Der Katzenstein (628 m) gehört zur Gemarkung Zella. Der Berg bietet eine hervorragende Aussicht ins Feldatal bis hin zum Thüringer Wald.
Kategorie: Rhön

Wasser von Oben und Unten – Neujahrsschwimmen in Kaltennordheim
Das Neujahrs-Schwimmen ist für Wasserratten, aber auch für Zuschauer zum festen Spaß-Spektakel am Neujahrstag geworden.

Jahresrückblick 2018 – Trauer, Feuer und Hoffnung
Das Jahr 2018 ist zu Ende. Hier sind die Videos die Euch am meisten bewegt haben.

Ausweis, Füherschein & KFZ – Ummeldung im Bereich der VG
Im Zuge der Gemeindeneugliederung sind für die Bürger der Ortsteile Aschenhausen, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz und Unterweid folgende Änderungen notwendig:

Erste Hilfe im Notfall – Fachkundige Beratung im REWE Markt Geisa
An ihrem Infostand im Rewe Markt Geisa berieten Jutta und Nicole Lehmann fachkundig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Erste Hilfe.

Horses for Benefiz in Fischbach – Mega Spaß in toller Winterlandschaft
Am 16.12.2018 wurden viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht, denn für die Kleinen bot sich ein vielfältiges Programm auf dem Sportplatz in Fischbach.

Alterskameraden der Feuerwehr feierten in Ketten
Auch in diesem Jahr trafen sich zur gemeinsamen Adventsfeier 100 Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr im weihnachtlich geschmückten Kettener Dorfgemeinschaftshaus.

Kaltensundheimer tranken für einen guten Zweck
Bereits zum 17. Mal hat der Club Vabs im Rahmen des Gottesdienstes am Heiligabend in der Kirche Kaltensundheim eine stattliche Summe für einen guten Zweck gespendet.

Geisaer Weihnachtsmarkt – St.Nikolaus mit Engelchen erfreuten die Besucher
Pünktlich zum Geisaer Weihnachtsmarkt öffnete “Frau Holle“ am Sonntag ihre Wolken und es schneite.

Brunnhartshäuser Kirche öffnete Tore fürs Christfest
Adventskonzert am 4. Advent 2018 in der Brunnhartshäuser Kirche zur Einstimmung auf das Christfest.

Grün oder weiß – Rhönwetter an Weihnachten
Leider grüne Weihnachten. Es wird zwar kalt, aber es fallen keine Niederschläge. Trotzdem, schöne Weihnachten euch allen und danke fürs Einschalten!

Kaltennordheim im neuen Landkreis – Erstmal keine Änderungen für Einwohner
Nach der Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtes haben sich Landrätin Peggy Greiser und ihr Amtskollege aus dem Wartburgkreis, Reinhard Krebs, zugesichert, beim Übergang der örtlichen Zuständigkeit von Kaltennordheim ins Kreisgebiet des Landkreises Schmalkalden-Meiningen an einem Strang zu ziehen.

Wartburgkreis scheitert mit Klage – Gericht entscheidet für Wechsel & gegen Landrat
Der Thüringer Verfassungsgerichtshof ist dem Antrag des Wartburgkreises auf einstweilige Anordnung zur Aussetzung des Paragrafen 31 des Gemeindeneugliederungsgesetzes nicht gefolgt.

Regen, Regen, Regen – Rhön Wochenendwetter
Immer wieder Regen am Wochenende. Nur kurz gibt es trockene Momente. Leider sind die Temperaturen viel zu warm für weiße Weihnachten. Aber warten wir es mal ab.

Guter Platz zum Leben – Baugebiet Weinberg in Geisa fertiggestellt
Am vergangenen Freitag (14.12.) fanden die abschließenden Asphaltierungsarbeiten im Baugebiet „Am Weinberg“ in Geisa statt.

Hansaplast spendet Sani-Rucksack – Grundschule Empfertshausen
Dankbar und stolz können die Schulsanitäter der Grundschule Empfertshausen nun einen professionell gefüllten Sanitätsrucksack ihr Eigen nennen.

Weihnachtsmarkt Merkers – Oberkrayenberger Musikanten heizten ein
Bei tollem Wetter eröffnete am Sonntag der Weihnachtsmarkt in Merkers.

Adventskonzert in der Kirche Mariä Himmelfahrt zu Zella
Unter dem Titel "Zeit zur Besinnung" fand am 3. Adventssonntag das traditionelle Adventskonzert in der Katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu Zella/Rhön statt.

Auf dem Geisweg zur Milseburg – Rhönklub geht hoch hinaus
Zu einer Jubiläumstour auf die Milseburg traf sich letztens die „Geisweg-Gruppe“, eine Wandergemeinschaft, gespickt mit vielen Rhönklubmitgliedern des Zweigvereins Geisa, am Standort des ehemaligen „Grünen Baums“, dem Gründungslokal des hiesigen Wandervereins.

Rhön hilft krebskranker Lina – Eltern & DKMS voller Dank
Über 2500 Menschen waren gestern in Kaltensundheim um sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. Aber auch in den Behörden wie Polizei, Landratsamt und dem Justizzentrum Meiningen wurde nach einem passenden Spender gesucht.

Große Unterstützung für Lina – Tausende lassen sich registrieren
Hunderte Menschen standen schon früh bei der Firma Wentdorf in Kaltensundheim in der Schlage, um sich typisieren zu lassen.

Es wird kalt – Flocken können fallen – Rhönwochenendwetter
Am Wochenende wird es kalt, die Temperaturen gehen runter auf bis zu -4 Grad. Vereinzelt kann es schneien.

Schlotzhauer‘s Weihnachtsbäckerei – Naschen für einen guten Zweck
Wie jedes Jahr am 2. Advent, lädt die Bäckerei Schlotzhauer aus Oechsen zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Senioren begeistert über Holzwürmer – Weihnachtsfeier im Empfertshausen
Auch zur diesjährigen Senioren- Adventsfeier von Gemeinde und der Kirchgemeinde Empfertshausen trugen die Kinder des DRK-Kindergartens „Holzwürmchen“ mit einem kleinen Programm zur Unterhaltung bei.

Lina aus Kaltensundheim hat Blutkrebs – Eure Zellen können helfen
Lina aus Kaltensundheim hat Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Bislang wurde weltweit noch kein passender Spender gefunden.

Rhön rückt zusammen – Eltern und Lina kämpfen im Krankenhaus
Am 16. Dezember findet in Kaltensundheim die große Typisierungsaktion für die schwer erkrankte 7-jährige Lina statt. Die Resonanz bislang ist überwältigend, die Rhön rückt zusammen.

Trotz Regen – Tolle Weihnachtsstimmung in Dermbach
Zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Schloßplatz in Dermbach regnete es leider.

Rhöner Abend in Kaltenlengsfeld – Nachwuchstalente standen im Vordergrund
Bereits zum 16. Mal fand der Rhöner Abend im Advent im Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus statt. Rund 200 Gäste, Mitwirkende, Helfer und Sponsoren erfreuten sich am vierstündigen Weihnachtsprogramm.

Chorkonzert in Dermbach – Gesang für einen guten Zweck
Zum 30. Mal organisierte der Handwerkerchor „Liederkranz Dermbach“ 1858 e.V. ein adventliches Chorkonzert zum 2. Adventssonntag.

294 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder im Wartburgkreis
Bis fast zur Decke stapeln sich bei Carina Unkart-Schmidt vom Landratsamt Wartburgkreis die Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder.

Eifrige Spender für Kaltenwestheimer Kinder
Hilfe- und Spendenaktionen gibt es in der Vorweihnachtszeit viele, sie verdienen es alle, auf irgendeiner Weise Erwähnung zu finden.

Polizei erschießt 28-jährigen aus Bad Liebenstein – Waffen von Vater geklaut
Am Abend des 09.12.2018 erfolgte in der Ortslage von Georgenzell im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ein Polizeieinsatz. Hierbei kam es zu einem Schusswechsel zwischen einem Tatverdächtigen und den eingesetzten Polizeibeamten, wobei der Täter verletzt wurde. Die Ermittlungen werden durch die Staatsanwaltschaft Meiningen geführt.

Oma und Opa Tag in Geismar – Schöner Advent in der St. Michael-Kirche
Die Mädchen und Jungen des Geismarer katholischen Kindergartens „St. Michael“ veranstalteten unter ihrer Leiterin Michaela Nimmich und den Erzieherinnen eine feierliche Adventsveranstaltung (29.11.2018, 15.30 Uhr) für die Omas und Opas der Jüngsten.

Ursache gefunden – Hunderte Fische tot – Vergiftung in Vacha
Mit erschrecken mussten heute Nachmittag die Angler vom Fischereiverein Vacha 1949 e.V. ansehen, dass alle Fische in der Oechse tot sind.

Regen & Wolken – Temperaturen bis 10 Grad – Rhönwochenendwetter
Es regnet ab und zu, der Himmel bleibt bewölkt. Die Temperaturen können in einigen Orten noch zweistellig sein. Schönes Wochenende!

Streik in Empfertshausen – Arbeiter kämpfen für gleichen Lohn

Landrat Krebs kündigt Klage gegen Kaltennordheim an
Der Landrat Krebs kündigt an, den Klageweg jetzt zu beschreiten, zu dem ihn der Kreistag bereits im August ermächtigt hat.

Freund der Rhön – US-Präsident George W. Bush
Vor wenigen Tagen starb der frühere US-Präsident George H. W. Bush – an diesem Mittwoch nehmen Politiker aus den USA und internationale Gäste Abschied.

Weg eingeweiht – Neue Verbindung zwischen Spahl und Ketten
Im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens Ketten wurden weitere Wegebaumaßnahmen in den Gemarkungen Apfelbach, Ketten und Spahl realisiert.

Krippenausstellung zur Adventszeit in Empfertshausen
Zum 1. Advent eröffnete der Rhöner Holzbildhauer e.V. Empfertshausen seine 6. Krippenaustellung in der Begegnungsstätte „Alte Schnitzschule“.

Trotz Trockenheit – Produktion geht weiter – Kaliwerke Werra
Trotz der anhaltenden, extremen Trockenheit ist jetzt eine Vollproduktion an den drei Standorten des Kaliwerkes Werra bis einschließlich 23. Dezember gewährleistet.

Oldieparty in Frankenheim – Love & Peace 2018

Rhöner verliert Geldbörse in Dresden – sie kommt mit Brief zurück
Es gibt sie doch noch, die guten Menschen auf unserem Planeten. Eine tolle Weihnachtsgeschichte hat jetzt Sebastian und Pauline aus Kaltensundheim erlebt.

Ortsteilrat Fischbach verurteilt auch den Vorfall vom 27.11. 2018

Was ist Zammette – Buchautor aus Völkershausen gibt Antworten

Ess-Mess in Dermbach begeisterte viele Leckermäuler – Rhöner Botschaft
Hunderte Menschen waren zur zweiten Ess-Mess der Rhöner Botschaft in Dermbach zu Gast. Regionale Produzenten, Künstler, Handwerker und Erzeuger stellten Ihre Produkte aus.

Senioren Tagespflege in Geisa entsteht – 27 neue Plätze für St. Elisabeth
Im Sommer dieses Jahres begannen die Baumaßnahmen für einen weiteren Anbau, in dem zusätzlich 12 Bewohner des Pflegeheims und 15 Plätze zur Tagespflege untergebracht werden. Die geplante Investitionssumme liegt bei 2,7 Millionen Euro.

Faustschlag nach Stadtratssitzung Kaltennordheim – Faule Eier für Bürgermeister
Die Ortsteilbürgermeisterin von Andenhausen Petra Dietz, wurde von einer Frau aus Fischbach und Gegnerin der Gemeindefusion ins Gesicht geschlagen. Ebenso wurden Lebensmittel (Faule Eier) auf das Grundstück von Bürgermeister Thürmer geworfen..

Totensonntag – Gedenken an Freunde und Verwandte auch per WhatsApp
Heute sollten wir uns kurz Zeit nehmen, an verstorbene Familienmitglieder, Freunde und andere Menschen die uns dieses Jahr leider verlassen haben zu Gedenken.

Alle waren Sieger – Rhönbier Erlebnis Lauf 2018 – Rhöner WSV
Im Vordergrund stand heute der Spaß beim Rhönbier Erlebnis Lauf in Kaltennordheim. Auch ein paar Bier blieben auf der Strecke.

Eröffnung der Kleintierschau in Dermbach – 650 Tiere zu sehen
Zur 26. Verbandsschau der Züchter vom Altkreis, stellen 70 Züchter rund 650 Tiere vor. Darunter sind auch 11 Nachwuchszüchter mit stattlichen 84 Tieren.

Samstag Regen – Sonntag kurzer Besuch der Sonne möglich
Das Rhönwetter ist am Samstag leider nicht so schön. Es ist nass und kalt. Trotzdem ist es gut wenn es regnet. Sonne kann die Sonne vorbei kommen und ein Lächeln in euer Gesicht zaubern.

Sonnenblumen und Futtermangel – Landrat Krebs besucht Agrarunternehmen

Iceman´s Leben am seidenen Faden – 20 Operationen für Heavy Metal Rocker
Die meisten kennen ihn als Frontmann der Thüringer Heavy-Metal-Band „Demondriver“. Viele wissen nicht, dass der Musikers viele Zeit seinen Lebens im Krankenhaus verbringt.

Europas schönste Hühner leben in Kaltenwestheim
Für Gerald Hausbach aus Kaltenwestheim ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Am Wochenende siegte sein liebes Vieh bei den Europameisterschaften in Dänemark.

Kleine Feier – Großer Erfolg – Keine Schließung Gerthausen – Fladungen
Nachdem die Gemeinde Rhönblick Ihren alten Beschluss zur Schließung der Straße zurück genommen hat, gab es am Sonntag eine kleine Feier.

Gemütliches Beisammensein – Seniorennachmittag in Dermbach
In der katholischen Pfarrgemeinde St.Peter und Paul in Dermbach organisieren die Pfarrhelferin Frau Smettan, der Frauenkreis und Pfr. Piesche regelmäßig Seniorennachmittage.

Neues Feuerwehr Gerätehaus in Kaltenlengsfeld eingeweiht
Nachdem vor einigen Monaten feststand, dass die Kaltenlengsfelder Feuerwehr ein neues Gerätehaus bekommen muss, konnte die Indienststellung des neuen Domizils am Freitag gefeiert werden.

Nach dem Nebel viel Sonne – Temperaturen bis 8 Grad – Rhönwetter
Nach dem Nebel kommt die Sonne zu Besuch. Die Temperaturen reichen in den Höchstwerten bis 8 Grad.

Wirtschaftsminister Altmaier will SüdLink – Heftige Proteste in Schmalkalden
Der für Energie in der Bundesregierung zuständige Altmaier musste sich gestern beim Bürgerdialog in Schmalkalden heftige Kritik an den Plänen für die Stromautobahn Südlink gefallen lassen.

Fünf neue Ideen für die Geba – Kreistag entscheidet – Realisierungswettbewerb
Heute wurden die 5 Architektur-Büros die am Realisierungswettbewerb „Projektentwicklung Besucher- und Erlebniszentrum Hohe Geba“ ausgezeichnet.

Spahl – Letzte Kirmes in diesem Jahr im Geisaer Amt
Am Wochenende nach Allerheiligen drehten 11 Spahler Kirmespärchen am Dorfanger ihre Runden

Michael Jendrusiak – Neuer Ortsteilbürgermeister von Klings
Der Kaltennordheimer Ortsteil Klings hat wieder einen Ortsteilbürgermeister. Einstimmig wurde Michael Jendrusiak (pl) von den Mitgliedern des Ortsteilrates gewählt.

Lichterglanz & Kinderstimmen zum Martinstag in Kaltensundheim
Auch in Kaltensundheim wurde der Martinstag am 10. November mit einem kleinen Programm in der Kirche und anschließendem Laternen- und Fackelzug begangen.

Versprechen erfüllt – Gedenken mit Musik und Tafel in Tann
In Erinnerung an die 54 ermordeten jüdischen Mitbürger wurde am Sonntag eine Erinnerungstafel in Tann eingeweiht.

Sankt Martin mit Pferd in Zella
Zum Sankt-Martins-Tag fand in der Zellaer Pfarrkirche traditionell die St. Martins-Andacht mit anschließendem Umzug der Kinder mit ihren bunten Laternen durch das Dorf statt.

Frauen in Dermbach an der Macht – Karneval startet in neue Saison
nter dem Motto „ Der Regierungswechsel ist vollbracht, starke Frauen an die Macht“ starten die Karnevalisten des Dermbacher Carnevalsclub in die neue Saison. Zur ersten Sitzung der neuen Saison laden das noch amtierende Prinzenpaar Prinzessin Nicole, die Erste von der Feldabahn, und Prinz Thomas, der Vierte von der Prinzenalle, in die Schlosshalle nach Dermbach ein. Los geht es am 17.11. ab 20:11 Uhr.

Erst Sonne und Wolken – Sonntag Regen – Temperatur bis 12 Grad
Sonne und Wolken wechseln sich ab. Die Temperaturen reichen bis 13 Grad Celsius. Sonntag wird es wahrscheinlich Regen geben.

Düsseldorferin schreibt Roman in Kaltenlengsfeld – Vera Vorneweg
Seit über 2 Monaten lebt Vera Vorneweg als Dorfschreiberin in Kaltenlengsfeld.

Hubertusmesse in Zella – Harmonie von Orgel und Horn
Vergangen Sonntag feierte die Kirchgemeinde zusammen mit Jägern, der Jagdhornbläser Rockenstuhl und der Jagdhornbläser Buchonia aus Stadtlengsfeld die Hubertusmesse in Zella.

Anhörung des Petitionsausschusses in Gerthausen
Am Freitag dem 16. November, findet um 16 Uhr die Anhörung des Petitionsausschusses des Thüringer Landtags Gerthausen statt.

Kulturhaus Kaltensundheim – Brandschutzmängel und Lärm
Was für ein Schock, als die Kaltensundheimer die Nachricht erhielten, dass das Kulturhaus ab sofort geschlossen ist.

Stars aus Funk und Fernsehen – Matteo Colella & Freunde begeistern Tann
Matteo Colella begeisterte letztes Wochenende in der Rhönhalle Tann über 300 Besucher.

Entwicklung ist gemeinsame Sache – Hohleborn, Kaltenborn und Langenfeld
Viel Enthusiasmus war zu spüren gewesen, als am 25. Oktober 30 Bürgerinnen und Bürger aus den drei Salzunger Ortsteilen Hohleborn, Kaltenborn und Langenfeld zusammenkamen, um den ersten Schritt für die Aufnahme in das Thüringer Dorfentwicklungsprogramm zu gehen.

GEFUNDEN – Ziegenherde entlaufen in Kaltensundheim
Der Besitzer einer 10 köpfigen Ziegenherde musste heute feststellen, dass die Tiere leider entlaufen sind.

Pferd im Pool – Feuerwehr muss helfen

Gelungene Erstaufführung nach 220 Jahren – “Gehet hin durch die Tore” in Tann
Nach über 220 Jahren haben der Kirchenchor Tann und das Rathgeberensemble Fulda mit Sopranistin Anna Ziert unter Leitung von Kantor Thomas Nüdling das Werk eindrucksvoll und zum ersten Mal wieder am Ort ihres Entstehens erklingen lassen.

Samstag am Schönsten – Rhön Wetter am Wochenende
Sonne und leider auch viele Wolken erwarten uns. Die Temperaturen gehen, für November untypische, bis 16 Grad.

Kläranlage Neidhartshausen in Betrieb gegangen
Die neue Kläranlage in Neidhartshausen nahm, letzte Woche den Betrieb auf. Gefeiert wurde dass mit einem Tag der offenen Tür.

Gefunden: Kätzchen in Kaltennordheim vermisst
Seit Mittwoch Abend vermissen wir unsere sehr zutrauliche kleine Katze. Sie hört auf den Namen Lissi.

Überlandwerk nimmt neues Schalthaus in Betrieb – Strom auch für Thüringen
Einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leistet die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) durch den Neubau des Schalthauses in Dietges bei Hilders.

Richtfest vom Haus der Vereine in der Rhöngemeinde Motzlar

Fotos sonst gibt´s Saures – Halloween in der Rhön 2018
Auch in der Rhön wird heute das "Süßes sonst gibt´s Saues" Fest gefeiert. Geister und Gespenster ziehen durch die Straßen und sammeln süßes Naschwerk ein. Sendet uns eure Fotos von Halloween...

Fuldaer Chorbuch trifft Geisaer Orgeln – Spaziergang mit Chormusik

Vorsicht: Schneeglätte und überfrierende Nässe in der Rhön
Schneefall beeinträchtigt die Straßenlage im Moment in der Rhön. Bitte fahrt vorsichtig nach Hause. Die Straßen sind glatt, es hat an einigen Orten geschneit. Der Regen kann heute Abend bei Minustemperaturen überfrieren.

Schornsteinbrand in Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Am Sonntag Abend musste die Feuerwehr Dermbach zu einem Brandeinsatz ausrücken.
Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in der Ortslage. Deswegen wurden auch die Wehren Kaltennordheim, Unteralba und Oberalba mit alarmiert.
Vor Ort stellte sich aber heraus, dass es "nur" einen Schornsteinbrand gibt.
Die Feuerwehren brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Ministerpräsident Bodo Ramelow in der Rhön – Gebietsreform
Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) wanderte heute von Dermbach auf den Gläserberg bei Föhlritz.

Viele Wolken, wenig Sonne und Regen – Trübes Rhön-Wochenendwetter
Viele Wolken, Keine Sonne und natürlich Regen! Keine guten Wetter-Aussichten fürs Wochenende.

Brandschutzmängel – Schließung von Kulturhaus Kaltensundheim droht
Nach einer Ortsbegehung von Vertretern des Landratsamt Schmalkalden-Meiningen droht dem Kulturhaus Kaltensundheim die Schließung.

Apfelsaft & Gemüsesuppe – Herbstfest im Kindergarten Klings
Auch im Kindergarten Klings hat der Herbst Einzug gehalten.

Kirche mal anders – Frischer Wind in Oberkatz
Das sich in den Kirchgemeinden Oberkatz, Unterkatz, Wahns & Solz etwas verändert hat, ist schon vielen aufgefallen. Die Kirchen sind voller, Veranstaltungen gut besucht, auch die Jugend kommt mal wieder in die Kirche.

Straßenbau zwischen Langenfeld und Urnshausen – Vollsperrungen wegen Rallye
Wegen Straßenbaumaßnahmen treten Verkehrsbeeinträchtigungen B 285 Langenfeld - Urnshausen auf.

Segelflugmuseum Wasserkuppe im Winter auch geöffnet
Das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug an der Wasserkuppe lädt auch in den Wintermonaten zu Entdeckungsreise in die Welt des Fliegens ein

Wilde Feier in Oberkatz – Kirmes zeigte buntes Programm

Großes Interesse von Friedhofswald in Rasdorf
Am vergangenen Samstag fand bei sonnigem Wetter eine außergewöhnliche Führung durch den lichtdurchfluteten Friedhofswald Gehilfersberg statt.

Weideabtrieb Ginolfs 2018 – Rhön begeistert mit 1500 Tieren
Fast 4000 Menschen erlebten am Sonntag den 10. Weideabtrieb in Ginolf. Bei herrlichem Sonnenschein führten die Hirten und Bauern Ihre Tiere ins Tal hinab.

Lockere Wolken – Frühnebel – Sonnenschein – Rhönwochenendwetter
So langsam wird das Wetter schlechter und kühler. Früh erwartet Euch Nebel, am Tage lockere Wolken und Sonnenschein.

Feuerwehr Tann wirbt mit Video für Nachwuchs – BRENNEND GESUCHT
Die Feuerwehr Tann möchte mit einem neuen Film junge Menschen dazu bringen, in die Kameradschaft der Freiwillige Feuerwehr einzutreten.

Glückliche Gleitschirmflieger in Reichenhausen – Geheimtipp Rhön

Oktoberfest war gut Besucht – Fischbacher Wanderhütte
Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Wanderfreunde aus Fischbach ihr alljährliches Oktoberfest an der Wanderhütte.