UPDATE – Schildkröte wieder zu Hause – Kim aus Dermbach wieder Glücklich

Eine Schildkröte ist in Dermbach von einer Familie aufgefunden worden.

Ob sie von zu Hause abgehauen ist oder einfach so ausgesetzt wurden, ist natürlich unbekannt. Wenn ihr das Tier kennt, könnt Ihr Euch gerne beim Rhönkanal melden.

Das Tier freut sich bestimmt wieder in einer artgerechten Umgebung zu sein und nicht mitten im wilden Großstadtdschungel von Dermbach laufen zu müssen.

LICHT AUS – Sterne an – Rhöner Sternenparkwochen starten

Am 30. Juli starten die zweiten Rhöner Sternenparkwochen. Zu diesem Anlass beteiligen sich Kommunen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an der Aktion „Licht aus, Sterne an!“ und setzen damit ein Zeichen für den Schutz der Nacht und das länderübergreifende Engagement gegen Lichtverschmutzung.

In der Nacht zum 1. August wird in einigen Ortslagen ein Teil der öffentlichen Straßen-beziehungsweise Gebäudebeleuchtung zeitweise abgeschaltet. Die natürliche, dunkle Nachtlandschaft und der (Sternen-)Himmel sind aufgrund der geringen Lichtverschmutzung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön besonders sicht- und erlebbar.

Schulpfarrerin Nicole Moritz verabschiedet – Open-Air-Gottesdienst in der Klosterruine Mariengart

In den letzten fünf Jahren war Nicole Moritz als Schulpfarrerin unter anderem am Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha, Rhön-Gymnasium Kaltensundheim und der Feldatalschule Stadtlengsfeld tätig. Viele Jahre war sie als Synodale in der Kreissynode und als Mitglied in Kreiskirchenrat aktiv. Für ihre Schüler*innen habe sie ein offenes Ohr gehabt und sei für sie stets als Vertrauensperson präsent gewesen.

Jüdische Vergangenheit – Fotoausstellung in der Volkshochschule Bad Salzungen bis 30.7.21

Markus Schäfer, Leiter der VHS Wartburgkreis und ambitionierter Hobby-Fotograf hat mit seiner Kamera die Friedhöfe der Region in Geisa, Vacha, Barchfeld, Eisenach, Gehaus und Stadtlengsfeld besucht und die Spuren der jüdischen Vergangenheit des Wartburgkreises aus seiner Perspektive festgehalten.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten der VHS besichtigt werden, sobald diese wieder öffnen darf. Zu sehen ist sie bis 30. Juli 2021.

Fußball-Ferienschule in Fischbach – Jetzt anmelden & großartig werden 2.-6.8.21

Vom 02. August bis 6.August 2021 bietet der Sportverein Fischbach wieder ein Fußballcamp gemeinsam mit dem Team der Fußball-Ferienschule an.

Nach der langen Zwangspause können sich die Kinder 5 Tage lang mal so richtig austoben. Außerdem feiern wir Geburtstag, denn seit 10Jahren veranstalten wir gemeinsam Fußballcamps. Die ein oder andere Geburtstagsüberraschung ist also garantiert.

Anradeln & Feiern – Eröffnung des Herpftal-Radweg & Rhönblick-Radwegen 11.7.21

Herzliche Einladung am 11.7.21 zum Anradeln des Herpftal-Radweges und den Rhönblick-Radwegen. Los geht es in Gerthausen mit einer geführten Tour. Am Nachmittag lädt die Gemeinde zum Radweg-Fest ein.

Dabei sind die Landrätin, die Bürgermeister von Meiningen, Rhönblick und einige Ortsteilbürgermeister auch der Hohen Rhön. Das Anradeln findet als Eröffnung des Herpftalradweges von der Herpfquelle bei Schafhausen bis zur Mündung in die Werra statt.

Sterntastischen Scheck für die Gemeinde Rhönblick – Bau von Himmelsschauplatz & Natur-Schlafplatz

Sternenhimmel-Fans bekommen im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bald besondere Schmankerl geboten. Die Einheitsgemeinde Rhönblick nutzt Fördermittel zur nachhaltigen Regionalentwicklung aus dem Thüringer Umweltministerium zur Errichtung von Übernachtungsmöglichkeiten unter freiem Himmel und baut einen „SkyPole“ auf der Hohen Geba.

Auf ein Schwatz – Fragestunde bei Bratwurst und Bier mit Dr. Hans-Georg Maaßen

Zum Abschluss seines Wahlkreistages in der Rhön, hatte der CDU- Bundestagskandidat Dr. Hans-Georg Maaßen „Auf ein Schwatz bei Bratwurst und Bier“ in die Gaststätte „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim eingeladen.

Ralf Liebaug, Vorsitzender der CDU Schmalkalden- Meiningen, ging bei seiner Begrüßung kurz auf einen „heißen Bundestagwahlkampf“ ein.

Streit wegen Spielkonsole eskaliert – Polizei muss kommen

Absolut uneinsichtig und extrem aggressiv zeigte sich am Dienstagabend ein Jugendlicher gegenüber seinen Betreuern und später auch den eingesetzten Beamten in der bayrischen Rhön.

Dass er nicht mehr mit seiner Spielekonsole spielen durfte, missfiel dem Jungen so sehr, dass er seinen Betreuern gegenüber handgreiflich wurde. Da diese im Verlauf des Streites nicht mehr zu ihm durchdringen konnten, riefen sie die Polizei.

Auch vom Eintreffen der Streifen zeigte sich der Aggressor unbeeindruckt und änderte sein Verhalten nicht. Da sich der Junge in einem aggressiven Ausnahmezustand befand, konnte eine Fremdgefährdung nicht ausgeschlossen werden und er wurde mittels Rettungswagen in eine Klinik eingewiesen.

Ein Bericht an die zuständigen Behörden wird durch den Sachbearbeiter gefertigt.

Kostenfrei – Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella wieder offen

Das Biosphären-Infozentrum im thüringischen Zella/Rhön öffnet nach einer langen Corona-bedingten Pause am 18. Juni wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Karola Abel und Claudia Christ freuen sich, endlich wieder Gäste in der Propstei in der Goethestraße 1 willkommen heißen zu dürfen.

Die Propstei Zella, ein ehemaliges Benediktinerkloster, beherbergt seit 2009 eine Ausstellung über die Flora und Fauna der Rhöner Kulturlandschaft und gibt Einblicke in das Leben der Rhöner Bevölkerung.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Feinkostspezialitäten von Pamir & Saadat

Bei diesem Stand kommt mediterranes Flair auf: Feinkostspezialitäten Pamir & Saadat haben sich voll und ganz auf die Produktion und den Verkauf von frischen Antipastiprodukten spezialisiert.

Hier gibt es neben diversen Oliven- und Frischkäsesorten auch eingelegte Tomaten und Paprika, Feta- und Ziegenkäse sowie gefüllte Weinblätter und natürlich Tzaziki!

Achtung Baustelle – Mühlwehr, Ernst Thälmannstraße in Kaltennordheim voll gesperrt

In der Zeit vom 12.7.21 bis zum 31.12.21 ist die Straße Mühlwehr, Ernst Thälmannstraße bis zum Wilhelm-Külz Platz in Kaltennordheim voll gesperrt. 

Die Straßen werden grundhaft saniert und an den neu Sanierten Marktplatz angebunden. Ebenso werden die Versorgungsleitungen erneuert. Eine örtliche Umgehung ist ausgeschildert.

Der wöchentliche Markt am Dienstag ist dann auf dem Festplatz in der Aue mit den Händlern zu finden.

Erlebnis-Wochenende in der Erlebniswelt Rhönwald bei Kaltenwestheim 3. & 4.7.21

Das beliebte Ausflugsziel im Thüringer Teil der Rhön – die Erlebniswelt Rhönwald mit ARCHE Rhön bei Kaltenwestheim – hat seit kurzem wieder geöffnet.

Neben Spiel, Spaß und Abenteuer gibt es am Wochenende 3. und 4. Juli etwas Besonderes: wunderbare Familien-Grill-Angebote von Familie Wolf aus Österreich. Die gebürtigen Thüringer bringen nicht nur Angebote aus ihrer Wahlheimat mit, sondern sorgen natürlich auch für echte Thüringer und Rhöner Köstlichkeiten.

Sterne & Rotmilan – Die Rhön zu Gast auf der Bundesgartenschau in Erfurt

In Erfurt dreht sich im Sommer 2021 alles rund um Garten, Natur, Umwelt und Genuss. Noch bis in den Oktober hinein werden auf der Bundesgartenschau 2021 Hunderttausende Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus erwartet. Auch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist mit dabei: Am heutigen Thementag Rhön standen Rotmilan, Biosphären-Schulen, Dachmarke Rhön und Co. im Mittelpunkt.

Mega Maschinen & Gute Kost – Großes Royal-Enfield Motorrad Treffen auf dem Weidberg

Und siehe da, es geht doch! Da hat die Royal-Enfield-Gemeinde der Corona-Pandemie mal wieder ein Schnippchen geschlagen!

Fand doch schon 2020 das "Jubiläumstreffen" – 25 Jahre Royal Enfield Deutschlandtreffen - unter den gegebenen Hygieneregeln in Heppstedt im Norden der Republik statt, so war es auch 2021 wieder möglich, dass sich alle Royal-Enfield-Enthusiasten treffen konnten.