„Andi kocht für den guten Zweck“ - so heißt die Aktion, die der 33-jährige Andreas Schmidt aus Merkers bei Facebook ins Leben rief.
Kategorie: Rhön

Weihnachtsbasar für den guten Zweck – Kindergarten Diedorf bittet zum Online-Shoppen
Der Förderverein vom Kindergarten Diedorf hat wieder ein Online-Weihnachtsbasar eingerichtet.
Dort gibt es schöne Geschenke zu kaufen. Die Produkte wurden von den Kindern und deren Eltern hergestellt. Der Erlös geht zu 100% an den Förderverein des Kindergartens.

Gegen Zwang & Corona Maßnahmen – Wieder Spaziergang in Geisa
Am Mittwochabend fanden sich in Geisa auf dem Platz vor dem Kulturhaus gegen 19 Uhr rund 300 Menschen ein. Dabei wurde in kleineren Gruppen die aktuelle Corona Situation kritisch diskutiert.

Lieferfahrzeug stößt gegen Pfosten – Fahrer fährt davon
Der Fahrer eines Lieferfahrzeuges stellte Mittwochmittag ein Paket in der Straße "Am Hohleberg" in Kloster zu.
Er fuhr vorwärts auf ein Grundstück und entschied sich anschließend, das Grundstück im Rückwärtsgang zu verlassen. Dabei stieß er jedoch gegen zwei gemauerte Pfosten und beschädigte diese.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Mann davon.
Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallfahrer dauern an.

UPDATE – MDR zu Besuch in Kaltenwestheim – Dorfladen schließt – Katrin hilft
Leider wird am 01.12.2021 der beliebte Einkaufsladen „Mein Markt Herold Wuchert“ in Kaltenwestheim dauerhaft schließen. In der Übergangszeit wird dies eine Herausforderung, daher hat Katrin Schwanz aus Kaltenwestheim sich Gedanken über diese aktuelle Situation gemacht und möchte dort helfen, wo Hilfe benötigt wird.

Katze Lillyfee angeschossen – Familie in Kaltenlengsfeld findet Diabolo im Kopf
Die Katze Lillyfee aus Kaltenlengsfeld hat es schwer erwischt. Sie wurde vermutlich am Wochenende von einem unbekannten Täter angeschossen.

Buslinie – Dermbach – Kaltennordheim – Fladungen & zurück – Lückenschluss Thüringen & Bayern
Immer wieder wurde gerade auch von Touristikern in den letzten Monaten und Jahren ein Lückenschluss im ÖPNV zwischen Streutal und Feldatal und damit zwischen den Bundesländern Bayern und Thüringen thematisiert.

In Geisa brummt´s – Mehr Einwohner, mehr Einnahmen mehr Lebensfreude
Insgesamt 6,2 Mio € will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in die Infrastruktur sowie in verschiedene kommunale Projekte und Vorhaben investieren. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte in der letzten Stadtratssitzung im Geisaer Kulturhaus.

BUCH – Chronik von Brunnhartshausen lädt zum Schmunzeln & nachdenken ein
Die im Frühjahr 2020 veröffentlichte erste Ortschronik von Brunnhartshausen enthält Interessantes und lädt zum Schmunzeln ein.
Sie beleuchtet das Zusammenleben, Sitten und Besonderheiten in der Rhön und schaut auch auf die umliegenden Gemeinden Föhlritz, Steinberg, Mückenhof und den Hochrain.

Online im ZDF – Rhöner Schauspieler Matthias Lier im Drama Endjährig
Heute läuft das Drama „Endjährig“ mit dem Rhöner Schauspieler Matthias Lier auf ZDF.
Er wurde 1979 geboren und wuchs in Zella auf. Nach dem Abitur in Kaltensundheim studierte Lier zunächst Elektrotechnik und Kybernetik an der Universität Stuttgart und arbeitete als Diplom-Ingenieur, bevor er sich entschloss, seiner Leidenschaft zum Schauspiel ganz nachzugeben.

Adventsweg in Rasdorf mit kirchlichem Segen eröffnet
Zum fünften Mal wurde am Rasdorfer Anger der Adventsweg eröffnet. Er kann bis zum 09. Januar täglich besucht werden und ist abends bis 22 Uhr beleuchtet. Pfarrer Markus Blümel gab ihm den kirchlichen Segen.

ABGESAGT – Infoveranstaltung Neubau REWE Markt Vacha
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung für den Bebauungsplan „Sondergebiet Handel Frankfurter Straße“ (Neubau REWE Markt)

OKTOBER – 15749 Corona-Fälle im Landkreis SM – 15724 bestätigte Fälle im WAK – 780 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Feuerwehren bitten, die Hydranten frei zu räumen – DANKE
Eine hierdurch verzögerte Brandbekämpfung kann unter Umständen Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen. Anwohner sollten daher im eigenen Interesse unbedingt die Hydranten für die Feuerwehr von Eis und Schnee freihalten.

Rhön-Feldatal Brieftauben-Freunde spenden 1000 € für zerstörten Ahrtal Kindergarten
Die RV „Rhön-Feldatal“ mit ihren angeschlossenen Einsatzstellen: Hilders, Empfertshausen, Zella, Dermbach, Gehaus und Weilar verzichteten in diesem Jahr zum Ende der Reisesaison auf Pokale zur Siegerehrung und spendete die dafür benötigten 1000 € an den von der Flut zerstörten Kindergarten „Mäuseburg“ in Stolberg-Vicht.

Antonio Häfner zum neuen ehrenamtlichen Bürgermeister von Empfertshausen gewählt
Antonio Häfner (FW) heißt der neue ehrenamtliche Bürgermeister im Rhönschnitzerdorf.
78,8 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf den 27jährigen Kaufmann im Gesundheitswesen. Häfner erklärte nach Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses die Annahme der Wahl.

Bundeswehr Geländemarsch mit Fahrzeugbegleitung bei Geisa 29.11.21
Am Montag, 29. November findet im Rahmen einer Übung der Bundeswehr ein Geländemarsch mit Fahrzeugbegleitung statt.
Der Wartburgkreis wird dabei für einen Abschnitt im Bereich Walkes bei Geisa gekreuzt. Der restliche Marsch findet zum Großteil auf Straßen und Wanderwegen in hessischem Gebiet statt. Circa 60 Soldaten und zwei Fahrzeuge werden an diesem Tag an der Übung teilnehmen.
Daher werden Passanten, die sich zum Zeitpunkt der Übung in diesem Gebiet aufhalten, um eine erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

SUPER – 75 Weihnachtspäckchen gehen auf die Reise nach Osteuropa
Unsere Rhönkanal-Leserin Rita Langer aus Weilar möchte an die Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton" erinnern. Nach Angaben der Spendenorganisation „Samariter“ ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ die beliebteste Geschenkaktion weltweit.

VIDEO – Online-Gottesdienst am 1. Advent mit Pfarrerin Elke Krtschil
… erst eins, dann zwei, dann drei dann vier …“, der Adventskranz mit seinen vier Kerzen ist aus der Adventszeit nicht wegzudenken.
Die vier Kerzen weisen auf das Licht hin, das Christus in die Welt gebracht hat: Finsternis und Tod haben nicht das letzte Wort.

Licht’lmarkt rund um den Rathausplatz in Hilders 27.11.21
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Samstag, 27. November von 11:00 bis 19:00 Uhr, wieder der traditionelle Licht’lmarkt in Hilders statt.
Organisiert wird der weihnachtliche Markt vom örtlichen Tourismus- und Gewerbeverein „Wir für Hilders“.

Viele besorgte Menschen in Geisa – Treffen mit Plakaten und Kerzen
Den Rhönkanal erreichten in dieser Woche viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region zu abendlichen Aktivitäten in der Stadt Geisa. Demnach soll auch vor einigen Tagen eine Aktion dort stattgefunden haben.

Saubere Arbeit – Dickes Dankeschön an die Helfer vom World Cleanup Day
Mit Teilnahmezertifikaten und kleinen Aufmerksamkeiten gewappnet, machten sich der Bürgermeister der Stadt Vacha, Herr Martin Müller und die Thüringenleiterin des Vereins Let’s Do It! Germany e. V., Frau Antje Merzweil vergangene Woche auf den Weg, um sich bei allen Klassen und Kindergartengruppen zu bedanken, die sich am World Cleanup Day 2021 beteiligt hatten.

Fake News im Umlauf – Rhön-Klinikum Bad Neustadt klärt über Corona Lage im Haus auf
Unser Unternehmen und der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt sprechen sich ganz klar für das Impfen aus! Das haben unsere Beschäftigten in den vergangenen Monaten und Wochen stets betont und auch danach gehandelt.

Gas- und Stromzähler der WerraEnergie ablesen – Bequem mit dem Handy
Die diesjährige Zählerstandsmeldung der Gas- und Stromzähler im Netzgebiet der WerraEnergie GmbH und der Zähler der von der WerraEnergie GmbH versorgten Kunden, erfolgt im Zeitraum vom 19. bis 26. November 2021.
Hierzu werden in den kommenden Tage Ablesekarten versendet. WerraEnergie bietet die Möglichkeit zur Selbstablesung.

Klasse Aktion vom SV Venus 1920 Weilar – 120 Geschenke für arme Kinder gepackt
Am vergangene Sonntag wurden im örtlichen Sportlerheim fleißig Pakete gepackt. Mit rund 120 Paketen ist der Vorstand des Venus Weilar stolz über die Beteiligung der Eltern und Kids.

Farbenfrohes Weihnachtshaus leuchtet in Kaltennordheim
Kurz vor dem 1. Advent ist in Kaltennordheim ein buntes Lichtkunstwerk ans Netz gegangen.
Eine Familie hat in vielen Stunden ein wunderschönes Lichterhaus erschaffen. Auch der heimische Garten ist in ein Wunderland verwandelt wurden.

Stadtverwaltung Vacha ist für Besucher geschlossen aber telefonisch erreichbar
Die Stadtverwaltung ist für persönliche Besuche bis auf Weiteres geschlossen. Das heißt, dass Anliegen nur noch per Telefon, E-Mail oder Einwurf von Unterlagen erledigt werden können.

Unternehmen stellen sich vor – Firma Büchel Karosserie- & Lackierzentrum Geisa
Die Firma Büchel Karosserie- & Lackierzentrum ist ein Unternehmen mit Tradition, Erfahrung und Grundsätzen. Hohes Qualitätsbewusstsein, Servicebereitschaft, Effizienz und termingerechte Auftragsabwicklung sind dabei wichtige Voraussetzungen, die auf rund 4.700 m² erfüllt werden.

Schüttle uns wir sind Reif – Freie Apfelernte vom Ontario in Dörrensolz 24.11.21
Momentan hängen vor allem noch die spät reifen Sorten am Baum, allen voran die Sorte Ontario. Hierbei handelt es sich um einen hervorragenden Lagerapfel.
Wir bieten allen Rhönern an, am Mittwoch den 24.11.2021 im Zeitraum von 12:00 – 16:00 Uhr Äpfel zu ernten gegen eine Spende für den Erhalt des Sortengarten.

Herzermarkt in Vacha – Schon immer eine Herzensangelegenheit
Kein größeres und volkstümliches Fest gab es in den vergangenen Jahrzehnten für Vacha, die Vorderrhön und das angrenzende Hessen als
der Vachaer Christmarkt.

Kater Tico aus Sünna verschwunden – Wer hat Ihn gesehen oder mitgenommen
Kater Tico wird schmerzlich vermisst. Laut Aussage einer Nachbarin wurde er von einem Auto mitgenommen.
Die Mädchen denen er gehört, Luna und Marla sind unglücklich und suchen überall, bisher ohne Erfolg.
Wer hat den jungen Kater mit nach Hause genommen? Bitte bringt ihn zurück. Er wohnt in 36414 Sünna.

Aktuelle Besucherregelung im Altenpflegeheim St.Elisabeth in Geisa
Auf Grund der steigenden Corona- Inzidenzen und zum Schutz ihrer Angehörigen gelten ab sofort und bis auf weiteres folgende Besuchsregelungen für das Altenpflegeheim St.Elisabeth in Geisa.

Gegen Käfer & Räder – Zweite Pflanzaktion der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld
Die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) setzt sich nicht nur für den Erhalt des Waldes nun schon seit einigen Jahren mit Protestaktionen ein.
Die BI hilft dem Wald auch tatkräftig. Im vergangenen Jahr mit Pflegearbeiten an jungen Bäumen im Waldgebiet um den Hundskopf.

Kirchliche Berg- & Talfahrt – Kreissynode im Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach
In der diesjährigen Herbstsynode, am 12. November, trafen sich 35 haupt- und ehrenamtliche Synodale zur Herbsttagung der Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in Dermbach.

Mega Klasse – Grundschüler Empfertshausen erlaufen 2157 Euro für die Tierhilfe Bad Salzungen
Am 18.11.2021 wurde die Spende von insg. 2157,00 Euro zwei stellvertretenden Vereinsmitgliedern (Foto Mitte) übergeben, die der Grundschule auch ein liebevolles Dankeschön mitgebracht haben.

UPDATE – Schlüssel mit Fahrradtasche bei Kaltennordheim gefunden
Es wurden ein Schlüsselbund und eine Fahrradtasche auf dem Weg von Kaltennordheim nach Kaltenlengsfeld gefunden.
Es sind Namensschilder mit einem Namen darauf angebracht, mit den Anfangsbuchstaben J & R.
Wer kennt den Besitzer?

VIDEO – Online-Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Katrin Mang 21.11.21
Am Sonntag, den 21. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, der als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag bezeichnet wird, gedenkt Pfarrerin Katrin Mang aus Kaltenwestheim allen Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres.

Nach schicksalhaftem Jahr – Gärtnerei Gebhardt in Weilar lädt zur Adventsausstellung
Die Familie Gebhardt hat sich nach einem Jahr voller Schicksalsschläge dazu entschlossen, ihren Familienbetrieb - Ihre Gärtnerei - in die Hände ihres Sohnes Christian Gebhardt zu übergeben. Das Unternehmen geht somit in die 3. Generation über.

Ausstellung Bundesgrenzschutz & Bundespolizei bis 21.11.21
Nur noch wenige Tage, dann endet die große Jubiläumsausstellung „70 Jahre im Einsatz – Vom Bundesgrenzschutz zur Bundespolizei“.
Die Sonderschau in der Fahrzeughalle des US Camps kann im Rahmen des Gedenkstättenbesuchs noch bis zum 21. November 2021 täglich von 10 bis 16.30 Uhr besichtigt werden.

Antonio Häfner möchte Bürgermeister in Empfertshausen werden
Antonio Häfner (FW), welcher bereits seit dem 26. März, nach dem Ausscheiden von Carsten Brand, die Amtsgeschäfte der Gemeinde Empfertshausen führt, hat kürzlich seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt.

Rockröhre Doro Pesch im Vachwerk Vacha 20.11.21
Am Sonnabend der 20.11.21 findet im Vachwerk in Vacha ein Konzert mit der ultimativen Rock-Röhre Doro Pesch statt!
Einlass : 19:00 Uhr Beginn : 20:00 Uhr

VIDEO – In Bermbach läuft es wieder – Kampf gegen Hochwasser im Dorf
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda Ulster Werra beendete vergangenen Woche eine sogenannte Querschnittsaufweitung des gleichnamigen Flusses in Bermbach bei Geisa.

Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella bleibt geschlossen
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 20. November, geschlossen.
Die Wiedereröffnung ist für das Frühjahr 2022 geplant, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Ihr seid Klasse – 62 Blut-Spender in Fischbach genießen die Wurst
Die Blutspende in Fischbach war am Donnerstag wieder ein voller Erfolg.
Es waren insgesamt 62 Spender vor Ort, das Team vom ITMS und der Fischbacher Wanderverein freuten sich über diesen riesigen Zuspruch. Viele Spender nahmen das Angebot vom kostenlosen Antikörpertest gerne an.

Herzermarkt Vacha am 1. Advent leider wieder abgesagt
Die Stadtverwaltung Vacha hat entschieden, den diesjährigen Herzermarkt am 1. Adventswochenende ausfallen zu lassen.
Die Entscheidung ist Bürgermeister Martin Müller sowie den Organisatoren sehr schwer gefallen. Die Gründe für das Absagen sind die steigenden Corona-Zahlen sowie die strengen 2G-Anforderungen für öffentliche Veranstaltungen.

Neuer Biberdamm an der Felda bei Kaltennordheim
Im Frühjahr sind auch an der Felda unterhalb von Kaltennordheim Hinweise auf das Vorhandensein von Bibern gefunden worden.
Typische Fraßspuren an Bäumen und angenagte, sowie gefällte Weiden zeugten von deren Aktivitäten. Vom Feldatalradweg waren damals einzelne gefällte Bäume deutlich zu erkennen.

Mehr als Schönheit – Melanie aus Dorndorf unter den Top 40 von Miss Germany
In diesem Jahr geht es bei der Miss Germany-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern auch um die Botschaften und Herzensangelegenheiten der Teilnehmerinnen. Die 34-jährige Melanie Panier aus Dorndorf hat so eine: ihr Thema ist die Inklusion. Inklusion bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft haben.

Rutschen-Spezialist gewinnt schon wieder – Auszeichnung für Firma Wiegand aus Rasdorf
Erneut kommen hervorragende Ausbildungsergebnisse aus der Gemeinde Rasdorf.
Nachdem Samuel Lechner im Jahr 2020 seine Ausbildung mit Auszeichnung bestanden hat, steht in diesem Jahr mit Mirko Strittmatter abermals ein junger Mitarbeiter der Firma Josef Wiegand an der Spitze Hessens.

5000 Euro Schaden – Unfallflucht bei Einkaufscenter in Bad Salzungen
Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am Mittwoch einen Schaden von ca. 5.000 Euro. Er beschädigte einen PKW, der in der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Blutspende & Bratwurst in Fischbach inklusive Antikörper-Test 18.11.21
Der Fischbacher Wanderverein laden herzlich ein,
zur Blutspende am Donnerstag, dem 18.11.2021 in Fischbach von 16:00 – 19:30 Uhr im ehem. Gemeindeamt, In der Gass 6.
Diesmal könnt ihr auch Eure Antikörper auf Corona testen lassen!
Jeder Spender bekommt eine Bratwurst vom Rost und ein Getränk nach Wahl! Auch wer nicht spendet, kann gerne zu einer Bratwurst vorbeikommen.
Wir freuen uns auf viele Spender!
Euer Fischbacher Wanderverein

Steine gegen das Vergessen – Gemeinde Ehrenberg erinnert an alte Einwohner
Dienstag, der 2. November 2021 war ein ganz besonderer Tag für die Gemeinde Ehrenberg in der Rhön – die ersten 16 Stolpersteine wurden verlegt.

Kirchgemeinde dankt für Besuch beim Konzert in Stadtlengsfeld
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir danken Ihnen für Ihren Besuch des Konzertes für Trompete und Orgel am 14. November in unserer Stadtlengsfelder Kirche.

Nach tödlichem Unfall von Simson-Fahrer – Freunde sammeln Geld für Beerdigung
Ein 25 jähriger überquerte von Fürsteneck kommend mit seinem PKW die L 3380 und übersah hierbei den von rechts kommenden Kleinkraftradfahrer, der folglich in die rechte Fahrzeugseite des PKWs prallte.
Aufgrund der schweren Verletzungen in Folge des Zusammenpralls verstarb der 15-jährige Kleinkraftradfahrer noch am Unfallort.

Neue Auszubildende zur Pflegefachkraft starten im Klinikum Hünfeld
Sechs Auszubildende zur Pflegefachkraft begannen am 1. November ihren praktischen Part an der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld. Nach zwei Monaten Theorie ging es erstmals an das Patientenbett. Vier Jugendliche hatten im September ihre Ausbildung begonnen.

Treffen in Dermbach abgesagt – Pfarreientwicklung im Felda-, Ulster- und Werratal
Pfarreientwicklung der katholischen Kirche im Felda-, Ulster- und Werratal
Die Präsenzveranstaltung – Pfarreientwicklung im Pastoralverbund St. Elisabeth und Plan für das Bistum - am 16.11.2021, in Dermbach, wird wegen der momentanen Coronasituation verschoben.

Wilde Pferde im Wald – Kindergarten Kaltennordheim auf Entdeckungstour
Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten die „Wilden Pferde“ an dem kalten Novembertag nicht erschrecken, ihren letzten Waldtag in diesem Jahr nochmal in vollen Zügen zu genießen.

VIDEO – Online-Gottesdienst am Volkstrauertag mit Pfarrerin Elisabeth Eschweiler 14.11.21
Am Sonntag, dem 14. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr nimmt Pfarrerin Elisabeth Eschweiler aus Kaltennordheim den Volkstrauertag zum Anlass, der Menschen aller Völker zu gedenken, die durch Krieg und Gewaltherrschaft getötet wurden. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Lektorin Heike Aschenbach und Beatrice Eschweiler aus Kaltennordheim.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Kirchenmusiker Ken Iwane aus Dermbach. Der Online-Gottesdienst wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

Dominik & Lavinia werden in Vacha gekührt – Prinzenpaar feiert speziellen Karneval
In Vacha wurden unter strengen Hygienischen Auflagen das Prinzenpaar der diesjährigen Saison gekürt.
Dominik I. und Lavinia die I. begrüßten viele Zuschauer auf dem Parkplatz vom Vachwerk.

UPDATE – Terrier Tasco gefunden – Dankeschön an alle Helfer & Hinweisgeber
Seit Samstag Nachmittag wird Terrier Namen Tasco vermisst. Der kleine Hund ist schwarz-braun und hat eine Orange-gelbe Warnweste an.
Er wurde im Wald im Raum Wahns, Schwarzach, Wasungen verloren.
Die Besitzer bitten um Hilfe um Ihn wieder zu finden.

Eintritt frei – Konzert für Trompete & Orgel in der Kirche Stadtlengsfeld 14.11.21
Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde Stadtlengsfeld und der Freundeskreis unserer Oestreich-Orgel laden Sie am 14. November um 16.00Uhr herzlich zu einem Konzert für Trompete und Orgel in unsere Stadtlengsfelder Kirche ein.
Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Dreißig hat zusammen mit anderen Musikern bzw. Sängern in den letzten Jahren jährlich ein Benefizkonzert bei uns gegeben. In diesem Konzert wirkt er mit Herrn Michael Heinrich zusammen.
Der Eintritt ist frei.

Traumwohnung für Adebar – Storchenturm Vacha ist wieder ein Hingucker
Das Gerüst ist abgebaut, die Arbeiter sind abgezogen: nach anderthalbjähriger Bauzeit wurde die Sanierung des Storchenturms Vacha in der zweiten Novemberwoche abgeschlossen.

Gewinner vom Fotowettbewerb WiesenLEBEN gekürt – Biosphärenreservat Rhön
Mit rund 160 eingesandten Fotos war die Resonanz überwältigend. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Gesucht wurden Aufnahmen von großen und kleinen tierischen Bewohnern, von Blumen, Blüten, Kräutern und Gräsern, die alle zusammen die Rhöner Bergwiesen zu dem machen, was sie zweifelsfrei sind: ein kleines Paradies vor der Haustür.

Spatenstich in Buttlar – 678.888 Euro für Hochwasserschutz & Gewässerentwicklung
Dort wurden Maßnahmen zur Hochwassergefahrenabwehr priorisiert. 2020 legte das beauftragte Büro die Planungen vor, die im April 2021 durch den Flurbereinigungsbereich Meiningen genehmigt wurden.

Umpfenzwerge helfen Sankt Martin – Leckere Hörnchen für Kaltenlengsfeld
Bereits zum zweiten Mal fand gestern der Martinsumzug in Kaltenlengsfeld statt. Gemeinsam mit den Kaltenlengsfelder Umpfenzwergen zogen Franziska Vogt und Tobias Berger von Steps to Move am Abend durch das Dorf und verteilten selbstgebackene Martinshörnchen an die kleinsten Dorfbewohner.

Neuer Vorstand beim DRK Vacha – Freude über mehr Mitglieder
Es gibt einen neuen Vorstand rund um die Vorsitzende Verena Semmler.
Für die kommenden vier Jahre sind Christopher Kusch und Selina Frühauf ihre Stellvertreter, Nicole Kusch die Schatzmeisterin, Diana Wiegmann Jugendrotkreuz-Beauftragte und Petra Fey Schriftführerin.

Knirpsenland Klings feiert Sankt Martin mit selbstgebackenen Martinshörnchen
Jedes Jahr am 11. November wird von den Kindern der Martinstag gefeiert – der Tag der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft.

VIDEO – Keine normalen Närrischen Verhältnisse – Karnevalisten feiern ein wenig in Vacha
Um 11.11Uhr starteten die Narren in manchen Orten in die Karnevalssaion. In vielen Orten wurde wegen den hohen Pandemie-Zahlen alle Veranstaltungen kurzfristig abgesagt.
In Vacha traf man sich trotz aller Widrigkeiten, um doch ein wenig zu feiern und anzustoßen. Bürgermeister Martin Müller übergab mit Witz den Schlüssel der Stadt.

St. Martinsfeier mit den Holzwürmchen in Empfertshausen
Mit einem strengen Hygienekonzept feierte auch die Kirchengemeinde Empfertshausen gemeinsam mit dem Kindergarten „Holzwürmchen“ in Empfertshausen ihren St. Martins Gottesdienst.

Originelle Martinsfeier in Zella wieder unter Corona Bedingungen
Wie schon im vergangenen Jahr 2020 musste der Sankt-Martins-Tag in Zella anders als in den Jahren begangen werden.
So fand die traditionelle Andacht nicht in der Zellaer Pfarrkirche, sondern wieder an der Mariengrotte im Garten der Propstei statt. Hier konnten unter den Corona bedingten Auflagen die Kinder mit ihren Familienangehörigen ihre Laternen leuchten lassen.

UPDATE – Leitstellen unter 112 wieder erreichbar – Störung im Telefonnetz behoben
Derzeit kommt es in mehreren Bereichen zu einer Störung im Telefonnetz. Deshalb ist aktuell die Notrufnummer 112 nicht erreichbar.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte deshalb an Ihre regionale Leitstelle.

Strompreis bleibt gleich – Überlandwerk Rhön ohne Preiserhöhung im neuen Jahr 2022
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in Mellrichstadt teilt mit, dass für ihre Kunden in der Grundversorgung und den Sonderpreisregelungen die Strompreise über den Jahreswechsel hinaus konstant bleiben.

Landwirtin setzt Licht-Zeichen gegen das Vergessen – Protestaktion gegen den Wolf
Landwirtschaftsmeisterin Katrin Dänner aus Kaltennordheim beteiligt sich heute mit an der Aktion „Lichter gegen das Vergessen“.
Die selbständige Bio-Landwirtin hat dazu an ihren landwirtschaftlichen Nutzflächen an der B 285 in der Nähe der Wiesenmühle, Lichter und Plakate angebracht.

Endlich wieder Karneval in Unterbreizbach 11.11.21
Der Karnevalclubs der Gemeinde Unterbreizbach laden zur Gemeindeerstürmung in Unterbreizbach ein!
Diese findet am 11.11.2021 um 16:11 Uhr auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung in Räsa statt.
Ihr könnt euch freuen auf Musik von "Tuten &Blasen", sowie auf unser traditionelles Streitgespräch mit dem Bürgermeister und viel gute Stimmung.

UPDATE – Bunte Feierstunde – Grenzöffnung & 75 Jahre Hessen – Brücke der Einheit Vacha
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha sowie die Staatskanzlei Hessen laden für den 09. November 2021 zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke zum Tag der Grenzöffnung und zu 75 Jahre Hessen ein.

Rotary-Adventskalender für guten Zweck – Kummetat aus Dermbach spendet 2000 Euro
Pünktlich zum Verkaufsstart des Rotary – Adventskalenders übergab die Geschäftsführung der Firma Kummetat aus Dermbach eine Spende in Höhe von 2.000,- € u.A. zur Verwendung im Rahmen des Adventskalender – Projektes.

Petition zur Unterstützung – Grundschule Oepfershausen braucht Dich jetzt
Um noch mehr Kindern des Kreises diese familiäre, heimatnahe und gute Umgebung für das Legen der Grundsteine in ihrer Ausbildung zu ermöglichen, bittet der Förderverein um Unterstützung, die Sanierung und Digitalisierung des Gebäudes auf den Weg zu bringen.

Danke – Helferinnen & Helfer im Ehrenamt von Bad Salzungen ausgezeichnet
Weil die Auszeichnung coronabedingt nicht
zum Neujahrsempfang stattfinden konnte, wurden jetzt acht
ehrenamtlich engagierte Bad Salzungerinnen und Bad Salzunger
für ihre Arbeit geehrt.

Mutige Basis fordert bessere Politik für Rhön & Grabfeld
In der Provinz zwischen Rhön und Grabfeld macht sich derweil an der SPD-Basis und darüber hinaus eine Gruppe für ein besseres Leben im „Ländlichen Raum“ stark.

Baustelle Weilar – Stadtlengsfeld – Straße ist wieder frei
Aus bautechnischen Gründen verlängert sich die Vollsperrung der L 1022 von Ortsausgang Weilar bis zur Ortseingang Stadtlengsfeld bis Freitag, 5. November um 12 Uhr. Aufgrund von Markierungsarbeiten und der Durchführung von Restleistungen im Auftrag des Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, ist die Landesstraße 1022 seit 1. November gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Dorndorf – B 62 – Bad Salzungen – B 285 – Hartschwinden und umgekehrt. Bitte achten Sie auf die aktuelle Beschilderung. Änderungen im Busverkehr sind den örtlichen Aushängen zu entnehmen.

Entspannen am Schlangenpfad – Wanderweg bei Geisa nun noch schöner
Der Premiumwanderweg Point Alpha ist in diesem Jahr mit der Unterstützung von ThüringenForst deutlich aufgewertet worden. So wurde in der Gemarkung Geismar der Weg in einer Länge von etwa 1 Kilometer instandgesetzt.

Einladung – Sitzung des Stadtrates der Stadt Kaltennordheim 9.11.21
Am Dienstag, den 09.11.2021 um 18:30 Uhr
findet im Dorfgemeinschaftshaus Aschenhausen, Oberkätzer Straße 38 in 36452 Kaltennordheim, OT Aschenhausen
die nächste Sitzung des Stadtrates der Stadt Kaltennordheim statt.

VIDEO – Online-Gottesdienst Pfarrer Peter Nietzer & Marita Schrumpf aus Bad Liebenstein 7.11.21
Am Sonntag, den 7. November, lädt der Ev.- Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Herbst-Stimmung perfekt reflektiert – Glasarche auf Point Alpha sehr beliebt
Die Glasarche auf Point Alpha hat sich in kurzer Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel und Fotomotiv herauskristallisiert.

Karnevalsauftakt in Frankenheim auch abgesagt
Liebe Närrinnen und Narren,
leider veranlasst uns das aktuelle Infektionsgeschehen im unmittelbaren Umkreis, unseren geplanten Karnevalsauftakt in Frankenheim am 13.11.21 absagen zu müssen.

Glücksvogel Kranich trompetet auch in der Rhön
In diesen Tagen ziehen wieder die Kraniche über die Rhön in Richtung Süden. Typisch sind die trompetenartigen Rufe dieser Vögel während ihres Fluges. Früher wurden die Kraniche fälschlicherweise als „Schneegänse“ bezeichnet.

Viele Wolken – Sonne kommt nur kurz vorbei – Rhönwetter am Wochenende
Leider haben viele graue Wolken die Oberhand in der Rhön. Am Samstag ist es aber weitgehend trocken, die Sonne kommt kurz vorbei.
Der Sonntag ist wieder grau, es kann stellenweise regnen. In der nächsten Woche könnten die ersten Schneeflocken fallen.
Schönes Wochenende

Neue Heimatblätter erschienen – Vorweihnachtliche Ausgabe 11
Eine Vielzahl von Anregungen finden sich in der Ausgabe 11 der Heimatblätter. Bunt, vielseitig und informativ kommt sie zum Leser. Jetzt Lesen und sich inspirieren lassen.

Luther hätte mitgetanzt – Bunte ChurchNight mit DJ in Stadtlengsfeld
"Süßes oder Saures"? Das kam bei der Evangelischen Jugend am Sonntag nicht in die Tüte.
Statt Halloween feierten die Jugendlichen aus den Kirchgemeinden Stadtlengsfeld, Oechsen und Gehaus in der Ev. Kirche Stadtlengsfeld am Reformationstag eine ChurchNight.

UPDATE – Vodafone behebt Schaden zum Zweiten mal – Wieder Handy-Empfang in Geisa
Seit dem 20. Oktober ist der Empfang mit einigen Handys in Geisa nicht mehr möglich. Das betrifft hauptsächlich den Bertreiber Vodafone.
An einem Funkmast der für die Region zuständig ist, hat der Sturm Ignatz einen Schaden verursacht. Eine Richtfunkantenne ist nach Auskunft von Vodafon defekt.

Volltreffer für die Region – Richtfest der Sport- und Freizeitanlage Geisa
Insgesamt investiert die Stadt Geisa 4,7 Millionen EURO und trägt einen Eigenanteil von 500.000 EURO. Seit der Fördermittelübergabe habe sich viel auf dem Gelände getan.

Sowjetische Lebenswelten – Alltag nach der UdSSR – Ausstellung Point Alpha 3.11.21
Das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 ist Anlass der Sonderausstellung „Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“ in der Gedenkstätte Point Alpha.
Mit eindrucksvollen Fotografien und prägnanten Texten wird der historische Wandel, den die 15 Nachfolgestaaten der UdSSR seitdem durchlaufen haben, dokumentiert.
Interessierte sind eingeladen, die Schau ab Mittwoch, den 3. November im Sonderausstellungsraum im Haus auf der Grenze zu besuchen.

Sterne, Kleeblätter & Wagenrad – Neue Bestattungsplätze im Friedhofswald
Bisher konnte man einen Urnengrabplatz an einem Familien- oder Gemeinschaftsbaum wählen oder sogar seinen eigenen Baum pflanzen. Hierbei wird die Urne im Wurzelbereich des ausgewählten Baumes beigesetzt.

Bürgermeister gegen SuedLink – Demo in Oberellen, Unterellen & Lauchröden 7.11.21
Wieder wird zu einer neuen Protestkundgebung eingeladen.
Am Sonntag, den 7.11.2021 – 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr mit einem Sternmarsch ab 13:00 Uhr in den Flurstücke Limmergrund und Kniebreche zwischen Unterellen und Oberellen

Erhard Röhr und seine Dienstagsmalerinnen – Vernissage in Geisa
Die Ausstellung ist bis 3. Dezember zu den Öffnungszeiten der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa zu besichtigen (Dienstag, Donnerstag, Freitag von 11 bis 15 Uhr, Führungen nach Vereinbarung über das Tourismusbüro Geisa auch außerhalb der Öffnungszeiten).

DANKESCHÖN – Fotos sonst gibt´s Saures – Halloween in der Rhön 2021
Sendet bitte Eure Fotos der Halloween Deko, Kürbis Schnitzereien, Halloween Essen, Geistergruppen und natürlich von Euren furchtbaren, furchtbaren Kostümen.

Ferien-Langeweile? – Super Spielplatz mit eigener Eisdiele in Zella besuchen
Wohin in den Herbstferien? Auf den neuen Spielplatz in Zella - ist doch klar!
Denn wenn andere Spielplätze bereits winterfest sind, verlängern wir unsere Saison und versüßen euch eure Herbstferien mit einem leckeren Eis.
Unsere Eistruhe ist täglich geöffnet und bietet euch die leckersten Sorten der Rhöner Eismanufaktur (RHEM - Dermbach).

VIDEO – Online Gottesdienst am Reformationstag – Pfarrerin Franziska Freiberg 31.10.21
Am Sonntag, den 31. Oktober, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Pfarrerin Franziska Freiberg (Dorndorf) hält am Reformationstag eine Predigt zum Thema „FREIHEIT“.

Süßes oder Saures – Tipps für Halloween von der Polizei
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“.

Oktoberfest & Schließung – Wanderhütte bei Fischbach 31.10.21
Für alle Wanderfreunde!
Die Fischbacher Wanderhütte hat jeden Sonntag geöffnet ab 13 Uhr.
Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Imbiss und Getränke aller Art warten auf die Gäste.
Wir freuen uns auf Euch!

Hüttenabschluß auf dem Oechsenberg bei Vacha 31.10.21
Der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet wieder seine Wander- und Schutzhütte auf dem Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN), dem nördlichsten Gipfel der Rhön.