Ausbildung live erleben – 650 Besucher beim Erlebnistag von K+S in Philippsthal

Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf fällt oft nicht leicht. Das Informationsangebot ist riesig, aber die Praxiserfahrungen der jungen Leute, auch bedingt durch den pandemiebedingten Wegfall der Praktika in den letzten beiden Jahren, oft nicht ausreichend. Da kam für viele junge Menschen in der Region der Erlebnistag-Ausbildung am Werk Werra bei K+S in Philippsthal am 22.09.2022 gerade recht.

AUDIO – 40 Jahre Baumbachhaus in Meiningen – MDR Kulturnacht einschalten 16.10.22

Zur MDR THÜRINGEN Kulturnacht am kommenden Sonntag spannt Reporter Heinz Diller in der Reporter anlässlich des 40. Jubiläums des Baumbachhauses in Meiningen einen Bogen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die heutigen Tage. Diller taucht ein in die Geschichte des umtriebigen Menschen Rudolf Baumbach und zeigt auf, wie dessen Erbe heute und in Zukunft gepflegt wird.

Rhöner Bergwiesen – 30 neue Bergwiesen-Botschafterinnen und -Botschafter ausgebildet

„Ab in die Hecke“, „Die Wiese lebt“, „Genuss der Sinne“: Hinter diesen und weiteren kreativen Titeln verbergen sich ausgearbeitete Führungen der neuen Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer, die ab sofort im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zum Einsatz kommen. Sie haben den offiziellen Lehrgang des Bundesarbeitskreises der Naturschutz- und Umweltakademien (BANU) erfolgreich abgeschlossen und sind nun berechtigt, Gäste durch die Rhön zu führen.

Flucht im Wandel der Zeit – Zeitzeugen-Dialog auf Point Alpha 13.10.22

Flucht und Vertreibung gibt es seit Menschengedenken. Die Gründe für Flucht und auch die Herausforderungen, denen geflüchtete Menschen begegnen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in ein neues Land kommen, sind oftmals ähnlich. Unter der Überschrift „Flucht im Wandel der Zeit“ treten am Donnerstag, den 13. Oktober, mit Berthold Dücker und Ahmad Bayan zwei Zeitzeugen in einen spannenden Dialog über ihre eigenen Flucht- und Ankommenserfahrungen.