In Tiefenort hat sich Schlamm von Landwirtschaftsflächen oberhalb des hinteren Ortsteils gelöst und wurde durch den Regen in den Ort geschwemmt. Rund 30% der Ortslage sind betroffen.
Autor: Redaktion

Betrunkene Fahrt endet mit kaputtem Auto – Unfall in Bad Liebenstein
Ein 64-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Alte Bahnhofstraße in Bad Liebenstein. Seinen Angaben zufolge kam ihm ein Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegen, welches ihn blendete.

LKW-Fahrer verursacht 8.000 Euro Schaden in Vacha
Montagabend bog ein 26-jähriger Lastwagenfahrer auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Sandweg in Vacha ein. Dabei streifte er mit seinem fahrenden Riesen den Skoda einer 48-jährigen Frau.

Verlorener Ölkanister verursacht Feuerwehreinsatz in Immelborn
Die Kameraden der Feuerwehr mussten Montagvormittag eine etwa 200 Meter lange Ölspur in der Barchfelder Straße in Immelborn beseitigen. Zuvor verlor ein bislang unbekannter Autofahrer einen Ölkanister, welcher anschließend auf der Straße liegen blieb.

Berauscht unter die Räder gekommen – Unfall in Schmalkalden
Montagnachmittag befuhr ein 46-jähriger Radfahrer den Kreisverkehr in Schmalkalden in Richtung Wilhelm-Külz-Straße. Er fuhr ziemlich weit in der Mitte und wechselte schlagartig von der linken auf die äußerst rechte Fahrbahnseite, um aus dem Kreisel auszufahren.

FOTOS – Gute Verkäufe & glückliche Besucher beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld
Ein kunterbuntes Getümmel erlebten am Samstag zahlreiche Besucher im Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenlengsfeld. Neben Kleidung, Deko und Spielzeug wurden beim 1. Flögelflohmarkt zahlreiche Raritäten, Handmade-Produkte und sogar Kürbisse und Walnüsse angeboten.

Die Geburt der Quetschnlinde – Musikalisches Spektakel auf dem Öchsenberg
Die Musikanten von Rhönharmonika & die Rhöndudler pflanzten bei ihrer 2. Quetschnwanderung auf den Öchsenberg einen Lindenbaum mit dem Namen: Quetschnlinde

53.435 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.918 bestätigte Fälle im WAK – 1.161 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Baustellen-Schilder in Mellrichstadt geklaut – Wer hat was gesehen?
In Mellrichstadt wurden über das Wochenende an der Baustelle in der Bündstraße insgesamt neun Verkehrszeichen durch bislang unbekannte Täter entwendet.

Verkehrskontrolle in Bad Neustadt – Polizeifahrzeug bei Einsatz beschädigt
Durch eine Streife der PI Bad Neustadt sollte am Montagnachmittag ein 23-Jähriger auf seinem E-Bike einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Hubwagen auf Fuß abgestellt – Arbeitsunfall in Bad Neustadt
Bei einer Firma in Bad Neustadt hatte sich am Montagabend eine Mitarbeiterin während ihrer Tätigkeit versehentlich einen Hubwagen samt Palette auf ihrem Fuß abgestellt und ist anschließend umgeknickt.

Fahnenmast auf dem Parkplatz in Mellrichstadt beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Am Montag erstattete der stellvertretender Filialleiter des Rewe-Marktes in Mellrichstadt Anzeige wegen Sachbeschädigung. Auf dem zum Lebensmittelladen gehörigen Parkplatzes wurde ein Fahnenmast mutwillig beschädigt.

Hauswand in Hausen beschädigt – Zeugen gesucht
Am Montagmorgen stellte der 70-Jährige Besitzer fest, dass seine Hauswand in der Stettener Straße in Hausen beschädigt worden war.

Wildunfälle bei Mellrichstadt – Rehe und Hasen kreuzten die Straße
Im Verlauf der vergangenen Woche ereigneten sich im Dienstbereich der PI Mellrichstadt insgesamt sechs Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei durch Rehe und einen Hasen hervorgerufen.

Schatzsuche geht in die nächste Runde – Kupfer-Bohrungen bei Wahns geplant
Im Süden Thüringens darf weiter nach Kupfererz gesucht werden. Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wurden zwei mehrere Hundert Meter tiefe Bohrungen durch das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz genehmigt.

Ausbildung live erleben – 650 Besucher beim Erlebnistag von K+S in Philippsthal
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf fällt oft nicht leicht. Das Informationsangebot ist riesig, aber die Praxiserfahrungen der jungen Leute, auch bedingt durch den pandemiebedingten Wegfall der Praktika in den letzten beiden Jahren, oft nicht ausreichend. Da kam für viele junge Menschen in der Region der Erlebnistag-Ausbildung am Werk Werra bei K+S in Philippsthal am 22.09.2022 gerade recht.

Wichtig, im Gespräch zu bleiben – Martin Henkel diskutierte unzensiert in Geisa
Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Das Format „Unzensiert Diskutiert“ von Martin Henkel, Mitglied des Thüringer Landtags, ging in die nächste Runde. Diesmal fand der Gesprächsabend in Geisa statt.

Buntes Handwerk aus der Rhön – Die Filzmone aus Fischbach
Denkt man an Handwerk in der Rhön, wird dabei wohl zuerst an die Holzschnitzkunst gedacht. Doch auch noch andere Handwerke, wie das Filzen, werden in der Rhön ausgeübt. Simone Schindler aus Fischbach hat sich seit über 20 Jahren dem Filzen verschrieben.

Apfelsaftpressen bei „Stäffes“ – 240 Liter flüssiges Gold für den Kindergarten Geismar
Einen besonderen Höhepunkt erlebten die Mädchen und Jungen der „Radlader-Gruppe“ des katholischen Kindergartens „St. Michael“ in Geismar.

Neue Führung beim CDU-Stadtverband Bad Liebenstein – Susanne Rakowski ist Vorsitzende
In der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Bad Liebenstein wurde der Vorstand neu gewählt. Neue Vorsitzende des Stadtverbandes ist Susanne Rakowski.

Unfall in Bad Salzungen – Losgelöster Anhänger rollt gegen Auto
Völlig losgelöst war ein Anhänger Sonntagnachmittag in Bad Salzungen. Samt Anhänger befuhr ein 35-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug die Karl-Marx-Straße.

Firmen-Einbruch in Untermaßfeld – Zeugen gesucht
In der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag brachen unbekannte Täter brachen in eine Firma in der Straße "Im Wiesengrund" in Untermaßfeld ein.

Achtung – Neue Betrugsmasche der „Interpolpolizei“
Bei der PI Bad Neustadt gehen wiederholt Anzeigen ein, bei denen die Geschädigten insbesondere auf Fake-Email-Adressen mit der Teiladresse „interpolpolizei“ herein gefallen sind.

Riesen-Streit wegen eines Fotos – Körperverletzung in Mühlbach
Am Samstagabend kam es in der Waldsiedlung bei Mühlbach (Landkreis Rhön-Grabfeld) zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Ein 37-Jähriger teilte der Polizei mit, dass er von zwei Unbekannten ins Gesicht geschlagen wurde und dass die zwei unbekannten Männer sein Handy haben wollten.

Zu schnell auf nasser Fahrbahn – Motorrad-Unfall bei Heustreu
Am Sonntagmittag befuhr ein Motorrad-Fahrer den Autobahnzubringer von Rödelmaier kommend in Richtung Bad Neustadt. In der scharfen Kurve am Ende des Zubringers wollte er nach rechts Richtung Bad Neustadt weiterfahren.

53.255 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.852 bestätigte Fälle im WAK – 1.157 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Innovative Wege bei Gewinnung & Produktion – K+S stellt Werk Werra für die Zukunft auf
K+S geht einen großen Schritt bei der strategischen Optimierung des Bestandsgeschäfts und der weiteren Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der heimischen Kaliproduktion.

B84 – Sperrung der Ortslage Marksuhl ab 17.10.22
Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr und den Gemeindewerken Gerstungen erfolgt ab Montag, 17. Oktober bis voraussichtlich Donnerstag, 15. Dezember im Bereich Kirche bis Einmündung „Hirtgasse“ (Höhe Döner) eine weitere Sperrung der B 84 in der Ortslage Marksuhl.

UPDATE – Pilz-Saison eröffnet – Die größten Pilze der Rhön
Nach dem riesigen Fund von einem sage und schreibe 25 Kilo schweren Riesenbovisten in Andenhausen am Mittwochabend, waren wir neugierig welche Kolosse noch so in der Rhön gewachsen sind. Danke für Eure zahlreichen Fotos von Euren riesigen Fundstücken in der Natur!

Eine besondere Sternenführung – Ukrainische Kinder erkunden die Sterne am Gläser
Bei strahlendem Herbstwetter und einer herrlich bunt gefärbten Rhön, machte sich am vergangenen Samstag eine internationale Gruppe auf den Weg zum Gläser.

Verkehrszeichen in Bad Salzungen beschädigt – Wer hat was gesehen?
Durch einen unbekannten Täter wurden an der Ecke Rosa-Luxemburg-Straße / Bahnhofstraße in Bad Salzungen zwei Verkehrszeichen beschädigt. Dies stellten Beamte der Polizei Bad Salzungen am Samstag, den 15.10.2022 fest.

Sporthalle in Tiefenort mit Graffiti beschmiert – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht vom 14.10.2022 auf den 15.10.2022 die Fassade der Sporthalle in Tiefenort durch Graffiti.

AUDIO – 40 Jahre Baumbachhaus in Meiningen – MDR Kulturnacht einschalten 16.10.22
Zur MDR THÜRINGEN Kulturnacht am kommenden Sonntag spannt Reporter Heinz Diller in der Reporter anlässlich des 40. Jubiläums des Baumbachhauses in Meiningen einen Bogen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die heutigen Tage. Diller taucht ein in die Geschichte des umtriebigen Menschen Rudolf Baumbach und zeigt auf, wie dessen Erbe heute und in Zukunft gepflegt wird.

Das Fierche brennt – Lullusfest in Bad Hersfeld 10. – 17.10.22
Das Lullusfest ist das älteste Volksfest Deutschlands. Es erinnert an den Gründer Bad Hersfelds und Bonifatius-Schüler Erzbischof Lull (710 bis 786). Erstmals wurde es im Jahre 852 gefeiert. Seitdem findet das beliebte Heimatfest in der Woche statt, in die der Todestag des „Heiligen Lullus“ (16. Oktober) fällt.

Bringt die Hochrhönhalle zum Beben – Kermes in Frankenheim 14. – 17.10.22
Vom 14. bis 17. Oktober steht in Frankenheim kein Tanzbein still! Zur diesjährigen Kirmes lädt der SV Hohe Rhön Frankenheim herzlich in die Hochrhönhalle ein.

Langes Partywochenende zur Zeltkirmes in Dermbach 13. -17.10.2022
Vom 13.10. bis 17.10.2022 steht in Dermbach kein Tanzbein still. Zur diesjährigen Kirmes lädt die Kirmesgesellschaft Dermich e.V. herzlich ein. Komm grün, geh blau“ heißt das Motto am Freitagabend. Verschiedene DJ‘s heizen am Abend das Zelt ein.

Grashüpfer laden ein – Tag der offenen Tür im Kindergarten Frankenheim 17.10.22
Zum Tag der offenen Kita-Tür sind die „Erzieher von Morgen“ am 17. Oktober 2022 herzlich in die Kita „Grashüpfer“ nach Frankenheim eingeladen.

Beim Ausparken in Ostheim 500 Euro Schaden verursacht
Am Morgen des 14.10. touchierte eine 27-jährige Pkw-Fahrerin beim Rangieren aus einer Parklücke ein daneben geparktes Fahrzeug.

140 Euro weniger – Ex-Freund unterschlug Geld in Mellrichstadt
Ein Mitte-20-jähriges Ex-Pärchen traf sich am 14.10. an einem öffentlichen Platz in Mellrichstadt, um noch die letzten offenen finanziellen Dinge zu klären.

Ostheim – Unfall mit nicht versichertem Fahrzeug verursacht
Am Nachmittag des 14.10. ereignete sich in Ostheim ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 23-jähriger Kleintransporter-Fahrer touchierte beim Rückwärtsfahren einen ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellten Pkw und beschädigte diesen leicht an der Front.

Mit Flasche an Kopf getroffen – Geschädigte gesucht
Am 15.10.2022 gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Vorfall in Walldorf, Spitalstraße, wobei vermutlich eine Frau durch eine Getränkeflasche am Kopf getroffen wurde.

Eingangstür in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Am Morgen des 15.10.22 zwischen 01.30 Uhr und 02.30 Uhr kam es in Meiningen, Anton-Ulrich-Straße 4 zu einer Sachbeschädigung an einer Hauseingangstür.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW42
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Schlägerei vor dem Kaufland in Bad Neustadt – Polizei sucht Zeugen
Am Freitagmittag kam es vor dem Kaufland in Bad Neustadt zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 34-jährigem und einer Gruppe Jugendlicher. Die Wortgefechte endeten letztlich in einer Schlägerei der beiden Parteien.

Mehrere Polizeieinsätze beim Lullusfest in Bad Hersfeld – Zeugen gesucht
Am Samstag, gegen 01:30 Uhr kam es auf dem Festgelände zum Streit zwischen zwei 23- und 25-jährigen männlichen Personen. Der 23-jährige schlug unvermittelt auf den 25-jährigen ein.

Livemusik zur Quetschn-Wanderung auf den Oechsenberg 16.10.22
Am Sonntag, den 16. Oktober 2022, findet die 2. Quetschn-Wanderung auf den Oechsenberg statt. Start ist um 9.00 Uhr am Friedensplatz in Völkershausen.

Über 70 Schafe im Schuhkarton – Preisverleihung zum Hoffest in Rönshausen 16.10.22
Augen aus Knöpfen, Wolle aus alten Socken und Schäferwagen aus Klopapierrollen: Rund 150 Kinder aus allen Teilen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön haben sich am Bastelwettbewerb „Rhönschaf im Schuhkarton“ beteiligt – und dabei nicht nur Talent, sondern vor allem jede Menge Kreativität bewiesen.

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen 16.10.22
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am 16.10.22 um 18.00 Uhr in der Bremer Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere. Wem mal wieder der Sinn nach Besinnung, Meditation & Gesang steht ist herzlich dazu eingeladen.

Warnwestendisco & Würfelbar – Kirmes in Bermbach 14. – 16.10.22
Liebe Leute, bald ist es wieder soweit, Bermbach feiert die alljährliche Kirmeszeit! Wir laden euch daher alle herzlich ein, vom 14.10. bis 16.10.2022 unsere Gäste zu sein. Am Freitag und Samstag versüßen wir euch mit selbstgemachtem Kirmesschnaps den Abend an der Würfelbar und mit etwas Glück könnt ihr dort kostenlose Schnäpse gewinnen!

„Menschen fliehen nicht aus Spaß“ – Zeitzeugen-Dialog auf Point Alpha
Es sind Flucht-Geschichten, die unter die Haut gehen. Es sind aber auch Geschichten, die dazu anregen, sich den menschlichen Schicksalen zuzuwenden, Brücken zu bauen und sich mit der aktuellen Migrationsproblematik auseinanderzusetzen.

Corona-Lage im Landkreis SM – Krisenstab warnt vor weiterer Zuspitzung
Nach einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz des Krisenstabs des Landkreises mit Vertretern des Rettungsdienstes sowie der Geschäftsführung des Helios Klinikums Meiningen warnen die Beteiligten eindringlich vor einer weiteren Zuspitzung der Corona-Lage im Landkreis.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW42
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Größte KirchenOrgelShow Deutschlands – Nico Wieditz in Kaltensundheim 15.10.22
Starlights LIVE® - Die größte KirchenOrgelShow Deutschlands von und mit Nico Wieditz macht Halt in Kaltensundheim. Lasst Euch mitreißen zu dieser einzigartigen Show und unterstützt mit jedem Ticketkauf damit auch die Starlights-Stiftung, wo jeder gespendete CENT zu 100 % in die Betreuung von Schattenkindern investiert wird.

Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld – Alles, was das Herz begehrt 15.10.22
Die Kaltenlengsfelder Flögel veranstalten ihren 1. Tischflohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus! Am Samstag, den 15. Oktober gibt es alles, was das Herz begehrt. Von Mode für Groß und Klein, über Spielwaren, Bücher und Filme, bis hin zu Elektro- und Dekoartikeln - auf dem Flögelflohmarkt gibt es von 15.00 bis 18.00 Uhr nichts, was es nicht gibt.

Speed-Bewerbungsgespräche zum Jobmarkt bei K+S in Philippsthal 15.10.22
Zum ersten Mal veranstaltet das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am kommenden Samstag, dem 15. Oktober 2022, einen Jobmarkt. Von 10 bis 17 Uhr können sich diejenigen, die an einer Tätigkeit oder an einem Quereinstieg im Werk Werra interessiert sind, am Standort Hattorf in Philippsthal umfangreich informieren.

Magical Music in der Stadtkirche Bad Salzungen 15.10.22
Am Samstag, 15. Oktober 2022 um 18:00 Uhr wird CLASSIC BRASS bereits zum fünften Mal in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Salzungen spielen.

Jazznächte in Bad Salzungen – Tone Poems 15.10.22
Am Samstag, 15.10.2022 gibt es ein akustisches Klangerlebnis der besonderen Art im Kulturkeller des Haunschen Hofes. Besonders, weil drei Ausnahmemusiker zu Gast sind, die alle ihre Wurzeln in unserer Region haben.

Dornröschenschlaf vorbei – K+S-Lastfahrten zwischen Vacha und Unterbreizbach
In der Zeit von 10.00 bis 15.30 Uhr führte die K+S Minerals and Agriculture GmbH Werk Werra am Donnerstag die Probe-Lastfahrten zwischen Vacha und Unterbreizbach durch.

Unterstützung durch WerraEnergie – Finanzspritze für Bad Salzunger Vereine
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der ortsansässige Energiedienstleister WerraEnergie auch in 2022 Vereine und Institutionen in seinem Netzgebiet mit einer Summe von circa 30.000 Euro.

Unerhört, diese Alten – Kampagne der Kirchenkreise Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach
Mit der UNERHÖRT!-Kampagne der Diakonie Deutschland wollen Sozialarbeiterin Isabell Liebaug und Sozialarbeiter Marc Scheidig, im Kirchenkreis Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach zuhören.

53.097 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.700 bestätigte Fälle im WAK – 1.155 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Unterwegs mit den Brandursachenermittlern der Fuldaer Kriminalpolizei
Was für viele Menschen ein Trümmerfeld aus Schutt und Asche ist, erzählt für die Brandursachenermittler Christoph Seibert und Wolfgang Wald Geschichten. Die Kriminalhauptkommissare sind seit vielen Jahren im Fuldaer K10 tätig.

Interview zur Influenza-Impfung – Mediziner Waldemar Olk im Gespräch
Die nächste Grippesaison steht unmittelbar bevor. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen sprach mit dem zuständigen Mediziner im Gesundheitsamt, Dipl. med. Waldemar Olk, darüber, wie man sich bestmöglich schützen kann.

Unfall beim Überholvorgang – Fahrerin leicht verletzt
Am Donnerstagvormittag kam es während eines Überholvorgangs zu einem Zusammenstoß zweier Pkw bei Sondheim/Rhön. Als Schlusslicht einer Fahrzeugkolonne befuhr eine 48-Jährige mit ihrem BMW die Kreisstraße von Sondheim kommend in Richtung Oberwaldbehrungen.

Dieseldiebe schlagen in Schwallungen zu – Zeugen gesucht
In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen entwendeten unbekannte Täter etwa 360 Liter Diesel aus mehreren Arbeitsmaschinen, die auf einem Firmengelände in der Meininger Straße in Schwallungen abgestellt waren.

Auffahrunfall bei Bad Liebenstein – 27-Jährige verletzt im Krankenhaus
Donnerstagmittag befuhr ein 57-jähriger Mercedes-Fahrer die Landstraße von Glasbach nach Bad Liebenstein. An einer Baustellenampel musste er abbremsen und halten.

Übliche Masche funktionierte – Betrüger über Messenger-Dienst erfolgreich
Im Landkreis Rhön-Grabfeld wurden erneut zwei Rentner Opfer von WhatsApp Betrügereien. Wie üblich bei der Masche erhielten die Betroffenen Nachrichten einer unbekannten Nummer.

Holzdiebstahl in Fladungen – Polizei sucht Zeugen
Ein 34-Jähriger aus Fladungen erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Etwa einen Ster Holz entwendeten bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Samstag und Donnerstag von seinem Lagerplatz im Weihersweg in Fladungen.

Schockanruf in Schmalkalden – Betrug aufgeflogen
Unbekannte Betrüger gaben sich Donnerstagnachmittag als Polizisten aus. Sie riefen eine Frau aus Schmalkalden an und erzählten ihr, ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht.

Verkehrskontrolle in Vacha – 54-Jähriger hatte zu viel getrunken
Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Bad Salzunger Polizei in Vacha einen 54-jährigen VW-Fahrer. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,62 Promille.

Kirmes in Tiefenort – Verkehrseinschränkungen am 15. & 17.10.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es am morgigen Samstag, den 15.10.2022 zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr zu einer Gesamtsperrung des Marktplatzes.

Rhön-Grabfeld Landrat Habermann freut sich über Bayerischen Verdienstorden
Einen ganz besonderen Termin hatte Rhön Grabfeld-Landrat Thomas Habermann am Donnerstag in der Landeshauptstadt München. Im Antiquarium der Münchner Residenz verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder ihm den Bayerischen Verdienstorden.

UPDATE – Bunt sind schon die Wälder… – Der Goldene Oktober in der Rhön
Was für eine herrliche Woche liegt hinter uns... das Zusammenspiel von Sonne und Nebel in den frühen Morgenstunden, die rosaroten Streifen am Abendhimmel und dazu die rot-orangenen Blätter, die langsam von den Bäumen fallen sind einfach jeden Tag aufs Neue faszinierend.

Mach das graue Wochenende bunt – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind wohl eher weniger einladend - dafür heißen Euch sämtliche Vereine der Region herzlich willkommen!

Pkw überschlägt sich – Unfall bei Hofbieber
Ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Tuttlingen (Baden-Württemberg) befuhrt am Donnerstag, 13.10.2022, gegen 14.45 Uhr mit seinem Geländewagen die L3258 aus Richtung Armenhof kommend in Fahrtrichtung Langenbieber.

Was der Seele hilft – Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis 10. – 14.10.22
Bereits zum dritten Mal in Folge finden im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 14. Oktober unter dem Motto „Was der Seele hilft“ vielfältige Veranstaltungen und Fortbildungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Hoffnung schenken – Gedenkstunde in der Stadtkirche Bad Salzungen 14.10.22
Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden: Das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön, die Einrichtungen der Diako-Seniorenhilfe, das Palliativnetzwerk Thüringen, die Bad Salzunger Kirchgemeinden und die Diako-Sozialstation Dermbach laden für Freitag, 14.10.22 um 18.30 Uhr wieder zu einer Gedenkstunde in die evangelische Stadtkirche ein.

Grebe- & Zwibbelsploatz im Angebot – Letzter Feierabendmarkt in Rasdorf 14.10.22
Nach dem Premium-Feierabendmarkt in Rasdorf im September, der von den kulinarischen Unterhaltungseffekten und der Besucherzahl ein voller Erfolg war, wird der Oktobermarkt wie gewohnt am 14. Oktober von 16.00 bis 19.30 Uhr auf dem Anger stattfinden.

Fechtende Männer gesucht – Meininger Theater braucht Statisten für neues Musical
Für das Musical „Der Graf von Monte Christo“ sucht das Staatstheater Meiningen derzeit nach Statisten. Gebraucht werden vier Männer, die in dem Stück auch fechten sollen.

Keine guten Nachrichten auf Windkraft Demo – Aufgeheizte Stimmung in Stadtlengsfeld
Trotz kühler herbstlicher Temperaturen war das Treffen der Bürgerinitiativegegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) von einer eher aufgeheizten Stimmung geprägt.

Verdächtiges Ansprechens von Kindern in Benshausen – Ermittlungen laufen
Aktuell ermittelt die Polizei in einem Fall wegen des "Verdächtigen Ansprechens von Kindern". Laut Angaben eines 12-Jährigen befand sich dieser Donnerstagmorgen (13.10.2022) auf dem Weg zur Bushaltestelle in der Benshäuser Straße im Zella-Mehliser Ortsteil Benshausen.

Maschinen & Werkzeuge aus Scheune gestohlen – 3.000 Euro Schaden in Mellrichstadt
In der Zeit zwischen Dienstagabend 18 Uhr und Mittwochnachmittag 15 Uhr ereignete sich ein Diebstahl im Ortskern von Mellrichstadt. Die Gerätschaften lagerte ein 57-Jähriger in seiner Scheune, am Brügel 6.

Parkplatzrempler flüchtet in Mellrichstadt – Zeugen gesucht
Am Mittwoch erstattete eine 45-jährige Frau aus Mellrichstadt Anzeige wegen Unfallflucht. Sie konnte beobachten wie am Mittwochvormittag, gegen 11.30 Uhr, ein Peugeot 308 beim Einparken auf dem E-Center Parkplatz rückwärts gegen die Front ihres Pkw gestoßen war.

Fahrradreifen in Mellrichstadt geplatzt – Transporter beschädigt
Am Mittwochmorgen gegen 7.35 Uhr radelte ein 14-Jähriger mit seinem Mountainbike die Thüringer Straße in Mellrichstadt entlang, als auf einmal sein hinterer Fahrradreifen platze.

Erfolgreicher Termin im Sportministerium – Sportlerheim Vacha benötigt Ersatzneubau
Das Sportlerheim in Vacha ist sehr in die Jahre gekommen. Das Gebäude, welches im Kern auf eine 1926 errichtete Turnhalle zurückgeht, wurde in der Vergangenheit immer wieder erweitert und verändert.

Rhöner Bergwiesen – 30 neue Bergwiesen-Botschafterinnen und -Botschafter ausgebildet
„Ab in die Hecke“, „Die Wiese lebt“, „Genuss der Sinne“: Hinter diesen und weiteren kreativen Titeln verbergen sich ausgearbeitete Führungen der neuen Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer, die ab sofort im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zum Einsatz kommen. Sie haben den offiziellen Lehrgang des Bundesarbeitskreises der Naturschutz- und Umweltakademien (BANU) erfolgreich abgeschlossen und sind nun berechtigt, Gäste durch die Rhön zu führen.

52.981 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.554 bestätigte Fälle im WAK – 1.155 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rhön-Gymnasium – Schüler sorgen für die Qualitätssicherung des Lebensraums Rhön
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Rhön-Gymnasiums Kaltensundheim beteiligen sich jedes Jahr im Herbst an der Pflege des Halbtrockenrasens am Stausee Grimmelbach. Hierbei nehmen sie derzeit an einer Aktion der Rhön-Rennsteig-Sparkasse teil.

Flammen lodern aus der Scheune – 40.000 Euro Schaden nach Brand in Oepfershausen
Bei einem Brand im Wasungener Ortsteil Oepfershausen entstanden am Mittwochabend 40.000 Euro Sachschaden. Bei einer Scheune in der Straße Wiesgarten entwickelten sich die Flammen und zerstörten das Dach der dieser.

Verdacht eines versuchten Sexualdelikts in Bischofsheim – Kripo ermittelt & bittet um Hinweise
In Bischofsheim ist es in der Fastnachtsgasse am Mittwochabend zu einem Übergriff zum Nachteil einer Fußgängerin gekommen. Wegen des Verdachts eines versuchten Sexualdelikts ermittelt nun die Kriminalpolizei Schweinfurt und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise.

Auto auf Parkplatz angefahren – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
In der Zeit von Dienstag- bis Mittwochnachmittag stieß ein bislang unbekannter Autofahrer auf einem Parkplatz in der Wettiner Straße in Meiningen gegen einen PKW.

Kennzeichen geklaut und Falsches angebaut – Zeugen in Dermbach gesucht
In der Zeit von Freitag bis Mittwochmorgen entwendete ein bislang unbekannter Täter die vordere Kennzeichentafel eines Ford, der in der Siedlung in Dermbach geparkt war.

Verkehrsschild nach Unfall in Unterbreizbach verbogen – Polizei ermittelt
Am späten Mittwochnachmittag stieß ein bislang unbekannter Autofahrer rückwärts gegen ein Straßenschild auf einer Verkehrsinsel in der Sünnaer Straße in Unterbreizbach.

Verkehrskontrolle in Barchfeld – Radfahrer mit knapp 2 Promille unterwegs
Ein Radfahrer, an denn Zweirad kein Licht brannte, fiel den Beamten der Bad Salzunger Polizei am Mittwochabend in Barchfeld auf. Während der Kontrolle stellten sie fest, dass er alkoholisiert war.

Neue Betrugsmasche – Angebliche Gardinenverkäuferin stiehlt Bargeld & Schmuck
Es klingelt an der Haustür, eine fremde Frau steht vor der Tür und teilt mit: „Ich habe Gardinen für ihre Nachbarin und habe sie nicht angetroffen. Können Sie mich kurz hereinlassen, damit ich ihr eine Nachricht schreiben kann?“

Zusammenstoß zwischen Linienbus und Fußgänger bei Hofbieber
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022, ereignete sich in den Nachmittagsstunden ein Verkehrsunfall auf der K18 zwischen Langenbieber und Niederbieber, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.

Flucht im Wandel der Zeit – Zeitzeugen-Dialog auf Point Alpha 13.10.22
Flucht und Vertreibung gibt es seit Menschengedenken. Die Gründe für Flucht und auch die Herausforderungen, denen geflüchtete Menschen begegnen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in ein neues Land kommen, sind oftmals ähnlich. Unter der Überschrift „Flucht im Wandel der Zeit“ treten am Donnerstag, den 13. Oktober, mit Berthold Dücker und Ahmad Bayan zwei Zeitzeugen in einen spannenden Dialog über ihre eigenen Flucht- und Ankommenserfahrungen.

Kätzchen vermisst, gefunden & abzugeben – Tierschutzverein Meiningen hilft weiter
In dieser Woche hilft die Meininger Tierauffangstation sechs kleinen Kätzchen & Katern, wieder zu ihren geliebten Familien zu kommen. Einige werden schrecklich vermisst, andere wurden gefunden oder suchen ein neues Zuhause.

„Freiluftlabore“- Rhöner Kernzonen sind Schaufenster des Klimawandels
Die Kernzonen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön machen nur rund drei Prozent des Gebiets aus – haben aber eine enorme Bedeutung. Welche zentrale Rolle diese Flächen bei der Forschung im Biosphärenreservat und bei der Entwicklung von Strategien zur Klimawandelanpassung spielen, stand Ende September bei einer Exkursion im Fokus.

Neue KiLeiCa-Teamer – Jugendliche für Arbeit mit Kindern in Völkershausen ausgebildet
Freudestrahlend nahmen acht Jugendliche aus den unterschiedlichsten Orten des Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach am vergangenen Sonntag ihre KinderLeiter-Card (KiLeiCa) in der Michaeliskirche in Völkershausen entgegen.