Vergangenen Samstag trafen sich 69 freiwillige HelferInnen morgens 10 Uhr an den vereinbarten Sammelstellen. Dann schwärmte man für zwei Stunden aus, um in den Ortsteilen achtlos sowie auch mutwillig verstreuten Müll aufzulesen.
Kategorie: Rhön

Mega Aufräumaktion – Grundschule Kaltenwestheim sorgt für Sauberkeit
Die Schüler der Grundschule Kaltenwestheim führten am Freitag, den 17.09.2021, anlässlich des World Cleanup Days, welcher immer am dritten Samstag im September stattfindet, eine Aufräumaktion rund um ihre Schule und den Ort durch.

25-jähriges Kirchweihjubiläum St. Margareta in Stadtlengsfeld
Das 25-jährige Kirchweihjubiläum der Stadtlengsfelder Katholischen Kirche St. Margareta wurde am Sonntagnachmittag mit einem Festgottesdienst gefeiert.

Viel zu endecken – Fränkisches Freilandmuseum Fladungen wieder offen 1.6. – 7.11.21
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen öffnet ab Dienstag, 1. Juni wieder. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist eine Voranmeldung des Besuchs notwendig. Mit einem Audioguide lassen sich das Gelände und die historischen Häuser auf ganz neue Weise entdecken.
Ab Dienstag, 1.6. ist der Besuch des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen wieder möglich.

Höhepunkte der Rhön ohne PKW entdecken – Wanderbus aus Hilders fährt wieder
Der Hilderser Wanderbus fährt Interessierte von Hilders aus zu den schönsten Ausflugs- und Wanderzielen der Region.
Von dort wandern die Gäste gemütlich zurück nach Hilders. Montags wird die Milseburg, dienstags die Wasserkuppe oder das Grabenhöfchen und mittwochs das Schwarze Moor oder der Ellenbogen angefahren.

Voller Container & voller Erfolg – World Cleanup Day in Vacha & Philippsthal
Gemeinsam für eine saubere Umwelt. Unter diesem Motto stand die letzte Woche mit seinem krönenden Abschluss zum World Cleanup Day 2021.

Klasse – 43 Mal lebensrettendes Blut in Stadtlengsfeld gespendet
Groß war die Freude bei den Kameradinnen und Kameraden der DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld über den sehr guten Erfolg zur Blutspende am Freitag den 17.09.2021 in Stadtlengsfeld.

Nach 500 Jahren – Grüne wollen der grünen Ulstermühle Tann das Wasser abgraben
Auf Betreiben der hessischen Landesministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Priska Hinz (Bündnis 90/Die Grünen) soll auch der Ulstermühle in Tann das Wasser „abgestellt“ werden.

UPDATE – Säcke auf & Müll rein – Heimat aufräumen am World Cleanup Day 18.9.21
Am 18. September findet der World Cleanup Day 2021 statt, eine weltweite Aktion zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Jährlich säubern so Millionen Menschen in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und Meere von Abfall und Plastikmüll.

Erfolgreicher Tischtennis-Spieltag für Geismar
Die vierte Mannschaft des Tischtennis Vereins Geismar hat Freitag Abend zu Hause den TTSV Grün Weiß Immelborn 3 empfangen. In einem sehr spannenden Spiel gelang es Geismar vier den Gegner Immelborn zu bezwingen.

Sonne-Wolken-Mix – Rhönwetter am Wochenende
Das Wochenende startet mit vielen Wolken mit wenig Sonnenschein. Es wird ein wenig kühler.
Leider begleiten uns die Wolken mit dem Sonnenscheinmix uns die ganzen zwei Tage, es könnte aber schlimmer sein.
Schöne Wochenende, es ist viel los in der Region!

VIDEO – Neue Rhön-Klima Untersuchung – Mehr trockene Sommer berechnet
Wie sich die Niederschläge und die Grundwasserneubildung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich verändern werden, haben Hydrologinnen und Hydrologen des transdisziplinären Forschungsprojekts KlimaRhön an der Goethe-Universität Frankfurt am Main modelliert.

MADE IN USA Große Eröffnung – Amerika-Supermarkt in Breitungen 17.9.21
Am Freitag, den 17.09.2021, eröffnen Janine Bauer und Francis Storandt, zwei Jungunternehmerinnen aus Rosa, dort ihren Laden Friends‘ Finest.
Grillsoßen, Backmischungen, Knabbereien, alkoholfreie Getränke, Bier, Süßigkeiten und vieles mehr aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es bei den beiden jungen Frauen zu ergattern.

Dada-Film-Präsentation von Dorothea Nennstiel in Unterbreizbach
Im Unterbreizbacher Kulturhaus fand am vergangenen Freitag die Präsentation eines Films zu den Vorbereitungen der 600-Jahrfeier des Ortes statt. Am 18. August 1990 feierte man in Unterbreizbach das 600- jährige Bestehen des Ortes.

Unternehmen aus Geisa stellen sich – Autohaus Falkenhahn GmbH & TOTAL Station
Am 12.Oktober 1996 öffnete dann das Autohaus Falkenhahn als Vertragshändler für Peugeot seine Türen. Die dazugehörige Tankstation ging bereits im November 1995 an den Start, zunächst in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bft.

HEUTE – Kali Erlebnistag – Ausbildung bei K+S in Philippsthal 16.9.21
Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region öffnet K+S am Donnerstag, 16. September, die Türen des Ausbildungszentrums in Philippsthal zum Erlebnistag Ausbildung.
Zwischen 14 und 20 Uhr können Interessierte den Auszubildenden und Ausbildern Löcher in den Bauch fragen und die modernen Werkstätten und Unterrichtsräume am Werk Werra erkunden.

Tann versteigert Feuerwehrauto – Erlös auch für Hochwassergebiet Ahrweiler
Der Magistrat der Stadt Tann (Rhön) hat sich gemeinsam mit den Tanner Feuerwehren dazu entschieden, einen Anteil von 20 % des Verkaufserlöses eines alten Feuerwehrfahrzeuges an 2 Feuerwehrvereine im Hochwassergebiet von Ahrweiler zu spenden.

Wahllokal zur Bundestagswahl in Frankenheim im Karolinenheim 26.9.21
Wir weisen darauf hin, dass sich das Wahllokal für die Bundestagswahl am 26.09.2021 im Karolinenheim befindet.
Der bisherige Wahlraum im Untergeschoss des Multizentrums steht aufgrund der Nutzung als Arztpraxis nicht mehr zur Verfügung.

Sternenkino im Ulstertal – Neue Attraktion bei Ehrenberg, Hilders und Tann
An drei ausgewiesenen Standorten im Ulstertal haben Besucher ab sofort die Möglichkeit, den Nachthimmel auf eigene Faust zu erkunden und zu genießen.
Die Touristiker der Kommunen Ehrenberg, Hilders und Tann haben damit eine neue Attraktion für den Sternenpark Rhön geschaffen.

Windpark bei Bad Salzungen – Große Aufregung um neue Pläne in Stadtlengsfeld
BI-Sprecher Ralf Adam begrüßte auf der letzten Demo-Aktion vor der Bundestagswahl die BI-Mitstreiter und Gäste. Nach der Hygieneunterweisung tönte der BI-Schlachtruf wieder über den Markt.

Straßen zum Teil in Bad Salzungen gesperrt – Heinrich, Birkenweg, Mozartstraße
Die Heinrich-Mann-Straße, Heinrich-Heine-Straße, Birkenweg und die Mozartstraße, ab der Ecke Heinrich-Mann-Str. bis zur Ecke Heinrich-Heine-Straße, erhalten Glasfaser der Telekom und werden dafür von Dienstag, 14. September, bis voraussichtlich Samstag, 30. Oktober 2021, halbseitig gesperrt.

Oldtimer aus Fischbach prämiert – BMW & Wartburg aus Eisenach begeistern Jury
Die seit rund 30 Jahren in Fischbach in der Rhön ansässige Restaurations-Fachwerkstatt "DIE OLDTIMERMANUFAKTUR" von Mario Schrank und seinen Spezialisten erhielten von der internationalen Fachjury gleich 3 Pokale für 2 von ihnen bestens restaurierte Oldtimer.

Grüne Schaf-Pumpe brachte Glück – Inselpokal Poel mit Feuerwehr Schafhausen
Seit 1999 hat sich der Wettkampf um den Inselpokal Poel zu Deutschlands größtem seiner Art entwickelt. Dort werden die Schnellsten im Feuerwehrwettbewerb in der Disziplin Löschangriff Naß gesucht.
Auch Rhöner Feuerwehrmänner & Frauen aus Schafhausen gehen seit 2009 zu diesem Wettkampf an den Start.

Brandschutzübung & Technikschau im Kindergarten Borsch
Die Feuerwehr Borsch führte am 10.09.2021 ihre alljährliche Brandschutzübung in der Kindertageseinrichtung Sankt Josef durch.
Die drei Kameraden Martin Wilhelm, Mathias Glotzbach und Martin Kramer erklärten den sichtlich interessierten Kindern das Verhalten im Brandfall.

Goldene Unterstützung für den Goldenen Scheckenfalter am Roten Moor
Großartiger Einsatz für einen kleinen Falter: Die Maßnahmen des LIFE-Projekts Rhöner Bergwiesen zum Schutz des Goldenen Scheckenfalters im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön haben erneut Unterstützung vom Bergwaldprojekt bekommen.

Tante Enso kommt gut an – Einkaufsmarkt in Zella könnte 2022 öffnen
In einem Jahr könnte in Zella wieder eingekauft werden. Das sieht Norbert Hegmann, Gründer und Hauptgeschäftsführer von ENSO eCommerce GmbH als realistisches Ziel.

Ehrung für Wolfgang Dietz aus Fladungen – 40 Jahre beim Überlandwerk Rhön
Seit September 1981 ist Wolfgang Dietz aus Fladungen bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) beschäftigt.
Nun konnte der 55-jährige Familienvater sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Angebot für Jugendliche – Haltestelle zum Treffen in Kaltenwestheim 17.9.21
In Kaltenwestheim gibt es ab Freitag, den 10.09. etwas Neues: Die Junge Gemeinde - kurz JG - der Evangelischen Kirchengemeinde Kaltenwestheim, Reichenhausen und Mittelsdorf findet zum ersten Mal im Pfarrhaus von 18-20 Uhr statt.
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und soll monatlich am zweiten Freitag des Monats stattfinden. Die "JG" trägt - in Anlehnung an den Busstopp vor der Kirche - den Namen "Haltestelle".

HEUTE – Infoveranstaltung für alle Orte – 24 Stunden Supermarkt in Zella
Es soll ein 24/7-Markt mit Besetzung sein, mit festgelegten Öffnungszeiten inkl. Verkäufer(in). Außerhalb dieser Zeiten gelangt jeder mit kostenloser Karte in den Markt und kann aus etwa 3000 Artikeln wählen und einkaufen gehen.

Klasse Kieselbach – Grundschüler spenden Klassenkasse an Flutopfer
Die Abschlussklasse 4 der Grundschule in Kieselbach hatte wie alle anderen Schülern durch Corona kein einfaches Jahr, trotzdem spendeten sie ihr Klassenkasse an die Flutopfer.

UPDATE – Perserkatze Monkey aus Kaltensundheim wieder zu Hause
Seit Samstagmittag wird die kleine Perserkatze Monkey aus Kaltensundheim vermisst.
Sie wohnt im Pförtchen in der Nähe der Kirche. Sie hat momentan kürzere Haare wie auf dem Bild.

Berg Buchschirm gibt Auskunft – Neue Panoramatafel in Hilders aufgestellt
All das kann ab sofort auf dem Buchschirm auf 745 m Höhe herausgefunden werden.
Die neu installierten Panoramatafeln wurden auf Initiative des Hilderser Ortsbeirates angeschafft. Ursprünglich war ein Fernrohr vorgesehen, was jedoch aus pandemischen Gründen vorerst zurückgestellt wurde.

Bratwurst & Blutspende in Fischbach inklusive Antikörper-Test 9.9.2021
Der Fischbacher Wanderverein laden herzlich ein,
zur Blutspende am Donnerstag, dem 9.9.2021 in Fischbach von 16:00 – 19:30 Uhr im ehem. Gemeindeamt, In der Gass 6.
Diesmal könnt ihr auch Eure Antikörper auf Corona testen lassen!

Überlandwerk Rhön begrüßt neun neue Auszubildende
Neun neue Auszubildende werden zu Industriekaufleuten und Elektronikern für Betriebstechnik ausgebildet. Derzeit beschäftigt der kommunale Energiedienstleister 28 Auszubildende bei gesamt rund 200 Mitarbeitern.

Abschied & Neubeginn – Schulanfänger-Gottesdienst in Kieselbach – Bettina Hofmann verabschiedet
Während für die drei Schulanfänger des Pfarrbereiches Dorndorf ein ganz neuer Lebensabschnitt im Schulanfänger-Gottesdienst in Kieselbach am vergangenen Sonntag begann, wurde Bettina Hofmann (Urnshausen) nach 20 Jahren als „Gemeindepädagogin im Ehrenamt“ feierlich verabschiedet.

70 Jahre Musikverein Zella – Sonniges Musikfest mit Motzlar und Hilders
Am vergangenen Sonntag feierte der Musikverein Zella/Rhön sein nunmehr 70-jähriges Bestehen im Pfarrzentrum der Gemeinde. Auf Initiative des damaligen Zellaer Pfarrers Antonius Meilinger wurde die Blaskapelle 1951 gegründet.

Gegen Windkraft im Wald – Letzte Demo vor der Bundestagswahl 7.9.21
Die Bürgerinitiative „Gegen Windkraft im Wald der Vorderrhön“, führt am Dienstag, den 7. September um 19:00 Uhr auf dem Markt in Stadtlengsfeld ihre nächste Demoveranstaltung durch.
Eingeladen sind alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter der BI und auch die Kandidatinnen und Kandidaten aller Parteien zur Bundestagswahl am 26. September 2021.

Musikalisch Himmelsreise in Tann – Mit Engels & mit Menschenzungen 5.9.21
Im Rahmen der Reihe „Orgel_punkt_18 Uhr“ begeben sich Thomas Nüdling (Orgel) und Uwe-Bernd Herchen (Rezitation) unter dem Motto „Mit Engels- und mit Menschenzungen“ am Sonntag, 5. September 2021 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann auf eine musikalische Himmelsreise und berichten von den Eigenschaften der göttlichen Wesen als Kundschafter, Beschützer, Trost- und Kraftspender.

Kirmeszeit in Schleid – Party, Gottesdienst, Ohne Filter & Lindentanz 3.-6.9.21
Nach einem gemütlichen Antrinken steigt die Party am Freitag, 3.9. ab 21.00 Uhr mit DJ L.U.T und Zitrus.
Am Samstag wollen wir im Anschluss des traditionellen Kirchgottesdienst um 17.00 Uhr, mit Euch und der Band „Ohne Filter“ den Abend ab 19.30 Uhr gemeinsam verbringen.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Ihr auch zu unserem Lindentanz am Sonntag um 14.00 Uhr zahlreich erscheint.

Offene Fragen bei SPD Rhön Wahlkampftour mit Tina Rudolph & Frank Ulrich
Im strömenden Regen machten sich am vergangenen Sonntag die SPD- Bundestagskandidaten Tina Rudolph und Frank Ulrich zur einer Wanderung in der Thüringer Rhön auf den Weg.
Die Route führte über die „Arche Rhön“ am Weidberg, „Noahs Segel“ am Ellenbogen, weiter zur „Alten Schnitzschule“ in Empfertshausen, dem Fledermausdorf Neidhartshausen bis zur Propstei Zella/Rhön.

Holzbiene & Trauer-Rosenkäfer – Viele Sichtungen in den Rhöner Gärten
Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger war die Bayerische Verwaltung des Biosphärenreservats auf der Suche nach der Blau-schwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea) und dem Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), um Aufschluss über die Verbreitung der beiden wärmeliebenden Arten zu erhalten.

Höhenrettung – Kameraden aus Vacha & Dermbach üben mit neuer Drehleiter
Die Drehleiter des Wartburgkreises für den Kreisbrandabschnitt 6 wurde am 06.8.2021 offiziell in Dermbach in Dienst gestellt.
Nun trafen sich die Kameradinnen und Kameraden aus Vacha und Dermbach am 28.8. zu einer weiteren Ausbildungsrunde, diesmal in Vacha. Hier wurde unter anderem eine Tiefenrettung am Bahndamm und eine Höhenrettung am Gymnasium geübt. Die Kameraden aus Vacha gaben hierzu gute Tipps.

Ticket zurück geben – Theatergruppe Kohlbachtal sagt Aufführung in Kranlucken ab
Schweren Herzens müssen wir heute leider mitteilen, dass wir wegen der unvorhersehbaren Coronalage unsere Aufführungen auf unbestimmte Zeit absagen müssen.
Aus diesem Grund geben wir Ihnen die Möglichkeit, am 07.09.21 sowie am 14.09.21 jeweils von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr die gekauften Karten zurückzugeben.

Jungangler waren nicht aus Zucker – Erfolgreiches Abenteuer-Wochenende in Oberzella
Kinder und Jugendliche für das Angeln zu begeistern und gleichzeitig die Verbundenheit zur Natur herzustellen, war das Ziel des Jugendlagers der Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“, welches am letzten Augustwochenende bei Oberzella stattfand.

A-Capella Konzert in Vacha – Freier Eintritt beim Orgelsommer 8.9.21
Ein Leckerbissen für alle Freunde des A-Capella-Gesangs gibt es am Mittwoch, den 8. September 2021 um 19:00 Uhr in der Johanneskirche Vacha.
Die beliebte Formation „Viva la Musica“, die in den letzten Jahren im Rahmen der Konzertreihen des Fördervereins zur Erhaltung der Klosterkirche zum festen Repertoire gehörte, ist wieder zu Gast.

AUGUST – 10129 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10420 bestätigte Fälle im WAK – 699 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Samstag & Sonntag – Kirchenburg Walldorf entdecken – Geschichten aus dem Frankenreich
Die Kirche auf der Kirchenburg in Walldorf ist an einer Reihe von Wochenenden Samstags oder Sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Das nächste mal HEUTE, am 17.4.2021.

Feuerwehr Buttlar – Vereinsleben in schwierigen Zeiten
Am 31. Juli fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar ohne das alljährliche Eiersammeln statt.
Aufgrund der Corona Situation im März 2021 war eine Verschiebung der Jahreshauptversammlung erforderlich und machte den traditionellen Rundgang im Dorf nicht möglich.

Polierte Arbeitstiere zum staunen – Schleppertreffen in Oberrohn 28.-29.8.21
Herzliche Einladung zum großen Schlepper & Traktorentreffen nach Oberrohn vom 28.08. - 29.08.2021
Wir haben für Euch einiges auf die Räder gestellt, gerne seit Ihr alle bei Uns willkommen, natürlich auch ohne Fahrzeug, einfach zum Spaß haben und staunen.

Turbulentes Jahr im Knirpsenland Klings – Danke an Erzieher & Reinigungskräfte
Die Kinder, Erzieher und Eltern des „Knirspenland Klings“ blicken auf ein turbulentes Kindergartenjahr zurück. Besonders die ständigen Neuerungen, die die Corona Maßnahmen mit sich brachten, verlangten allen Beteiligten eine Menge Flexibilität ab.

Gartengeschichten beim Abendgottesdienst in Dermbach 29.8.21
Am Sonntag, dem 29. August, lädt die Kirchgemeinde Dermbach, ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungs-Reihe der Abendgottesdienste in die Dreieinigkeitskirche ein. In diesem Jahr steht das Thema „Gartengeschichten“ im Mittelpunkt.

Gottesdienst mit Musikkapelle Eckweißbach in Hilders – Förderkreis Brasilien Hilfe lädt ein 29.8.21
Zu einem Gottesdienst im Freien am Thomas-Morus-Haus lädt der Förderkreis Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe e.V. am Sonntag, den 11. Juli 2021 um 15:00 Uhr ein.
Pfarrer Willi Schmitt wird den Gottesdienst zelebrieren und die Musikkapelle Eckweißbach diesen musikalisch umrahmen. Anschließend ist Gelegenheit bei Kaffee, Kuchen und gegrillten Würstchen zu Austausch und Gespräch.

Kirmes in Wölferbütt – Palm Beach OPEN AIR & Frühshoppen Blasmusik 28.-29.8.21
Am SAMSTAG, dem 28.8.21 ist es nun soweit & wir feiern mit euch und Palm Beach OPEN AIR
Am SONNTAG, dem 29.8. trinken wir zusammen einen bei unserem geliebten Frühshoppen mit LIVE Blasmusik

Jeder willkommen – Kinder & Jugendlager der Angler an der Teichanlage bei Oberzella 28.-29.8.21
Vom 28.08. - 29.08.2021 findet das diesjährige Jugendlager der Hegegemeinschaft "Unteres Werratal" an der Teichanlage bei Oberzella statt.
Für Kinder und Jugendliche wurden wieder spannende Angelaktivitäten am Wasser vorbereitet, weshalb der Spaß nicht zu kurz kommen wird. Neben interessanten Ausbildungsstationen zum Thema Stipp- und Feederangeln, wird es gegen Abend noch Tipps und Tricks zum Angeln bei Nacht geben.

Lecker frischer Zwiebelkuchen vom Rhönklub in Klings 28.8.21
Nach Einjähriger Pause backt der Rhönklub Klings, heute wieder frischen Zwiebelkuchen im örtlichem Backhaus.
Wer ein Stück oder mehrere erstehen will, kommt ab 14.30 Uhr zum Dorfplatz nach Klings.

Schlechte Wetter schuld – Badesaison in Tiefenort & Gumpelstadt beendet
Aufgrund der anhaltendend schlechten Wetterlage schließen die Freibäder in Tiefenort und Gumpelstadt zum 31. August 2021.
Die Badesaison wird damit beendet.
Das Freibad „Drei Eichen“ in Bad Salzungen bleibt wie geplant bis zum 15. September 2021 geöffnet.

Stadtrundgänge mit der Nachtwächterin Geisa – Wenig Plätze 28.8.21
Im Rahmen der „Sternenparkwochen 2021“ bietet die Stadt Geisa zwei Stadtrundgänge mit der Nachtwächterin an.
Wegen der großen Nachfrage und einer begrenzten Teilnehmerzahl, bitten wir um eine Voranmeldung. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Einkehr bei unseren Gastwirten oder planen Sie ein Wochenende im Geisaer Amt.

Summer Closing Open-Air auf dem Sportplatz Fischbach 28.8.21
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, geht in Fischbach die Party erst richtig los! Am Samstag, den 28.8.21 findet zum 3. Mal das große Summer Closing Openair auf dem Fischbacher Sportplatz statt.

Krayenberg zu anspruchsvoll – Werratal-Radweg wird leicht verlegt
Der Werratal-Radweg ist insgesamt 306 Kilometer lang und eine der am meisten befahrenen Radstrecken Thüringens. Ein Abschnitt führt über den Krayenberg - eine besonders anspruchsvolle Route, welche mit Kindern oder Radgepäck kaum zu meistern ist.

Achtung Baustelle – Kanalbauarbeiten an der K97 bei Unterrohn
Von Montag, 30. August, bis voraussichtlich Montag, 27. September 2021, muss die Kreisstraße 97 am Abzweig Unterrohn auf Grund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden.

30 Jahre Sozialstation Dermbach – Große Feierlichkeiten in der Schlosshalle

Baustart – GigaBit Glasfaser kommt nach Schleid, Motzlar & Geisa
Die Planungen für das schnelle Internet in der Stadt Geisa und der Gemeinde Schleid sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut.

Felicitas Kotsch aus Dermbach & Michael Wolf aus Vacha geehrt
Die CDU-Landtagsfraktion ehrt traditionell einmal jährlich im Rahmen einer Abendveranstaltung im Erfurter Kaisersaal Bürger aus allen Teilen des Freistaats für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste um das Gemeinwohl.

Verlängert – Farbenexplosion in Geisa – Künstlerin aus Unterbreizbach zeigt bunte Ausstellung
Die Wiedereröffnung der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa startet mit einer neuen Sonderausstellung „FARBEXPLOSION“ von CHRIZI-Art vom 1. bis 29. Juli 2021. Sie kann während der Öffnungszeiten sowie nach Anmeldung im Tourismusbüro Geisa für Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten besichtigt werden.

Frisches Kalb bei Dermbach gerissen – Wolf wird vermutet
Leider entdeckte am Dienstag Morgen ein Landwirt bei Hartschwinden ein totes Rind auf der Koppel.
Nach ersten Erkenntnissen hatte eine Kuh in der Nach das Kalb auf der Weide bekommen. Die Landwirte vermuten dass ein Wolf das frisch geborene Kalb riss.

UPDATE – Schwarzer Hund bei Oberkatz gefunden
Ein schwarzer Hund wurde heute in Oberkatz gefunden. Er hat keine Markierung.
Er ist nun beim Ortsteilbürgermeister Frank Pichel Untergebracht. Tel. 03 69 66 / 74 80

Möbel vom Vermieter in Besitz genommen – Anzeige in Ostheim
Beim Einzug in seine Mietswohnung stellte der Eigentümer in Ostheim einem jungen Paar diverse Möbelstücke vorübergehend zur Verfügung. Nun teilte er den jungen Leuten mündlich und schließlich auch schriftlich mit, dass er sein Mobiliar selbst braucht. Das Paar ignorierte jedoch alle Mitteilungen, sodass der Vermieter schließlich einen Anwalt beauftragte. Der Wert der Möbel wird auf ca. 2570 Euro beziffert.

Aquarelle & Zeichnungen – Ausstellung im Orgelbaumuseum Ostheim 17.7.-31.10.21
Herzliche Einladung zur Ausstellung von Aquarellen und Zeichnungen des Künstlers Christian Remchen vom 17. 07. 2021 bis 31. 10. 2021 im Orgelbaumuseum Ostheim!
Die Vernissage mit Sektempfang und Überraschungen findet am 17.07. um 17 Uhr statt.
Hier eine persönliche Einladung vom Künstler.

Neue kluge Köpfe bei ACO Haustechnik in Philippsthal & Stadtlengsfeld
Mit 12 Auszubildenden und einer dualen Studentin ist die ACO Haustechnik mit so vielen Berufsanfängerinnen und -anfängern wie noch nie ins neue Lehrjahr gestartet.

Heimtückische Nagel-Falle wieder bei Kaltennordheim entdeckt
Leider wurde am Wochenende schon wieder eine Nagelsperre am Grimmelbach-Stausee bei Kaltensundheim gefunden.
Ein Wanderer der auf dem Hardt-Weg unterwegs war, entdeckte dort die Falle.

Fußballspiel mit Happy-End – Neuer Vereinsraum in Kaltennordheim eröffnet
Ein Glückliches Ende gibt es ab sofort nach jedem Training und Fußballspiel in Kaltennordheim. Das neue Spielerdomizil „Happy End“ wurde auf dem Sportplatz in Kaltennordheim endlich eingeweiht.

Thüringer Familienkarte jetzt auch in Dermbach erhältlich
Ab Montag den 23.08.2021 kann man auch die Familienkarte vom Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in der Verwaltung der Gemeinde Dermbach abholen.

Die Bergkatze – Stummfilm mit Orgel in der Johanneskirche zu Vacha 20.8.21
Die Orgelsommernächte, die der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha, allsommerlich in der Johanneskirche zu Vacha veranstaltet, sind ein gleichermaßen beliebtes wie wichtiges Segment im Musikleben der Stadt Vacha.
Der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche sorgt für Getränke, und bittet am Ausgang um eine Spende, welche für die Restaurierung der Klosterkirche beiträgt. Der Beginn ist 21.00 Uhr am 20.8.21.

Gespräche am Flaschenhals – Bürgerinitiative B62 Merkers fordert schnelle Untersuchung
Zu einem Arbeitsgespräch am späten Freitagnachmittag trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative B 62-Merkers mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Mario Voigt, dem Landtagsabgeordneten Martin Henkel und dem Bürgermeister der Krayenberggemeinde Peter Neumann (beide CDU), im Jugendclub Merkers.

Patronatsfest und Kirmes in Zella in der Rhön
Mit einem Festhochamt an der Mariengrotte im Garten der Propstei beging die Katholische Pfarrgemeinde Zella/Rhön am Sonntag den 15. August das Hochfest Mariä Himmelfahrt.

Baustart in Bremen – Straße Zum Sportplatz wird saniert
Im Geisaer Ortsteil Bremen beginnen ab 1. September die Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Straße „Zum Sportplatz“ von der Einmündung Steingasse bis zur Hausnummer 4.
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen erneuert die Kanalisation und die Trinkwasserleitung. Im Anschluss daran werden die Straßenbauarbeiten von der Stadt Geisa durchgeführt.
Bis Ende dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.

Open-Air-Gottesdienst bei Sommerwetter in Stadtlengsfeld
In der Reihe der Abendgottesdienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach war am vergangenen Sonntag der alte idyllische Pfarrgarten in Stadtlengsfeld der Ort eines Open-Air-Gottesdienst bei schönstem Sommerwetter.

UPDATE – Großartige Geburtstagsparty der Gemeinde Rhönblick mit viel Action
Am Samstag 14.8. und Sonntag 15.8. treffen sich wieder einige der größten Einbau Flugdrachen Deutschlands auf dem Dachsberg bei Hermannsfeld.

Flasche gegen Kopf – Schwere Körperverletzung in Dorndorf
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei Bad Salzungen durch die Rettungsleitstelle des Wartburgkreises darüber informiert, dass während einer Veranstaltung im Kulturhaus von Dorndorf eine männliche Person von einem bisher unbekannten Täter durch einen Schlag mit einer Flasche gegen den Kopf verletzt wurde. Das Opfer des Angriffs musste zur Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen verbracht werden. Der Täter blieb zunächst unbekannt. Befragungen durch die eingestzten Beamten ergaben bisher die Hinweise, dass der Täter männlich ist, ein weißes T-Shirt trug und Tätowierungen am Oberarm hat. Personen, welche die Tat beobachtet haben und/ oder sachdienliche Hinweise zur Person des Täters machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzungen in Verbindung zu setzen. Telefon: 03695-5510

Jubiläumsausgabe der Heimatblätter – Jetzt lesen und über unsere Heimat staunen
Zehn Ausgaben, das sind 200 informative und unterhaltsame Seiten über die thüringische Rhön und das Werratal, in einer bunten Themenvielfalt. Die Leser sind uns treu geblieben, D A N K E dafür!

Positives Fahrerlebnis in Roßdorf
Am 13.08.2021 wurde um 08:05 Uhr in Roßdorf in der Hauptstraße ein Fahrzeug mit SM-Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Der 46-jährige Fahrzeugführer unterzog sich einem Drogenvortest, der positiv ausfiel. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Der Fahrzeugführer muss jetzt mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.

Oechsenbergfest & Gipfelwanderung – Rhönklub Zweigverein Vacha lädt herzlich ein 15.8.21
Am kommenden Sonntag, dem 15.08.2021, feiert der Rhönklub Vacha sein beliebtes Oechsenbergfest auf dem Gipfelplateau des nördlichsten Berges der Rhön. Bereits ab 10.00 Uhr ist die Rhönklubhütte für Gäste geöffnet.
Wer möchte, kann mit einer geführten Wanderung ganz bequem den Gipfel erklimmen. Startpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Vacha.

Open-Air-Abendgottesdienst im Pfarrgarten Stadtlengsfeld 15.8.21
Die Nähe Gottes im Garten spüren. Das kann man am kommenden Sonntag, den 15. August, beim sommerlichen Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten (Zum Kirchberg) in Stadtlengsfeld. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr.

Rhöner Highland Games in Birx – Mitmachen oder anschauen alles ein Genuss 13.-15.8.21
Im August 2021 wird es gefährlich in der Hochrhön. Menschen in Kilts und Fellen belagern das saftige Grün der 160-Seelen-Gemeinde Birx.
Unter den Klängen von Pipes & Drums krachen Lanzen, Schilder und Schwerte aufeinander. Anlass: Die Rhöner Highland Games öffnen Ihre Tore und suchen die Könige des Hochlandes.

Auftanken in Hilders – Neue E-Bike Ladestation am Rathausplatz
Hilders liegt nicht nur direkt am Rhönradweg/Ulstertalradweg, sondern ist auch Start- und Endpunkt vom beliebten Milseburgradweg. Dadurch erreichen die Marktgemeinde Hilders täglich zahlreiche Fahrradfahrer, die am Rathausplatz eine Rast einlegen.

Himmlische Nacht auf der Geba – Sternschnuppenregen beobachten & viel wünschen 13.8.21
Anlässlich des Sternschnuppenregens der Perseiden findet am Freitag dem 13.08.2021 ab 21:30Uhr die Sternschnuppennacht 2021 auf dem Gebaplateau statt.
Zertifizierte Sternenführer erklären den Sternenhimmel und erzählen spannende Geschichten rund um die Himmelskonstellationen. Der Geba Verein freut sich auf zahlreiche Besucher und hat einen sternenklaren Himmel bestellt.

50 Euro Gutschein abkassieren – Thüringer Familienkarte auch für die Rhön
Die Stadt Kaltennordheim sowie die Gemeinden der Hohen Rhön freuen sich sehr, dass der Thüringer Landtag die Einführung der Thüringer Familienkarte beschlossen hatte.
Jedes kindergeldberechtigte Kind erhält mit dieser Karte in diesem Jahr ein Guthaben im Wert von 50 Euro um damit kostenlos Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Thüringen nutzen zu können.

Tatort-Ermittler im US Camp auf Mördersuche – Sommerkino auf Point Alpha
Auf die Suche nach einem Mörder begibt sich am Donnerstag, 12. August, um 18 Uhr das Ermittler-Duo Ballauf und Schenk im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha.
Mit dem Tatort-Krimi „Der Tod der Anderen“ geht das Sommerkino auf der großen Leinwand in seine letzte Runde. Der Eintritt ist frei.

FINALE – Zweitakttour zum Chiemsee – Rhön-Simson-Abenteurer auf der Straße nach Süden
Letztes Jahr war Marvin Klein und Lucas Buczior auf großer Tour mit ihren zwei Simsons an die Ostsee. Dieses Jahr wollen sie in die Berge an den schönen Chiemsee nach Bayern.

Berufsstart für 5 Auszubildende als Elektroniker bei Elektrik Vacha – Du wirst auch gebraucht
Die Elektrik Vacha GmbH freut sich 5 neue Auszubildende als Elektroniker der Fachrichtung Energie -und Gebäudetechnik ( klassische Elektriker ) ausbilden zu dürfen.

Hochwasser – Freiwillige Feuerwehr Simmershausen sammelt 5000 Euro bei Konzert
Die Freiwillige Feuerwehr Simmershausen sammelt im Zuge eines Platzkonzerts 5.000 € für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Gutes aus der Rhön von Paul Jung aus Vacha 12.8.21
Bei Paul Jung aus Vacha gibt es "Gutes aus der Rhön". Er bietet verschiedene Produkte kleiner Rhöner Handwerksbetriebe an. Dazu zählen u.a. Kochkäse, Ahle Wurst, Eier und Sauerteig-Brot.
Der Ulstertaler Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8 bis 13 Uhr in der Kirchstraße in Hilders statt.
Wir freuen uns auf euch!

Eingebrannte Erinnerungen – Helfer berichten über ihren Hochwasser-Einsatz
Die Bilder und Berichte sind präsent und bestürzend: Vor über zwei Wochen ereigneten sich die dramatischen Unwetter, die in ihrer Folge mehr als 170 Todesopfer forderten, unzählige Menschen obdachlos machte und für Schäden in Milliardenhöhe sorgte.

Mitglieder geehrt & Vorstand neu gewählt – DRK Ortsgemeinschaft Geisa
Die Ortsgemeinschaft Geisa des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. wählte am 05. August 2021, nach Ablauf der Wahlperiode, in ihrer Hauptversammlung den neuen Vorstand.

UPDATE – 25 Jahre Gemeinde Rhönblick – Kleines Volksfest in Helmershausen
Neben der historischen Postkartenausstellung und Briefmarkenausstellung gibt ein ein buntes Familienprogramm am Sonntag dem 8.8.21. Für die Kinder steht das Infomobil des Biosphärenreservats bereit die Rhön zu entdecken.

Matschküche als Abschiedsgeschenk – Wilde Pferde verlassen Kindergarten Kaltennordheim
Wochenlang wurde getüftelt, gewerkelt, gesägt, gebohrt und geschraubt – jetzt ist die Matschküche fertig und konnte an die Kinder und das Erzieher-Team im Kindergarten „Haus der Entdecker“ in Kaltennordheim übergeben werden.

Sei der Kanzler auf der Roßberg Kanzel – Herkules ist auch zu sehen
Die Rhön gilt als Land der „offenen Fernen“. Begibt man sich auf einen der freien Berge, kann man tolle und beeindruckende Aussichten genießen.

Achtung – Geänderte Vorfahrt in Motzlar – Rechts vor Links
Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer müssen sich in Motzlar an neue Vorfahrtsbereichtigungen gewöhnen.
In der 30er Zone wurde die Vorfahrtsschilder abgebaut, es gilt jetzt hier "Rechts vor Links"!
Bitte fahrt vorsichtig, viele Müssen sich erst auf die neue Situation einstellen.
Danke für den Hinweis von Stefan.
Vorstellung des neuen Feuerwehrautos von Oberweid
Am 7. August 2021 wird am Noah Segel das neue Feuerwehrauto der Gemeinde Oberweid in Dienst gestellt. Ab 15 Uhr sind gerne alle Neugierigen eingeladen vorbei zu schauen.

Pflichtfeuerwehr? – Freiwillige Feuerwehr Bauerbach nicht mehr Einsatzbereit
Was bisher nur für die Zeit werktags zwischen 6 und 18 Uhr galt, trifft jetzt auch für den Rest der Woche zu. Die Freiwillige Feuerwehr Bauerbach kann nicht mehr ausrücken, wenn sie zu Bränden oder Hilfeleistungen gerufen wird.