more news

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Januar Ausgabe 2022

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Keine Stallpflicht mehr für Geflügelhalter in Ortsteilen der Gemeinde Grabfeld

Keine Stallpflicht mehr für Geflügelhalter in Ortsteilen der Gemeinde Grabfeld sowie von Orten der Verwaltungsgemeinschaft „Dolmar-Salzbrücke“.

In einem Geflügelbestand im Landkreis Hildburghausen hatte sich am 8. Dezember 2021 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt. Teile des sogenannten Beobachtungsgebietes befanden sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

posted by
5500 Euro weg – Dieb klaut Tageseinnahmen von Backwarenzusteller

In den frühen Mittwochmorgenstunden entwendete ein bislang unbekannter Täter 5500 Euro aus dem Wagen eines Backwarenzusteller.

Dieser hielt in der Zeit von 06:52 Uhr bis 06:59 Uhr in der Drachenbergstraße in Meiningen und lieferte Backwaren in eine Filiale. Diese Zeit nutzt der Unbekannte und entnahm mehrere Geldtaschen mit den Einnahmen des Vortages aus dem Führerhaus.

posted by
Schon lange kein Führerschein mehr – Fahrtende in Vacha

Die Fahrt eines 35-Jährigen endete Mittwochnachmittag in der Werrastraße in Vacha.

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen unterzogen den Opel-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen dieser konnte der Mann keinen Führerschein vorzeigen.

Er hatte diesen nicht etwa zu Hause vergessen, sondern besaß überhaupt keine gültige Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er erhält zudem eine Strafanzeige.

posted by
Renault-Fahrer nascht Verbotenes – Anzeige in Meiningen

Ein 34-jähriger Renault-Fahrer geriet Mittwochmorgen in der Leipziger Straße in Meiningen in eine Verkehrskontrolle. Vor Ort wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welche positiv auf Amphetamin/Methamphetamin reagierte. Den Wagen musste der Mann stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Das Fahren unter Drogen stellt einen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz dar. Die Polizisten fertigten anschließend die entsprechende Anzeige gegen den 34-Jährigen.

posted by
Unfallflucht in Ostheim – Zeugen gesucht

Am Dienstagvormittag bemerkte ein 29-Jähriger Mann aus Ostheim, dass eine bislang unbekannte Person mit einem Fahrzeug gegen seinen geparkten Honda stieß.

Das Auto hatte er am Samstag zuvor auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Marktstraße von Ostheim abgestellt. Nach dem Zusammenstoß fuhr der Unfallverursacher ungehindert davon.

Der Geschädigte überprüfte sein Auto sofort und stelle mehrere kleine Kratzer im Bereich der Stoßstange fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.

posted by
Landtagsabgeordneter Henkel fordert mehr Geld für die Rhön

Der Landeshaushalt für das Jahr 2022 soll Anfang Februar im Thüringer Landtag beschlossen werden. Dabei ist noch strittig wieviel Geld für die Finanzierung der Kommunen zur Verfügung gestellt wird.

Besonders für kleine Städte und Dörfer im ländlichen Raum und damit für die Thüringer Rhön ist das ein sehr wichtiger Punkt.

posted by
E-Scooter-Fahrer in Unterbreizbach mit Drogen im Gepäck & Körper

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Dienstagabend einen 22-jährigen E-Scooter-Fahrer in Unterbreizbach.

Bei der Kontrolle stellten die Polizisten mehrere Verstöße fest. Zu einem war der Roller des jungen Mannes nicht versichert und auch ein durchführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin und Cannabis. Doch damit nicht genug.

Überdies hatte der Fahrer noch Betäubungsmittel einstecken. Diese wurden durch die Beamten sichergestellt bevor die Fahrt zur Blutentnahme ins Klinikum startete.

Es wurden entsprechende Anzeigen gegen den 22-Jährigen gefertigt.

posted by
Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid trifft sich & hilft 20.1.22

Die Selbsthilfegruppe AGUS- Angehörige um Suizid trifft sich erstmalig im neuen Jahr am Donnerstag, 20. Januar 2022 um 19 Uhr im Tagesraum des Selbsthilfebüro Osthessen, Petersberger Straße 21 in Fulda.

Immer wieder nimmt sich ein Mensch das Leben. Betroffene Angehörige schweigen meist darüber, haben den Eindruck, allein zu sein, fühlen sich alleingelassen und sind oft hilflos. Die Selbsthilfe Gruppe gibt Raum über die eigene Betroffenheit zu sprechen und Rat und Hilfe zu bekommen.

posted by
Getunte Nebelscheinwerfer erregen Aufsehen bei der Polizei

Am Dienstagvormittag wurde ein 25-Jähriger mit seinem VW Golf einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Fladungen unterzogen.

Ausschlaggebend dafür war, dass an seinen Frontscheinwerfern ein dauerhaft leuchtendes Licht zu sehen war. Auf Vorhalt gab der Betroffene an die Schutzgläser der Nebelscheinwerfer eigenständig rot foliert zu haben.

Diese technische Veränderung des Leuchtbildes führte zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und beeinträchtigte zudem die Verkehrssicherheit erheblich.

Die Beamten gestatteten dem 25-Jährigen noch die kurze Weiterfahrt zur nahegelegenen Wohnörtlichkeit unter der Voraussetzung, die Nebenscheinwerfer nicht zu benutzen.

Zuhause angekommen entfernte der junge Mann die Folie selbstständig. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung.

posted by
Schwerer Unfall bei Gersfeld – 3 Menschen verletzt

Am Dienstag, dem 11.01.2022 gegen 15:15 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße L3330 zwischen Gersfeld und Gackenhof ein Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen und einem Gesamtschaden in Höhe von ca. 8000 EUR.

Der 76 - jährige Fahrer eines Opel Corsa E aus der Gemeinde Poppenhausen fuhr auf den am Fahrbahnrand stehenden Pkw eines 59-jährigen Lauterbachers, der sich noch im Fahrzeug befand, auf.

Hierbei wurden beide Pkw derart beschädigt, dass sie durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden mussten.

Die beiden Fahrzeugführer und die Beifahrerin des auffahrenden Opel Corsa wurden durch den Aufprall verletzt und mussten durch Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.

posted by
Scheiß Aktion – Attacke mit Kotbeutel in Wiesenthal – Zeugen gesucht

Das Gemeindehaus sowie das Heimatmuseum in Wiesenthal sind zum wiederholten Mal einem widerlichen Angriff zum Opfer gefallen.

Unbekannte warfen mehrere gefüllte Hundekotbeutel gegen Fenster und Türen. Festgestellt wurde diese Schweinerei am Freitag durch den Bürgermeister der Gemeinde, der im gleichen Atemzug eine Anzeige gegen Unbekannt erstattete.

posted by
Ermittlungen wegen Laserpointer bei Demonstration in Bad Salzungen

Im Rahmen einer unerlaubten Versammlung, die am Montagabend im Bad Salzungen stattfand, nahm die Polizei eine Anzeige auf. #

Ein bislang unbekannter Teilnehmer des Aufzuges blendete einen 60-jährigen nach eigenen Angaben mit einem Laserpointer aus der Menge heraus ins Gesicht.

Der Geschädigte befand sich zum Tatzeitpunkt in von außen einsehbaren Büroräumen in der Andreasstraße.

posted by
Mülltonnen-Brand in Neidhartshausen – Feuerwehr im Einsatz

Montagnacht wurde gegen 2:30 die Feuerwehr Neidhartshausen zu einem Mülltonnen-Brand in der Ortslage gerufen. Bei Ankunft waren bereits die beiden Mülltonnen abgebrannt.

Die Kameraden löschten den Brand mittels Schnellangriff ab, beseitigten die Überreste und reinigten anschließend noch die Straße. Die Einsatzstelle wurde dann der Polizei übergeben.

Es entstand zum Glück kein größerer Schaden.

posted by
Unfall wegen Schneeglätte bei Aschenhausen

Auf schneebedeckter Straße bei Aschenhausen kam eine 19-jährige Renault-Fahrerin Samstagabend ins Rutschen und landete im Straßengraben.

Hierbei verletzte sich die junge Fahrerin leicht.

Ihr Wagen musste nach dem Unfall abgeschleppt werden.

posted by
Audi-Fahrerin übersieht Toyota – Vorfahrtsunfall in Bad Salzungen

Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen.

Eine 20-jährige Audi-Fahrerin beabsichtigte von der Otto-Grotewohl-Straße in die Langenfelder Straße abzubiegen. Hierbei übersah diese den vorfahrtsberechtigten Toyota-Fahrer und kollidierte mit diesem.

Sowohl der 25-jährige Fahrer als auch dessen ein Jahr jüngere Mitfahrerin wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der Toyota war erheblich beschädigt und musste anschließend abgeschleppt werden.

Eine dort befindliche Grundstücksmauer wurde ebenfalls durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogen.

posted by
3,6 Promille – Auto-Fahrerin schläft hinter Steuer ein – Wacht in Ausnüchterungszelle auf

In den Morgenstunden des vergangenen Samstags kam es durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer zur Mitteilung einer hilflosen Person, die sich auf dem Fahrersitz ihres Pkw am Beginn eines Radwegs an der B279 aufhielt.

Im Rahmen der Überprüfung durch eine Streife der PI Bad Neustadt an der Saale stellte sich heraus, dass die im Fahrzeug befindliche 33-jährige Dame dem Alkohol etwas zu sehr zusagte.

Auf Grund der polizeilichen Feststellungen, ergab sich nach einem durchgeführten Atemalkoholtest (Ergebnis: knapp 3,6 Promille) der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt.

Da die Dame zudem nicht mehr „Herrin ihrer Sinne“ war, wurde sie nach Durchführung einer Blutentnahme in die Ausnüchterungszelle verbracht. Der Pkw der Dame wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit abgeschleppt.

posted by
Winterabenteuer garantiert – Viel Schnee & Nebel in der Rhön

Für alle Wintersportfreunde sind die gängigen Strecken rund um den Ellenbogen präpariert. Es gibt eine 24cm geschlossene Schneedecke, die Temperaturen liegen um den Nullpunkt. Im laufe des Tages soll es weiter schneien!

Die Loipen am Parkplatz Drei Spitzen werden mit der Pistenraupe präpariert. Die Loipen am Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus und Rhönwald werden mit dem Motorschlitten frisch präpariert.

posted by
Russischer Kredit wird nicht ausgezahlt – 73-jährige Frau bezahlt 12315 Euro Gebühren

Eine 73-jährige Frau aus Mellrichstadt erschien am Freitagvormittag mit ihrer Enkelin auf der Dienststelle in Mellrichstadt um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten.

Die Dame wurde im Zeitraum von Ende November 2021 bis Januar 2022 über einen Messangerdienst über einen angeblich von ihr in Russland abgeschlossenen Kredit in Höhe von 36.751 Euro informiert.

Um den Kredit ausbezahlt zu bekommen, müsse sie jedoch im Vorfeld „Steuern“ entrichten. Die Dame fiel auf diese Masche herein, und wurde so um insgesamt 12.315 Euro erleichtert.

posted by
Toyota-Fahrer unter Drogeneinfluss in Vacha

Am Freitagabend wurde in Vacha im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 48-jähriger Toyota-Fahrer kontrolliert.

Ein Drogentest ergab, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand.

Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

posted by
Glück gehabt – Besucher in Meiningen verliert Handy & Geldbörse – Dank an Polizei & Finder

Die Frau des Verlierers konnte auf ihrem Gerät das verschwundene Handy orten, welches sich offenbar kreuz und quer durch Meiningen bewegte.

Ein Funkwagen folgte dem Signal des Telefons und konnte im Wohngebiet Am Kiliansberg eine junge Familie antreffen, welche auf Ansprechen durch die Beamten sofort einräumte, das gesuchte Handy im Park gefunden zu haben und beabsichtigte, sich selbst um die Rückgabe an den Eigentümer kümmern zu wollen.

posted by
Knutfest ohne Knut – Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume in Kaltensundheim ein 8.1.22

Wie in jedem Jahr, sammelt die Feuerwehr Kaltensundheim am kommenden Wochenende die Weihnachtsbäume ein. Diese werden dann normalerweise am Gerätehaus mit Wurst & Bier verbrannt.

Leider ist das gemütliche Beisammensein diesmal nicht möglich, die Bäume werden aber trotzdem abgeholt.

Am 8.1.22 werden ab 13:00 Uhr die Überreste von Weihnachten an den Grundstück eingesammelt und anschließend einer heißen Entsorgung untersogen.

posted by
Schwerer Unfall in Kaltennordheim – Frau wird vom eigenem Auto überrollt

Zu einem schweren Unfall kam es am Freitag Mittag in Kaltennordheim.

In einer Ferienhaussiedlung außerhalb der Ortschaft rangierte eine Frau mit Ihrem PKW Mercedes. Aus bisher ungeklärten Umständen stieg Sie aus und schaute nach dem Fahrzeug.

Der PKW kam dann ins rollen oder rutschen auf dem glatten Untergrund. Dabei überrollte er die Frau rückwärtig, der PKW blieb auf Ihr stehen.

Die Kameraden der Feuerwehr Kaltennordheim und Kaltensundheim befreite die Fahrerin unter dem Auto und transportierte Sie anschließend in die Nähe vom Schwimmbad. Notarzt und Krankenwagen konnten den unbefestigten, glatten Weg nicht selber befahren.

Nach erster Auskunft war die Frau ansprechbar und äußerlich nicht schwer verletzt. Genauere Untersuchungen werden nun im Krankenhaus vorgenommen.

posted by
Frau mit Gewehr auf dem Rücken – Polizeieinsatz in Meiningen

Mehrere Zeugen meldeten sich Donnerstagvormittag bei der Meininger Polizei und teilten mit, dass eine Frau mit einem Gewehr auf dem Rücken durch das Wohngebiet in der Jerusalemer Straße in Meiningen lief.

Die Beamten fanden die Frau und sahen schnell, dass es sich bei der vermeintlichen Waffe um ein Spielzeuggewehr handelte.

Die deutlich alkoholisierte Frau sah dies aber alles überhaupt nicht als Problem an, weil ja ihrer Aussage nach, eh gerade Karneval sei. Dass sie mit ihrer "Verkleidung" für so viel Aufsehen sorgte, war ihr nicht bewusst.

posted by
Mit Waffe gedroht – 21-Jähriger in Schwarza fest genommen

Donnerstagabend kam es in einem Wohnhaus in Schwarza zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei äußerte einer beiden, ein 21-Jähriger, dass er mit einer Waffe zurückkommen werde.

Die inzwischen alarmierte Polizei konnte den Mann etwa eine halbe Stunde nach der Androhung unweit der Adresse antreffen.

Ohne Gegenwehr nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam und fanden bei der Durchsuchung des Mannes eine Schreckschusswaffe in seiner Tasche. Aufgrund seiner psychischen Ausnahmesituation wird er am heutigen Freitag (07.01.2022) dem sozialpsychiatrischen Dienst vorgestellt.

posted by
4 Verletzte – 62000 Euro Schaden – Autoschlange überholt und Unfall verursacht

Von Schönau kommend fuhren mehrere Fahrzeuge in Richtung Wegfurt. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer wollte überholen und scherte, nachdem er ein Fahrzeug hatte passieren lassen, aus.

Dabei übersah er ein weiteres Fahrzeug, welches ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der Unfallverursacher nach rechts von der Fahrbahn abkam und im Graben landete.

Das touchierte Fahrzeug geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Mercedes, welcher vor dem Unfallverursacher in der Schlange gefahren war.

posted by
Zeugen nach Einbruch am Waldstadion in Merkers gesucht

In der Zeit vom 02.01.2022 bis 06.01.2022 brachen Unbekannte in den Lagerraum eines Vereinsheims am Waldstadion in Merkers ein und entwendeten einen Hochgrasmäher im Wert von ca. 2.000 Euro.

Zudem verursachten die Diebe einen Sachschaden von ca. 500 Euro.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

posted by
Clevere Seniorin erkennt falsche Polizisten am Telefon

Eine 77-Jährige durchschaute Mittwochnachmittag den betrügerischen Plan eines ihr unbekannten Anrufers. Dieser gab sich als vermeintlicher Polizist aus.

Die Seniorin solle für einen durch ihre Tochter verursachten Unfall 40.000 Euro zahlen. Da die Dame kurz zuvor bereits mit ihrer Tochter telefonierte, wusste sie sofort, dass man sie übers Ohr hauen wollte.

Folgerichtig wurde das Gespräch beendet und die Polizei informiert. Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen verzeichneten an diesem Tag eine Vielzahl versuchter Telefontrickbetrüge.

posted by
Rentner rammt VW in Geisa beim Ausparken und fährt davon

Ein 70-Jähriger parkte Mittwochabend seinen Citroen auf einem Parkplatz in der Rhönstraße in Geisa aus und beschädigte hierbei einen geparkten VW.

Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Senior in Richtung Buttlar. Das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges konnte jedoch am Unfallort notiert und den eintreffenden Polizisten für weitere Ermittlungen übergeben werden.

An der Wohnanschrift des Rentners wurde dessen Fahrzeug in Augenschein genommen. Er hält eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

posted by
Unfallflucht in Stadtlengsfeld – Zeugenaufruf der Polizei

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Mittwochvormittag in der Ratsgasse in Stadtlengsfeld eine dort befindliche Garagenrampe. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro.

Augenscheinlich verlor das Verursacherfahrzeug nachfolgend Kühlflüssigkeit.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die den Unfall beobachtet haben bzw. die bei der Aufklärung dieser Unfallflucht helfen können.

posted by
32000 Euro überwiesen – Bankmitarbeiter stoppt Betrug in Helmershausen

Aufgrund einer blitzschnellen Reaktion eines Bankmitarbeiters konnte ein 80-Jähriger vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt werden.

Ein Betrüger kontaktierte den Senior Dienstagmittag telefonisch und gab sich als vermeintlicher Bankmitarbeiter aus. Während des Telefonats gab der Geschädigte nach kurzem Zögern sämtliche Zugangsdaten inklusive TAN preis.

Als das Gespräch beendet war, kontaktierte der Rentner seine Hausbank und wollte sich den vorherigen Anruf bestätigen lassen. Fassungslos musste der 80-Jährige feststellen, dass er Opfer eines Betrügers wurde.

Jedoch konnte die veranlasste Überweisung von 32.000 Euro gestoppt und das Konto vorübergehend gesperrt werden.

posted by
Fahrer beschädigt Auto in Dermbach wird dabei aber beobachtet

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Montag gegen 17:00 Uhr einen Mercedes, der auf einem Parkplatz in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach geparkt war.

Ohne sich um die Beschädigungen zu kümmern, fuhr er einfach davon.

Ein Zeuge beobachtete den Unfall und hinterließ dem geschädigten Autofahrer eine Notiz mit dem Kennzeichen des Verursachers.

Die Ermittlungen dauern an.

posted by
Grüne Autofahrt von Audi-Fahrer endet in Walldorf

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagnachmittag einen 20-jährigen Audi-Fahrer in der Bahnhofstraße in Walldorf.

Dabei stellten sie fest, dass der Mann berauscht unterwegs war, denn ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.

Der junge Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen PKW stehen lassen.

posted by
Drogen & Alkohol – Fahrer in Meiningen & Walldorf nun Fußgänger

Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer war am Freitag in Meiningen unterwegs und wurde um 13.40 Uhr einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,55 Promille.

Zudem schlug der Drogenvortest positiv an. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein sichergestellt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

posted by
Einbruch bei Gartenhaus in Bauerbach

In der Nacht vom 29.12.21 bis 30.12.21 drangen Unbekannte in ein Gartenhaus in Bauerbach ein und durchsuchten es. Ohne Beute verließ man jedoch den Tatort wieder. Es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.

posted by
Zwei mal Einbruch in Meiningen – Zeugen gesucht

Unbekannte beschädigten in der Zeit vom 24.12.21 bis 30.12.21 die Scheibe eines Geschäftes im Walkmühlenweg und gelangten in dieses. Entwendet wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300,- Euro.

Unbekannte gelangten in der Nacht vom 30.12.21 bis 31.12.21 auf den Innenhof der Gaststätte "Goldener Zwinger" und hebelten in der weiteren Folge die Tür des Kühlhauses auf.

Entwendet wurde aus der Gaststätte jedoch nichts.

posted by
Trunkenbold verwechselt PKW-Rücksitzbank mit Hotel

Es ist fast nicht zu glauben, aber wahr. In der Silvesternacht sah sich ein aus dem Landkreis Bad Neustadt stammender Trunkenbold nicht mehr in Lage, den beschwerlichen Nachhauseweg ohne eine Bekannte zu beschreiten.

Auf Grund seiner wohl deutlichen Alkoholisierung vermutete er seine Bekannte auf der Rücksitzbank eines in einer offenen Garage abgestellten Pkw.

Als er in die Garage gegangen war und anschließend mehrfach mit seinen verschmutzten Schuhen gegen eine Seitentüre trat, quartierte er sich ohne ersichtlichen Grund auf der Rücksitzbank des unverschlossenen Pkw Opel Zafira ein.

posted by