Wilde 69 – Dermbacher Narren sind wieder los – Prinzessin Anne & Prinz Bert laden ein 12.11.22

Nach 2 Jahren ist es endlich wieder soweit! Unter dem Motto „Mohrenschnitzel und Zigeunerkopf…der DCC scmißt alles in en Dopf“, starten die Dermbacher Narren in die 69. Saison.

Zur ersten Sitzung der neuen Saison laden das noch amtierende Prinzenpaar Prinz Bert I. vom Lindenbaum und seine Prinzessin Anne I. von der Mäckerschen Höh in die Schlosshalle nach Dermbach ein. Los geht es am 12.11. ab 20:11 Uhr.

Leben im Grenzbereich – Buchvorstellung & Podiumsgespräch auf Point Alpha 7.11.22

„Leben im Grenzbereich“, so lautet der Titel des druckfrischen Buches, das ab sofort die Point Alpha Stiftung bereichert. Vorgestellt wird die Lektüre im Rahmen eines Podiumsgespräches mit prominenter Zeitzeugen-Besetzung am Montag, den 7. November, im Haus auf der Grenze. Die Öffentlichkeit ist dazu ab 18.00 Uhr herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Abel, Falkenhahn, Pfarr & W.AG Funktion – Unternehmen aus Geisa helfen gemeinsam

Am 10. September öffneten die Firmen Abel Metallsysteme, Autohaus Falkenhahn, Pfarr Stanztechnik sowie W.AG Funktion und Design im Rahmen des „Tag der offenen Tür im Geisaer Land“ für interessierte Gäste ihrer Türen.

Die Einnahmen aus dem Getränke- und Essensverkauf wurden kräftig aufgerundet und an Susanne und Carlos Klüber aus Schleid sowie ein Projekt der Musikschule Wartburgkreis gespendet.

CDU Wartburgkreis – Parteitag mit Wahl des Kreisvorstandes in Dermbach 5.11.22

Mit der Fusion von CDU Eisenach und CDU Wartburgkreis vor zwei Jahren zum Kreisparteitag am 17. Oktober 2020 in Creuzburg hatte sich unser nun gemeinsamer CDU-Kreisverband neu aufgestellt. Seither ist viel passiert. Zum bevorstehenden Kreisparteitag am Samstag, dem 5. November 2022, ab 9.30 Uhr im Saal der „Schlosshalle“, Hinter dem Schloss 2, 36466 Dermbach haben wir die Möglichkeit, uns über die aktuellen Themen auszutauschen und zu diskutieren.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Bewerbung um einen Standplatz ab sofort möglich

Mit seinem Warenangebot spezieller, regionaler, hochwertiger, frischer und jahreszeitlicher Produkte sowie selbstgewonnener und verzehrfertiger Erzeugnisse, bietet der Wochenmarkt ein gut organisiertes Einkaufsziel, ergänzt die Einkaufsmöglichkeiten bei Discountern und Einkaufszentren auf der grünen Wiese und hebt sich gleichzeitig von diesen Anbietern mit seiner individueller Beratung und direktem Händlerkontakt ab.

Unterbreizbach spielerisch entdecken – Naturerlebnispfad am Ulsterberg eingeweiht

Der 487 Meter hohe Ulsterberg ist der „Hausberg“ der Einheitsgemeinde Unterbreizbach. Insbesondere für die Kindergärten und Schulen der umliegenden Ortsteile ist der Berg ein beliebter Ausflugsort – seit diesem Jahr noch einmal mehr: Im Rahmen eines Förderprogramms, das das Thüringer Umweltministerium zur nachhaltigen Regionalentwicklung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön auferlegt hatte, ist ein Naturerlebnispfad entstanden.

Filmvorführung in Kaltenwestheim – Thüringen, Deine Sprache 29.10.22

Mit „No wie 'en?“ begrüßen sich echte Goth’sche in Gotha. Echt? Wird in Thüringen noch Dialekt und Mundart gesprochen und wie klingt das? „Thüringen, Deine Sprache 2“ entführt u.a. in die Rhön und den Thüringer Wald, nach Gera, Gotha, Bad Frankenhausen und Ummerstadt. Die nächste Vorführung in der Rhön findet am Samstag, 29. Oktober 2022, um 19.00 Uhr in der Sporthalle in Kaltenwestheim statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.