Joseph und seine Brüder – Kindermusical in Kaltenlengsfeld 13.-15.9.19

Am Wochenende vom 13. bis 15. September laden zahlreiche Kinder und Jugendliche zu 3 Aufführungen des diesjährigen Musical-Projektes im Meininger Kirchenkreis ein. In diesem Jahr steht das Musical „Joseph und seine Brüder“ von Gerd-Peter Münden auf dem Spielplan.

Mit diesem Kindermusical ist dem Komponisten ein perfekt auf Kinderstimmen zugeschnittenes Bühnenstück gelungen, das spannend und unterhaltsam die Geschichte des Träumers Joseph vom Lieblingssohn und verhassten Bruder bis hin zum großen Politiker in Ägypten erzählt. Dabei geht es auch gerne mal etwas augenzwinkernd zu – so erklingt zum Beispiel paraphrasiert die bekannte Melodie aus Guiseppe Verdis Gefangenenchor. Die spritzigen Texte liefert Brigitte Antes.

Garagen Einbrüche in Bad Salzungen

Mittwochabend meldete ein Zeuge mehrere aufgebrochene Garagen in einem Garagenkomplex in der Straße der Einheit in Bad Salzungen. Ob die unbekannten Täter etwas entwendeten, konnten die Beamten während der Tatortarbeit nicht feststellen. Personen, die zu diesen Einbrüchen sachdienliche Hinweise geben können oder selbst geschädigt wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695-551-0 zu melden.

25 Jahre – Landkreis feiert mit geiler SM Party am Landratsamt

Ein Tag, drei Veranstaltungen, unzählige Highlights: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt das Landratsamt am Freitag, 23. August, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem wahren Veranstaltungsreigen ein. Bereits ab 8 Uhr erwarten die Gäste beim „Tag der offenen Tür“ in der Meininger Kreisbehörde zahlreiche Informationsstände, Aktionen und Mitmachangebote. Ebenfalls am Freitag, 23. August, veranstaltet das Landratsamt von 9.30 bis 15 Uhr den 27. Gesundheits- und Selbsthilfetag.

Die beliebte Veranstaltung findet wie im letzten Jahr im Saal – sowie auf dem Freigelände unterhalb – des Hauses 3 im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am Obertshäuser Platz statt (gesonderte Pressemitteilung zum Programm bereits versendet).

Ab 14 Uhr schließt sich auf dem Gelände rund um die Kreisbehörde ein Sommerfest für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an.

Auch hier sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen, um 25 Jahre Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu feiern. Für beste Unterhaltung ist gesorgt.

Holt eure geilen Kisten raus! – Schleppertreffen in Oberrohn 31.8.-1.9.19

Herzliche Einladung zum 2. Schleppertreffen in Oberrohn.

Vom 31.08. - 01.09.2019 findet wieder eine heiden Gaudi auf dem Sportplatz statt.  

Programm:

Samstag, 31.08.2019
18 Uhr - Gemütliches Beisammensein
20 Uhr - Abendveranstaltung mit DJ Buchi aus Naumburg

Sonntag, 01.09.2019
10 Uhr - Frühschoppen
12 Uhr - Mittagstisch mit Spanferkel vom Grill und hausgemachtem Zwiebelkuchen
13 Uhr - Ausfahrt durch den Ort

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Für unsere kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

Prügelei in Vacha – Randalierer verletzt sich an scharfer Ecke

Ein 21jähriger und ein 30jähriger Mann besuchten am 17.08.2019 gemeinsam die Gaststätte "scharfe Ecke" in Vacha in der August Bebel Straße. Aus bisher noch unbekannter Ursache gerieten sie gegen 18:30 Uhr in Streit und gingen gegenseitig tätlich aufeinander los. Durch den Betreiber und weitere anwesende Personen wurden die zwei Streithähne vor die Tür gesetzt. Damit zeigte sich der 21 Jährige überhaupt nicht einverstanden und trat und schlug vor die Eingangstür. Da diese aus Glas war, ging sie zu Bruch und der junge Mann verletzte sich erheblich, so dass ein Rettungswagen gerufen werden musste, der ihn ins Klinikum verbrachte. Beide Männer standen zum Vorfallszeitpunkt unter erheblicher Alkoholeinwirkung.

Falschinformation von Anja Müller DIELINKE – Windpark Stadtlengsfeld

n der Lokalausgabe Bad Salzungen / Rhönkurier der Südthüringer Zeitung sowie Freies Wort vom 15.08.2019 sagt MdL Frau Müller, dass mit dem „Aktionsplan Wald 2030“ der Landesregierung das Windvorranggebiet W4 zwischen Stadtlengsfeld und Bad Salzungen vor dem „Aus“ stünde. Die CDU/FDP-Kreistagsfraktion würde dies ausdrücklich begrüßen. Doch leider sieht die Realität anders aus.

Kirmesgesellschaft Kaltennordheim sucht Nachwuchs 8.9.19

Wenn vom 06. bis 08. September zur Kirmes in Kaltennordheim der Schlachtruf „3…6…9 Dö Kirmes“ ertönt, sind auch die Jüngsten wieder gefragt.

Schließlich ist in diesem Jahr erneut eine Kinderkirmesgesellschaft geplant, die am Sonntag, 08. September 2019 mit Tanz, Gesang und Kirmesspruch für beste Stimmung im Festzelt auf dem Sportplatz sorgen wird.

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr suchen die „Großen“ begeisterte „Kleine“, die zu den Proben im Schlossgebäude herzlich willkommen geheißen werden. Die Treffen finden am 16., 23. und 30. August sowie am 05. September jeweils um 16 Uhr statt.

Der Aufruf lautet: einfach kommen und Spaß haben. Weitere Informationen sind über Beatrice Eschweiler unter 0176 80584171 erhältlich.

Alte Schule Merkers wird für moderne Feiern geöffnet 10.8.19

Die Eröffnung des Hauses der Vereine, in Merkers nur (Alte) Grundschule genannt, erfolgt am Samstag den 10.August um 14 Uhr.

Geboten werden, neben Kaffee, Kuchen und Deftigem auch Kultur zum Ansehen und Mithören. Die Kaliblaskapelle gibt sich die Ehre.

Auch Einblicke in das Schaffen des Merkerser Heimat und Geschichtsvereines werden geboten. Unser Patron, der Heimatdichter, Musiker und Lehrer Andreas Fack, ein Merkerser Sohn, erfährt ebenfalls (wie immer ) eine besondere Würdigung.

Die Zufahrt erfolgt über die SCHULSTRASSE!

Die ehemalige Volksschule 1925 eingeweiht war letztlich die, den Merkerser Bürgern bekannte, Grundschule. Ihre Lage in der unmittelbaren Nachbarschaft zu dem Gotteshaus lässt auch eine Orientierung ohne Navigationsgerät zu.

Die Bürger von Merkers sind sehr dankbar für die Fertigstellung und freuen sich vor allem auf die Nutzungsmöglichkeiten der sehr variablen Räumlichkeiten für Familienfeiern.

Mmmhh – Heimatmarkt in Dermbach hat den Besuchern wieder geschmeckt

Im SaxenHof und um den SaxenHof herum wird einiges am 4.August geboten!

Hier trifft die schon mittlerweile traditionelle Grillfete La Boeuf das erste Mal auf den HeimatMarkt. Das Ergebnis ist ein Sommerevent der besonderen Art.

Musik auf der Open Stage mit den unterschiedlichsten Bands und Künstlern, ein bunter Sommermarkt mit all unseren tollen Partnern und Lieferanten von der ESSmESS und natürlich ein buntes Potpurri von kulinarischen Dingen, vorwiegend vom Grill natürlich. 

Notdienst der Rhönbrauerei versorgt Berlin 3 Tage mit Flüssig-Nahrung

Das Internationale Berliner Bierfestival findet dieses Jahr zum 23. Mal statt.

Die Rhönbrauerei Dittmar ist seit 22 Jahren Partner des Veranstalters und präsentiert ebenso das Kult-Getränk aus der Rhön auf der Meile.

Vor Ort sind auf 2 km 350 Brauereien mit 2400 Bierspezialtäten aus aller Welt.

Wer die Rhönbrauerei besuchen möchte, findet den Stand in der Karl-Marx-Allee, Ecke Koppenstraße beim „Thüringer Biernotdienst“.

Beginn: 02.08.2019, 12:00 Uhr

Ende: 04.08.2019, 22:00 Uhr

Guten Durst und eine schöne Zeit in der Hauptstadt!

Heftiger Hagel – Sommer Schnee in Schafhausen – Unwetter in der Rhön

Heftige Gewitter sind über Deutschland hin weggezogen.

Diesmal wurde die Rhön zum Glück aber nur leicht gestreift. Trotzdem prasste Starkregen und Hagel in der Rhön nieder. 

Nach der Größe des Hagels zu urteilen war es in der Gemeinde Rhönblick am schlimmsten. Dort ballerten 1,5cm dicke Kugeln, wie hier in Schafhausen auf die Orte. Eine weißer Teppich legte sich über die Straßen.

Noch bis spät in die Nacht waren Gewitter mit starken Windböen in der Region.

Straßensperrung bei Weilar – Baustelle Langenfeld -Urnshausen verlängert

Wegen Straßenerneuerungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt vom 22. Juli, 8 Uhr bis voraussichtlich 17. August, 17 Uhr eine Vollsperrung der L 1022 bei Weilar. Wie das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr informiert, verlängert sich die Vollsperrung B 285 im Langenfelder Wald bis voraussichtlich Freitag, 19. Juli, 18 Uhr.