontech.

Grau, regnerisch, kälter – Rhönwochenendwetter
Spannendes Wetter voraus, das Wochenende startet mit viel grauen Wolken. Leider wird es hier und da regnen.
Am Sonntag kann stellenweise die Sonne vorbei kommen, es wird wieder kälter.
Die Chance für Weise Weihnacht steigt! Schönes Wochenende!

Neue Musik aus Dermbach – Florian und Pascal finden sich für ein echtes „Verma(echt)nis“
Schon zweimal in diesem Jahr hat uns der Gitarrist und Songwriter Flow, alias Florian Ullmann aus Dermbach in der Rhön, mit einem Featuring mit der The Voice Of Germany Kandidatin Lorena Daum begeistert.
Nun, pünktlich zum Weihnachtsfest, steht der nächste Song in den Startlöchern.

WerraEnergie übernimmt Ersatzversorgung von Kunden insolventer Lieferanten
In der Energiebranche reiht sich Insolvenz an Insolvenz und darüber hinaus kündigen viele Versorger ihren Kunden vorzeitig und irregulär die bestehenden Verträge. Seit einigen Wochen beliefert die WerraEnergie GmbH circa 800 ehemalige Kundinnen und Kunden von Erdgasdiscountern wie zum Beispiel „gas.de“ im Zuge der Ersatzversorgung. Diesen garantiert WerraEnergie eine sichere und lückenlose Versorgung mit Erdgas.

Weihnachtsduft liegt in der Luft – Bäckerei Schlotzhauer übergibt Spendenscheck
Auch wenn unser traditionelles Plätzchenbacken mit den Kindern nun schon zum zweiten Mal unter den coronabedingten Umständen nicht möglich war, so wollen wir dennoch wieder helfen.

Aufstallung wegen Geflügelpest – Meldepflicht für Geflügelhalter im Wartburgkreis
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Wartburgkreises erlässt eine Allgemeinverfügung zur „Bekämpfung der Geflügelpest“.

Magische Zaubershow mit biblischer Botschaft in Völkershausen – “Mr. Joy” verzaubert Jugendliche
Einen „zauberhaften Abend“ hatten vergangenen Freitag 70 Besucher bei dem Jugendgottesdienst „Spirit now“ in der Michaeliskirche in Völkershausen.

Audi-Fahrer verliert die Kontrolle in Kaltennordheim – Unfall mit hohem Sachschaden
Ein 57-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Kaltensundheim.

Neue Regelungen für den Zutritt in die VG Hohe Rhön – ab sofort nur noch mit FFP2 und 3G
Der Zutritt zur Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ sowie zum Rathaus Kaltennordheim ist ab sofort 1 nur mit FFP2-Maske und mit 3G-Nachweis erlaubt.

Mit Shopping die Abikasse füllen – Schüler aus Kaltensundheim brauchen Deine Hilfe
Der Abschlussjahrgang 2022 des Thüringischen Rhöngymnasiums Kaltensundheim hat sich mit der Aktion „Ein Herz für Abiturienten“ bei der About You Crowdfounding Abi Challenge beworben, um Geld für die Abikasse zu sammeln.

Spatenstich in Geisa – Creative Space bringt Erdwärme in die Rhön
Mit einem symbolischen Spatenstich gab Sandro Neumann, Geschäftsführer der Firma Creative Space, den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Firmenstandort im Gewerbegebiet in Geisa. Auf dem ca. 9.500 qm großen Gelände soll eine rund 950 qm Produktionshalle mit Büros entstehen.

Polizei warnt vor Schockanrufen – Vorsicht vor Betrügern
Aktuell kommt es im Landkreis Fulda vermehrt zu Schockanrufen und zu Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern.

Rhönkanal App Android – Update laden im Google Play-Store ab 14.12.21
Leider gab es in letzter Zeit Probleme mit der Rhönkanal-App auf Android Geräten.
Mit einem kommenden Update werden die Probleme gelöst werden. Bitte aktualisiert die App sobald das Update verfügbar ist. Vermutlich ab 14.12.21.

Weihnachtsmann der Herzen beim Besuch in Kaltennordheim
Die Hoffnung, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, die Vorfreude auf Weihnachten zu versüßen, hat sich in Kaltennordheim mehr als erfüllt.
Mit der tollen Pferdekutsche von Familie Denner fuhr er durch die Stadt und grüßte freundlich. Ein vorweihnachtlicher Hauch wehte durch die Straßen, was viele Menschen zum Schmunzeln brachte.

Teilweise Tauwetter – Drei Spitzen noch gut – Wintersportbedingungen in der Rhön
Der Winter ist nun endlich angekommen, die Wintersportbedingungen sind schon gut! Es haben sich in der Thüringer Rhön schon anständige Schneemengen angesammelt, mindestens liegen 15 cm.
Heiko Fuchs, Loipen Beauftragter der Rhöner Berge war schon fleißig und hat mit der Raupe eine schöne Spur gezogen.

Weihnachtsgeschenke für arme Familien – FSV Rot-Weiss Breitungen wichtelt kräftig mit
Der FSV Rot-Weiss Breitungen beteiligte sich vom 22.11.2021 bis 10.12.2021 an der Fan-Aktion „Blau-Gelb-Weiße Weihnachten“ des FC Carl Zeiss Jena.
In dieser Zeit konnten sich auch die Breitunger Bürger und Bürgerinnen beteiligen und ihre Geschenke im Edeka Haupt- und Getränkemarkt abgeben. In beiden Märkten kamen zahlreiche Weihnachtspäckchen zusammen, die Kindern in bedürftigen Familien und Jugendhilfeeinrichtungen zugutekommen.

49 Blut Geschenke – DRK Blutspende in Stadtlengsfeld ganz stark
DRK Blutspende am 10.12.2021 in Stadtlengsfeld war ein großer Erfolg ! 49 Blutspenderinnen und Blutspender konnten begrüßt werden, toll!

VIDEO – Online-Gottesdienst zum 3. Advent mit Pfarrer Roland Jourdan aus Vacha 12.12.21
Am Sonntag, dem 12. Dezember, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Im Zentrum der Predigt von Pfarrer Roland Jourdan (Vacha) steht Johannes der Täufer, der mit seinem Ruf zur Umkehr Jesus den Weg bereitet.

Jugendlicher zündelt im Park Meiningen
Im Englischen Garten in Meiningen erwischte die Polizei am Freitag, den 10.12.2021 gegen 14:40 Uhr einen Jugendlichen, welcher mit Feuerwerkskörpern und Papier auf einer Parkbank zündelte. Dabei setzte er einen daneben befindlichen Mülleimer in Brand und beschädigte die Sitzfläche der Bank. Dem 15-Jährigen wurden sämtliche derartige Gegenstände abgenommen und er wurde des Parks verwiesen. Ihn erwarten entsprechende Strafanzeigen und voraussichtlich Schadenersatzforderungen der Stadtverwaltung.

Rhöngymnasium im Gigabit Zeitalter – Kumpel unterstützen nun die Lehrer
Am Freitag ging es offiziell los mit Giga-Geschwindigkeit auf die Datenautobahn. Als eine der ersten Schule im Landkreis wurde das Rhöngymnasium mit einem Gigabit-Anschluss ausgestattet.

Ausbruch der Geflügelpest im Nachbarlandkreis – Aufstallungspflicht für Geflügel in SM
In einem Geflügelbestand im Landkreis Hildburghausen hat sich am 8. Dezember 2021 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt.

DRK Stadtlengsfeld bittet zur Blutspende – Geschenk & Überraschung inklusive 10.12.21
Die DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld ,ladet recht herzlich zu unserem Blutspendetermin am Freitag den 10.Dezember 2021 in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld ein.
Der Spendetermin beginnt um 16:00 Uhr und endet um 19:30 Uhr.

Weihnachtsmann tourt mit Pferdekutsche durch Kaltennordheim 11.12.21
Das kam so gut an, dass auch in diesem Jahr wieder alle Mädchen und Jungen eingeladen sind, am kommenden Samstag, 11. Dezember am Straßenrand auf das Pferdegespann zu warten, um mit kleinen Aufmerksamkeiten und einem fröhlichen Gruß vom Weihnachtsmann beschenkt zu werden.

Brave Senioren bekamen süßes Naschwerk in Andenhausen
Am 6.12.21 bekamen die Senioren in Andenhausen wieder Besuch vom Nikolaus. Sie wurden mit Tüten voller Leckereien überrascht.

Wieder friedlicher Gesundheits-Spaziergang in Geisa
Von mehreren Lesern des Rhönkanals gingen Infos ein, dass sich am Mittwochabend rund 400 Leute zu einem „Spaziergang“ am Kulturhaus in Geisa getroffen haben.

Weihnachtstüten für das Ahrtal – Geisa Gemeinden sammeln für Hochwassergebiet bis 9.12.21
Diese können zu den gewohnten Öffnungszeiten bis Donnerstag, den 9. Dezember 2021 in der Stadtverwaltung Geisa oder bei Heilpraktikerin Regina Etzel, Im Bremertal 7 in Kranlucken abgegeben werden. Auf die aktuellen Hygienemaßnahmen beim Betreten der Gebäude ist dringend zu achten.

Schul-Nikolaus bekommt die Note1 in Kaltenwestheim
Jedes Jahr zum Nikolaustag erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier eine süße Überraschung. So auch in diesem Jahr.

Weitere Schritte zur Entschärfung des Flaschenhalses B 62 Merkers
Zu einem Arbeitsgespräch trafen sich kürzlich auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) Mitglieder der Bürgerinitiative B 62-Merkers (BI) mit Andreas Minschke und Ingo Mlejnek aus dem Infrastrukturministerium.

Caritas schenkt Lebkuchenherzen zum Nikolaustag in Geisa
Patientinnen und Patienten der ambulanten Pflege des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa erhalten als Überraschung ein Lebkuchenherz zu Nikolaus. Betreute der Tagesstruktur für Suchtkranke gestalteten die Verpackung.

Kommende Festtage – 3G Regel für Gottesdienste in den Kirchen
Mit der am 24. November 2021 in Kraft getretenen Verordnung in Thüringen unterliegen Gottesdienste in Räumen ab sofort der „3G-Zugangsbeschränkung“.

Ein Leben für die Kirche – Nachruf auf Johanna Schach
Die katholischen Gemeinden St. Peter und Paul in Dermbach und St. Margareta in Stadtlengsfeld trauern um ihre langjährige Organistin und Mitarbeiterin Johanna Schach.

Fußball-Freude – Abel Metallsysteme Geisa unterstützt Spielgemeinschaft Ulstertal
Die Firma Abel Metallsysteme aus Geisa ist neuer Premiumpartner der Spielgemeinschaft Ulstertal und unterstützt den Kinder- und Jugendfussball im Geisaer Land in den kommenden fünf Jahren.

Mit Blaulicht & Süßigkeiten – Nikolaus bringt Geschenke in Spahl vorbei
Nachdem im letzten Jahr die Freude bei unseren Kleinsten riesig war, haben sich auch in diesem Jahr die Feuerwehrkameraden im Auftrag des Nikolaus auf den Weg gemacht. Mit Blaulicht und mit Süßigkeiten im Gepäck ging es los.

Kinder der Jugendfeuerwehr Zella & Brunnhartshausen wurden überrascht
Die Corona-Situation schränkt uns alle in unserem Alltag ein. Das merken auch die Kinder der Jugendfeuerwehr von Zella und Brunnhartshausen.

Nikolaus-Feuerwehr kam in Geismar zum Einsatz – 56 Kinder überrascht
Bei einer der letzten Vorstandssitzungen der FF Geismar am 19.11.2021 kam relativ spontan die Idee auf, doch einmal etwas für die Kinder des Dorfes zu organisieren.

Jugendfeuerwehr Empfertshausen bekommt Nikolausüberraschung
Auch in diesem Jahr erhielten die Kinder der Jugendfeuerwehr Empfertshausen eine Nikolausüberraschung.

Nikolaus in Eckardts besonders fleißig – Große Überraschung für kleine Einwohner
Da der Eckardtser Weihnachtsmarkt dieses Jahr Corona bedingt wieder ausfallen musste haben die Nikoläuse und Ihre fleißigen Wichtel vom Verein Meckersch e.V. die Kinder im Ort überrascht!
Für alle Kinder bis 14 Jahre gab es in Eckardts am Sonntagabend eine kleine Überraschung vor die Tür gestellt. Natürlich konnte man sich die große Freude und Überraschung der Kinder gut vorstellen.
Danke lieber Nikolaus & Wichtel, Ihr seid die Besten!

Fantastischer Wunsch-Weihnachtsbaum verzaubert in Wiesenthal
Die Corona-Pandemie sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass Weihnachten etwas anders ausfällt, als wir es gewohnt sind.
Normalerweise wäre an diesem Wochenende der traditionelle Herscheklasmarkt auf dem Dorfanger in Wiesenthal gewesen. Jetzt können eben Weihnachtswünsche an den Baum am Mangel gehängt werden.

Danke für Mega Scheck – Z-Bau Empfertshausen unterstützt Freibad Kaltennordheim mit 4000 Euro
Grund zur Riesenfreude hatte am Samstag der Förderverein des Schwimmbades in Kaltennordheim. Lothar Zimmermann, Geschäftsführer der Firma Z-Bau Empfertshausen überbrachte einen riesen Scheck. Mit unglaublichen 4000 Euro unterstützt die Baufirma das Schwimmbad mit der großartigen Spende.

VIDEO – Online-Gottesdienst am 2. Advent mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 5.12.21
Am Sonntag, den 5. Dezember, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Selbst Ruhe finden in einer unruhigen, sogar furchteinflößenden Zeit. Das ist jetzt wichtig. Dazu ist auch Advent.

Musikalische Adventsandacht in Stadtlengsfeld 5.12.21
Am 2. Advent lädt die Kirchgemeinde Stadtlengsfeld um 16:00 Uhr zu einer musikalischen Adventsandacht in die evangelische Kirche ein.
Die musikalische Ausgestaltung übernimmt der Posaunenchor Stadtlengsfeld.
Um Beachtung der geltenden Corona- Regeln wird gebeten.