Vor wenigen Wochen ist das Bad Salzunger Storchenpaar wieder in seinem Nest auf dem Bohrturm angekommen. Aus diesem Anlass wurde die Storchenkamera neu ausgerichtet und liefert jetzt noch beeindruckendere Bilder, direkt aus dem Storchenzuhause.
Autor: Redaktion

Probier´s mal mit Gemütlichkeit – Neue Spielecke im Kindergarten Tiefenort eingeweiht
Über eine neue Spiel- und Leseecke können sich die Kinder im Schloss-Kinder-Garten Tiefenort freuen. Die gemütliche Spielecke für die Kleinen über drei Jahre wurde im Obergeschoss der Kita eingerichtet.

Meilenstein für Breitbandausbau – 157,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis SM
Schnelles Internet bald auch in der Prachtregion - mehrere Förderbescheide über insgesamt 157,7 Millionen Euro für den Glasfaserausbau im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat die Thüringer Glasfasergesellschaft (TGG) am Donnerstag erhalten.

Verfolgung nach Ladendiebstahl – Täter nach kurzer Zeit gefasst
Die Diebstahlsicherung eines Bekleidungsgeschäftes in der Siemensstraße in Bad Neustadt/Saale löste Alarm aus, als ein 45-jähriger Mann am Mittwochnachmittag den Ausgang passierte.

Während der Bezahlung an der Tankstelle bestohlen worden – Zeugen gesucht
Am vergangenen Montag, um 06:37 Uhr, betankte ein Fahrer seinen Lastwagen an einer Tankstelle im Donsenhaug. Als er nach dem Bezahlvorgang zu seinem Lkw zurückkehrte stellte er fest, dass in der Zwischenzeit drei auf dem Beifahrersitz abgelegte sog. Savebags mit Bargeld i.H. von insgesamt 1.300 Euro entwendet wurden.

155 Teilnehmer an Corona-Protesten
Mittwochabend kamen in Geisa 95 und in Eisfeld 60 Personen zu unangemeldeten Versammlungen zusammen, um ihren Unmut über die aktuelle Corona-Politik zum Ausdruck zu bringen.

8000 Euro Sachschaden nach Einbruch in Apotheke – Zeugen gesucht
8.000 Euro Sachschaden sind das Resümee eines Einbruchs in eine Apotheke in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Vorfahrt missachtet – Blechschäden und Bußgeld waren die Folge
Eine 64-jährige VW-Fahrerin missachtet am Mittwoch die Vorfahrt eines Ford-Fahrers als sie von der Clara-Zetkin-Straße links in die Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen abbiegen wollte.

Einbruch auf Baustelle in Bad Liebenstein – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen einen Container einer Baustelle in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein auf und öffneten einen darin befindlichen Spint. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Unbekannten nichts.

Kennzeichen notiert und Unfallflucht geklärt
Beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Ladestraße in Bad Liebenstein beschädigte ein 80-jähriger VW-Fahrer einen geparkten VW-Kleinbus. Der Senior stieg aus, schaute sich die Beschädigungen an, fuhr jedoch anschließend davon.

Langfinger hinterlassen 150 Euro Schaden in Oechsen – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Dienstagabend, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, eine Antriebswelle eines Sattelaufliegers, welcher auf einem Gartengrundstück im Kirchauweg in Oechsen abgestellt war.

Diebestour in Dillstädt – Bargeld, Arbeitsgeräte und Treibstoff geklaut – Zeugen gesucht
Bislang Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag, 16:45 Uhr, bis Mittwoch, 06:50 Uhr, in ein Verwaltungsgebäude im Bodenweg in Dillstädt ein.

Alkoholtest führt zur Dienststelle – Fahrt für 33-Jährigen beendet
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend gegen 22:40 Uhr einen VW-Fahrer in Meiningen. Aufgrund des Atemalkoholtest, der einen Wert von 0,88 Promille anzeigte, musste der Mann die Polizisten auf die Dienststelle begleiten.

Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit – Infobesuch von Tina Rudolph in der Point Alpha Stiftung
Die Gedenkstätte Point Alpha ist in ihrem Gesamtkomplex ein unvergleichbares Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der europäischen und deutsch-deutschen Geschichte. Davon konnte sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Ärztin Tina Rudolph im Rahmen eines Informationsbesuches ein Bild machen.

Wieder Besucher erlaubt – Neue Regelungen im Klinikum Bad Salzungen ab 11.3.22
In den vergangenen Monaten waren aufgrund des hohen Infektionsgeschehens Besuche im Klinikum Bad Salzungen, wie auch in anderen Krankenhäusern, nicht gestattet. Ab Freitag gelten neue Besuchsregeln.

Tann begibt sich auf Spurensuche – Stolpersteine für jüdische Bewohner geplant
Noch vor 100 Jahren existierte in der Stadt Tann (Rhön) eine große und lebendige jüdische Gemeinde, die in der NS-Zeit ausgelöscht wurde. Um das Andenken an die jüdischen Bewohner zu bewahren, möchten wir hier in Tann (Rhön) auch das Projekt der Stolpersteine umsetzen und bitten um Ihre Unterstützung.

Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Online-Portal für Arbeitgeber spätestens ab 11.3. verfügbar
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat den Landkreisen und kreisfreien Städten einen Umsetzungserlass zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach Infektionsschutzgesetz übermittelt.

Gefährliche Körperverletzung in Meiningen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter warf Dienstagmorgen gegen 08:10 Uhr eine Flasche mit blauer Malfarbe in die Richtung einer 17-Jährigen, welche zum Tatzeitpunkt fußläufig in der Berliner Straße in Meiningen unterwegs war.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Dermbach erwartet – Dringend Unterkünfte gesucht
In den nächsten Tagen werden auch in Dermbach ca. 45 Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Die Gemeinde Dermbach bittet alle Bürger:innen in und um Dermbach um solidarische Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

Spiegelklatscher zwischen Bus und LKW – 600 Euro Schaden
Zu einem sog. „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr kam es am Dienstagmittag gegen 12:25 Uhr. ßMit seinem LKW war ein 24-Jähriger auf der Kreisstraße zwischen Unterwaldbehrungen und Sondheim/Rhön unterwegs als ihm ein Bus entgegenkam.

Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen im WAK durch Vereine – Anträge bis 15.5.22 einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2022/2023 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Erste Gitterboxen und Paletten gefüllt – Große Resonanz auf Spendenaufruf im Wartburgkreis
Am Dienstag ist die Spendensammelaktion des Landrates für ukrainische Flüchtlinge gestartet. An beiden Abgabeorten wurde eine überwältigende Resonanz vermeldet.

Jetzt bewerben – Landkreis SM sucht Interviewer für den Zensus 2022
Dieses Jahr steht der Zensus 2022 an. Im Rahmen dessen erheben Interviewer grundlegende Daten über die Bevölkerung und die Wohnungssituation. Befragt werden ab 15. Mai 2022 mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland.

Alles für den Frühling in der Rhön – Ausgabe 12 der Heimatblätter jetzt erhältlich
Die Ausgabe 12 ist auf dem Wege zum Leser! Das Frühlingsgrün und die Märzensonne erregen Gefühle in uns Menschen. Geben neue Impulse, liefern Kraft und Lebensenergie.

5G-Turm bei Kaltenlengsfeld geplant – Sitzung des Ortsteilrates am 10.3.22
Kaltenlengsfelds Ortsteilbürgermeister Nico Denner lädt am Donnerstag, 10.03.2022, zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates ein.
Der Grund dafür ist der geplante Neubau eines 5G-Funkturms von Vodafone in der Gemarkung Kaltenlengsfeld.

Überstunden für Ukraine – Werkzeugschlosserei Behrendt Fischbach spendet Arbeit
Durch den Aufruf und die Sammelaktion in der Gemeinde Fischbach für die Ukraine, sind die Mitarbeiter der Werkzeugschlosserei Behrendt auf die Idee gekommen einen Teil ihrer Überstunden zu spenden. Schnell war klar, dass die Idee umgesetzt wird.

UPDATE – Kinder haben gezündelt – Großbrand in Jüchsen – Lagerhalle in Flammen
Am Samstag brach aus bis dato ungeklärten Gründen ein Feuer in einer Halle einer Agrargenossenschaft in der Straße "Schloßgarten" in Jüchsen aus.

Wilde Schlägerei auf Parkplatz in Wasungen – Kripo ermittelt – Zeugen gesucht
Montagabend gab es auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Meininger Straße in Wasungen eine wüste Schlägerei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei zu melden.

30.450 Corona-Fälle im Landkreis SM – 32.196 bestätigte Fälle im WAK – 1.032 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Über 2000 Teilnehmer bei Corona-Demos – 45 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Mehrere Gartenhäuser in Mellrichstadt aufgebrochen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter hat sich, vermutlich in der Zeit zwischen Donnerstag, den 03.03.2022 und Montag, den 07.03.2022, an mehreren Gartenhäusern in der Schulgasse in Mellrichstadt zu schaffen gemacht.

Obstgehölze richtig schneiden und veredeln – Baumschnittkurse für Einsteiger im Landkreis SM
Aufgrund des anhaltend großen Interesses lädt der Bund für Umwelt- und Naturschutz Thüringen e.V. (BUND) zu einer ganzen Reihe von Kursen über den fachmännischen Obstbaumschnitt ein.

Körperverletzung wegen tief stehender Sonne – Auto rammt Fahrrad in Bad Liebenstein
Eine 44-jährige Skoda-Fahrerin übersah Montagnachmittag beim Verlassen eines Parkplatzes in der Ruhlaer Straße in Bad Liebenstein einen 38-jährigen Biker.

Kaputtes Licht und Alkohol – Verkehrskontrolle in Dorndorf
0,87 Promille pustete Montagabend ein 34-jähriger Skoda-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Dorndorf. Aufgrund eines defekten Abblendlichtes wurden die Beamten auf das Fahrzeug aufmerksam und stoppen dieses.

Solidarität mit der Ukraine – Geflüchtete fahren kostenlos Bus in der Wartburgregion
Die in der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion (VGW) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen gewähren Geflüchteten aus der Ukraine ab sofort die kostenlose Nutzung aller Linienbusse.

Wir helfen mit – Geisa sucht Paten für ukrainische Flüchtlinge
In den nächsten Tagen erwarten der Landkreis und die Kommunen im Wartburgkreis die Ankunft von etwa 800 ukrainischen Flüchtlingen. Um die geflüchteten Menschen auch im Geisaer Land gut aufzunehmen und sie in den ersten Monaten im Alltag zu unterstützen, sucht die Stadt Geisa Paten bzw. Betreuer vor Ort.

HEUTE – Lebensmittel, Babynahrung & Medikamente – Dermbach sammelt für ukrainische Flüchtlinge 8.3.22
Am Dienstag, 8.3.22, von 14.30 bis 16.30 Uhr wird im evangelischen Pfarrheim in Dermbach wieder für ukrainische Flüchtlinge gesammelt.

Bratwurst essen und Gutes tun – Spendenaktion in Fischbach 8.3.22
Am Dienstag, den 08.03.2022, findet erneut eine Spendenaktion für die Ukraine in Fischbach, In der Gass 6 (alte Schule), statt.
Zu dieser Aktion möchte der Jugendclub Fischbach Bratwürste braten. Ab 16 Uhr glüht der Grill!

Endlich wieder Hutzelfeuer – Feuerwehr Borsch vertreibt den Winter aus der Rhön
Endlich wieder Hutzelfeuer! Das dachten sich auch die Kameraden des Borscher Feuerwehrvereins und freuten sich riesig, gestern um 17 Uhr das Feuer entzünden zu können.

Landkreis SM bereitet Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen vor – dringend Unterkünfte gesucht
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bereitet sich intensiv auf die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Bürgerinnen und Bürger, die eine Unterkunft im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zur Verfügung stellen möchten, können sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: ukraine@lra-sm.de.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine – Bad Salzunger Arbeitsgruppe hat Arbeit aufgenommen
In Bad Salzungen ist die Hilfe für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, angelaufen. „Der russische Überfall auf die Ukraine bringt unendliches Leid über die Zivilbevölkerung. Hunderttausende sind bereits auf der Flucht, hauptsächlich Frauen, Kinder und alte Menschen."

15 Transporter, viele Helfer & 2080 km – Große Hilfsbereitschaft im Kirchenkreis für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat auch im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Überall helfen Menschen auf unterschiedliche Art und Weise.

30.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 31.925 bestätigte Fälle im WAK – 1.032 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Grundschule Roßdorf sammelt für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis SM
Die Grundschule Roßdorf veranstaltet eine Spendenaktion speziell für ukrainische Kriegsflüchtlinge, die im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ankommen.

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen
Am Wochenende sind die ersten 14 Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen. Es handelt sich um vier Familien mit Kindern, unter anderem aus Saporischschja und Charkow. Nach vielen Tagen auf der Flucht sind die Familien sehr erschöpft in Vacha eingetroffen.

Der Winter ist vertrieben – Zeigt uns Euer Hutzelfeuer
Gestern, am ersten Sonntag in der Fastenzeit, loderten bei Einbruch der Dunkelheit wieder die Hutzelfeuer in vielen Orten der Rhön. Bei Euch gab´s auch ein Hutzelfeuer? Lasst und daran teilhaben und sendet uns Eure Fotos und Videos an redaktion@rhoenkanal.de!

FW Martinroda hat schon gepackt – Spendenaktion – Feuerwehren helfen der Ukraine
Der Feuerwehrfachhandel Brandschutztechnik Müller hat eine weitere wichtige Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine ins Leben gerufen. Es werden dringend Löschgeräte, Schläuche, Verteiler, Strahlrohre, Tragkraftspritzen, Geräte zum Heben von Lasten, Geräte zur Notstromversorgung und Schaummittel - gerne auch Altbestände - gebraucht.

Petri Heil – Saskia August ist neue Jugendwartin der Hegegemeinschaft Unteres Werratal
Die aktive Nachwuchsarbeit spielt spätestens seit 2019 eine wesentliche Rolle in der Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“. In der Vergangenheit wurden hierzu mehrere Kinderangeltage organisiert, an denen nicht nur die Grundlagen des Angelns, sondern auch die Zusammenhänge der Natur und Umwelt vermittelt wurden.

Auto in Hilders angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
In der Nacht von Freitag, den 04.03.2022, auf Samstag, den 05.03.2022, kam es im Zeitraum zwischen 19:00 Uhr und 09:00 Uhr zu einer
Verkehrsunfallflucht in Hilders.

Impfbus in Schmalkalden-Meiningen auch mit Totimpfstoff Novavax ab 10.3.22
Der Impfbus des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) wird in seiner vorerst letzten großen Tour vom 10. bis 13. März neben dem mRNA-Impfstoff von BioNTech auch den neuen Impfstoff Nuvaxovid von Novavax an Bord haben.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Peter Nietzer aus Bad Liebenstein 6.3.22
Am Sonntag, dem 6. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Um Versuchung geht es am Sonntag Invokavit.

Frauen arbeiten umsonst – Tag für Entgeltgleichheit bei Männern und Frauen am 7.3.22
Unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ werden am 7. März bundesweit die Equal Pay Day Aktionen 2022 gestartet. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu welchem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.

Wilde Samstage im Frühling – Kinderprogramm des BUND Schmalkalden-Meiningen
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im März und April an.

Tag der offenen Tür an der SBBS für Gesundheit und Soziales in Schwallungen 5.3.22
Am 5. März 2022 findet von 09.00 bis 12.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales in Schwallungen statt.

Johann Melchior Molter – Aufführung des Passions-Oratoriums in Tiefenort 5.3.22
Am Samstag, 5. März, wird um 16 Uhr in Molters Geburtsort Tiefenort sein einziges Passions-Oratorium „Höchst schmerzensvoller Tag“ aufgeführt.

Im Wald bald neues Leben – Hunde bitte an die Leine nehmen
Die Brut- und Setzzeit unserer heimischen Wildtiere hat bereits begonnen. Jäger und Naturschützer bitten daher um Rücksichtnahme. Sowohl die Wanderer als auch ihre Hunde sollen auf den Wegen bleiben.

Spenden aus Fischbach sind unterwegs – neue Spendenaktion gestartet
Marco und Lucian Sell aus Friedewald, Frank Mindum aus Unterbreizbach und Ema Schöne aus Fischbach sind jetzt mit LKW und 4 Transportern mit Anhängern unterwegs nach Polen, um die in Fischbach gesammelten Spenden abzugeben. Weitere Sachen werden dringend benötigt...

29.612 Corona-Fälle im Landkreis SM – 31.152 bestätigte Fälle im WAK – 1.026 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

ACHTUNG – Vollsperrung K 95 Ketten bis Landesgrenze ab 7.3.22
Die K 95 zwischen Ketten und der Landesgrenze wird vom 7. März bis voraussichtlich 30. April für den Verkehr voll gesperrt.

Hochwasserschäden vorbeugen – Wartburgkreis beschafft Sandsackfüllanlage
Der Wartburgkreis entschied sich für die Beschaffung einer Sandabfüllmaschine „König Power-Sandking 800 Turbo“, um auf Hochwasserereignisse aufgrund von Dauerregen, extremer Schneeschmelze oder Starkregen effektiver reagieren zu können.

Unangemeldeter Karnevalsaufzug blockiert die Straße in Wasungen – Zeugen gesucht
Am Samstag, dem 26.02.2022, fand in der Karnevalhochburg Wasungen ein unangemeldeter Aufzug statt. Dieser zog für mehrere Stunden durch die Ortschaft.

Verletzte Radfahrerin nach Unfallflucht in Herpf
In einer Engstelle in der Schmiedsgasse in Herpf wurde Donnerstagmittag gegen 13:00 Uhr eine 60-Jährige von einem LKW bedrängt, sodass diese von ihrem Rad fiel.

Holzdiebe in Sünna am Werk – Zeugen gesucht
Einen drei Meter langen Eichenstamm und drei Festmeter Eichenbrennholz stahlen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Dienstag,12:00 Uhr, bis Mittwoch, 09:30 Uhr, aus einem Wald bei Sünna.

Unfall zwischen zwei Rentnern in Barchfeld
Donnerstagnachmittag befuhr ein 79-Jähriger mit seinem BMW die Abfahrt der Bundesstraße 19 aus Richtung Breitungen kommend und beabsichtigte anschließend auf die Vorfahrtstraße abzubiegen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Geisa
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl beabsichtigten Donnerstagabend einen Moped-Fahrer in Geisa einer Verkehrskontrolle zu entziehen.
Doch der Zweiradfahrer flüchtete zunächst vor ihnen. Nachdem die Polizisten den 16-Jährigen zum Anhalten bewegen konnten, stellte sie bauliche Veränderungen, welche zu einer Leistungssteigerung führen, fest.

Ladendiebstahl im Doppelpack
Ein 32-Jähriger und seine 36-jährige Begleiterin betraten Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.

Nummernschild in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Mittwoch, 12:00 Uhr, bis Donnerstag, 15:00 Uhr, eine Kennzeichentafel eines auf einem Parkplatz in der Mühlenstraße in Bad Salzungen geparkten Skodas.

Holzfäller mit starken Zähnen – Biber nagt beim Kirstingshof
Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres waren an der Werra zwischen Dorndorf und Vacha Hinweise auf das Vorkommen von Bibern gefunden worden. Seit dem Jahreswechsel haben die Aktivitäten des größten europäischen Nagetiers im Bereich Kirstingshof sichtlich zugenommen.

Wartburgkreis bereitet sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vor
Wenige Tage nach dem Einmarsch Putins in die Ukraine, hat Landrat Reinhard Krebs in der vergangenen Woche bereits die Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Wartburgkreises aufgefordert, dezentrale Unterbringungsmöglichkeiten für ukrainische Flüchtlinge an das Landratsamt zu melden.

10.000 Euro für Wintersport in der Region – Landkreis SM fördert Betrieb von Loipenspurgeräten
Die Prachtregion ist in der kalten Jahreszeit ein echtes Winter-Wunderland voller verschneiter Bäume und glitzernder Schnee-Landschaften – auch jetzt noch, rund um die Aktivregion Oberhof.

Thüringer Engagement-Preis wird wieder vergeben – Vorschläge noch bis 1.5.22 einreichen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vergibt die Thüringer Ehrenamtsstiftung am 3. Juni zum siebenten Mal den Thüringer Engagement-Preis. Das Einreichen der Vorschläge ist ab sofort über die Webseite: www.thueringer-engagement-preis.de möglich. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2022.

Sicherheit geht vor – Einfahrt zum Kirstingshof weiterhin in nur eine Richtung
Seit etlichen Jahren schon führt der Werratalradweg durch den Vachaer Ortsteil Kirstingshof. Da der Radweg im Wartburgkreis und darüber hinaus über die Jahre weiter ausgebaut wurde, wuchs seine Attraktivität und immer mehr Radfahrer, darunter auch zahlreiche Familien mit Kindern, nutzen den Radweg.

Der März ist Darmkrebsmonat – Vorsorge kann Leben retten
Frauen ab 55 Jahren und Männer ab 50 Jahren haben einen gesetzlichen Anspruch auf regelmäßige Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. Und diese sollten sie auch in Anspruch nehmen. Denn mit zunehmendem Alter steigt das Darmkrebs-Risiko.

Auto kollidiert mit Fahrrad – 61-Jährige leicht verletzt
Am Mittwoch gegen 13:45 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrer eines Nissan aus Unterbreizbach die Nipper Straße in Philippsthal in Richtung B 62.

29.318 Corona-Fälle im Landkreis SM – 30.637 bestätigte Fälle im WAK – 1.025 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Berauscht unterwegs in Bischofsheim
Am Mittwochmittag, gegen 12:40 Uhr, wurde ein junger Pkw-Fahrer in Bischofsheim kontrolliert, bei dem die Beamten Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt haben.

Betrugsversuch bei Rentnerin – falschem Kommissar auf die Schliche gekommen
In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen.
Im aktuellen Fall rief ein angeblicher Kommissar vom K7 mit unbekannter Nummer bei einer 94-jährigen Rentnerin aus Mellrichstadt an.

Ohne Führerschein unterwegs – Amtsbekannter in Mellrichstadt angehalten
Einen amtsbekannten 36-Jährigen konnte die Streife am Mittwochabend als Fahrzeugführer eines Renaults im fließenden Verkehr in Mellrichstadt entdecken.

VORSICHT – Neue Masche kommt per SMS – Zahlung an Sexhotline
Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei derzeit vor einer Betrugsmasche, bei der Betroffene per SMS für die angebliche Nutzung einer Sexhotline zur Zahlung aufgefordert werden.

200 Liter Diesel aus LKW abgezapft – Zeugen in Unterweid gesucht
200 Liter Diesel erbeuteten bislang unbekannte Täter aus einem in der Lutherstaße in Unterweid abgestellten LKW.
Hierzu brachen diese den Tankdeckel der Zugmaschine auf, entnahmen das "flüssige Gold" und machten sich unbemerkt aus dem Staub.

Kinder werden zu Baumeistern – Umgestaltung der Gartenstadt Allendorf
Im Rahmen der Bewerbung für die Thüringer Landesgartenschau 2028 hat Bad Salzungen für die Gartenstadt Allendorf einen Ideenwettbewerb unter den Kindern und Jugendlichen ausgerufen.

Ukrainer brauchen Deine Hilfe – dringend Unterkünfte in der Rhön gesucht
In den nächsten Tagen werden in Thüringen und in der Rhön tausende Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Diese werden zügig auf die Städte und Gemeinden der Region verteilt. Sachspenden, wie Kleidung und Spielzeug, sind bereits genügend vor Ort! Was jetzt dringend gebraucht wird, sind Unterkünfte!

DANKE – Zahlreiche Sachspenden in Fischbach gesammelt – Helfer fahren Freitag nach Polen
Ehrenamtlich haben sich einige Leute aus der Rhön zusammen gefunden, um den Flüchtlingen aus der Ukraine mit Sachspenden zu helfen.

Sanierung hat sich gelohnt – Storchenturm in Vacha hat wieder Bewohner gefunden
Bereits seit einigen Tagen kreist der Storch wieder über Vacha. Offensichtlich gefällt ihm auch der frisch sanierte Storchenturm recht gut.

Solidarität mit der Ukraine – K+S spendet 500.000 € für humanitäre Hilfe
Zur Unterstützung der durch den Krieg in der Ukraine in Not geratenen Zivilbevölkerung hat K+S eine halbe Million Euro Soforthilfe bereitgestellt. Das Geld geht an die „Aktion Deutschland Hilft“.

28.947 Corona-Fälle im Landkreis SM – 30.182 bestätigte Fälle im WAK – 1.025 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
VIDEO – Telefonbetrug – Anrufer von Microsoft, Google oder Facebook – Sofort Auflegen
Der angebliche Servicemitarbeiter von Microsoft ist aber ein Betrüger und möchte die Kontrolle über euren Rechner erhalten.

Glockenläuten als Zeichen der Solidarität in Dermbach und Zella
Ab dem 1. März 2022 um 21.00 Uhr wollen die Kirchgemeinden Dermbach und Zella aus Solidarität mit der Ukrainischen Bevölkerung für eine Woche die Glocken der evangelischen und katholischen Kirchen für 4 Minuten läuten lassen.

Vermutlicher Herzinfarkt während der Fahrt führt zu Unfall in Mellrichstadt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagvormittag auf der Bundesstraße 285 in Richtung Mellrichstadt. Bereits auf der Autobahn A71 konnte ein 30-Jähriger beobachten, wie ein vor ihm befindlicher Audi Schlangenlinien fuhr.

Sprengkommando überprüft verrostetes Fundstück in Ostheim
Bei einem Spaziergang an der Streu entdeckte eine Frau aus Ostheim am Dienstagnachmittag einen verrosteten Gegenstand am Ufer liegend.
Das Fundstück aus Eisen hatte die Form einer Birne und erinnerte an einen Sprengkörper.

4000 Euro der Nachbarin geliehen – Rückzahlung bleibt aus
Zur Weihnachtszeit im vergangen Jahr kam eine 73-Jährige auf ihren 83-Jährigen Nachbarn zu und erzählte ihm, dass sie dringend 4.000 Euro für eine Verwandte im Ausland benötige, da diese dort einen Verkehrsunfall gehabt hätte.

Akkus aus Baustellenampel geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 08:00 Uhr, mehrere Akkus aus einer Baustellenampel zwischen Hartschwinden und Dermbach.

Fangenspielen mit der Polizei – 15-Jähriger flüchtet übers Feld
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen beabsichtigten Dienstagnachmittag einen Motorradfahrer in Geisa anzuhalten.
Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, nahm er Reißaus und fuhr an den Beamten vorbei. Diese nahmen die Verfolgung auf und konnte den Flüchtigen auf der Bundesstraße 278 wieder einholen.

Simson frisiert und nicht versichert – Anzeigen für 16-Jährigen waren die Folge
Beamte der Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 16-jährigen Simson-Fahrer in der Urnshäuser Straße in Wiesenthal.
Hierbei stellten die Beamten fest, dass einige bauliche Veränderungen an dem Kleinkraftrad vorgenommen wurden.

Ohne Versicherung mit Moped unterwegs
Ohne gültigen Versicherungsschutz befuhr Dienstagnachmittag ein 16-Jähriger mit seiner Simson die Leipziger Straße in Meiningen.
Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde dem jungen Fahrer die Weiterfahrt untersagt.

Zeitzeuge im Geografieunterricht – syrischer Flüchtling besucht Regelschule in Geisa
Üblicherweise bereichern Zeitzeugen den Unterricht im Fach Geschichte. Der Geografiekurs der zehnten Klassen der Regelschule in Geisa lud vergangene Woche einen syrischen Flüchtling ein, um im Unterricht über die Umstände seiner Flucht zu berichten.

Eine Frau an der Spitze – Sina Fleischmann wird neuer Vorstand bei Wartburgmobil
Zum 31. März verlässt der Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens Wartburgmobil, Horst Schauerte, den Wartburgkreis. Er wechselt zu den Stadtwerken am See nach Friedrichshafen am Bodensee. Sina Fleischmann aus Wiesenthal wird nun seine Nachfolgerin.

Der Frühling kann kommen – Wir freuen uns über Eure Fotos!
Ob die Enten an der Felda in Kaltennordheim auch einen Hauch Vorfrühling spüren?
Die Temperaturen steigen und langsam kann man den Frühling auch bei uns in der Rhön erahnen. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.

Friedensgebet für die Ukraine in Vacha 2.3.22
Im Angesicht des eskalierenden Krieges in der Ukraine findet in Vacha am Mittwoch, dem 02. März 2022 um 18:00 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Johanneskirche Vacha statt.