more news

UPDATE – Nachbarn gilt großer Dank – Essen in Unterbreizbach angebrannt

Die Feuerwehr wurde Sonntagabend in die Bahnhofstraße nach Unterbreizbach gerufen. Grund hierfür war die Auslösung eines Rauchmelders in einer Wohnung. Vor Ort fanden die Kameraden schnell den Grund. Eine 32-jährige Frau wollte sich Essen zubereiten, ließ dies aber anbrennen. Ob ihre starke Alkoholisierung dafür sorgte, ist nicht bekannt. Die Frau blieb unverletzt und ein Sachschaden entstand ebenfalls nicht.

posted by
Mit 100 km/h auf Simson geflüchtet – Verfolgung in Völkershausen

Am Montag gegen 18:45 Uhr fuhr ein junger Mann mit einem augenscheinlich baulich verändertem Moped mit teilweise 100 km/h durch Völkershausen. An der Simson war kein Versicherungs-Kennzeichen angebracht. Als ihn Polizisten kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer mit riskanter Fahrweise über verschiedene Land- und Forstwirtschaftswege. Eine Frau mit Hund musste auf den Grünstreifen ausweichen, um nicht über den Haufen gefahren zu werden. Kurz vor Vacha verlor sich die Spur. Die Ermittlungen führten zu einem 17-Jährigen, gegen den die Beamten ein Ermittlungsverfahren einleiteten. In diesem Zusammenhang wird die Frau mit Hund gesucht, welche sich zur Tatzeit in der Nähe des Kuhstalls zwischen Busengraben/Martinroda/Vacha aufhielt. Weitere Zeugen, die Hinweise geben können, werden ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Unfall – 76-jährige übersieht Stopp-Schild in Wasungen

Montagnachmittag missachtete eine 76-jährige Fahrzeug-Führerin mit ihrem Auto das Stopp-Schild an der Kreuzung von der Straße "Neutor" zur Bundesstraße 19 in Wasungen. Sie stieß dabei mit einem vorfahrtsberechtigten PKW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrerinnen blieben unverletzt.

posted by
Einbruch in Meininger Spielothek – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter brachen Sonntagnacht in eine Spielothek in der Werrastraße in Meiningen ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und verursachten einen Gesamtschaden von mehreren Eintausend Euro. Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personenbewegungen wahrgenommen haben oder die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

posted by
B62 – Betrunkener Fahrrad-Fahrer mit 2,42 Promille unterwegs

Beamter der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Sonntagnachmittag einen 33-jährigen Fahrradfahrer, der auf der Bundesstraße 62 in der Krayenberggemeinde unterwegs war. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,42 Promille und so musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

posted by
Verkehrsunfall in Nordheim und Ostheim

Ein Kleinunfall mit Sachschaden ereignete sich am Sonntag gegen 18:45 Uhr in Nordheim v. d. Rhön. Als ein 73-Jähriger mit seinem Ford ausparken wollte, stieß er gegen den gegenüber ordnungsgemäß geparkten Pkw. Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Ein Austausch der Personalien erfolgte. Der Unfallverursacher wurde vor Ort verwarnt.

Kurze Zeit zuvor nahmen die Beamten bereits einen Unfall mit Sachschaden in der Paulinenstraße in Ostheim v. d. Rhön auf. Ein 70-jähriger Mercedes Fahrer wollte von der Bahnhofstraße nach rechts in die Paulinenstraße einfahren, als er die vorfahrtsberechtigte Geschädigte übersah und es zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford der jungen Frau gegen einen am Straßenrand geparkten Toyota geschoben. Glücklicherweise blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt. Lediglich die drei beteiligten Pkw wurden in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 11.000 Euro.

posted by
Schlechter Fahrer & Getränke Dieb in Rippershausen unterwegs

Am 11.09.2020, gegen 01:00 Uhr fuhr in Rippershausen in der Straße "Wohnpark" ein Pkw gegen ein Carport. Dabei wurde ein Holzpfosten aus seinem Träger gerissen.

Am Carport entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer des Unfallfahrzeuges entfernte sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle. 

Ein unbekannter Täter gelang am Samstag, den 12.09.2020 gegen 13:00 Uhr durch einen von ihm aufgeschnittenen Stacheldrahtzaun auf das Gelände eines Getränkevertriebes in Rippershausen.

Am beschädigten Zaun wurden schon sämtliche Getränke zum Abtransport bereitgestellt. Als eine Passantin an dem Gelände vorbeiläuft und den unbekannten Täter anspricht, ergreift dieser die Flucht.

posted by
Mehrere Häuser in Vacha mit Graffiti beschmiert

Am 11.09.2020 wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen darüber informiert, dass in Vacha illegale Graffiti gesprüht wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass im Bereich der Bahnhofstraße mehrere Gebäudefassaden durch frisch gesprühte Graffiti Tags verunstaltet wurden. Bei der weiteren Absuche des Bereiches wurden auch vollgeschmierte Fassaden, Garagentore bzw. Fensterläden in der Henneberger Straße festgestellt. Die Sachbeschädigungen müssen in der Nacht vom 10.09.2020 zum 11.09.2020 begangen worden sein. Die Polizei weist darauf hin, dass Graffiti kein Kavaliersdelikt ist. Der Täter wird sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt. Der zivilrechtliche Schadenersatzanspruch an einem ermittelten Täter verjährt erst nach 30 Jahren. Die Polizei sucht Hinweisgeber zum Sachverhalt. Wer sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Rufnummer 036955510 zu melden.

posted by
3-jährige macht Einkaufsbummel in Bad Salzungen

Am 12.09.2020 wurde die Polizei durch aufmerksame Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes darüber informiert, dass ein Kleinkind in Bad Salzungen in der Dr.-Salvador-Allende-Str. im Geschäft alleine einkauft. Bei der Überprüfung des Sachverhaltes stellte sich heraus, dass ein dreijähriges Mädchen sich der Aufsicht ihrer 11 jährigen Schwester entzogen hat, um alleine einen Einkaufsbummel zu machen. Bei dem Eintreffen der Beamten war der Vater des Mädchens schon vor Ort und konnte den Ausflug seiner Tochter beenden.

posted by
B62 – Opel Corsa flüchtet nach Frontal-Unfall in Merkers

Am 11.09.2020 gegen 23:00 Uhr ereignete sich in der Ortslage Merkers ein Verkehrsunfall. Der Unfallgeschädigte befuhr mit seinem Pkw Opel Corsa die Bundesstraße 62 von Dorndorf kommend in Richtung Bad Salzungen. Im Dietlaser Weg stand ein silberner Pkw Mercedes-Benz-A-Klasse und wollte auf die B 62 auffahren. Als der Unfallgeschädigte den Dietlaser Weg passieren wollte, fuhr der Unfallverursacher ein Stück auf die B62 und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher entfernte sich sofort mit hoher Geschwindigkeit vom Unfallort. Die Polizei sucht Hinweisgeber zum Sachverhalt. Wer sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Rufnummer 036955510 zu melden.

posted by
B19 – Honda prallt gegen Sattelzug – 24-Jähriger verletzt bei Wasungen

Der 24-jährige Fahrer eines Honda befuhr Donnerstagmorgen die Bundesstraße 19 von Schwallungen in Richtung Wasungen. Er fuhr zu weit auf der Gegenfahrspur und stieß dort seitlich frontal mit der entgegenkommen Sattelzugmaschine nebst Anhänger zusammen. Der Honda drehte sich und prallte in die Leitplanke. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der 24-Jährige verletzte sich und kam ins Krankenhaus. Unverletzt blieb hingegen der 56-jährige LKW-Fahrer.

posted by
Fische in Kaltensundheim erstickt – Unbekannte drehen den Tieren das Wasser ab

Unbekannte betraten in der Zeit von Mittwoch- bis Donnerstagabend das eingezäunte Gelände einer Fischzucht in der Straße "Lottenmühle" in Kaltensundheim und drehten den Hahn für die Frischwasserzufuhr des Aufzuchtbeckens ab. Dadurch fehlte den Jungfischen der notwendige Sauerstoff und ca. 50 Tiere verendeten. Ein Schaden von ca. 300 Euro entstand. Die Polizei in Meiningen bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

posted by
Koppeldrähte in Stadtlengsfeld gestohlen – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Dieb entwendete in der Zeit vom 02.09.2020 bis 09.09.2020 Koppeldrähte und -pfähle von einer Koppel an der Felda in Stadtlengsfeld. Ein Schaden von ca. 150 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizei in Bad Salzungen zu melden.

posted by
Wohnmobil- Fahrer gesucht – Unfall zwischen Rasdorf nach Geisa

Eine VW-Fahrerin befuhr am Donnerstag gegen 14:15 Uhr die Landstraße von Rasdorf nach Geisa.

In einer Linkskurve am Rasdorfer Berg kam ihr ein Wohnmobil entgegen, welches teilweise auf ihrer Fahrspur fuhr. Beim aneinander Vorbeifahren stieß der bislang Unbekannte mit seinem Wohnmobil gegen den Außenspiegel des VW.

Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

posted by
Autos berühren sich in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Donnerstag gegen 12:55 Uhr die Straße vom Grundhof in Bad Salzungen in Richtung Gräfen-Nitzendorf.

Er stieß mit dem Außenspiegel seines Fahrzeuges gegen den Außenspiegel eines Mitsubishi, der ihm entgegenkam. Nach dem Anstoß verließ der Unbekannte jedoch unerlaubt die Unfallstelle.

posted by
Motorradfahrer verletzt – Verkehrsunfall in Empfertshausen

Ein Schaden von ca. 2.500 Euro entstand Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Empfertshausen.

Eine 67-jährige VW-Fahrerin wollte aus der Bahnhofstraße nach rechts auf die Landstraße auffahren, übersah dabei aber einen 61-Jährigen, der aus Richtung Andenhausen mit seinem Motorrad unterwegs war.

Beide Fahrzeuge stießen zusammen, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt.

posted by
Skoda am Ärztehaus Meiningen beschädigt und abgehauen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am Dienstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr gegen einen Skoda, der auf dem unteren Parkplatz eines Ärztehauses in der Dr.-Romberg-Straße in Meiningen geparkt war.

Anschließend verließ er oder sie unerlaubt die Unfallstelle.

posted by
Versuchter Einbruch in Tiefenort – Zeugen gesucht

Unbekannte versuchten am Mittwoch in der Zeit von 7:00 Uhr bis 17:20 Uhr in ein Haus in der Straße "Schafberg" in Tiefenort einzubrechen. Am Türrahmen sowie an der Tür waren deutliche Hebelspuren zu erkennen. Ins Haus gelangten die Unbekannten nicht, aber sie hinterließen Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Audi beim Ausparken in Philippsthal beschädigt – Verursacher fährt weg

Am Mittwoch (09.09.), zwischen 05:30 Uhr und 14:35 Uhr, parkte ein 36-jähriger Mann aus Philippsthal seinen schwarzen Audi S3 ordnungsgemäß auf dem Mitarbeiterparkplatz des K + S Werks.

In dieser Zeit muss ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw aus einer Parklücke ausgeparkt und dabei gegen die Kofferraumklappe des Audi gestoßen sein.

Anschließend entfernte sich der Unfallfahrer vom Unfallort ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern. Am Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.

posted by
Verkehrsunfall in Philippsthal – 7000 Euro Schaden entstanden

Am Dienstagmorgen (08.09.), um 08:01 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Mann aus Hemmingen im Landkreis Ludwigsburg mit seinem V60 Volvo die Straße Am Zollhaus von Bad Hersfeld kommend in Richtung Vacha.

Zur selben Zeit bog ein 46-jähriger Mann aus Vacha mit seinem Suzuki Gran Vitara von der Raiffeisenstraße kommend nach links in die Straße Am Zollhaus ein. Hierbei übersah der 46-järige Mann den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten, Volvo.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstand.

posted by
Blechschaden beim Abbiegen – Unfall in Bad Salzungen

Dienstagmorgen wollte ein Lastwagenfahrer von der Leimbacher Straße in Bad Salzungen nach rechts in die Rhönstraße abbiegen. Dabei holte er zu weit aus und stieß an den neben ihm fahrenden Mercedes einer 33-jährigen Frau. Es blieb glücklicherweise bei Blechschäden.

posted by
Hund beißt Zeitungszusteller in Wasungen in die Hand

Bereits am 25.08.2020 trug ein Zusteller in der Straße "Am Räschen" in Wasungen Zeitung aus. Als er anschließend auf der Straße zwischen einem Lebensmittel- und einem Möbelmarkt unterwegs war griff ihn plötzlich ein mittelgroßer langhaariger Hund an und biss ihn in die Hand. Der Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Zeugen, die Hinweise zum Hund oder zum Hundehalter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Einbrüche und Sachbeschädigungen an Gartenhütten in Ostheim

Auch in Ostheim trieben Kriminelle ihr Unwesen und beschädigten zwei Gartenhütten in Ostheim v. d. Rhön.

In der Lutherstraße verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu einer Gartenhütte und entwendeten dabei zwei hochpreisige E-Bikes. Die Tatzeit lässt sich auf den Zeitraum von Montag, den 07.09.2020, 07:00 Uhr bis Dienstag, den 08.09.2020, ca. 17:30 Uhr, eingrenzen. Der Beuteschaden beträgt knapp 3.000 Euro.

Eine weitere Sachbeschädigung meldete der Besitzer eines Gartengrundstücks unterhalb der Lichtenburg. Dem Mann fiel auf, dass sich ein ebenfalls Unbekannter am Türschloss seines Geräteschuppens zu schaffen gemacht und dieses vermutlich mit Sekundenkleber zugeklebt hatte. Den Tatzeitraum konnte der Mann auf den 06.07.2020 bis 04.09.2020 eingrenzen. Entwendet wurde nichts.

posted by
Vorsicht bei Vorabüberweisung – Wieder Betrug mit Kleinanzeigenportal

Erneut ist ein Nutzer eines Kleinanzeigenportals auf eine falsche Verkäuferin reingefallen. Der 34-Jährige war auf eine Anzeige über den Verkauf einer Spielekonsole aufmerksam geworden. Nach erfolgreicher Einigung über den Kaufpreis hatte er anschließend den Betrag auf das Konto der angeblichen Verkäuferin überwiesen. Seit der Bezahlung der Ware sind mittlerweile einige Tage vergangen. Jedoch hat der Nordheimer die Konsole immer noch nicht erhalten, auch reagiert die Anbieterin nicht mehr auf die Nachrichten des Interessenten. Der Mann erstattete Anzeige wegen Betruges.

posted by
Stand auf der Straße – Vermessungsgerät mit Stativ in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht

Bereits am 31.08.2020 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr kam es im Bereich der Bahnüberführung in der Schulstraße in Meiningen zum Diebstahl eines Vermessungsgerätes.

Bei dem entwendeten Gerät handelt es sich um ein gelbes dreibeiniges Stativ mit integrierter Vermessungstechnik.

In Betracht kommt auch, dass der Abtransport des Gerätes auf Grund seiner Ausmaße mittels eines in unmittelbarer Nähe abgestellten Fahrzeuges erfolgt sein könnte.

posted by
33 neue Azubis begrüßt – Ausbildungsbeginn im Landratsamt Wartburgkreis

Am 31. August endete im Landratsamt Wartburgkreis das Ausbildungsjahr 2019/2020. Aus diesem Anlass übergab Landrat Reinhard Krebs Arbeitsverträge an alle erfolgreichen Prüfungsabsolventen. Die nun unbefristet beschäftigten Verwaltungsfachangestellten stehen ab sofort den Bürgern als kompetente Ansprechpartner zur Seite und sehen einer aussichts- und abwechslungsreichen beruflichen Zukunft im Landratsamt Wartburgkreis entgegen.

posted by
Werkzeug bei Einbruch in Dermbach gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Freitagabend bis Montagnachmittag in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Geisaer Straße in Dermbach ein.

Er entwendete anschließend eine Schwertsäge und einen Akkuschrauber der Marke "Makita" im Wert von ca. 300 Euro.

posted by
Dick abgeräumt – Rhöner WSV brilliert bei zwei Wettkämpfen

Am vergangenen Wochenende fanden zwei sportliche Wettbewerbe statt, bei denen der Rhöner Winter Sport Verein sehr erfolgreich abgeschnitten hat. Am Freitag den 04.09.2020 fand der 5. Skiroller-Anstiegslauf - Auf dem Mommelsteinradweg statt.  Am Sonntag, den 06.09.2020 fand im Kleinschmalkalden der 19. Crosslauf im Schneidmühlengrund statt.

posted by
Teufel Musikbox auf Party in Fladungen geklaut

Ein 19-Jähriger war am vergangenen Wochenende in Leubach bei einer Geburtstagsfeier zu Gast. Im Verlauf der Feier bemerkte der junge Mann, dass seine Musikbox der Marke „Teufel“ von einem Unbekannten entwendet worden war. Einen Hinweis auf den Täter konnte er allerdings nicht geben. Weitere Ermittlungen seitens des Sachbearbeiters sind von Nöten.

posted by
Werkzeug und Kettensäge bei Einbruch in Fischbach gestohlen

Unbekannte Täter verschafften sich am Sonntag in der Zeit von 1:15 Uhr bis 19:30 Uhr Zutritt zu einem Grundstück in der Fischbacher Kirchstraße in Fischbach.

Sie schoben anschließend das provisorische Garagentor beiseite und entwendeten neben einer Kettensäge der Marke "Stihl" auch einen "Makita"- und einen "Bosch"- Akkuschrauber. Wie hoch der entstandene Schaden ist muss noch ermittelt werden.

posted by
Goldhafer bis Wilde Möhre – Neue Bestimmungshilfe für Grünland-Pflanzen in der Rhön

Nichts prägt das Landschaftsbild im UNESCO-Biosphärenreservats Rhön so sehr wie das Grünland. Die vielen Weiden und Bergwiesen geben der Landschaft den Eindruck der Offenheit und Weite. Extensiv genutztes Grünland in den Hoch- und Mittellagen ist besonders reich an Blütenpflanzen, Schmetterlingen und bodenbrütenden Vögeln. Auf Rhöner Wiesen und Weiden gedeihen Pflanzen, die man woanders kaum noch findet.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – September Ausgabe 2020

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
22-jähriger Motorradfahrer verunglückt bei Hilders

Am Sonntag, dem 06.09.2020, befuhr ein 22-jähriger Mann aus der Gemeinde Ebersburg gg. 09:10 Uhr mit seinem Kraftrad KTM die B458 in Fahrtrichtung Hilders.

Zwischen der Kreuzung Steinwand und dem Grabhöfchen kam er ohne Fremdbeteiligung in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Schutzplanke.

Dadurch erlitt der Kradfahrer lebensgefährliche Verletzungen im Kopf-, Hals- und Wirbelsäulenbereich und musste mittels RTW und Notarzt in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht werden.

posted by
Junger Fahrer verunfallt bei Schwarza – Mitfahrerin verletzt

Am Samstagmorgen gegen 02:30 Uhr verunfallte eine junger Fahrzeugführer mit seinem VW Golf in Schwarza.

Aufgrund von Sekundenschlaf kam der Golf von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Verkehrsspiegel sowie einen Zaun.

Die Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 5000 Euro.

posted by
17-jähriger unter Alkohol und mit frisiertem Moped in Bad Salzungen unterwegs

Am 06.09.2020 gegen 3:40 Uhr fiel den Beamten in Bad Salzungen in der Burgseestraße ein blaues Kleinkraftrad auf, welches ohne Versicherungskennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr fuhr.

Einer Kontrolle versuchte sich der Mopedfahrer zunächst durch Flucht vor der Polizei zu entziehen, konnte jedoch kurz darauf in der Heinrich Heine Straße gestellt werden.

Nicht nur, dass das Moped nicht versichert war, weiterhin war dieses "getunt", der 17-jährige Fahrer nicht im Besitz des Führerscheines und außerdem ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 0,54 Promille.

posted by
Hilfe-Schreie von verletztem Fahrradfahrer in Geisa – 59-jähriger nach Unfall schwer verletzt

Am 06.09.2020 gegen 0:00 Uhr hörte ein Zeuge Hilferufe. In der Wiesenfelder Straße in Geisa war ein Radfahrer gestürzt, einen Abhang hinter gefahren und letztendlich in der Geis zu Fall gekommen. Durch den Unfall erlitt der Radfahrer schwere Kopfverletzungen, konnte jedoch durch die Hilferufe auf sich aufmerksam machen, so dass der Zeuge ihn fand und den Rettungswagen rief. Mit schweren Kopfverletzungen wurde der 59jährige Radfahrer in das Klinikum nach Fulda verbracht. Die näheren Umstände zur Unfallursache sind noch unklar.

posted by
Frau stoppt selber betrunkenen Autofahrer in Vacha – 2,19 Promille

Am 05.09.2020 gegen 10:45 Uhr teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass sie einen Fahrzeugführer festgestellt hat, der vermutlich unter Alkoholeinwirkung gefahren ist.

Die Zeugin fuhr mit ihrem Fahrzeug aus Sünna kommend dem Fahrzeug in Richtung Vacha hinterher. Dabei fiel ihr auf, dass der Fahrzeugführer vor ihr mit seinem Mercedes mehrfach mittig der Fahrbahn fuhr, dies auch in Kurvenbereichen. Bei Gegenverkehr, lenkte er ruckartig nach rechts und befuhr dann teilweise den Randstreifen.

In der Ortslage Vacha, gelang es der Zeugin das Fahrzeug zum Anhalten zu bringen. Augenscheinlich stand der Fahrzeugführer unter erheblicher Alkoholeinwirkung, so dass die Zeugin die Polizei informierte.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Mit dem 50jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt, sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

posted by
Kind in Bad Salzungen angefahren – Autofahrer haut einfach ab – Zeugen gesucht

Am 4.9.20 kam es um 12:10 Uhr in Bad Salzungen in der Leimbacher Straße Höhe Nr. 18 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigem Fußgänger.

Der Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Leimbacher Straße aus Richtung Stadtmitte kommend. Der Junge beabsichtigte die Straße zu überqueren und stieß mit dem Pkw zusammen. Dabei stürzte der 11 Jährige auf den Bürgersteig und verletzte sich leicht.

Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt allerdings unvermindert fort. Bei dem Pkw soll es sich um ein schwarzes Fahrzeug gehandelt haben. Näheres ist nicht bekannt.

posted by
Kälbchen im Swimming-Pool droht zu ertrinken – Feuerwehreinsatz in Tann

Am frühen Samstagmorgen wurden Bewohner eines Einfamilienhauses in Schlitzenhausen bei Tann auf verdächtige Geräusche in ihrem Garten aufmerksam.

Dort befand sich ein Swimmingpool, in welchem sich ein ungebetener Gast aufhielt: Eine junge Kuh. Diese war zuvor aus einer Weide ausgebrochen und wollte sich in dem Garten umschauen.

Die Poolabdeckung hielt diese vermutlich für einen fest begehbaren Untergrund, was sich als falsch herausstellte. Somit ging die Kuh unfreiwillig schwimmen und bestand dabei noch mit Auszeichnung das Sportabzeichen "Freischwimmer", da sie sich geschickt über einen längeren Zeitraum über Wasser halten konnte.

posted by
Million ist fast voll – Meininger 24-Tage Schwimmen geht ins Finale

Seit dem 11. Juli schwimmen in Meiningen große und kleine Wasserratten und sammeln fleißig Schwimmmeter für eine bundesweit einmalige Aktion.

Aus der Corona-Not geboren, hatten die Organisatoren des traditionellen Meininger 24-Stunden-Schwimmens in diesem Jahr kurzentschlossen von 24 Stunden auf 24 Tage erweitert, um damit den Schwimmklassiker trotz Einschränkungen durchführen zu können.

posted by
5000 Euro Schaden – LKW & PKW berühren sich zwischen Bad Salzungen und Langenfeld

Ein Fahrzeug-Führer befuhr Donnerstagvormittag mit seinem LKW die Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Langenfeld. Nach seinen Angaben wollte er von der linken auf die rechte Fahrspur wechseln und übersah dabei einen PKW, der in gleicher Richtung unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen seitlich zusammen. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt rund 5.000 Euro. Zum Glück blieben alle Fahrzeuginsassen unverletzt.

posted by
Auto überschlagen – Drei Verletzte nach Unfall bei Kaltennordheim

Gegen 19.30Uhr verlor am Donnerstag Abend ein Fahrer eines Kleinwagen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr auf regennasser Fahrbahn zwischen Fischbach und Kaltennordheim.

In einer Kurve brach das Fahrzeug aus, das Auto fuhr in den Straßengraben und überschlug sich. Dabei wurde der junge Fahrer und seine zwei ebenfalls jungen Mitfahrer verletzt.

Die Besatzung von zwei Rettungswagen und ein Notarzt versorgten die Verletzten vor Ort. Auch die Feuerwehr Kaltennordheim war mit Ihren Kameraden im Einsatz.

Die Straße war halbseitig gesperrt.

posted by
Mann wird zwischen LKWs eingeklemmt und stirbt – Schwerer Arbeitsunfall in Springen

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag auf einem Firmengelände im Bad Salzunger Ortsteil Springen.

Ein Arbeiter geriet zwischen zwei Sattelauflieger und wurde eingeklemmt. Zum Einsatz kamen die Feuerwehren Frauensee, Tiefenort, Vacha und Bad Salzungen Mitte. Neben dem Rettungsdienst und Notarzt wurde auch ein Rettungshubschrauber aus Fulda zur Einsatzstelle alarmiert.

Trotz einer zeitnahen, notärztlichen Versorgung erlag der Verunfallte noch an der Einsatzstelle seinen schweren Verletzungen. Die Bergung gestaltete sich kompliziert, zwei Rüstwagen kamen hierbei zum Einsatz und zogen die Sattelauflieger unter Sicherung eines Baggers und eines Löschgruppenfahrzeuges auseinander.

Die Krisenintervention des DRK hat noch am Ort des Geschehens die Arbeit aufgenommen. Das Amt für Arbeitsschutz und die Polizei ermittelt derzeit zum genauen Unfallhergang.

Rund 40 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen waren an der Unfallstelle gebunden.

posted by
Gegen Gartenmauer gefahren – Frau weicht in Meiningen einem Unbekannten aus

Am 02.09.2020 gegen 09.00 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw VW den Weißen Weg in Meiningen in Richtung Utendorfer Straße. Hier kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches sich plötzlich in Richtung Fahrbahnmitte bewegte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Fahrerin nach rechts aus. Hier kollidierte sie mit einer Gartenmauer. Das entgegenkommende Fahrzeug setzte seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Meiningen zu melden.

posted by
Autofahrer hat Wildunfall bei Fladungen – Polizei zeigt ihn danach an

In den frühen Dienstagmorgenstunden hatte ein 36-Jähriger einen Wildunfall in der Nähe des Schwarzen Moores bei Fladungen. Dies ist zu dieser Uhrzeit nichts Ungewöhnliches. Dass der Mann den Unfall allerdings erst am Dienstagnachmittag bei hiesiger Polizeidienststelle anzeigte, um sich eine sog. Wildunfallbescheinigung ausstellen zulassen, stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Bayerischem Jagdgesetz dar. Dieses sieht die unverzügliche Anzeige durch den Führer eines Fahrzeuges, wenn er Schalenwild durch An- oder Überfahren verletzt oder tötet, vor. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.

posted by
Paletten Diebe mit Fahrrad in Meiningen erwischt

Während der Streifenfahrt stellten Polizisten Dienstagabend zwei Fahrräder sowie einen kleinen Anhänger, der mit mit Euro-Paletten beladen war, im Defertshäuser Weg in Meiningen fest.

Während der Annäherung rannten zwei Unbekannte in Richtung eines Supermarktes. Die Beamten stellten die beiden. Diese räumten den Diebstahl der Paletten vom Gelände des Marktes ein und erhielten eine Anzeige.

posted by
Einbruch in Baucontainer in Bad Salzungen – Teures Werkzeug gestohlen

Unbekannte brachen zwischen Montag, 16:30 Uhr und Dienstag, 6:30 Uhr einen Baucontainer in der Burgseestraße in Bad Salzungen auf und entwendeten daraus Werkzeug, unter anderem eine Kettensäge, einen Stemmhammer sowie einen Trennschleifer, im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Rollator in der Hennberger Straße in Meiningen gestohlen

Zwischen dem 26.08.2020 (Mittwoch) und dem 01.09.2020 (Dienstag) entwendeten Bekannte einen Rollator aus der Waschküche eines Mehrfamilienhauses in der Hennberger Straße in Meiningen. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

posted by
Neue Fußball Tornetze in Meiningen zerschnitten

Unbekannte zerschnitten zwischen dem 25.08.2020 (Dienstag), 12:00 Uhr und dem 01.09.2020 (Dienstag), 15:00 Uhr mehrere neu angebrachte Tor-Netze auf dem Trainingsplatz im Maßfelder Weg in Meiningen. Dabei entstand Sachschaden von etwa 180 Euro. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizei Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegengenommen.

posted by
Pfarrer Jourdan & Spekker begrüßten Gäste bei Peter und Paul in Frankenheim

Trotz Dauerregen machten sich viele Besucher aus allen Richtungen kommend auf den Weg in die Peter- und Paul-Kirche nach Frankenheim, um bei dem vorletzten Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach dabei zu sein.

Bereits bei der Ankunft konnte man den Höhepunkt des Abends – die einzigartige Open-Air-Orgel der Meisterwerkstätte „Hoffmann & Schindler“ – vor dem Eingang der Kirche hören und bestaunen.

posted by
Verkäuferinnen geschubst – Diebe klauen Zigaretten in Kaltensundheim & werden erwischt

Montagabend steckten zwei Männer mehrere Zigarettenschachteln in ihren Rucksack und verließen ohne zu bezahlen den Supermarkt in der Bergstraße in Kaltensundheim.

Als Mitarbeiterinnen die Diebe darauf ansprachen, schubsten die Männer die beiden Frauen zur Seite und flüchteten.

Informierte Polizisten stellten die Täter auf dem Radweg zur Gemeinschaftsunterkunft Schafhausen.

Das Diebesgut hatten die beiden in der Zwischenzeit in einer Hecke nahe des Feststellungsortes deponiert. Sie erhielten eine Anzeige.

posted by
21-Jähriger schon Vormittag voll – 1,42 Promille in Langenfeld

Montagvormittag stellten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in der Hauptstraße in Langenfeld fest, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,42 Promille ergab.

Daraufhin erfolgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins sowie die Untersagung der Weiterfahrt.

Der 21-Jährige erhielt eine Anzeige.

posted by
Kia in Stadtlengsfeld beschädigt – Verursacher unbekannt

Zwischen dem 29.08.2020 (Samstag) und dem 31.08.2020 (Montag) beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer die hintere linke Tür sowie den hinteren linken Kotflügel eines Kia, der am Fahrbahnrand der Friedensstraße in Stadtlengsfeld geparkt war.

Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Unfallschaden deutet auf einen LKW oder Anhänger hin.

posted by
Noch keine Kirmes möglich – Kirmes Ständchen ohne Alkohol aber erlaubt

Die Kreisbehörde wird ihrer Linie treu bleiben und weiterhin keine Kirmes-Tanz-Veranstaltungen oder vergleichbare größere Festlichkeiten genehmigen, die eine Ausbreitung der Pandemie fördern können.

Lediglich die traditionellen Kirmes-Ständchen zur Traditionspflege sowie zur Erheiterung der Bevölkerung sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich. Hier ist aber ein Alkoholausschankverbot zu beachten. Bei Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) ist diese Form des traditionellen Brauchtums unter freiem Himmel aufgrund des niedrigeren Infektionsrisikos zu verantworten.

posted by
8000 Euro von Rentner gegriffen und abgehauen – Trickdiebstahl in Bad Salzungen

Bereits am 26.08.2020 (Mittwoch) passte ein Unbekannter einen Rentner auf der Straße in Bad Salzungen ab und überreichte ihm eine Tasche mit verschiedenen Kleidungsstücken sowie Modeschmuck. Er redete so lange auf den älteren Herrn ein, bis sich dieser zum Kauf der Sachen bereiterklärte. In seiner Wohnung öffnete er zum Bezahlen eine Geldkassette. Als der Täter darin einen Umschlag mit Geld erblickte, griff er zu und rannte aus der Wohnung. Dabei erbeutete er etwa 8.000 Euro. Eine Beschreibung zu dem Dieb konnte der Mann nicht abgeben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trickdiebstahls aufgenommen.

posted by
Wegen nasser Fahrbahn – Aufgefahren auf Auto in Bad Salzungen

Zwei Fahrzeuge befuhren Sonntagabend hintereinander die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Als der vordere PKW verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte der dahinter fahrende Fahrer die Situation zu spät. Er konnte aufgrund der nassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr hinten auf den Transporter auf. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand.

posted by
Stichwahl Bürgermeisterwahl der Krayenberggemeinde 6.9.20

Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde weist darauf hin, dass Wählerinnen und Wähler, die an der Wahl am 23.08.2020 per Briefwahl teilgenommen haben, zur bevorstehenden Stichwahl am 06.09.2020 nur per Briefwahl wählen können.

Die Unterlagen werden von Amts wegen zugeschickt. Eine erneute Beantragung ist nicht notwendig!

Wählerinnen und Wähler, die nun zur Stichwahl am 06.09.2020 die Briefwahl ausüben möchten können die Briefwahlunterlagen ab sofort, bis spätestens Freitag, 04.09.2020, 18 Uhr im Einwohnermeldeamt beantragen.

posted by
Tierhasser schlägt zu – Katzen mit Fleischklopfer in Kaltennordheim erschlagen

Wieder mussten Spaziergänger und Fahrrad-Fahrer bei Kaltennordheim eine schreckliche Entdeckung machen.

Am Radweg lag am Samstag ein tote Katze. Sie war anscheinend schwer mit einem Fleisch-Klopfer tödlich verletzt worden. Dieser befand sich direkt an der Katze liegend.

Und wäre das nicht schlimm genug, lag einige hundert Meter eine weiter tote Katze. Auch sie wurde wahrscheinlich mit dem Küchenwerkzeug erschlagen, was für eine Gräueltat.

Hier kommen alte Erinnerungen wieder hoch. Schon am 13. Januar 2020 war eine Katze am Sportplatz zu Tote gesteinigt worden. Diese stammt aus einer Familie  aus Kaltennordheim, der Tod hatte große Traurigkeit ausgelöst.

Nur ein herzloser Mensch kann so etwas machen. Die Polizei Meiningen nimmt gerne Hinweise entgegen. 

posted by
Werkzeug bei Einbruch auf Baustelle in Bad Salzungen gestohlen

In der Zeit vom 28.08.2020, 18:00 Uhr bis zum 29.08.2020, 09:00 Uhr wurde in den Rohbau eines Einfamilienhaus im Akazienweg in Bad Salzungen eingebrochen.

Der oder die Täter verschafften sich auf bisher unbekannte Weise Zutritt zum Objekt und entwendeten von der dortigen Baustelle mehrere Elektro- und Handwerkzeuge.

posted by
100 Jahre jung – Charlotte feiert frohen Geburtstag – Älteste Bürgerin von Bad Salzungen

Charlotte Weyh ist die älteste Bürgerin der Stadt. Am 28. August 2020 wurde sie 100 Jahre alt. Die Stadtverwaltung übermittelt ihre herzlichsten Glückwünsche.

Im Bad Salzunger Seniorenzentrum Martin Luther wurde einiges vorbereitet für diesen herausragenden Moment: Der 100. Geburtstag von Charlotte Weyh wurde gefeiert. Es gab eine große Geburtstagstorte und viele Gratulanten.

posted by