more news

Fangenspielen mit der Polizei – 15-Jähriger flüchtet übers Feld

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen beabsichtigten Dienstagnachmittag einen Motorradfahrer in Geisa anzuhalten.
Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, nahm er Reißaus und fuhr an den Beamten vorbei. Diese nahmen die Verfolgung auf und konnte den Flüchtigen auf der Bundesstraße 278 wieder einholen.

posted by
Ohne Versicherung mit Moped unterwegs

Ohne gültigen Versicherungsschutz befuhr Dienstagnachmittag ein 16-Jähriger mit seiner Simson die Leipziger Straße in Meiningen.
Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde dem jungen Fahrer die Weiterfahrt untersagt.

posted by
Pakete von der Singlebörse – keine Ware, aber Mahnung

Eine Mahnung von einem großen Versandhandel über einen Betrag in Höhe von ca. 65 Euro erhielt im Februar ein 56-Jähriger aus Fladungen.
Da er bei dem betreffenden Unternehmen aber weder eine Bestellung aufgegeben habe, noch dort ein Kundenkonto besitze, erstatte er Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle.

posted by
VORSICHT – Betrugsanruf von Microsoft

Ein 42-jähriger Salzunger erhielt Montagmittag einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Der Betrüger erschlich sich während des Telefonats die Zugangsdaten des Geschädigten für ein Bezahlsystem. Zudem gewährte der Mann dem Kriminellen Zugriff auf dessen Laptop.

posted by
VORSICHT- vermehrt Betrugsversuche über WhatsApp

Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs.

Unbekannte Täter wenden sich neuestens mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und versuchen diese zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. Sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen über dieses Phänomen!

posted by
Von Schülern für Schüler – Berufsmesse Meiningen endlich wieder in Präsenz 26.2.22

Bereits zum achten Mal laden die Zwölfer des Meininger Henfling Gymnasiums zur BerufsMesse Meiningen – kurz BMM – ein.

Dieses einmalige Südthüringer Schülerprojekt, bei dem die komplette Messe durch den jeweiligen Abiturjahrgang des Gymnasiums konzipiert, organisiert und mit Unterstützung der Stadt Meiningen veranstaltet wird, braucht seit der Premiere im Jahr 2014 den Vergleich mit etablierten Messen dieses Formates nicht scheuen.

posted by
Zu viel getrunken – Opel-Fahrer musste Fahrt beenden

Die Polizei kontrollierte Donnerstagabend einen 51-jährigen Opel-Fahrer in der Straße "Alter Bahndamm" in Diedorf.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,83 Promille und der einige Zeit später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung.

posted by
Hochsitz bei Wiesenthal zerstört – Zeugen gesucht

Etwa 250 Euro Schaden entstanden, als ein bislang unbekannter Täter in der Zeit vom 01.02.2022 bis 03.02.2022 einen Hochsitz, der in Wiesenthal aufgestellt war, vermutlich mit einem Traktor anhob, ihn ca. 100 Meter weit transportierte und schließlich in einer Hecke fallen ließ.

posted by
Telefonbetrüger glücklicherweise erfolglos – dennoch Vorsicht geboten

Ein unbekannte Betrüger versuchte Mittwochnachmittag einen 71-jährigen Mann aus Geisa um sein Erspartes zu bringen.

Er rief den Mann an und teilte ihm mit, dass sein Enkelsohn einen schweren Unfall verursacht hat, bei dem ein Mädchen ums Leben kam. Der Betrüger nannte sogar den richtigen Namen des Enkels, was den 71-Jährigen schockiert aufhören ließ.

posted by
350 Teilnehmer an Corona-Protesten

Mittwochabend trafen sich in den Orten Geisa, Schwarza und Eisfeld insgesamt ca. 350 Menschen zu nicht angemeldeten Versammlungen, um sich anschließend in Form von Aufzügen durch die Straßen zu bewegen.

posted by
B62 – Unfall wegen Unfall zwischen Merkers und Dorndorf

Ein 75-Jähriger befuhr Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr die Bundesstraße 62 von Merkers nach Dorndorf und kam in einer Kurve aufgrund eines Reifenschadens von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke.

Sowohl der Unfallwagen als auch die Leitplanke wurden hierbei beschädigt.

Infolge des Unfalls hielt ein LKW in unmittelbarer Nähe an. Der dahinter befindliche 64-jährige Mercedes-Fahrer bemerkte die Situation und kam hinter dem LKW zum Stehen.

Dies gelang dem dahin fahrenden 81-jährigen Dacia-Fahrer nicht, welcher in der weiteren Folge auf den Mercedes auffuhr. Nach eigenen Angaben leitete der Senior eine Bremsung ein, konnte jedoch auf der nassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten.

An beiden Wagen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.500 Euro. Glücklicherweise blieben alle Beteiligte unverletzt.

posted by
Betriebsunfall endete im Krankenhaus

Zu einem Betriebsunfall kam es am Dienstagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in Mellrichstadt. Dort wurden durch eine externe Firma Wartungsarbeiten an der Kühlanlage durchgeführt.

Beim Sägen eines Deckenpaneels beschädigte der 21-jährige Monteuer versehentlich ein dahinter verlaufendes Kühlmittelrohr, sodass die sofort austretende Kühlmittelflüssigkeit in sein Gesicht spritzte und in seine Atemwege gelang.

posted by
Kreditkarte in Nordheim geklaut

Weil die Daten seiner Kreditkarte von Unbekannten missbräuchlich für zwei Abbuchungen in Höhe von 45 Euro verwendet worden waren, erstatte ein 80-Jähriger aus Nordheim Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

posted by