Wenn jede Minute zählt – Stroke-Unit im Helios Klinikum Meiningen erneut zertifiziert

Rund 270.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall. Eine schnelle, adäquate Versorgung ist entscheidend, um die Folgen dieser Erkrankung möglichst gering zu halten. Diese hohe Behandlungsqualität attestiert den Patient:innen im Helios Klinikum Meiningen die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft, welche die dortige Schlaganfalleinheit jüngst als Überregionale Stroke Unit rezertifiziert hat.

Von Schülern für Schüler – Berufsmesse Meiningen endlich wieder in Präsenz 26.2.22

Bereits zum achten Mal laden die Zwölfer des Meininger Henfling Gymnasiums zur BerufsMesse Meiningen – kurz BMM – ein.

Dieses einmalige Südthüringer Schülerprojekt, bei dem die komplette Messe durch den jeweiligen Abiturjahrgang des Gymnasiums konzipiert, organisiert und mit Unterstützung der Stadt Meiningen veranstaltet wird, braucht seit der Premiere im Jahr 2014 den Vergleich mit etablierten Messen dieses Formates nicht scheuen.

Existenzgründung im Landkreis SM – Online-Beratung am 9.2.22

Die gemeinsamen Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) haben bereits eine längere Tradition.
Aufgrund der aktuellen Lage haben sich die Veranstalter entschieden am Mittwoch, 9. Februar, von 9 bis 13 Uhr, wieder einen virtuellen Beratersprechtag für Existenzgründer durchzuführen.

Keine Stallpflicht mehr für Geflügelhalter in Ortsteilen der Gemeinde Grabfeld

Keine Stallpflicht mehr für Geflügelhalter in Ortsteilen der Gemeinde Grabfeld sowie von Orten der Verwaltungsgemeinschaft „Dolmar-Salzbrücke“.

In einem Geflügelbestand im Landkreis Hildburghausen hatte sich am 8. Dezember 2021 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt. Teile des sogenannten Beobachtungsgebietes befanden sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Unfallflucht an Heiligabend in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein junger Mann aus Meiningen hatte in den Nachmittagsstunden des 24.12.21 zusammen mit den Kindern die letzten Einkäufe vor den Feiertagen erledigt.

Vor seiner Wohnanschrift parkte er sein Auto ab und brachte die Kinder in die Wohnung. Das alles habe nicht länger als 5 Minuten gedauert, sagte der Mann.

Als er zurück zu seinem Auto kam, habe er dann frische Unfallschäden am Stoßfänger seines Ford Focus feststellen müssen.

Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte einen Schaden verursacht und sich dann pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 EUR geschätzt.