more news

B62 – Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Merkers 7.-11.10.19

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten des Landesamtes für Straßenbau wird die westliche Ortsdurchfahrt Merkers von Ortsausgang Dorndorf nach Zufahrt RPD- Recycling Park Dorndorf bis Abzweig zur Ortsverbindungsstraße nach Kieselbach im Zeitraum von Montag, 7.Oktober ab 7.30 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 11.Oktober 18 Uhr voll gesperrt.

Die Umleitung erfolgt für die Fahrtrichtung nach Bad Salzungen über Dorndorf -L 1022 – Stadtlengsfeld – Hämbach und für die Fahrtrichtung nach Vacha über Hämbach – Tiefenort – L 1120 – Kieselbach – Dorndorf.

posted by
Moped nicht zugelassen – Fahrer ohne Führerschein in Dermbach

Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Barchfeld kontrollierten Dienstagabend einen Moped-Fahrer in der Straße "Hinter dem Schloss" in Dermbach, da sich an der Simson kein Versicherungskennzeichen befand. Das Moped des 18-Jährigen war nicht versichert und er fuhr ohne Fahrerlaubnis. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrererlaubnis sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

posted by
Fahrrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten am Montag zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr ein mit einem Zahlenschloss gesichertes hellgrünes Fahrrad, dass an der Sporthalle in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen abgestellt war.

Personen, die zu diesem Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrrads sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
B285 – Verkehrsunfall zwischen Ostheim und Stockheim

Auf der B285 zwischen Ostheim v. d. Rhön und Stockheim kam es am Montag gegen 11.30 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Dabei musste eine 36-jährige Fahrzeugführerin verkehrsbedingt abbremsen. Der hinter ihr fahrende 59-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Ford der Dame auf. Bei dem Zusammenstoß wurden jeweils das Heck des Fords und die Front des Audis beschädigt. Der Sachschaden liegt bei ca. 9.000 Euro. Beide Fahrzeugführer blieben bei der Kollision unverletzt.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober 2019

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Schüler aus New York in Kaltennordheim beklaut – Dieb hat Rucksack mit wichtigem Pass

Einem Austauschschüler aus den USA wurde am Samstag gegen 14.00Uhr sein Rucksack am REWE-Markt in Kaltennordheim gestohlen.

Der junge Schüler hatte die Tasche in das Gras gelegt und aus den Augen gelassen. Kurz darauf sah er wie ein junger Mann mit schwarzer Jacke den Rucksack nahm und mit einem grauen Fahrrad davon fuhr.

Der Schüler rief dem Dieb noch hinter her, dieser ist aber leider schnell auf dem Fahrradweg in Richtung Fischbach  geflüchtet.

Besonders ärgerlich ist, dass sein US-Pass mit seinem Visum in der Tasche war. Dieser kann nicht so ohne weiteres ersetzt werden. Ebenso war eine Trinkflasche und eine Geldbörse mit US Banknoten darin.

posted by
Zu schnell und zu betrunken – VW Fahrer in Bad Salzungen gestoppt

Am Sonntag führten Polizisten der Polizeiinspektion Bad Salzungen Geschwindigkeitskontrollen in der August-Bebel-Straße durch. Dabei stellten sie gegen 20.30 Uhr einen VW fest, dessen Fahrer mit 54 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs war. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem 42-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren und erhielt eine Anzeige.

posted by
Auto zerkratzt und Scheibenwischer in Bad Salzungen abgerochen

Unbekannte zerkratzten am Sonntag zwischen 18.30 Uhr und 19.45 Uhr den Lack auf der gesamten Beifahrerseite von einem VW, der im Zellerodaer Weg in Bad Salzungen geparkt war.

Möglicherweise verursachte ein Fahrrad-Fahrer den Unfall. Bremsspuren auf dem Schotterweg deuten darauf hin.

Ebenso beschädigten Unbekannte am Sonntag zwischen 18.30 Uhr und 19.10 Uhr den linken vorderen Scheibenwischer eines Fords, der in der Straße "Unter den Bergen" in Bad Salzungen geparkt war.

Personen, die zu dieser Sachbeschädigung sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.  

posted by
Kein Frühstück am Sonntag – Feuerwehr Dermbach kehrt die Bundesstraße B285

An 7 Tagen in der Woche sind die Kameraden der Feuerwehr für uns da. An jedem einzelnen Tag stehen sie 24 Stunden für uns bereit.

Heute morgen mussten 13 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach schon arbeiten, als andere das Frühstück noch zu Hause genossen.

Ein unbekanntes Fahrzeug hatte Öl bzw. Kraftstoff von Neidhartshausen bis zum Ortseingang Dermbach verloren. Noch immer ist Motorrad-Saison, eine Ölspur kann für einen Zweiradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer sehr gefährlich werden.

Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, kann sich gerne bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen melden.

posted by
Kontrolle über das Fahrzeug verloren – Unfall zwischen Merkers und Dorndorf

In einer Linkskurve zwischen Merkers und Dorndorf verlor der Fahrer eines Renault Clio am Samstag, um 14:25 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge überschlug sich der Renault des 35-Jährigen und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde zur Beobachtung ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

posted by
Fahrerin verletzt und dankbar – Unfall bei Kaltennordheim und Fischbach

Am Freitag ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Kaltennordheim und Fischbach. Eine Frau ist mit Ihrem Fahrzeug ins Rutschen gekommen und hat sich anschließend überschlagen.

Zwei Ersthelfer haben der verletzten Fahrerin aus dem Auto geholfen. Ebenso halfen zwei weitere Männer und eine Frau die Verunfallte zu versorgen und zu beruhigen bis der Rettungswagen eintraf und die Notfallsanitäter übernahmen.

Gerne möchte sich die Fahrerin auf diesem Wege bei allen Beteiligten bedanken. Sie ist tief bewegt von der selbstlosen Hilfe der anderen Verkehrsteilnehmer und möchte einfach Danke sagen.

DANKESCHÖN!

Die Fahrerin durfte am Samstag das Krankenhaus mit Prellungen und Verstauchungen wieder verlassen. 

Gerne möchte Sie auch das kaputte Warndreieck ersetzen, das ein Autofahrer aufgestellt hatte. Der Besitzer kann sich gerne beim Rhönkanal melden.

posted by
Nach dem Sekundenschlaf und einem Unfall kam die Flucht

Ein schreckliches Erwachen der ganz anderen Art hatte gestern ein 61-jähriger Mann aus dem Raum Kaltennordheim.

Ein aufmerksamer Zeuge meldete gegen 14.00 Uhr ein Fahrzeug mit frischen Unfallspuren in der Ortslage Meiningen Dreißigacker. Ein Mann sammelte zudem auf der Straße liegende Fahrzeugteile ein und sei dann weggefahren.

Der Zeuge hatte sich das Kennzeichen des verunfallten Autos gemerkt. Das gesuchte Fahrzeug konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung festgestellt werden.

Der dazugehörige Fahrer gab an, kurz eingenickt zu sein, der sogenannte "Sekundenschlaf". So kam sein Pkw von der Straße ab und prallte gegen eine Hauswand. Pkw und Mauer wurden beim Zusammenstoß beschädigt.

Den Mann erwartet jetzt eine Strafanzeige.

posted by
Motorradfahrer nach Unfall bei Fischbach und Kaltennordheim verletzt

Am 28.09.19 ereignete sich gegen 10.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Fischbach und Kaltennordheim.

Ein 56 jähriger Kradfahrer aus Hessen verlor Ausgangs einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine und kam hierdurch zu Fall. Das Gefährt rutschte unter die Schutzplanke.

Der verletzte Motorradfahrer wurde durch den alarmierten Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Der Sachschaden am Motorrad betrug rund 2.000 Euro.

posted by
Traktorfahrer in Geisa mit tüchtig Promille unterwegs – Kein Führerschein

Am Samstagmittag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Straße des Friedens in Geisa der Fahrer eines Traktors kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,21 Promille. Außerdem war der 56-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.

posted by
Motorblock herausgerissen – 3 Verletzte bei schwerer Verkehrsunfall – Melkers nach Herpf

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 19-Jähriger am Freitag gegen 5.00 Uhr mit seinem Ford über die Landstraße von Melkers nach Herpf.

In einer Rechtskurve kam sein Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen einen entgegenkommenden BMW. Dessen Fahrerin wurde dadurch im Fahrzeug eingeklemmt und musste an der Unfallstelle ärztlich vesorgt werden.

Die Feuerwehr befreite die 61-Jährige. Sie kam anschließend ins Krankenhaus, ebenso wie die beiden Inassen im Verursacherfahrzeug. Wie schwer sich die Drei verletzten, ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Straße musste voll gesperrt werden. An den Autos entstand Totalschaden.

posted by
Reifen in Bad Salzungen platt gestochen

In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurden in der Theo-Neubauer-Straße durch einen unbekannten Täter alle vier Reifen eines Pkw Skoda platt gestochen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise zu dem Täter bitte an die PI Bad Salzungen unter 03695-5510.

posted by
Fußgänger in Hilders angefahren und verletzt

Am Freitag, 27. September 2019, gegen 06:50 Uhr kam es auf der B278 in Hilders zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger leicht verletzt wurde.

Der 22-jährige PKW-Fahrer aus Hilders befuhr mit seinem PKW die Bahnhofstraße von der Straße “Heideweg“ kommend und wollte im Anschluss nach links auf die B278 einbiegen.

Der PKW-Fahrer musste zunächst an dieser Kreuzung an der roten Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt halten. Als die Lichtzeichenanlage auf Grün schaltete, fuhr der Fahrer an und wollte nach links einbiegen. Dabei übersah der PKW-Fahrer einen 29-jährige Fußgänger, welcher ebenfalls aus Hilders kommt und kurz zuvor die B278 ordnungsgemäß überqueren wollte.

Der Fußgänger wurde vom PKW auf der Höhe des Fußgängerüberwegs erfasst und erlitt dabei leichte Verletzungen. Er wurde daraufhin mit einem Rettungswagen in das Hünfelder Krankenhaus verbracht.

Am PKW entstand leichter Sachschaden.

posted by
Polizei Suhl schnappt Buntmetalldiebe von Merkers – 20 Tonnen Schrott für 80000 Euro geklaut

Mehrere Buntmetalldiebstähle im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl beschäftigten seit Juni 2019 die Suhler Kriminalpolizeiinspektion.

Am 16.06.2019 und 17.06.2019 brachen bis dato unbekannte Täter auf einen Schrottplatz in Merkers ein und entwendeten in einem Zeitraum von über drei Stunden hinweg ca. 15 Tonnen Buntmetall, davon allein 10 Tonnen Kupfer im Gesamtwert von ca. 60.000 Euro. Die Täter waren mit mehreren Kleintransportern am Tatort, um das Diebesgut abtransportieren zu können.

Nur ein paar Tage später brachen Unbekannte auch in einen Recyclinghof in der Straße "Schöne Aussicht" in Zella-Mehlis ein und nahmen 6 Tonnen Buntmetall, davon 4 Tonnen Kupfer mit. Der entstandene Schaden betrug ca. 25.000 Euro. Die Suhler Kriminalpolizei übernahm in allen drei Fällen die Ermittlungen und konnte nach kurzer Zeit Taten in Zusammenhang bringen.

Nicht nur im hiesigen Bereich, auch über die Landesgrenze hinaus im unterfränkischen Landkreis Haßberg waren die Täter aktiv. Bezugnehmend auf die gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg vom 26.09.2019 durchsuchten die Ermittler der Suhler Kriminalpolizeiinspektion am Mittwoch mehrere Objekte in Halle (Saale) und konnten umfangreiches Beweismaterial sicherstellen.

Drei Tatverdächtige im Alter von 28, 30 und 42 Jahren wurden vorläufig festgenommen und gegen weitere fünf mutmaßliche Bandenmitglieder im Alter von 21 bis 44 Jahren wird gegenwärtig ermittelt. Bei den Tätern handelt es sich ausschließlich um rumänische Staatsbürger.

posted by
Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra gegründet

Der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) Felda/Ulster/Werra hat sich am 23. September 2019 in Bad Salzungen gegründet. Bis zum 31. Dezember obliegt die Pflege und Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung noch den Gemeinden. Ab 01. Januar 2020 geht die Aufgabe auf den neuen Gewässerunterhaltungsverband über.

posted by
Nissan in Geisa nicht zugelassen – Trotzdem gefahren

Donnerstagvormittag stellte der Kontaktbereichsbeamte einen Nissan ohne Zulassungssiegel in der Bahnhofstraße in Geisa fest. Der 37-jährige Fahrer konnte keinen Versicherungsnachweis vorweisen, weswegen er nicht weiterfahren durfte und eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erhielt.

posted by
B62 – Unfall im Kreisverkehr in Hämbach

Donnerstagmorgen befuhr ein 55-Jähriger mit seinem PKW den Kreisverkehr der Bundesstraße 62 in Hämbach. Er übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Opel. Beide Fahrzeuge stießen zusammen.
Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich zum Glück niemand.

posted by
Unfallflucht in Tann – Polizei sucht Zeugen und den Täter

Am Donnerstag, den 26.09.2019 zwischen 06:30 Uhr und 17 Uhr kam es in Tann im Steinweg / Hinter der Mauer zu einer Verkehrsunfallflucht.

Hierbei bog vermutlich ein blaues Fahrzeug vom Steinweg oder der Marktstraße in die Straße „Hinter der Mauer“ ein und streifte dabei einen schwarzen Golf, welcher in der Straße „Hinter der Mauer“ auf Höhe der Hausnummer 2 parkte.

Dabei entstand am schwarzen Golf erheblicher Sachschaden. Der Verursacher fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Es wird um Zeugenhinweise an die Polizeistation Hilders, Tel.:06681-96120 gebeten.

posted by
Unfallflucht in Geisa – Bilderstock beschädigt für 2.500 Euro – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Führer kam am Dienstag gegen 15.00 Uhr in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn zwischen Wiesenfeld und Geisa ab und stieß gegen einen Bilderstock.

Dieser sowie die Metallumzäunung wurden dabei beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 2.500 Euro zu kümmern.
Ebenso befuht Mittwochmorgen ein Fahrzeug-Führer mit einem Sattelzuges die Landstraße zwischen Bremen und Geisa.

In einer Kurve kam der Fahrer mit seinem LKW auf die Gegenfahrbahn, so dass der Fahrer eines entgegenkommenden Audis ausweichen musste und gegen den Bordstein stieß.

An den Felgen entstand Sachschadens von etwa 500 Euro.  

posted by
Gartenzaun beschädigt und abgehauen – Fahrer in Wasungen betrunken

Ein Zeuge teilte Mittwochnachmittag der Polizei mit, dass ein Fahrzeug-Führer seinen Gartenzaun sowie ein Verkehrsschild in der Straße "Am Friedhof" in Wasungen beschädigte und sich anschließend aus dem Staub machte. Die Beamten stellten während der Ermittlungen den Verursacher fest, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 0,79 Promille ergab. Ein Drogenvortest verlief positiv. Im Klinikum Meiningen erfolgte eine Blutentnahme. Der Fahrer erhielt eine Anzeige.

posted by
Unfall zwischen Walldorf und Meiningen – Insassen blieben unverletzt

Ein 51-Jähriger befuhr am Mittwoch mit seinem Auto die Landstraße zwischen Walldorf und Meiningen. In einer Kurve kam er auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab. Der PKW überschlug sich, rollte einer Böschung hinab und landete auf dem Fahrzeug-Dach. Der Fahrer verletzte sich dabei schwer, der Beifahrer leicht. Zwei weitere Insassen blieben ohne Verletzungen.

posted by
Gespräche beim Land Thüringen über Wechsel zurück in den Wartburgkreis

Der von den Einwohnern von drei Stadtteilen der Stadt Kaltennordheim im Landkreis Schmalkalden-Meiningen angestrebte Kreiswechsel in den Wartburgkreis war heute Gegenstand eines Gesprächs im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, zu dem Herr Staatssekretär Uwe Höhn die Vertreter der betroffenen Gemeinden und Landkreise eingeladen hatte.

posted by
15-Jähriger Moped Fahrer stürzt in Tiefenort

Ein 15-Jähriger befuhr Dienstagabend mit seinem Moped die Straße "Am Steingraben" in Tiefenort, als ihn ein PKW aus der Jacobiner Straße die Vorfahrt nahm. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Moped-Fahrer stark ab und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Am Moped entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.

posted by
Telefon und Tasche aus Auto in Bad Salzungen geklaut

Unbekannte entwendeten am Dienstag gegen 12.30 Uhr eine Gürteltasche mit Papieren und Mobiltelefon aus einem unverschlossenen PKW, der in der Straße "Siedlung" in Bad Salzungen geparkt war. Zeugen, die zu diesem Diebstahl sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Mittelfinger und Streit in Willmars – Mehrere Anzeigen für die Polizei

Ein schon länger anhaltender Streit zwischen ihm und einem 21-Jährigen, bewog am Montagmorgen einen 63-Jährigen zur Erstattung mehrerer Anzeigen. Zum einen erstattete der Mann Anzeige wegen Beleidigung gegen den Fahrer eines VW. Dieser hatte ihn im Vorbeifahren mit den Mittelfinger „gegrüßt“. Der junge Mann ist vermutlich ein Freund seines 21-jährigen Streitpartners. Zum anderen brachte er ebenfalls eine Ruhestörung am Vortag zur Anzeige. In diesem Fall hatte sein Streitpartner selbst die Sonntagsruhe des Mannes gestört.

posted by
Verkehrsunfall – Vorfahrt nicht beachtet in Weilar

Der Fahrer eines Audi wollte Montagmittag von einem Parkplatz in der Dermbacher Straße auf die Straße "Karngang" in Weilar fahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Opel und stieß mit diesem zusammen. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Opel musste abgeschleppt werden.

posted by
Post Auto rammt historische Kirchmauer in Empfertshausen

Am Samstag rollte gegen 13.00Uhr ein Transporter der Deutschen Post rückwärts auf einer abschüssigen Straße in Empfertshausen.

Das Auto kam an der historischen Kirchmauer zu stehen. Beim Aufprall wurde sie stark beschädigt. Der Fahrer wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt, weil er nicht im Auto saß.

Auf 50 Meter muss die Mauer nun komplett restauriert werden. Die Denkmalschutzbehörde und die Kirche ist informiert. Die Mauer gehört zum Teil der Gemeinde und der Kirchgemeinde Empfertshausen. 

Ob es ein technischen Defekt gab oder das Auto unzureichen gegen wegrollen gesichert wurde, wird nun ermittelt.

Eventuell soll nun an der kaputten Stelle ein behinderten-gerechter Zugang geschaffen werden.

posted by
Flucht vor Polizei – Drogenfahrten in Bad Salzungen, Dermbach und Dorndorf

So wurde am 20.09.2019 um kurz vor 21 Uhr ein 23 Jahre alter Mann aus Schweina kontrolliert, der mit seinem Pkw gerade die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen befuhr. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin und Kokain.

Nur wenige Stunden später, kurz vor Mitternacht, wurde in Dermbach der 16 Jahre alte Fahrer eines Leichtkraftrades kontrolliert. Auch er machte einen recht berauschten Eindruck, sodass auch mit ihm ein Speicheltest durchgeführt wurde, welcher auf Amphetamin positiv anschlug.

Schließlich wurde noch am 21.09.2019 um 22:20 Uhr ein 30 Jahre alter Autofahrer aus Schweina in der Ortslage Dorndorf kontrolliert. Auch bei ihm zeigte der Drogentest ein positives Ergebnis für Amphetamine. Alle drei Fahrer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen und sehen sich nun mit einem saftigen Bußgeldverfahren konfrontiert.

Ein Strafverfahren hingegen erwartet eine 30 Jahre alte Dame aus Stadtlengsfeld, welche am Freitagabend in eine Verkehrskontrolle in Bad Salzungen geriet.

posted by
12-jähriger Radfahrer schleudert auf Windschutzscheibe in Meiningen

Am 20.09.2019 gegen 17:00 Uhr kam es im Herrenberg zu einem größeren Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin befuhr hierbei die Herrenbergstraße, als plötzlich ein 12-jähriger Radfahrer aus Richtung des Fußweges Richtung Dietzhäuschen auf die Straße gefahren kam. In der weiteren Folge kam es zu einem Zusammenstoß, wobei das Kind von der Motorhaube über die Windschutzscheibe geschleudert wurde. Das Kind wurde mit Verdacht einer Oberschenkelfraktur und Schädelhirntrauma in das Klinikum nach Suhl verbracht. Nach jetzigen Erkenntnissen hatte der 12-jährige großes Glück. Im Krankenhaus wurden keine Brüche diagnositiziert. Er musste dennoch zur weiteren Behandlung stationär im Krankenhaus verbleiben.

posted by
Fahrer ist schon am Morgen auf Droge in Leimbach

Für einen 41 Jahre alten Mann aus Bad Salzungen hatte eine Verkehrskontrolle am 19.09.2019 einen ungünstigen Ausgang. Der Herr wurde um kurz nach 11 Uhr mit seinem Pkw durch die Polizei Bad Salzungen einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden körperliche Anzeichen festgestellt, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln schließen lassen konnten. Ein daraufhin durchgeführter Speicheltest reagierte tatsächlich auch positiv auf Amphetamin. Da es jedoch auf die Konzentration des Wirkstoffs im Blut ankommt, musste sich der Mann im Klinikum Bad Salzungen einer Blutentnahme unterziehen. Sollte der Verdacht durch das toxikologische Gutachten bestätigt werden, erwartet den Herrn ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister.

posted by
B84 – Auto-Fahrerin fährt in Motorradfahrer zwischen Dorndorf und Kieselbach

Am 19.09.2019 ereignete sich um 07:52 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B84 zwischen Dorndorf und Kieselbach. Dabei befuhr eine 35 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw Skoda die B84 aus Richtung Dorndorf kommend und wollte am Abzweig zur L1022 nach links in Richtung Kambachsmühle abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegen kommenden und vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, sodass es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Glücklicherweise wurden dabei weder der 39 jährige Motorradfahrer noch die Fahrerin des Pkw verletzt. Es entstand jedoch an beiden Fahrzeugen Sachschaden, das Motorrad war in der Folge nicht mehr fahrbereit.

posted by
Rhöner Klimaflüchtlinge – Nach Vulkanausbruch verließen die Menschen ihre Heimat

Klimawandel, Vulkanausbrüche, Fehdewesen, Pest und Landflucht führten seit Jahrhunderten zur Aufgabe von Höfen und Dörfern. Über spätmittelalterliche Wüstungen im Geisaer Amt berichtet die neue Geschichtsbroschüre „Vergessene Dörfer und Höfe im Geisaer Amt“ von Heimatforscher Bruno Leister, die in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein „Geisaer Amt“ entstand.

posted by
High auf dem Bike – Radfahrer in Bad Salzungen unter Drogen

Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl zwei Fahrrad-Fahrer in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Die Beamten bemerkten bei den Männern typische Anzeichen für den Einfluss von Betäubungsmitteln und fanden bei beiden Drogen. Diese stellten die Polizisten sicher und zeigten beide wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz an.

posted by
Anzeige und Schein weg – Alkoholfahrt in Bad Salzungen, Kieselbach und Dorndorf

Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl führten am Dienstag in der Krayenberggemeinde Verkehrskontrollen durch.

In der Frankfurter Straße in Kieselbach kontrollierten sie gegen 20.00 Uhr einen Ford. Ein Atemalkoholtest bei dem 50-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 0,54 Promille. Ein weiterer Test mit einem gerichtsverwertbaren Messgerät war nicht möglich, daher wurde dem Fahrer im Klinikum Bad Salzungen eine Blutprobe entnommen.

Der Mann durfte nicht weiterfahren. Die Polizisten leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Gegen 22.00 Uhr kontrollierten die Beamten einen Transporter in der Merkerser Straße in Dorndorf und stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 39-jährigen Fahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille.

Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, stellten den Führerschein sicher und erstatteten Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
Mehrere Zehntausend Euro weg – Fladunger investiert in Betrüger

Eine Investition in Goldbarren ist in der Regel eine lohnenswerte Angelegenheit. Im konkreten Fall gerieten die Investoren allerdings an einen Betrüger.

Über einen Vermittler hatten sie mehrere zehntausend Euro für Goldbarren an eine Anlagenfirma in Hessen überwiesen. Diese sollten angeblich bei der Firma in Heusenstamm eingelagert sein.

Der Vermittler des Anlagengeschäftes hatte die Geschädigten nun darüber informiert, dass gegen den Geschäftsführer der Firma ein Sammelverfahren beim Polizeipräsidium Südosthessen geführt wird. Daraufhin erstatten sie Anzeige wegen Anlagenbetruges.

posted by
Motorrad übersehen – Verkehrsunfall in Leimbach

Ein 59-jähriger Fahrzeug-Führer fuhr Montagnachmittag mit seinem PKW von der Bahnhofstraße nach links auf die Salzunger Straße in Leimbach. Obwohl er am Stoppschild und danach an der Haltelinie stehen blieb, übersah er beim Abbiegen ein von links kommendes Motorrad. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei entstand Sachschaden. Zum Glück wurde niemand verletzt.

posted by
Dem Fahrverbot entwischt – Alkoholfahrt in Bad Salzungen

Montagabend kontrollierten Polizisten einen Opel in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 38-jähriges Fahrers. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,60 Promille. Die Beamten nahmen den Opel-Fahrer mit zur Polizeiinspektion und führten dort einen gerichtsverwertbaren Alkotest durch. Da der Wert nun 0,48 Promille betrug, durfte der Opel-Fahrer seine Fahrt fortsetzen.

posted by
Trotz Notbremsung – Unfall in Kieselbach – 9500 Euro Schaden

Montagnachmittag fuhr der Fahrer eines Nissan vom Merkerser Weg nach links auf die Friedrich-Engels-Straße in Kieselbach. Er übersah dabei einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Chrysler, dessen Fahrer trotz Notbremsung und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge nicht verhindern konnte. Es entstand Sachschaden von ca. 9.500 Euro.

posted by
77-Jähriger durchschaut den miesen Trick der Telefonbetrüger

Ein Unbekannter rief am Freitag (13.09.2019) bei einen 77-Jährigen aus der Einheitsgemeinde Rhönblick an. Er teilte dem Mann mit, dass gegen ihn eine Pfändung in Höhe von fast 10.000 Euro eingeleitet wurde, da er angeblich an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte und die fälligen Beiträge nicht entrichtete. Um der Pfändung aus dem Weg zu gehen, sollte der Mann 5.000 Euro auf ein polnisches Konto überweisen. Der Rentner fiel zum Glück nicht auf die Betrugsmasche herein, da er nie einem Gewinnspielvertrag zugestimmt hatte. Finanzieller Schaden entstand somit nicht. Er erstattete Anzeige bei der Polizei.

posted by
Öl auf Fahrbahn – Unfall zwischen Rosa und Roßdorf

Ein Motorrad-Fahrer befuhr Sonntagnachmittag die Landstraße zwischen Rosa und Roßdorf. In einer Linkskurve stürzte der Fahrer auf der Öl-verschmutzten Straße und verletzte sich dabei leicht. Das Motorrad schlitterte noch einige Meter über die Fahrbahn und stieß gegen einen entgegenkommenden PKW. Dabei entstand Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

posted by
Verwirrten Eindruck – 92-jähriger baut zwei Unfälle in Meiningen

Ein 92-jähriger Fahrzeug-Führer befuhr Sonntagmittag mit seinem PKW die Heimstraße in Meiningen.

Er übersah ein Auto, dessen Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr hinten auf. Verletzt hat sich dabei niemand, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.

Etwa eine Stunde später stieß der Unfallverursacher gegen einen unbesetzten Wohnanhänger, der auf auf der linken Fahrspur in der Dolmarstraße in Meiningen stand. Auch hier blieb der Verursacher zum Glück unverletzt.

Ursächlich für beide Unfälle waren vermutlich körperliche, geistige und altersbedingte Mängel des Fahrzeug-Führers. Er machte während der Unfallaufnahme einen verwirrten Eindruck. Zur Untersuchung kam er ins Klinikum nach Meiningen.

posted by
Verkehrsunfall in Vacha – Insekt war Schuld

Ein schwerer Verkehrsunfall, möglicher Weise verursacht durch ein größeres Insekt, ereignete sich am Samstagabend gegen 17:15 Uhr in der Werrastraße in Vacha. Demnach flog das Insekt plötzlich vor das Helmvisier eines Motorradfahrers. Der Biker erschrak und steuerte seine Maschine in einer Rechtskurve geradeaus. Dort fuhr er über den Gehweg, prallte gegen einen Gartenzaun und kam mit dem Motorrad zum Liegen. Der 62jährige, aus Hessen stammende, Fahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde ins Klinikum Bad Salzungen eingeliefert. Sein Krad, welches nicht mehr fahrbereit war, wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Unfallschaden wurde auf ca. 6.000 Euro geschätzt.

posted by
Falsche Handwerker betrügen Oma in Kaltennordheim

Am Nachmittag des 12.09.2019 gelangten zwei unbekannte Täter unter einem Vorwand in das Haus einer 86-jährigen Frau. Die Täter gaben dreister Weise an, Handwerker zu sein und Reparaturarbeiten am Haus durchführen zu wollen. In ihrem guten Glauben, händigte die Frau den beiden Männern eine Vorauszahlung in Höhe von 620 Euro für anstehende Materialkosten aus. Während die Dame von einem der beiden Täter abgelenkt wurde, durchsuchte der andere Täter die Räumlichkeiten des Hauses und entnahm weitere 200 Euro aus einem Schrank. Die zwei Täter konnten anschließend flüchten.

posted by
Feuer in Klings – Nagetiere sind Schuld am Brand

Zu einem heftigen Brand kam es heute Abend gegen 21.00Uhr in der Ortslage von Klings. Eine Scheune stand im Ortskern im Vollbrand. Daran angrenzend, ein Wohnhaus auf das das Feuer zum Teil schon übergegriffen hatte.

Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung wurden in die kleine Gemeinde gerufen, darunter die Wehren Klings, Kaltennordheim, Diedorf, Empfertshausen, Fischbach und Kaltensundheim.

Sehr aufwändig mussten die Kameraden Löschwasser aus einem über 500 Meter entfernten Teich holen, da es im Ort nicht genügend Wasser gibt. Die Feuerwehr konnte noch rechtzeitig ein totales Übergreifen auf das Haus verhindern. Die Familie mit ihren zwei Kindern wurden vor Ort vom DRK Bad Salzungen betreut.

Die Gemeinde ist festlich geschmückt und steht kurz vor der 1150. Jahrfeier die am Donnerstag beginnen soll.

posted by
Unfall zwischen Wasungen und Schwarzbach – Fahrerin verletzt

Eine 30-jährige VW-Fahrerin befuhr Donnerstagvormittag die Strecke zwischen Wasungen und Schwarzbach.

Nach einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit dem Hyundai einer 64-jährigen Frau zusammen.

Die Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten und die Hyundai-Fahrerin kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

posted by
Scheunen Brand in Fladungen – Feuerwehr im Einsatz

Heute Nacht wurden Rhöner Feuerwehren zu einem Brand nach Weimarschmieden geschickt. Dort stand aus bisher unbekannten Gründen eine Scheune in Flammen.

Auch Einsatzkräften aus Gerthausen und Helmershausen wurden in die bayrische Gemeinde die zu Fladungen gehört, geschickt.

Schnell konnten die Kameraden den Brand zum Glück unter Kontrolle und die Flammen löschen.

Auch die sogenannte Ausrückeordnung, das heist die Fahrt über die Landesgrenze hinweg, funktionierte perfekt. Auch Feuerwehren aus dem Bayrischen, würden im Notfall nach Thüringen kommen.

Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt die Ursache.

posted by