Hoher Sachschaden entstand, als ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen den Ortschaften Oberzella und Vitzeroda im Wartburgkreis während der Mäharbeiten in Brand geriet. Der Fahrer konnte den Mähdrescher glücklicherweise unversehrt verlassen, jedoch griff das Feuer auf das Feld über. Aus den angrenzenden sechs Ortschaften kamen die Feuerwehren zum Einsatz. Auch mit Traktoren und Tankanhängern wurde Löschwasser aufs Feld gefahren. Der Sachschaden von insgesamt 500.000 Euro war erheblich, aber Dank der zahlreichen Helfer konnte Schlimmeres verhindert werden.
Kategorie: Rhön

Keine Angst vor Hornissen – WAK Hornissenfachberater hilft
Hornissen sind weitaus ungefährlicher, als viele glauben. Sie stehen unter Naturschutz.

Fischbacher Wanderverein feierte 35-jähriges Bestehen

Nach 20 Jahren – Bauernladen in Kaltensundheim schließt
Der Bauernladen in Kaltensundheim schließt zum 31. August 2018 seine Pforten.

Es kann Regnen und Gewittern – Nächste Woche wieder besser
Das Sommerliche Wetter präsentiert von Nico Wehner.... Es kann wieder Gewittern und Regnen. Nächste Woche wieder besser.

Trockenheit: Ernteausfälle bis zu einer Million Euro erwartet
Zur Ernte-Pressekonferenz besuchte Landrat Reinhard Krebs diese Woche die Rhön-Agrargenossenschaft e.G. Martinroda und ließ sich von der aktuellen Erntesituation im Wartburgkreis berichten.

Spiele, Spaß und Sonnenschein – Zella feiert beim Sportfest
Bei absoluten Traum Wetter führte der kleine Rhöner Sportverein, SV Germania Zella/Rhön, dieses Wochenende sein Sportfest durch.

Ja so warn’s die alten Rittersleut – Mittelaltermarkt in Dermbach
Einen kleinen Einblick in das Leben des Mittelalters, konnte man sich letztes Wochenende verschaffen.

KALI Werra: 33 Lehrlinge beenden Erfolgreich die Ausbildung

Wartungsarbeiten Mobilfunknetz Deutschen Telekom Bereich Dermbach
Im Zeitraum von Dienstag den 10.07 bis Freitag den 13.07.18 kommt es in der Funkzelle Dermbach im Netz der Deutschen Telekom immer wieder vereinzelt zu Störung.

Senior verwechselt Pedale – 7000 Euro Schaden in Vacha
Ein 67-jähriger Toyota-Fahrer wollte Mittwochvormittag von einer Zufahrt auf die Thomas-Müntzer-Straße in Vacha auffahren. Dabei rutschte er eigenen Angaben nach vom Brems- auf das Gaspedal. Das Fahrzeug machte einen Satz nach vorn und stieß dort mit dem vorbeifahrenden Mitsubishi eines 61-jährigen Mannes zusammen. Verletzt wurde niemand, aber ein Schaden von ca. 7.000 Euro entstand.

Sirene schreit über 10 Minuten – Feuerwehr drückt Feuermelder
Gegen 16.00Uhr fing heute die Feuerwehrsirene in Kaltensundheim an zu alarmieren.

Stunts, Action und Teufelsfahrer – Autoshow heizt Publikum ein
Am letzten Mittwoch heizte das Team der Stunt Driver Show auf dem Festplatz in der Aue „Kaltennordheim“ den zahlenden Besuchern mächtig ein.

Ice Bach Challenge brachte Geld für Selbsthilfeverein Sternchen-Eltern
Eine kleine Delegation aus Empfertshausen übergab eine Geldspende in Buttlar an die Initiatorin Carolin Semmelroth, Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Bad Salzungen / Rhön“ in Buttlar.

Neuer König in Aschenhausen gefunden
Seit 1990 wird der Schützenkönig des Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen gesucht. Jetzt wurde er wieder neu gefunden.

Martin Luther King bis zum Teufel – Rhöner Bildhauersymposiums
Die 19. Auflage des Rhöner Bildhauersymposiums stand unter dem Motto „Martin Luther-wortgewaltiger Reformator“.

Sonne & Schönes Wetter – Rhön Wetter am Wochenende
Sonne & Schönes Wetter - Rhön Wetter am Wochenende. Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter wird.

Seit einem Jahr Besucherliebling – Noahs Segel – Zeitraffer
eit nun fast einem Jahr steht auf dem Ellenbogen das "Noahs segel" und begeistert junge und alte Besucher gleichermaßen.

Trockenheit sorgt für hohe Waldbrandgefahr
In der Region Rhön, im Wartburgkreis und Landkreis SM kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Waldbränden.

Kölner machten schon 40 Mal Urlaub in der Rhön
Ehepaar Ute und Franz-Josef Schmitz sind nun schon bereits mehr als 40 Mal im Urlaub in der Rhön gewesen.

Rhöner Bildhauersymposium lockte wieder nach Empfertshausen
Das 19. Rhöner Bildhauersymposium lockte wieder nach Empfertshausen. Diesmal mit dem Thema: Martin Luther – Wortgewaltiger Reformator.

Wir haben fertig – Letzter Schultag am Rhöngymnasium
Und wieder ist ein Schuljahr vergangen, denn das Schuljahr 2017/2018 ist abgeschlossen! Schöne Ferien!

Sommer Sonne Satt – Rhön Wetter am Wochenende
Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird. Schönes Wochenende

Feuerwehr Buttlar spendet an Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen
Spende an das Kinder & Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V. in Hünfeld vom Feuerwehrverein Buttlar

Weniger Schilder – Mehr miteinander reden
Wieder wurden Schilder aufgestellt, um die Meinung über den Kreiswechsel in die Öffentlichkeit zu tragen.

Sommertheater Rohr – Trabi-Geschichte in Dermbach
Das Theaterstück sind Geschichten und Impressionen aus den letzten 50 Jahren aus Anlass des 30. Jubiläums des Mauerfalls.

40 Jahre im Dienst – Feuerwehrauto geht in den Ruhegang

Ölfilm auf der Werra – Feuerwehr Herringen im Einsatz

13. Rhöner Country Festival – Pferde Cowboys & gute Musik
Das 13. Rhöner Country Festival 2018 – war drei Tage lang Treffpunkt für Countryfans, Pferdeliebhaber, Cowboys und Indianer.

Spiel und Spaß zum Kinderfest in Unterbreizbach
Das Wetter spielte mit, anfängliche Regentropfen wandelten sich schnell in Sonnenschein.

Schauer – Sonnenschein – 15 Grad – Rhön Wetter am Wochenende
Am besten den Regenschirm einstecken. Es schauert, die Sonne ist nur kurz zu sehen. Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird. Schönes Wochenende!!!!

Musikverein Lahrbach sucht Geld für neue Bekleidung
Der Musikverein Larbach bittet um spenden für neue Dienstkleidung, damit die Musiker gut für Sonne, Wind und Wetter gerüstet sind.

100 Jahre Handwerk – Fleischerei Wenzel Urnshausen
Seit 100 Jahren gibt es den Handwerksbetrieb schon in Urnshausen.

Silbernes Abiball-Jubiläum am Rhön-Gymnasium
Zum nunmehr 25. Mal jährt sich der Abitur-Ball am Thüringischen Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim.

Kein Bürgerbegehren möglich – Frist abgelaufen – Kaltennordheim
Das Bürgerbegehrens bezüglich der Kreiszugehörigkeit der Stadt Kaltennordheim unzulässig ist, da es deutlich verfristet war.

Scharfer Wettkampf in Dermbach – Sense Waettstriet

Das Los hat entschieden – Wettbewerb Hohe Geba

Stadtfest in Ostheim war wieder Besucher Magnet
Die nunmehr 32. Auflage des Ostheimer Stadtfestes zog am vergangenen Wochenende wieder viele Besucher aus Nah und Fern in das Rhönstädtchen.

Krasser Unternehmertag in Stadtlengsfeld

Traumschloss öffnete für Jedermann
Die Türen öffnete am vergangenen Samstagvormittag der Kindergarten „Zum Traumschlösschen“ in Helmershausen.

Pritschen, Baggern, Blocken – Beachvolleyballturnier Empfershausen
Das 13. Beachvolleyballturnier in Empfershausen war mit 14 angemeldeten Mannschaften am vergangenem Wochenende ein toller Erfolg.

Sonne bis 22 Grad – Schauer möglich – Rhön Wochenend Wetter
Die Sonne kommt zu einem großen Besuch vorbei, mit im Gepäck hat sie auch ein paar Wolken!

Segwayfahrt beim Kinderfest in Fischbach 2018
Am Samstag gab es wieder viel tolle Sachen für die kleinen auf dem Fischbacher Kinderfest zum ausprobieren und mitmachen.

Stellungnahme Bürgermeister Thürmer zum Kreistagsbeschluss
Die in den letzten Wochen intensiv debattiere Frage der Fusion der Stadt Kaltennordheim mit den Gemeinden der Hohen Rhön.

Kreistag WAK gegen Wechsel von Kaltennordheim nach SM
Mit großer Mehrheit sprach sich der Kreistag des Wartburgkreises gegen einen Wechsel aus.

Unzumutbare Zustände auf dem Spielplatz Dermbach
In Dermbach ist die Freude auf dem Spielplatz über die Jahre längst verblichen.

Clown, Spaß und gute Laune – Kinderfest in Klings

Feuerwehr Tann zündelt in Schule
Die Freiwillige Feuerwehr Tann war mit dem Brandschutzerziehungsteam in der Grundschule der Eberhardschule in Tann im Einsatz.

Rhön-Botschafter Udo wird 14-facher Vater – Zoo Erfurt

Tanzen, spritzen & Hoch hinaus – Feuerwehrfest Kaltenlengsfeld
Tänzerisch mit toller Musik, startete das diesjährige Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld.

Andenhausen will auch im Wartburgkreis bleiben
Die Bürgerversammlung in Andenhausen war gut besucht, auch sie wollen im Wartburgkreis bleiben.

Nandu oder Emu ausgebrochen bei Bettenhausen – Wer kennt den Besitzer
In der wilden Steppe von Bettenhausen können aufmerksame Beobachter gerade ein Nandu freu herum laufen sehen.

Ein toller Kindertag im Kindergarten Helmershausen

Landrat Krebs lässt Kaltennordheim nicht gehen -Gebietsreform
Heute diskutierten Einwohner, Politiker und Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim über die Pläne einer Zusammenlegung der Stadt und der VG Hohe Rhön.

Stellungnahme Bürgermeister Erik Thürmer – Offener Brief Christian Bley
Stellungnahme von Bürgermeister Erik Thürmer bezüglich des offenen Briefes von Christian Bley, Einwohner von Fischbach.

Nur ein Gerücht – Schule Empfertshausen bleibt offen

Offener Brief aus Fischbach – Fusion bekannt – Wechsel nach SM nicht
Ein offener Brief hat Christian Bley aus Fischbach heute veröffentlicht. Seiner Meinung nach war die Fusion bekannt, aber nicht der Wechsel in einen anderen Kreis.

Nach fünf Jahren – Erstes Lied auf Orgel in Unterkatz gespielt
Heute ertönen die Pfeifen zum erstem Mal von der ältesten Dorfkirchenorgel in Unterkatz.

Feuerwehrübung Oberkatz – Erfahrung mit Drehleiter und Rettung sammeln
Zu einer großen Feuerwehrübung rückten letzten freitag die Wehren Oberkatz, Kaltennordheim und Kaltensundheim aus.

135 Fahrzeuge zum staunen – Schleppertreffen Dermbach
Der Kultur und Freizeitverein Dermbach hat wieder zur großen Schlepper Party geladen!

Stellungnahme Bürgermeister Erik Thürmer – Bürgerbegehren Fischbach
Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim Erik Thürmer bezieht Stellung auf den Artikel „Bürgerbegehren Fischbach“.

Bürgerbefragung erlaubt – Einwand von Kommunalaufsicht zurückgezogen
Die Stadt Kaltennordheim informiert dass die geplante Bürgerbefragung zur Gebietsreform in Kaltennordheim stattfinden kann.

LEGO Land für einen Tag in Kaltennordheim eröffnet
Am Wochenende bauten Kinder der Kirchgemeinde Kaltennordheim ein buntes Phantasieland aus LEGO Steinen auf.

Kirchgemeinde feiert Fronleichnam in Dermbach
Heute zog die katholische Kirchgemeinde mit einer Prozession durch Dermbach und feiern Fronleichnam.

Bürgerbegehren Fischbach – Bürgermeister behandelt Bürger wie Kinder
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens Dominik Vogt und Andreas Bertram erklären warum Sie nicht in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen wechseln wollen.

65 Jahre Ehe – Biene liebt Marienkäfer immer noch
Schon 65 Jahre sind Liddi und Werner Rauch in Kaltensundheim verheiratet.

Sternwanderung der Grundschule Dermbach auf den Gläser
In Dermbach wird zum Wandertag noch ordentlich gewandert!

Land unter in Bremen, Borsch und Völkershausen
Auch in anderen Orten war Land unter. Die Leitstelle zählte über 10 Einsatzstellen nur im Wartburgkreis.

Keller voll – Vereinsheim unter Wasser – Unwetter im Wartburgkreis
Wieder hat es einzelne Orte getroffen. Schwere Unwetter brachen heute wieder im Wartburgkreis herein.

Blumen und Fahnen – Fronleichnamfeier in Zella
Bei traumhaftem Sonnenschein feierte die Gemeinde Zella das katholische Hochfest Fronleichnam.

Verbleib im Wartburgkreis – Hitzige Bürgerversammlung in Fischbach
Im Zuge der Gebietsreform hat der Bürgermeister mit dem Stadtrat Kaltennordheim zur Bürgerversammlungen eingeladen.

Festival in Diedorf – Rock DieVillage ein erster Erfolg
Die Idee zur Veranstaltung hatten die Veranstalter als sie auf dem Wacken Open Air zu Gast waren.

Schwimmbad in Kaltennordheim jetzt offen
Das Schwimmbad Kaltennordheim lädt euch recht Herzlich zu einem Besuch ein. Das Wasser hat jetzt schon eine Temperatur von über 20 Grad.

Deschauer Galerie Geisa – Von Dalí bis Chagall
Ein neuer Mittelpunkt in der Rhön für Kunst, steht nun in Geisa. Die Deschauer Galerie wurde im bei sein von vielen Rhöner eröffnet.

Starke Regenschauer – Heftige Gewitter und schwerer Hagel
Heftige Unwetter waren heute in der Rhön zu Gast.

Dermbacher Firma legt Grundstein für weiteren Erfolg

Bürgerbegehren beantragt – Landkreiswechsel nach SM
Wie zu erfahren war ist nun eine Bürgerbegehren zum anstehenden Landkreiswechsel der Stadt Kaltennordheim beantragt.

Holzwürmer feiern mit Oma und Opa in Empfertshausen
Oma und Opa Nachmittag in der DRK- Kindertageseinrichtung „Holzwürmchen“ Empfertshause

Gartenfest mit Lilie – Schloss Fasanerie Eichenzell

Viele Fluggäste in Kaltennordheim – Heiratsmarkt 2018
Der Heiratsmarkt ist wieder ein Anziehungspunkt vieler Besucher aus nah und fern. Das Wetter spielte in diesem Jahr auch richtig gut mit.

Tanner Goldkehlchen gingen auf Safari nach Frankfurt
Zu einem nicht ganz alltäglichen Projekt machten sich am vergangenen Wochenende die Tanner Goldkehlchen auf.

Fischbacher wehren sich – Wollen nicht nach SM
Seit kurzen ist ein großen Plakat am Ortseingang von Fischbach aufgestellt, dass den Plan mit dem Wechsel nicht Gut heist.

Die Rhön erleidet einen Kolbenfresser
Der Betriebsstofftransporter mit dem namen "Rhön" ist wieder kaputt.

Band Black Twin aus Dermbach bringen erstes Album raus
Mitte April hat die Band "Black Twin" in ihrem Heimatort Dermbach, ihr Debütalbum „Generation Headdown“ veröffendlicht.

150 Jahre FFW Empfertshausen – Ohne Umzug viel Geschichte
Die Freiwillige Feuerwehr Empfertshausen feierte vom 09-13.05.2018 ihr 150 jähriges Bestehen.

Sonne und lockere Wolken – Sonntag Regen – Rhön Wetter
Schönes Wetter am Samstag und wahrscheinlich Regen am Sonntag! Wetterfrosch Nico Wehner sagt Euch wie das Wetter in der Rhön wird.

Kleine Tiere – Große Schau im Seniorenpark Kaltennordheim
Das Hasen mehr können als Gras fressen und Eier bunt malen, zeigte der 1.Thüringer Kaninchensportverein Jena die zu Gast im Seniorenpark waren.

Himmelfahrt 2018 – Klings – Grimmmelbachteiche – Rhönbriese

Holzrücken mit Pferden – Zukunft für den Wald
Der 3. Rhöner Waldtag in Gerthausen war wieder Anziehungspunkt von Hunderten Besuchern aus Nah und Fern.

Neue Folie und Farbe für Schwimmbad Kaltennordheim

Notbetrieb im Kindergarten Kaltensundheim
In der Nachte platzte die Hauptwasserleitung in der Strasse Siegenborn in Kaltensundheim.

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Motzlar
Bei hellstem Sonnenschein begingen am vergangenen Wochenende die Motzlarer Floriansjünger ihr 135-jähriges Feuerwehrjubiläum gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Thüringen und Hessen.

Besucher der Rhön entsetzt über Müll auf dem Weidberg
Ein Besucher aus Hildburghausen schickte uns Bilder von abgelegten Müll auf dem Weidberg.

Sonne satt – Rhönwetter lässt alle strahlen
Es erwartet uns ein tolles Wochenende mit klasse Wetter. Also genießen und etwas unternehmen!

Hexennacht mit Sagenhaft in Kaltennordheim

Kreisjugendfeuerwehrtag Dermbach – Branderziehung und Nachwuchs
Spielerisch werden wichtige Kenntnisse zum Umgang Feuer den Kinder beim Kreisjugendfeuerwehrtag mitgegeben.

Stadtlengsfelder besuchen Orgelbauer – Stand der Restaurierung

Blechblasinstrumente touren durch Rhöner Grundschulen
Im aktuellen Schulhalbjahr ist die Musikschule Wartburgkreis in mehreren Grundschulen unterwegs und stellt im Rahmen einer Unterrichtsstunde im Fach Musik die Blechblasinstrumente vor.

Trinkwasser im Feldatal – WVS zeigt sich offen
Zu einem Aktionstag zum Thema Trinkwasser hatte der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) am Wochenenden in die Trinkwasseraufbereitungsanlage Oberes Feldatal in Fischbach eingeladen.

Ortsbrandmeister Rhönblick und Stellvertreter – Cold Water Grill Challenge
Der Ortsbrandmeister Rhönblick und sein Stellvertreter wurden zur Cold Water Grill Challenge herausgefordert!