Auch die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier in der Bad Salzunger Werner-Seelenbinder-Halle war für die Seniorinnen und Senioren ein besonderer Höhepunkt und ließ am 2. Adventwochenende die Herzen höher schlagen. Eingeladen waren die Seniorinnen und Senioren der Stadt Bad Salzungen sowie aus den Ortsteilen der Kreisstadt.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

ACHTUNG – Tempo 30 und geänderte Verkehrsführung in Merkers
Verkehrsrechtliche Anordnung für den Straßenbereich südliche Wohnbebauung ab Goethestraße, Gartenstraße, Dietlaser Weg, Am Arnsberg und Dr.-Günther-Deilmann-Straße im OT Merkers, gemäß § 45 der StVO.

Der Wartburgkreis von seiner empfindlichen Seite – Foto-Kalender erschienen
Mit dem aktuell erschienenen Naturkalender für 2020 „Unser Naturerbe – reich aber empfindlich“ setzt das Umweltamt des Wartburgkreises die gute Tradition fort, die vielfältige Natur und Landschaft der Region vorzustellen.

DRK Bad Salzungen holt Kleidung gerne ab – Mode günstig einkaufen im Kleiderladen
Seit Kurzem verfügt der DRK Kreisverband Bad Salzungen über einen Kleiderbus. Das graue Fahrzeug mit seiner markanten Beklebung fällt auf den Straßen auf.

Beckenbruch nach Unfall in Kaltenborn-Sorghof – Katzen Besitzer gesucht
Diese arme kleine Katze ist am Samstag am Schrottplatz in Hohleborn leider angefahren worden.

Ablesung der Gas- und Stromzähler der Werraenergie – Bequem per App
Für die anstehende Jahresverbrauchsabrechnung erfasst die Werraenergie GmbH im gesamten Netzgebiet und im Gebiet der von Werraenergie versorgten Kunden die Zählerstände der Gas- und Stromzähler.

Spendensammlung Kriegsgräberfürsorge – Krayenberggemeinde 11.-15.11.19
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Landesverband Thüringen bittet bis zum Volkstrauertag um Spenden zur Erhaltung von Kriegsgräberstätten – Stätten der Trauer, des Gedenkens aber auch der Mahnung.

32 Katzen suchen ein zu Hause – Tierhilfe Bad Salzungen braucht Unterstützung
Stell Dir vor, Du wärst noch ganz klein und müsstest mit Deiner Mama und Deinen Geschwistern auf der Straße leben und Du hättest keine Nahrung und kein trockenes, warmes Plätzchen zum Schlafen.

110 Jahre am Puls der Menschen – DRK Tiefenort feiert Geburtstag
110 Jahre ist die Ortsgemeinschaft Tiefenort des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) schon aktiv im Dienste für die Mitmenschen. Weil das selbstverständlich ein Grund zum Feiern ist, traf man sich vor Kurzem in den DRK Räumlichkeiten, Werrator 50, mit Gästen, Freunden, Interessierten und Wegbereitern.

Flauschig schöne Katzenbabys aus Bad Salzungen suchen zu Hause
7 Katzenbabys aus Bad Salzungen suchen ein neues zu Hause.

Meister Nadelöhr´s Kinder lauschten Geschichten aus aller Welt
Es ist eine schöne Tradition: schon seit 2012 werden zur Interkulturellen Woche im Wartburgkreis in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen Märchen aus aller Welt vorgelesen.

WVS verschickt Zählerkarten – Ablesung der Wasserzähler – Auch Online
Für die anstehende Jahresverbrauchsabrechnung erfasst der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) im gesamten Verbandsgebiet die Zählerstände der Wasserzähler.

Frank Engel – Kreisbrandmeister im Wartburgkreis verabschiedet
Frank Engel kann auf über 27 Jahre Engagement als Kreisbrandmeister für die Wehren aus dem Erbstromtal und der Gemeinde Hörselberg-Hainich zurückblicken.

B62 – Gesamtsperrung der Ortsdurchfahrt Dorndorf 6.-9.9.19
Aufgrund von Brückenbauarbeiten wird die Bundesfernstraße 62 vom Abzweig B 84 (Zum Weißen Stein) bis Abzweig L 1022 (Dietlaser Straße) von Freitag, 6. September, ab 17 Uhr bis Montag, 9. September, 4 Uhr voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die B 84 – Kieselbach – L 1120 – Tiefenort und umgekehrt.

Schluss mit Pendeln – Offene Jobs in Thüringen – Info im Landratsamt WAK am 30.8.19
Schluss mit Pendeln und zurück in die Thüringer Heimat – wer mit diesem Gedanken spielt, sollte sich unbedingt den 30. August vormerken.

Erste Hilfe Wettkampf – Vacha und Bad Liebenstein sind TOP
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet das Jugendrotkreuz (JRK) Bad Salzungen einen Kreiswettbewerb.

1000 Fahrtideen in 5 Heften – Neuer ÖPNV Plan für Wartburgkreis
Erstmals wird für die Wartburgregion nicht mehr ein Gesamtfahrplan herausgegeben, sondern fünf Hefte für die Teilregionen, um flexibler auf Änderungen der Fahrpläne reagieren zu können.

Neues Personal für das Landratsamt Wartburgkreis – Übergabe von Verträgen
Im Ausbildungsjahr 2019/2020 absolvieren insgesamt 29 Auszubildende, Anwärter und Studenten sowie drei Fachoberschüler ihre Ausbildungen im Landratsamt Wartburgkreis.

Übernahme von KITA-Gebühren durch das Jugendamt Wartburgkreis möglich
Ab dem 1. August 2019 kann das Jugendamt Kinderbetreuungsgebühren (außer Verpflegungskosten) für die Betreuung in Kindertagesstätten von Eltern übernehmen, die Sozialleistungen beziehen. Die Eltern müssen dazu einen entsprechenden Antrag stellen.

Wasser knapp – Entnahme im Wartburgkreis nun verboten
Die derzeit anhaltende Trockenheit wirkt sich negativ auf die Wasserstände aller Gewässer (Oberflächengewässer und Grundwasser) im Wartburgkreis aus.

Alter Schwede – Patient kommt zur Atemwegskur extra nach Bad Salzungen
Uwe Friedrich kurt derzeit in Bad Salzungen. Aufgrund seiner chronischen Bronchitis suchte er eine Atemwegskur. Für Bad Salzungen entschied er sich wegen seiner guten Erfahrungen mit dem Heilmittel Sole.

Neuer Kreistag des Wartburgkreises nimmt Arbeit auf
Der neugewählte Kreistag des Wartburgkreises hat seine Arbeit aufgenommen.

Start für Sanierung – Grundschule in Kieselbach wird erweitert
Mit einem ungewohnten Spatenstich-Bild startete heute Vormittag die Erweiterung und Sanierung der Grundschule Kieselbach. Neben den Bauherren durften auch die Schulkinder selbst einen Spaten in die Hand nehmen.

Alles wieder Normal – Computer Probleme im Krankenhaus Bad Salzungen behoben
Seit heute morgen soll es nach unbestätigten Informationen große Computer Probleme im Krankenhaus Bad Salzungen geben.

SOLEWELT Geschlossen – Wartungsarbeiten in Bad Salzungen 17.-23.6.19
Vom 17. bis 23. Juni 2019 sind das SOLE Aktivbad, das SOLE Saunaland sowie das Wohlfühl-Zentrum geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.

Keine Verankerung im Boden – Winterlinde in Bad Salzungen muss gefällt werden
In der 24. Kalenderwoche ist die Fällung einer Winterlinde auf dem Gelände der Bad Salzunger Kurverwaltung geplant. Es wurde festgestellt, dass der Baum nicht ausreichend im Boden verankert ist.

Feuerwehr zum Anfassen – Maifeuer Bad Salzungen 2019
Am letzen Tag im Mai, feierte die Bad Salzunger Feuerwehr einen schönen Familiennachmittag.

Abstimmung über Ferien – Schüler der Grundschule Kieselbach im Thüringer Landtag
Am Mittwoch, den 22.05.2019 besuchten die Schüler der zwei 4. Klassen der Grundschule Kieselbach mit ihren Klassenlehrerinnen den Thüringer Landtag in Erfurt.

B62 Vollsperrung Tunnel Immelborn
Wegen Straßenbauarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr ist von Mittwoch, 12. Juni, ca. 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 14. Juni, 14 Uhr die Tunnelunterführung der B 62/Barchfelder Straße in Immelborn gesperrt. Die Umleitung für den gesamten Straßenverkehr erfolgt über den zentralen Bahn-übergang Salzunger Straße Immelborn.

Landrat will Libyer los werden – Gewalttat in der Flüchtlingsunterkunft Merkers
In der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers (Wartburgkreis) kam es am Dienstagabend (28.05.2019) zu einem gewalttätigen Zwischenfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.

Wartburgkreis feiert 25. Geburtstag mit großem Festkonzert
Mit rund 600 Gästen und einer bestens aufgelegten Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach feierte der Wartburgkreis am Dienstag, 21. Mai seinen 25. Geburtstag.

Weißer Tiger will nach Hause – Katze in Bad Salzungen gefunden
Diese wunderschöne weiße Katze ist in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen gefunden worden.

Feucht Fröhliche Stimmung – Kinder feierten tüchtig mit Salinchen in Bad Salzungen
Im Gradiergarten in Bad Salzungen wurde bereits zum zweiten Mal das „Kinderfest Salinchen“ gefeiert. Trotz Dauerregen war die Stimmung ausgelassen und die musikalischen Auftritte sorgten für gute Laune.

Feuerwehren vom Wartburgkreis & SM unterstützen beim Waldbrand in Plaue.
Die schweren Waldbrände im Ilm- und Saale-Orle-Kreis sind noch nicht komplett gelöscht gewesen.

Störche aus Bad Salzungen erwarten Nachwuchs mit Kuscheltier.
Gern schaut man dem Storchenpaar aus Bad Salzungen beim brühten zu. 6 Eier haben die Zwei seit einigen Tagen im Nest liegen.

Neue Polizei Kontaktbereichsbeamtin in Tiefenort vorgestellt.
Heute wurde die neue Kontaktbereichsbeamtin für den Bereich "Westliches Bad Salzungen" in ihr Amt eingeführt.

Brief gegen SuedLink – Landrat Werra-Meißner-Kreis und Wartburgkreis.

Equal Pay Day – Tag der gleichen Bezahlung – Immernoch weniger Geld für Frauen
Der „Equal Pay Day“, also der „Tag gleicher Bezahlung“, findet heute statt und markiert symbolisch die statistische Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Höhe von 21 Prozent.

Unfallschwerpunkt B62 & B19 – Feuerwehr Barchfeld & Immelborn trainieren den Ernstfall
Verkehrsunfall mit zwei PKW. Beide Fahrzeugführer im PKW eingeklemmt und schwerstverletzt!

Sturmschäden in Bad Salzungen – Polizei sperrt Gebiet ab
Das vom Deutschen Wetterdienst angeküdigte Tief „Bennet“ wütete auch über Bad Salzungen. Die Freiwillige Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun.

Salzunger Storch ist wieder da – Warten auf die Frau
as Storchennest auf dem Bohrturm am Bad Salzunger Gradiergarten ist wieder besetzt.

Schlägerei in Bad Salzungen – Zu voll um zu blasen.
Mittwochabend kam es zwischen dem Verkaufspersonal eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen und zwei stark alkoholisierten Männern zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Der Sicherheitsdienst wollte daraufhin die Männer aus dem Markt bringen, als einer der beiden, ein 33-jähriger Mann, im Vorraum des Einkaufsmarktes einen Sicherheitsmitarbeiter angriff. Später griffen die beiden Unruhestifter erneut an. Die eingesetzten Polizeibeamten setzten das erteilte Hausverbot durch, woraufhin die Männer den Markt verließen. Der Atemalkoholtest bei dem 33-Jährigen ergab einen Wert von 2,3 Promille. Sein 28-jähriger Begleiter war hingegen war nicht mehr in der Lage das Testgerät zu bedienen. Beide erhalten eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Einschränkungen des Verkehrs – Bauarbeiten B62 und B19
Wegen erforderlicher Straßenbauarbeiten erfolgen Einschränkungen des Straßenverkehrs auf der B 62.

Plaudertasche gesucht – Bad Salzungen sucht Alleswisser
Gesucht werden Menschen, die unseren Gästen die Stadt, das Gradierwerk oder das Museum in einer Führung näherbringen.

Feuerwehr Bad Salzungen – Tragischer Unfall jährte sich
Anlässlich des ersten Todestages unseres Kameraden Sebastian Gubitz, wurde am 18.01. eine Gedenkfeier auf dem Feuerwehrgelände durchgeführt.

UPDATE: Besitzer gefunden – Katze in Bad Salzungen wieder zurück
Eine schwarz/weiße Katze, mit längerem Haar ist in Bad Salzungen aufgefunden wurden.

Heilige drei Könige besuchen Landratsamt WAK
Am Donnerstag besuchten sieben Kinder der katholischen und der evangelischen Kirchgemeinden Bad Salzungens anlässlich des Dreikönigstages am 6. Januar als Sternsinger das Landratsamt Wartburgkreis.

Investitionen Wartburgkreis 2019 – Breitbandausbau für 3,57 Millionen Euro
Mit großer Mehrheit hat der Kreistag des Wartburgkreises heute (19.12.2018) den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Damit ist frühzeitig der Weg frei für die geplanten Investitionen.

Dicker Scheck für Hospizarbeit – Lions Club Bad Salzungen spendet Geld
In adventlicher Atmosphäre übergaben der Präsident der Lionsclubs Rhön-Werra Joris Schikowski und Clubsekretär Rüdiger Hoßfeld einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 € an das Ambulante Hospiz-Zentrum der Regionen Bad Salzungen und Rhön.

Giftköder beim Sportplatz Immelborn verteilt
Ein aufmerksamer Spaziergänger hat an der hinteren Kiesgrube beim Sportplatz in Immelborn mit Schrauben versetzte Knackwurst gefunden.

Gesperrte Straßen bei Oberzella – Melkers – Rippershausen
Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Kreisstraße 502 zwischen Oberzella und Werrabrücke im Zeitraum von Montag, 3. Dezember ab 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 7. Dezember, 16 Uhr voll gesperrt.

Spielburg Bad Salzungen – Zusammen angepackt und verwirklicht
Gestern wurde die neue Attraktion die Spielburg am Burgsee Bad Salzungen eingeweiht.

Neue ÖPNV Webside – Fahrplan & Preise für Wartburgregion
Eine neue Internetseite zum ÖPNV in der Wartburgregion ist unter der Adresse www.wartburgmobil.info erreichbar und bietet neuerdings umfassende Informationsmöglichkeiten.

Landrat dankt dem Ehrenamt im Wartburgkreis
Gestern fand die Ehrenamtsgala des Wartburgkreises statt. Viele Menschen wurden geehrt für ihr Engagement.

Baustelle B 285 / B 62 – Ortsumgehung Bad Salzungen
Wegen Restarbeiten an Straße und abschließenden Markierungsarbeiten im Bereich der Kreuzung B62 / B 285 im Zuge der Ortsumgehung Bad Salzungen erfolgt die derzeitige Verkehrsführung stadtauswärts .

PKW rast unter Anhänger – Feuerwehr Barchfeld übt den Ernstfall
PKW rast unter Anhänger, der Fahrer ist schwer verletzt und eingeklemmt! Sofort rast der Puls hoch, wenn eine solche Meldung die Feuerwehr erreicht.

Vielfalt im Duett – Neue Ausstellung im Landratsamt WAK
Monika Kitschke und Manuela Koszycki, zwei Künstlerinnen des Malring Bad Salzungen e.V zeigen ihre Werke unter dem Titel: „Die Vielfalt im Duett“. Monika Kitschke, geht bereits seit 1996 ihrem Hobby der Malerei nach. Ihre Werke, überwiegend in Acryl und Mischtechnik, zeigen unterschiedlichste Motive in farbenfroher Darstellung. Manuela Koszycki studierte in Weimar Kunsterziehung. Ihre Bilder, überwiegend Aquarelle, zeigen meist Stillleben.

125 Jahre Kalibergbau an der Werra – Wichtig für die Region
Seit 125 Jahren wird im "Land der weißen Berge" unter Tage Kali abgebaut und das war Anlass genug, um dieses Jubiläum mit einer Festwoche ausführlich zu feiern.

Politik steht zu Kali im Werratal – Festakt zum 125-jährigen Jubiläum

Landfrauen übergeben prachtvolle Erntekrone an Landrat Krebs
Eine prachtvolle Erntekrone übergaben die Landfrauen aus Ettenhausen/Suhl an das Landratsamt Wartburgkreis.

Vergifteter Briefumschlag im Rathaus Bad Salzungen
Am Freitagvormittag kam es im Bad Salzunger Rathaus zu einer Bergung eines vermuteten Gefahrgutes.
Ein Briefumschlag mit der Aufschrift „vergiftet“ wurde der Stadtverwaltung zugestellt. Nach der Sperrung der betroffenen Räumlichkeiten konnten Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Salzungen Stadtmitte den Briefumschlag bergen. Hierbei wurden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Der Trupp arbeitete unter Körperschutz Form 1, das heißt mit schwerem Atemschutz und Chemikalien beständigen Handschuhen sowie Schutzhaube. Das vermutete Gefahrgut wurde luftdicht verpackt und der Polizei zur weiteren Untersuchung übergeben.

Vollsperrung für LKW in Langenfeld
Wie bereits Anfang August mitgeteilt, beginnt heute morgen am Dienstag, 18. September, die Vollsperrung der B 285 für LKW in der Ortslage Langenfeld, Hauptstraße, weil der 2. Bauabschnitt startet.

400 Strohballen brennen in Sättelstedt – Feuerwehren im Einsatz
In der Nacht bekämpften verschiedene Feuerwehren des Wartburgkreises einen Großbrand in Sättelstedt in der Gemeinde Hörselberg-Hainich. Über 400 Strohballen sind aus bisher ungeklärter Ursache in einem Lager um ca. 23.00Uhr in Brandt geraten. Über 110 Einsatzkräfte brachten das Feuer bis um 5 Uhr unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern aber aktuell immer noch an, da immer wieder einzelne Glutnester aufflammen. Noch voraussichtlich bis zum heutigen Nachmittag werden die Nachlöscharbeiten dauern.

Kübelspritze & Feuerwehrsauce sind Dauerbrenner – Schüler im FTZ Immelborn
Alljährlich laden der Wartburgkreis und das Feuerwehrtechnische Zentrum Immelborn (FTZ) zu aufwändig organisierten Projektwochen für Schüler ein.

Straßenbau B285 Langenfeld – B62 Bad Salzungen – Baustelle ab 20.August
Das Straßenbauamt Südwestthüringen beabsichtigt, vom 20. August bis 26. Oktober die B 285 von Langenfeld Sportplatz (Hauptstraße) bis zur B 62 in mehreren Bauabschnitten zu erneuern. In dem vorerst vorgesehenen Zeitraum ist mit Behinderungen der Verkehrsabläufe durch notwendige Sperrungen zu rechnen. Im ersten Bauabschnitt soll über das Gewerbegebiet "Ober der Brück" und die K 96A - Hohleborner Straße umgeleitet werden.

Wasserversorger WVS sucht Lehrlinge – Jetzt noch Bewerben
Derzeit absolvieren beim WVS drei Auszubildende im Team Abwasser und sechs im Trinkwasserbereich ihre Lehre.

Schule wird schick gemacht – Baustart an der Werratalschule

Junge Talente im Wartburgkreis geehrt

Überflutung & volle Keller – Bad Salzungen – Langenfeld – Kaltenborn
Nach einem starkem Gewitter am gestrigen Dienstag kam es in Bad Salzungen, Langenfeld und Kaltenborn zu Überflutungen von Straßen und vollgelaufenen Kellern.

Wegen Belastung und Lohn – Streik bei Freies Wort und STZ
Wegen steigender Arbeitsbelastung und geringer werdendes Einkommen, traten 35 Redakteurinnen und Redakteure des Freien Worts und der Südthüringer Zeitung Anfang der Woche in einen ganztägigen Streik.

Maifeuer 2018 – Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen
Traditionell, einen Tag nach Himmelfahrt veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen auf dem Festplatz Am Haag ein großes Familienfest.

Bonbonregen und Zauberei am Herkules Markt in Bad Salzungen
Am Donnerstag sorgten die DEKA SUPERHELDEN auf Ihrer Tour für Stimmung und Spaß am Herkules Markt in Bad Salzungen.

Landratswahl Wartburgkreis – Die Kandidaten Kurz & Knapp
Am 15. April ist Landratswahl im Wartburgkreis. Wir haben mit den Bewerbern gesprochen.

Schildkröten besetzen Burgsee in Bad Salzungen
Mehrere Schildkröten wurden am vergangenen Wochenende im Bad Salzunger Burgsee gesichtet. Durch diese ungewöhnliche Tatsache verständigten Passanten die Feuerwehr um die Tiere einzufangen.

Salzunger Feuerwehr läuft 479 Kilometer bei Spendenmarsch
100 km für brandverletzte Kinder in Feuerwehrbekleidung, mit Pressluftatmer und mit Helm. Das war das ehrgeizige Ziel aller Teilnehmer von Nah und Fern.

Auto fährt gegen Ampel – Unfall in Bad Salzungen
Am Mittwochabend wurden Bad Salzunger Rettungskräfte von Polizei, Feuerwehr und DRK zu einem Verkehrsunfall in die Leimbacher Straße gerufen. Ein Fahrzeug kollidierte mit einer Ampelanlage, die im Kreuzungsbereich (Kaltwalzwerkreuzung) installiert war. Der Fahrzeugführer musste vom Rettungsdienst glücklicherweise nur ambulant versorgt werden. Unsere Einsatzkräfte nahmen die Einsatzstellensicherung vor und schalteten den Pkw stromlos.

Wald umgeweht – Straßen gesperrt – Menschen evakuiert

Frauenfrühstück zum Frauentag – Besuch im Frauenzentrum
Zum Frauenfrühstück im Frauen-Zentrum LOUISE in Bad Salzungen stellte sich heute Vormittag die neue Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, vor.

Wartburgkreis 2018: Mehr Geld für Schulen, Straßen und schnelles Internet
Das Gesamtvolumen beträgt 140,4 Mio. Euro, davon rund 9,5 Mio. Euro für Investitionen.

Armich Helau! – 65 Jahre Karneval in Langenfeld

Letzte Einsatzfahrt – Abschied von Sebastian
Heute namen die Familie, hunderte Kameraden der Feuerwehren, Rettungskräfte und Einwohner der Stadt Bad Salzungen Abschied von Sebastian.

Öffentliche Trauerfeier für Sebastian

Bad Salzungen trauert & gedenkt – Spendenkonto eingerichtet

Feuerwehrmann stirbt in Bad Salzungen
Im Wartburgkreis ist bei Bad Salzungen ein Feuerwehrmann beim Sturmeinsatz tödlich verunglückt, ein weiterer Feuerwehrmann wurde schwer verletzt. Die Feuerwehr Bad Salzungen war wegen eines Notfalls in ein Waldgebiet an der Landesstraße zwischen Bad Salzungen und Gräfen-Nitzendorf gerufen worden. Dort war eine Pkw-Fahrerin von umgestürzten Bäumen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Während die Feuerwehr das Fahrzeug freischnitt, stürzte ein weiterer Baum um und erschlug einen 28-jährigen Feuerwehrmann.

WAK: Wegen Sturmtief – Vorzeitiges Unterrichtsende
Wegen des Sturmtiefs „Friederike“ und möglichen damit verbundenen Gefahrensituationen hat das staatliche Schulamt den Schulen im Wartburgkreis am heutigen Vormittag freigestellt, über ein vorzeitiges Unterrichtsende zu entscheiden. Dies betrifft vor allem die Grundschulen.

Sternsinger segnen das Landratsamt WAK und SM

Historischer Weihnachtsmarkt – lebendige Weihnachtskrippe in Dermbach

Weihnachtsbäckerei für Kinder – Adventsbacken in Schlotzhauer`s Backstube

318 Kinder werden beschenkt – Danke an alle Wichtelpaten
Bis fast zur Decke stapeln sich bei Daniela Walther vom Landratsamt Wartburgkreis die Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder.

Schlepperfreunde überraschen Geburtstagskind in Borsch

Hunderte Strohballen brennen in Leimbach

Drogendealer versteckt sich in Küchenschrank

besoffene Fahrerin – 2,48 Promille – Mann will Blutentnahme verhindern
Ein Zeuge informierte am 08.08.2017, 20.30 Uhr die Polizei, dass in Wildprechtroda ein PKW Dacia fährt, dessen Fahrerin vermutlich betrunken ist. Der PKW fuhr in Schlangenlinie und geriet mehrfach auf den Gehweg. Dort erfasste der PKW fasst einen Mann. Die PKW-Fahrerin hielt zunächst an und der Zeuge sprach die Fahrerin an und bemerkte dabei Alkoholgeruch bei der Frau. Gegen 21.25 Uhr wurde die 57-jährige Fahrzeugführer in einem Garten angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,48 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurden der Dacia-Fahrerin zwei Blutproben entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und es wurden Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort erstattet.

Bad Salzungen: Messer am Hals – Drohung durch Schusswaffe
Am 06.08.2017, 09.50 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen informiert, dass in einer Tankstelle in der August-Bebel-Straße ein betrunkener Mann die Kundschaft belästigt. Der Mann der aus Bad Salzungen stammt, verlies dann das Tankstellengebäude und ging auf den Parkplatz. Hier traf er auf drei Jugendliche. Einer 17-Jährigen hielt er ein Messer an den Hals. Die Jugendlichen konnten sich durch Schläge und Tritte aus der Situation
befreien und flüchten.

Paketbote behält Pakete selber – Bad Salzungen
Am 05.08.2017 wurde durch den Verantwortlichen eines Paketzustelldienstes in Bad Salzungen (Hermes) angezeigt, dass ein Mitarbeiter zur Auslieferung bestimmte Pakete nicht zugestellt, sondern sich selbst angeeignet habe. Die Polizei konnte neben den in seinem PKW aufgefundenen Waren, auch Gegenstände in seiner Wohnung von anderen Paketen sicherstellen.

Gefunden: Suche nach Vermissten aus Bad Salzungen

3,2,1, Trickbetrug – Handy ausgetauscht – Vorsicht beim verkaufen

Schranke schlägt auf Krankenwagen
Am Sonntag, 30.07.2017, gegen 01:10 Uhr, befährt ein „Rettungswagen im Einsatz“ die B 62 aus Richtung Kaiseroda kommend in Richtung Bad Salzungen. Beim Befahren des Bahnüberganges schließen sich unvermittelt die Halbschranken. Das rote Blinklicht war zuvor nicht eingeschaltet und brannte auch nach dem Schließen nicht. Die, in Fahrtrichtung Bad Salzungen, rechte Halbschranke setzte auf das Dach des RTW auf und verursachte Sachschaden in geschätzter Höhe von 3000,00 Euro.

Teile von LKW verletzen Motoradfahrer – Hämbach
Am 28.07.2017, gegen 14:35 Uhr, befuhr ein 64-jähriger mit einem Kraftrad „BMW“ die B 62 von Merkers kommend in Richtung Hämbach. Im Bereich der „Unteren Teichkurve“ kommt ihm ein Sattelzug mit rotem Planenaufbau entgegen. Dieser verliert von der Ladefläche einen ca. 3,20 Meter langen Planenspriegel aus Aluminium. Der Planenspriegel schlägt gegen das Bein des Kradfahrers und verursacht leichte Verletzungen.
