more news

Adressdaten in Ostheim missbräuchlich verwendet

Von einer bekannten Internetverkaufsplattform erhielt eine 21-Jährige aus Ostheim eine Zahlungserinnerung über einen Betrag in Höhe von ca. 350 Euro.

Da sie keine Bestellung in dieser Höhe getätigt hatte und auch nach Überprüfung der Bestellliste ihres dortigen Kontos keinen Posten mit diesem Betrag entdecken konnte, hakte sie beim Betreiber der Internetseite nach. Dieser gab an, dass eine Bestellung für Hochzeitsdekoration in dieser Höhe existieren würde.

Da der Account der Geschädigten nicht gehackt worden war, wird vermutet, dass Unbekannte missbräuchlich die Adressdaten der 21-Jährigen für die Bestellung verwendet hatten.

posted by
Unterzuckerung – Rentner kommt in den Gegenverkehr zwischen Vacha & Völkershausen

Ein 81-Jähriger sorgte Sonntagabend für einen Einsatz der Polizei sowie des Rettungsdienstes. Der Senior erlitt während der Autofahrt eine Unterzuckerung. Infolgedessen verlor der Mann die Orientierung.

Zeugenangaben zufolge geriet sein Fahrzeug zwischen Vacha und Völkershausen mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Entgegenkommende Fahrzeugführer mussten abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern.

In Vacha stoppte der Rentner seinen Skoda und wurde anschließend medizinisch vom alarmierten Rettungsdienst versorgt.

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. Ferner wird gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährung des Straßenverkehrs eingeleitet.

posted by
Italienische Schlangenlinien verraten Cannabis und Kokain im Körper

Am Samstag gegen 13:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer einen auffällig fahrenden PKW Alpha Romeo, welcher auf der B19 von Wasungen in Richtung Meiningen fuhr.

Der PKW fuhr extreme Schlangenlinien, was den Zeugen dazu motivierte die Polizei zu informieren.

Auf der B 19 Höhe Industriegebiet Walldorf konnte der 38-jährige italienische Fahrzeugführer gestoppt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain.

Die Maßnahme endete für den Betroffenen mit einer Blutentnahme im Klinikum Meiningen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

posted by
Vater & Sohn nach Raub in Meiningen festgenommen

Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr wurde in Meiningen, Leipziger Straße ein 38-jähriger Mann durch zwei Männer ausgeraubt. Die Angreifer (Vater & Sohn) entrissen dem Geschädigten einen Stoffbeutel mit Lebensmitteln und einen mitgeführten Rucksack, sowie sein Mobiltelefon. Anschließend drohten die Täter dem Opfer weitere Schläge an, sodass dieser gezwungen war seine Jacke, Hose und Schuhe auszuziehen. Unterstrichen wurden die Forderungen mit gezielten Kopfstößen. Kurz darauf konnte sich der Geschädigte aus dem Angriff befreien und kontaktierte die Polizei. Diese konnte kurze Zeit später die Täter sowie das Diebesgut in der Nähe eines Einkaufsmarktes feststellen. Die Täter wurden vor Ort festgenommen.

Als die Beschuldigten in der Dienststelle in die Gewahrsamszellen untergebracht wurden, leistete ein Täter massiven Widerstand und schlug um sich. Verletzt wurde niemand.

Am Folgetag wurden die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei in Suhl übernommen und die Täter am Vormittag auf Anweisung der Staatsanwaltschaft aus der Dienststelle in Meiningen entlassen.

posted by
UPDATE – Hund aus Bad Liebenstein wieder zu Hause

Am 20.11.2021 um 21:30 Uhr meldeten Passanten in Bad Liebenstein einen freilaufenden Hund. Dieser ist sehr zutraulich und mittelgross.

Er wurde an der M & I - Klinik in Bad Liebenstein, Heinrich-Mann-Straße festgestellt.

Der Hund ist ein Rüde. Mutmaßlich ist er ein Mischling. Sein rechtes Auge ist braun und sein linkes blau. Sein linkes Ohr hat einen Knick. Das Fellmuster ähnelt dem eines Schäferhundes. Der Rüde trägt ein rot kariertes Stoffhalsband.

posted by
Für 2000 Euro Schmuck bei Einbruch in Immelborn gestohlen

Am Freitag in der Zeit von 15:30 - 22:00 Uhr wurde in der Straße "Zum Pfarrgraben" in Immelborn in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Aus diesem wurde Schmuck im Wert von ca. 2.000 Euro entwendet und ein Schaden von 800 Euro hinterlassen.

posted by
Parkrempler in Bad Salzungen – 22-jährige Fahrerin unter Drogeneinfluss

Am Freitag Abend ereignete sich ein Unfall auf einem Parkplatz in der Leimbacher Straße. Hier wollte eine 22-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda rückwärts aus einer Parklücke ausparken und übersah dabei einen hinter ihr haltenden Pkw Skoda. Durch den Anstoß entstand am Skoda ein Schaden von ca 1.500 Euro. Da ein Drogentest bei der Fahrerin postiv verlief, wurde bei ihr eine Blutentnahme angeordnet und ein Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.

posted by
Straßenlaterne in Fladungen angefahren und abgehauen

In der Zeit von Montag, 15.11.21, 08.00 Uhr bis zum Donnerstagnachmittag, 15.00 Uhr, wurde in Oberfladungen im Bereich Kirchberg eine Straßenlaterne und ein Mülltonne angefahren. Die Straßenlaterne wurde dabei verbogen. Insgesamt entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro.

posted by
Ausstellung Bundesgrenzschutz & Bundespolizei bis 21.11.21

Nur noch wenige Tage, dann endet die große Jubiläumsausstellung „70 Jahre im Einsatz – Vom Bundesgrenzschutz zur Bundespolizei“.

Die Sonderschau in der Fahrzeughalle des US Camps kann im Rahmen des Gedenkstättenbesuchs noch bis zum 21. November 2021 täglich von 10 bis 16.30 Uhr besichtigt werden.

posted by
Fußgänger in Leimbach angefahren – Dunkler Kastenwagen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrer eines dunklen Kastenwagens befuhr bereits am 07.11.2021 gegen 21:05 Uhr die Dorfstraße in Leimbach aus Richtung Bad Salzungen.

Er streifte mit dem Außenspiegel seines Autos einen Fußgänger, der gerade die Straße überqueren wollte und am Fahrbahnrand wartete. Durch den Zusammenstoß erlitt der 42-Jährige eine Rippenprellung.

Ohne sich um den Fußgänger zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter.

posted by
E-Scooter Fahrer in Unterbreizbach war alkoholisiert & nicht versichert

Beamten der Suhler Einsatzunterstützung fiel Donnerstagabend ein Mann mit einem E-Scooter in der Bahnhofstraße in Unterbreizbach auf, weil kein Versicherungskennzeichen am Roller angebracht war.

Die Kontrolle des Fahrers zeigte zudem, dass dieser alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahm.

Ein Test zeigte 0,55 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Anzeige gefertigt.

posted by
Audi beschädigt -Tür von Traktor öffnet sich während der Fahrt bei Dörrensolz

Der 70-jährige Fahrer eines Ackerschleppers samt Anhänger befuhr Donnerstagnachmittag die Landstraße von Dörrensolz nach Oberkatz.

Hinter ihm fuhr der 82-jährige Fahrer eines Audi und wollte das langsam fahrende Gespann überholen. Als er auf der Höhe des Zugfahrzeuges war, öffnete sich plötzlich die Fahrertür des Traktors und prallte zurück an die eigene Fahrerkabine.

Die Scheibe der Tür zersprang, die Glasscherben verteilten sich auf dem vorbeifahrenden Audi und beschädigten diesen.

Verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Anhänger an der landwirtschaftlichen Zugmaschine nicht ordnungsgemäß versichert ist. Eine Anzeige wurde gefertigt.

posted by
Autofahrer dreht bei Schwallungen durch – Mit Faust Scheibe von Rentner eingeschlagen

Ein 75-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagmorgen die Bundesstraße 19 bei Schwallungen.

Er bemerkte einen anderen PKW-Fahrer und teilte ihm per Gesten mit, doch langsamer zu fahren. Auf diese Aufforderung reagiert dieser ungehalten, fuhr hinter dem 75-Jährigen und gab mehrere Male Lichthupe.

Als der ältere Mann schließlich sein Auto parkte, stoppte auch der 52-jährige seine Fahrt. Er stieg aus, ging zum Fahrzeug des Älteren und schlug mit der Faust die Scheibe der Fahrertür ein.

Durch die Splitter verletzte sich der 75-Jährige an der Hand. Zu alledem belegte der Jüngere sein Gegenüber mit wüsten Beschimpfungen. Eine Anzeige wurde gefertigt und die Ermittlungen dauern an.

posted by
Automatische Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte

Für positiv Getestete tritt eine sofortige und automatische Quarantäne-Pflicht in Kraft, ohne dass die Betroffenen von der Behörde zur Insolation aufgefordert werden müssen.

Weiterhin werden positiv Getestete aufgrund der Allgemeinverfügung aufgefordert, sich anhand eines Formulars als Infizierte zu melden und in diesem Zusammenhang notwendige personenbezogene Daten dem Gesundheitsamt mitzuteilen.

posted by
Herzermarkt Vacha am 1. Advent leider wieder abgesagt

Die Stadtverwaltung Vacha hat entschieden, den diesjährigen Herzermarkt am 1. Adventswochenende ausfallen zu lassen.

Die Entscheidung ist Bürgermeister Martin Müller sowie den Organisatoren sehr schwer gefallen. Die Gründe für das Absagen sind die steigenden Corona-Zahlen sowie die strengen 2G-Anforderungen für öffentliche Veranstaltungen.

posted by
Neuer Biberdamm an der Felda bei Kaltennordheim

Im Frühjahr sind auch an der Felda unterhalb von Kaltennordheim Hinweise auf das Vorhandensein von Bibern gefunden worden.

Typische Fraßspuren an Bäumen und angenagte, sowie gefällte Weiden zeugten von deren Aktivitäten. Vom Feldatalradweg waren damals einzelne gefällte Bäume deutlich zu erkennen.

posted by
Mehr als Schönheit – Melanie aus Dorndorf unter den Top 40 von Miss Germany

In diesem Jahr geht es bei der Miss Germany-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern auch um die Botschaften und Herzensangelegenheiten der Teilnehmerinnen. Die 34-jährige Melanie Panier aus Dorndorf hat so eine: ihr Thema ist die Inklusion. Inklusion bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft haben.

posted by
1700 Euro – Reinigungsarbeiten waren viel zu teuer – Betrug bei Hausbesitzer

Ein Zeuge beobachtete Mittwochabend, dass Männer auf dem Grundstück seines Nachbarn in Schwallungen Reinigungsarbeiten durchführten.

Weil es bereits dunkel war und sehr viele Männer mit den Arbeiten beschäftigt waren, kam ihm die ganze Sache spanisch vor und er informierte die Polizei.

Die Beamten stellten fest, dass die Personen mit einem Hochdruckreiniger nicht nur das Pflaster, sondern auch die mit Splitt gefüllten Fugen säuberten. Für diese Leistung verlangten sie eine Summe von 1.700 Euro.

Die Ermittlungen zeigten, dass der Grundstücksbesitzer eine Telefonnummer eines Werbeflyers wählte und darüber die Reinigungsarbeiten buchte. Der aufgerufene Lohn lässt hingegen die Vermutung laut werden, dass es sich hier um einen Fall von Wucher handelt.

Die Personalien der acht Männer wurden erhoben und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Ob das Pflaster durch den herausgesprühten Splitt Schaden erlitten hat, wird ebenfalls geprüft.

posted by
5000 Euro Schaden – Unfallflucht bei Einkaufscenter in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am Mittwoch einen Schaden von ca. 5.000 Euro. Er beschädigte einen PKW, der in der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Skoda bei Lebensmittelmarkt beschädigt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Mittwoch gegen 11:20 Uhr einen Skoda, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkte in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne sich um den Schaden im Bereiches vorderen linken Kotflügels zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

posted by
Blutspende & Bratwurst in Fischbach inklusive Antikörper-Test 18.11.21

Der Fischbacher Wanderverein laden herzlich ein,

zur Blutspende am Donnerstag, dem 18.11.2021 in Fischbach von 16:00 – 19:30 Uhr im ehem. Gemeindeamt, In der Gass 6.

Diesmal könnt ihr auch Eure Antikörper auf Corona testen lassen!

Jeder Spender bekommt eine Bratwurst vom Rost und ein Getränk nach Wahl!  Auch wer nicht spendet, kann gerne zu einer Bratwurst vorbeikommen.

Wir freuen uns auf viele Spender!

Euer Fischbacher Wanderverein

posted by
Achtung Bauarbeiten in Dorf Allendorf Bad Salzungen

Die Arbeiten zum Breitbandausbau der Telekom werden bis zum 15. Dezember in Dorf Allendorf fortgeführt.

Betroffen sind die August-Bebel-Straße, Kastanienallee, Hermannstraße, Magnus-Poser-Straße, Obere Mühle und Straße der Einheit.
Dafür müssen die Straßen und auch die Gehwege abschnittsweise gesperrt werden.

Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf Verkehrsbehinderungen einzustellen.

posted by
Junger Fahrraddieb in Merkers fotografiert – BMX Rad zurück beim Besitzer

Sonntagnachmittag erkannte ein 14-Jähriger sein im Vorjahr entwendetes Fahrrad auf dem Marktplatz in Merkers wieder.

Zwei Jugendliche befanden sich in der Nähe des BMX-Rades und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Zuvor fotografierte der Geschädigte beide Personen mit seinem Smartphone.

Im weiteren Verlauf konnte anhand der Bildaufnahme eine der beiden Personen namentlich bekannt gemacht werden. Nach Hinzuziehung der Polizei konnte das gestohlene BMX-Rad an der Wohnanschrift einer 15-jährigen Teenagerin fest- und sichergestellt werden.

posted by
BMW-Fahrer ohne Führerschein und ohne Fahrerlaubnis

Montagmittag kontrollierte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen BMW-Fahrer in Sülzfeld.

Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem ließ sein Verhalten darauf schließen, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Der Polizist ordnete daraufhin eine Blutentnahme an. Diese wurde anschließend in dem nahegelegenen Klinikum realisiert.

Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wird aufgrund des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss ein Ermittlungsverfahren eröffnet.

posted by
Auto von 62-jährigem in Dermbach war nicht versichert

Der Kontaktbereichsbeamte von Stadtlengsfeld und Dorndorf kontrollierte Montagvormittag einen 62-jährigen Autofahrer in Dermbach. Die Kontrolle zeigte, dass der PKW des Mannes nicht versichert war. Der Polizist untersagte die Weiterfahrt und fertigte eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

posted by
Zusammenstoß mit Fußgänger rechtzeitig verhindert

Montagabend konnte ein 24-jähriger VW-Fahrer aufgrund seiner blitzschnellen Reaktion eine Kollision mit einem Fußgänger verhindern.

Als der junge Fahrer die Bernhardstraße in Meiningen befuhr rannte plötzlich eine männliche Person auf die Fahrbahn. Der 24-Jährige konnte durch das Ausweichmanöver glücklicherweise einen Zusammenstoß vermeiden.

Der unbekannte Fußgänger entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.

posted by
Sprengstoff bei Sünna gezündet – Zeugen gesucht

In den späten Samstagabendstunden erhielt die Polizei die Information über eine Detonation am Waldrand bei Sünna.

Laut Zeugenaussage wurde gegen 21:40 Uhr ein orangener Blitz mit anschließender Explosion wahrgenommen. Bei der Absuche eines Wanderparkplatzes am Waldrand, in der Nähe eines Hotel, konnte eine Stelle mit Resten eines Sprengkörpers festgestellt werden.

posted by
Suzuki-Fahrer überschlägt sich bei Kühndorf

Freitagmorgen befuhr ein 67-jähriger Suzuki-Fahrer die Straße "Unterdorf" in Kühndorf aus Richtung Schwarza.

In einer langgezogenen Linkskurve kam der Senior auf nasser Fahrbahn ins Schleudern, anschließend von der Straße ab, durchquerte eine Grundstückszufahrt und fuhr eine Böschung hinauf.

Der Suzuki überschlug sich und kam unterhalb der Böschung zum Liegen. Am Wagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Briefkasten des betreffenden Grundstücks sowie eine dort befindliche Grünfläche wurden beschädigt.

Der Mann wurde aufgrund seiner Verletzungen ins Klinikum Meiningen gebracht.

posted by
Einbruch in der Gartenanlage in Meiningen

Unbekannte verschafften sich in der Zeit vom 13.10.2021 bis 13.11.2021 gewaltsam Zutritt in ein Gartenhaus sowie in den daneben befindlichen Geräteschuppen in einer Gartenanlage im Flurschützenweg in Meiningen.

Die Diebe entwendeten mehrere Elektrogeräte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

posted by
78-Jähriger Kia- Fahrer kollidiert mit BMW in Meiningen

Samstagnachmittag befuhr ein 78-Jähriger mit seinem Kia die Dolmarstraße in Meiningen und beabsichtigte nach rechts auf die Leipziger Straße Richtung Walldorf abzubiegen.

Der Mann fuhr hierbei zu weit links und kollidierte frontal mit einem an der Ampel stehenden BMW, der sich zuvor als Linksabbieger in Richtung Dolmarstraße einordnete.

Beide beschädigte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß glücklicherweise niemand.

posted by
Opel Corsa Fahrerin kracht in Leitplanke bei Fladungen

Aus Unachtsamkeit kam eine 55-Jährige am Sonntagnacht, gegen 03:45 Uhr mit ihrem Opel Corsa auf der Kreisstraße NES 31 bei Willmars in einer Linkskurve leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr an die ansteigende Leitplanke. Sie lenkte entgegen, wodurch sie auf die Gegenfahrbahn geriet, dort die linke Leitplanke touchierte und dabei zwei Felder der Planke beschädigte. Da der Pkw anschließend nicht mehr fahrbereit war, wurde er in Eigenregie abgeschleppt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Kreisbauhof wurde informiert und die Fahrzeugführerin verwarnt.

posted by
VIDEO – Online-Gottesdienst am Volkstrauertag mit Pfarrerin Elisabeth Eschweiler 14.11.21

Am Sonntag, dem 14. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr nimmt Pfarrerin Elisabeth Eschweiler aus Kaltennordheim den Volkstrauertag zum Anlass, der Menschen aller Völker zu gedenken, die durch Krieg und Gewaltherrschaft getötet wurden. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Lektorin Heike Aschenbach und Beatrice Eschweiler aus Kaltennordheim.

Für die musikalische Umrahmung sorgt Kirchenmusiker Ken Iwane aus Dermbach. Der Online-Gottesdienst wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

posted by
Wohnmobil in Meiningen mit gelber Farbe beschmiert – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 12.11.2021, 10:30 Uhr bis 12.11.2021, 18:30 Uhr kam es in Meiningen in der Heimstraße zu einer Sachbeschädigung an einem dort abgeparkten Wohnmobil.

Das Fahrzeug mit Hamburger Kennzeichen wurde dabei im Bereich der Front mit gelber Farbe beschmiert. Bereits tags zuvor wurde das Wohnmobil schon einmal solcherart verunstaltet, dabei konnte die Farbe aber noch entfernt werden.

Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

posted by
Fahrrad in der Lindenallee Meiningen gestohlen

In der Zeit zwischen 11.11.2021, 06:00 Uhr und 12.11.2021, 06:00 Uhr wurde in Meiningen in der Lindenallee ein Fahrrad entwendet.

Bei dem ordnungsgemäß mit einem Schloss gesicherten Fahrrad handelt es sich um ein schwarz-weißes Cube mit weißen Sattel und weißen Felgen. Der Entwendungssachden liegt bei 800 Euro.

posted by
700 kg Kupferkabel in Barchfeld gestohlen – Weißer Transporter gesucht

Am frühen Abend des 12.11.2021 kam es zu einem Einbruch in eine Firma im Gewerbegebiet "Im Vorwerk" in Barchfeld.

Unbekannte Täter brachen dazu gewaltsam das Schiebetor der Firma auf, fuhren anschließend mit ihrem Fahrzeug auf das Gelände und entwendeten dort rund 700 kg Kupferkabel. Für den Diebstahl benötigten die Täter nur wenige Minuten.

Aufgrund bisheriger Ermittlungen kann gesagt werden, dass sich der Einbruch gegen 19 Uhr ereignete. Es handelte sich um drei bislang unbekannte Täter, welche einen vollständig weißen Transporter nutzten.

posted by
200 Liter Diesel aus LKW in Leimbach abgezapft

Bislang unbekannte Täter griffen in der Zeit vom 12.11.21 zum 13.11.21 einen Lkw an, welcher in der Carl-Benz-Straße in Leimbach abgestellt war.

Dabei wurde der Tankdeckel des Fahrzeugs geöffnet und in der Folge 200l Diesel entwendet. Anschließend flüchteten der oder die Täter unerkannt.

posted by
Eintritt frei – Konzert für Trompete & Orgel in der Kirche Stadtlengsfeld 14.11.21

Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde Stadtlengsfeld und der Freundeskreis unserer Oestreich-Orgel laden Sie am 14. November um 16.00Uhr herzlich zu einem Konzert für Trompete und Orgel in unsere Stadtlengsfelder Kirche ein.

Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Dreißig hat zusammen mit anderen Musikern bzw. Sängern in den letzten Jahren jährlich ein Benefizkonzert bei uns gegeben. In diesem Konzert wirkt er mit Herrn Michael Heinrich zusammen.

Der Eintritt ist frei.

posted by
Gedenkstunde & Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Bad Salzungen 14.11.21

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 14.11.2021 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Kriegs- und Gewaltherrschaft im Rathenaupark, in der Erzberger Allee in Bad Salzungen eine öffentliche Gedenkstunde statt.

Die Schrecken der Vergangenheit sind eine Mahnung, sich heute für Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Verständigung einzusetzen.

Mit ihrer Teilnahme setzen die Anwesenden ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung in unseren Tagen.

Für die Dauer der Gedenkveranstaltung wird die Erzberger Allee für etwa 1 Stunde gesperrt.

posted by
UPDATE – Auto hob in Hämbach ab – Fahrer verletzt – 60.000 Euro Schaden

Der Donnerstagabend endete für die Anwohner eines Hauses in der Lengsfelder Straße in Hämbach mit einem riesigen Schrecken. Sie befanden sich gerade in ihrem Haus, als ein 34-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug aus Bad Salzungen angefahren kam, den Kreisverkehr in Hämbach aufgrund des Nebels und seiner zu hohen Geschwindigkeit nicht wahrnahm und geradeaus darüber bretterte. Er überfuhr die Verkehrsinsel und der Ford hob daraufhin ab. Samt PKW flog er im wahrsten Sinne des Wortes durch einen Zaun und prallte schließlich an die Hauswand. Die Bewohner erlitten eine Schock und der Fahrer verletzte sich leicht. Ein Gesamtschaden von ca. 60.000 Euro entstand.

posted by
Daniel Düsentrieb baut Motor in Fahrrad und haut vor der Polizei ab

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle fiel in Ostheim ein 35-jähriger Fahrradfahrer auf, weil isolierte Kabel am Fahrrad entlang bis in seinen Rucksack führten.

Auf Nachfrage gab er zu verstehen, dass er einen Elektromotor und ein Steuergerät an seinem Fahrrad verbaut habe und mit einem Gashebel die Geschwindigkeit auf bis zu 42 km/h steigern könne, ohne selbst Körperkraft aufwenden zu müssen.

Infolgedessen ist das Fahrzeug versicherungspflichtig und benötigt ein Kennzeichen, beides war aber nicht gegeben. Darüberhinaus benötigt der Fahrzeugführer einen Führerschein, ob er diesen hat ist derzeit noch nicht endgültig geklärt.

posted by
Kind von Auto in Wasungen angefahren – 5-jähriger schwer verletzt

Im Feierabendverkehr befuhr Donnerstagnachmittag eine 58-jährige Nissan-Fahrerin die Untere Hauptstraße in Wasungen. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich eine 46-Jährige gemeinsam mit ihrem 5-jährigen Sohn fußläufig am dortigen Brunnenplatz und beabsichtigte die Untere Hauptstraße zu überqueren. Zwischen zwei verkehrsbedingt wartenden Lkw passierten sie die Hälfte der Straße. Plötzlich lief das Kind alleine weiter und kollidierte frontal mit dem vorbeifahrenden Nissan der 58-Jährigen. Der Junge wurde schwer verletzt und zur ärztlichen Behandlung ins Klinikum gebracht.

posted by
Auto auf Parkdeck in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 14:50 Uhr bis 15:25 Uhr einen Opel, der auf einem Parkdeck in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne sich um den Lackschaden im Bereich der hinteren linken Fahrzeugseite zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.

posted by
Einbruch in mehrere Garagen in Meiningen – Zeugen gesucht

In der Zeit von Mittwochvormittag bis Donnerstagmorgen brachen Unbekannte in mehrere Garagen in der Straße "Oberer Welkershäuser Weg" in Meiningen ein und stahlen Werkzeug im Wert von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Tatort oder in unmittelbarer Nähe beobachtet haben, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei.

posted by
Radfahrerin verstirbt bei Verkehrsunfall nähe Ostheim

Am Donnerstagabend verlor eine 36-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Kreisstraße NES27 ihr Leben. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer erlitt einen Schock. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden durch einen Sachverständigen unterstützt.
 
Gegen 17:30 Uhr setzte ein 43-Jähriger mit seinem Audi auf der Kreisstraße von Simonshof her kommend in Richtung Unterwaldbehrungen zum Überholen zweier vor ihm fahrender Fahrzeuge an. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte er hierbei mit einer ihm entgegenkommenden Radfahrerin frontal. Die 36-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld erlitt bei dem Zusammenstoß schwerste Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der Audifahrer erlitt einen Schock. Die Kreisstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.
 
Die Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache, zu denen ein Gutachter hinzugezogen wurde.

posted by
Gefälschte Impfausweise vorgelegt – Anzeige in Ostheim wegen Urkundenfälschung

In einer Ostheimer Apotheke wollten sich am Mittwochvormittag zwei Personen einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen. Hierzu legten sie der Angestellten ihre Impfausweise vor. Nachdem der Apothekenmitarbeiterin Unregelmäßigkeiten auffielen kontaktierte sie die Arztpraxis des Arztes, welcher im Impfpass die Unterschrift getätigt haben sollte. Die dortige Arzthelferin erteilte die Auskunft, dass die beiden dort weder Patienten waren, noch geimpft wurden. Daraufhin wurde die hiesige Polizeidienststelle kontaktiert, durch die Beamten wurden die beiden gefälschten Impfpässe sichergestellt und gegen die zwei Personen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Urkundenfälschung eingeleitet.

posted by
Überfrorene Nässe – Unfall in Empfertshausen

Mittwochmorgen befuhr ein 18-Jähriger die Andenhäuser Straße in Empfertshausen.

Vor einem Mehrfamilienhaus parkte ein Wagen am rechten Fahrbahnrand. Der 18-Jährige bremste seinen Mercedes da aus der entgegengesetzten Richtung ebenfalls Fahrzeuge kamen.

Aufgrund überfrorener Nässe rutschte der Wagen des jungen Fahrers in den abgestellten Dacia.

Die Polizei sprach dem Mann ein Verwarngeld aus.

posted by
Originelle Martinsfeier in Zella wieder unter Corona Bedingungen

Wie schon im vergangenen Jahr 2020 musste der Sankt-Martins-Tag in Zella anders als in den Jahren begangen werden.

So fand die traditionelle Andacht nicht in der Zellaer Pfarrkirche, sondern wieder an der Mariengrotte im Garten der Propstei statt. Hier konnten unter den Corona bedingten Auflagen die Kinder mit ihren Familienangehörigen ihre Laternen leuchten lassen.

posted by
Versuchter Telefonbetrug in Vacha klappte nicht – Bitte mit Familie darüber reden

Telefontrickbetrüger trieben Mittwochvormittag wieder einmal ihr Unwesen und versuchten eine Seniorin in Vacha zu täuschen.

Im Telefonat gab sich der Unbekannte fälschlicherweise als Polizist aus und schildert die Festnahme von vermeintlichen Verbrechern und suggerierte der Dame, dass auch ihre Kontodaten bei den Kriminellen aufgefunden wurden.

Im Gespräch erkundigte man sich nach den Vermögensverhältnissen der Rentnerin. Glücklicherweise wurde das Telefonat aufgrund technischer Störungen abgebrochen.

posted by
B278 – LKW & Transporter berühren sich unsittlich bei Geisa in Richtung Schleid

Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Bundesstraße 278 von Geisa in Richtung Schleid.

Aus der Gegenrichtung kam diesem ein weißer Transporter entgegen. Nach Angaben des Lkw-Fahrers fuhr der Transporter ziemlich mittig, sodass es zum Zusammenstoß der Außenspiegel der Fahrzeuge kam.

Der unbekannter Transporter-Fahrer setzte seine Fahrt jedoch unvermittelt fort. Der Außenspiegel des Transporters brach durch die Kollision ab und wurde durch die eingesetzten Beamten vor Ort sichergestellt.

posted by
Führerschein kam Polizisten spanisch vor – Anzeige in Bad Salzungen

In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Polizisten einen Opel-Fahrer in Bad Salzungen. Der Mann zeigte seinen spanischen Führerschein vor. Laut Auskunftssystem der Polizei ist dem Fahrer jedoch das Recht aberkannt worden von einer ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten im Anschluss eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

posted by
Ford Transit rollt auf Cabrio – 3200 Euro Schaden

Der Ford Transit eines 76-Jährigen rollte am Mittwochvormittag versehentlich los.

Er wollte mit seinem Transporter am rechten Straßenrand auf Höhe eines Frisörsalons halten, als er unbeabsichtigt nach vorne gegen ein geparktes Cabrio rollte.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.200 Euro.

Der 76-Jährige wurde vor Ort durch die Polizeibeamten verwarnt. Verletzt wurde zum Glück niemand.

posted by
Endlich wieder Karneval in Unterbreizbach 11.11.21

Der Karnevalclubs der Gemeinde Unterbreizbach laden zur Gemeindeerstürmung in Unterbreizbach ein!

Diese findet am 11.11.2021 um 16:11 Uhr auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung in Räsa statt.

Ihr könnt euch freuen auf Musik von "Tuten &Blasen", sowie auf unser traditionelles Streitgespräch mit dem Bürgermeister und viel gute Stimmung.

posted by