Erneut standen zwei Tage lang Hausmacher Wurst und Schinken in all ihrer Vielfalt in Ostheim v.d. Rhön im Blickpunkt.
Kategorie: Rhön

Schüsse auf Wohnmobil in Kaltensundheim – 2 Jahre Haft für Fahrer
In Kaltensundheim wollte die Polizei im Mai ein Paar festnehmen. Der Fahrzeugführer in einem Wohnmobil kam dieser Aufforderung nicht nach. Die Polizei musste ihn mit Schüssen auf die Reifen stoppen.

Wieder viel Sonne am Wochenende – Temperaturen bis 23 Grad
Genießt die letzten schönen Tage. Nächste Woche wird es wieder schlechter.

Fischbach will nach Dermbach – Hoffnung auf Klage von Landrat

Wohnungsbrand in Tiefenort – 100.000 Euro Sachschaden

Wundbar sonnig und freundlich – Rhönwochenendwetter
Der goldene Oktober ist da! Die Temperaturen gehen rauf bis 21 Grad. Es bleibt sonnig und schön!

Dicker Fang in Kaltensundheim – Gersfelder angelt zwei super Karpfen
Schon als Kind ist Chris Jörges aus Gersfeld mit seinem Opa zum Angeln gegangen. Jetzt konnte der 32-jährige seine ganze Erfahrung bei einem Super-Fang nutzen.

Brandschutzerziehung – Feuerwehr besucht Kindergärten in Tann
Ende September war es wieder soweit, dass Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehren der Stadt Tann/Rhön machte sich auf den Weg in die Kindergärten Tann und Wendershausen.

Weideabtrieb Oberkatz 2018 – Sonne Spaß & Zwiebelsploatz

Kinder retten Teddy aus großer Höhe – Jugendfeuerwehr im Einsatz

Bildungsausschuss SM ist für kreisübergreifende Beschulung mit WAK
Der Bildungsausschuss des Landkreises Schmalkalden-Meiningen wird dem Kreistag empfehlen, im Falle eines Kreiswechsel von Kaltennordheim in den Landkreis SchmalkaldenMeiningen, auch weiterhin auf eine kreisübergreifende Beschulung zu setzen.

Entenjagd in Neidhartshausen – Familie Weber sucht das liebe Federvieh

Angler hatte großes Glück – 1 Meter Hecht mit 9 Kg gefangen
Ein Jungangler aus Spahl hatte großen Anglerglück! Einen ganz dicken Fisch holte er an Land.

Rhöner Feuerwehr erlangt guten Platz bei Wettkampf auf Insel Poel
Am vergangenen Wochenende reiste der Feuerwehr Schafhausen und Gerthausen in den hohen Norden auf die Insel Poel, um mit weiteren 180 Mannschaften bei dem größten Wettkampf von Deutschland in der Disziplin "Löschangriff nass" teilzunehmen.

Wir sitzen alle im selben Boot – Bürgerinitiative Vereinte Hohe Rhön
Aufgrund der Protestaktion der Interessengemeinschaft „Wir im WAK“ vor dem Thüringer Landtag äußert sich die Bürgerinitiative „Vereinte Hohe Rhön im Landkreis Schmalkalden-Meiningen“.

Erster Frost möglich – Sonne und Wolkenmix bis 15 Grad warm
Bodenfrost ist am Wochenende durchaus möglich. Also vorsichtig fahren in den Morgenstunden.

Eiserne Lady aus Kaltennordheim wohnt jetzt in Dänemark
Die Dame aus der Vergangenheit wurde Anfang der Woche abgebaut und mit einem schwer- Transporter nach Dänemark gebracht.

50. Schuljubiläum Rhön-Ulstertal-Schule Geisa
Im Rhönstädtchen Geisa ging dieser Tage eine ganze Festwoche über die Bühne zum 50. Schuljubiläum der Staatlichen Regelschule.

Interessengemeinschaft „Wir im WAK“ demonstriert vor dem Thüringer Landtag
Die Interessengemeinschaft „Wir im WAK“ (IG) demonstrierte gestern vor dem Thüringer Landtag für den Verbleib der Stadt Kaltennordheim im Wartburgkreis.

Ortsteilbürgermeister von Klings schmeißt hin
Turbulent und emotional ging es bei den Tagesordnungspunkten 3 und 15 "Bürgerfragestunde" zu.

Bester Apfelkuchen der Rhön prämiert – Empfertshausen
Hobbybäcker konnten bei einem Apfelkuchen Backwettbewerb mitmachen und die köstliche Speise von einer Jury bewerten lassen.

Familiengottesdienst zum Erntedank in Empfertshausen
Zum zweiten Mal feierte die evangelische Kirchengemeinde Empfertshausen einen Familiengottesdienst zum Erntedank.

Illegal Müll abgeladen bei Dermbach und Roßdorf – Anwohner verärgert
Wieder haben Mitbürger den Weg zum Entsorgungsbetrieb nicht gefunden.

Willkommen Herbst – Hallo Regen und Wind – Rhön Wochenendwetter
Nun ist er endlich da! Der Regen hat lange auf sich warten lassen. Er hat einiges nachzuholen!

Bürgermeister muss Sitzung in Klings verlassen
Im vollbesetzten Klingser Bürgerhaus sprachen sich die anwesenden Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich dafür aus, ihre Ortsteilräte aufzufordern „analog Andenhausen und Fischbach einen Ausgliederungsantrag zu stellen“.

Traditionskirmes Neidhartshausen – Lindentanz ein alter Brauch
Wie bereits vor über 90 Jahren, begann die Kirmes in Neidhartshausen mit dem traditionellen Lindentanz am Albertsplatz.

Sport Frei – Schulsporthalle in Geismar bekommt Segen
Am Samstag wurde die generalsanierte Schulsporthalle der Staatlichen Grundschule "Konstantin Gutberlet" in Geismar übergeben.

Fischbach will Kaltennordheim verlassen wenn Wechsel kommt

Oktoberfest Kaltenlengsfeld – Frauen siegen über Männer
Das Publikum war ab dem ersten Lied in Tanzlaune. Das Oktoberfest war ein toller Erfolg!

Feuerwehr Kaltensundheim trainiert bei echtem Unfallszenario
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim übte am gestrigen Freitagabend den Ernstfall.

Frühnebel später aber Sonne und Wolken Mix – Rhönwochenendwetter
Am Wochenende kommt der erste Frühnebel in die Region. Es wird an beiden Tagen aber wieder schön im Sonne und Wolken mix.

Mosterei Mostalgie Kaltennordheim – Kinder pressen Apfelsaft
Über 60 Jahre lang konnte man den eigenen Apfelsaft in der die Traditionsmosterei Lünzer in Kaltennordheim pressen lassen. Seit kurzem gibt es einen neuen Eigentümer.

Innenminister in Motzlar – Brandstifter soll sich der Polizei stellen

Habicht und Doppelraab – Fliegende Denkmäler der Wasserkuppe
Auf dem Berg der Segelflieger präsentierte die Flugschule der Wasserkuppe historische Segelflugzeuge.

43. Tanner Wirtefest – Festumzug der Rhöner Kultur
Die Rhönstadt Tann stand an diesem Wochenende ganz im Zeichen des traditionellen 43. Rhöner Wirtefestes.

Sonne und leichte Wolken – Temperatur gehen bis 23 Grad – Rhönwochenendwetter
Ein schönes Wochenende warten auf uns. Sonne und leichte Wolken. Die Temperatur gehen bis 23 Grad.

Tonnenweise Müll und Schutt illegal bei Oberweid entsorgt

Schüler vom Rhöngymnasium können Spielend Russisch lernen
Das Mädchenteam aus Kaltensundheim - Adriana Schrodt aus Dermbach und Teja Henze aus Bettenhausen vom Staatlichen Thüringischen Rhöngymnasium sind am Dienstag auf einen tollen Platz 4 im Bundeswettbewerb.

Jugendfeuerwehr Zella ließ nichts anbrennen – Demonstration der Fähigkeiten
Mit Begeisterung und vollem Einsatz stellte sich am vergangenen Sonntag die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Zella vor.

Rhön Spezialitäten kamen gut an – Tag der Wartburgregion
Unter dem Motto „Familie, Gesundheit, Bewegung“ hatten 58 Institutionen, Verbände und Vereine Stände aufgebaut un die Menschen begeistert.

Ehemalige unterstützen Abschlussklassen bei Berufswahl – Rhöngymnasium
Am vergangenen Samstag fand am Rhön-Gymnasium wieder der jährliche STRG Ehemaligen Tag statt. Für dieses besondere Ereignis immer zu Beginn des Schuljahres kommen alljährlich über 30 Ehemalige ans Gymnasium zurück.

Firma aus Vacha – 3.120 Euro an Kinderhospiz Bad Salzungen übergeben

Feuerwehrmann stürzt sich in heiße Ehe
Eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld ehrte das Hochzeitspaar Regina und Sandro Helmer und stand auf dem Schloßplatz in Geisa Spalier.

Kinderfest Empfertshausen fand guten Zuspruch bei Groß und Klein
Auch in diesem Jahr organisierten die Muttis der Spielplatzinitiative wieder ein Kinderfest im Freizeitzentrum des Rhönschnitzerdorfes.

Beratung zur Wohnungsbauförderung Wartburgkreis am Dienstag
Am Dienstag, 04. September, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr beantwortet ein Mitarbeiter der Thüringer Aufbaubank im Landratsamt Wartburgkreis in Bad Salzungen Fragen zu den derzeitigen Fördermöglichkeiten rund ums Eigenheim.

Mal Sonne mal Wolken – Sonntag Regen – Rhönwetter am Wochenende
Ein Wechsel zwischen Sonne und Wolken, bis 21 Grad. Am Sonntag wird es Regnen und nur bis 19 Grad warm werden.

Dreschfest in Wasungen – Lanz Bulldog Klub heizte mächtig ein
Ganz unter dem Motto "Dreschen wie zu Großvaters Zeiten" gab es verschiedene Fahrzeuge und Erntemaschinen zu bestaunen.

Mühlenwanderung durch die Rhön – Sägen und Essen wie früher

Schauflugtag am Leichelberg bei Kaltensundheim – Rhön-Dolmar e.V
Schauflugtag des Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e.V am Leichelberg bei Kaltensundheim

Wiesenfelder Bürger bauen Feuerwehrgerätehaus selber
Das Gerätehaus wird außer der Elektrikerarbeiten von den Wiesenfeldern komplett in Eigenleistung umgebaut.

Bürgerversammlung in Fischbach – Eine Region in der Krise
Die Interessengemeinschaft pro WAK diskutierte am Montag mit verschieden Politikern und Bürger.

Wespe stoppt Team Rhön – Balkan Express Rallye 2018
Zwei Rhöner stürzen sich in ein tolles Auto-Abenteuer und wollen dabei etwas gutes tun.

Moderne Bewerbung schreiben – Elternworkshop in Philippsthal 29.8.18
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 29.08.2018, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Ausbildungszentrum des Werkes Werra der K+S KALI GmbH, Hattorfer Straße, 36269 Philippsthal statt.

Drachen spuckten gute Laune – Besucher aus ganz Deutschland in Hermannsfeld

Metzger aus Urnshausen ist jetzt Wurst- und Schinken Sommelier
Zwei Wochen drückten Metzgermeister aus der gesamten Bundesrepublik in Augsburg die Schulbank und dürfen sich nun „Wurst- und Schinken-Sommelier“ nennen.

Rhönbriese sucht neuen Pächter
Die idyllisch gelegene Ski- und Wanderhütte „Rhön-Brise“ sucht einen neuen Pächter.

Volles Haus in Zillbach – Konzert kam gut an – Freitag Lesung
Herr Pfarrer Tonndorf freute sich sehr über die rund 75 Zuhöhrer. Am Freitag gibt es eine Lesung.

Schleppertreffen Fischbach – Zog viele Traktorfreunde und Besucher an
Am vergangenen Wochenende fand in Fischbach das nunmehr 5. Schleppertreffen des Schlepperclub Fischbach statt.

Ein ganzer Tag “off platt” – Tag des Thüringer Brauches in Kaltenlengsfeld
Am 18. August fand in Kaltenlengsfeld der Tag des Thüringer Brauches unter dem Motto "Schwatzd onn sengd, so bees omm bäste klengd" statt.

Rhön-Wochenend-Wetter – Samstag bisschen Regen – Sonntag Sonne
Samstag kann es ein wenig regnen, Sonntag mehr Sonne und schönes Wetter. Das Rhön-Wochenend-Wetter präsentiert von Nico Wehner!

Freche Gaffer & Hilfsbereitschaft – Brand in Tann Neuswarts
Der Brand letzter Woche in Tann-Neuswarts hat 250 Einsatzkräfte beschäftigt. Die Feuerwehr erfasste eine "Welle der Hilfsbereitschaft", aber auch Beleidigungen durch Gaffer waren bekamen die Kameraden zu hören.

Landrat Krebs will gegen Landesregierung klagen – Kaltennordheim
Der Landrat des Wartburgkreises will den Wechsel der Stadt Kaltennordheim in den Kreis Schmalkalden-Meiningen gerichtlich verhindern.

Studenten besuchen die Rhön um von ihr zu lernen – Succow Stiftung
20 Studierende der Umwelt, Forst- und Agrarwissenschaften waren einige Tage in der Rhön zu Gast um von uns zu lernen.

Straßensperrung – B62 Vacha bis Ortseingang Philippsthal 27.8. – 30.11.18
Erneuerung der Straße und der Gehwege sowie des unterirdischen Bauraumes durch das Straßenbauamt Südwestthüringen und der Stadt Vacha.

Gelbe Gastlichkeit – Backhausfest Wendershausen
Am Wochenende feierten die Wenderhäuser ihr traditionelles Backhausfest. Neben viel Kultur und liebenswerter Gastlichkeit, gab es auch wieder einen super, gelben Nervenkitzel.

Perseiden beobachten – Sternschnuppennacht auf der Geba

Wetter am Wochenende – Windig, Sonne und 26 Grad
Ein bisschen Abkühlung zum Wochenende. Hoffentlich regnet es mehr. Die Temperaturen gehen bis 26 Grad mit einigen Wolken am Himmel.

Sturm wütet – 31 Feuerwehreinsätze – Strom weg in Diedorf & Fischbach
Mit dem Wetterumschwung kam auch ein starker Wind in die Region. Zahlreiche Bäume wurden umgeknickt, fielen auf Straßen und Wege in der Region.

Rhön Zügle nimmt nach Unfall wieder Fahrt auf
Das Rhön-Zügle nimmt wieder Fahrt auf! Am Sonntag, den 12. August ist es wieder im Streutal zwischen Mellrichstadt und Fladungen unterwegs.

Feuerteufel gesucht – unerklärliche Brandserie in Motzlar
Für die Kameraden der Feuerwehr ist klar, diese Brandserie der Woche ist nicht natürlich.

Straßenbau B285 Langenfeld – B62 Bad Salzungen – Baustelle ab 20.August
Das Straßenbauamt Südwestthüringen beabsichtigt, vom 20. August bis 26. Oktober die B 285 von Langenfeld Sportplatz (Hauptstraße) bis zur B 62 in mehreren Bauabschnitten zu erneuern. In dem vorerst vorgesehenen Zeitraum ist mit Behinderungen der Verkehrsabläufe durch notwendige Sperrungen zu rechnen. Im ersten Bauabschnitt soll über das Gewerbegebiet "Ober der Brück" und die K 96A - Hohleborner Straße umgeleitet werden.

Heiß und Schön und bisschen feucht – Rhönwetter am Wochenende
Nutzt die letzten Ferientage! Hauptsächlich ist es wieder warm und schön. Vereinzelt können Regenschauer schauern.

Helden retten Dreijähriger das Leben – Schwimmbad Kaltennordheim
Im Freibad in Kaltennordheim im Wartburgkreis hat es einen schweren Badeunfall gegeben. Ein dreijähriges Mädchen wurde leblos im Becken entdeckt.

Straße eingeweiht – Gleimershausen und Bettenhausen
Landrätin Peggy Greiser hat am 1. August 2018 das frisch sanierte Teilstück auf der K 2589 zwischen Gleimershausen und Bettenhausen offiziell für den Verkehr freigeben.

Motorenmusik und Oststalgie – Simsontreffen in Stadtlengsfeld 2018
Es gab es wieder viel zu bestaunen auf dem 5 Simsontreffen in Stadtlengsfeld.

Tierhasser schießt auf Katzen in Klings
Letzte Woche ist die Katze von Sophia heimtückisch von einem Tierhasser in Klings angeschossen worden.

Blutmond über der hohen Geba – Mondfinsternis Live im Sternenpark Rhön
Am letzten Freitag war einer der wichtigsten Termine im 21. Jahrhundert für eingefleischte Sternenfreunde und Astronomie begeisterte. Zu sehen gab es nämlich die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts!

Fahranfängerin fährt in Gegenverkehr bei Dönges – Baby an Bord
Am 28.07.2018 ereignete sich auf der B84 zwischen Schergeshof und Dönges um kurz nach 21 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten Pkw´s. Dabei befuhr die 20 Jahre alte Unfallverursacherin die als Unfallschwerpunkt gekennzeichnete Strecke in Richtung Dönges. In einer Rechtskurve kam die junge Frau dann auf regennasser Straße nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw. Die Dame blieb dabei unverletzt, ihre 29 Jahre alte Unfallgegnerin sowie deren mit im Fahrzeug befindliches einjähriges Kind wurden vorsorglich zur Untersuchung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Die B84 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Rhön Wetter fürs Wochenende – Nächste Hitzewelle kommt bald
Das Wetter für die nächsten Tage. Es wird wieder schön. Am Wochenende wird es wohl kurz regnen.

Sparen Gebietsreformen Geld – ifo Institut Dresden sagt Nein
Das renommierte ifo Institut aus Dresden hat untersucht, ob das Land bei Gebietsreformen Geld spart.

Fendt Mähdrescher und Feld brennt – Feuerwehr im Einsatz
Hoher Sachschaden entstand, als ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen den Ortschaften Oberzella und Vitzeroda im Wartburgkreis während der Mäharbeiten in Brand geriet. Der Fahrer konnte den Mähdrescher glücklicherweise unversehrt verlassen, jedoch griff das Feuer auf das Feld über. Aus den angrenzenden sechs Ortschaften kamen die Feuerwehren zum Einsatz. Auch mit Traktoren und Tankanhängern wurde Löschwasser aufs Feld gefahren. Der Sachschaden von insgesamt 500.000 Euro war erheblich, aber Dank der zahlreichen Helfer konnte Schlimmeres verhindert werden.

Keine Angst vor Hornissen – WAK Hornissenfachberater hilft
Hornissen sind weitaus ungefährlicher, als viele glauben. Sie stehen unter Naturschutz.

Fischbacher Wanderverein feierte 35-jähriges Bestehen

Nach 20 Jahren – Bauernladen in Kaltensundheim schließt
Der Bauernladen in Kaltensundheim schließt zum 31. August 2018 seine Pforten.

Es kann Regnen und Gewittern – Nächste Woche wieder besser
Das Sommerliche Wetter präsentiert von Nico Wehner.... Es kann wieder Gewittern und Regnen. Nächste Woche wieder besser.

Trockenheit: Ernteausfälle bis zu einer Million Euro erwartet
Zur Ernte-Pressekonferenz besuchte Landrat Reinhard Krebs diese Woche die Rhön-Agrargenossenschaft e.G. Martinroda und ließ sich von der aktuellen Erntesituation im Wartburgkreis berichten.

Spiele, Spaß und Sonnenschein – Zella feiert beim Sportfest
Bei absoluten Traum Wetter führte der kleine Rhöner Sportverein, SV Germania Zella/Rhön, dieses Wochenende sein Sportfest durch.

Ja so warn’s die alten Rittersleut – Mittelaltermarkt in Dermbach
Einen kleinen Einblick in das Leben des Mittelalters, konnte man sich letztes Wochenende verschaffen.

KALI Werra: 33 Lehrlinge beenden Erfolgreich die Ausbildung

Wartungsarbeiten Mobilfunknetz Deutschen Telekom Bereich Dermbach
Im Zeitraum von Dienstag den 10.07 bis Freitag den 13.07.18 kommt es in der Funkzelle Dermbach im Netz der Deutschen Telekom immer wieder vereinzelt zu Störung.

Senior verwechselt Pedale – 7000 Euro Schaden in Vacha
Ein 67-jähriger Toyota-Fahrer wollte Mittwochvormittag von einer Zufahrt auf die Thomas-Müntzer-Straße in Vacha auffahren. Dabei rutschte er eigenen Angaben nach vom Brems- auf das Gaspedal. Das Fahrzeug machte einen Satz nach vorn und stieß dort mit dem vorbeifahrenden Mitsubishi eines 61-jährigen Mannes zusammen. Verletzt wurde niemand, aber ein Schaden von ca. 7.000 Euro entstand.

Sirene schreit über 10 Minuten – Feuerwehr drückt Feuermelder
Gegen 16.00Uhr fing heute die Feuerwehrsirene in Kaltensundheim an zu alarmieren.

Stunts, Action und Teufelsfahrer – Autoshow heizt Publikum ein
Am letzten Mittwoch heizte das Team der Stunt Driver Show auf dem Festplatz in der Aue „Kaltennordheim“ den zahlenden Besuchern mächtig ein.

Ice Bach Challenge brachte Geld für Selbsthilfeverein Sternchen-Eltern
Eine kleine Delegation aus Empfertshausen übergab eine Geldspende in Buttlar an die Initiatorin Carolin Semmelroth, Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Bad Salzungen / Rhön“ in Buttlar.

Neuer König in Aschenhausen gefunden
Seit 1990 wird der Schützenkönig des Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen gesucht. Jetzt wurde er wieder neu gefunden.

Martin Luther King bis zum Teufel – Rhöner Bildhauersymposiums
Die 19. Auflage des Rhöner Bildhauersymposiums stand unter dem Motto „Martin Luther-wortgewaltiger Reformator“.

Sonne & Schönes Wetter – Rhön Wetter am Wochenende
Sonne & Schönes Wetter - Rhön Wetter am Wochenende. Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter wird.

Seit einem Jahr Besucherliebling – Noahs Segel – Zeitraffer
eit nun fast einem Jahr steht auf dem Ellenbogen das "Noahs segel" und begeistert junge und alte Besucher gleichermaßen.