
Kategorie: Rhön


Fluss aus Müll – Felda verdreckt bei Hartschwinden und Dermbach
Die Rhöner sind stolz auf Ihre Heimat. Schaut man aber mal genauer hin, gibt es viele Ecken für die wir uns schämen müssen.

Ehemalige & Schüler schreiben Buch – Rhöngymnasium Kaltensundheim
Um Tiefpunkte in der Schule zu vermeiden und stressfrei und erfolgreich durch den Schulalltag zukommen, haben Ehemalige und Schüler des Rhöngymnasiums ein Buch für Schüler geschrieben.

Garage fliegt in Trusetal umher – Sturm Bilanz – Über 70 Einsätze
Sturmtief Eberhard fegte am Sonntag über die Landkreise SM und WAK hinweg. Die Polizei und die Feuerwehr waren wegen Sturmschäden im Dauereinsatz.

WARNUNG: Vorsicht vor Sturmböen – Feuerwehr unterwegs – Gegenstände sichern
Der Deutsche Wetterdienst warnt für die Nacht zum Sonntag vor schweren Sturmböen.

BEHOBEN: Kein Wasser – Hermannsfeld, Stedtlingen, Haselbach, Gleimershausen
Nach einem witterungsbedingtem Stromausfall im Versorgungsgebiet Hermannsfeld am gestrigen Abend, welcher die Anlage Thurmgut lahmlegte.

Sonne, Wolken, Regen und Schnee – Alles möglich beim Rhönwetter
Am Freitag Sonne und Wolken im Mix. Leider am Samstag viele Wolken und Regen.Sonntag bisschen mehr Sonne, aber der Winter kann in der Nacht zum Montag nochmal vorbei schauen.

154 Veranstaltungen von März bis Dezember – Biosphärenreservat Rhön
Das Jahr 2019 – 30 Jahre nach dem Mauerfall - steht unter dem Motto "Grünes Band - Natur ist grenzenlos“. 154 Veranstaltungen von März bis Dezember warten auf Sie im Biosphärenreservat Rhön.

Reichenhausen bot tolles Programm zum 45. Jubiläum
Unter diesem Motto boten die Reichenhäuser Karnevalisten in der gut besuchten Narhalla ihren Gästen wieder ein buntes, vielseitiges und lustiges Programm.

Amt in Dermbach, Kaltennordheim und Kaltensundheim geschlossen
Auf Grund von Umstellungsarbeiten sind die Einwohnermeldeämter zeitweise geschlossen.

Geisa trotzt dem Sturm – Himmel weint vor Glück – 80 Jahre Geisaer Karneval.
Etwas stürmisch und nass war es schon zum großen Rosenmontags-Geburtstags-Festumzug in Geisa. Trotzdem eine Absage kam nicht in Frage!

Großer Drachen spuckte gute Laune – Karneval in Zella
Kurz vor 14.00Uhr fiel am Sonntag der Startschuss am Bushäuschen in Zella. Angeführt vom Elferrat, Garde und dem Prinzenpaar schlängelte sich der Karnevalsumzug durch die kleine Rhöngemeinde.

Talbacher Karnevalclub – Völkershausen feiert bunten Fasching
Der Talbacher Karnevalclub in Völkershausen feierte am Wochenende ausgelassen die 58. Saison.

Peggy Greiser verhaftet – Unterweid feiert 55 Jahre Karneval

Sturmtief Bennet – Mehrere Einsätze der Feuerwehr
Schon den ganzen Tag, sind die Rhöner Feuerwehren unterwegs um Sturmschäden zu beseitigen.

25 Jahre Wiedervereinigung – Überlandwerk Rhön ehrt Mitarbeiter
Etwa 150 aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Stromversorgers aus Bayern, Hessen und Thüringen fanden sich in der Hauptverwaltung der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) zur Betriebsversammlung ein.

Sitzung des Ortsteilrates Klings – Herzen schlagen für Wartburgkreis
Bis auf dem allerletzten Platz war das Dorfgemeinschaftshaus zur Sitzung des Ortsteilrates Klings am Freitagabend besetzt.

Karneval in Wasungen 2019 – LIVE vom Paradies
LIVE aus der Karnevalshochburg Wasungen, direkt vom Paradies. Der närrische Festumzug des 484. Wasunger Karneval

Karnevalswetter fürs Wochenende – Bisschen Regen meist trocken
Viele Wolken, teilweise regnet es. Der Samstag müsste aber trocken bleiben.

Feurige Frauen in Dermbach ließen die Kuh fliegen

Kleines Rhöndorf im karnevalistischen Ausnahmezustand.
Ab Donnerstag befindet sich wieder der kleine Rhöner Ort Zella im 5 tägigen Karnevalistischen Ausnahme Zustand.

Mit Sonnenschein außer Rand und Band – Karneval in Geismar.
Zahlreiche Besucher aus dem Geisaer Amt und auch aus anderen Bundesländern bestaunten den langen und bunten Karnevalsumzug im Rhön Dorf.

Feuerwehr Dermbach rettet Katze vom Baum
Die Feuerwehr Dermbach wurde gestern Nachmittag zu einer Tierrettung an die Straße zum Lindig gerufen.

65 Jahre und immer noch Sexy – Oberweid feiert geilen Geburtstag

Mehr Lohn für Arbeiter der Filzfabrik Empfertshausen
Im Verhandlungsergebnis am 12. Februar 2019 ist nun festgeschrieben, dass alle Vollzeitbeschäftigten mit der Abrechnung für März 2019 jeweils 200 Euro brutto Einmalzahlung erhalten.

Verursacher gesucht – Ölspur in Tann – Feuerwehr im Einsatz
Heute wurde die Feuerwehr Tann zu einer Ölspur am Marktplatz alarmiert.Die Ölspur, welche aus Dieselkraftstoff bestand, startete an der Ecke 'Am Galgenberg' / 'An der Kuhtrift' und zog sich über die Rhönstraße / B278 bis an die Kreuzung Brunnengasse. Ebenfalls waren noch die Straßen 'Hinter der Mauer' , 'Buchenweg' und 'Luswigstraße' von der Verkehrseinschränkung betroffen.Im Einsatz waren aus Tann das GW-N sowie aus Günthers das TSF-W mit insgesamt 10 Einsatzkräften.

Erster Platz bei Jugend forscht für Rhöngymnasium Kaltensundheim
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht in Südwestthüringen belegten im Fachbereich Biologie Schülerinnen des thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheims den 1. Platz.

2700 Stunden fürs Ehrenamt geleistet – Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld
ber neun Einsätze im Jahre 2018 und 2700 Ehrenamtsstunden die beim Bau des Feuerwehrgerätehauses von den Floriansjüngern absolviert wurden, berichtete die Wiesenfelder Wehrleitung bei der Jahreshauptversammlung.

Showrakete startete im Rhöngymnasium Kaltensundheim
Beim traditionellen Schulkarneval in Kaltensundheim feuerten die Jecken vom Rhöngymnasium eine bunte Showrakete besetzt mit guter Laune ab.

Suedlink soll durch Südthüringen – In Hessen wird gefeiert
Die Übertragunsnetzbetreiber Tennet und TransnetBW haben heute den Vorschlagskorridor für die Gleichstromverbindung Suedlink heute vorgestellt.

Dicker Dieb mit Glatze in Bad Salzungen gesucht
Ein Unbekannter entwendete am Mittwoch zwischen 14.20 Uhr und 14.40 Uhr ein schwarz-rotes BMX-Fahrrad vom Eingang eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Zeugen hatten einen Mann mit dem Rad wegfahren sehen und beschrieben ihn dick mit Glatze. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Erfolgreiche Saison der Kegel-Frauen Unterweid
Im Jahr 2019 haben die Frauen es geschafft, den Kreismeistertitel zum 4. Mal in Folge an sich zu reißen.

Neues Gebiet markiert – Ortseingangsschilder getauscht
An den Kreisstraßen in Kaltennordheim und den Ortsteilen Kaltenlengsfeld, Oberkatz und Aschenhausen gibt es seit heute neue Ortseingangsschilder.

B62 Dorndorf – Straßen und Brückenbau – Verkehrseinschränkungen
Voraussichtlich am Montag, 25. Februar, 8 Uhr beginnen die Bauarbeiten im Bereich B 62 und B 84 in Dorndorf im Abschnitt Lengsfelder Straße - ehemaliges Schwimmbad - Netto sowie neuer Kreisverkehr mit Brückenneubau.

Biber baut beachtliches Bauwerk an der Felda
Unweit der Mündung des Albabaches in die Felda hat in den letzten Jahren der Biber wieder eine Heimat in der Thüringer Rhön gefunden.

Kuh befreit Ananas – Mächtig Spaß beim Karneval in Wendershausen
Die Elterninitiative Wendershausen hatte am Sonntag zu einem bunten Karnevalssonntag eingeladen.

Wanderer schliefen draußen – Übernachten im Sterne Hotel Rhön
Fünf tapfere Naturfreunde haben das kleine Abenteuer gewagt und haben unter den Sternenhimmel der Rhön eine wunderschöne Nacht verbracht.

Wegen geilem Leuchtumzug in Oberweid – Flüge wurden umgeleitet
ALLES HINEIN! - hieß es beim bunten Nachtumzug des OCC zum 65. Jubiläum in Oberweid.

Letzte Chance – Schlitten, Reifen & Skifahrt am Ellenbogen
Noch gibt es Schnee auf dem Ellenbogen! Wundervolle Sonnenscheinmomente könnt Ihr in den nächsten Tagen am Noahs Segel erleben und in die Weiten der Thüringischen, Hessischen und Bayerischen Rhön blicken. Die Aussichtsplattform an Noahs Segel ist von 09.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Kleine und große Mutige können den Weg nach unten auch gerne über die „so oft ich will“ Rutsche nehmen.

Flögelei kam gut an – Karneval in Kaltenlengsfeld
Am Wochenende wurde in Kaltenlengsfeld zum 36. Mal Karneval gefeiert.

Brennende Fragen – Kinder löschen Wissensdurst bei der Feuerwehr Vacha
Am Dienstag besuchten 47 Kinder der Grundschulen Vacha und Unterbreizbach die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Vacha.

Prinzessin Alexandra aus Zella hat jetzt die Hosen an
Prinzessin Alexandra besteigt neben Prinzen Harald vom singenden klingenden Hochsitz den närrischen Thron.

Schweißarbeiten schuld – Brand Agrargenossenschaft Herrmannsfeld
Dienstagnachmittag brannte es in der Agrargenossenschaft in Herrmannsfeld. Spezialisten der Suhler Kriminalpolizei untersuchten am Mittwoch den Brandort, um die Ursache für die Entstehung des Feuers zu ermitteln. Dabei stellten sie fest, dass der Brand durch fahrlässige Brandstiftung beim Verwenden eines Schweißgerätes verursacht wurde. Die Schadenssumme wurde ebenfalls korrigiert. Sie beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

Wild West & Pfundige Weiber – Karneval in Kaltenwestheim
Am Wochenende feierte der Karnevalsverein Kaltenwestheim mit einem bunten Programm in die 48. Saison.

Einigkeit und herzliche Wärme in der Fischbacher Wanderhütte
Trotz des nicht so tollen Wetters nahmen viele Menschen die Einladung des Wandervereins an und kamen am Sonntag, um den neuen Hüttenofen einzuweihen.

Angst vor der Wahl – Ortsteile sollen zurück in den Wartburgkreis
Am heutige Vormittag gab es ein Gespräch bei Herrn Staatssekretär Höhn zu einem möglichen Wechsel der drei Rhöndörfer Andenhausen, Fischbach und Klings aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen zurück in den Wartburgkreis.

Frische Loipe – Rutsche rutschbar – Rhöner Winterspaß
Immer noch ist die Rhön gut präpariert. Auch die Gaudirutsche am Ellenbogen ist vom 12. bis 17. Februar täglich von 11 Uhr bis 17 Uhr offen.

Die Rhön wird nun aus Bad Salzungen gesteuert
Die Gesellschafterversammlung der Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement hat einen neuen Vorsitzenden.

Schottische Highlands in Frankenheim – Cornamusa verzauberte die Rhön
Am vergangenen Samstag gastierte Cornamusa zum 2. Mal in der Frankenheimer Hochrhönhalle.

Noch ist Rhön-Wintersport möglich – Letzte Chancen
So langsam verabschiedet sich der Winter. Aber noch gibt es ein paar Möglichkeiten für Euch dem Wintersport nachzugehen.

Wettkampf der Männer in Viernau – Rhön holt dritten Platz
Gestern Abend trafen sich in Viernau 13 Männer-Tanzgarden aus Südthüringen und dem Eichsfeld zu einem hochklassigen Wettbewerb.

Lina kurz zu Hause – Weiter Weg noch vor Ihr

Alte Öfen müssen raus – Neue Feuerstätten Verordnung
Alte Feuerstätten müssen 2020 außer Betrieb gehen. Das Umweltamt des Wartburgkreises informiert über die Möglichkeiten.

Traum Winterferien in der Rhön – Noch genug Schnee für alle
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, schon Goethe wusste das. Deswegen genießt die vielen Wintersportmöglichkeiten und geht raus aus dem Haus!

Geismar feuerte bunte Karnevalsrakete ab – Prinzenpaar vorgestellt
In der Rhöngemeinde Geismar wurde nun endlich ein langgehegter Wunsch erfüllt und die 585 Einwohner können gemeinsam mit ihren Gästen nun in einer schönen und niveauvollen „Narrhalla“ feiern. Die neue (rekonstruierte) Geismarer Sport & Event-Halle fand mit ca.900 Besuchern am Wochenende großen Zuspruch.

Vorsicht Eisregen – Trotzdem alles bestens präpariert
Wintersportdienst für die Rhön - Donnerstag, den 7. Februar 2019

Heißer Rhön Zug – 45 Jahre Karneval in Reichenhausen
Seit 45 Jahren feiern die Narren in Reichenhausen Ihren Karneval. Es war zwar saukalt zum Umzug, trotzdem waren einige hundert Zuschauer an der Straße um dem bunten Zug zu zujubeln.

Besser geht´s fast nicht – Wintersportbedingungen in der Rhön
Wintersportdienst für die Rhön - Mittwoch, 6. Februar 2019

Kaltennordheim verliert knapp – Antenne Thüringen Challenge
Es ist DIE Thüringen-Challenge, über die derzeit der ganze Freistaat spricht. Bei der ANTENNE THÜRINGEN-Aktion „Er gegen Sie" treten die Moderatoren aus „Guten Morgen Thüringen" täglich gegeneinander an. Am Dienstag werden alle Rhöner eingeladen die Kaltennordheimer zu unterstützen. Kommen Sie am Dienstag, den 05.02.2019 ab 12.00Uhr in den Schlosshof Kaltennordheim. Helfen Sie Kaltennordheim im Städteduell zu siegen und gewinnen Sie 1.000 €.

Schneeraupe war fleißig – Neue Loipe am Eisenacherhaus
Seit heute gibt es eine neue Loipe am Eisenacher-Haus, zum Segel, zum Rhönhaus und zum Hilderser Wald. Ebenso gibt es eine kleine neue Skatingrunde an der drei Spitzen.

Geiles Winter Wetter im Anmarsch – Pisten bestens präpariert
Sonnenschein, tolles Wetter und klasse Wintersportbedingungen. Was will man mehr! Viel Spaß in unserer tollen Rhön-Landschaft!

Die Bären sind los – Rhöner Lichtmess 2019
In einigen Dörfer werden an Lichtmess, traditionell am 2. Februar die Bären los gelassen.

Bayern-Fan aus Kaltennordheim zieht blank
Die junge Künstlerin Naemi Günther (5 Jahre) aus Geisa, die zur Zeit eine Woche Urlaub bei ihrem Patenonkel Toni in Kaltennordheim macht, hat eine ganz besondere Figur aus Schnee geschaffen.

Firma aus Geisa unterstützt kranken Til – Dicke Schecks für Sorgenkinder
Der Kofferhersteller W.AG unterstützt mit 1.000 EUR den an der unheilbaren Duchenne Muskeldystrophie (Muskelschwund) erkrankten Til Waider aus Geismar.

Fischbach nach Dermbach – Alte Drehleiter nach Kaltennordheim
Zur 25. Sitzung des Ortseilrates von Fischbach/ Rhön standen 4 Punkte auf der Tagesordnung.

Müll, Exkremente und tote Tiere – Feldatalradweg bei Stadtlengsfeld
Am Radweg bei Stadtlengsfeld wird schon länger illegal Müll entsorgt.

Schneeschuhtour & Rodelspaß – Wintersportparadies Rhön lädt ein
Es wartet ein tollen Wochenende auf Euch. Es gibt wieder viele Wintersportmöglichkeiten in der ganzen Rhön.

Schulen in Dorndorf und Wiesenthal vor dem Aus
Im Mai soll das neue Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens in Thüringen vom Thüringer Landtag verabschiedet werden. Die Gesetzesvorlage schreibt unter anderem erstmalig Mindestgrößen für Schulen und Schulklassen vor.

Moderne Skating-Technik möglich – Wintersport Region Rhön
Immer noch sind die Bedingungen in der Rhön hervorragend. Auch das Wetter lässt keine Wünsche übrig. Auf dem Ellenbogen ist jetzt auch eine Skating Bahn präpariert.

Raupe spurt für Euch – Ordentlich Schnee in der Rhön
Auch heute gibt es wieder tolle Wintersportbedingungen in der ganzen Rhön. Noahs Segel, Thüringen Rhönhaus sowie der Hilderser Wald sind frisch geloipt . Am Parkplatz Drei Spitzen steht jetzt auch eine Skatingstrecke zur Verfügung.

Prinzengeheimnis gelüftet – Prinz Harald I. regiert in Zella
Am Samstag öffnete der ZCV (Zellaer-Carneval-Verein) zum ersten Höhepunkt die närrischen Pforten.

Wilde Flamingos & verrückte Weiber – Dermbacher Narren sind wieder los
Unter dem Motto „Der Regierungswechsel ist vollbracht, starke Frauen an die Macht“ feiern die Dermbacher Karnevalisten ihre 66. Saison.

Kindergarten Borsch spendet für Hospiz Zentrum Bad Salzungen
Bereits seit Jahren spenden die Borscher Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „St. Josef“ unter ihrer Chefin Julia Völker für einen guten Zweck.

1A Wintersport Bedingungen Rhön – Loipen und Schnee perfekt
An alle Wintersportler am Ellenbogen, Rhönhaus und Hilderser Wald ist frisch geloipt, super Bedingungen.

Schimmel schuld – Kindergarten Wiesenthal geschlossen
Mit großer Bestürzung mussten die Einwohner der Gemeinde Wiesenthal gestern erfahren, wie schlimm es um Ihren Kindergarten steht.

Feuerwehr Skimeisterschaften – Rhöner Frauen räumen tüchtig ab
Der Deutsche Feuerwehrverband richtete die Internationalen offenen 20. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften in Lenggries (Bayern) aus. Auch Rhöner waren dabei um sich erfolgreich zu präsentieren.

Freund Schneemann lebte nur einen Tag
Gestern war noch allen in Ordnung. Paula und Emma Rauch spielten mit Ihrem Freund dem Schneemann in Kaltensundheim.

100 Tonnen Brücke – Frauenpower bei Schwerlasttransport Geisa Buttlar
Ein Schwerlasttransport mit 2 mal 50 Tonnen machte sich am Freitag auf den Weg nach Buttlar.

Vorsicht Eisregen möglich – Rhön Wochenendwetter
Wolken, kurze Aufheiterungen möglich. Höchstwerte bis Minus 4 Grad. Samstag Blitzeis möglich, Sonntag wieder wärmer.

Jugend musiziert – Besten Talente kommen aus Dermbach & Schleid
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" - Region Südthüringen, in Eisenach, nahmen mehrere Schüler der Musikschule Wartburgkreis mit ihren Instrumenten oder als Sänger teil. Es waren verschiedene Kategorien als Solo- oder Ensemble-Wertung ausgeschrieben.

Lift Zuckerfeld läuft wieder – Wintersportbericht Rhön 24.01.19
Es gibt tolle Wintersportmöglichkeiten in der Rhön. Geht raus und nutzt sie. Bald kommt der Frühling.

Gute Wintersportmöglichkeiten – Dachstein und Umpfen trumpfen

Heiko Fuchs spurt den Schnee – Dankeschön
Dank des Engagement von Heiko Fuchs ist am Ellenbogen (813m), trotz noch geringer Schneehöhen Langlauf möglich.

Entdeckungsreise im Kindergarten Kaltenlengsfeld
Eine Wissensreise rund um das Thema gesunde Ernährung unternahmen die kaltenlengsfelder Kinder.

Winter Wahnsinns Land – Riesiger Ansturm an der Gaudi-Rutsche
Mehrere Hundert Besucher nutzten am Samstag das schöne Winterwetter in der Hohen Rhön rund um den Ellenbogen zum Ski fahren, wandern und rodeln.

Sonne satt – kitzlig kalt – Rhön Wetter am Wochenende
Sonne pur, knackige Kälte und lockere Wolken! Geht raus, tankt Sonne und genießt das Wochenende.

Frau Holle beschert uns Wintermärchen – Gaudi Rutsche offen
Endlich sind die Wintersport- Bedingungen auch in der Thüringer Rhön rund um den Ellenbogen so, wie man es sich wünscht: Schnee, blauer Himmel, Sonnenschein.

Neidhartshausen so Hipp wie Köln
Was in anderen großen Metropolen brauch ist, kann man auch in der Rhön erleben.

Berliner Werberat neidisch auf unsere Prachtregion
Mit Unverständnis hat Landrätin Peggy Greiser auf die Rüge des Deutschen Werberats reagiert.

Tauwetter verschlechtert Schneelage – Wintersportbericht Rhön
Leider sind die Wintersport-Bedingungen wieder schlechter geworden.

Rhön ist wieder gut präpariert – Wintersport läuft

Überwältigende Resonanz – Benefizgala in Dermbach

In Teilen noch gute Wintersport Bedingungen in der Rhön
Die Rhön glänzt nun endlich mit tollen Voraussetzungen für den Wintersport. Loipen sind jetzt gespurt, Skilifte offen.

Mutige Sportler trotzen Nebel und Wind – Rodelspaß am Ellenbogen
Einige Wintersportler frönten am Samstag erstmals auch in der Thüringer Rhön ihrem Hobby und nutzten die vom Ellenbogenverein am Morgen noch einmal frisch gezogene Loipe zwischen Noahs Segel, Thüringer Rhönhaus und dem Hilderser Wald zum Langlauf.

Eiskalte Überraschung für Eltern – Baumeister bauen Riesen Schneemann
Wie auch viele andere Kinder in der Rhön freuen sich auch Amadeus(7) und Julius(5) aus Kaltensundheim riesig über den Schnee.

Vorsicht: Nasser Schnee lässt Bäume stürzen und Äste brechen
Die Situation in den Wäldern wird durch ThüringenForst wegen der dortig hohen und teilweise nassen Schneemengen in den Kronen vieler Waldbäume als kritisch eingeschätzt.

Schnee wird zu Regen – Sturm am Sonntag möglich – Rhönwetter
Leider wird es wieder wärmer. Der Schnee taut und statt weißer Flocken gibt es Regen. Die Temperaturen können bis 6 Grad Celsius erreichen. Am Sonntag besteht die Gefahr von starken Sturmböen.

Aktuelle Informationen zum Kreiswechsel von Kaltennordheim
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ist ab 1. Januar 2019 als Kreisverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger Kaltennordheims zuständig.

Loipe wurde gespurt – Wintersport in Thüringer Rhön jetzt möglich
Derzeit können Wintersportler in der Hohen Rhön in Thüringen rund um den Ellenbogen ihrem Hobby nachgehen.

Rhöngymnasium sammelt für Lina – Drei Spender gefunden
Die 12er spendeten unglaubliche 1160 Euro von den Einnahmen der Oldieparty. Die Spendensammlung in der Schule erbrachte 2179 Euro.