Am Mittwochvormittag sind Vertreter der Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) zum zweiten Mal nach Erfurt zum Thüringer Landtag gefahren.
Autor: Redaktion
Bauschutt auf Wiese abgeladen – Zeugen in Ostheim gesucht
Eine illegale Ablagerung meldete am Donnerstag ein 58-Jähriger der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Auf seiner Wiese in Ostheim wurde durch Unbekannte in der Zeit von Mittwoch bis Donnerstagmorgen unrechtmäßig Bauschutt deponiert.
Ballenpresse brennt bei Langenfeld – Flammen breiten sich auf trockenem Feld aus
Donnerstagnachmittag alarmierte die Rettungsleitstelle die Polizei, weil auf einem Feld in Langenfeld Strohballen brannten. Es stellte sich heraus, dass eine Strohpresse dort im Einsatz war und diese während des laufenden Betriebs Feuer fing.
UPDATE – Vermisster aus Dietzhausen wieder aufgefunden
Der seit 08.07.2022 vermisste Jugendliche aus Dietzhausen ist wohlbehalten aufgefunden worden.
Biosphären-Schulen &-Kitas im Biosphärenreservat Rhön in Berlin gewürdigt
In diesem Jahr haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission erstmalig den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Auch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, das sich als Bildungslandschaft mit dem Netzwerk der Biosphären-Schulen und -Kitas beworben hatte, war unter den 19 Nominierten, die aus den mehr als 160 Bewerbungen ausgewählt und zur Preisverleihung eingeladen worden waren.
Bad Salzungen ehrt Ehrenamtler – Vorschläge bis 30.9.22 einreichen
Bis zum 30. September können Vorschläge zur Würdigung des Ehrenamtes in Bad Salzungen eingereicht werden. Für eine Würdigung vorgeschlagen werden, können Bürger der Stadt Bad Salzungen oder Personen, welche in Bad Salzungen ehrenamtlich gemeinnützig tätig sind, sowie jährlich ein Mitglied der Feuerwehr.
RhönAnzeiger – 2. Juli Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Endlich Ferien – Wir wünschen Euch einen tollen Sommer!
Die ersten Rhöner gehen in die Sommerferien! Heute haben die Thüringer Schülerinnen und Schüler es erstmal geschafft - die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Alles was ihr in den Ferien erleben könnt, findet ihr wie immer bei uns im Web & in der App.
Keine Zeit zu verlieren – Helios hat die Klimaneutralität im Fokus & setzt sich CO2-Ziele
Beim Thema Nachhaltigkeit möchte Helios Taktgeber im deutschen Gesundheitswesen werden: Bis 2030 will Deutschlands größter Krankenhausbetreiber seine direkten und indirekten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) halbieren.
VIDEO – Heute wird’s laut – Neue Single von Lorena Daum & Flow ist draußen
Es ist angerichtet: Die nächste Single von Lorena & Flow steht ab Donnerstag, den 14.07.22, auf allen Streaming-Diensten bereit. Diesmal wird es laut und druckvoll, denn die beiden Vollblutmusiker haben sich an einem echten 1990er Rock-Klassiker versucht.
FOTOS – So hell strahlt der Supermond über der Rhön
Der Supermond strahlte gestern Abend besonders hell über die Rhön. Einige Hobby-Fotografen machten sich deshalb auf den Weg nach draußen, um diesen besonderen Moment am Himmel einzufangen. Danke für die Fotos!
Artenvielfalt verbessert – Dermbacher Anglerverein setzt Äschen in die Felda ein
Nachdem im Mai der Dermbacher Anglerverein „Oberes Feldatal“ e.V. sein 50-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert hat, sind die Mitglieder wieder weiter aktiv in ihrem Engagement für die Felda geworden: am vergangenen Freitag wurden rund 800 junge Äschen in die Felda unterhalb von Neidhartshausen eingesetzt.
100 Jahre SIMONMETALL – Gewinnerin lädt zum Gartenkonzert mit Hannes Kreuziger
Am Montag, 11. Juli 2022 wurde in Kalbach aus einem Wohnzimmerkonzert ein Gartenkonzert. Der 1. Preis des SIMONMETALL-Jubiläums Gewinnspiels war ein Konzert mit dem Pianisten und Liedermacher Hannes Kreuziger aus Potsdam.
Zukunft der Schutzgebiete im Fokus – Auch die Rhön in Hannoversch Münden vertreten
Vom 08. bis 10. 07. 2022 tagte die Arbeitsgemeinschaft Zivilgesellschaft der Nationalen Naturlandschaften im Naturpark Münden. Beraten wurden zentrale Fragen, die in den deutschen Großschutzgebieten auf der Tagesordnung stehen.
46.274 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.490 bestätigte Fälle im WAK – 1.116 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Verkehrskontrolle in Meiningen – Kein Helm, keine Papiere, aber dafür Alkohol
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen Mofa-Fahrer im Bodenweg in Meiningen, weil dieser statt auf der Fahrbahn, auf dem Fußweg fuhr und zudem keinen Sturzhelm trug.
Moped kracht in Mercedes – 18-Jährige in Meiningen verletzt
Eine 18-jährige Mopedfahrerin befuhr Mittwochabend gegen 22:00 Uhr die Gartenstraße in Meiningen und wollte in Richtung Stiefelsgraben weiterfahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines Mercedes-Fahrers, der auf der Johanne-Brahms-Straße in Richtung Gartenstraße unterwegs war.
Auto voll getankt und nicht bezahlt – Tankbetrug in Themar
Für 63 Euro tankte Mittwochnachmittag ein bislang unbekannter VW-Fahrer bei einer Themarer Tankstelle. Im Verkaufsraum bezahlte er lediglich eine Autowäsche und ein Autopflegeprodukt und verließ den Verkaufsraum.
Spendenscheck für die Wohlfühloase – Neue Spielanlage für die Grundschule Geisa
Im Sommer diesen Jahres werden die Sanierungs- und Anbauarbeiten an der Grundschule in Geisa abgeschlossen. Damit sich die Steppkes auch in den Pausenzeiten wohlfühlen, hatte sich die Schulleitung gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule stark für ein multifunktionales Spielgerät auf dem hinteren Pausenhof gemacht.
Bagger-Greifer bei der Milseburg gestohlen – Wer hat was gesehen?
Unbekannte Täter entwendeten innerhalb der vergangenen zwei Wochen einen ca. 250-300 Kilogramm schweren Sortiergreifer von einem Bagger, der neben dem Wanderweg, zwischen Grabenhöfchen und Milseburg abgestellt war.
30 Jahre diakoniewert e. V. – Tag der offenen Tür in Bad Salzungen 14.7.22
Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Donnerstag, dem 14.07.2022 in der Werkstatt für behinderte Menschen in Bad Salzungen am Lindig möchte diakoniewert e. V. seinen Dank an all diejenigen richten, die den Verein seit seiner Gründung als Diakonische Behindertenhilfe Bad Salzungen-Schmalkalden e. V. im Jahr 1992 begleiten und unterstützen.
Sommerkino & Filmstars auf Point Alpha – 7.7. – 4.8.22
Von großen Gefühlen und Tiefgang über rasante Action bis zu spannungsgeladenem Nervenkitzel: Vier interessante Filme laufen ab 7. Juli im Rahmen des Sommerkinos von Point Alpha im US Camp über die Leinwand.
HEUTE scheint der Supermond – größter und hellster Vollmond des Jahres über der Rhön
Heute Abend lohnt es sich, etwas länger aufzubleiben. Ein faszinierendes Naturschauspiel wartet auf uns! Wenn der Mond gegen 22.00 Uhr aufgeht, befindet er sich deutlich näher an der Erde als sonst und wird somit zum „Supermond“. Für die Hobby-Fotografen in der Rhön wird der heutige Abend also etwas ganz Besonderes!
Das Ende einer Ära – Michael Geier nach fast 30 Jahren aus dem Biosphären-Dienst verabschiedet
Er hat das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in dessen Anfängen mit aufgebaut, es erfolgreich durch einen Erweiterungs- und zwei Evaluierungsprozesse manövriert und die Erstellung des Rahmenkonzepts 2018 als „Kompass“ für die Zukunft der Biosphäre mitgesteuert. Mit Michael Geiers Eintritt in den Ruhestand nach 29 Jahren als Leiter der Bayerischen Verwaltung des Biosphärenreservats endet in der Rhön eine Ära.
Musikalisches Meisterwerk – Himmlische Gesänge zum Kirchenchortreffen in Vacha
Rund 80 Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chören vereinten sich am Samstag nach langer Pause zu einem einzigen, stimmgewaltigen Gesamtchor in der Johanneskirche in Vacha. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen!
Warnung der Polizei – vermehrte Anrufe durch Falsche Polizeibeamte
Derzeit kommt es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Fulda, wie das Polizeipräsidium Osthessen informiert.
Mit dem Smartphone auf Entdecker-Tour – Heimatentdecker-App führt durch Geisa
Mit Fördermitteln aus dem Regional-Budget des Biosphärenreservates Rhön hat die Stadt Geisa gemeinsam mit dem regionalen Unternehmen „SpektakulAir“ ein digitales medienpädagogisches Angebot für Jung und Alt entwickelt.
Black Twin aus Dermbach rocken beim Haune-Rock-Festival 14.-16.7.22
Das kleine idyllische Dorf Odensachsen (bei Bad Hersfeld) in Hessen ist mit seinen 180 Einwohnern vermutlich das kleinste Dorf weltweit, welches sein eigenes Rock-Festival ausrichtet.
Hausarztpraxis in Vacha muss neu besetzt werden – letzte Sprechstunde im MVZ am 15.7.22
Die in Vacha seit September 2021 tätigen Hausärzte E. Szokonya und G. Erös sowie das MVZ Bad Salzungen gehen ab 1. August getrennte Wege. Die letzte Sprechstunde findet am 15.07.22 statt.
Starke Jugend-Feuerwehr meistert 24-Stunden-Übung in Helmershausen
Am vergangenen Wochenende führten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Helmershausen eine 24-Stunden-Übung durch, wobei drei Einsätze simuliert wurden.
Alles richtig gemacht – Betrugsversuch per WhatsApp scheitert
Von einer ihr unbekannten Nummer erhielt eine 65-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld am Montag Nachrichten ihrer angeblichen Tochter.
Amtsbekannter 25-Jähriger in Ostheim verhaftet
Am Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte der PI Mellrichstadt in Ostheim einen amtsbekannten 25-Jährigen. Der junge Mann wurde an Ort und Stelle verhaftet und in die JVA nach Schweinfurt verbracht, wo er die nächste Zeit verbringen wird.
46.128 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.359 bestätigte Fälle im WAK – 1.116 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Betrüger erfolgreich – Seniorin überweist 2.500 Euro an angebliche Tochter
Eine Seniorin aus Schwallungen erhielt am Montag mehrere Nachrichten von einer ihr unbekannten Handynummer. Man gab sich als vermeintliche Tochter der Geschädigten aus und bat um finanzielle Hilfe.
Holzdieb in Buttlar unterwegs – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Ende Mai 2022 bis 09.07.2022 etwa fünf bis sechs Raummeter Buchenbrennholz. Das bereits auf Länge gesägte und gespaltene Brennholz war auf einer Wiese zwischen Buttlar und Bermbach aufgestapelt.
Wasungen – Mann besoffen vom Fahrrad gefallen
Ein Mann befuhr Dienstagabend mit seinem E-Bike die Bahnhofstraße in Wasungen, verlor die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte. Zum Zeitpunkt des Unfalls stand der Radler erheblich unter Alkoholeinwirkung.
Das hat gebrummt – viel los beim Schleppertreffen in Geismar
Die Geismarer Schlepperfreunde konnten zu ihrem 5. Schleppertreffen, voller Stolz, auf die Teilnahme von über 150 Traktoren mit ihren Traktoristen aus nah und fern verweisen. Gekommen waren zahlreiche Besucher, unter anderem aus Thüringen und Hessen.
Musik zwischen Raum & Zeit – Großes Sommerkonzert auf Schloss Geisa
Auf eine musikalische Reise ins Weltall begab sich am vergangenen Samstag das Jugendblasorchester der Musikschule Wartburgkreis, genannt JOWAK.
Neue Masche beim Online-Banking – Betrüger versuchen es per SMS
Eine Frau aus Schmalkalden erhielt am Sonntag eine Kurznachricht auf ihr Mobiltelefon. In dieser wurde sie von ihrer angeblichen Hausbank aufgefordert, den mitgesendeten Link zu nutzen, um ihr "Push-TAN-Verfahren" zu aktivieren. In jedem Fall rät die Polizei, NIEMALS auf derartige Links zu klicken und solche Nachrichten sofort und ungelesen zu löschen.
Südlink – Zahlreiche Besucher bei Infoveranstaltung zum Stromnetzausbau im Wartburgkreis
Die rund 700 Kilometer lange Gleichstromleitung SuedLink soll im Zuge der Energiewende die windreichen Regionen Norddeutschlands mit den Verbrauchszentren im Süden verbinden. Deshalb hat der Bürgerdialog Stromnetz am Donnerstag, den 7. Juli, alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung mit ExpertInnen ins Pressenwerk Bad Salzungen eingeladen.
Bürgerstammtisch im Geisaer Land – Spahl am 13.7.22
Demokratie lebt vom Miteinander, von der Diskussion und von Menschen, die sich mit ihren Ideen einbringen. Nach zwei Jahren Corona-Herausforderungen ist es an der Zeit, dass wir wieder zusammenkommen und uns über die Belange, Herausforderungen und Projekte im Geisaer Land austauschen. Hier findet ihr die Übersicht über alle Bürgerstammtische.
Stadtlengsfeld – Große Enttäuschung über „Windfrieden-Kompromiss“
Zu einer Infoveranstaltung hatte die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) am Montagabend eingeladen. „Wir werden am Donnerstag nach Erfurt zum Thüringer Landtag fahren und dort unseren Protest zum sogenannten 'Windfrieden-Kompromiss' zum Ausdruck bringen“, rief er die Anwesenden auf.
Drei neue Höhlenretter bei der DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Ein spannender Ausbildungslehrgang und ein anspruchsvolles Prüfungswochenende mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken, liegen hinter fünf männlichen und einer weiblichen „Auszubildenden-HöhlenretterIn“. Mit dabei Julia Birken, Sebastian Mieth und Ronny Merten von der DRK Bergwacht Bad Liebenstein.
Endlich wieder feiern – Ausnahmezustand zum Stadtfest Bad Salzungen
Drei Tage voller Musik, Tanz, Feierstimmung und Spaß liegen hinter den Bad Salzungern. Drei Tage Ausnahmezustand in der Innenstadt, doch der Aufwand hat sich gelohnt. Es wurde gelacht, getanzt, geredet und das tolle Wetter genossen. Endlich wieder feiern – das war das Motto des 28. Stadtfestes, welches mit rund 12.500 Gästen gefeiert wurde.
Es singt und klingt im Seegarten – Gottesdienst zur Sanierung der Orgel in Gerthausen
Am vergangenen Sonntag wurde in Gerthausen ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Unter dem Motto „Es singt und klingt im Seegarten“ wurde von Pfarrerin Birgit Molin und dem Gemeindekirchenrat Gerthausen ein OpenAir Gottesdienst ins Leben gerufen.
Ein Herz für Vierbeiner – Lucky und seine Freunde suchen ein Zuhause
Einige süße Vierbeiner sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Wer einen samtpfotigen Mitbewohner bei sich aufnehmen möchte, für den ist jetzt die perfekte Zeit, sich in der Tierauffangstation Meiningen umzuschauen.
Jubel bis zum Pless – Gelungenes Sommersportfest in Breitungen
Am vergangenen Wochenende, vom 08.07.2022 bis 10.07.2022, veranstaltete der Fussballsportverein Rot-Weiss Breitungen sein großes Sommersportfest auf der Friedenskampfbahn.
B19 – Unfall mit 30.000 Euro Schaden – beide Fahrer leicht verletzt
Heute Morgen gegen 09:00 Uhr befuhr ein 85-jähriger Ford-Fahrer die B 19 von Meiningen in Richtung Wernshausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Wagen kurz vor der Ausfahrt in Richtung Schmalkalden/Niederschmalkalden auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Volkswagen.
Krombacher Brauerei würdigt gesellschaftliches Engagement auf Point Alpha
Im Rahmen einer Spendenaktion der Krombacher Brauerei wurde der Förderverein Point Alpha e.V. für seine Bildungsarbeit mit einer großzügigen Zuwendung von 2.500 Euro bedacht. Mit dem Betrag wolle man die Renovierung der Friedenspirale, dem Kunstwerk und Wahrzeichen im Grünen Band, finanziell unterstützen.
45.985 Corona-Fälle im Landkreis SM – 53.154 bestätigte Fälle im WAK – 1.116 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Absolutes Halteverbot in Albert-Schweitzer- & Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen
Auf Grund zu geringer Restfahrbahnbreiten wird in Bad Salzungen in den Bereichen Albert-Schweitzer-Straße und Martin-Luther-Straße die Beschilderung geändert.
Zigarettenautomat in Kühndorf ausgeräumt – Polizei sucht Zeugen
Ein im Unterdorf in Kühndorf aufgestellter Zigarettenautomat fiel bislang unbekannten Tätern zum Opfer. In der Zeit von Sonntag auf Montag öffneten die Langfinger den Aufsteller und nahmen Bargeld und Zigarettenschachteln im Wert von ca. 1000 Euro an sich.
Zusammenstoß zweier LKWs – Zeugen gesucht
Eine Unfallflucht meldete am Montagmorgen ein 31-Jähriger der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Auf der Straße von Ostheim in Fahrtrichtung Oberwaldbehrungen war dieser gegen 07:30 Uhr mit seinem Lkw unterwegs.
Totalschaden – Renault von der Straße abgekommen – Fahrerin schwer verletzt
Am Montagmittag, gegen 12:50 Uhr war eine 37-Jährige mit ihrem Renault auf der Straße zwischen Ostheim und Sondheim unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Mitten auf der Straße eingeschlafen – Kontrollverlust mit über 1,6 Promille in Meiningen
Montagabend erhielt die Meininger Polizei den Hinweis, dass vor dem Theater mitten auf der Leipziger Straße ein Mann liegen würde. Einige Autofahrer mussten deshalb schon abrupt ihr Fahrt stoppen.
Glücksgefühle zum Funkenfest – Party ohne Ende in Geisa
Klaus Scheffler hat’s geschafft – Triathlon-Gewinner kommt aus Kaltennordheim
Der RSV Fortuna Kaltennordheim gratuliert seinem ehemaligen Spieler der Männer-Mannschaft und langjährigen Vereinsmitglied, Klaus Scheffler, zum Gewinnen der Thüringen Meisterschaft im Triathlon!
Heiße Schlitten am Dreiländereck – viel los beim Oldtimer-Treffen in Birx
Viel zu sehen gab es am Sonntag auf dem Sportplatz in Birx. Zum zweiten Dreiländereck-Oldtimer-Treffen kamen zahlreiche Besucher und Fahrzeuge in das Rhön-Dorf gefahren.
Kuschel-Alarm – Süße Kätzchen und niedliche Kaninchen suchen ihre Lieben
Jetzt könnt ihr wieder einsame Tierherzen glücklich machen. In der Region werden einige Tiere schmerzlich vermisst. Ihr habt sie gesehen? Dann meldet Euch bitte bei der Tierauffangstation in Meiningen!
Wasserwehr soll aufgebaut werden – Großzügige Spende für die Feuerwehr Geisa
Zum wiederholten Male unterstützte die Firma W.AG Funktion + Design GmbH die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geisa mit einer Spende von 500 Euro sowie mit einem mit sechs Helmlampen für Feuerwehrhelme mit passenden Haltern gefüllten W.AG Koffer von PARAT.
Blicke in die Zukunft wagen – Miteinander Reden bei der Mobilen Dorfmitte in Oechsen
„Miteinander Reden“ - dafür kamen am vergangenen Freitag etwa 70 Besucher zur „Mobilen Dorfmitte“ nach Oechsen. Gemeinsam mit der neuen Bürgermeisterin Sina Römhild und dem ehemaligen Bürgermeister Wilfried Bleisteiner wurde ein Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft gewagt.
Spiel & Spaß am Sonntag – Großer Andrang auf den neuen Spielgeräten in Theobaldshof
Über ein rundum gelungenes Spielplatzfest freuten sich die Theobaldshöfer am Sonntag. Zahlreiche Gäste sind vorbei gekommen, um die Einweihung der neuen Spielgeräte mitzuerleben.
Point Alpha – Veranstaltungs- & Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2022
Von „70 Jahre Abriegelung der Grenze“ über die Buchpräsentation „Mord an der Mauer“ bis zu den Festlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ – das Veranstaltungs- und Seminarprogramm von Stiftung und Akademie Point Alpha für das zweite Halbjahr 2022 hat Einiges zu bieten.
Mehr Frauen in die Politik – erstes kommunales Werkstattgespräch in Steinbach
Kommunalpolitik ist die Basis der Demokratie, doch immer noch entscheiden zu wenig Frauen über die Geschicke ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihres Landkreises. Zum „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik!“ kamen am Donnerstag einige Interessierte nach Steinbach.
45.848 Corona-Fälle im Landkreis SM – 52.983 bestätigte Fälle im WAK – 1.113 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Gewässer & Schutz der Nacht – Jetzt anmelden zum Bildungsurlaub in der Rhön
Der djo-Landesverband Hessen bietet Ende August in Kooperation mit der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön einen Bildungsurlaub zu den Schwerpunktthemen Gewässer und Schutz der Nacht an.
Juli-Sprechstunden des Behindertenbeauftragen Christian Schließmann in Bad Salzungen
Die Sprechstunden des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten, Herrn Christian Schließmann, finden im Juli an folgenden Terminen statt: 5.7.22, 14.7.22 und 28.7.22.
2,17 Millionen Meter im Wasser beim 24-Stunden-Schwimmen in Meiningen
Diesmal war Petrus leider kein Wasserfreund, aber es hätte auch noch schlimmer kommen können. Bei Regen aufgebaut und oft von Schauern überzogen, fand am Wochenende das 25. Meininger 24-Stunden-Schwimmen wieder im klassischen Format statt.
Brücke in Kaltensundheim feierlich eingeweiht – zahlreiche Besucher beim Museumsfest
Zahlreiche Besucher kamen am Samstag zur nachgeholten Brückeneinweihung an der Alten Backhausstrasse nach Kaltensundheim. Mit Hüpfburg an der Feldabrücke, einem kleinen Showprogramm, Feuerwehrfahren und einem Besuch im Dorfmuseum wurde den Gästen Einiges geboten.
UPDATE – Katze Lissi ist wieder gut zu Hause angekommen
Die vermisste Katze Lissi aus Kaltennordheim ist wieder gut in ihrem alten zu Hause angekommen.
Windpark W4 – Letzte Infoveranstaltung vor dem Plenum in Stadtlengsfeld 11.7.22
Die Bürgerinitiative W4 Stadtlengsfeld lädt am Montag, den 11. Juli 2022, um 19.00 Uhr zu einer letzten Infoveranstaltung vor dem Plenum am 14. Juli ein.
Wohnungskapazitäten für Ukraine-Flüchtlinge erschöpft – Vermieter dringend gesucht
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat in den vergangenen Wochen und Monaten bereits über 1.000 Personen als Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet der Ukraine aufgenommen und sich – mit großer Unterstützung aus der Bevölkerung – intensiv um eine angemessene Unterbringung bemüht.
Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW28
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...
JETZT Freikarten gewinnen – Basaltbeben auf der Freilichtbühne Völkershausen 23.7.22
Am 23.07.2022 findet die 1. Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne Völkershausen statt. Wir verlosen gemeinsam mit dem Veranstalter am Sonntag, den 10. Juli 2022, 2 x 2 FREIKARTEN für das BASALTBEBEN Rockfestival in Völkershausen. Schnell mitmachen und die letzten Tickets sichern!
Warnung der Polizei – Betrüger weiterhin mit Enkeltrick am Telefon aktiv
Herzsprung in der Rhön – Gewinnerin des Rhöner Selfie Point-Fotowettbewerbs gekürt
Seit 2021 stehen nun die sieben individuell und künstlerisch gestalteten Selfie-Points an einmaligen Aussichtspunkten rund um die Städte und Gemeinden Ehrenberg, Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann. Wer das möchte kann seine Schnappschüsse unter dem Hashtag #rhönerselfiepoint auf seinem Instagram- oder Facebook-Account öffentlich stellen und nimmt damit automatisch an einem Fotowettbewerb teil.
Die Thüringer Rose geht nach Kaltenlengsfeld – Margit Brode für Ehrenamt ausgezeichnet
Am Donnerstag hatten 23 Thüringerinnen und Thüringer Grund zur Freude. Sie waren es, die auf der Eisenacher Wartburg mit der Thüringer Rose ausgezeichnet wurden - mit dabei auch Ehrenamtliche aus der Rhön.
45.764 Corona-Fälle im Landkreis SM – 52.850 bestätigte Fälle im WAK – 1.113 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
5.000 Euro für vorbildhafte energetische Stadtsanierung – Geisa gewinnt den KFW-AWARD
Erstmalig wurde in diesem Jahr von der Kreditanstalt für Wiederaufbau der KFW-AWARD „Leben 2022“ für nachhaltige, innovative und zukunftsweisende Kommunen vergeben. Unter den zehn bundesweiten Preisträgern ist auch Geisa.
Schnitzkunst für die Rhön – Holzbildhauer zu Gast im Fischbacher Sommertal
Eine spannende Woche liegt hinter den zehn Holzbildhauer:innen, die im Sommertal bei Fischbach aktiv sind. Das Holzschnitzsymposium dauert noch bis Sonntag an und endet mit dem großen Biosphären-Erlebnistag am Sonntag.
Weder TÜV noch Führerschein – Verkehrskontrolle in Meiningen
Am Donnerstag gegen 06:30 Uhr wurde durch Beamte der Meininger Polizei in Meiningen, Neu-Ulmer Straße ein PKW Mercedes kontrolliert, bei welchem die Hauptuntersuchung abgelaufen war.
Motorrad-Unfall bei Meiningen – 31-Jährige schwer verletzt
Am Donnerstag gegen 07.20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, beim dem eine 31-Jährige schwer verletzt wurde. Die Frau fuhr mit ihrem Kraftrad Honda von Rohr kommend in Richtung Meiningen.
Verkehrsbehinderungen zum Stadtfest in Bad Salzungen ab 5.7.22
Einbrecher in Rasdorfer Gaststätte – Zeugen gesucht
In der Straße "Am Anger" in Rasdorf brachen Unbekannte am Dienstag (05.07.), zwischen 0.30 Uhr und 12.30 Uhr, in eine Gaststätte ein. Die Täter öffneten ein Fenster und durchsuchten den Tresenbereich.
Miteinander Reden – Mobile Dorfmitte in Oechsen 8.7.22
Das Event der Reihe „Miteinander Reden“ am Freitag, den 8. Juli, wird vorerst die letzte Aktion der Mobilen Dorfmitte im Wartburgkreis sein. Hierbei wird der Blick in die Vergangenheit geworfen aber auch nach vorne geschaut. Los geht's ab 16.30 Uhr am Sportplatz in Oechsen.
Infotag der Seniorenbetreuung „Herbstsonne“ in Bad Salzungen 8.7.22
Pflegende Angehörige sind oft stark belastet und haben mehr Unterstützung verdient. Deshalb lädt die Seniorenbetreuung „Herbstsonne“ alle pflegenden Angehörigen und Interessierten im Rahmen der „Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen“ zu einem Info-Tag ein.
Kunst im Keller – Liedermacher & Kabarettist FALK zu Gast in Zillbach 8.7.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach freut sich sehr am 08. Juli 2022 um 19.30 Uhr den Liedermacher und Musikkabarettisten FALK aus Berlin begrüßen zu dürfen. Mit dabei hat er sein neues Programm „UNERHÖRT“ mit dem er aktuell auf Deutschland-Tournee ist.
FOTOS – Feuriges Spektakel beim Vitusmarkt in Vacha
In diesem Jahr fand am ersten Juliwochenende der traditionelle Vitusmarkt in Vacha statt. Nach zweijähriger Pause war der beliebte Markt mit zahlreichen Ständen und Attraktionen wieder ein regionales Highlight.
Gänsehautmomente in der Stadtkirche – Rockkonzert von „Karussell“ in Bad Salzungen
Ein Rock-Konzert in einer Kirche, Verstärker vor dem Altar und Standing Ovations in den Bankreihen. Am vergangenen Samstag ist für viele Fans der ostdeutschen Kultband „Karussell“ ein Traum in Erfüllung gegangen.
Zwischen Bier & Rhönpaulus – Kindergarten geht auf Geschichtsreise durch Kaltennordheim
Auch im letzten Kindergartenjahr kommt in der „Wilden-Perde-Gruppe“ im Kindergarten Kaltennordheim garantiert keine Langeweile auf. Die eigene Heimat zu kennen, die regionale Verbundenheit zu spüren und von den Produkten der Rhönregion zu erfahren, nimmt einen wichtiges Teil der pädagogischen Arbeit im Kindergarten „Haus der Entdecker“ ein.
Schmalkalden-Meiningen – Vereine dürfen Sporthallen in den Sommerferien nutzen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen möchte seinen Vereinen auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, in den Sommerferien Hallensport zu treiben. Die Sporthallen des Landkreises können in den Sommerferien auf Antrag der Vereine genutzt werden.
Verkehrsbehinderungen für das restliche Jahr – Straßensperrung in Kaltenborn 11.7. – 31.12.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn kommt es ab dem 11.07. bis 31.12.2022 im Bereich Pfaffenrain und Dorfstraße zu Verkehrseinschränkungen.
K+S Werk Werra spendet Einnahmen aus Corona-Testzentrum an regionale Sportvereine
Zehn Sportvereine aus der Werra-Region können sich über eine Spende freuen. Das K+S-Werk Werra hatte während der Corona-Pandemie ein Testzentrum betrieben, für dessen Nutzung die Mitarbeiter zeitweilig einen Teil der Kosten übernehmen mussten.
45.676 Corona-Fälle im Landkreis SM – 52.850 bestätigte Fälle im WAK – 1.113 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Vom Schneewalzer bis zur Beachparty – Musikschüler musizieren für Senioren in Geisa
Mit einem stimmungsvollen und vielseitigen musikalischen Programm begeisterten die Schüler der Wartburgkreis Musikschule die Senioren im Altenpflegeheim St. Elisabeth.
Staffelstabübergabe in Bad Salzungen – Dr. Christian Storch ist neuer Präsident des Rotary Clubs
Am 30.06.2022 übergab der Präsident des Rotary Clubs Bad Salzungen, André Müller, im Rahmen einer Feier im Hotel Herzog Georg Bad Liebenstein turnusgemäß den Staffelstab an Dr. Christian Storch.
Goldschmuck & Perlen in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 12:00 Uhr, in ein Wohnhaus "Am Schanzberg" in Bad Salzungen ein.
Vorsicht – Bundeswehr-Übung im Wartburgkreis mit 200 Soldaten 6.-10.7.22
Die Bundeswehr führt vom 6. bis 10. Juli eine Übung durch, welche weite Teile des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach betreffen kann. An der Übung nehmen insgesamt ca. 200 Soldaten und ca. 40 Fahrzeuge teil.
Stark machen für die Region – HEUTE ist der Tag des Freibads
Am 7. Juli ist bei uns in Deutschland bundesweiter Tag des Freibads. Also los, macht Euch stark für Eure regionalen Schwimm- und Freibäder!
Wieder ein Wolfsangriff? – Damwild bei Diedorf kommt qualvoll ums Leben
Am Mittwochmorgen mussten mit großem Entsetzen wieder Betreiber eines Damwild Geheges in Diedorf den Verlust von sieben Tieren feststellen. Fünf Tiere wurden tot vorgefunden, ein Tier lag schwer verletzt am Zaun und musste von einem Jäger von seinen Qualen erlöst werden. Ein weiteres Tier wurde von den Angreifern aus dem Gehege verschleppt.

