Post Paketzustellerin wird von eigenem Auto angefahren.

Zu einem furchtbaren Unfall kam es heute Morgen in Kaltensundheim.Eine Paketzustellerin war nach ersten Erkenntnissen aus Ihrem Fahrzeug gestiegen und hatte wohl vergessen, das Auto gegen Wegrollen zu sichern. Ebenso hatte die Fahrerin wohl die Tür offen gelassen.Das Fahrzeug rollte ein Stück die Mittelsdorfer Straße herunter und traf die Post-Angestellte wahrscheinlich am Kopf. Das Auto stoppte an einer Wand, des gegenüber befindlichen Hauses. Die Fahrerin blieb schwer verletzt auf dem Gehweg liegen bis Ersthelfer und das DRK eintrafen, um die Frau zu versorgen. Ebenso wurde der Rettungshubschrauber mit Notarzt angefordert, der anschließend die Verletzte ins Klinikum nach Erfurt flog.

Fahrschüler stirbt bei Prüfung – Schwerer Motorradunfall

Montagmittag befuhr ein 50-Jähriger während einer Fahrschul-Überprüfungsfahrt mit einem Motorrad die Landstraße zwischen Hildburghausen und Gerhardtsgereuth. Ihm folgten der Fahrlehrer sowie der Prüfer im PKW. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet der Fahranfänger mit dem Motorrad in einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammen. Dessen Fahrer kam leicht verletzt ins Klinikum nach Suhl. Der Motorrad-Fahrer wurde ebenfalls ins Suhler Klinikum eingeliefert, wo er an seinen schweren Verletzungen verstarb. Die Landstraße wurde zum Zwecke der Bergung und Unfallaufnahme voll gesperrt.

Zusammenstoß in Leimbach – 4.500 Euro Schaden

Ein 65-Jähriger befuhr am Dienstagabend die Johannesstraße in Leimbach. Beim Überqueren der Dorfstraße in Richtung Schlossweg hielt der Mann kurz an, um die Vorfahrt zu beachten. Da kein Fahrzeug kam, fuhr er los. Plötzlich näherte sich ein vorfahrtsberechtigter Mercedes. Beide Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

B84 – Auto Geklaut und abgefackelt – 3 Feuerwehren im Einsatz

In der Nacht zum Dienstag kam es zu einem Fahrzeugbrand.

Auf einem landwirtschaftlichen Weg an der B84 zwischen Buttlar und Sünna stand ein PKW im Vollbrand. Die Feuerwehren Buttlar und Unterbreizbach wurden um 00:15 Uhr durch die Leitstelle Wartburgkreis alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug. Da auch außerhalb des Fahrzeugs kein Fahrer anzutreffen war, wurde durch die Feuerwehren eine umfangreiche Suche gestartet.

Dorndorf: Vorfahrt missachtet – Motorradfahrer verletzt

3.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag in der Krayenberggemeinde. Eine 30-jährige VW-Fahrerin befuhr die Dietlaser Straße in Dorndorf und wollte an der Einmündung in die Hersfelder Straße nach links in Richtung Vacha weiterfahren. Sie missachtete die Vorfahrt eines 29-jährigen Motorrad-Fahrers, der noch versuchte auszuweichen, aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Der Mann verletzte sich am rechten Arm und am rechten Bein.

In Leitplanke gefahren – Verkehrsunfall bei Geisa

3.200 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagabend. Der Fahrer eines VW fuhr von Geisa in Richtung Rasdorf. Auf einer Steigung kam ihm ein größeres Fahrzeug entgegen, welchem er seinen Angaben nach leicht nach rechts auswich und dabei von der Fahrbahn abkam. Er fuhr auf den Grünstreifen und beschädigte die Leitplanke. Der 25-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt.

Bei Buttlar: Transporter drängt LKW von der Straße

Der Fahrer hatte am Mittwoch gegen 17.30 Uhr auf der Landstraße zwischen Buttlar und Bermbach etwa 300 Meter vor dem Ortseingang von Bermbach als erstes Fahrzeug einer Schlange einen vorausfahrenden LKW Mercedes überholt. Der Fahrer war nach dem Überholen offenbar zu zeitig wieder nach rechts auf seinen Fahrstreifen gefahren, so dass der Fahrer des LKW eine seitliche Berührung befürchtete. Diese fand nicht statt, jedoch lenkte der LKW-Fahrer seinen Wagen nach rechts zum Straßenrand.

Kontrolle verloren bei Dörrensolz – Unfall

Eine 24-jährige Frau fuhr Freitagmorgen (22.12.2017) mit ihren Isuzu von Dörrensolz nach Stepfershausen. In einer Rechtskurve beschleunigte sie ihren PKW derart, dass das Heck des Fahrzeuges ausbrach. Die junge Frau versuchte noch gegenzulenken, kam dabei aber nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch ihre Korrekturversuche fuhr sie anschließend nach links und verlor komplett die Kontrolle über ihren PKW. Sie schleuderte gegen die Leitplanke, drehte sich samt Fahrzeug und kollidierte mit dem Audi eines 48-jährigen Mannes, der im Gegenverkehr fuhr und nicht mehr ausweichen konnte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, allerdings entstand ein Gesamtschaden von ca. 11.000 Euro.

Gehaus: Gegen Baum gefahren – Schutzengel gehabt

Der 28-jährige Fahrer eines Opels befuhr Donnerstagnachmittag die Landestraße zwischen Gehaus und Hohenwart. Auf der geraden Strecke kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 28-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er verletzte sich glücklicherweise nur leicht und kam ins Klinikum nach Bad Salzungen. Der entstandene Sachschaden am Opel betrug ca. 15.000 Euro.

B62 – Dorndorf Merkers – Tödlicher Verkehrsunfall

Auf der Bundesstraße 62 geriet am 21.11.2017 gegen 9.15 Uhr die Fahrerin eines PKW in einer Kurve zwischen Dorndorf und Merkers mit ihrem Wagen ins Schleudern und stieß frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der Aufprall war so wuchtig, dass die Fahrerin tödlich verletzt wurde. Ihre Beifahrerin wurde vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in das Klinikum nach Bad Salzungen gebracht. Die Straße ist gegenwärtig für den Verkehr gesperrt.

Unfall am Weidberg – Familie unverletzt

Wegen Schneeglätte kam es heute am späten Nachmittag zu einem Unfall am Weidberg. Ein Renault kam hier von der Straße ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Familie erlitt einen kleinen Schock, wurde aber nicht verletzt. Die afghanisch-stämmige  Familie wollte auf eigenen Wunsch nicht in das Krankenhaus zur Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Mittelsdorf kümmerte sich um die 3 Personen bis sie abholt werden sollten. Ebenso wurde die Feuerwehren Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Frankenheim alarmiert.

Fußgänger mit Pferd angefahren – schwer verletzt

Auf der Strecke zwischen Urnshausen und Langenfeld ereignete sich am Sonntagabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger VW-Fahrer befuhr diese Strecke, als ihm ein Fahrzeug entgegenkam und er in verkehrsüblicher Weise geblendet wurde. Plötzlich vernahm der 41-Jährige einen Schlag. Er stoppte seinen PKW, da vom Unfallort ein Pferd weg galoppierte. Der Mann fand hinter seinem Fahrzeug eine angefahrene Person. Er leistete sofort erste Hilfe und informierte den Notarzt. Die Strecke war zum Unfallzeitpunkt nicht beleuchtet. Nach ersten Erkenntnissen führte des 55-jährige Geschädigte ein Pferd am rechten Fahrbahnrand.

Busunfall bei Oechsen – schlechte Straße ist Schuld

Am 09.11.2017 ereignete sich in der Ortslage Willmanns auf der Landesstraße 2601 ein Verkehrsunfall. Ein Schulbus kam aus Richtung Oechsen und ist aufgrund der beengten Straßenverhältnisse in den Straßengraben gefahren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Dieser extrem schlechte bauliche Zustand der Straße ist dem zuständigen Straßenbauamt Südwestthüringen bereits seit Jahren bekannt. Die Straße ist eng, kurvenreich und schwer einsehbar. Sie verläuft mitten durch ein Waldgebiet. Über mehrere Jahrzehnte wurde diese Straße vernachlässigt, es hat sich ein erheblicher Sanierungsstau aufgebaut. Die Fahrbahn weist starke Schäden auf.

Trauriges Ende bei Herrmannsfeld – Unfall mit Hasen

Der Versuch einem Hasen auszuweichen endete am späten Mittwochabend mit 10.000 Euro Sachschaden. Ein 56-jähriger Chrysler-Fahrer fuhr von Sülzfeld in Richtung Herrmannsfeld. Er versuchte auf dieser Strecke einem Hasen auszuweichen, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Der Mann blieb unverletzt, aber das Auto war nicht mehr fahrbereit. Das ganze Manöver hatte leider auch nicht den erhofften Erfolg, denn der Hase wurde trotzdem überrollt und verstarb an der Unfallstelle.

In BaSa über den Bordstein geschoben – 10000 Euro Schaden

Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Sonntagmittag die Kaltenborner Straße in Bad Salzungen in Richtung Innenstadt. Vor einem Haus in dieser Straße stand ein ordnungsgemäß geparkter Ford. Der 26-Jährige wollte das parkende Fahrzeug überholen und erkannte zu spät den im Gegenverkehr befindlichen Daimler eines 78-jährigem Mannes. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich der Skoda-Fahrer nach rechts aus, stieß dabei an den Ford und schob ihn über die Bordsteinkante. Zusätzlich zu diesem Fahrmanöver kam es trotzdem zum Zusammenstoß mit dem 78-jährigen Daimler-Fahrer. 10.000 Euro Sachschaden entstanden, aber verletzt wurde niemand.

Unfall bei Empfertshausen – eine Person verletzt

8.500 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag. Die Fahrerin eines Audi fuhr von der Bundesstraße 285 in Richtung Andenhausen. Sie beachtete beim Linksabbiegen in Richtung Empfertshausen den entgegenkommenden Skoda einer 59-jährigen Frau nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem sich die Fahrerin des Skoda leicht verletzte.

Nieser führte zum Unfall – 12000 Euro Schaden

Eine 26-jährige Opel-Fahrerin fuhr auf der Bundesstraße 62 von Merkers nach Bad Salzungen. Im Bereich einer Tankstelle am Hämbacher Kreuz musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die beiden hinter ihr fahrenden Fahrzeugführer konnten rechtzeitig bremsen. Die dahinter befindliche 21-jährige Daimler-Fahrerin musste nach eigenen Angaben niesen und bemerkte deshalb die Situation zu spät. Sie fuhr auf und schob die drei vor ihr stehenden Fahrzeuge ineinander. Die Fahrerinnen der beiden mittleren Autos wurden leicht verletzt ins Klinikum gebracht.

Oberkatz – Nach Wildunfall auf Leitplanke gelandet

Eine 32-jährige Frau fuhr am Dienstagabend von Oberkatz in Richtung Kaltennordheim. Plötzlich querte ein Fuchs die Fahrbahn, mit welchem die Skoda-Fahrerin kollidierte. Danach verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr auf die Leitplanke auf der linken Straßenseite. Dort blieb sie mit ihrem Fahrzeug stecken. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle und am PKW entstanden ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Unfall zwischen Unterweid und Kaltenwestheim

Der Fahrer eines PKW Opel wollte am Samstagnachmittag auf der Landstraße zwischen Unterweid und Kaltenwestheim mit seinem Fahrzeug umkehren und setzte zum Abbiegen in einen Feldweg den rechten Blinker. Hinter dem Opel fuhr ein 54-Jähriger mit einem KIA. Dieser bemerkte die Absicht des Vorausfahrenden und fuhr links am Opel vorbei. Im gleichen Moment entdeckte dessen Fahrer einen Feldweg linkerhand und entschloss sich, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, nach links zu lenken. Beim Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von jeweils 6.000 Euro, sie mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Zwei schwere Unfälle – Zwei mal gegen Baum – Geisa & Vacha

Auf der Bundesstraße 278 zwischen Geisa und Buttlar wurde am 25.09.2017, 15.20 Uhr ein Mann schwer verletzt. Der 61-jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Bundesstraße in Richtung Buttlar. Zirka 50 Meter vor der Einmündung auf die Bundesstraße 84 kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. / Am 25.09.2017, 23.25 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 zwischen Philippsthal und Vacha ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Mann schwerverletzt wurde. Der 21-jährige Fahrer eines PKW BMW fuhr in Richtung Vacha. Aus ungeklärter Ursache kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn und fuhr einen Leitpfosten um.

Bei Kaltenwestheim – Unfall verursacht und abgehauen

Zwischen Kaltenwestheim und Unterweid ereignete sich am 25.09.2017 gegen 09.00 Uhr en Verkehrsunfall mit 12.000 Euro Sachschaden. Eine 55 jährige VW Fahrerin schnitt eine Rechtskurve und der entgegenkommende Linienbus musste eine Gefahrenbremsung ausführen. Die nachfolgende 29 jährige Skoda Fahrerin fuhr auf und erlitt einen Schock. Da die VW Fahrerin die Unfallstelle verließ, ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.

Fahranfänger verliert Kontrolle – Unfall bei Geisa

Am 17.09.2017 gegen 11.10 Uhr wurde eine 18-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Bremen und Geisa leicht verletzt. Die 18-Jährige fuhr mit einem PKW VW in Richtung Geisa. Nach einer Linkskurve kam sie mit ihrem Fahrzeug auf den rechten Randstreifen und kam ins Schleudern. Die Frau verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr in den linken Straßengraben.

Frau dreht durch – beißt Polizisten – fährt betrunken – Unfall

Da Zeugen beobachtet hatten, dass die Frau mit einem PKW Opel unterwegs war, wurde die Blutentnahme veranlasst und die 1. Anzeige wegen Trunkenheit gefertigt. Während der Blutentnahme biss sie einen Beamten in den Unterarm und verletzte ihn. Aus der Behandlung im Klinikum entließ sich die Frau selbstständig und begab sich postwendend mit ihrem PKW zu einer Tankstelle und kaufte Wein. Gegen 05.00 Uhr ereignete sich somit die 2. Trunkenheitsfahrt. Gegen 06.00 Uhr konnte die Fahrerin im Bereich Utendorfer Straße fahrend festgestellt werden. Sie entzog sich der Kontrolle durch Flucht. Ca. 1 km nach Ortsausgang Meiningen in Richtung Utendorf verlor sie in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam an einem Hang zum Stehen.

Kontrolle verloren bei Kaltensundheim – Unfall

Am 14.09.2017 gegen 14.15 Uhr kam es zwischen Kaltensundheim und Aschenhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Fahrerin eines PKW Suzuki kam auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der weiteren Folge drehte sie sich noch mit ihrem Fahrzeug. Verletzt wurde die 55-jährige nicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Die Schutzplanke wurde ebenfalls beschädigt.

B19 – LKW schiebt drei Autos zusammen – 1 Person verletzt

In einen Verkehrsunfall auf der B 19 zwischen Schwallungen und dem Abzweig Schmalkalden waren am 13.09.2017 vier Fahrzeuge verwickelt. Ein 35 jähriger LKW Fahrer bemerkte zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm bremsten. Er fuhr auf einen 58 jährigen VW Passat Fahrer auf, schob diesen auf eine 32 jährige VW Golf Fahrerin und diese weiter auf einen 75 jährigen VW Passat Fahrer. An den beteiligen Fahrzeugen entstand Sachschaden von mind. 20.000 Euro. Der Fahrer des mittleren Passats musste leicht verletzt in ein Klinikum verbracht werden.

Crash in Dermbach – Doppelt geknallt in Dorndorf – Diesel geklaut in Bettenhausen

Dermbach. An der Einmündung Geisaer-Str./Schloßberg in Dermbach kam es am 11.09.2017 um 10:07 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß, da eine Seat-Fahrerin einer Citroen-Fahrerin nicht die Vorfahrt gewährte. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leichtverletzt ins Klinikum nach Bad Salzungen verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 2500,-Euro. / Bettenhausen. Ca. 100 Liter Dieselkraftstoff wurden vom 20.09.2017 zum 21.09.2017 in Bettenhausen durch Unbekannte aus einem Traktor abgezapft und Schaden von ca. 100 Euro verursacht.

Schülerin angefahren in Tiefenort – Täter geflüchtet

Am 30.08.2017 gg. 09:20 Uhr lief eine 14-jährige Schülerin mit ihrer Freundin. Plötzlich kam von hinten ein PKW gefahren, der die Schülerin mit dem linken Fahrzeugspiegel an ihrem rechten Arm streifte. Der Zusammenstoß war so stark, dass der Außenspiegel einklappte. Der PKW hielt kurz an und der Fahrer setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich nach dem Gesundheitszustand der Geschädigten zu erkundigen.

Auto überschlagen – Unfall zwischen Bremen und Geisa

Ein 75Jähriger fuhr mit seinem Pkw VW aus Richtung Bremen kommend in Richtung Geisa. Beim Durchfahren einer Linkskurve wurde er durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegensteuern überquerte er die Fahrbahn, durchfuhr den linken Straßengraben und überschlug sich. Der Pkw kam auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach liegend zum Stillstand.

viele Unfälle im Wartburgkreis am Wochenende

Am Freitag ereignete sich um 14:30 Uhr ein Auffahrunfall im Badelacher Weg. / Auf der B62, kurz vor dem Ortseingang Hämbach aus Richtung Merkers, ereignete sich am Freitag um 14:45 Uhr ein Unfall im Zuge eines Überholvorgangs. / Am Samstag, um 11:50 Uhr kam es in der Leimbacher Straße, in Höhe Burger King zu einem Unfall. / In der Wildprechtrodarer Straße, Höhe Einfahrt zur Werner-Lamberz-Straße, kam es am Freitag gegen 14:30 Uhr zu einem Unfall. Dabei fuhr die Fahrerin eines Mini Cooper auf einen Opel Insignia auf, welcher zu diesem Zeitpunkt nach links abbiegen wollte und verkehrsbedingt halten musste.

Vacha: Schwerer Motorradunfall / BaSa: Schwerer Fahrradunfall

Am Freitag, dem 25.08.2017 ereignete sich um ca. 19:00 Uhr ein Unfall in der Heyligenstädtstraße in Vacha. Zur Unfallzeit befuhren 2 Motorradfahrer die o.g. Straße vom Markt kommend. Der 31 jährige Unfallverursacher wollte seinen Motorradbegleiter überholen. Beim Überholvorgang kam der Unfallverursacher aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. /

Unfall in Wiesenthal und Dorndorf

Einen Unfall nahm die Polizei Bad Salzungen am Freitag zwischen Wiesenthal und Roßdorf auf. Ein Peugeotfahrer war mit seinem Fahrzeug gegen 18:30 Uhr auf der dortigen L1026 unterwegs, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Auto verlor. / Ein Unfall, bei dem eine Mercedesfahrerin leicht verletzt wurde, ereignete sich am Samstag gegen 13:30 Uhr in Dorndorf. Die Frau wollte mit ihrem Auto nach rechts auf dem Parkplatz des EDEKA-Einkaufsmarktes einbiegen. Gleichzeitig wollte die Fahrerin eines Skoda vom Parkplatz nach links auf die Eisenacherstraße auffahren. Dabei fuhr sie in die linke Seite des Mercedes. Bei dem Zusammenstoß wurde die Mercedesfahrerin mit dem Kopf gegen die Scheibe ihrer Fahrertüre geschleudert und verletzte sich dabei leicht.

86-jähriger Fahrer baut Unfall in Kaltennordheim

Der 86-jährige Fahrer eines PKW Opel wollte vom Schenkwiesenweg nach links auf die Meininger Straße auffahren. Er hielt zunächst an um einem auf der Hauptstraße fahrenden PKW KIA die Vorfahrt zu gewähren. Als sich der KIA auf Höhe der Einmündung befand, rollte der PKW Opel plötzlich los und stieß gegen den PKW KIA. Warum der Opel losfuhr konnte bei der Unfallaufnahme nicht geklärt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro.

Vacha – Kleinkind mit Fahrrad verletzt – angefahren von Auto

Der 6-jährige Junge befuhr mit seinem Fahrrad den Gehweg auf der rechten Fahrbahnseite. Kurz vor dem Busbahnhof wollte er die Straße von rechts nach links überquerenIn der Völkershäuser Straße in Vacha wurde am 14.08.2017 ei. Die 28-jährige Fahrerin eines PKW Skoda, die ebenfalls die Völkershäuser Straße in Richtung Ortsausgang befuhr, konnte ihr Fahrzeug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. Es kam zu einer leichten Kollision zwischen dem PKW und dem Fahrrad.

Verkehrsunfall in Kaltensundheim

Am 09.08.2017 um 08.00 Uhr kam es auf der B 285 zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim am Abzweig Aschenhausen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 67-jähriger Fahrer eines PKW BMW übersah beim Abbiegen an der Einmündung nach Aschenhausen einen vorfahrtsberechtigten PKW VW. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wird niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5050 Euro.

Unfall in Kaltennordheim / Scherzanruf beim Notruf – Tiefenort

Am Sonnabend, 05.08.2017, gegen 18:20 Uhr, beabsichtigt der 54-jährige Fahrer eines PKW Opel „Astra“ in der Eisenacher Straße in Kaltennordheim auf des Gelände der Tankstelle zu fahren. Die 19-jährige Fahrerin eines nachfahrenden VW Beetle erkennt dies zu spät und fährt auf. Neben den Sachschäden an beiden Fahrzeugen wurden die zwei Mitfahrer auf der Rückbank im PKW Opel leicht verletzt.

Dermbach: Motorradunfall – Oechsen: Keine Fleppen – Oberkatz: Unfallflucht

Am 02.08.2017, 10.45 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße in Dermbach ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 60-jährige Fahrer eines PKW Audi wollte von der Wiesenthaler Straße auf die Bahnhofstraße abbiegen. Der Fahrer des Audi fuhr trotz Sichtbehinderung nach links auf die Bahnhofstraße auf und stieß mit einem Motorrad, welches den LKW links überholte, zusammen. / Am 02.08.2017, 22.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Straße der Einheit in Oechsen einen PKW Mercedes. Der 37-jährige deutsche Fahrer legte den Polizeibeamten einen tschechischen Führerschein vor. Die Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass dem Mann in Deutschland die Fahrerlaubnis unanfechtbar entzogen wurde. / Im Begegnungsverkehr zwischen Oberkatz und Kaltennordheim kollidierten am 02.08.2017 gegen 18.25 Uhr zwei PKW mit den Außenspiegel.

Polizei: Unfallflucht in Vacha & Zusammenstoß in Schleid

In Vacha in der Basaltstraße ereignete sich im Zeitraum vom 30.07.2017, 18.15 Uhr, bis zum 31.07.2017, 12.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Fahrerin eines PKW VW stellte ihren PKW auf dem Parkplatz ab. Als sie am 31.07.2017 gegen 12.15 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass der PKW vorn rechts beschädigt war. / Am 31.07.2017, 10.30 Uhr ereignete sich in Schleid ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 52-jährige Fahrer eines PKW Dacia befuhr die DamianRitz-Straße in Schleid und wollte die Bundesstraße 278 überqueren. Dabei missachtete er aber die Vorfahrt des aus Richtung Geisa kommenden PKW VW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos und es entstand ein Sachschaden von ca. 5.500 Euro.

Wegen Traktor aufgefahren – Unfall – Helmershausen und Bettenhausen

Auf der K2521 zwischen Helmershausen und Bettenhausen kam es  am Samstag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 19-jähriger mit seinem Pkw auf der Kreisstraße und musste eine Gefahrenbremsung durchführen, da ein Traktor von einem Feldweg  auf die Straße auffuhr. Trotz des Bremens gelang es dem jungen Fahrzeugführer nicht, seinen Pkw rechtzeitig zum Stehen zu bringen  und er kollidierte mit dem inzwischen quer auf der Fahrbahn stehenden Traktor.

Teile von LKW verletzen Motoradfahrer – Hämbach

Am 28.07.2017, gegen 14:35 Uhr, befuhr ein 64-jähriger mit einem Kraftrad „BMW“ die B 62 von Merkers kommend in Richtung Hämbach. Im Bereich der „Unteren Teichkurve“ kommt ihm ein Sattelzug mit rotem Planenaufbau entgegen. Dieser verliert von der Ladefläche einen ca. 3,20 Meter langen Planenspriegel aus Aluminium. Der Planenspriegel schlägt gegen das Bein des Kradfahrers und verursacht leichte Verletzungen.

Unfall bei Dorndorf – 1 Mensch verletzt – 3 Autos kaputt

Am 24.07.2017, gegen 08:55 Uhr, kam es in Dorndorf, Vachaer Straße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 56jähriger Mann mit einem VW und ein 47jähriger Mann mit einem VW Kleintransporter befuhren die B 62 aus Richtung Vacha kommend in Richtung Dorndorf. Ein 32jähriger Renaultfahrer befuhr die Gegenrichtung. In Höhe Gärtnerei Glitsch wollte der 56 Jährige nach links auf das Gelände der Gärtnerei abbiegen. Dabei übersah er den geradeaus fahrende 32 Jährigen und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Aufgrund des Aufpralls rollte der Pkw des 56 Jährigen zurück und stieß gegen den hinter ihm fahrenden 47 Jährigen, welcher versuchte noch auszuweichen.

Polizei: Hund im Auto vergessen – Wildunfall – Mopedfahrer verletzt

Am 23.07.2017 fährt ein 17-jähriger gegen 18:40 Uhr mit seinem Leichtkraftrad KTM von Geisa in Richtung Bremen. In einer Linkskurve berührt er den Bordstein und kommt zu Fall. Am 23.07.2017 um 23:20 Uhr fährt ein 21-jähriger Mann auf der B285 aus Richtung Urnshausen kommend in Richtung Langenfeld. Bei Kilometer 5,7 überquerte plötzlich ein Frischling die Fahrbahn. Der junge Mann konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Frischling.

Drei Fahrzeuge kaputt – Fahrerin verletzt – Stepfershausen

In Stepfershausen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW VW fuhr an einer Engstelle in Stepfershausen aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden PKW VW einer 30-jährigen Fahrerin. Diese wurde mit ihrem Fahrzeug auf das davor stehende Fahrzeug geschoben. Die 30-jährige wurde hierbei verletzt. Am Fahrzeug der 30-jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 15100 Euro.

Auto in Traktor gefahren – 2 Personen verletzt – Unfall Unterweid Dippach

Gegen 18.00Uhr ist ein Audi (SM) in einen abbiegenden Traktor gefahren. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Der Audi fuhr nach dem Aufprall in den Graben. Über den Zustand des Fahrers liegen im Moment keine Informationen vor. Die Feuerwehren Oberweid und Unterweid sind mit 18 Mann im Einsatz. Ebenso ist der Rettungshubschrauber und zwei Krankenwagen vor Ort.

14-jähriger verletzt – Kein Helm – keine Fleppen – Keine Versicherung

Am 06.07.2017, 14.55 Uhr wurde in der Damian-Ritz-Straße in Schleid ein 14-Jähriger aus dem Landkreis Fulda bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 38-jährige Fahrer eines PKW Skoda wollte von der Straße „Am Bach“ auf die Damian-Ritz-Straße auffahren. Aufgrund von Bauarbeiten in der Damian-Ritz-Straße wurde dem Skoda-Fahrer durch einen Bagger die Sicht behindert. Dadurch übersah ein von rechts kommendes Moped. Der Fahrer des Moped konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde bei dem Unfall vom Fahrzeug geschleudert.

Unfall in Unteralba – Zwei Schwerverletzte

Ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr am 04.07.2017 gegen 16:40 Uhr die L 1026 in Unteralba aus Richtung Geisa kommend. Im Gegenverkehr befand sich eine 61jährige BMW-Fahrerin. Nach einer leichten Linkskurve kam der Skoda nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem BMW zusammen. In der Folge kam der Skoda im Straßengraben zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 8000 Euro. Die Feuerwehr Unteralba war im Einsatz.

17-jähriger schwer verletzt – Arbeitsunfall Gerthausen

Heute kam es gegen 12.30Uhr zu einem schweren Arbeitsunfall in Gerthausen. Ein 17-jähriger der eines der Silos reinigte kam mit seinem linken Fuß in die drehende Förderschnecke. Dabei verletzte sich der Junge der aus Hessen stammt sehr schwer. Er wurde in eine Spezialklinik nach Jena geflogen. Warum er alleine im Silo arbeitete und warum die Förderschnecke eingeschaltet war, ist nun Gegenstand der Ermittlung der Polizei.

Rhön Urlaub endet im schlimmen Unfall – 4 Verletzte – Unfall Roßdorf Wiesenthal

Gegen 10:45 Uhr fuhr ein Audi Q5 (WAK) in Richtung Roßdorf und kam kurz vor  Roßdorf in einer Rechtskurve ins Schleudern und geriet hierbei auf die  Gegenfahrbahn, wo der Audi mit einem entgegenkommenden VW Beetle  frontal zusammenstößt.  An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 75.000  Euro. Von den vier Insassen in den zwei Fahrzeugen wurden hierbei drei schwer  und einer leicht verletzt.

10 Verletzte – Unfall bei Kaltennordheim

Auf der 285 in der Nähe von Kaltennordheim ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem 10 Personen leicht verletzt wurden. An der Einfahrt zur Gaststätte Schützenhaus wollte ein Fahrzeug links abbiegen. Ein Ford-Fahrer bemerkte dies nicht und konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kam nach links auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er mit einem entgegenkommenden VW- Bus zusammen. Die 27- jährige Fahrerin des VW-Busses und 8 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, die in dem VW Bus saßen wurden leicht verletzt.

Mit 5 Kindern im Auto – Betrunken Unfall gebaut – Unfallflucht

Mit Schlagenlinien und deutlich überhöhter Geschwindigkeit fiel am 05.06.2017 gegen 22.00 Uhr ein PKW Opel auf, der aus Richtung Wartburgkreis in Richtung Wasungen fuhr. In Wasungen kollidierte er mit einem abgestellten BMW und beging Unfallflucht. Der 31 jährige ungarische Fahrer stand deutlich erkennbar unter Alkoholeinfluss. Auf der Rückbank des PKW saßen fünf Kinder im Alter von 3-13 Jahren.

Unfall – Mittelsdorf – Polizei benutzt Pfefferspray

Gegen 16.00Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Kaltensundheim und Mittelsdorf. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Straße musste für ca.1,5 Stunden voll gesperrt werden. Der Fahrer stand laut Polizei unter Drogen und/oder Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholwert von 1,3 Promille wurde gemessen. Er ist wahrscheinlich nicht verletzt. Die Feuerwehr Kaltensundheim war im Einsatz.

Kind angefahren in Geisa

Ein 7-Jähriges Mädchen wurde bei einem VKU in Geisa leicht verletzt. Ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr am 29.05.2017 gg. 15:45 Uhrin Geisa die Bahnhofstr. aus Richtung Markt und hatte die Absicht zum dortigen Raiffeisen-Baumarkt abzubiegen. Dabei übersah er ein auf dem Fahrradweg fahrendes Kind. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoss beider. Das Kind kam hierbei zu Fall und zog sichVerletzungen zu. Es wurde mittels Rettungswagen in das Klinikum Bad Salzungen zwecks weiterer Behandlung verbracht.

schwerer Verkehrsunfall – Langenfeld – Urnshausen

Samstagmittag wurden die Bad Salzunger Rettungskräfte in den Langenfelder Wald zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer mit einem Fahrzeug kollidierte alarmiert. Durch den Aufprall wurde der Fahrer des Motorrades mehrere Meter geschleudert und kam unterhalb der Bundesstraße zum Liegen. Die erstalarmierte Langenfelder Feuerwehr musste die Straße komplett sperren, um eine reibungslose Rettung zu gewährleisten.

Betrunken auf dem Wodka-Weg – Fahrzeug brannte aus

Auf einem Feldweg zwischen Mittelsdorf und Kaltensundheim brannte am 26.05.2017 gegen 01.30 Uhr ein VW Golf völlig aus. Nach ersten Ermittlungen war der PKW von der Straße abgekommen, durch einen Straßengraben und über zwei große Absperrsteine gefahren.Das Fahrzeug fing sofort Feuer und die Feuerwehr Kaltensundheim kam mit 4 Fahrzeugen und 15 Kameraden zum Einsatz. Vor Ort wurde ein Leichtverletzter 18 Jähriger mit 2,59 Promille festgestellt.

LKW rollt los – Bauarbeiter eingeklemmt

Beim Versuch, einen ins Rollen geratenes Baufahrzeug zu stoppen, wurde am 23.05.2017 ein 40 jähriger in Oberkatz, verletzt. Der LKW rollte auf abschüssigem Gelände auf einen Bagger und klemmte den Mann ein. Der Verletzte wurde per Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht. Die genauen Umstände des Unfalls müssen noch ermittelt werden. Der Sachschaden wurde mit 20.000 Euro beziffert.

Unfall zwischen Friedelshausen & Kaltenlengsfeld

Zwischen Friedelshausen und Kaltenlengsfeld geriet ein 25 jähriger Audi Fahrer am 22.05.2017 gegen 22.15 Uhr in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 44 jährigen VW Fahrer. Die Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr im Einsatz und die Straße bis 01.15 Uhr voll gesperrt.

Anhänger umgekippt – Tiere gestorben

Auf der Bundesstraße 285 zwischen Diedorf und Neidhartshausen kam es am 17.05.2017, 14.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 57-jährige Fahrer eines Traktors mit Anhänger kam aus Richtung Empfertshausen und wollte nach links auf die Bundesstraße auffahren und hielt zunächst verkehrsbedingt an. Beim Abbiegen kippte der Anhänger um und fiel auf die Leitplanken. Auf dem Anhänger befanden sich Jungrinder, wovon 3 aufgrund des Unfalls verendeten.

Schwindel löste Unfall aus

Ein 70 jähriger wurde bei einem Unfall in Trusetal schwer verletzt. Als der Mann einsteigen wollte, wurde ihm schwindlig. Er löste versehentlich die Bremse und das Fahrzeug rollte auf der abschüssigen Straße rückwärts. Der Fahrer, halb im Fahrzeug halb auf der Straße, wurde mehrere Meter mitgeschleift. Er musste in ein Klinikum eingeliefert werden.

Rentner übersieht LKW

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Salzungen wurde ein 49-jähriger Mann leicht verletzt. Der 75- jährige Fahrer eines PKW Toyota wollte von der Rhönstraße auf die Langenfelder Straße auffahren. Dabei beachtete den auf der Hauptstraße aus Richtung Langenfeld kommenden LKW Daimler nicht. Es kam aber trotzdem zur Kollision. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro.

Schwerer Unfall bei Dipperz

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen kam es am Freitagabend gegen 22:00 Uhr bei Dipperz. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw befuhr die Bundesstraße, nach Dipperz kam das Fahrzeug in einer lang gezogenen Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Da der Verdacht auf Alkoholeinfluss vorlag, wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrer angeordnet.