more news

Nachtwächter Rundgang in Geisa begeisterte Alt und Jung – Nächster Gang 29.8.20

ie offene Führung am 8. August durch die historische Altstadt von Geisa fand reges Interesse. Viele Gäste hatten sich zu diesem Rundgang im Vorfeld angemeldet.

Gästeführerin Astrid Weimann-Heim eröffnete am Rathaus mit dem Ruf des Nachtwächters.

„…Hört, ihr Leut` und lasst euch sagen, die Uhr hat eben 9 geschlagen…!“ den Rundgang.

Mehr als 40 Teilnehmer aus nah und fern lauschten den kurzweiligen Ausführungen und erfuhren viel Wissenswertes über die mehr als 1200-jährige Geschichte der Altstadt.

posted by
56-jähriger Fußgänger in Philippsthal nach Unfall verletzt

Am Mittwoch (12.08.), gegen 16:00 Uhr, wollte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen aus der Parklücke eines Einkaufmarktes in der Ulsterstraße rückwärts herausfahren.

Einige Meter hinter den Parklücken befindet sich eine Imbissbude, direkt an der Hauswand des Edeka Marktes.

Hierbei übersah er einen 56jährigen Fußgänger aus Philippsthal, der an dem Imbisswagen stand. Dieser wurde leicht am Fuß verletzt.

posted by
Lack beschädigt & Schilder geklaut – Randale an US Fahrzeug in Geisa

Zwischen dem 07.08.2020 (Freitag), 19:00 Uhr und dem 08.08.2020 (Samstag), 12:00 Uhr gossen Unbekannte eine bislang unbekannte Flüssigkeit über einen Dodge, der in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkt war. Dabei wurde der Lack beschädigt.

Die Täter ließen außerdem die Luft aus den Reifen des Fahrzeugs und entwendeten beide Nummernschilder.

posted by
Entdeckungsreise mit Storchi – Neuer Familien Wanderweg in Bad Salzungen

ad Salzungen erhält einen neuen Wanderweg. Er heißt „Storchenstieg“ und ist vor allem ein Angebot an Familien mit Kindern.

Auf 6,2 Kilometern Länge gibt es allerlei Vergnügliches und Wissenswertes rund um das Thema Storch. Wer beim Anwandern dabei sein will, ist herzlich eingeladen.

Treffpunkt ist am Donnerstag, 13. August, um 10 Uhr am Wandertreff neben dem Gradierwerk in Bad Salzungen.

posted by
Wildes Parken und Baden – Angelverein erstattet Anzeige am Stausee Kaltensundheim

Am Dienstag Nachmittag führten die Kontaktbereichsbeamten der Polizeiinspektion Meiningen, eine Mitarbeiterin der Stadt Kaltennordheim und Herr Rommel vom Angelverein "Rhönforelle" e.V. eine Begehung um den Grimmelbach-Stausee bei Kaltensundheim durch.

Die Zufahrtswege sind dort durch Schranken abgesperrt. Trotzdem befahren Autos über wilde Wege über den geschützten Kalkmagerrasen. Ebenfalls werden die Fahrzeuge widerrechtlich am Gewässerrand geparkt.

posted by
Außenspiegel von Passat in Hünfeld abgefahren – Zeugen gesucht

Am Mittwochmorgen, zwischen 06:45 und 12:30 Uhr, stieß beim Vorbeifahren ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Hünfeld gegen den linken Außenspiegel des dort geparkten schwarzen VW Passat Kombi.

Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

posted by
UPDATE – Corona im Altenpflegezentrum Walldorf – Mitarbeiterin war in Kroatien

Dem Gesundheitsamt liegt ein positives Testergebnis einer Pflegefachkraft aus dem Altenhilfezentrum in Walldorf vor. Die 30 Jahre alte Mitarbeiterin kam als Reiserückkehrerin aus Kroatien symptomfrei aus dem Urlaub zurück. Ein freiwilliger Abstrich erfolgte am 10.08.2020. Die Pflegekraft befand sich bereits für eine Schicht im Nachtdienst unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Die Ermittlung von Kontaktpersonen findet aktuell durch das Gesundheitsamt statt. Die Mitarbeiterin befindet sich bereits in häuslicher Quarantäne.

posted by
Mit 2,67 Promille gestoppt – Autofahrer in Dermbach Tonnen voll

Offensichtlich noch fahrbereit fühlte sich Dienstagabend ein 50-Jähriger in Dermbach, obwohl dieser eindeutig unter Alkoholeinwirkung stand.

Eine Zeugin hatte den Mann zuvor beobachtet, als er sein Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz suchte. Nachdem er es gefunden hatte, stieg er ein und fuhr davon.

Auf der Landstraße zwischen Dermach und Wiesenthal beobachtete ein anderer Auto-Fahrer, dass das Fahrzeug des Betrunkenen mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet, sodass der Gegenverkehr ausweichen oder stark abbremsen musste. Danach kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Leitpfosten.

Nach der Kollision setzte der Verursacher seine Fahrt fort und blieb nach ca. 300 Metern stehen. Der Zeuge hielt ebenfalls an und informierte die Polizei.

Die Beamten ließen den Mann pusten. Das Ergebnis waren 2,67 Promille. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und erhielt eine Anzeige. Der Führerschein war erst einmal weg.

posted by
Dieb lässt Diebesgut uns sein Handy in Meiningen zurück

Der Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes in der Werrastraße in Meiningen informierte Dienstagabend die Polizei über einen flüchtigen Ladendieb. Dieser passierte den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen, die er in seinem Rucksack verstaut hatte. Der Detektiv forderte den Mann auf, den Rucksack zu öffnen. Dies verweigerte er mit der Aussage "nichts verstehen". Danach rannte der Dieb aus dem Geschäft und ließ den Rucksack mit dem Diebesgut und seinem Handy zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

posted by
Verursacher haut ab – Unfall in einer Einbahnstraße in Bad Salzungen

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer befuhr am Dienstag gegen 19:45 Uhr die Anliegerstraße eines Mehrfamilienhaus in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen.

Es handelt sich hierbei um eine Sackgasse. Der Fahrer fuhr rückwärts in eine Parkbucht, um vorwärts in entgegengesetzter Richtung weiter zu fahren. Dabei stieß er gegen einen PKW und beschädigte diesen.

Der Sachschaden beträgt circa 200 Euro. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

posted by
Verkehrsunfall – Frau übersieht Zugmaschine in Geisa

Montagvormittag fuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Peugeot rückwärts aus einem Grundstück auf den Schleidsbergweg in Geisa. Dabei übersah die Fahrerin eine vorfahrtsberechtigte Zugmaschine mit Anhänger auf dem Schleidsbergweg und stieß mit dem Heck gegen die Räder auf der rechten Seite der Zugmaschine. Dabei entstand zum Glück nur Sachschaden.

posted by
Iphone X aus Biergarten in Meinigen mitgenommen

Unbekannte entwendeten am Sonntag gegen 13:00 Uhr ein Mobiltelefon der Marke "Iphone", Modell "X" im Wert von etwa 1.000 Euro aus einem Biergarten in der Zwingergasse in Meiningen.

Der Eigentümer verließ nur kurz seinen Platz. Als er zurückkehrte, war das Handy verschwunden.

posted by
Blutbuche und Winterlinde hatten Glück – Weitere Baumpaten in Bad Salzungen gesucht

Die grüne Stadt mit starker Sole hat in ihrem Baumkataster bereits über 10.000 Bäume erfasst. Die Pflege für ein gesundes Wachstum der Bäume ist aufwändig -  deshalb werden zur Unterstützung stets Baumpaten gesucht.

Zwei neue Paten wurden jetzt vom Bürgermeister bestätigt. In der ersten Augustwoche übergab Bürgermeister Klaus Bohl voller Freude die Urkunden zur Baumpatenschaft an zwei Bad Salzunger Bürgerinnen.

posted by
Bombendrohung in Bad Salzungen – Agentur für Arbeit geräumt

Am Montag gegen 10:20 Uhr wurde ein Zettel mit der Aufschrift "Bombe" im Eingangsbereich der ARGE (Agentur für Arbeit) in der Erzberger Allee in Bad Salzungen aufgefunden. Daraufhin musste das Gebäude unverzüglich geräumt werden. Polizisten sperrten danach das Gebäude ab und durchsuchten die Räumlichkeiten sowie den Außenbereich. Dabei konnten keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden werden. Gegen 12:30 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben und die Sperrmaßnahmen beendet werden. Alle Beschäftigten kehrten zurück an ihre Arbeitsplätze. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

posted by
B285 – Junger Motorradfahrer verunglückt zwischen Langenfeld und Urnshausen

Am Montag Morgen verunglückte ein 19-jähriger mit seinem Motorrad im Wartburgkreis.

Er fuhr auf der B285 von Langenfeld in Richtung Urnshausen. In einer Linkskurve verlor der junge Mann die Kontrolle über die Maschine und fur in einen tiefer gelegenen Graben.

Beim Sturz wurde er leider schwer verletzt.

Die Feuerwehren Urnshausen  und Bernshausen wurden zum Unfallort alarmiert.

posted by
Topf auf Herd vergessen – Meiningerin mit Rauchvergiftung im Krankenhaus

Samstagnachmittag schlug der Rauchmelder einer Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses in der Utendorfer Straße in Meiningen Alarm. Insgesamt kamen 32 Kameraden der Feuerwehr zum Einsatz. Diese mussten über ein Fenster in die verrauchte Wohnung einsteigen, da die Tür verschlossen war und die Wohnungsinhaberin nicht öffnete. Sie lag im Bett und schlief. Offensichtlich hatte sie den Kochtopf auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Die 68-Jährige kam mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

posted by
Neuer Rodelbahn Nachwuchs startet bei Wiegand in Rasdorf

Am 3. August begannen acht Berufsstarter ihre Ausbildung bzw. ihr FOS-Praktikum bei der Firma Wiegand in Rasdorf.

In den nächsten 3 bzw. 3,5 Jahren werden die Auszubildenden als Konstruktionsmechaniker, Technischer Systemplaner bzw. Industriekaufmann ausgebildet. Das
Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, welche nach Ihrer Ausbildung übernommen werden.

posted by
Eingeklaut für 150 Euro – Ladendetektiv schnappt Dieb in Meiningen

Am Samstag wurde gegen 13:30 Uhr ein 37jähriger Mann durch einen aufmerksamen Ladendetektiv in einem Meininger Verbrauchermark beobachtet, wie er diverse Lebensmittel und Zeitschriften in seinem Rucksack verschwinden ließ und sich anschließend durch den Kassenbereich entfernen wollte. Der Ladendieb konnte aber nach den Kassen gestellt und ins Büro gebeten werden. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Rucksackes wurden Waren im Gesamtwert von ca. 150 Euro aufgefunden und an den Markt zurückgegeben. Nach der Fertigung von Fotos und der Abnahme von Fingerabdrücken wurde der 37jährige aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

posted by
Kleine Hanf-Plantage in Meiningen gefunden

Am Freitagnachmittag erhielt die Polizei gegen 15:00 Uhr die Information, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Anton-Ullrich-Straße die Tür zu einer Wohnung eingetreten worden ist. Bereits vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchtete der unbekannte Täter. Im Rahmen der Wohnungsnachschau wurden 3 selbst gezüchtete Cannabis-Pflanzen aufgefunden und sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

posted by
Bullseye BMX Fahrrad in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Am 07.08.2020 in der Zeit zwischen 10:30 und 18:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein BMX Rad welches vor dem Schwimmbad Drei Eichen in Bad Salzungen, Kaltenborner Straße abgestellt war. Bei dem BMX Rad handelt es sich um eins der Marke Bullseye Projekt 501 mit einem schwarzen Rahmen und beigen Rädern.

posted by
Unter Alkohol in Stadtlengsfeld unterwegs

Am 07.08.2020 um 22:38 Uhr stellten Beamte während einer Verkehrskontrolle in Stadtlengsfeld, Hämbacher Straße Alkoholgeruch bei einem 47jährigen Fahrzeugführer eines PKW Audi fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0.68 Promille. Der Fahrzeugführer muss nun mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – August 2020

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Nach Messerstecherei in Meiningen – Täter gefasst und wieder frei gelassen

Am Montag berichtete die Landespolizeiinspektion Suhl über eine Straftat, die sich in der Nacht zu Samstag in der Anton-Ulrich-Straße ereignete. Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion hatten in diesem Zusammenhang die Bearbeitung des Sachverhaltes übernommen.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten zwei deutsche Männer im Alter von 18 und 19 Jahren namhaft gemacht werden. Diese stehen im Verdacht dem 26-jährigen Mann iranischer Herkunft, nach vorangegangenen Streitigkeiten eine Stichverletzung im Bauch zugefügt zu haben.

Am Donnerstag wurden beide vorläufig festgenommen und der 19-Jährige wurde am heutigen Freitag (07.08.2020) dem Haftrichter vorgeführt. Der Richter verkündete ihm den Haftbefehl, setzte ihn aber unter Auflagen außer Vollzug.

Der zweite Täter wurde nach der Vernehmung am Donnerstag aus der vorläufigen Festnahme entlassen.

posted by
Mehrfache Laden-Diebin aus Bad Salzungen erstmal im Knast

Eine 40-jährige Frau entwendete Donnerstagabend Waren aus einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Während der Personalienfeststellung durch die Polizei ermittelten die Beamten in den polizeilichen Auskunftssystemen, dass gegen die Frau eine Vielzahl offener Haftbefehle vorlagen, weil sie Strafgelder nicht zahlte. Sie wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

posted by
E-Scooter in Meiningen nicht versichert – Fahrer betrunken

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten am Donnerstag den 27-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Henneberger Straße in Meiningen, weil kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Zudem erpustete er einen Wert von 1,39 Promille.

Der Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhält eine Anzeige.

posted by
Seniorin aus Bad Salzungen viel Klüger als der Telefonbetrüger

Ein Betrüger versuchte am Donnerstag eine Seniorin aus Bad Salzungen um ihr Bargeld zu bringen. Er gab sich als Enkel aus und wollte 23.000 Euro für den Kauf eines neuen Autos, weil man mit dem alten verunfallt war. Die Frau entgegnete, nicht über so viel Geld zu verfügen. Als sie dann auch noch schlauerweise nach dem Geburtsdatum ihres vermeintlichen Enkels fragte, legte der Anrufer auf. Lassen Sie sich nie auf derartige Gespräche ein und übergeben Sie nie Kontodaten oder Bargeld. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

posted by
LKW-Fahrer verursacht Unfall in Vacha und fährt davon

Ein LKW-Fahrer und der 68-jährige Fahrer eines PKW befuhren Donnerstagmittag die Völkershäuser Straße in Vacha in Richtung Bahnhofstraße. Der Brummifahrer hatte in der engen Straße Gegenverkehr und stoppte seine Fahrt. Anschließend setzte er den Laster zurück, übersah dabei aber den PKW des 68-Jährigen. Als die Fahrbahn kurz danach wieder frei war, fuhr der Verursacher unerlaubt weiter. Die Ermittlungen des Kontaktbereichsbeamten führten zu einem 57 Jahre alten Mann, der sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss.

posted by
Kind in Meiningen angefahren – 4-jähriger Junge verletzt

Donnerstagnachmittag befuhr eine 49-jährige Frau die Straße "Haselbusch" in Meiningen. Der rechte Fahrbahnrand war mit vielen Fahrzeugen zugeparkt und die Fahrerin fuhr eigenen Angaben sehr langsam an ihnen vorbei. Plötzlich sprang ein 4-jähriger Junge zwischen den Autos auf die Straße. Die 49-Jährige versuchte noch zu bremsen, konnte aber nicht mehr verhindern, dass sie den Kleinen anfuhr. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit verletzte sich das Kind glücklicherweise nur leicht. Er kam dennoch zur Behandlung ins Krankenhaus.

posted by
Kurierfahrer folgt Blind dem Navi – Ölwanne in Nordheim aufgerissen

Einem Navigationsgerät sollte man nicht immer vertrauen. Dies musste ein 25-jähriger Kurierfahrer schmerzlich feststellen, als er blind dem elektronischen System Glauben schenkte.

Der 25 Jährige befuhr mit seinem Sprinter in Nordheim v.d. Rhön den Verbindungsweg zwischen Jahnstraße und dem Kirchberg. Das Navigationssystem lotste den ortsunkundigen Fahrer den Kirchberg hinunter. Als er diesen dann mit seinem Kleintransporter befuhr stellte er fest dass dieser halbseitig mit einer Treppe ausgebaut ist.

posted by
Zwölf neue Mitarbeiter – Ausbildungsstart im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

Sie wollen Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker oder Fachkraft für Hygieneüberwachung werden: Einen neuen Schritt in ihrem Leben wagen insgesamt zwölf junge Frauen und Männer, die Ende August ihre Ausbildung im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen beginnen.

Mit Blumen und Nougat wurden sie kürzlich von Susanne Reum, der Hauptamtlichen Beigeordneten von Landrätin Peggy Greiser zusammen mit Johannes Bauer, Leiter des Fachdienstes Personal sowie weiteren verantwortlichen Mitarbeitern aus der Kreisverwaltung im Saal des Landratsamtes in Meiningen begrüßt.

posted by
Patient dreht durch – Sanitäter in Meiningen bei Einsatz verletzt

Der Rettungsdienst wurde Mittwochmittag in den Oberen Panoramaweg nach Meiningen gerufen, weil ein 33-Jähriger aufgrund von Drogenkonsum dringend Hilfe benötigte. Als die Retter eintrafen, zeigte sich der Mann äußerst aggressiv und überschüttete eine Sanitäterin mit Limonade. Die Rettungskräfte entschieden, sich zurückzuziehen und der 33-Jährige gab der Frau einen Schubs, so dass sie gegen eine Mauer stolperte, sich aber glücklicherweise nicht verletzte. Danach nahm der Mann einen Schuh und schlug diesen auf den Arm der 19-jährigen Sanitäterin. Der Täter flüchtete schließlich und die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Körperverletzung.

posted by
Zapfpistole bei Tankstelle in Vacha beschädigt

Zwei bislang unbekannte Täter betraten Mittwochnacht gegen 2:30 Uhr das Tankstellengelände im Badelacher Weg in Vacha. Sie zogen an eine verriegelten Zapfpistole und beschädigten diese dadurch. Kraftstoff konnte aufgrund der Nachtabschaltung nicht gezapft werden. Ein Schaden von ca. 200 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Unfallflucht in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Freitag in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr gegen einen Opel, der in der Werrastraße in Meiningen geparkt war. Ein Schaden von ca. 800 Euro entstand an der Beifahrerseite. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Diesel in Philippsthal abgezapft – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch (05.08.) brachen Unbekannte den Tankdeckel an einem VW Transporter auf. Im Anschluss zapften sie aus dem Tank circa 30 Liter Diesel ab.

Das Fahrzeug war im Bereich der Mühlenstraße abgestellt gewesen. In unmittelbarer Nähe des Tatortes wurde an einem weiteren Fahrzeug, einem Ford Transit, versucht der Tankdeckel aufzubrechen, was jedoch missglückte.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 180 Euro.

posted by
Straße gesperrt – Hübscher Graben in Bad Salzungen 7.-14.8.20

Von Freitag, 07. August, bis Freitag, 14. August 2020 muss die Straße Hübscher Graben in Bad Salzungen gesperrt werden. Der Grund sind Tiefbauarbeiten im Auftrag von Werraenergie und WVS Bad Salzungen.

Um den Anliegern die Zu- und Abfahrt zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung für die Dauer der Baumaßnahme aufgehoben. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechende Verkehrsbeschilderung zu beachten.

posted by
Schwarzfahrer mit Stirnlampe in Geisa erwischt

Während der Streifenfahrt am späten Dienstagabend fiel den Beamten der Bad Salzunger Polizei ein Simson-Moped in Geisa auf, an welchem das Licht nicht funktionierte. Der Fahrer trug lediglich eine Stirnlampe auf dem Kopf. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrer erst 14 Jahre alt und somit viel zu jung zum Führen des Mopeds war. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war die Folge.

posted by
Glückt gehabt – Kellerbrand in Tiefenort rechtzeitig entdeckt

Glücklicherweise nur geringer Sachschaden und auch keine verletzten Personen gab es Dienstagnachmittag bei einem kleineren Brand im Keller eines Einfamiliehauses in der Jacobinerstraße in Tiefenort. Aus nicht geklärter Ursache brannte es in einem kniehohen Holraum unterhalb des Hauses. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen und verhinderten so Schlimmeres.

posted by
Sparkassen-Geldautomat in Vacha gesprengt – Täter flüchten – Zeugen gesucht

Mittwochnacht (05.08.2020) wurden Anwohner des Marktes in Vacha gegen 2:45 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen.

Unbekannte Täter sprengten auf bislang ungeklärte Art und Weise einen Geldautomaten auf. Ob Bargeld entwendet wurde ist noch nicht bekannt.

Nach dem Knall flüchteten Zeugenaussagen nach zwei Unbekannte vom Tatort in Richtung Parkanlage. Noch in der Nacht kam der Polizeihubschrauber zum Einsatz und auch am Boden lief die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren.

Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes sichert gegenwärtig die Spuren und die Kriminalpolizeiinspektion Suhl ermittelt in diesem Zusammenhang.

posted by
Polizist gespielt – Fahranfänger mit Blaulicht und Martinshorn in Meiningen unterwegs

Ein Zeuge beobachtete am späten Dienstagabend einen PKW-Fahrer, der mit Blaulicht und Martinshorn Runden um das Tankstellengelände in der Werrastraße in Meiningen fuhr. Er informierte die Polizei und die stoppte den Mann in der Rohrer Straße. Mit den Vorwürfen konfrontiert gab er die Tat zu. Der 18-Jährige sagte, dass er das Martinshorn mit seinem Smartphone über die Fahrzeuglautsprecher abgespielt hat. Das Blaulicht stellten die Polizisten sicher und ermitteln nun wegen Amtsanmaßung.

posted by
Schnaps vor Fahrtantritt getrunken – Polizei stoppt 63-jährigen nach dem Einkaufen

Ein 63-jähriger Mann begab sich am Montag nach dem Einkauf in einem Lebensmittelmarkt in Barchfeld zurück zu seinem Fahrzeug und trank direkt vor dem Losfahren noch einen kleinen Schnaps. Dies beobachtete ein Zeuge und informierte die Polizei. Die Beamten stoppten den Mann. Er pustete einen Wert von 1,01 Promille. Auch der wenig später durchgeführte gerichtsverwertbare Test zeigte noch immer ein Ergebnis von 0,74 Promille. Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und durfte selbstverständlich nicht mehr weiterfahren.

posted by
Raiffeisen Warenzentrallager in Hünfeld abgebrannt – Feuerwehren im Einsatz

Am Montag brannte das Warenzentrallager der Raiffeisen in Hühnfeld in der Fuldaer Straße 22.

Bei dem Brandobjekt handelt es sich um eine 150m x 50m große Lagerhalle für Baumaterialien die mittlerweile -teilweise- eingestürzt ist. In unmittelbarer Nähe zum Brandort befinden sich Flüssigtanks in denen 120.000 Litern Heizöl gelagert werden. Die Feuerwehr kühlte die Tanks und überwchte sie mittels Wärmebildkamera. 

posted by
Jungen Mann in Meinigen brutal zusammen geschlagen – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Samstag kam es aus ungeklärter Ursache gegen 0:50 Uhr vor einer Cocktailbar in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 26-jährigen und zwei weiteren Männern.

Diese steigerte sich in eine handfeste Streitigkeit, bei der der 26-Jährige neben Verletzungen im Gesicht auch eine Stichwunde im Bauchbereich erlitt.

Die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend und das Opfer kam schwer verletzt ins Krankenhaus, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen.

posted by
Autofahrer wird von Sonne geblendet – Unfall bei Oberzella

Ein 26-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagabend die Straße zwischen Vitzeroda und Oberzella. Seinen Angaben nach blendete ihn die Sonne derart, dass er einen entgegenkommenden Unimog zu spät bemerkte. Er leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber nicht mehr verhindern, dass er mit seinem Audi in das andere Fahrzeug krachte. Der 26-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Ein Gesamtschaden von ca. 8.500 Euro entstand.

posted by
Laute Musik & 2,79 Promille – Ein Mann Party endet im Polizei Gewahrsam

Über viel zu laute Musik beschwerten sich berechtigterweise Anwohner in der Berliner Straße in Meiningen am Sonntagmorgen gegen 8:45 Uhr.

Ein 56-jähriger Mann hörte derart laut Musik, dass nicht nur seine direkten Nachbarn gestört wurden, sondern auch die Nachbarn im näheren Umkreis. Als die Beamten der Meininger Dienststelle mit ihm sprachen, zeigte sich der Mann aggressiv, äußerst uneinsichtig und wollte die Musik auch vehement nicht leiser stellen.

Erst als ihm die Beamten damit drohten, die Anlage sicherzustellen, lenkte er ein und drehte die Lautstärke herunter. Doch kaum waren die Polizisten im Treppenhaus, stellte der 56-Jährige die Musik wieder auf eine unzumutbare Lautstärke ein.

Aufgrund der zu Beginn gezeigten Aggressivität forderten die Beamten Unterstützung an und weil der Mann noch immer kein Einsehen hatte, wurde er zur Verhinderung weiterer Ordnungswidrigkeiten und Straftaten in Gewahrsam genommen.

Der stark alkoholisierte Mann pustete einen Wert von 2,79 Promille.

posted by
Tolle Geldspenden zum Doppeljubiläum in Kaltennordheim

Den Dittmars liegt Kaltennordheim am Herzen. Das wurde einmal mehr anlässlich ihres „Doppeljubiläums“ deutlich, zu welchem Kathrin und Michael Dittmar auf ihren Hof einluden.

Familie, Freunde und Geschäftspartner kamen sehr gerne, um 30 Jahre Planungsbüro Dittmar zu feiern und den 60. Geburtstag des Bauplaners. Dabei verzichtete das Ehepaar auf Geschenke und stellte stattdessen Spendenboxen auf, um Geld für „einen guten Zweck“ innerhalb der Stadt Kaltennordheim zu sammeln.

posted by
Schwerer Unfall bei Frankenheim in Richtung Reichenhausen – Feuerwehr im Einsatz

Gegen 5 Uhr wurden am Sonntag Morgen die Feuerwehren Kaltensundheim, Kaltennordheim und Frankenheim alarmiert.

Ein Autofahrer hatte auf der Straße von Frankenheim in Richtung Reichenhausen die Kontrolle über sein Auto verloren. Beim Unfall wurde er leider in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Die Kameraden mussten ihn mit schwerem Gerät befreien, anschließend wurde er vom DRK Rettungsdienst und Notarzt versorgt.

Er wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Meiningen gebracht.

posted by
Ladendieb schlägt im Einkaufcenter Bad Salzungen um sich und flüchtet

Am Freitag um 18:45 Uhr verhält sich eine männliche Person im Tegut-Markt im Goethe-Park-Center Bad Salzungen auffällig.

Als die Person durch Mitarbeiter im Kassenbereich angesprochen wird, reagiert diese nicht angemessen und verlässt fluchtartig durch den Kassenbereich den Markt.

Bei der Flucht wurde ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienst durch den Flüchtigen zweimal auf die Brust geschlagen.

posted by
Geldbörse von 63-jähriger in Meiningen gestohlen

Am 31.07.2020 gegen 11:45 Uhr wurde einer 63-jährigen Meiningerin die Geldbörse beim Einkaufen in der Heinrich-Heine-Straße geklaut. In dem schwarzen Portmonee befanden sich Personalausweis, Schlüssel, Geldkarten und Bargeld. Zeugen mögen sich bei der Polizei in Meiningen melden.

posted by
Positive Erfahrung bei Polizeikontrolle in Tiefenort

Am Samstagabend gegen 23:30 Uhr führten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung der LPI Suhl eine Verkehrskontrolle in der Großen Amtsgasse in Tiefenort durch. Hierbei wurde bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer ein Drogenvortest durchgeführt. Der Test verlief positiv und mit dem Fahrer wurde anschließend eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen veranlasst. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

posted by
Rentner baut Unfall bei Fladungen und läuft verletzt davon

In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 75 jähriger Pkw-Fahrer die Hochrhönstraße in Fahrtrichtung Fladungen. In einer scharfen Linkskurve fuhr er nahezu ungebremst geradeaus, riss mehrere Leitplanken aus dem Boden und beschädigte ein Verkehrszeichen. Anschließend verschloss der Fahrer den stark beschädigten Pkw und entfernte sich zu Fuß von der Unfallörtlichkeit. Er konnte letztendlich in Leubach aufgegriffen werden. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er im Anschluss durch den Rettungsdienst erstversorgt und ins Krankenhaus transportiert. Unfallursächlich war hierbei die Ortsunkenntnis und die daraus resultierende überhöhte Geschwindigkeit in der Kurve.

posted by
82-jährige Fahrerin verletzt – Schwerer Unfall bei Hilders

Am Samstag, dem 01.08.2020 kam es gg. 10:40 Uhr auf der K 4 zwischen Hofbieber-Traisbach und Mittelberg, am Abzweig Wiesen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 82-jährige Fahrerin verletzt wurde.

Im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw BMW eines 54-jährigen Fahrers aus dem Landkreis Schmalkalden-Meinungen und einem Pkw Renault mit einer 82-jährigen Fahrerin aus der Gemeinde Hofbieber.

Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Fulda ein Kfz-Sachverständiger hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme musste mit schwereren Verletzungen der 82-jährigen ausgegangen werden. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Fulda gebracht.

Nach erfolgter Behandlung konnte sie aber im Laufe des Tages mit nur leichten Verletzungen nach Hause entlassen werden.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 12.000 Euro.

posted by
Tour de Suff in Meiningen – Radfahrer unter Alkohol – 2 Verletzte

Zunächst wurde um 20:40 Uhr ein 31-Jähriger im Defertshäuser Weg bei einer stationären Verkehrskontrolle angehalten. Mit 1,8 Promille war die Fahrt zu Ende.
Noch weniger Glück hatten die nächsten Radfahrer. So kam um 20:50 Uhr in der Leipziger Straße auf Höhe eines Schnellrestaurants ein 37-Jähriger mit seinem Bike zu Fall, nachdem er auf der abschüssigen Strecke die Kontrolle darüber verloren hatte. Er verletzte sich hierbei und musste ins Klinikum eingeliefert werden.
Zu guter Letzt stürzte um 21:04 Uhr in der Georgstraße in Meiningen ein 15Jähriger mit seinem BMX, an welchem, wie sich herausgestellt hatte, keine Bremsen montiert waren. Zudem war der junge Mann mit 1,6 Promille nicht fahrtauglich.

posted by
Rathaus Bad Salzungen öffnet wieder – Bitte vorher klingeln

Das Rathaus Bad Salzungen wird ab 03. August 2020 schrittweise für Besucher geöffnet. Weiterhin geschlossen bleiben das Ordnungsamt, das Standesamt, die Friedhofsverwaltung und die Stabsstelle am Entleich.

Das Rathaus in Bad Salzungen ist ab kommende Woche wieder von Montag bis Freitag geöffnet - von 9 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 13 bis 18 Uhr.

posted by
Schwerer Motorradunfall bei Ketten – Fahrer kommt verletzt ins Krankenhaus

Am 30.07.2020, 13.50 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Gotthards und Ketten ein Verkehrsunfall, bei sich ein Motorradfahrer schwer verletzte.

Der 50-jährige Fahrer eines Motorrads fuhr an der Spitze einer Gruppe von 3 Motorradfahrern und kam in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte er noch leicht mit einem Baum.

Dabei verletzte sich der Motorradfahrer schwer und er musste ins Klinikum Bad Salzungen gebracht werden.

Am Motorrad entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

posted by
Opel in Bad Salzungen beschädigt – Verursacher haut einfach ab

Im Zeitraum vom 29.07.2020, 17.00 Uhr bis zum 30.07.2020, 15.30 Uhr ereignete sich in der Straße der Einheit in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Ein unbekanntes Fahrzeug stieß gegen einen geparkten PKW Opel und beschädigte den linken hinteren Kotflügel und die Blinkerschale. Der Fahrzeugführer des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern.

posted by
Dieb klaut leere Geldkassetten im Kurhaus Bad Salzungen

Im Zeitraum vom 29.07.2020, 22.00 Uhr bis zum 30.07.2020, 06.45 Uhr wurde in der Burgseestraße in Bad Salzungen in das Kurhaus eingebrochen.

Der oder die unbekannten Täter drangen vermutlich über eine Terrassentür in das Kurhaus und anschließend in ein Büro ein. Der Büroraum wurde durchsucht und aus dem Büro wurden mehrere Geldkassetten und ein Tresor entwendet. Die Geldkassetten und der Tresor waren jedoch leer.

posted by
LKW Fahrerhaus brennt in Dermbach aus – Feuerwehr im Einsatz

Zu einem Einsatz der Feuerwehren Dermbach und Oberalba kam es am Donnerstag Nachmittag.

Eine LKW Zugmaschine hatte im Gewerbegebiet Dermbach Feuer gefangen. Der Fahrer und Arbeiter einer benachbarten Firma bemerkten zum Glück schnell den Brand und löschten ihn vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit Feuerlöschern.

Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand im Führerhaus ausgebrochen.

Die Feuerwehr sicherten die Gefahrenstellen und koppelten die Zugmaschine vom Hänger ab.

Verletzt wurde niemand.

posted by
81-jährige Frau stürzt mit dem Fahrrad in Vacha

Am 29.07.2020, 15.10 Uhr ereignete sich in der Straße "Untertor" in Vacha ein Verkehrsunfall bei dem eine Radfahrerin nicht ansprechbar war. Eine 81-jährige Frau befuhr mit einem E-Bike die Straße "Untertor" in Richtung Werrator und stürzte dort ohne Fremdeinwirkung. Nach dem Sturz war die Dame kurzzeitig nicht ansprechbar. Sie wurde durch Rettungskräfte in das Klinikum Bad Salzungen gebracht. Sie konnte aber das Krankenhaus wenig später unverletzt verlassen.

posted by
2,2 Promille – Polizei stoppt 28-Jährigen in Bad Salzungen

Am 29.07.2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen Geschwindigkeitskontrollen durch.

Gegen 15.30 Uhr wurde ein PKW VW mit 48 km/h statt der erlaubten 30 km/h gemessen. Während der Ahndung bemerkten die Beamten bei dem 28-jährigem VW-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 28-Jährigem eine Blutprobe entnommen und es wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.

posted by
B62 – Verkehrsunfall bei Leimbach in Richtung Langenfeld

Am 29.07.2020, 09.00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 bei Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 67-jährige Fahrer eines PKW Dacia kam aus Richtung Leimbach und wollte nach links auf die Bundesstraße 62 in Richtung Langenfeld auffahren. Dabei missachtete er aber die Vorfahrt des von links kommenden PKW Renault. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos und es entstand unfallbedingter Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

posted by
Wo ist die Liebe der Grünen zum Wald geblieben – Demo gegen Windpark Stadtlengsfeld

Die 3. Veranstaltung nach Corona führte die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI), wieder auf dem Markt durch. Ralf Adam wies bei der Begrüßung auf die Einhaltung der Hygieneregeln hin, welche von den auch Teilnehmern diszipliniert eingehalten wurden.

Adam begrüßte an diesem Abend besonders Matthias Schlegel einen Vertreter des Thüringer Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

posted by
Jahres-Spitzenreiter mit 3,18 Promille – Hinterm Lenkrad in Bad Salzungen eingeschlafen

Ein Zeuge bemerkte Dienstagnachmittag, dass ein Fahrzeug mittig des Einmündungsbereiches in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen stand und dessen Fahrer scheinbar stark alkoholisiert hinter dem Steuer saß. Die Beamten der Bad Salzunger Dienstelle konnten beim Eintreffen feststellen, dass der Mann noch angeschnallt hinter dem Lenkrad saß und der Motor lief. Sie ließen ihn aussteigen und der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 3,18 Promille. Die Polizisten schoben den PKW zu Seite und verschlossen ihn. Sie brachten den Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus und stellten den Führerschein sicher. Der 48-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen stationär im Klinikum aufgenommen.

posted by
Für 200 Euro in der Drogerie Meiningen eingeklaut

Ein 23-jähriger Mann begab sich Dienstagmittag in eine Drogerie in der Georgstraße in Meiningen. Er steckte sich Waren im Wert von ca. 200 Euro ein und flüchtete, ohne zu bezahlen. Der Geschäftsführer nahm, nachdem der Alarm ertönte, die Verfolgung auf und konnte ihn stoppen. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls war die Folge.

posted by
Durstiger Dieb klaut zwei Kästen Bier in Meiningen

Ein 22-Jähriger entwendete Montagnachmittag zwei Kästen Bier, die vor einem Geschäft in der Henneberger Straße in Meiningen als Angebot aufgestellt waren. Eine Zeugin beobachtete die Tat und informierte eine Mitarbeiterin, welche wiederum die Polizei verständigte. Der Dieb muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten.

posted by
Angespannte Lage – Wald bei Ketten und Geisa nachhaltig geschädigt

Einen Überblick über den aktuellen Zustand des Kommunalwaldes in den Revieren Rockenstuhl und Geisaer Wald erhielten die Stadträte und Ortsteilbürgermeister der Stadt Geisa bei einer Waldbegehung.

Die beiden zuständigen Revierförster Matthias Schorr und Sven Roos begrüßten die Teilnehmer an der Kreuzung Rockenstuhl.

posted by