Am Dienstag, den 10.09.2019, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Pegelabsenkung der Werra im Bereich Kieselbach – Vacha.
Kategorie: Rhön

Joseph und seine Brüder – Kindermusical in Kaltenlengsfeld 13.-15.9.19
Am Wochenende vom 13. bis 15. September laden zahlreiche Kinder und Jugendliche zu 3 Aufführungen des diesjährigen Musical-Projektes im Meininger Kirchenkreis ein. In diesem Jahr steht das Musical „Joseph und seine Brüder“ von Gerd-Peter Münden auf dem Spielplan.
Mit diesem Kindermusical ist dem Komponisten ein perfekt auf Kinderstimmen zugeschnittenes Bühnenstück gelungen, das spannend und unterhaltsam die Geschichte des Träumers Joseph vom Lieblingssohn und verhassten Bruder bis hin zum großen Politiker in Ägypten erzählt. Dabei geht es auch gerne mal etwas augenzwinkernd zu – so erklingt zum Beispiel paraphrasiert die bekannte Melodie aus Guiseppe Verdis Gefangenenchor. Die spritzigen Texte liefert Brigitte Antes.

Vacha sieht Rosa – Historische Mauer bekommt neuen Anstrich
Seit letzter Woche erscheint ein Teil der historischen Stadtmauer Vacha in einem neuen Farbton.

Festgefahrene Gespräche über Fusion – Demonstration vor dem Bürgerhaus Neidhartshausen
Immer noch keine tragfähige Lösung für die wechsel willigen Gemeinden Andenhausen, Fischbach und Klings nach Dermbach

1150 Jahrfeier in Klings wegen Brand abgesagt – Neuer Termin 2020
Gerade eben hat das Festkomitee der Jahrfeier in Klings beschlossen das Fest abzusagen!
Die Feier wird voraussichtlich auf den 14.-18. Mai 2010 verschoben!

Traktorpulling und noch mehr PS – Schleppertreffen in Metzels
Am Wochenende luden die Schlepperfreunde Metzels laden zum 11. Schleppertreffen ein.

Ehemalige plauderten aus dem Nähkästchen – Tipps für die Karriere vom Rhöngymnasium
Am Samstag, dem 7.9.2019, fand der diesjährige Ehemaligen-Tag statt, der wie jedes Jahr am Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim abgehalten wurde.

Maria aus Schafhausen ist Spitzenklasse – Erfolgreiche Ausbildung im Überlandwerk Rhön

Herbst guckt kurz vorbei – Rhön Wetter am Wochenende
Es wird wolkig. Der Herbst klopft schon an. Die Höchstwerte gehen leider nur bis 12 Grad, es kann Schauer geben.
Der Sonntag wird mit einem Wechsel zwischen Wolken und Sonne eigentlich ganz schön.
Geht raus, es gibt viel zu erleben. Schönes Wochenende!

Damit die Feuerwehr nicht unter die Räder kommt – Feuerwehrcamp in Helmershausen
29 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Helmershausen und Wohlmuthausen übten tüchtig bei einem 24 Stunden Feuerwehrcamp in Helmershausen.

Fünf Millionen Euro – Bau einer neuen Kläranlage für Geismar und Spahl
In diesem Jahr hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) ein wichtiges Investitionsvorhaben in Geismar gestartet.

Demo Windpark – Ostbeauftragter Christian Hirte kommt nach Stadtlengsfeld

60 Jahre Kindergarten Unterbreizbach – Leckere Feier und Offene Türen

Jugend fischte dick ab – Jugendausbildung in Oberzella verlief prächtig

Sommerfest im Pfarrhof in Buttlar – Wir mit Euch Rhön e.V.
Bei hellsten Sonnenschein trafen sich die Mitglieder des Vereins „Wir mit Euch Rhön e.V.“ zu ihren diesjährigen Sommerfest im katholischen Pfarrhof in der Rhöngemeinde Buttlar am Samstag.

Um Sparkassen Filiale in Kaltennordheim wird gerungen
Landrätin Peggy Greiser, Landrat Reinhard Krebs sowie die Vorstände der Rhön-Rennsteig-Sparkasse und Wartburg-Sparkasse haben sich bei einem gemeinsamen Gespräch zu dem Versorgungsauftrag mit Finanzdienstleistungen der Bevölkerung in der Rhön und im speziellen zum Standort Kaltennordheim verständigt.

Nicht nur in Steine investiert – Haus der Vereine in Motzlar eingeweiht
Es war ein ganz besonderer Tag für Motzlar. An diesem Wochenende wurde dort die neu erbaute „Dorfschule“ mitten im Ort eingeweiht und die „Hausschlüssel“ offiziell an die Vereine, die das Haus in Zukunft nutzen werden, übergeben.

Heiße Party – Geile Stimmung – Summer Closing Fischbach
Der Sommer neigt sich bald dem Ende, Freibäder schließen, Blätter fallen & die Sonne lässt länger auf sich warten. Dann geht aber die Party in Fischbach erst richtig los!

Bis zu 85 Euro mehr Kindergarten-Gebühren – Bürgerbegehren in Unterbreizbach am 1.9.19
Am Wochenende sind die Bürger aus der Gemeinde Unterbreizbach aufgerufen, bei einem Bürgerbegehren Ihre Stimme abzugeben. Es geht um die massive Erhöhung der Gebühren für Kinder mit Geschwistern. Davon betroffen sind auch die Eltern in den anderen Ortsteilen.

Hackschnitzel & Gas für die Stadt – Geisa ist nun Vorbild für Umweltschutz
So eine historische Altstadt ist etwas Wunderbares: enge Gassen, alte Gemäuer, Kopfsteinpflaster. In Sachen Umweltschutz und Energieeffizienz sind denkmalgeschützte Bereiche - wie die Altstadt von Geisa im Wartburgkreis - allerdings besonders harte Nüsse.

B285 und Ortsschild von Fischbach beschmiert
In der Nacht vom 29. zum 30. August haben Unbekannte die Bundesstraße 285 mit einem Graffiti oberhalb der Zufahrt von Fischbach Richtung Kaltennordheim „verziert“.

Feier bis zur totalen Erschöpfung – 875 Jahre Hermannsfeld
Vergangenes Wochenende stieg eine wilde Party anlässlich der 875. Jahrfeier in Hermannsfeld.
Höhepunkt war der große Umzug durch den Ort. Fast alle Einwohner, auch Viele aus den Umliegenden Gemeinden waren eingebunden und ließen die Geschichte nochmal revue passieren.

Neues Auto für DRK-Behindertentransport im Wartburgkreis
Ein nagelneuer Ford Transit Kombi für den Behindertentransport im Wartburgkreis, im Wesentlichen durch Aktion Mensch finanziert, wurde von DRK Vorstandsvorsitzendem Thorsten Rittner an das Fahrteam des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. übergeben.

Garagen Einbrüche in Bad Salzungen
Mittwochabend meldete ein Zeuge mehrere aufgebrochene Garagen in einem Garagenkomplex in der Straße der Einheit in Bad Salzungen. Ob die unbekannten Täter etwas entwendeten, konnten die Beamten während der Tatortarbeit nicht feststellen. Personen, die zu diesen Einbrüchen sachdienliche Hinweise geben können oder selbst geschädigt wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695-551-0 zu melden.

Gemeinsamer Gegenwind von Stadtlengsfeld und Mihla – Dienstags Demo gegen Windräder
Die jüngste Dienstagsdemo der Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld vereinte wieder viele Kritiker des Projekts aus Stadtlengsfeld und den umliegenden Orten des Bornkopfs.

Speiserestetonne wird Testweise in Frankenheim eingeführt 29.8.19

Rätselhaftes Marienbildnis in Zella gesegnet – Hinweise werden gesucht
Zum diesjährigen Patronatsfest Mariä Himmelfahrt, am 15. August, segnete Pfarrer Ulrich Piesche ein Marienbildnis an der Mauer am Eingang zur Propstei.

Sommerkino in Kaltennordheim mit Besucherrekord
Wenn zum Sommerkino auf den Schlosshof nach Kaltennordheim eingeladen wird, kommen in jedem Jahr weit mehr als 100 Besucher.

Sommer, Sonne, Spielspaß – Kinderfest in Empfertshausen – Neue Attraktionen geplant
Bei wunderbar sonnigem Wetter fand auch in diesem Jahr wieder ein Kinderfest im Freizeitzentrum in Empfertshausen statt.

Gläserberg lockt in alle Himmelsrichtungen mit Fernrohr und Sonnenuhr
Hunderte Teilnehmer aus allen Himmelsrichtungen der Rhön fanden sich am Sonntagnachmittag in Föhlritz auf dem Gläser ein.

ProbierBar und ordentlich Kloß mit Soß – Brauereifest in Kaltennordheim eröffnet

Windige Aussage – Ramelow & Müller sagen Aus für Windpark Stadtlengsfeld voraus
In den vergangenen Tagen haben sich die beiden Linken-Politiker Bodo Ramelow und Anja Müller dahingehend geäußert, dass W4 (geplanter Windpark bei Stadtlengsfeld) durch den Aktionsplan Wald 2030 „vor dem Aus stünde“ bzw. „Dann vermute ich, wird das Windvorranggebiet bei Stadtlengsfeld nicht mehr infrage kommen“.

Schmuckkästchen jetzt noch schöner – Einweihung der Pfortentreppe in Geisa
Am 19. August fand bei herrlichstem Wetter die offizielle Übergabe und Einweihung der EFRE-Fördermaßnahme „Pfortentreppe und Stadtgraben“ statt.

Kaltennordheim nun besser erreichbar – Neuer Busfahrplan für Rhön & Wartburgkreis
In den letzten Monaten wurde sich mehrfach über den Fahrplan der Busse im Wartburgkreis beschwert.

25 Jahre – Landkreis feiert mit geiler SM Party am Landratsamt
Ein Tag, drei Veranstaltungen, unzählige Highlights: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt das Landratsamt am Freitag, 23. August, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem wahren Veranstaltungsreigen ein. Bereits ab 8 Uhr erwarten die Gäste beim „Tag der offenen Tür“ in der Meininger Kreisbehörde zahlreiche Informationsstände, Aktionen und Mitmachangebote. Ebenfalls am Freitag, 23. August, veranstaltet das Landratsamt von 9.30 bis 15 Uhr den 27. Gesundheits- und Selbsthilfetag.
Die beliebte Veranstaltung findet wie im letzten Jahr im Saal – sowie auf dem Freigelände unterhalb – des Hauses 3 im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am Obertshäuser Platz statt (gesonderte Pressemitteilung zum Programm bereits versendet).
Ab 14 Uhr schließt sich auf dem Gelände rund um die Kreisbehörde ein Sommerfest für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an.
Auch hier sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen, um 25 Jahre Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu feiern. Für beste Unterhaltung ist gesorgt.

Streit um´s Geld mit Nurde – Bürgermeister Hugk will faire Lösung für Dermbach – Jetzt
Mit der Gebietsreform zum 1. Januar 2019 wechselte die Stadt Kaltennordheim in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Bereits vor dem Wechsel gab es in manchen Ortsteilen Protest gegen den Wechsel in einen anderen Landkreis.

Straße wieder frei – Kaltensundheim Kaltennordheim – Gute Fahrt
Eine Woche länger müssen Autofahrer noch die Umleitung über Oberkatz in Kauf nehmen.

Müller Fakten widerlegt – Kein Glaube an Ramelow – Demo gegen Windkraft Stadtlengsfeld

Der Heimat- und Geschichtsverein Merkers stellt sich vor
Satzungsgemäß haben wir uns der Wahrung und Pflege des heimatlichen Brauchtums verpflichtet. Dabei bedienen wir zwei Themenfelder, einmal die Heimatgeschichte des Ortes Merkers mit der ersten urkundlichen Erwähnung von „Merkersch“ im Jahre 1308

Eltern in Angst – Mann lockte Kinder in Geisa ins offene Auto
Am Wochenende wurden in Geisa und Umgebung mehrfach Kinder von einem Mann angesprochen.

Nach großer Kritik – Anja Müller lädt Henkel auf den Höhenzug nach Stadtlengsfeld ein
Dankbar über die Äußerungen der CDU /FDP Kreistagsfraktion durch den Landtagskandidaten der CDU und Fraktionsvorsitzenden im Kreis Martin Henkel, äußert sich Anja Müller (MdL DIE LINKE ) noch einmal zu Wort um doch mit einigen Aussagen über die Entstehung des Windvorranggebietes W4 in und um Stadtlengsfeld aufzuräumen.

Holt eure geilen Kisten raus! – Schleppertreffen in Oberrohn 31.8.-1.9.19
Herzliche Einladung zum 2. Schleppertreffen in Oberrohn.
Vom 31.08. - 01.09.2019 findet wieder eine heiden Gaudi auf dem Sportplatz statt.
Programm:
Samstag, 31.08.2019
18 Uhr - Gemütliches Beisammensein
20 Uhr - Abendveranstaltung mit DJ Buchi aus Naumburg
Sonntag, 01.09.2019
10 Uhr - Frühschoppen
12 Uhr - Mittagstisch mit Spanferkel vom Grill und hausgemachtem Zwiebelkuchen
13 Uhr - Ausfahrt durch den Ort
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Für unsere kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

Achtung Schulanfang ! – Schulweg üben – Kinder mit dem Bus fahren lassen
Gerade zu Schulanfang gab es im letzten Jahr teilweise massive Probleme bei der Schulwegsicherung.

Prügelei in Vacha – Randalierer verletzt sich an scharfer Ecke
Ein 21jähriger und ein 30jähriger Mann besuchten am 17.08.2019 gemeinsam die Gaststätte "scharfe Ecke" in Vacha in der August Bebel Straße. Aus bisher noch unbekannter Ursache gerieten sie gegen 18:30 Uhr in Streit und gingen gegenseitig tätlich aufeinander los. Durch den Betreiber und weitere anwesende Personen wurden die zwei Streithähne vor die Tür gesetzt. Damit zeigte sich der 21 Jährige überhaupt nicht einverstanden und trat und schlug vor die Eingangstür. Da diese aus Glas war, ging sie zu Bruch und der junge Mann verletzte sich erheblich, so dass ein Rettungswagen gerufen werden musste, der ihn ins Klinikum verbrachte. Beide Männer standen zum Vorfallszeitpunkt unter erheblicher Alkoholeinwirkung.

Falschinformation von Anja Müller DIELINKE – Windpark Stadtlengsfeld
n der Lokalausgabe Bad Salzungen / Rhönkurier der Südthüringer Zeitung sowie Freies Wort vom 15.08.2019 sagt MdL Frau Müller, dass mit dem „Aktionsplan Wald 2030“ der Landesregierung das Windvorranggebiet W4 zwischen Stadtlengsfeld und Bad Salzungen vor dem „Aus“ stünde. Die CDU/FDP-Kreistagsfraktion würde dies ausdrücklich begrüßen. Doch leider sieht die Realität anders aus.

Kirmesgesellschaft Kaltennordheim sucht Nachwuchs 8.9.19
Wenn vom 06. bis 08. September zur Kirmes in Kaltennordheim der Schlachtruf „3…6…9 Dö Kirmes“ ertönt, sind auch die Jüngsten wieder gefragt.
Schließlich ist in diesem Jahr erneut eine Kinderkirmesgesellschaft geplant, die am Sonntag, 08. September 2019 mit Tanz, Gesang und Kirmesspruch für beste Stimmung im Festzelt auf dem Sportplatz sorgen wird.
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr suchen die „Großen“ begeisterte „Kleine“, die zu den Proben im Schlossgebäude herzlich willkommen geheißen werden. Die Treffen finden am 16., 23. und 30. August sowie am 05. September jeweils um 16 Uhr statt.
Der Aufruf lautet: einfach kommen und Spaß haben. Weitere Informationen sind über Beatrice Eschweiler unter 0176 80584171 erhältlich.

Rhöner Gottesdienst hilft Kindern in Brasilien
Am Sonntag, den 11. August 2019, lud der Förderkreis Brasilen Hilfe zur Selbsthilfe e.V. zum traditionellen Berggottesdienst an der Gangolfskapelle auf der Milseburg ein.

Alte Grundschule Merkers – Nun ein Haus der Geschichte – Große Eröffnung
Am Wochenende fand ein „Tag der offenen Tür“ - anlässlich der Eröffnung des Hauses der Vereine im Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde statt.

Unsicher Zukunft – DGB besucht LuK Truckparts Kaltennordheim
Im Rahmen seiner Sommertour „Besser mit Tarifvertrag“ besuchte Michael Rudolph, Vor-sitzender des DGB Hessen-Thüringen gestern LuK Truckparts in Kaltennordheim.

Bohrende Fragen für Grüne Abgeordnete – Demo gegen Windräder Stadtlengsfeld
Zur traditionellen Stadtlengsfelder Dienstagsdemo der Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) begrüßte Altbürgermeister Ralf Adam die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Adam wies dabei daraufhin, dass nun alle Gemeinden um den Berg in der BI vereint seien.

Weiße Hündin Luna sucht lieben Menschen – Tiere brauchen ein zu Hause
Jetzt könnt ihr wieder einsame Tierherzen glücklich machen. In der Meininger Tierauffangstation suchen diese lieben Zeitgenossen ein neues zu Hause.

Jumbo-Jet lässt 70.000 Liter Kerosin über Rhön & Vogelsberg ab
Mit 370 Passagieren an Bord musste am Montag eine Boeing 747 der Lufthansa kurz nach dem Start in Frankfurt am Mai umdrehen. Eigentlich hätte es in Richrung Shanghai gehen sollen, der "Jumbo-Jet" machte aber über Mittelhessen "aufgrund technischer Probleme" Kehrt und flog zurück nach Frankfurt.

Achtung! Schule beginnt! – Plakataktion von Grob und Henkel zum Schulbeginn
Nach den Sommerferien in Thüringen beginnt am 19. August ein neues Schuljahr. Für alle Verkehrsteilnehmer bedeutet das besondere Vorsicht im Bereich von Schulen walten zu lassen.

7000 Euro für den schönen Gläserberg – Investition von Rhönklub & Rhönforum
Die Dermbacher Hütte ist die beliebte Wanderhütte des Dermbacher Rhönklubs, die jährlich viele Wanderer und Besucher anzieht.

Feuerwehrfahrzeug übergeben – Spahler Auto tut seinen Dienst nun in Bremen
Im Beisein des Geisaer Stadtoberhauptes Martin Henkel (CDU) und weiteren Ehrengästen nahmen die Bremer Floriansjünger voller Freude das ehemalige Spahler Feuerwehrauto am Sonnabend in Empfang.

Schön am Tag – Abend und in der Nacht Gewitter möglich – Rhönwetter
Sonnenschein und lockere Wolken, später kommen kräftige Gewitter und Schauer dazu.
Samstag wieder viel Sonnenschein bis 22 Grad, auch der Sonntag wird heiß und schön!

Jahrfeier-Gewinn abgeholt – Fette Wildsau kommt nun auf die Rhön Brise
Fast 50 Tage nach der großen 1200-Jahrfeier in Kaltenlengsfeld hat Jagdpächter Udo Volkenand eine 51,3 kg schwere Wildsau erlegt.

Geil – Dicken Scheck an Hospiz Bad Salzungen übergeben – Fußballturnier Sünna
Am Mittwoch fand im Hospiz Bad Salzungen die Spendenübergabe vom dem Tunier "Kicken für den guten Zweck" statt - unglaubliche 8000 Euro wurden übergeben !!!!

Super – Drei Azubis starten bei Simonmetall in Tann durch
Die Firma SIMONMETALL aus Tann freut sich drei neue Auszubildende begrüßen zu dürfen. Die Jungs und Mädel dürfen die nächsten 3,5 Jahre das heiße Eisen richtig glühen lassen!

Diskussion mit Planern und Gegnern – Windkraftanlage Stadtlengsfeld
Am Dienstagabend trafen sich die Planer und die Gegner des geplanten Windparks bei Stadtlengsfeld in der Stadthalle.

Alte Schule Merkers wird für moderne Feiern geöffnet 10.8.19
Die Eröffnung des Hauses der Vereine, in Merkers nur (Alte) Grundschule genannt, erfolgt am Samstag den 10.August um 14 Uhr.
Geboten werden, neben Kaffee, Kuchen und Deftigem auch Kultur zum Ansehen und Mithören. Die Kaliblaskapelle gibt sich die Ehre.
Auch Einblicke in das Schaffen des Merkerser Heimat und Geschichtsvereines werden geboten. Unser Patron, der Heimatdichter, Musiker und Lehrer Andreas Fack, ein Merkerser Sohn, erfährt ebenfalls (wie immer ) eine besondere Würdigung.
Die Zufahrt erfolgt über die SCHULSTRASSE!
Die ehemalige Volksschule 1925 eingeweiht war letztlich die, den Merkerser Bürgern bekannte, Grundschule. Ihre Lage in der unmittelbaren Nachbarschaft zu dem Gotteshaus lässt auch eine Orientierung ohne Navigationsgerät zu.
Die Bürger von Merkers sind sehr dankbar für die Fertigstellung und freuen sich vor allem auf die Nutzungsmöglichkeiten der sehr variablen Räumlichkeiten für Familienfeiern.

Schnee im Sommer – 393 Jahre alter Brauch in Schleid gefeiert
Schnee im Sommer, Verlöbnis, Hagelfeuer, Festgottesdienst, Prozession und Markklößchensuppe – all dies gehört zum wohl bekanntesten Verlöbnistag des Bistums Fulda, dem „Schneefest“ in Schleid.

Mmmhh – Heimatmarkt in Dermbach hat den Besuchern wieder geschmeckt
Im SaxenHof und um den SaxenHof herum wird einiges am 4.August geboten!
Hier trifft die schon mittlerweile traditionelle Grillfete La Boeuf das erste Mal auf den HeimatMarkt. Das Ergebnis ist ein Sommerevent der besonderen Art.
Musik auf der Open Stage mit den unterschiedlichsten Bands und Künstlern, ein bunter Sommermarkt mit all unseren tollen Partnern und Lieferanten von der ESSmESS und natürlich ein buntes Potpurri von kulinarischen Dingen, vorwiegend vom Grill natürlich.

Quiz gegen Ministerin – Bürgermeister Hugk gewinnt Beleuchtung für Dermbach
In einem Rhön-Quiz hat sich Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund in der Festscheune der Agrargenossenschaft Rhönland eG kniffligen Fragen gestellt.

Frau Amöne lockt mit schöner Aussicht – Besuch doch mal Oepfershausen
Abseits der großen Rhöner-Wanderwege liegt in der Nähe von Öpfershausen der kleine Ort Amönenhof. Lediglich der „Vorderrhönweg“ führt an dem Gehöft vorbei.

Starke Gewitter Möglich – Sonst ganz schön – Wetter am Wochenende
Es kann am Freitag und Samstag wieder kräftig regnen, Gewitter sind auch möglich. Diese können auch teilweise sehr stark ausfallen!
Die Temperaturen steigen bis 23 Grad Celsius.
Schönes Wochenende!!!

Notdienst der Rhönbrauerei versorgt Berlin 3 Tage mit Flüssig-Nahrung
Das Internationale Berliner Bierfestival findet dieses Jahr zum 23. Mal statt.
Die Rhönbrauerei Dittmar ist seit 22 Jahren Partner des Veranstalters und präsentiert ebenso das Kult-Getränk aus der Rhön auf der Meile.
Vor Ort sind auf 2 km 350 Brauereien mit 2400 Bierspezialtäten aus aller Welt.
Wer die Rhönbrauerei besuchen möchte, findet den Stand in der Karl-Marx-Allee, Ecke Koppenstraße beim „Thüringer Biernotdienst“.
Beginn: 02.08.2019, 12:00 Uhr
Ende: 04.08.2019, 22:00 Uhr
Guten Durst und eine schöne Zeit in der Hauptstadt!

Minen auf dem Radweg – Radkappen im Wald – Umweltsünder haben keinen Urlaub
Leider haben die Umweltsünder wohl keinen Urlaub. Wieder waren welche aktiv und haben so richtig zugeschlagen.

Rhöner auf dem Fest der Kulturen in Frankenberg
Seit dem Jahr 1964 wird dieses Fest der Kulturen im nordhessischen Frankenberg mit ca. 5000 Teilnehmern durchgeführt und findet regelmäßig in einer auserwählten europäischen Region statt. Mit ca. 100 000 Besuchern bleibt die Europeade das größte und bedeutenste Folklorefest seiner Art.

Neuer RTW für Vacha – Noch mehr Sicherheit für die Menschen
Am vergangenen Donnerstag konnte der DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. einen neuen Rettungstransportwagen (RTW) für die Rettungswache Vacha in Dienst stellen.

Es wird kühler – Gewitter und Regen – Rhön Wochenendwetter
Freitag viel Sonnenschein bis 32 Grad, Samstag wird ist kommen Schauer und Gewitter und es wird kühler.
Am Sonntag gibt es wahrscheinlich auch Gewitter. Ein bisschen Abkühlung für uns alle!
Schönes Wochenende

Schönste Oldtimer kommt aus Fischbach – Rhöner Opel Admiral ist nun Preisgekrönt

Zuckertütenfest im Funkengarten – Bunter Schul-Start für die Kinder aus Geismar
Die Verabschiedung der Vorschulgruppe des Kindergartens Geismar, verbunden mit einem Zuckertütenfest feierten die Kinder, Erzieherinnen, Lehrerinnen der Grundschule Geismar und Eltern in diesem Jahr im Funkengarten in Geisa.

Wieder Widerstand gegen Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld

Borkenkäfer Alarm Thüringen – Befall bitte Online melden
Waldbesitzer können ab sofort in unserem Waldbesitzerportal Informationen zum Thema Borkenkäfer abrufen.

3 Wochen noch – Baustelle Kaltennordheim – Kaltensundheim
Noch bis zum 16. August 19 gibt es eine Vollsperrung aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 285 Kaltennordheim - Kaltensundheim.

Neuer Gewässerverband gegründet – Arbeiter zur Pflege an Felda/Ulster/Werra gesucht
Demnach wird ab dem 1. Januar 2020 der Gewässerunterhaltungsverband, kurz GUV Felda/Ulster/Werra, für die Gewässer zweiter Ordnung in unserer Region verantwortlich sein.

TastenOxe gesucht – Partyband Die Oxen sucht neuen Keyboarder
Wir, Die Oxen, bestehend aus 5 Musikern, sowie 2 Licht- und Tontechnikern, suchen einen passenden Keyboarder.

Gladiatoren waren Publikumsliebling – Tag des Pferdes in Fischbach
Am Sonntag, den 14.7.2019, fand in Fischbach im Rahmen des Sportfestes der 4. „Tag des Pferdes“ statt. Auch dieses Jahr waren die Veranstalter überwältigt von den vielen Zuschauern, die dem knapp 3,5-stündigen Programm der Sektion „Pferdesport“ aufmerksam folgten.

1150 Jahre Klings – Vorbereitung zur großen Feier laufen auf Hochtouren
Klings - Sie sind die Optimisten, die allen Gerüchten und Spekulationen entgegenwirken und klarstellen möchten: „In Klings wird es selbstverständlich eine Jahrfeier geben“.

Heftiger Hagel – Sommer Schnee in Schafhausen – Unwetter in der Rhön
Heftige Gewitter sind über Deutschland hin weggezogen.
Diesmal wurde die Rhön zum Glück aber nur leicht gestreift. Trotzdem prasste Starkregen und Hagel in der Rhön nieder.
Nach der Größe des Hagels zu urteilen war es in der Gemeinde Rhönblick am schlimmsten. Dort ballerten 1,5cm dicke Kugeln, wie hier in Schafhausen auf die Orte. Eine weißer Teppich legte sich über die Straßen.
Noch bis spät in die Nacht waren Gewitter mit starken Windböen in der Region.

Schwül warm – Unwettergefahr am Samstag – Rhön Wetter
Viele Wolken, später mehr Sonne. Am Wochenende bis 28 Grad. Achtung Unwettergefahr am Samstag in der Region.
Schönes Wochenende!

Betrüger in Dorndorf unterwegs – Spende für Caritas & Hubschrauber gesammelt
Am Donnerstag Vormittag war ein angeblicher Spendensammler im Namen der Caritas in Dorndorf unterwegs. Anwohner berichten, dass ein älter Mann mit grauen Haaren bei den Menschen versucht hat Geld für die Unterstützung eines Rettungshubschraubers zu bekommen.

Stark gekämpft und trotzdem verloren – Kilian aus Kaltennordheim
Der kleine Kilian aus Kaltennordheim war schwer an Krebs erkrankt, leider hat er den Kampf gegen die Krankheit am Montag verloren.

Kampf der Gallier gegen Rom – Demo gegen Windkraft in Stadtlengsfeld

Straßensperrung bei Weilar – Baustelle Langenfeld -Urnshausen verlängert
Wegen Straßenerneuerungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt vom 22. Juli, 8 Uhr bis voraussichtlich 17. August, 17 Uhr eine Vollsperrung der L 1022 bei Weilar. Wie das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr informiert, verlängert sich die Vollsperrung B 285 im Langenfelder Wald bis voraussichtlich Freitag, 19. Juli, 18 Uhr.

Dankbarkeit, Freude und Hoffnung – 300 Jahre Kirche Empfertshausen

Ganz großes FreiLandKino im Freilandmuseum Fladungen
Ganz großes FreiLandKino gab es am vergangenen Wochenende im Freilandmuseum Fladungen zu erleben.

Hakenkreuze und SS Zeichen – Dermbach schockiert über Idioten mit Sprühflasche
Bei einem Spaziergang mussten die Dermbacher leider heute schockiert feststellen, dass sich ein Schmierfink an der an der Überführung und auf dem Radweg ausgetobt hat.

Spiel und Spaß beim Kinderfest in Unterbreizbach
Gutes Wetter und ein buntes Programm für Groß und Klein sorgten für leuchtende Kinderaugen und ausgelassene Stimmung bei Eltern, Großeltern und Gästen auf einem Kinderfest in Unterbreizbach.

Wetterfeste Holzwürmer feierten in Empfertshausen
Als wetterfest erwiesen sich die Jüngsten der Gemeinde beim diesjährigen Sommerfest ihres DRK- Kindergartens „Holzwürmchen“.

Kräftige Schauer und Gewitter – Rhön Wetter am Wochenende
Kräftige Schauer und Gewitter in der Rhön. Es wird frisch und uns erwarten große Regenmengen.
Aber seit froh, wir brauchen den Regen!
Schönes Wochenende!

Graues Langohr unter Kontrolle – Stippvisite in Kranlucken und Schleid
Sie halten sich gerne in düsteren Höhlen, alten Scheunen oder Kirchengemäuern auf und lieben vor allen Dingen die Dunkelheit. Unter dem Dach der Schleider Kirche fühlt sich eine besondere Art von ihnen wohl: die Rede ist von dem Grauen Langohr – einer mittlerweile immer seltener gewordenen Fledermausart.

Rhino war bei Schülern beliebt – Schule besucht DRK Bergwacht Reichenhausen
Letzte Woche lud die DRK Bergwacht Bereitschaft Reichenhausen zum alljährlichen Thementag ein. Hier zu kamen in diesem Jahr wieder Schüler und Lehrer der Staatlichen Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim.

Kicken für den guten Zweck in Sünna – 8.000 Euro für Kinderhospiz Bad Salzungen

50 Jahre blau-weißes Sommerspektakel im Geisaer Schlossgarten
Getragen vom Wunsch den Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten, bereiteten die Vereinsmitglieder wochenlang das 50. Funkenfest in diesem Jahr vor.

Feuerwehr Neidhartshausen wieder voll Einsatzbereit – Neues Leihfahrzeug
Am Wochenende waren fünf Kameraden der Freiwilligen Neidhartshausen auf dem Weg nach Hinternah,bei Schleusingen, um ein Leihfahrzeug abzuholen. Hierbei handelt es sich um ein LF 16 TS mit 600 Liter Wasser.

Biker ließen Ellenbogen brennen – Motorradfreunde übernehmen das Eisenacher Haus

Holzbildhauersymposium in Empfertshausen eröffnet
Auch in diesem Jahr wurde das Empfertshäuser Holzbildhauersymposium mit einem Konzert in der evangelischen Kirche feierlich eröffnet.

Landschaftspflegepreis geht nach Klings – Roland Barthelmes geehrt
Nachdem 2018 der Preis an den jungen Ziegenhalter Tommy Bauß aus Wohlmuthausen vergeben wurde, schlug der Landschaftspflegeverband/ Natura 2000-Station „Rhön“ in diesem Jahr Thüringens dienstältesten Kreisschäfermeister Roland Barthelmes aus Klings vor.