more news

Aufmerksame Schülerinnen melden Unfallflüchtigen in Willmars

Am Samstagabend beobachteten vier aufmerksame Schülerinnen in Filke, wie ein Fahrer eines Geländewagens in der Oberfilkener Straße
in Filke gegen eine Straßenlaterne gefahren war und sich anschließend mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle entfernte.

Eine Schülerin verständigte sofort die Polizeiinspektion Mellrichstadt. Durch die Streifenbesatzung konnte auf der Anfahrt zwischen Filke und Willmars ein Geländewagen, welcher der angegebenen Beschreibung entsprach, angetroffen und kontrolliert werden.

Am Fahrzeug wurden frische Unfallspuren festgestellt. Auf Vorhalt räumte der Fahrer seine Unfallbeteiligung ein.

Der Schaden an der Laterne beträgt nach ersten Schätzungen 2500 Euro.

posted by
B278 – PKW überschlägt sich in Hilders – Fahrer war betrunken und nun schwer verletzt

Am Samstagnachmittag (09.07.), gegen 17:10 Uhr, befuhr ein 56jähriger Suzukifahrer aus dem Landkreis Fulda die B 278 aus Richtung Lahrbach kommend in Fahrtrichung Ortsmitte Hilders.

Auf Höhe des Lidl-Marktes kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit dem Pkw und kam schließlich unterhalb einer Hecke auf dem Dach zum Liegen.

Durch die besondere Lage des Pkw konnte sich der Fahrzeugführer nicht mehr selbständig aus dem Pkw befreien, so dass die Feuerwehr Hilders zur Bergung der Person zum Einsatz kam. Außerdem musste ein Rettungshubschrauber angefordert werden, der den verletzten
Unfallfahrer schwerverletzt in ein Klinikum fliegen musste.

posted by
Herzsprung in der Rhön – Gewinnerin des Rhöner Selfie Point-Fotowettbewerbs gekürt

Seit 2021 stehen nun die sieben individuell und künstlerisch gestalteten Selfie-Points an einmaligen Aussichtspunkten rund um die Städte und Gemeinden Ehrenberg, Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann. Wer das möchte kann seine Schnappschüsse unter dem Hashtag #rhönerselfiepoint auf seinem Instagram- oder Facebook-Account öffentlich stellen und nimmt damit automatisch an einem Fotowettbewerb teil.

posted by
Viele zu schnell am Kindergarten Schwallungen – Verkehrsberuhigten Bereich max. 10 km/h

Am Freitagmorgen führten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen zwischen 07:45 und 09:15 Uhr vor dem Kindergarten in der Schwallunger Kreuzstraße Geschwindigkeitskontrollen durch, nachdem sich zuvor Anwohner, Eltern und Angestellte des Kindergartens massiv über Geschwindigkeitsverstöße beschwert hatten.

Im Kontrollzeitraum stellten die Beamten insgesamt 21 Geschwindigkeitsverstöße fest. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde im verkehrsberuhigten Bereich mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit von 44 km/h gemessen, ihn erwartet nun mindestens ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld.

posted by
Miteinander Reden – Mobile Dorfmitte in Oechsen 8.7.22

Das Event der Reihe „Miteinander Reden“ am Freitag, den 8. Juli, wird vorerst die letzte Aktion der Mobilen Dorfmitte im Wartburgkreis sein. Hierbei wird der Blick in die Vergangenheit geworfen aber auch nach vorne geschaut. Los geht's ab 16.30 Uhr am Sportplatz in Oechsen.

posted by
Wieder ein Wolfsangriff? – Damwild bei Diedorf kommt qualvoll ums Leben

Am Mittwochmorgen mussten mit großem Entsetzen wieder Betreiber eines Damwild Geheges in Diedorf den Verlust von sieben Tieren feststellen. Fünf Tiere wurden tot vorgefunden, ein Tier lag schwer verletzt am Zaun und musste von einem Jäger von seinen Qualen erlöst werden. Ein weiteres Tier wurde von den Angreifern aus dem Gehege verschleppt.

posted by
Spendenaktion – Sängerhäuschen bei Kaltensundheim muss saniert werden

Seitdem das Sängerhäuschen bei Kaltensundheim seit nun mehr als 10 Jahren nicht mehr genutzt wurde und durch die Feuchtigkeit Wände und Mobiliar in deutliche Mitleidenschaft gezogen wurden, möchte die Kirmesgesellschaft nun mithilfe der Spenden neues Mobiliar und Malerartikel beschaffen, um das Sängerhäuschen für Feierlichkeiten und Veranstaltungen wieder nutzbar zu machen.

posted by
B62 – Vollsperrung zwischen Merkers und Hämbach ab dem 6.7.22

Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Auftrag des Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, wird die Bundesstraße 62 in der Ortsdurchfahrt Merkers vom Abzweig „Zufahrtsstraße“ bis Abzweig „Industriestraße“ ab Mittwoch, 6. Juli, ab 8 Uhr bis voraussichtlich Montag, 18. Juli, 10 Uhr, voll gesperrt.

posted by
Tierpark Bad Liebenstein bekommt jährlich 2.500 Euro Unterstützung

Der Tierpark Bad Liebenstein darf sich in den kommenden drei Jahren über einen jährlichen Betrag von 2.500 EUR freuen. Der regionale Energieversorger WerraEnergie hat neben der damit zusammenhängenden Patenschaft des Erdmännchen-Geheges auch die Unterstützung zugesichert, den Park weiter zu fördern und im Marketing eng zusammen zu arbeiten.

posted by