Angesichts der aktuellen Infektionslage hat das Kabinett der Thüringer Landesregierung am 13. Dezember die Schließung der Kindertageseinrichtungen ab 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021 beschlossen.
Monat: Dezember 2020

Danke für Euer Blut – Holger Schildmacher spendete schon 50 Mal in Stadtlengsfeld
Zur vergangenen Blutspende am 11.12.2020 in Stadtlengsfeld, durften wir 27 Blutspenderinnen und Blutspender begrüßen.
Besonderer Dank, gilt an diesem Termin Herrn Holger Schildmacher für seine 50.Blutspende.

E-Scooter Fahrer mit Drogen in Meiningen unterwegs
Am Sonntag gegen 1:30 Uhr stellten Polizisten eine 30-Jährige fest, die mit einem E-Scooter die Anton-Ulrich-Straße in Meiningen befuhr. Der E-Scooter hatte laut Typenschild eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dafür besaß die Frau keine Fahrerlaubnis. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Sie kam zur Blutentnahme ins Krankenhaus und erhielt eine Anzeige.

Einbruch in Scheune im Grabfeld – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen vermutlich am Samstag gegen 20:00 Uhr die Tür einer Scheune in der Sondheimer Straße, am Ortsausgang von Berkach auf und entwendeten daraus drei 12-Volt-Batterien im Wert von etwa 300 Euro. Hinweise richten Sie bitte an die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0.

Ermittlungserfolg der Polizei Suhl – Drogen im Wert von 60000 Euro gefunden
Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Suhl wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz fand am Freitag die Durchsuchung einer Wohnung und einer Werkstatt mit Nebengelass in Suhl statt. Dabei fanden die Ermittler in einem Tresor 600 Gramm Methamphetamin, welches einen Straßenverkaufswert von ca. 60.000 Euro hat. Die Beamten nahmen den 53-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Noch am Samstag wurde er der zuständigen Ermittlungsrichterin vorgeführt, die Haftbefehl erließ. Der Mann kam daraufhin in die Justizvollzugsanstalt nach Untermaßfeld. Dieser Fund von Metamphetamin ist einer der Größten in Südthüringen. Die Ermittlungen zum illegalen Handel in nicht geringen Mengen dauern an.

Rute sorgte für Abstand – Große Freude über Weihnachtsmann in Kaltennordheim
Als am Samstagnachmittag die Hochzeitskutsche von Katrin Dänner statt zum Weihnachtsmarkt in diesem Jahr durch die Straßen von Kaltennordheim fuhr, standen die Kinder mit ihren Familien am Straßenrand, voller Vorfreude und Geduld - so wie das eben ist, wenn auf den Weihnachtsmann gewartet wird.

Knallharter Lockdown kommt – Kein Feuerwerk – Kein Alkohol – Keine Party
In Thüringen wird das Leben wegen Corona ab Mittwoch dem 16.12.20 voll heruntergefahren.
Hier ein paar Regelungen im Überblick.

Radler hatte 1,5 Promille – Unfall zwischen Auto & Fahrradfahrer in Meiningen
Am 11.12.2020 kam es um 08:55 Uhr in Meiningen zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 76-jähriger Opelfahrer mit Meininger Kennzeichen die Henneberger Straße in Richtung Neu-Ulmer-Straße.
Plötzlich überquerte ein 50-jähriger Fahrradfahrer aus Meiningen von rechts nach links die Fahrbahn und kollidierte mit der Beifahrerseite des fahrenden Opels. Durch den Sturz verletzte sich der Fahrradfahrer leicht und wurde durch einen hinzugezogenen Rettungswagen ins Klinikum Meiningen verbracht.
Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro, das Fahrrad blieb unbeschädigt.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrradfahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Meiningen durchgeführt.
Der Fahrradfahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.

Online Benefizkonzert für das Kinderhospiz Bad Salzungen 13.12.20
Als Ersatz für das alljährliche Benefizkonzert in der evangelischen Kirche in Kieselbach wird ab Sonntag, den 13.12.2020 ab 15 Uhr das Konzert in diesem Jahr hier Online ausgestrahlt.
Kinder der Region setzen ihr Können für einen guten Zweck ein und haben mit viel Liebe ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Online-Gottesdienst am 3. Advent – Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 13.12.20
Am Sonntag, dem 3. Advent, dürfen Sie sich wieder ab 10 Uhr auf einen besonders musikalischen Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach freuen.

Halbstarke randalieren in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom Freitag, den 11.12.2020, zum Samstag, 12.12.2020, kam es zu Vandalismus in Bad Salzungen. Im Bereich der Erzberger Allee sowie auf dem Parkplatz vor dem Landratsamt wurden mehrere Verkehrsschilder beschädigt und entwendet. Insgesamt wurden 6 Schilder umgeknickt bzw. aus dem Boden gerissen. Zwei Verkehrszeichen wurden entwendet. Wer Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, meldet sich bei der Polizei Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-5510.

69-jährige Fußgängerin in Bad Salzungen angefahren
Am Samstag, den 12.12.2020, kam es gegen 11:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.
Ein Fahrzeug der Post fuhr Rückwärts und übersah hierbei eine 69-jährige Fußgängerin. Es kam zum Zusammenstoß.
Die Fußgängerin kam in der Folge zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde ins Klinikum Bad Salzungen gebracht.

Auto vor der Arztpraxis in Oechsen beschädigt – Zeugen gesucht
Am Freitag, den 11.12.2020 kam es zu einer Unfallflucht in Oechsen, Straße der Einheit. Gegen 07:50 Uhr wurde ein PKW VW Golf auf dem Parkplatz vor einer Arztpraxis abgestellt. Die Fahrzeugführerin bemerkte dann gegen 08:25 Uhr, dass die hintere Stoßstange sowie das linke Rücklicht beschädigt wurde. Der Verursacher verließ die Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben kann, meldet sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter Tel.: 03695-5510.

24-jähriger rutscht in den Graben von Vacha in Richtung Völkershausen
Am Freitag , den 11.12.2020, gegen 13:10 Uhr befuhr ein 24 jähriger mit seinem VW die Straße von Vacha in Richtung Völkershausen. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt ins Klinikum gebracht. Der Schaden am Fahrzeug wird auf 1000,- geschätzt.

Rote Ampel übersehen – Unfall in Bad Salzungen
Am Samstag, den 12.12.2020 kam es gegen 09:30 Uhr in Bad Salzungen zum Unfall. Die 31 jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Citroen die Leimbacher Straße in Richtung Innenstadt. Nicht bemerkend, dass die Ampel Rot zeigt, befährt sie die Kreuzung zur Bahnhofsstraße. Aus dieser kam der 81 jährige Geschädigte mit seinem Dacia bei grüner Ampelphase. Es kommt zum Zusammenprall der beiden Verkehrsteilnehmer, bei dem niemand verletzt wird. Insgesamt entsteht ein geschätzter Sachschaden von 10.000EUR.

Kaugummiautomat mit Zaun in Ostheim gestohlen
Bereits in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag entwendeten bisher unbekannte Täter ein Feld eines Lattenzaunes mitsamt eines daran montierten Kaugummiautomaten. Der zersägte Zaun wurde unweit des Tatortes wieder aufgefunden, der Automat wurde mitgenommen.

Klasse Aktion – Schüler in Empfertshausen spenden für Kinder- & Jugend Hospiz in Bad Salzungen
Die Kinder der GS Empfertshausen haben in diesem Jahr auf einen Teil ihrer Wichtelgeschenke verzichtet und dafür an das Kinder- und Jugend Hospiz in Bad Salzungen gespendet.

Rhöner-Grau dominiert das Wetter – Temperaturen steigen aber wieder
Leider bleibt der Freitag trüb und noch sehr kalt bei 0 Grad. Auch der Samstag & Sonntag bleiben in Rhöner-Grau gehüllt.
Die Temperaturen steigen aber wieder an, nächste Woche sollen die Temperaturen sogar zweistellig werden.

Diana Scholl aus Zella geehrt – 25 Jahre für das Überlandwerk Rhön unter Strom
Seit mittlerweile 25 Jahren ist Diana Scholl aus Zella beim heimischen kommunalen Energiedienstleister Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) beschäftigt.

2,12 Millionen in Klings investiert – Klärwerk & Stauraumkanal eingeweiht
Die Bauarbeiten sind fertiggestellt, die Abwasserfracht aus der Kanalisation ist auf dem Weg und die Reinigung kann beginnen: In Klings sorgt jetzt die zentrale Kläranlage für die Abwasserbehandlung.
In dieser Woche fand die technische Abnahme statt und damit durfte auch der symbolische Bandschnitt nicht fehlen.

Kindertagesstätte in Leimbach wegen Corona geschlossen
Als erfüllende Gemeinde für Leimbach informiert die Stadtverwaltung Bad Salzungen, dass die Kindertagesstätte „Hundskopfstrolche“ aufgrund von Corona-Infektionen ab sofort und bis auf weiteres geschlossen werden muss.

VORSICHT – Microsoft Mitarbeiter ruft bei Senior an und ergaunert leider sein Geld
Am Mittwochmittag erhielt ein 53-jähriger Fladunger einen Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter. Dieser wollte dem Geschädigten sozusagen „unter die Arme greifen“ und den PC des Mannes auf Viren und sonstige Schadsoftware überprüfen. In guten Glauben ermöglichte der Fladunger dem Betrüger per Fernwartung Zugriff auf seinen Computer, auch teilte er ihm bereitwillige alle erfragten Daten mit und übermittelte ebenfalls noch mehrere TAN-Nummern. Alles in allem dauerte das Gespräche gute 4,5 Stunden. Unglücklicherweise hat der Betrogene keinen Überblick darüber, was der Betrüger mit seinem PC und seinen persönlichen Daten abgeschlossen, gekauft oder eventuell überwiesen hat. Zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung war der finanzielle Schaden der dem 53-Jährigen entstanden ist, noch nicht überschaubar.

UPDATE – Brandursache geklärt – Großfeuer in Merkers Kieselbach
Am Freitag gegen 2:00 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand mit starker Rauchentwicklung auf einem Firmengelände zur Rohstoffverwertung in der Industriestraße in Merkers. Die Feuerwehr bestätigte den Vollbrand eines Schrotthaufens, bei dem es sich überwiegend um alte Fahrzeuge handelte. Diese standen neben einer Halle, auf die das Feuer drohte überzugreifen. Der Verantwortliche schätzte den Schaden auf etwa 200.000 Euro. Die Bundesstraße 62 musste voll gesperrt werden. Wie lange die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt sein wird, ist derzeit nicht abzusehen. Die Kriminalpolizei wird mit der Ermittlungsarbeit am Brandort beginnen, sobald das Gelände betreten werden kann.

250 Euro Spende von Elektrohändler für Kindergarten in Geisa
Der Kindergarten St. Maria in Geisa bedankt sich herzlichst bei Firma EURONICS Andritschke für eine Sachspende im Wert von 250 Euro.

B62 Unfall – Autofahrerin kommt von der Straße in Bad Salzungen ab
Eine 36-Jährige befuhr Donnerstagnachmittag mit ihrem Auto die Bundestrasse 62 in Bad Salzungen Richtung Immelborn. Hinter einer Rechtskurve kam die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Ligusterhecke und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug sowie an der Hecke entstand Sachschaden. Die Fahrzeug-Führerin blieb unverletzt.

Schwarz-Fahrer zwischen Langenfeld und Kaltenborn unterwegs
Am Donnerstag gegen 23:45 Uhr stellten Polizisten einen Fahrzeug-Führer zwischen Langenfeld und Kaltenborn fest, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Der Führerschein war dem 36-Jährigen gerichtlich entzogen. Er erhielt eine Anzeige.

Gelbe Farbe auf Auto in Tiefenort gesprüht – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter besprühte mit gelber Farbe die linke Seite eines Autos, das in der Straße "Am Steingraben" in Tiefenort geparkt war, Den Tatzeitpunkt konnte der Geschädigte nicht genau nennen. Festgestellt hat er die Sachbeschädigung am Donnerstag gegen 18:30 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

DANKESCHÖN – Kreisbrandinspektor vom Wartburgkreis dankt allen Einsatzkräften
Am vergangenen Freitag, 4. Dezember 2020 war gegen 2:30 Uhr auf einem Wertstoffhof in Merkers ein Großbrand ausgebrochen, der bis in die Mittagsstunden des Samstages andauerte.

Insektenhotel in Urnshausen eröffnet – Biosphären Kindergarten hofft auf viele Gäste
Nach einem arbeitsreichen, interessanten Vormittag hoffen die Kinder nun, dass das Hotel von vielen heimischen Insekten als Unterschlupf oder Brutstätte angenommen wird.

Sportanlagen im Wartburgkreis bis auf weiteres geschlossen
Die Schulsporthallen des Wartburgkreises sind ab Samstag, 12. Dezember bis auf Weiteres für den organisierten Trainingsbetrieb, auch für Kinder und Jugendliche, geschlossen.

Reifen für 28000 Euro in Meiningen gestohlen
Unbekannte verschafften sich zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen gewaltsam Zutritt zu mehreren Garagen in der Straße "Wolfgrube" in Meiningen. Daraus entwendeten die Täter mehrere Reifensätze im Gesamtwert von etwa 28.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Danke den Helfern – Dietlas wieder Festlich geschmückt
Der Ortsteil Dietlas der Gemeinde Krayenberggemeinde wurde auch in diesem Jahr durch den Ortsteilrat Dietlas, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietlas, weihnachtlich geschmückt.

Geldbörse aus Auto entwendet – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Unbekannte entwendeten am Mittwoch zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhr eine Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte aus der Mittelarmlehne eins unverschlossenen VW, der in einer Grundstückseinfahrt in der Straße "Honigbach" in Bad Salzungen geparkt war.
Der Fahrer ließ sein Auto nur kurze Zeit aus den Augen. Dies nutzten die Langfinger aus.

200 Euro weg – Oma aus Bad Salzungen fällt leider auf Telefon-Betrüger herein
Eine 71-Jährige kaufte am Mittwoch GooglePlay-Karten im Wert von 500 Euro in einem Supermarkt in Bad Salzungen. Eine Mitarbeiterin wurde daraufhin stutzig und informierte die Polizei. Die freigerubbelten Codes hatte die Rentnerin in der Zwischenzeit bereits per Telefon an einen Unbekannten übermittelt. Ihr entstand dadurch ein finanzieller Schaden von 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zwei seltsame Gestalten schlichen durch Ostheim
Zwei Personen wurden am Mittwochmorgen gegen 2 Uhr dabei beobachte, wie sie in der Ritter-von-Halt-Straße in Ostheim verdächtig um einen geparkten Wagen herumschlichen.
Teilweise leuchteten die Unbekannten das Fahrzeug mit Taschenlampen aus. Als sie bemerkten, dass sie aufgefallen waren, rannten sie in Richtung eines angrenzenden Feldes davon. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse konnte der Mitteiler keine genaue Personenbeschreibung abgeben.
Die Inaugenscheinnahme des Pkw bliebe ohne Feststellungen. Das Fahrzeug wurde nicht beschädigt.

Klappstuhl Überraschung für gute Feuerwehr-Arbeit in Zella
Mit einer originellen Überraschungsaktion zum Nikolaustag bedankte sich die Freiwillige Feuerwehr Zella bei ihrem Nachwuchs, den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr.

Süße Überraschung für Grundschulkinder in Kaltenwestheim
Jedes Jahr zum Nikolaustag erhalten die Schüler der Klassen eins bis vier eine süße Überraschung. So auch in diesem Jahr. Die Übergabe musste coronabedingt zwar umgestaltet werden, doch freuten sich die Kinder trotzdem sehr.

Diebe werden bei Einbruch in Bäckerei Vacha gestört
Am Dienstag gegen 23:30 Uhr hörte ein Zeuge verdächtige Geräusche im Bereich einer Bäckerei in der Straße "Am alten Kabelwerk" in Vacha.
Er vermutete zwei Männer, die versuchten, einzubrechen und informierte die Polizei. Die Beamten stellten eine eingeschlagene Fensterscheibe am Gebäude der Bäckerei sowie eine beschädigte Außenlampe fest. Die Täter wurden vermutlich durch ein Lieferfahrzeug gestört und flüchteten.
Ob sie aus dem Verkaufsraum etwas entwendeten, ist derzeit noch unklar.

Rote Simson S51 in Bad Salzungen gesohlen – Zeugen gesucht
Am Dienstag zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr entwendete ein Unbekannter eine rote Simson S51, die gesichert auf dem Parkplatz der Berufsschule in der Lindigallee in Bad Salzungen abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des Mopeds geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

E-Bike der Marke Leon Cycle in Meiningen gestohlen
Am Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr entwendeten Unbekannte ein schwarz-silbernes E-Bike des Herstellers "Leon Cycle"Typ "NCM Prague", das mit Spiralschloss gesichert vor einem Grundstück in der Schwedenstraße in Meiningen abgestellt war. Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des E-Bikes nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Knecht Ruprech & Nikolaus auf Super Schlitten – Frankenheim im Weihnachtsfieber
In Frankenheim sind wir es gewohnt, am 6. Dezember den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht mit einem Fest in der Hochrhönhalle zu begrüßen. Im Jahr 2020 aber erfordern ungewöhnliche Zeiten neue Ideen.

Auch Kaltenlengsfeld ist dabei – Weihnachtsbaum-Aktion lässt Dorf erstrahlen
Auch die Kaltenlengsfelder haben von der Birxer Idee, den Kindern im Dorf eine Weihnachtsbaumkugel zum Gestalten zu geben, hier im Rhönkanal gelesen. Der ansässige Feuerwehrverein war so begeistert, dass kurzerhand entschieden wurde: „Das machen wir auch!“

Zwei Positiv – Sechs Erzieher in Quarantäne – Schwierige Lage im Schloss-Kindergarten Tiefenort
Sechs Erzieherinnen der Kindertagesstätte Schloss-Kinder-Garten befinden sich in Quarantäne, davon wurden zwei positiv auf das Corona-Virus getestet. Zudem befinden sich weitere Kolleginnen im Krankenstand. Somit können vorübergehend zwei Gruppen die Einrichtung nicht besuchen.

Räuber von Dorndorf in Vacha festgenommen
Wie in der Pressemeldung am 18.11.2020 mitgeteilt wurde, suchte die Suhler Kriminalpolizei nach einem unbekannten Mann, der am 17.11.2020 die beiden Angestellten eines Getränkemarktes in der Langen Straße in Dorndorf unter dem Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes aufforderte, die Tageseinnahmen zu übergeben. Nachdem er das Beutegut in den Händen hielt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen fanden die Beamten bei einem 27-Jährigen die nötigen Beweismittel auf. Der Mann wurde am Donnerstag (03.10.2020) in Vacha festgenommen und der zuständigen Haftrichterin vorgeführt. Er kam in eine Thüringer Haftanstalt.

Fahrerin verliert die Kontrolle bei Frankenheim – Zwei Menschen verletzt
Eine Fahrzeug-Führerin war Montagmittag mit ihrer Beifahrerin im Auto auf der Landstraße zwischen Frankenheim und Reichenhausen unterwegs. In einer Rechtskurve kam der PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Die 35-jährige Fahrerin kam leichtverletzt und die 33-jährige Beifahrerin kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Kia Venga in Bad Salzungen gestohlen – Fahrzeug mit WAK Kennzeichen
Unbekannte entwendeten bereits am 04.12.2020 zwischen 08:45 Uhr und 18:00 Uhr einen grauen Kia Venga mit amtlichem Kennzeichen WAK-MA 85, der auf dem Parkplatz gegenüber einer ehemaligen Gärtnerei in der Straße "Siedlung" in Bad Salzungen geparkt war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

E-Bike der Marke Sharptail EVO Street in Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte entwendeten zwischen dem 05.12.2020, 18:00 Uhr und dem 06.12.2020, 07:00 Uhr ein E-Bike der Marke" Sharptail EVO Street" im Wert von etwa 1.800 Euro, das vor einem Wohnhaus in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des E-Bikes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Wegen Katze auf der Fahrbahn – Zwei Menschen bei Hämbach verletzt
Ein 19-Jähriger befuhr Montagabend mit seinem Auto die Lengsfelder Straße in Hämbach. Auf Höhe der Einmündung der Straße "Unterm Lindenberg" wich der Fahrer nach eigenen Angaben einer Katze aus und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er geriet in den Straßengraben, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen einen Strommasten sowie frontal gegen einen Gartenzaun. Hierbei wurden der 19-jährige Beifahrer sowie eine 17-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Mit dem Rettungsdienst kamen sie zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Weiterhin entstand Sachschaden am Mast sowie am Zaun.

18 Hausbewohner evakuiert – Gasgeruch in Untermaßfeld
Am Montag gegen 22:45 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle die Mitteilung über Gasgeruch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Puschkinstraße in Untermaßfeld. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und führte entsprechende Messungen durch. Ein Fehler der Heizungsanlage war Auslöser des Geruches. Eine Evakuierung der 18 Hausbewohner war nicht erforderlich, da zu keiner Zeit eine Gefahr bestand.

38-jähriger unter Drogen in Schwarza gestoppt
Am Dienstag, kurz nach Mitternacht, befuhr ein 38-jähriger mit seinem PKW die Hauptstraße in Schwarza, als ihn Polizisten kontrollierten. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv, was eine Blutentnahme im Krankenhaus zur Folge hatte. Der Mann durfte nicht weiterfahren und erhielt eine Anzeige.

Gesalzener Scheck für Kinderhospiz – 10.000 Euro Spende von K+S Werk Werra
Über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro kann sich die gemeinnützige Trägergesellschaft des Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz freuen.

UPDATE – Winterdienst in Bad Salzungen erstmal wieder geregelt
Krankheitsbedingt erfolgt am Wochenende auf den städtischen Straßen im Stadtgebiet Bad Salzungen kein Winterdienst.
Die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sind davon nicht betroffen.
Alle Verkehrsteilnehmer werden dringend um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Rentner waren besonders brav – Besuch vom Nikolaus in Andenhausen
Überraschung am Nikolaustag für die Rentnerinnen und Rentner in Andenhausen.

Feuerwehr-Nikolaus auch kräftig in Bettenhausen aktiv
Auch in Bettenhausen kam der Nikolaus am Sonntag nicht wie gewohnt nachts im Dunkeln, Nein, er kam mit einem großen roten Auto und Blaulicht!

Nikolaus Alarm in Spahl – Feuerwehr löst Kinderfreude aus
Weil in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vieles anders ist und Kinder auf ihre gewohnten Bräuche verzichten müssen, hat sich die Feuerwehr Spahl und der Heimat- und Traditionsverein etwas ausgedacht: Sie will den Jüngsten eine Freude bereiten und mit ein paar Süßigkeiten vom Nikolaus an die Tür kommen.

Jetzt für Felicitas aus Dermbach abstimmen – MDR Wahl zum Thüringer des Jahres
Im November 2020 wurde Felicitas Kotsch aus Dermbach im Wartburgkreis von der Thüringer Ehrenamtsstiftung und MDR THÜRINGEN als „Thüringer des Monats“ ausgezeichnet.

18 kostenfreie WLAN-Hotspots in Tann und Stadtteilen eingeschaltet
Nach der Breitbandversorgung mit schnellem Internet wurde jetzt in Tann (Rhön) ein weiter Schritt in Richtung Digitalisierung getan. So wurde mit der „Digitalen Dorflinde“ ein zartes digitales Pflänzchen gesetzt: Das Land Hessen unterstützt durch das Förderprogramm mit dem passenden Namen „Digitale Dorflinde“ die Städte und Gemeinden bei der Einrichtung kommunaler WLAN-Infrastrukturen.

Frohes Fest – Streit wegen Weihnachtsbeleuchtung in Meiningen
Helle Weihnachtsbeleuchtung war Sonntagabend der Auslöser eines Nachbarschaftsstreites in einer Ortsschaft bei Meiningen. Einer der Männer fühlte sich von dem Lichtschein belästigt, dessen Helligkeit direkt in sein Zimmer strahlte. Da sich die Beiden nicht einigen wollten, kam die Polizei schlichtend zum Einsatz. Letztendlich konnte der Baum in einer anderen Position weiterleuchten, so dass sich niemand mehr belästigt fühlte.

Drogenkonsum – Horrortrip für 31-Jährigen in Nordheim
Gegen 23:45 Uhr in der Sonntagnacht meldete sich ein 60-Jähriger Nordheimer bei der PI Mellrichstadt und teilte den Beamten mit, dass soeben eine Person bei ihm geklingelt hatte und merkwürdige Sachen an der Sprechanlage von sich geben würde. Der nächtliche Besucher sei dem Mitteiler gänzlich unbekannt. An der Örtlichkeit trafen die Beamten einen 31-Jährigen an, welcher eigentlich in Fladungen wohnhaft ist. Auf Nachfrage was er um diese Zeit hier mache, konnte der junge Mann keine Auskunft geben. Insgesamt macht er einen verwirrten Eindruck auf die Beamten. Bei einer vor Ort durchgeführten Personenkontrolle fanden die Beamten ein Behältnis mit einer weißen Paste, bei der es sich vermutlich um Drogen handelte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Er verlief positiv auf Amphetamin. Bei einer freiwilligen Wohnungsnachschau an der Wohnanschrift des Betroffenen wurden später noch weitere Rauschgiftutensilien sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

B62 – Mazda kommt von der Straße bei Hämbach ab und rammt Mauer
Am Montag gegen 4:00 Uhr befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Mazda die Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Hämbach. Am Kreisverkehr in Hämbach kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste abgeschleppt werden. Der Fahrer verletzte sich leicht.

Gute Besserung – Mitarbeiter im Bauhof Bad Salzungen & Tiefenort mit Corona
Im Bauhof der Stadt Bad Salzungen und im Bauhof Tiefenort haben sich trotz aller Vorkehrungen mehrere Mitarbeiter mit dem Corona-Virus infiziert. Nicht betroffen ist der Bauhof Moorgrund.

Neue Ausstellung im Familienzentrum LOUISE Bad Salzungen – Auch Online zu sehen 7.-31.12.20
Im Frauen- und Familienzentrum „LOUISE“ – Bahnhofsareal in Bad Salzungen thematisiert eine neue Ausstellung die Vereinbarkeit von Frau und Familie, von Arbeit und Absicherung, Chancen und Risiken für junge Menschen mit Lebenslust und Kinderwunsch.

VIP-Besuch in Birx – Nikolaus unterwegs in der Hochrhöngemeinde
In dem kleinen Dörfchen der Hochrhön kündigt sich die Weihnachtszeit bereits mit Frost und einer geschlossenen Schneedecke an. Der Nikolaustag bietet einen der Höhepunkte in der Adventszeit. Viele Gemeinden begehen diesen besonderen Tag.

Nikolaus-Helfer mit Blaulicht – Feuerwehr & Tegut überraschen Wüstensachsen
Da der Nikolaus durch Corona ja in diesem Jahr nicht jedes Kind besuchen kann, haben sich die Feuerwehrfrauen und -männer etwas einfallen lassen. Unter Federführung von Karina Grösch wurde kurzerhand eine Aktion auf die Beine gestellt.

Dank der Dorfkinder – Besonderer Weihnachtsbaum in Reichenhausen
Auch in Reichenhausen haben sich die Kinder an einer tollen Weihnachtsbaum-Schuck Aktion beteiligt.
Familien haben, wie auch in den Gemeinden Birx und Zella selber Christbaumkugel hergestellt und damit den Dorfbaum vor der Kirche geschmückt.

Löschwasser Aktion in Empfertshausen – Feuerwehr-Nikolaus im Einsatz
Der Nikolaus hatte dort extra Überstunden geschoben und zu den zusätzlichen Geschenken für die Kinder etwas für die Großen vorbei gebracht.

Online Gottesdienst zum 2.Advent – Pfarrer Harald Graul & Alfred Spekker 6.12.20
Den Online-Gottesdienst am 2. Advent haben Pfarrer Harald Graul aus Kaltensundheim und der amtierende Superintendent Alfred Spekker aus Frankenheim vorbereitet.
Musikalisch begleitet werden sie dabei von der Gemeindepädagogin Astrid Spekker aus Frankenheim. Die Premiere wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

RhönAnzeiger – 1.Dezember Ausgabe 2020
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B278 bei Tann-Lahrbach
Am Sonntag Morgen, gegen 03.30 Uhr ereignete sich heute ein tragischer Verkehrsunfall.
Dabei geriet ein VW Bus aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und geriet in Brand.
Der Fahrzeugführer konnte nur noch tot aus dem Wrack geborgen werden.
Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurde ein Gutachter zur Ermittlung der Unfallursache an der Unfallstelle eingesetzt.

Polnischer Fahrer betrinkt sich während der Autofahrt
Am 05.12.2020 wurden die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen durch einen aufmerksamen Bürger aus Obermaßfeld-Grimmenthal auf einen polnischen Pkw aufmerksam gemacht, welcher durch einen Mann gefahren wird, der im Fahrzeug Alkohol konsumiere. Die Beamten konnten das Fahrzeug sowie den Fahrer feststellen und kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille, auch der durchgeführte Drogentest bestätigte den Konsum von Drogen. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Klinikum Meiningen verbracht, sein Führerschein wurde durch die Beamten beschlagnahmt und Anzeige erstattet. Der Mann darf vorerst in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen.

Festplatten und Fahrräder aus Keller und Meininger Hotel gestohlen
Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 25.11.2020 bis 04.12.2020 aus einem verschlossen Kellerabteil im Keller eines Mehrfamilienhauses in Meiningen, Am Steingraben ein Mountainbike sowie mehrere dort gelagerte Speichermedien. Es entstand ein Schaden von ca. 500,- Euro.

Kommt mal vorbei – Glattbacher Adventskalender überrascht mit schönen Geschichten
Was die beiden kleinen Engel erleben und wer ihnen bei der Beschaffung von neuen Flügeln hilft, all das kann man im Glattbacher Adventskalender ab dem 1.Dezember jeden Tag nachlesen.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2020
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Mitmalen – Kinderweihnachtsaktion des Kaltensundheimer Kulturvereins
Der Kulturverein Kaltensundheim lädt alle Kinder ein, bei einem Mal und Zeichen Wettbewerb mitzumachen.
Die Bilder werden an dem Fenstern des Kulturhauses ausgestellt. Hier der Aufruf.

Birx & Zella finden zueinander – Tolle Weihnachtsbaum Aktion der Gemeinden
Pünktlich zum 1. Advent erstrahlen in den beiden Rhöngemeinden Birx und Zella zwei Weihnachtsbäume. Auf den ersten Blick erscheint das nicht außergewöhnlich. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass diese Bäume etwas Besonderes sind.

850 Jahrfeier Buttlar – Ortschronik jetzt erschienen – Gefeiert wird dann 2021
Zum Anlass der 850-Jahrfeier Buttlar in diesem Jahr wurde eine Ortschronik angefertigt, die nun erscheint. Damit kann erfreulicherweise ein kleines Stück des Jubiläums verwirklicht werden. Bekanntermaßen musste die Festwoche aufgrund der Corona-Beschränkungen auf das Jahr 2021 verlegt werden.

Wem fehlt ein Auto – Teures Werkzeug mit geklautem Fahrzeug in Immelborn gestohlen – 60.000 Euro Schaden
Unbekannte brachen vermutlich in der Nacht zum Freitag mehrere Container auf dem Industriegelände nahe der Kiesgrube in Immelborn auf und entwendeten daraus eine Rüttelplatte der Marke "Amman"-APH 110-95 , zwei Eindrehmaschinen der Marke "Robel" (Universalschraubmaschinen) , einen Fugenschneider der Marke "Husqvarna" - FS400LV, eine 300 Liter-Tankstelle sowie LED-Scheinwerfer.
Der Gesamtwert der Maschinen wurde auf 50.000 Euro bis 60.000 Euro geschätzt.

Meiningen & Bad Salzungen – Verschärfte Maskenplicht in den Landkreisen SM & WAK

Caritas Herbstferien – Sensationelle Reise in das Universum und zurück
Die diesjährigen Herbstferien wurden mit einem „Herbstdinner“ eingeläutet und mit einer sportlichen Olympiade abgeschlossen. Das Herbstdinner wurde in der Regelschule Stadtlengsfeld durchgeführt, bei welchem die Kinder ihre Kochkünste unter Beweis stellen sowie ihre Erfahrungen erweitern konnten.

UPDATE – Täter gefasst – Getränkemarkt in Dorndorf überfallen
Dienstagabend betrat ein bisher unbekannter Mann einen Getränkemarkt in der Langen Straße in Dorndorf.
Er trug eine Maske und forderte die beiden Angestellten unter dem Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes auf, die Tageseinnahmen zu übergeben. Nachdem er das Beutegut in den Händen hielt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad.
Er erbeutete einen 4-stelligen Betrag.

Zwei Frauen im Auto in Bad Salzungen gestoppt – Beide Drogen im Blut
Donnerstagabend kontrollierten Beamte eine 38-Jährige, die mit ihrem Auto auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen unterwegs war. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei der Fahrerin positiv. Kurze Zeit später ging den Polizisten in derselben Straße eine 33-jährige Fahrzeug-Führerin ins Netz, die ebenfalls unter Drogeneinfluss fuhr. Bei beiden Damen war eine Blutentnahme im Krankenhaus erforderlich. Sie erhielten außerdem eine Anzeige und durften nicht weiterfahren.

Auto von Frau kommt ins rutschen – 22-jährige landet im Graben bei Zillbach
Donnerstagabend brach das Heck vom Fahrzeug einer 22-jährigen auf der Kreisstraße zwischen Zillbach und Schwallungen aus. Beim Versuch gegenzulenken drehte sich das Auto um 180 Grad und kam danach von der Fahrbahn ab. Der PKW landete in einer kleinen Baumgruppe. Am Auto entstand Sachschaden. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Landrätin Greiser kritisiert Jugend – Angespannte Lage im Klinikum Meiningen
Landrätin Peggy Greiser appelliert aus gegebenem Anlass nochmals an die Bevölkerung, sich an die aktuellen Corona-Regeln zu halten

Nicht gleich durchdrehen – Winterdienst der Krayenberggemeinde kommt schon noch
Der Winter mit seiner weißen Pracht ist für viele die schönste Zeit im Jahr, kann aber auch für viel Arbeit sorgen. Um die eigene Sicherheit und die der anderen Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, ist die Durchführung des Winterdienstes - gerade in schneereichen Jahren - unabdinglich.

Spatenstich vom Super Sportplatz – 4,7 Millionen EURO für Freizeitgelände Geisa
Mit einem Spatenstich wurde in Geisa der Start für die Sportplatzbauarbeiten auf dem Gelände der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage freigegeben. Mit der Ausführung der Sportplatzbauarbeiten wurde das Weimarer Unternehmen ARTiFEX Sportanlagen in Höhe von 1,4 Millionen EURO beauftragt.

B285 – Fahrer verliert Kontrolle und wird eingeklemmt – Unfall Dermbach Hartschwinden
Am Donnerstag Morgen wurde die Feuerwehr Dermbach um 6:31 zu diesem Hilfeleistungseinsatz an die Kreuzung Hartschwinden gerufen.
Der Fahrzeugführer hatte aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein KFZ verloren. Er rutschte in den Graben. Das Auto war so verkeilt, das sich der Fahrer nicht selbst befreien konnte. Zum Glück wurde er den ersten Angaben zu Folge nur leicht verletzt.
Die Kameraden mussten über die Hintertür den Fahrer befreien, anschließen wurde er dem Rettungsdienst übergeben

Verfolgungsjagt in Kühndorf – Fahrer voll mit Waffe im Auto
Polizisten wollten Mittwochabend ein Auto, das mit zwei Männern besetzt war, kurz vor dem Ortseingang Kühndorf aus Richtung Meiningen kommend kontrollieren. Plötzlich beschleunigte der Fahrer seinen PKW und flüchtete über einen Feldweg. Er bog in Richtung Wald ab und raste über die verschneite Fahrbahn. Kurze Zeit später konnten die Beamten das verlasse Auto hinter einer Baumgruppe auffinden. Im Kofferraum lag eine Jagdwaffe mit dazugehöriger Munition. Beides war nicht vor fremden Zugriffen geschützt aufbewahrt und wurde sichergestellt. Der Fahrer sowie sein Beifahrer hatten sich aus dem Staub gemacht. Als die Polizisten wenig später an der Wohnungstür des Beifahrers klingelten, öffnete dieser. Der Fahrer war ebenfalls im Haus, allerdings hatte er sich im Schrank versteckt. Die beiden Männer waren alkoholisiert. Sie pusteten 1,55 sowie 0,65 Promille in den Alkomaten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz sowie gegen das Waffengesetz ein.

Auto am Drachenberg Meiningen beschädigt und einfach abgehauen
Am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer das Haupttor des Berufsschulzentrums in der Straße "Am Drachenberg" in Meiningen. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Schon wieder Graffiti-Schmierereien in Bad Salzungen gesprüht
Zum wiederholten Mal beschmierten Unbekannte die Begrenzungswände am Tor der Zufahrt zur Tiefgarage in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen mit Farbe. Die Mitteilung erhielt die Polizei Mittwochvormittag. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Unfall – 56-jährige übersieht VW in Bad Salzungen
Eine 56-jährige befuhr Mittwochabend mit ihrem Auto die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Sie übersah einen geparkten VW und stieß gegen diesen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der VW musste abgeschleppt werden. Zum Glück hat sich niemand verletzt.

Nach SuedLink Entscheidung – Kampf gegen Strom-Trasse soll weiter gehen
Am Freitag, 30.10.2020 wurden die Befürchtungen in der Region Wirklichkeit: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) traf die definitive Entscheidung für den Verlauf des SuedLink-Trassenkorridors (Abschnitt D) durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und den Wartburgkreis.

Stürmisches Jahr geht zu Ende – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld bläst weiter zum Wiederstand
Wie schon im Vorjahr schloss die „Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld“ (BI) das Aktionsjahr mit einer „Dankeschön –Demo“ auf dem Stadtlengsfelder Markt ab.

1,03 Millionen Euro – Geisa & Schleid bekommen schnellen Glasfaser Internet Anschluss
Die Stadt Geisa und die Gemeinde Schleid wollen für insgesamt 1,03 Millionen EURO die noch unterversorgten Ortsteile in den beiden Kommunen mit schnellem Internet ausbauen. Dazu gab es bereits von Seiten des Bundes und des Landes Thüringen eine Fördermittelzusage in Höhe von 928.716 EURO.

Kostenfreies Parken an den Adventssamstagen in Bad Salzungen
An den Adventssamstagen 05. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember 2020, sowie an Heiligabend, verzichtet die Stadt Bad Salzungen auf die Erhebung von Parkgebühren.
Es kann auf allen kostenpflichtigen Parkplätzen der Stadt frei geparkt werden.

Unfall zwischen Andenhausen und Empfertshausen
Ein 30-Jähriger fuhr Dienstagmorgen mit einem Transporter über die Landstraße zwischen Andenhausen und Empfertshausen. Der Fahrer versuchte an einem PKW vorbeizufahren, der aufgrund der Schneeglätte an der Steigung liegengeblieben war. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto. Dabei entstand hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Diese mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.

KTM Cross-Motorrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht
Am Montag zwischen 6:00 Uhr und 19:30 Uhr entwendeten Unbekannte eine grüne Cross-Maschine des Herstellers "KTM", Modell "EXC300", die mit einem Kettenschloss befestigt am Carport in der Straße "Am Bohnengrund" in Bad Salzungen abgestellt war.
Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib der Maschine nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Ey Mann, wo is’ mein Auto – Fahrer verliert Fahrzeug in Meiningen
Ein Mann meldete Dienstagnachmittag sein Auto als gestohlen. Nach seinen Angaben hatte er das Fahrzeug in der Nacht zum Dienstag auf dem Parkplatz einer Bar in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt, da ihm die Weiterfahrt aufgrund der Witterungsverhältnisse zu riskant erschien. Als er am Nachmittag das Auto holen wollte, war es nicht mehr auffindbar. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Beamten stellten das Auto am selben Tag verschlossen und unbeschädigt auf Höhe der Tankstelle in der Leipziger Straße in Meiningen fest. Hinweise auf eine strafbare Handlung gab es nicht.

Corona-Regeln missachtet – Geburtstag gefeiert – Anzeige
Während der Streifenfahrt in der Nacht von Montag auf Dienstag fiel den Beamten eine beleuchtete Gaststätte in Ostheim v. d. Rhön auf.
Von außen gut sichtbar - saßen mehrere Personen um einen Tisch herum. Nachdem der Streife Zutritt in die geschlossene Gaststätte gewährt wurde, gaben die Personen an, dass es sich um eine private Geburtstagsfeier handeln würde.
Bei der Feststellung der Personalien stellte sich dann heraus, dass sich insgesamt sechs Personen aus insgesamt vier Hausständen versammelt hatten, was nach den derzeitigen Regeln verbotswidrig ist.
Die Betroffenen erwarten nun Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

Singen mit YouTube – Kirchgemeinde Tann lädt zum Mitsingen zur Weihnachtszeit ein
Mit seiner Aktion „Sing (m)it“ möchte der Kirchenchor Tann der gegenwärtigen Klanglosigkeit entgegenwirken. Auf seinem YouTube-Kanal „KiMuTann“ sind Begleitungen zu Advents- und Weihnachtsliedern hochgeladen.

Stufe ROT – Grundschule Empfertshausen nach Corona-Fall geschlossen
Durch Corona-Testung bei Bediensteten wurde ein positiver Fall an der Grundschule Empfertshausen festgestellt.