more news

Clevere Seniorin erkennt falsche Polizisten am Telefon

Eine 77-Jährige durchschaute Mittwochnachmittag den betrügerischen Plan eines ihr unbekannten Anrufers. Dieser gab sich als vermeintlicher Polizist aus.

Die Seniorin solle für einen durch ihre Tochter verursachten Unfall 40.000 Euro zahlen. Da die Dame kurz zuvor bereits mit ihrer Tochter telefonierte, wusste sie sofort, dass man sie übers Ohr hauen wollte.

Folgerichtig wurde das Gespräch beendet und die Polizei informiert. Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen verzeichneten an diesem Tag eine Vielzahl versuchter Telefontrickbetrüge.

posted by
Rentner rammt VW in Geisa beim Ausparken und fährt davon

Ein 70-Jähriger parkte Mittwochabend seinen Citroen auf einem Parkplatz in der Rhönstraße in Geisa aus und beschädigte hierbei einen geparkten VW.

Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Senior in Richtung Buttlar. Das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges konnte jedoch am Unfallort notiert und den eintreffenden Polizisten für weitere Ermittlungen übergeben werden.

An der Wohnanschrift des Rentners wurde dessen Fahrzeug in Augenschein genommen. Er hält eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

posted by
Unfallflucht in Stadtlengsfeld – Zeugenaufruf der Polizei

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Mittwochvormittag in der Ratsgasse in Stadtlengsfeld eine dort befindliche Garagenrampe. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro.

Augenscheinlich verlor das Verursacherfahrzeug nachfolgend Kühlflüssigkeit.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die den Unfall beobachtet haben bzw. die bei der Aufklärung dieser Unfallflucht helfen können.

posted by
32000 Euro überwiesen – Bankmitarbeiter stoppt Betrug in Helmershausen

Aufgrund einer blitzschnellen Reaktion eines Bankmitarbeiters konnte ein 80-Jähriger vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt werden.

Ein Betrüger kontaktierte den Senior Dienstagmittag telefonisch und gab sich als vermeintlicher Bankmitarbeiter aus. Während des Telefonats gab der Geschädigte nach kurzem Zögern sämtliche Zugangsdaten inklusive TAN preis.

Als das Gespräch beendet war, kontaktierte der Rentner seine Hausbank und wollte sich den vorherigen Anruf bestätigen lassen. Fassungslos musste der 80-Jährige feststellen, dass er Opfer eines Betrügers wurde.

Jedoch konnte die veranlasste Überweisung von 32.000 Euro gestoppt und das Konto vorübergehend gesperrt werden.

posted by
Fahrer beschädigt Auto in Dermbach wird dabei aber beobachtet

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Montag gegen 17:00 Uhr einen Mercedes, der auf einem Parkplatz in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach geparkt war.

Ohne sich um die Beschädigungen zu kümmern, fuhr er einfach davon.

Ein Zeuge beobachtete den Unfall und hinterließ dem geschädigten Autofahrer eine Notiz mit dem Kennzeichen des Verursachers.

Die Ermittlungen dauern an.

posted by
Grüne Autofahrt von Audi-Fahrer endet in Walldorf

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagnachmittag einen 20-jährigen Audi-Fahrer in der Bahnhofstraße in Walldorf.

Dabei stellten sie fest, dass der Mann berauscht unterwegs war, denn ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.

Der junge Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen PKW stehen lassen.

posted by
Drogen & Alkohol – Fahrer in Meiningen & Walldorf nun Fußgänger

Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer war am Freitag in Meiningen unterwegs und wurde um 13.40 Uhr einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,55 Promille.

Zudem schlug der Drogenvortest positiv an. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein sichergestellt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

posted by
Einbruch bei Gartenhaus in Bauerbach

In der Nacht vom 29.12.21 bis 30.12.21 drangen Unbekannte in ein Gartenhaus in Bauerbach ein und durchsuchten es. Ohne Beute verließ man jedoch den Tatort wieder. Es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.

posted by
Zwei mal Einbruch in Meiningen – Zeugen gesucht

Unbekannte beschädigten in der Zeit vom 24.12.21 bis 30.12.21 die Scheibe eines Geschäftes im Walkmühlenweg und gelangten in dieses. Entwendet wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300,- Euro.

Unbekannte gelangten in der Nacht vom 30.12.21 bis 31.12.21 auf den Innenhof der Gaststätte "Goldener Zwinger" und hebelten in der weiteren Folge die Tür des Kühlhauses auf.

Entwendet wurde aus der Gaststätte jedoch nichts.

posted by
Trunkenbold verwechselt PKW-Rücksitzbank mit Hotel

Es ist fast nicht zu glauben, aber wahr. In der Silvesternacht sah sich ein aus dem Landkreis Bad Neustadt stammender Trunkenbold nicht mehr in Lage, den beschwerlichen Nachhauseweg ohne eine Bekannte zu beschreiten.

Auf Grund seiner wohl deutlichen Alkoholisierung vermutete er seine Bekannte auf der Rücksitzbank eines in einer offenen Garage abgestellten Pkw.

Als er in die Garage gegangen war und anschließend mehrfach mit seinen verschmutzten Schuhen gegen eine Seitentüre trat, quartierte er sich ohne ersichtlichen Grund auf der Rücksitzbank des unverschlossenen Pkw Opel Zafira ein.

posted by
Ruhiges Silvester – Handwagen & Alkohol bei der Flucht in Bad Salzungen stehen gelassen

Das Wochenende zum Jahreswechsel verlief aus polizeilicher Sicht auf der Thüringer Rhön relativ ruhig.

Auch wenn einige Unbelehrbare nicht der Versuchung widerstehen konnten, das neue Jahr mit Knall- und Lichteffekten pyrotechnischen Ursprungs zu begrüßen, obwohl dies im öffentlichen Bereich nicht erlaubt war.

Diesbezüglich wohl vom schlechten Gewissen geplagt, entzogen sich in der Silvesternacht mehrere Personen im Breich der Tiefenorter Sporthalle einer Kontrolle durch die Polizei.

Beim Entfleuchen ließen sie einen legendären "HAWAZUZI - Handwagen zum Ziehen" - inclusive der sich darin befindlichen Böller und Getränke zurück.

posted by
Hecke durch Feuerwerkskörper in Ostheim abgebrannt

Kurz nach Mitternacht wollte ein 58-Jähriger das Neue Jahr gebührend eröffnen und zündete hierzu in seinem Hof verschiedene Feuerwerkskörper.

Durch einen abbrennenden Feuerwerkskörper entzündete sich die Hecke vom Nachbargrundstück. Das Feuer breitete sich in kürzester Zeit aus und drohte wegen dem starken Wind und dem heftigen Funkenflug auf den Dachstuhl des Nachbarhauses überzugreifen.

Glücklicherweise konnte dies durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Ostheim, Stockheim und Mellrichstadt verhindert werden. Diese waren mit zirka 50 Leute an der Brandstelle sowie der Rettungsdienst.

Es gab keine Verletzten zu beklagen.

posted by
Wohnungsbrand in Andenhausen – Feuerwehr im Einsatz

Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand wurde am Sonntagabend die Feuerwehr nach Andenhausen gerufen.

Zur großen Erleichterung stellte sich beim Eintreffen der Wehren aus Kaltennordheim und Kaltensundheim heraus, dass keine akute Gefahr vorlag.

Von einem Schornstein war Rauch in eine Wohnung gestiegen, ein Brand konnte deswegen nicht ausgeschlossen werden. Das Haus wurde selber von den Eigentümer gelüftet. Die Feuerwehr konnte anschließend den Einsatzort verlassen.

Auch das DRK-Meiningen war mit einem Rettungswagen vor Ort, um im Notfall schnell helfen zu können.

Die knapp 25 Kameraden aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, nutzen die Chance um sich die Neujahrswünsche auszusprechen.

posted by
B279 – Frontalzusammenstoß bei Autounfall in der Nähe von Bastheim

Am Donnerstagmorgen kam es auf der B 279 bei Bastheim zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen.

Die 69-jährige Unfallverursacherin fuhr mit ihrem Skoda von Bischofsheim kommend auf der Bundesstraße in Richtung Bad Neustadt. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Kleintransporter, der nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide unfallbeteiligten Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und mussten abgeschleppt werden. 

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 23000 €, die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Glück im Unglück: Keiner der Unfallbeteiligten wurde bei dem Zusammenstoß verletzt.

posted by
Sattelzug kollidiert mit Pkw in Ostheim – Fahrerin verletzt

Am Mittwochvormittag überquerte ein 31-Jähriger mit seinem Sattelzuges die Paulinenstraße in Ostheim.

Hierbei übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 40-jährige mit ihrem VW und kollidierte mit dieser im Kreuzungsbereich.

Nach dem Zusammenprall rollte der Sattelzug über die dortige Verkehrsinsel hinweg, beschädigte zwei Verkehrszeichen und kam schlussendlich nach Durchquerung einer am Straßenrand befindlichen Hecke zum Stehen.

posted by
Vorsicht vor falschen Nachrichten – Neuartige Betrugsmasche kostet nur Geld

Am 29.12.2021 erhielt eine 64-jährige Frau aus Rippershausen über eine Messenger-App eine Textnachricht, der zufolge das Handy ihrer Tochter kaputt und die angezeigte Nummer die neue Handynummer der Tochter sei.

Die vorgebliche Tochter bat um Überweisung zweier Rechnungen, die sie auf Grund ihres kaputten Handys nicht anweisen könne. Die Frau wurde misstrauisch und setzte sich mit ihrer Tochter in Verbindung. Dabei stellte sich heraus, dass das Handy der Tochter nicht kaputt ist, dass sie keine neue Telefonnummer hat und dass sie keine Zahlungen tätigen wollte. Die Frau erstattete daraufhin Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, bei solchen Nachrichten stets wachsam zu sein und sich selbst zu vergewissern, dass die Mitteilungen tatsächlich von einem Angehörigen oder Bekannten stammen.

Eine Zahlung sollte in keinem Fall ohne vorherige Rückversicherung veranlasst werden. Gegebenenfalls sollte die Polizei informiert werden.

posted by
Teure Simson in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 28.12.2021, 16:30 Uhr bis 29.12.2021, 05:45 Uhr wurde in Meiningen im Spitalweg aus einer Tiefgarage ein Moped Simson S 51 entwendet.

Dabei drang der bisher unbekannte Täter in die Tiefgarage ein und entwendete das gesichert abgestellte Moped. Am Fahrzeug befand sich ein gültiges Versicherungskennzeichen.

Die beim Moped befindliche Lederkniedecke nahm der unbekannte Täter ebenfalls mit. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 3000 Euro.

posted by
Letzter Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders am 30.12.21 – im Januar ist Pause

Besucher des Ulstertaler Wochenmarktes in Hilders haben im November jede Woche die Chance, eine gefüllte Jutetasche zu gewinnen. Die nachhaltige Einkaufstasche mit dem Aufdruck „Heldescher Moardbüddel“ auf Hilderser Platt wird mit Produkten der Händler befüllt.

Für den Winter kündigt die Marktgemeinde Hilders außerdem neue Öffnungszeiten an:

Von November bis einschließlich Februar findet der Wochenmarkt jeden Donnerstag von 09:00 bis 13:00 Uhr statt.

posted by
Point Alpha auch zwischen den Jahren geöffnet – Führungen möglich

Mehr Zeit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren.
Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag, 24. und 25. Dezember. Ansonsten sind die Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im US Camp Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet.

posted by
Unfall mit Geldtransporter zwischen Unterbreizbach und Phillippsthal

Auf der Landstraße zwischen Unterbreizbach und Phillippsthal kam es am 27.12.2021 gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 23-jährige Fahrer eines Geldtransporters befuhr die Landstraße in Richtung Philippsthal. Im Gegenverkehr fuhr ein Sattelzug, der bereits ganz nach rechts an den Bordstein ausgewichen war.

Der Fahrer des Geldtransporters hätte noch auf den Seitenstreifen ausweichen können, tat es aber nicht und so kam es zur Kollision mit dem LKW. Bei der Kollision wurde der Spiegel des Geldtransporters beschädigt.

Personen kamen nicht zu Schaden.

posted by
Auto rollt in Ostheim los und verursacht Schaden von 4500 Euro

Weil er beim Abstellen sein Auto nicht gesichert hatte, verursachte ein 34-Jähriger aus Ostheim einen Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.

Am Montagabend parkte er sein Auto im Hof seines Wohnanwesens, um etwas im Haus zu holen. Leider vergaß er dabei den Pkw zu sichern, sodass er rückwärts aus der Hofeinfahrt rollte und geradewegs gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrahn abgestellten Seat donnerte.

Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der 34-Jährige Verursacher erhielt vor Ort eine Barverwarnung.

posted by
Unfallflucht an Heiligabend in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein junger Mann aus Meiningen hatte in den Nachmittagsstunden des 24.12.21 zusammen mit den Kindern die letzten Einkäufe vor den Feiertagen erledigt.

Vor seiner Wohnanschrift parkte er sein Auto ab und brachte die Kinder in die Wohnung. Das alles habe nicht länger als 5 Minuten gedauert, sagte der Mann.

Als er zurück zu seinem Auto kam, habe er dann frische Unfallschäden am Stoßfänger seines Ford Focus feststellen müssen.

Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte einen Schaden verursacht und sich dann pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 EUR geschätzt.

posted by
Zwei Unfälle in Leubach auf winterlicher Fahrbahn

Gegen 02.00 Uhr befuhren ein 45-Jähriger und ein 34-Jähriger hintereinander die Frankenheimer Straße in Leubach. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn geriet zunächst der 45-Jährige mit seinem VW Touran in einer scharfen Rechtskurve ins Rutschen.

Dabei stieß er mit der linken Fahrzeugseite an das Hoftor eines Wohnhauses, drehte sich nach rechts und kam anschließend zum Stehen.

Der unmittelbar dahinter befindliche 34-jährige VW- Passatfahrer erlitt selbiges Schicksal. Allerdings ließ er das Hoftor unberührt, prallte stattdessen an einer Richtungstafel ab und endete in der linken Seite des zuvor geschlitterten Autos.

Beide Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Nach dieser Aktion waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

posted by
Weihnachts-Impfen im Landkreis SM zwischen den Jahren 27.- 29.12.21

Ein kleiner Pieks für den Einzelnen, ein großer Schritt bei der Pandemiebekämpfung: Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden auch zwischen den Jahren zusätzlich zu den bestehenden Angeboten in den beiden Impfstellen weitere, dezentrale Impfmöglichkeiten schaffen.

posted by
Volkskunst aus dem Erzgebirge – Ausstellung in Ostheim 27.11. – 9.1.22

In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ Volkskunst aus dem Erzgebirge.

Unter dem Titel „Leuchtende Weihnacht“ stehen vom 27. November 2021 bis 09. Januar 2022 die beliebten Räuchermännchen, Pyramiden, Schwibbögen und Lichterengel im Mittelpunkt der Ausstellung in der Ostheimer Kirchenburg.

posted by
B278 – Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Wüstensachsen & Bischofsheim

Am Samstag, gegen 14.25 Uhr, ereignete sich zwischen Wüstensachsen und Bischofsheim ein Verkehrsunfall mit sechs leichtverletzten Personen.

Ein 42jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw Skoda die Bundesstraße 278 von Wüstensachsen in Fahrtrichtung Bischofsheim. Auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn geriet er ins Schleudern und prallte mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.

In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt sieben Personen von denen sechs leicht verletzt wurden. Die Verletzten wurden mit Rettungswägen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.

Der Sachschaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen beträgt ca. 26.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofsheim und Frankenheim waren mit 18 Einsatzkräften vor Ort.

posted by
Grinch zerstört Scheibe von Hauseingang in Bad Salzungen

Am 25.12.2021 gegen 14:00 Uhr teilte eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Bad Salzungen in der Werner-Lamberz-Straße mit, dass durch einen Mann die Scheibe der Hauseingangstür eingeschlagen wurde.

Die eintreffenden Beamten vor Ort konnten den Täter noch im Haus antreffen. Hierbei handelt es sich um einen 35-jährigen, der in dem Hauseingang jemanden besuchen wollte.

Er wies eine leichte Verletzung an der Hand auf. Es erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.

posted by
B84 – Kia kommt ins schleudern bei Vacha und rutscht in den Graben

Am 25.12.2021 um 09:50 Uhr fuhr die Fahrzeugführerin eines Pkw Kia die B84 von Vacha kommend in Richtung Sünna.

Kurz vor der Ortslage Sünna kam die Fahrzeugführerin eigenen Angaben zu Folge auf Grund von Eis auf der Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab und auf der linken Fahrzeugseite liegend im Straßengraben zum Stehen.

Durch nachfolgende Fahrzeugführer konnte die Frau aus ihrem Pkw geborgen werden. Verletzt wurde sie zum Glück nicht. Am ihrem Pkw entstand Sachschaden und das Fahrzeug musste aus dem Straßengraben geborgen werden.

posted by
B84 – Winterglatte Fahrbahn – Peugeot rutscht bei Buttlar in die Leitblanke

Ein weiterer Verkehrsunfall ergeignete sich um 11:20 Uhr auf der B 84 vor Buttlar.

Der Fahrzeugführer eines Peugeot befuhr die B 84 aus Richtung Rasdorf kommend und verlor in einer abschüssigen Linkskurve, auf Grund der winterglatten Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Dabei geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem Fahrzeug auf die Leitplanke.

Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Auch hier musste das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

posted by
Verkehrsunfall zwischen Möhra und Unterrohn

Ebenfalls kam es am 25.12.21 um 10:20 Uhr auf der K 98 zwischen Möhra und Unterrohn zu einem Verkehrsunfall.

Ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda geriet auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, er drehte sich und rutschte im Anschluss in den  Straßengraben auf der Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen.

Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt, der Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

posted by
Unglückliche Bescherung – Parkplatzrempler in Leimbach

Am 24.12.2021 gegen 11:40 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in Leimbach in der Salzunger Straße zu einem Verkehrsunfall.

Der Fahrzeugführer eines Pkw Daimler Benz touchierte beim rückwärts Ausparken einen Pkw BMW. Dadurch entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden.

posted by
B285 – Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn zwischen Ostheim und Stockheim

Am Samstag, gegen 10:00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße (B 285) zwischen Ostheim und Stockheim zu einem Verkehrsunfall.

Ein 36-jähriger Verkehrsteilnehmer kam mit seinem KIA ins Rutschen, als er auf schneebedeckter Fahrbahn abbremsen musste. Hierbei überführ er die Gegenfahrspur und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Dadurch wurden mehrere Felder der Leitplanke beschädigt.

Der Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 9.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Aufgrund der nicht den Straßenverhältnissen angepassten Geschwindigkeit, kommt auf den 36-jährigen Verkehrsteilnehmer nun eine Anzeige zu.

posted by
Peugeot in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, gegen 09:00 Uhr, stellte ein 49-Jähriger einen Schaden an seinem geparkten Peugeot fest und teilte dies der Polizeiinspektion Mellrichstadt mit.

Den Tatzeitraum konnte der Mitteiler zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr eingrenzen. Der Peugeot stand zur Unfallzeit geparkt auf einem Firmen-Parkplatz in Ostheim.

Aufgrund der Spurenlage am Unfallort und einer Beobachtung des Mitteilers, sind Hinweise auf einen möglichen Unfallverursacher bekannt. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schaden am Peugeot beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

posted by
Zuviel Alkohol sprengt gemeinsame Party in Bad Salzungen

In den Abendstunden des 23.12.2021 konsumierten ein 17-jähriger und ein 59-jähriger Mann gemeinsam in dessen Wohnung in Bad Salzungen in der Fritz Wagner Straße Alkohol.

Aus bisher noch ungeklärter Ursache gerieten sie dann in Streit, in dessen Folge der jüngere Mann den älteren dann tätlich angriff und auch noch den Fernseher des Wohnungsinhabers beschädigte.

Im Anschluss verließ er die Wohnung, so dass er bei Eintreffen der Beamten vor Ort nicht mehr angetroffen werden konnte.

Der 59-jährige erlitt Gesichtsverletzungen die medizinisch versorgt werden mussten. Eine Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gegen den 17 Jährigen wurde erstattet.

posted by
Herrschekloos zog durch Empfertshausen und verteilte viel Süßes

Nach altem Brauch zog am Heiligabend nach der Bescherung wieder der „Herrschekloos“ durch Empfertshausen.

Begleitet wurde er diesmal vom weihnachtlich geschmückten Logistikfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Empfertshausen. Auf dessen Ladefläche war auch eine Lautsprecheranlage aufgebaut aus der weihnachtlichen Klängen schallten, welche bei Groß und Klein für Aufmerksamkeit sorgten.

posted by